Christian Schulz Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2009 21:52 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Schulle sollte bis zum Saisonende anstelle von Egimann IV spielen, das sah mal wieder sehr gut aus. Und auch wenn es ihm nicht schmeckt, den Willen wird er haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
HSV_1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2009 22:04 |
|
Registriert: 06.02.2008 17:23 Beiträge: 489
|
Ich hoffe auch,dass Schulle jetzt mit Fahrenhorst in der IV spielen wird.Er war heute einer der besten auf dem Platz und Eggimann war heute wiedermal komplett von der Rolle.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2009 23:16 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: An sich bin ich sehr dafür, die Wünsche und Vorstellungen der Spieler zu berücksichtigen. Schulle jedoch muss man zu seinem Glück zwingen. IV und nix anderes!
Heute war wieder zu beobachten: Vom Moment der Umstellung an stand die Defensive (ganz gut), haarsträubende Probleme jedenfalls waren nicht mehr zu ertragen.
Fahne und Eggimann funktioniert nicht, Christian Schulz muss die Organisation übernehmen.
ElFi auch ich bin für die Selbstbestimmung der Spieler. Nun zum aber: Wenn die Herren sich in bestimmten Situationen als Arbeitnehmer fühlen, dann sollte ihnen klar gemacht werden, dass Arbeitnehmer einem Delegationsrecht des Arbeitgebers unterliegen und normalerweise gefeuert werden wenn sie diese Tatsache nicht akzeptieren!
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2009 23:30 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
Nur mal so angefragt, hab keine Lust jetzt zu suchen  ...wer weiß wielang Schulle noch Vertrag in Hannover hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2009 23:37 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
El Filigrano hat geschrieben: Fahne und Eggimann funktioniert nicht, Christian Schulz muss die Organisation übernehmen.
Ein Kampfschwein allein reicht nicht. Balitsch noch daneben und wir kassieren im Zukunft kein einziges Gegentor mehr.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
surprise
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2009 00:00 |
|
Registriert: 16.02.2007 16:16 Beiträge: 611 Wohnort: Südstadt
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2009 02:21 |
|
Registriert: 08.01.2007 17:18 Beiträge: 50
|
cr96 hat geschrieben: Nur mal so angefragt, hab keine Lust jetzt zu suchen  ...wer weiß wielang Schulle noch Vertrag in Hannover hat?
Faule Sau
Christian Schulz - momentan wichtig wie sonst nur Enke.
Ab in die IVer & gut is. Eggimann raus und dann gucken wies mit ihm & Fahne klappt (hat es ja schonmal ganz gut).
_________________ Hannover liebt dich, Robert. Danke für diese unglaublich schönen Jahre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2009 03:49 |
|
|
Wenn Schulle 'ne Chance für die WM haben will, bleibt er in der IV. In der Form von gestern läßt er die IVs der Nationalelf - inkl. Merte - verdammt alt aussehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2009 03:54 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Wenn Schulle 'ne Chance für die WM haben will, bleibt er in der IV. In der Form von gestern läßt er die IVs der Nationalelf - inkl. Merte - verdammt alt aussehen.
Ich bin echt erstaunt was da abgelaufen ist. Eggimann herausgenommen und damit, so kommt es mir vor, wurde die ganze Defensive mit Schulle (mal wieder) stabilisiert. Da muss ein Hecking sich doch hinterfragen wie das kommt.
An seiner Stelle würde ich massiv auf Schulz einreden, wenn nicht prügeln und betteln, um Innenverteidiger von Beruf zu werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2009 12:29 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
Simmon hat geschrieben: cr96 hat geschrieben: Nur mal so angefragt, hab keine Lust jetzt zu suchen  ...wer weiß wielang Schulle noch Vertrag in Hannover hat? Faule Sau  Christian Schulz - momentan wichtig wie sonst nur Enke. Ab in die IVer & gut is. Eggimann raus und dann gucken wies mit ihm & Fahne klappt (hat es ja schonmal ganz gut).
Nennen wirs Wochenendmüdigkeit
@surprise
Dankeschön für die Info
Na wenigstens ein Guter der uns noch etwas erhalten bleiben wird hoffentlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2009 23:38 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Im Chat ging DH auf die Frage bzgl. Schulle und IV kurz und oberflächlich ein. Schulle sei eine Option, man müsse die Entwicklung beobachten.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2009 09:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Schnick Schnack ! Schulle wird bis Vertragsende in die IV zwangsversetzt !!
So fährt ernoch mit zur WM !
Ein Westermann oder Tasci sind doch keine Konkurrenz...
Ehe ich Westermann nominieren würde,lasse ich doch lieber Robert Huth einfliegen
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2009 11:35 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Schulle in der Kicker Onlineausgabe vom 16.02.2009 hat geschrieben: Diese Position wächst mir mehr und mehr ans Herz. Wenn ich dem Team helfen kann, bleibe ich gerne hinten
Dieser Mann ist Gold wert!
Schuuuuuuulz! 
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2009 11:44 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Hier ist das ja auch schon angeklungen. Man könnte fast meinen, dass Schulle klammheimlich an einem Comeback in der Nationalelf arbeitet. Wenn schon der „Kicker“ ihn derart in höchsten Tönen lobt:
Kicker online hat geschrieben: Schulz hatte schon in den fünf Spielen, in denen er in dieser Saison als Innenverteidiger in der Startelf stand, deutlich seine großen Qualitäten auf dieser Position unter Beweis gestellt (Notenschnitt 2,4!). Ein Abwehrspieler modernster Prägung. Schnell, stark im Antizipieren, sicher im Spielaufbau, sehr gut im Luftkampf.
Genau solche Innenverteidiger brauchen wir – und braucht auch Löw….
Weiter so, Schulle.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2009 12:53 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Das sieht richtig gut aus. Jetzt hoffe ich, dass Dieter ihn dauerhaft da spielen lässt Man kann ja nicht jedes mal nach 0:2 Rückstand wieder wechseln und zurückkämpfen.
Kann mich übrigens auch vorstellen, dass Schulz langsam (zumindest Gedanklich, spielerisch macht er das schon hervorragend) in diese Rolle hineinwachsen muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2009 13:16 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ich setze da gerne noch einen drauf und werte auch meine eigenen Worte auf, die ich schon nach seinem zweiten Auftritt als Innenverteidiger geschrieben hatte.
Nach seinem Innenverteidiger-Spiel gegen den Hamburger SV war ich bereits von seiner Spielweise in jeder Beziehung beendruckt. Noch stärker beeindruckt war ich dann, was eigentlich schon nicht mehr ging, nach seinem Auftritt als Innenverteidiger im RheinEnergie Stadion bei meinen Geißböcken in Köln. Trotz der insgesamt miesen Leistung der "Roten" an diesem Tag war er für mich der beste Mann auf dem Platz.
Danach habe ich mich nur noch gewundert, wie wenig an Erkenntnissen aus diesen Glanzvorstellungen bei ihm selbst und den Trainern übrig blieb. Hecking setzte weiter auf Eggimann sowie Fahne und "Schulle" Schulz bemühte sich ständig, seinen Platz als Sechser zu festigen.
Wie "Schulle" Schulz die Rolle des Innenverteidigers wahrnimmt und im wahrsten Sinne des Wortes spielt, ist an Klasse nicht zu überbieten. Mir fällt im Moment kein Spieler in der Bundesliga ein, der diese Position besser spielt.
Was macht er besser? Auf einen Nenner gebracht: Andere suchen den Zweikampf - er will den Ball. Und den bekommt er, als wäre er mit einem eingebauten Magnet versehen. Bis auf ein Laufduell hat er gegen Stuttgart nicht einen direkten Zweikampf mit Körperkontakt führen müssen. Was für eine Quote - unglaublich. Verlässt die Kugel seinen Fuß oder seinen Kopf, ist gleich eine gute bis sehr gute Spieleröffnung die Folge. Ich bin, gebe ich zu, restlos begeistert von seinem Innenverteidiger-Spiel
Muss er mal einem Kollegen per Laufduell zur Seite stehen, läuft er entschlossen den Ball ab, und zwar auch in brisanten Situationen und in Strafraumnähe technisch so einwandfrei, dass dem Schiedsrichter kein Pfiff aus der Pfeife entgleitet, egal ob der Fandel oder Gagelmann heißt
Selbst im Vergleich mit Naldo, Demichelis, Subotic und Compper sage ich aus fester Überzeugung: Kommen so an einen Christian Schulz nicht vorbei. Meine Vorstellungskraft geht noch darüber hinaus: Gemeinsam mit Mertesacker (der ein ganz anderer Innenverteidiger-Typ ist), ein idealer Innenverteidiger für die Nationalmannschaft.
Für die "Roten" noch zusätzlich von Bedeutung: Er hält mit seiner Spielweise (Antizipation und Schnelligkeit) Tarnat den Rücken frei. Sind wir ehrlich: Was Tarnat an Spielmacherqualitäten und auch als positive "Drecksau" noch einzubringen vermag, steht zurzeit noch weit über dem, was ein "Koka" Rausch in dieser Hinsicht bringen kann. Soll keine Zukunftsmusik sein und "Koka" auch nicht das Können absprechen, allerdings im Hinblick auf den jetzigen Zustand der Mannschaft das Licht in die richtige Ecke lenken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2009 13:28 |
|
|
Ganz meine Meinung. Bleibt er auf dieser Position und hält seine Form, wird Jogi sicher aufmerksam auf ihn werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2009 13:31 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Eule hat geschrieben: Was macht er besser? Auf einen Nenner gebracht: Andere suchen den Zweikampf - er will den Ball. Und den bekommt er, als wäre er mit einem eingebauten Magnet versehen. Bis auf ein Laufduell hat er gegen Stuttgart nicht einen direkten Zweikampf mit Körperkontakt führen müssen. Was für eine Quote - unglaublich.
Genauso habe ich ihn auch gesehen, Sulle hat mich am Samstag extrem an unseren Merte erinnert. Beonders das Laufduell, (es war glaube ich mit Marica) hat er extrem abgezockt gelößt und wie schon von Dir angesprochen ohne Foul zu spielen. Ähnliches habe ich in letzter Zeit nur von Weltklassemann Lahm gegen Hamburg gesehen.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2009 13:35 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
So hätte ich es auch gern geschrieben, Eule.
Leider kann ich es mangels fachlicher Kompetenz nur nicht so treffend formulieren.
Unglaublich, wie souverän und fair er alles entschärft, was ihm in den Weg kommt.
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2009 14:15 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Eule, ich muss ehrlich sagen: In den vergangenen Tagen habe ich tatsächlich an dein Beitrag damals gedacht und gesehen wie er (mal wieder) mit Fakten untermauert wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
|