Wer wird neuer Sportdirektor Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2009 10:47 |
|
|
Zustimmung marVin. Und wenn der Sportdirektor es allein nicht schafft, dann muss ihm so ein Typ wie der Peters in Hoffenheim an die Seite gestellt werden.
Ich will hier nicht von "Entmachtung" oder "Schwächung" von Coach Didi reden, denn das trifft es nicht. Ich würde mal sagen, dass der Trainer - ganz gleich wie er heißt - entlastet werden muss und gleichzeitig das Betreuungs- und Trainingskonzept der Mannschaft verbreitert werden muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2009 11:05 |
|
|
dr trainer sagt aber , dass er gar keine entlastung in dem sinne benötigt und es sich ach zutrauren würde beide jobs zu übernehmen .
selbst wen du es "Kuhburger" mit unserm trainer gut meinst , aber viellecht braucht diese unterstützungvon einer person ähnlich wie peters gar nicht .
gruß
der rote ächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2009 11:24 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
96-Oldie hat geschrieben: Also, ich weiß nicht recht. Seit Hecking hier ist, musste man irgendwie damit rechnen, dass Schmadtke bald 'nachkommt'. Ganz ungeachtet seiner Qualifikation und seiner Erfolge in Aachen - wo kommen wir hin, wenn sich ein Trainer seinen Vorgesetzten praktisch selbst aussuchen kann?? Eine Verpflichtung Schmadtkes zum jetzigen Zeitpunkt käme einer Lebensversicherung für Hecking gleich. Für mich derzeit ein ganz und gar falsches Signal.
Da gehe ich gegen. Die beiden können es nicht besonders gut miteinander und Schmadtke ist alles andere als eine Lebensversicherung für Hecking. Es gab in Aachen sogar Überlegungen Hecking direkt nach dem Aufstieg abzusetzen, weil sich die beide nicht über die grundsätzliche Personalpolitik nach dem Aufstieg einigen konnten. Das entzündete sich unter anderem am weiteren Vorgehen mit Willi Landgraf, den Vereinsspitze und Trainer gerne das Jahr Bundesliga gegönnt hätten, Schmadtke aber ihn aber von der Gehaltsliste loswerden wollte. Ein Freibrief für Hecking wäre eine Verpflichtung von Schmadtke mitnichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2009 11:24 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
marVin hat geschrieben: Aber offensichtlich fehlen in der Profiabteilung Fachleute. Ob das nun die Trainingsmethoden betrifft, Spielbeobachter kommender Gegen bzw. Analysten sind, Therapeuten, Psychologen oder was weiß ich nicht noch alles.
96 steht im Vergleich zu anderen Clubs betreuertechnisch gar nicht so schlecht da.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2009/01/15/betreuer-wahnsinn/in-der-bundesliga.html
Möglicherweise ist 96 nur falsch strukturiert. Trotzdem würde ich eien Aufstockung im Mentalbereich und im Scouting sehr begrüßen.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2009 11:37 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
rote rächer hat geschrieben: dr trainer sagt aber , dass er gar keine entlastung in dem sinne benötigt und es sich ach zutrauren würde beide jobs zu übernehmen . selbst wen du es "Kuhburger" mit unserm trainer gut meinst , aber viellecht braucht diese unterstützungvon einer person ähnlich wie peters gar nicht .
...oder DH ist möglicherweise so sehr von sich selbst überzeugt, daß er sein eigenes Leistungsvermögen nicht immer richtig einzuschätzen vermag.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2009 11:58 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Interessanter link! Hoffenheim hat ja mehr betreuer als Spieler, hmmm, wer die wohl bezahlt.
Das wäre für uns gar nicht machbar, denke wir sind da am limit. Wobei ich als erstes dachte "Quantität vor Qualität". 
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
RedDevil96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2009 21:12 |
|
Registriert: 21.12.2008 23:09 Beiträge: 5
|
Also, ich finde die beste Nachfolge für Christian Hochstätter sollte aufjedenfall Fredi Bobic sein. Er hat Charisma, Super Fussballfachverstand, denn was er sagt hat Hand und Fuss, er wäre in meinen Augen der beste Mann dafür.
Verpflichtet bloss nicht Schmadtke, Pander oder solche Möchtegern Manager. Die beiden haben nie was erreicht...als Manager fliegt man nicht ohne Grund aus einem Verein...! Wer gute Arbeit macht bleibt auch lange...(siehe Allofs, U.Hoeneß,etc)! Wir brauchen jemanden auf dem man hört und der kein Blatt vorm Mund nimmt..denn ich habe es langsam satt dieses feige Schöngerede. Bobic wäre einer der knallhart sagt was sache ist und vor dem man respekt hätte...
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2009 21:16 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
RedDevil96 hat geschrieben: Also, ich finde die beste Nachfolge für Christian Hochstätter sollte aufjedenfall Fredi Bobic sein. Er hat Charisma, Super Fussballfachverstand, denn was er sagt hat Hand und Fuss, er wäre in meinen Augen der beste Mann dafür. Verpflichtet bloss nicht Schmadtke, Pander oder solche Möchtegern Manager. Die beiden haben nie was erreicht...als Manager fliegt man nicht ohne Grund aus einem Verein...! Wer gute Arbeit macht bleibt auch lange...(siehe Allofs, U.Hoeneß,etc)! Wir brauchen jemanden auf dem man hört und der kein Blatt vorm Mund nimmt..denn ich habe es langsam satt dieses feige Schöngerede. Bobic wäre einer der knallhart sagt was sache ist und vor dem man respekt hätte...
Bist Du Dir da sicher?
3096. Beitrag!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2009 23:10 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12000
|
Hypnos hat geschrieben: Interessanter link! Hoffenheim hat ja mehr betreuer als Spieler, hmmm, wer die wohl bezahlt.
Der Erfolg gibt Ihnen Recht und der Tabellplatz bringt ihnen die Millionen die 96 fehlen. So ist das, leider!
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2009 23:12 |
|
|
Für das Gehalt eines Spielers kannste 8 bis 10 Betreuer einstellen. Also gar nicht so schlimm.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 10:56 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Den gestrigen Abend habe ich weitgehend auf dem Sofa verbracht. So weit, so uninteressant. Da lief allerdings ein Film, ja gut, den habe ich nur zu Ende geguckt, weil ich zwischendurch eingeschlafen war. Dennoch hatte es dieser Film in sich.
Also, es sind im Kampf um die globale und ewige Macht Vampire und Werwölfe gegeneinander angetreten. Zum Schluss gewonnen mit einem glatten 3:0 hat so eine Art Dreifachkreuzung aus Werwolf, Vampir und Mensch. Ach so ja und die Liebe, natürlich.
Da ich in diesem Fred (war’s wirklich in diesem? – Egal.) gelernt habe, dass die Liga ein „Haifischbecken“ – oha! – sei, wäre es vielleicht nicht ganz verkehrt, da einen Sportdirektor/Mänätscher mit den erforderlichen Überlebensfähigkeiten reinzuwerfen.
Oder eben einen Vampiwolf. (Würde allein schon sprachlich auch gut zu den Roten Wölfen sel. passen, hehe.) So einen Vampiwolf wie der im Film: Extrem hart und weich (in der Birne) gleichzeitig, verwandlungsfähig, menschenverachtend, landet immer auf den Pfoten, nee Quatsch, auf den Füßen, ein eiskalter Charmeur vor dem Herrn, bissfest und shock-proof sowie stoßfest. Kurz: ein Riesena.rschloch.
Also, da kann es doch nur einen geben.
Dieter Bohlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 11:38 |
|
|
einwerfer hat geschrieben: Hypnos hat geschrieben: Interessanter link! Hoffenheim hat ja mehr betreuer als Spieler, hmmm, wer die wohl bezahlt. Der Erfolg gibt Ihnen Recht und der Tabellplatz bringt ihnen die Millionen die 96 fehlen. So ist das, leider!
nein die millionen bringt ihnen ganz alleine hopp .
die betreuer waren ja schließlich schon da , als hoffenheim in liga 2 spielte und noch nicht oben in der bundesliga stand .
aber natürlich hast du schon recht einwerfer .... bei 96 macht man ja schon riesen luftsprünge , wenn man 9. gewrden ist , weil man dann etwa ne habe million mehr bekommt ...
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 13:10 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
einwerfer hat geschrieben: Hypnos hat geschrieben: Interessanter link! Hoffenheim hat ja mehr betreuer als Spieler, hmmm, wer die wohl bezahlt. Der Erfolg gibt Ihnen Recht und der Tabellplatz bringt ihnen die Millionen die 96 fehlen. So ist das, leider!
Das sie erfolg haben bestreite ich nicht, ganz im gegenteil, ich finde Hoffenheim bemerkenswert, allerdings ist das alles kein zufall.
Nicht mal der FC Bayern hat 29 Betreuer. Der etat von bayern ist bekannt.
Da frag ich mich doch, wieviel dann Hoffenheim haben muss.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 13:37 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Hypnos hat geschrieben: ...allerdings ist das alles kein zufall.
genau darum geht es.
bei 96 hingegen ist alles auf zufall aufgebaut. und MK ist der zufallsgenerator.
ps: nein @kuhburger, ehe bei dir hoffnung aufkeimt, ich bin nicht zum hoffenheimfreak mutiert. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 14:01 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Nee, verehrter Gunther, wenn wir die finazielle Strukturen wie eben die TSG aufweisen könnten, würden wir hier nicht auf dem 13. tabellenplatz hocken, was glaubst du verehrter Gunther, will Dietmar Hopp den finaziellen Etat nicht offen legen?!
Ganz genau, er würde damit die Kritik gegen Hoffenheim unterstützen.
Dieses geseiere von wegen Rhein-neckar Metropole bringt mich zum würgen, hat eigentlich mal jemand die einweohner von Hoffenheim oder Sinsheim gefragt wie die das finden das jetzt 30.000 Fans durch ihr Städtchen marschieren, jeden 2ten Samstag??
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 14:11 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
@Hypnos, da sind wir uns ja einig. aber ohne einen plan würde auch das hoppsche geld nicht für den durchmatsch von der 3. zum meistertitel (womöglich) reichen.
ein plan ist die halbe miete. und das würde mir mit meinen ansprüchen mit 96 schon genügen.
edit: "durchmatsch"....netter verschreiber, drum lasse ich es so stehen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 14:18 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Gut, da stimme ich dir voll und ganz zu, nur ist der Schlüssel dieses Planes Geld, man schätzt das Dietmar Hopp in etwa 300 Millionen Euro sage ich mal gespendet hat.
Bei 96 sieht das etwas anders aus. Ich denke Kind hat seit der entlassung von neururer mit hecking einen klaren plan gehabt, es wird oft von Modell werder geredet. Hecking sollte sich seine assisten aussuchen (Bremser, Hochstätter), das war dann das sportlich Dreieck mit Führung von Kind, so weit so gut, 96 hat nun versucht ehemalig gute Spieler für wenig zu kaufen da 96 ja nicht so ein großen etat hat, und hier zu alter Form zu verhelfen, das ist gescheitert.
Ich denke wir sind uns auch einig wenn wir sagen dass mit 300 Millionen etwas ganz anderes möglich geworden wäre.
Uns fehlt halt schlicht und ergreifend das Geld, aus meiner sicht war das Konzept nämlich vorhanden.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 20:19 |
|
|
Hypnos hat geschrieben: Gut, da stimme ich dir voll und ganz zu, nur ist der Schlüssel dieses Planes Geld, man schätzt das Dietmar Hopp in etwa 300 Millionen Euro sage ich mal gespendet hat. ...
Gibt dafür eine Quelle oder ist das Stimmungsmache?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 20:23 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Weder noch. Ich kenne die ausgaben für die Transfers, in etwa 50 Millionen, das Stadion hat 150 Millionen gekostet, und dann kommt die restliche Infrastruktur dazu, bsp. Trainingsgelände, Fanshops, Betreuer, u.s.w.
Da kommt schon einiges zusammen. Und du glaubst ja auch nicht das dass alles TV-Digital bezahlt hat, oder?!
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 20:34 |
|
|
Ich habe die Transferausgaben vor 3, 4 Monaten mal ausgerechnet und kam auf 29 Mio in zwei Jahren. Wo haben die in der Zwischenzeit 21 Mio ausgegeben? - Danach kam meines Wissens nur Beck für 3 Mio... Das Stadion wiederum soll 60 Mio kosten. Woher hast Du Deine Informationen?
|
|
Nach oben |
|
 |
|