FC Bayern Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2009 00:44 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
einwerfer hat geschrieben: Der Mann ist vorläufig raus!
nee, länger - oder gar für immer.
so ein profil korregiert sich auch nicht mal so von heut auf morgen. wenn rensing jetzt keine wahren sterne vom himmel pflückt ist er weck vom fenster, für immer.
klar zählt die leistung, aber mit solchen menschlichen defiziten steht rensing bei vergleichbarer leistung auch bei kommenden trainern weit im abseits.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2009 16:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6714
|
fachwerk hat geschrieben: einwerfer hat geschrieben: Der Mann ist vorläufig raus! nee, länger - oder gar für immer. so ein profil korregiert sich auch nicht mal so von heut auf morgen. wenn rensing jetzt keine wahren sterne vom himmel pflückt ist er weck vom fenster, für immer. klar zählt die leistung, aber mit solchen menschlichen defiziten steht rensing bei vergleichbarer leistung auch bei kommenden trainern weit im abseits.
wäre in meinem Sinn, wenn's denn so käme.
Da würde vielleicht manch ein Jungprofi feststellen, das bescheideneres Auftreten nicht zwangsläufig uncool, bzw. der Karriere abträglich sein muß.
Hast Du aber Trainer, von der rustikaleren Art, die auf Allgemeinerziehung weniger Wert legen, kann ich mir auch folgende Töne sehr gut vorstellen:
Du mußt beißen, immer weiter, setz die Ellbogen ein, Du mußt auch mal Schwein sein, denk' egoistisch, usw.
Da Schwächeln in unserer heutigen Gesellschaft, einem Versagen gleichkommt, und das den Leuten auch penetrant eingebläut wird, wundert mich das forsche Aufbegehren eines Rensing allerdings nicht sonderlich.
Herrn Löw wird es hoffentlich sauer aufstoßen.
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.01.2009 00:45 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Das nenne ich Selbstbewußtsein, Spozzfreund Fahrradständer.
Dafür bekommst Du selbstverständlich den Stammplatz als Nr.1. (zumindest in meiner Avatar-Hitliste)
Welcome back!
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.01.2009 20:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Toll wie mein Zwilling dem Meyer für 10 Millionen € (wenn das stimmt, was man so liest) einen Ersartzspieler angedreht hat. Ganz großes Kino.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.01.2009 21:18 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Toll wie mein Zwilling dem Meyer für 10 Millionen € (wenn das stimmt, was man so liest) einen Ersartzspieler angedreht hat. Ganz großes Kino.
Na ja, daß sich Podolski bei Bayern nicht durchsetzen konnte heißt sicher nicht automatisch, daß er ne Gurke ist. Er ist immerhin ein nicht ganz unerfolgreicher aktueller Nationalspieler und kann sich aufgrund seines noch jungen Alters in den nächsten Jahren noch weiter entwickeln. Außerdem hat er einen noch laufenden Vertrag und Bayern keine wirkliche Not in ziehen lassen zu müssen. Vergleicht man zudem die Ablösen, die international für vergleichbare Spieler gezahlt werden, dann liegen die 10 Mios € sicher im Rahmen.
Außerdem: Die Bayern waren beim Verhökern von Bankdrückern schon immer ganz vorne mit dabei. Kann mich noch an den Geniestreich erinnern, als sie den "Top-Stürmer" Radmilo Mihajlovic für 3 Mio DM an Schalke verkloppt haben. Für die Jüngeren unter uns: 3 Mio Mark waren damals noch ne Menge Kohle für einen Spieler.
Zu dem Transfer gibts übrigens folgende Anekdote (Quelle: 11 Freunde, zitiert bei spiegel.de):
Schalkes Sonnenkönig Günter Eichberg setzte einst auf betriebliche Mitbestimmung. Dem verdutzten Radmilo Mihajlovic erklärte Eichberg: "Ich gehe jetzt raus. Wenn ich wiederkomme, haben Sie bitte eine Summe in diesen Vertrag eingesetzt." Mihajlovic trug ein: "500.000 Mark Garantiegehalt, 1,6 Millionen Handgeld, mietfreies Haus mit Einrichtung, Mercedes". Eichberg winkte den Vertrag durch, dazu eine Ablöse an den FC Bayern in Höhe von drei Millionen Mark, obwohl Manager Helmut Kremers zuvor 2,5 Millionen ausgehandelt hatte.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.01.2009 22:57 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: .....Außerdem: Die Bayern waren beim Verhökern von Bankdrückern schon immer ganz vorne mit dabei.......
Da können wir ja auch ein Lied von singen
Der Hoeneß ist schon ein ausgebuffter Manager 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.01.2009 23:14 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.01.2009 00:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
RoterKlaus hat geschrieben: Toll wie mein Zwilling dem Meyer für 10 Millionen € (wenn das stimmt, was man so liest) einen Ersartzspieler angedreht hat. Ganz großes Kino.
Hauptsache gesund, sag ich mal.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Lia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2009 01:41 |
|
Registriert: 30.10.2007 15:49 Beiträge: 76 Wohnort: Region Hannover
|
Ich meine, gelesen zu haben, dass Podolskis Vertrag nur für die 1. Liga gilt. Was machen sie denn, wenn Köln absteigen sollte? (ist ja immerhin nicht unmöglich.)
edit: Sollte eigentlich in den Köln-Thread. 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2009 01:44 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ich vermute, dass sie dann in die zweite liga gehen,
und prinz poldi nach hannover kommt. bestimmt - ganz bestimmt sogar - oder es kommt ganz anders!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2009 01:52 |
|
Registriert: 30.10.2007 15:49 Beiträge: 76 Wohnort: Region Hannover
|
Wahrscheinlich.
Und dann wird er auf einmal zum Sportinvaliden...
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2009 02:02 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
 , nee - wir spielen internationl!
- wie köln, mit poldi (wenn sie drin bleiben)! 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 00:43 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Interview mit Uli Hoeneß im SPIEGEL:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,603326,00.html
Zu Klinsmann sagt er u.a. folgendes:
Zitat: SPIEGEL: Was haben Sie persönlich während der Hinrunde dieser Saison tun können, um das System Klinsmann in die Spur zu bringen?
Hoeneß: Ich war derjenige, der die Ruhe bewahrt hat. Ich habe mich nicht von der allgemeinen Kritik an unserem Trainer und seinen Neuerungen anstecken lassen. Umgekehrt habe ich dem Jürgen auch gesagt, dass Rom nicht an einem Tag erbaut wurde. Seine große Stärke ist die Kommunikation. Mit seinem Vorgänger Ottmar Hitzfeld saß ich zwar immer am Vorabend des Spiels zusammen, in der Woche aber fast nie. Jürgen bittet mich oft rüber auf einen Espresso. Als Bundestrainer kam er vielleicht eher stur rüber, ich ahnte gar nicht, dass er sich andere Meinungen anhört und sich von guten Argumenten überzeugen lässt.
SPIEGEL: Dennoch heißt es, Sie persönlich hätten ihn gestützt, als er im WM-Jahr nach dem 1:4 gegen Italien in Florenz als Bundestrainer auf der Kippe stand.
Hoeneß: Nach diesem Spiel gegen den Strom zu schwimmen, darin lag der Reiz.
(...)
SPIEGEL: Hatten Sie anfangs nicht Angst, dass der Reformer Klinsmann den Verein entwurzeln könnte?
Hoeneß: Ich weiß noch, wie es war, als wir im Vorstandsbüro von Karl-Heinz Rummenigge zusammensaßen, über Ottmar Hitzfelds Nachfolge berieten und Karl-Heinz fragte: Könnt ihr euch vorstellen, dass wir uns mit dem Jürgen beschäftigen? Darauf war ich überhaupt nicht vorbereitet. Dann dachte ich: Wenn er wirklich bereit ist, warum nicht. Noch an dem Nachmittag haben wir ihn in Kalifornien angerufen, das ging ja, weil er immer um sechs aufsteht. Erst war eine lange Pause am anderen Ende, dann sagte er: Ja, hm, das freut mich aber sehr; ich denke nach und sage euch morgen Bescheid.
SPIEGEL: Klinsmann zeigt keine Angst vor Fehlern und darüber hinaus ein großes Desinteresse gegenüber allem, was an Kritik an seiner Arbeit in der Zeitung steht. Macht er den FC Bayern souveräner?
Hoeneß: Wir sind von ihm sicherlich in einigen Dingen aufgerüttelt und gefordert worden, das hat dem Verein gutgetan. Jürgen ist überzeugt von seiner Arbeit, reflektiert aber auch unheimlich viel. Er macht sich schon um sechs Uhr morgens Erinnerungszettelchen. Bestimmt fällt ihm auch noch etwas ein, wenn er nachts mal kurz aufsteht.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.01.2009 23:29 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
herzlich willkommen zurück auf der erde. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 16:09 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Hier wird das nächste deutsche Talent geschrottet, traurig.
In dem sinne.
Scheiß bayern!!!
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Sid
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 16:43 |
|
Registriert: 08.10.2007 21:58 Beiträge: 128 Wohnort: Bad Pyrmont
|
Aber das ist den Spielern , inclusive Baumjohan doch auch klar. Geldgeilheit siegt wie so oft. Selber schuld. Oder glaubt der ernsthaft daran bei Bayern München optimale Entwicklungschancen zu haben? Ich glaube ehr nicht .
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 16:47 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Sid hat geschrieben: .... optimale Entwicklungschancen zu haben?
Vielleicht hat er die unter klinsmann doch.
Bei O.H. sah das anders aus, da hast du recht.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 17:14 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Sebastian Deisler, Lukas Podolski, Vahid Hashemian, Bastian Schweinsteiger (der könnte viel besser sein) u.s.w
Allesamt beispiele für die katastrophale Bayern-Jugend arbeit. Unter allersau ehrlich. Sogar Cottbus hat bessere strukturen.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Simon X
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 17:46 |
|
Registriert: 09.06.2007 19:52 Beiträge: 1048
|
Hypnos hat geschrieben: Sebastian Deisler, Lukas Podolski, Vahid Hashemian, Bastian Schweinsteiger (der könnte viel besser sein) u.s.w Allesamt beispiele für die katastrophale Bayern-Jugend arbeit. Unter allersau ehrlich. Sogar Cottbus hat bessere strukturen.
Hashemian war 28, was wenig mit Jugendarbeit zu tun hat.
Schweinsteiger wurde vom FC Bayern entdeckt und ist dort zum Nationalspieler geworden. Deisler und Podolski waren/sind Nationalspieler. Wo sind Trochowski, Lahm etc?
Außerdem ist der FC Bayern II ist die beste "Amateurmannschaft" Deutschlands.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 17:52 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Der FC Bayern hat 1995 seine Jugend-Abteilung umstrukturiert und das junior team gegründet. Neben der Zweiten Mannschaft, die seit der Saison 2008/09 in der 3. Liga spielt, gehören elf Jugend-Mannschaften, die von insgesamt 26 Ausbildern betreut werden, zum junior team. Ab den D-Junioren spielt das junior team eineinheitliches Spielsystem, das vereinfacht als 4-4-2 beschrieben werden kann
Die absoluten Leistungsbereiche (A- und B-Junioren) trainieren sechsmal die Woche. Auswärtigen Talenten bietet der FC Bayern auf dem Vereinsgelände an der Säbener Straße ein Jugend-Appartementhaus an, in dem 13 Einzelzimmer zur Verfügung stehen. Alle Mannschaften werden analog dem Equipment des Lizenzspieler-Teams ausgerüstet.
bin ja nun keiner der Bayern gut findet
Aber was wan anerkennen muss, muß man anerkennen.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
|