Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
ein_roter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2009 19:04 |
|
Registriert: 12.10.2007 15:37 Beiträge: 774 Wohnort: Hannover
|
Vielleicht ist das ja auch der Plan. JK hat 1,5 Jahre Vertrag bekommen, ist also nur für den Übergang da. In der winterlichen Wechselperiode sind eben auch nicht wirklich DIE Spieler für einen angemessenen Preis zu haben (sieh SH).
Und dass man SH für (angebliche) 3 Mios. verkauft hat, der in ein paar Monaten sowieso für null,nix den Abflug gemacht hätte, kann man keinem vorwerfen. Klar ist er ein super Fußballer, aber was sollte er uns in der RR noch bringen? Nach oben ist der Zug eh weg und nach unten sollten uns die beiden neuen mehr helfen können als ein SH.
Ich denke, dass man mit den gestrigen Transfers vieles richtig gemacht hat. 1. Man hat gut Geld bekommen
2. Man hat sich Zeit verschafft in Ruhe einen LM mit Perspektive zu holen
3. Man hat kurzfristig und qualitativ gut das Loch gestopft, dass SH hinterlassen hat
_________________ Gunther hat geschrieben: da hat ja selbst unser Maddin mehr ahnung vom fußball und den fans. 
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2009 19:16 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Es ist das erklärte Ziel von Hannover 96, europäisch zu spielen. Gleichzeitig verpflichtet man Spieler bereits entsprechend etablierter Vereine, die dort zumindest nicht regelmäßig eingesetzt werden, weil man über leistungsfähigeres Personal verfügt. Es erschließt sich nicht, wie das zu dem angestrebten Erfolg führen soll.
Der Personalgewinnung liegt offenbar keine ständige Erfassung potenziell infrage kommender Spieler zugrunde, an der sich auch kurzfristig orientieren ließe. Die seit einiger Zeit getätigten Verpflichtungen, wie ganz frisch auch im Falle Jacek Krzynowek, deuten vielmehr darauf hin, dass man sich um Spieler bemüht, die gerade aktuell auf dem Markt sind. Dabei scheint es schon auszureichen, dass diese einen gewissen Namen haben oder bei Vereinen beschäftigt sind, zu denen man aufschaut.
Für solche Spieler ist dann der Vereinswechsel meistens eine Rückentwicklung mit mehr motivationsschädigender als -fördernder Begleiterscheinung. Bei aufstrebenden Spielern, z. B. aus der 2. Bundesliga, wäre dagegen ein gegenteiliger, positiver Effekt zu erlangen.
Das eingangs bechriebene Ziel scheint an verschiedenen Stellen noch einen qualifizierteren Umgang mit grundsätzlichen Handhabungen zu erfordern.
Zuletzt geändert von 40 Jahre 96er am 02.02.2009 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2009 19:19 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Die seit einiger Zeit getätigten Verpflichtungen, wie ganz frisch auch im Falle Jacek Krzinowek, deuten vielmehr darauf hin, dass man sich um Spieler bemüht, die gerade aktuell auf dem Markt sind. Dabei scheint es schon auszureichen, dass diese einen gewissen Namen haben oder bei Vereinen beschäftigt sind, zu denen man aufschaut.
martin kind hat sich wirklich viel abgeguckt....von stumpen-fredo. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sid1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2009 19:23 |
|
Registriert: 26.08.2008 14:40 Beiträge: 11
|
Vieles liegt meines ermessens auch daran das wir seit ewigkeiten keinen guten Manager hatten... weder Moar, Ilja K., Hochstätter oder wie die alle hießen... keiner hat wirklich gute arbeit geleistet...
ich hoffe auf dieser position nimmt sich 96 genug zeit und holt jemanden vernüftiges...
Ich hoffe ja auf Fredi
|
|
Nach oben |
|
 |
38, 54, 92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2009 19:29 |
|
Registriert: 25.06.2006 21:32 Beiträge: 1893 Wohnort: In der Höhle des Löwen (der Miezekatze?)
|
@ 40 Jahre 96er:
Vergiss aber nicht, dass Magath ein anderes System aufbauen will als Hecking!
_________________ Emanuel Pogatetz:"Klar waren unsere Fans lauter, aber das ist in Wolfsburg ja auch nicht schwer."
Cherundolo-Haggui-Pogatetz-Schulz. Schönspieler und Ballerinas, nehmt euch in Acht!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2009 20:21 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16665
|
was ist denn nun mit Madlung? jetzt oder später ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2009 22:40 |
|
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Es ist das erklärte Ziel von Hannover 96, europäisch zu spielen. Gleichzeitig verpflichtet man Spieler bereits entsprechend etablierter Vereine, die dort zumindest nicht regelmäßig eingesetzt werden, weil man über leistungsfähigeres Personal verfügt. Es erschließt sich nicht, wie das zu dem angestrebten Erfolg führen soll.
Der Personalgewinnung liegt offenbar keine ständige Erfassung potenziell infrage kommender Spieler zugrunde, an der sich auch kurzfristig orientieren ließe. Die seit einiger Zeit getätigten Verpflichtungen, wie ganz frisch auch im Falle Jacek Krzynowek, deuten vielmehr darauf hin, dass man sich um Spieler bemüht, die gerade aktuell auf dem Markt sind. Dabei scheint es schon auszureichen, dass diese einen gewissen Namen haben oder bei Vereinen beschäftigt sind, zu denen man aufschaut.
Für solche Spieler ist dann der Vereinswechsel meistens eine Rückentwicklung mit mehr motivationsschädigender als -fördernder Begleiterscheinung. Bei aufstrebenden Spielern, z. B. aus der 2. Bundesliga, wäre dagegen ein gegenteiliger, positiver Effekt zu erlangen.
Das eingangs bechriebene Ziel scheint an verschiedenen Stellen noch einen qualifizierteren Umgang mit grundsätzlichen Handhabungen zu erfordern.
Einspruch, Euer Ehren. Die Beispiele Tarnat, Bobic und Brdaric belegen eine gegensätzliche Position.
Ich denke entscheidend ist, ob ein Spieler zur Entwicklung des Spielsystems beiträgt. Anforderungen in Wolfsburg sind mit Sicherheit andere als bei den Roten. Ein Zinedine Zidane würde in Hannover mit Sicherheit versauern. Ich persönlich sehe in der Verpflichtung von Jacek zB in erster Linie einen Versuch das Flügelspiel zu beleben. Und bei aller Hochachtung vor Husztis individuellen Fähigkeiten: Das schnelle Flügelspiel war nicht seine starke Seite. In dieser Hinsicht halte ich von Jacek mehr; auch weil er nicht dazu neigt, dass Tempo zu verschleppen.
Insofern kann man einen Transfer auch aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten: Welches Spiel soll gespielt werden und welcher Spieler passt dazu? Es könnte sich erweisen, dass die beiden letzten Verpflichtungen die besten der letzten zwei Jahre werden.
Ich bin gespannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2009 23:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Und ich glaube, Kuhburger, dass die beiden wichtigsten Verpflichtungen noch ausstehen.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2009 23:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Jan hat geschrieben: Und ich glaube, Kuhburger, dass die beiden wichtigsten Verpflichtungen noch ausstehen.
Madlung und Kerlon? 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2009 23:35 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Jan hat geschrieben: Und ich glaube, Kuhburger, dass die beiden wichtigsten Verpflichtungen noch ausstehen. Madlung und Kerlon? 
manager und trainer. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2009 23:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Bemeh hat geschrieben: Jan hat geschrieben: Und ich glaube, Kuhburger, dass die beiden wichtigsten Verpflichtungen noch ausstehen. Madlung und Kerlon? 
Du weißt doch, dass man einen Beitrag nicht zitiert, wenn man direkt darauf antwortet?! 
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2009 23:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Jan hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Jan hat geschrieben: Und ich glaube, Kuhburger, dass die beiden wichtigsten Verpflichtungen noch ausstehen. Madlung und Kerlon?  Du weißt doch, dass man einen Beitrag nicht zitiert, wenn man direkt darauf antwortet?! 
Tut mir leid, ich werde mich bessern. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 00:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27099 Wohnort: Mönchengladbach
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Es ist das erklärte Ziel von Hannover 96, europäisch zu spielen. Gleichzeitig verpflichtet man Spieler bereits entsprechend etablierter Vereine, die dort zumindest nicht regelmäßig eingesetzt werden, weil man über leistungsfähigeres Personal verfügt. Es erschließt sich nicht, wie das zu dem angestrebten Erfolg führen soll.
Laß die Spieler doch erstmal unter Dieter trainieren. Der bekommt sie schon hin!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 00:41 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
@ Kuhburger
Die von Dir genannten Namen bestätigen, so denke ich, meine Einschätzung. Die genannten Spieler haben uns geholfen, die Klasse zu halten und uns schließlich in der 1. Bundesliga zu etablieren. Dem weiterführenden Ziel konnte man sich mit ihnen aber nicht nähern.
Dass das Spielsystem bei den personellen Maßnahmen von mitentscheidender Bedeutung ist, sehe ich ebenso. Gleichzeitig meine ich aber auch, dass eine Umstellung der Denkweise dazugehört, sich aus dem Graue-Maus-Dasein zu entfernen. Spieler, die bei erfolgreicheren Vereinen gespielt haben, sind nicht schon deswegen immer wertvoll für uns.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 02:05 |
|
|
Da hast Du wiederum Recht nur ... wir können es uns derzeit nicht leisten so zu denken. Genau genommen sind wir (übrigens nicht nur durch die grottige Hinrunde...) hinter unsere hehren Ansprüche zurück gefallen. Sei's drum. Jetzt zählt erstmal nur der Klassenerhalt. Wie es dann weitergeht, werden wir sehen. Übrigens meine ich nicht, dass ein Spieler der mit Ballack zusammen als Stammspieler in einer erfolgreichen Mannschaft gespielt hat, unser Graue-Maus-Image verstärkt. Nö, das nun nicht. Bleibt also einzig einzuwenden das Alter. Gut. Warten wir mal ab, wie es für Jacek bei uns läuft.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 11:25 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10545
|
Erschrckend ist für mich,dass wir auf den Weggang Huszti`s -trotz aller Anzeichen -nicht vorbereitet waren.
Noch schlimmer ist es,dass wir echt an Streit Interesse hatten,der einerseits eher über Rechts kommt und zweitens als Typ und gehaltlich nicht zu uns passt.Ein anderer User sagte treffend:"Sein Name ist Programm".
So gesehen ist Jacek ein vernünftiger Einkauf(Ablöse gering,Gehalt ok,Linksfuss,menschlich in Ordnung,kennt Buli).
Zukünftig hoffe ich aber auf eine inspiriertere Transferpolitik und auf ein Scoutingsystem das mal wieder junge Talente wie de Guzmann und Idrissou und Spieler wie Huszti ,Jaime,Popescu günstig produziert und nicht nur für eher teueres Geld B-Nationalspieler Typen einkauft(wenn denn überhaupt) und wo die Kaderstrategie nicht immer klar ist.
Bin gespannt wo Andreasen spielen wird..vermutlich ist der Plan ,Hanno zur neuen Saison abzugeben und ihn dann auf der 6 spielen zu lassen.
Letztlich haben wir für Rückrunde nur 2 klassische IV`s.
Man darf aber nicht vergessen,dass das Scouting auch nur immer umsetzt ,was der Trainer will und der Präsident bezahlen möchte.
Ich hoffe daher immer noch auf einen guten Sportdirektor.
Wir brauchen ihn dringend.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 11:55 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Weil's ja auch der Gerüchte-Thread ist: habt ihr im Pressebereich den Bild-Bericht über den versuchten Streit-Transfer gelesen??
Um 17 Uhr am Sonntag war er sich demzufolge mit 96 einig, dann fährt das Ar... nach Hamburg und verhandelt dort um 20 Uhr, daß er dort unterschreibt.
das ist ja wirklich ne ganz linke Bazille, dieser Streit. Ich war sowieso schon froh, daß wir diesen Spalter nicht in unsere Reihen aufgenommen haben, jetzt kann man geradezu feiern, daß dieser verschlagen wirkende Typ an uns vorbeigegangen ist. (meine persönliche, subjektive Meinung)
So einen Mini-Judas brauchen wir nicht. http://www07.wdr.de/themen/sport/fussba ... a_400h.jpg
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 12:37 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Oh ha. Das ist asozial. Hätte der nicht bei schlacke bleiben können?? Das ist echt mies. Jetzt habe ich ihn trotzallem an der backe.
Wobei er ja eigentlich ein guter spieler war/ist, sonst wäre er ja nicht zu schalke gekommen. Er hat doch glaube ich auch Nationalmannschaft gespielt, oder?!
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 13:14 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
In diesem komischen Perspektivteam war er mal drin. Siehe wikipedia:
Zitat: Streit war Mitglied des DFB-Perspektivteams Team 2006, das im November 2005 aufgelöst wurde. Er kam dort viermal zum Einsatz. Laut Angaben des Kölner EXPRESS nahm Streit bald darauf die rumänische Staatsbürgerschaft an, um für Rumänien zu spielen, da ihn Jürgen Klinsmann nicht für die deutsche Nationalmannschaft berücksichtigte. Mittlerweile stellte sich jedoch heraus, dass Streit nicht mehr für Rumänien auflaufen darf, weil er über 21 ist und Juniorennationalspiele für den DFB bestritt.
Was er auch macht, scheint er dauernd die Fronten zu wechseln. Bei wiki steht auch, daß er Joachim Löw in der FAZ hart kritisiert hatte, weil er ihn nicht in den Kader berief. Also er mag ein guter Fußballer sein, ich bleibe trotzdem froh, daß er jetzt in Hamburg ist - soll er dort jetzt Klubzersetzung betreiben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
palimario
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 13:18 |
|
Registriert: 25.07.2007 13:52 Beiträge: 25 Wohnort: Hannover
|
sorry, falscher Thread
Zuletzt geändert von palimario am 03.02.2009 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|