Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2009 23:42 |
|
|
Ein etablierter Verein aus der oberen Tabellenregion und ein CL-Kandidat gleich gar kann natürlich nicht mehr ausschließlich auf Talente aus der eigenen Region setzen... Machen wir ja schließlich auch nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 00:01 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Sanogo ist trotzdem eher eine Überraschung, oder? Ich hätte eher mit einem talentierten Spieler gerechnet, der nicht bei einem großen Verein auf der Bank saß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 00:08 |
|
|
Nun, im Ernst: Überraschung dass es Sanogo ist = ja. Aber ein deutliches Zeichen dafür, dass sie weiter oben mitspielen wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 00:57 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
"Steile Thesen" in der Süddeutschen Zeitung, Folge 6: Die Gallier siegen weiter. Pro und contra von jeweils einem SZ-Redakteur.
Pro: http://www.sueddeutsche.de/sport/273/455945/text/
Contra: http://www.sueddeutsche.de/sport/273/455945/text/5/
Ich persönlich bin eher beim Contra: Hoffenheim wird eine bravoröse Saison mit einem hervorragenden Platz im internationalen Geschäft krönen. Vielleicht wird es sogar Platz 2. Aber auch ohne Ibisevics Verletzung wären Klinsis Bayern für mich der Favorit auf den Titel gewesen, nachdem man sich dort inzwischen zum beiderseitigen Vorteil aneinander gewöhnt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 01:03 |
|
|
Das glaube ich auch. Irgendwann muss der TSG einfach die Luft ausgehen. Allemal ist es spannend.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 09:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Sanogo spielt die ersten 5-6 Spiele gut und trifft dort auch regelmässig.
Danach zeigt er allerdings seine wahren Qualitäten... Vielleicht hat RR ihn auch nur für die Rückrunde geholt und lässt ihn nach dieser Saison wieder zurück nach HB,damit Allofs sich ärgert 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 10:39 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Im Schalke-Vorschau-Fred ist ja etwas zum Nutella-Fluch zu lesen. Ergänzend sei hinzugefügt, dass dieser Fluch unterdessen auch auf Hoffenheim lastet.
Und hier der Beweis: Im „kicker“ steht in der Ausgabe 10/2009 auf Seite 7, dass der Spieler Tobias Weis den Lesern des Fußballfachblatts diese Wette anbietet:
„Ich wette, dass ich wie schon in der Hinrunde auch in der Rückrunde keine einzige Gelbe Karte kassiere. Wenn ich verliere, spendiere ich zehn Kilo Nutella für die kicker-Verlosung.“
Diese Wette ist ein schwerer Fehler, Tobias Weis hat den Fluch geradezu heraufbeschworen.
Die ersten Signale waren ja schon im Sommer zu hören. So wurde mit der Verpflichtung von Hildebrandt die hochgelobte superkonzeptionelle Kaderpolitik durchkreuzt und endgültig als leeres Geschwätz, nun ja, spezifiziert.
Ein zweites Signal war der Wellington-Transfer. Etwa fünf Millionen hat man für den jungen Mann bezahlt. Gespielt hat er bislang insgesamt keine halbe Stunde, glaube ich. Ein ziemlich hoher Minuten-Preis und durchaus kein Beleg für eine geniale Strategie. Wäre es nicht allzu doof, könnte man sogar sagen, dass Wellington ein kleines Waterloo für Hopps Transferstrategen ist. Bislang jedenfalls.
Nun also Sanogo. Der wurde von Werder aus Kaiserslautern geholt – und sollte auch deshalb als Klose-Nachfolger aufgebaut werden. Hat nicht so richtig hingehauen. In der Pfalz haben sie ihn Bobbycar genannt, ihn Bremen haben sie ihn aber meistens auf der Ersatzbank geparkt.
Hoffenheim ist ja nach einschlägigen Vorgaben der SAP-Kommunikationsabteilung blitzschnell vom Dorf zu einer Metropol-Region mutiert – da passt natürlich ein mittelprächtiger und mittelalterlicher Bundesliga-Spieler mit entsprechender Perspektive haargenau ins jugendliche Regionalkonzept.
Bobbycar - der Nutella-Fluch wirkt. Und das ist auch gut so.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 19:10 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
El Filigrano hat geschrieben: nach einschlägigen Vorgaben der SAP-Kommunikationsabteilung
Hierüber stolpere ich immer wieder.
Aber für die Querverbindung Nutella-Wette/Nutella-Fluch spendiere ich diesen Smiley: 
|
|
Nach oben |
|
 |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2009 00:51 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
El Filigrano hat geschrieben: Nun also Sanogo. Der wurde von Werder aus Kaiserslautern geholt – und sollte auch deshalb als Klose-Nachfolger aufgebaut werden. Hat nicht so richtig hingehauen. In der Pfalz haben sie ihn Bobbycar genannt, ihn Bremen haben sie ihn aber meistens auf der Ersatzbank geparkt.
Nur eine kleine Anmerkung...
Sanogo war zwischen dem FCK und Bremen in Hamburg und hat da eine Saison gespielt. Der Beginn war sehr ansprechend, wie in Bremen auch, dann aber größenteils entäuschend...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2009 01:06 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Stümmt.
Nein, stimmt.
Auch chelsea hatte das ja in etwa schon so gesagt: Am Anfang super, dann Sinkflug.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2009 02:25 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Ralle, im Gegensatz zu Hecke, tät ihn wieder hinkriegen!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2009 09:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Beiersdorfer lacht heute noch,wenn er an die Höhe der Ablöse denkt,die er Allofs aus dem Kreuz geleiert hat... 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2009 10:38 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Auch die Pressearbeit/Außendarstellung der Hoffenheimer, andi30, ist hochprofessionell. So etwas fällt nicht vom Himmel.
Zwei Beispiele.
Zunächst haben sie folgende Nummer verkauft: Wohlhabender und sozial eingestellter Mann erfüllt sich seinen Jugendtraum. Unterfüttert wurde das Ganze mit der Arie „Kleines Dorf gegen den Rest der Welt“.
Das hatte zwar nur wenig mit der Realität zu tun, dennoch war diese Kampagne durchaus erfolgreich – allerdings nur in bestimmten Segmenten. Ein großer Teil der Fußball Fans wollte sich nur ungern veralbern lassen; in den Kurven wurde das ja auch deutlich gemacht.
Also haben die Hoffenheimer reagiert und eine neue Kampagne gestartet. Plötzlich wurde aus dem künstlichen Gebilde ein Traditionsverein. Was sonst soll das frisch erfundene „1899“ vor dem Ortsnamen denn wohl suggerieren? Zugleich wurde das Dorf-Image in die Vitrine gestellt und stattdessen die Story vom Vertreter einer aufstrebenden „Metropol-Region“ unter die Leute gebracht. Tradition meets Moderne.
Das hat zwar gleichfalls kaum etwas mit der Wirklichkeit zu tun, hört sich aber gut an und verfängt – wie man auch in diesem Forum sehen kann – wenigstens bei einem Teil der Leute.
Das ist schon beeindruckend. Gut, ich will gerne einräumen, dass auch die Hoffenheimer Öffentlichkeitsarbeit nicht vollkommen perfekt ist. Manchmal bricht sich die Realität doch Bahn. Zum Beispiel wenn der Chef-Trainer sich öffentlich darüber wundert/ärgert, dass viele der Hoffenheimer Fans die Zeit lieber am Büffet und an der Sektbar verbringen als sich das Spiel anzuschauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2009 13:24 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
gääähhhhn, zum 99. Mal aufgewärmt.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2009 13:34 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
@redfred, der einsame ritter gegen den rest der welt.
momentan haste es aber mit jedem, wa? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2009 14:08 |
|
|
Also gerade ElFis Beiträge, der als ausgewiesener Hoffenheim-Allergiker immer wieder neue Blickwinkel findet, um seinem Unmut Ausdruck zu verleihen, geniesse ich mitterweile. 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2009 17:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
ElFi hat aber vollkommen recht !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2009 19:58 |
|
|
In der Tat. Auch von deren Pressearbeit können wir lernen. Für den Anfang würden mir mal ein paar Spieler wie Jaissle, Weis, Compper etc und vielleicht eine klein wenig überzeugendere Taktik reichen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2009 20:03 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
 und hildebrand.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2009 22:17 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Also haben die Hoffenheimer reagiert und eine neue Kampagne gestartet. Plötzlich wurde aus dem künstlichen Gebilde ein Traditionsverein. Was sonst soll das frisch erfundene „1899“ vor dem Ortsnamen denn wohl suggerieren? Zugleich wurde das Dorf-Image in die Vitrine gestellt und stattdessen die Story vom Vertreter einer aufstrebenden „Metropol-Region“ unter die Leute gebracht. Tradition meets Moderne. .
Ähem ElFi, die TSG hat eine Tradition im Turnen (und wurde als Turnverein gegründet). Die Fußballsparte wurde von den anderen Sparten lange verhindert und kam daher erst 1945 nach einer Fusion zur TSG. So viel zum Image der TSG. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|