Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 45 von 60 | [ 1197 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 60  Nächste
 Michael Tarnat Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2009 01:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
BILD:
Zitat:
Nur auf der Bank sitzt Michael Tarnat. Jungstar Konstantin Rausch darf erneut ran. Hecking: „Tanne ist auf mich zugekommen und hat gesagt, dass er noch nicht bei 100 Prozent ist, dass noch was fehlt. Das war auch unser Eindruck.“


es ist zu traurig, um da jetzt nach zu treten. mir fällt ein ganzes gebirge vom herzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2009 01:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Anscheinend wird dazugelernt!! :?: :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2009 10:07 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Das lässt in der Tat hoffen!

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2009 12:40 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Klingt für mich erst mal nach handeln aus Sachzwängen heraus. Mal schauen was passiert, wenn Rausch und Tarnat 100%ig fit sind.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2009 13:06 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Ich finde es sehr honorig von Tarnat, dass er selbst zum Trainer geht und darum bittet, Rausch den Vorzug zu gebe, weil er sich nicht bei 100 % fühlt. Hier zeigt er sich wirklich als Routinier und wichtiger Teil der Mannschaft. Er beweist damit, dass es ihm mehr um den Erfolg der Mannschaft als um seinen eigenen Ehrgeiz geht. Das ist wirklich richtig klasse!

Weniger klasse finde ich das Verhalten von Hecking, das hier sichtbar wird. Laut HAZ deckte sich Tarnats Aussage, nicht 100 % fit zu sein mit Heckings eigener Einschätzung aus dem Training. Dass er trotz dieser Erkenntnis bereit gewesen wäre, Tarnat vor Rausch den Vorzug zu geben, ist in meinen Augen unprofessionell und fehlendes Führungsverhalten. Es kann doch nicht sein, dass ein Spieler selbst darüber entscheidet, ob er aufläuft oder nicht. Vor allem wenn der Trainer im Training schon Zweifel an der Fitness hatte. Da kann man nur froh sein, dass ein Spieler wie Tarnat hier mehr Professionalität zeigt als unser Trainer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2009 13:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Weniger klasse finde ich das Verhalten von Hecking, das hier sichtbar wird. Laut HAZ deckte sich Tarnats Aussage, nicht 100 % fit zu sein mit Heckings eigener Einschätzung aus dem Training. Dass er trotz dieser Erkenntnis bereit gewesen wäre, Tarnat vor Rausch den Vorzug zu geben, ist in meinen Augen unprofessionell und fehlendes Führungsverhalten. Es kann doch nicht sein, dass ein Spieler selbst darüber entscheidet, ob er aufläuft oder nicht. Vor allem wenn der Trainer im Training schon Zweifel an der Fitness hatte. Da kann man nur froh sein, dass ein Spieler wie Tarnat hier mehr Professionalität zeigt als unser Trainer.


Nun ja, Hecking ist nunmal ein schlechter Trainer, hat keine Menschenkenntnis, ist schwach in Beurteilung und Bewertung von Fitnesseigenschaften, er ist wankelmütig in seinen Spieleinschätzungen und Taktikaufstellungen, Alles in Allem der richtige und beste Trainer für Hannover 96.

Tanne Tarnat ist auf Grund seines Alters, aber auch auf Grund seiner Erfahrung eine Ausnahme. Allein durch seine Anwesenheit auf dem Platz, kann er Sicherheit geben und auch ausstrahlen. Villeicht macht ihn das den einen Tick stärker, als KR! Vielleicht ist das ein Grund warum er spielen sollte, spielen sollte in einer komplett durcheinander gewürfelten Abwehr!

Mahlzeit!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2009 16:27 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Hier noch ein Interview von Spox.com mit Tanne:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0902/Artikel/michael-tarnat-hannover-interview.html

Zitat:
Michael Tarnat im Interview
Mittwoch, 04.02.2009
"Ich war schon ein kleines Ekel"
EXKLUSIVMichael Tarnat ist der älteste Spieler der Bundesliga. Ans Aufhören denkt er aber noch lange nicht. Im Interview spricht der 39-Jährige über Unruhe bei Hannover 96, die Generation Playstation und einen ungewöhnlichen Auftrag.

SPOX: Herr Tarnat, der Abwärtstrend wurde mit einem Sieg gegen Schalke erstmal gestoppt. Woran lag es denn, dass Hannover so eine enttäuschende Hinrunde gespielt hat?

Tarnat: Spieler wie Robert Enke, Altin Lala oder auch ich, die in der Hierarchie der Mannschaft weit oben stehen, waren lange verletzt. Da entsteht innerhalb des Teams natürlich ein Vakuum. Jeder Spieler versucht dann, eine Treppe höher zu steigen. Aber das wurde von den Mitspielern so nicht immer akzeptiert. Dadurch sind wir dann schnell in ein Fahrwasser geraten, in das eigentlich keiner wollte.

SPOX: Aber die Verletzungen alleine können es doch nicht gewesen sein. Man hatte von außen teilweise den Eindruck, dass in der Mannschaft das reinste Chaos herrschte.

Tarnat: Als ich 2004 nach Hannover gewechselt bin, habe ich auch bemängelt, dass ziemlich viel Unruhe im Umfeld des Vereins herrscht. Aber seit der Amtsübernahme von Christian Hochstätter hatte sich das eigentlich gelegt.

SPOX: Hochstätter ist aber nicht mehr Sportdirektor in Hannover...

Tarnat: Als er auf einmal von sich aus gesagt hat, dass er das Vertrauen des Vorstandes nicht mehr hat und seinen Vertrag auflösen möchte, kam das schon überraschend. Nach außen wirkt das natürlich so, als ob bei Hannover 96 nie Ruhe reinkommt. Aber wichtig ist und bleibt, dass wir auf dem Platz Erfolg haben.

SPOX: Hannover will seit Jahren in den internationalen Wettbewerb. Warum hat das noch nicht geklappt?

Tarnat: Man darf nicht vergessen: Wir sind erst seit sechs Jahren in der Liga. Dafür haben wir schon erstaunlich viel geleistet. Als ich gekommen bin, war es eine Sensation, dass wir nicht abgestiegen sind. Jetzt müssen wir von dem 40-Punkte-Denken wegkommen und in zwei, drei Jahren auch am internationalen Geschäft anklopfen. Dieses Ziel muss Hannover 96 haben.

SPOX: Sie sind mittlerweile seit fast zwanzig Jahren Profi. Wie hat sich die Bundesliga seit ihrem Debüt 1990 für Duisburg verändert?

Tannes Karriere

Stationen

* MSV Duisburg
1990-1994
* Karlsruher SC
1994-1997
* Bayern München
1997-2003
* Manchester City
2003-2004
* Hannover 96
seit 2004



Erfolge

4x Deutscher Meister
3x DFB-Pokalsieger
1x Champions-League-Sieger
1x Weltpokalsieger



Zum Steckbrief

Tarnat: Als ich angefangen habe, war ein Zeitungsreporter vor Ort und am Ende der Woche verirrte sich maximal noch ein Mann vom Radio zu uns aufs Trainingsgelände. Heute ist es selbst in Hannover so, dass allein aus der Stadt drei verschiedene Zeitungen berichten, dazu Radio und Fernsehen - und das täglich!

SPOX: Stört sie das?

Tarnat: Man hat das Gefühl, dass das Ganze mehr Show ist als Fußball. Wenn man die jungen Spieler sieht, glaubt man manchmal, dass denen ihr Aussehen auf dem Platz wichtiger ist als ihre Leistung. So etwas gab es früher nicht.

SPOX: Ein bisschen Wehmut also nach der "guten alten Zeit"?

Tarnat: Ich bin eigentlich nicht der Typ, der zurückschaut und sagt, dass früher alles besser war. Ich glaube, dass die junge Generation eben ein bisschen egoistischer denkt als wir.

SPOX: Woran merkt man das?

Tarnat: Früher saß man im Trainingslager mit der kompletten Mannschaft zusammen und hat ein Bier getrunken und sich nicht nur über Fußball unterhalten. Heute gibt es drei Spieler, die spielen Playstation, einer sitzt am Laptop. Wir haben sechs oder sieben ältere Leute, die auf eine gewisse Kameradschaft Wert legen. Und dann gibt es die jungen Spieler, die sagen, dass sie das einfach nicht mehr brauchen.

SPOX: Es gibt also eine Art Generationenkonflikt innerhalb des Teams?

Tarnat: Das nicht unbedingt. Die privaten Interessen gehen eben auseinander. Warum das so ist, habe ich mich natürlich auch gefragt. Aber anscheinend ticken Fußballer heute eben anders als früher.

SPOX: Junge Spieler können aber auch von dieser neuen Situation profitieren, wenn sie sich ordentlich vermarkten.

Tarnat: Früher musste man ein Jahr gute Leistung bringen, um überhaupt wahrgenommen zu werden. Heute hat man das Gefühl, dass jemand, der im Spiel dreimal den Ball hoch hält, schon ein Superstar ist. Ich musste zum Beispiel damals sehr lange konstant gut spielen, um überhaupt ein Thema für die Nationalmannschaft zu werden. Wenn man heute drei oder vier gute Spiele macht, versuchen die Medien sofort, einen Spieler in die Nationalmannschaft zu schreiben. Für die jungen Spieler ist das nicht einfach.

SPOX: Als ältester Spieler der Liga müssen Sie das beurteilen können. Was sagt eigentlich Ihre Frau dazu, dass Sie Ihren Vertrag noch mal verlängern wollen?

Tarnat: Meine Frau spricht schon gar nicht mehr mit mir darüber. Sie hat mich ja in den letzten zehn Monaten auch erlebt, als ich nicht Fußball gespielt habe. Ich war in der Zeit schon ein kleines Ekel. Darum glaube ich nicht, dass sie etwas gegen eine Vertragsverlängerung hätte.

SPOX: Uli Hoeneß sicherte Ihnen ja bereits vor Jahren einen Posten als Bayern-Scout zu. Hoeneß hängt seinen Job voraussichtlich an den Nagel. Was ist, wenn man sich in München plötzlich nicht mehr an Sie erinnern kann?

Tarnat: Ich glaube schon, dass sich München gut an mich erinnert (lacht). Uli Hoeneß hat mir erst neulich wieder bestätigt, dass die Tür bei den Bayern jederzeit offen steht. Das ist auch eine Anerkennung dafür, dass ich dort sechs Jahre gespielt und nicht viel verkehrt gemacht habe. Wenn ich in München bin, schaue ich auch an der Säbener Straße vorbei und besuche die Leute dort. Für mich ist Bayern einfach der Traumverein meiner Karriere.
Schlagworte
Michael Tarnat Hannover 96 Interview Robert Enke Bayern München Scout

SPOX: Was ist eigentlich an der Geschichte dran, dass Sie seit Jahren wie ein Verrückter die Trikots ihrer Gegenspieler sammeln?

Tarnat: Eigentlich mache ich das nur im Auftrag meines Sohnes. Der sagt mir vor einem Spiel, welches Trikot er gern hätte und ich versuche dann, das auch zu bekommen. Momentan ist er aber auf dem Trip, Torwart-Handschuhe zu sammeln. Also darf ich jetzt meistens zu den gegnerischen Torhütern gehen. Robert Enke musste aber auch schon öfter mal ein Paar abdrücken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2009 18:32 

Registriert: 22.07.2006 18:29
Beiträge: 411


Offline
Beissing hat geschrieben:
Hier noch ein Interview von Spox.com mit Tanne:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0902/Artikel/michael-tarnat-hannover-interview.html

Zitat:
Michael Tarnat im Interview
Mittwoch, 04.02.2009
"Ich war schon ein kleines Ekel"
EXKLUSIVMichael Tarnat ist der älteste Spieler der Bundesliga. Ans Aufhören denkt er aber noch lange nicht. Im Interview spricht der 39-Jährige über Unruhe bei Hannover 96, die Generation Playstation und einen ungewöhnlichen Auftrag.

SPOX: Herr Tarnat, der Abwärtstrend wurde mit einem Sieg gegen Schalke erstmal gestoppt. Woran lag es denn, dass Hannover so eine enttäuschende Hinrunde gespielt hat?

Tarnat: Spieler wie Robert Enke, Altin Lala oder auch ich, die in der Hierarchie der Mannschaft weit oben stehen, waren lange verletzt. Da entsteht innerhalb des Teams natürlich ein Vakuum. Jeder Spieler versucht dann, eine Treppe höher zu steigen. Aber das wurde von den Mitspielern so nicht immer akzeptiert. Dadurch sind wir dann schnell in ein Fahrwasser geraten, in das eigentlich keiner wollte.

SPOX: Aber die Verletzungen alleine können es doch nicht gewesen sein. Man hatte von außen teilweise den Eindruck, dass in der Mannschaft das reinste Chaos herrschte.

Tarnat: Als ich 2004 nach Hannover gewechselt bin, habe ich auch bemängelt, dass ziemlich viel Unruhe im Umfeld des Vereins herrscht. Aber seit der Amtsübernahme von Christian Hochstätter hatte sich das eigentlich gelegt.


Tarnat war seit März 2008 verletzt und nicht bei der Mannschaft. Da ist es schon komisch dass er sich so detailliert zu den Gründen für die schlechte Hinrunde und zur Ruhe oder Unruhe unter Hochstätter äußert. Darüber kann er gar nichts genaues wissen weil er in der Zeit nicht nah genug an der Mannschaft war. Ich glaube nicht dass er so viel mehr Ahnung vom Verhältnis der Vereinsoberen untereinander hat als die Öffentlichkeit. Im nächsten Abschnitt widerspricht er sich außerdem selbst wenn er den überraschenden Rücktritt von Hochstätter dann doch mit Unruhe im Verein in Verbindung bringt. Die wissen wohl auch nur was aus der Gerüchteküche kommt.
Zitat:
SPOX: Hochstätter ist aber nicht mehr Sportdirektor in Hannover...

Tarnat: Als er auf einmal von sich aus gesagt hat, dass er das Vertrauen des Vorstandes nicht mehr hat und seinen Vertrag auflösen möchte, kam das schon überraschend. Nach außen wirkt das natürlich so, als ob bei Hannover 96 nie Ruhe reinkommt. Aber wichtig ist und bleibt, dass wir auf dem Platz Erfolg haben.

SPOX: Hannover will seit Jahren in den internationalen Wettbewerb. Warum hat das noch nicht geklappt?

Tarnat: Man darf nicht vergessen: Wir sind erst seit sechs Jahren in der Liga. Dafür haben wir schon erstaunlich viel geleistet. Als ich gekommen bin, war es eine Sensation, dass wir nicht abgestiegen sind. Jetzt müssen wir von dem 40-Punkte-Denken wegkommen und in zwei, drei Jahren auch am internationalen Geschäft anklopfen. Dieses Ziel muss Hannover 96 haben.


Offensichtlich hat Tarnat erste Anzeichen von Altersdemenz :wink:. Wir spielen nicht seit sechs sondern seit sieben Jahren in der ersten Liga. Das sollte er wissen!

Tarnat hat eine Kehrtwende gemacht was seine Ziele mit 96 angeht. Ich kann mich erinnern dass er nach seiner ersten Vertragsverlängerung alles hinschmeißen wollte weil ihm die Transfers von Huszti Thorvalsson und Co nicht gefallen haben. Da hat er gesagt er sei sich zu schade um gegen den Abstieg zu spielen, das 40-Punkte-Denken wollte er schon letztes Jahr hinter sich lassen und jetzt reicht es ihm schon wenn 96 erst in 2-3 Jahren "am internationalen Geschäft anklopft". Klare Ziele sehen anders aus.


Der Rest des Interviews gefällt mir gut. Besonders interessant finde ich Tarnats Aussagen zur Kameradschaft der Spieler untereinander und zur Anwesenheit der Medien beim Training.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.02.2009 00:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Zitat:
Tarnat:"...denn ich denke immer: So, wie man trainiert, so spielt man am Wochenende auch."


ja das denke ich auch!

:dance:

Zitat:
Aber bei uns betrifft es schon wichtige Spieler wie Jan Schlaudraff und Steve Cherundolo, wie Robert Enke und mich.

:laugh:
Zitat:
ich habe immer gesagt,..., um den Klub dann, wenn er auf festen Beinen steht, zu verlassen.


tanne hör auf zu drohen (sind wir hier bei wünsch dir was?)!

Zitat:
Und die Entscheidung, wie es mit Ihnen bei 96 weitergeht?
Ja, wir haben halt auch keinen Manager momentan. Es ist alles ein bisschen durcheinander. Das wird dann irgendwann wohl mit Klubchef Martin Kind besprochen.


maddin wünsch e ich einen wachen tag für dieses geparäch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2009 15:56 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Kein Mensch würdigt seine Leistungen :cry:

Bester Mann auf dem Platz gestern.

Neuer Vertrag. Aber zackzerack...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2009 16:15 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Volle Zustimmung, so einer hat uns bisher gefehlt, würde ihn bei uns gerne als Co-Trainer sehen, neben bremser versteht sich. Man hat der den Lehmann geärgert. Echt klasse! Tanne, bleib uns noch ein jahr treu!! Wir brauchen dich!!

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2009 16:28 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Mal ganz unabhängig von seiner recht guten Leistung gestern gegen Stuttgart... Aber ist es nicht traurig, daß wir in Sachen Führungspersönlichkeiten wohl tatsächlich von einem 39 jährigen, leider ziemlich verletzungsanfälligen Spieler, abhängig zu sein scheinen?

Ich halte auf der LV-Position Konstantin Rausch inzwischen für die bessere Alternative und fänd es schade (eigentlich sogar fatal), wenn er sich mangels Berücksichtigung irgendwann anderweitig (Bremen) orientieren würde.

Als Persönlichkeit auf dem Platz scheint Tarnat derzeit jedoch immer noch wichtig für unsere Mannschaft zu sein. Was also tun? Im Spaß habe ich gestern mal vorgeschlagen Tarnat auf der Bruggink-Position einzusetzen. Ob das ne wirklich gute Idee ist...???

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2009 17:05 

Registriert: 22.09.2007 08:04
Beiträge: 858


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
Mal ganz unabhängig von seiner recht guten Leistung gestern gegen Stuttgart... Aber ist es nicht traurig, daß wir in Sachen Führungspersönlichkeiten wohl tatsächlich von einem 39 jährigen, leider ziemlich verletzungsanfälligen Spieler, abhängig zu sein scheinen?

Ich halte auf der LV-Position Konstantin Rausch inzwischen für die bessere Alternative und fänd es schade (eigentlich sogar fatal), wenn er sich mangels Berücksichtigung irgendwann anderweitig (Bremen) orientieren würde.

Als Persönlichkeit auf dem Platz scheint Tarnat derzeit jedoch immer noch wichtig für unsere Mannschaft zu sein. Was also tun? Im Spaß habe ich gestern mal vorgeschlagen Tarnat auf der Bruggink-Position einzusetzen. Ob das ne wirklich gute Idee ist...???

Ich denke wenn Tarnat so weiter spielt, hat Rausch keine Chance. Ich würde Rausch so in der 70 min immer bringen, damit er weiterhin spass am Fussball hat und Spielpraxis sammelt. Tarnat wird das ein oder andere Mal sowieso verletzungsbedingt nicht spielen können.

_________________
Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2009 17:13 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2233


Offline
Rausch macht eine super Saison, Tarnat ist ein sehr erfahrener LV. Beide können voneinander profitieren. Rausch sollte etwas mehr geschont werden, ich erachte einen Wechsel zw. Rausch und Tarnat für sinnvoll. Tarnat kann eine Art Mentor für Rausch sein.

Machen wir uns Nichts vor. Tarnat wird max eine weitere Saison spielen. Er war und ist ein wichtiger Spieler für 96. Es wäre schön, wenn er auf Rausch einwirken kann, so dass Rausch ein Spieler mit Perspektive wird.

Aber leider ist 96 derzeit kein Verein für Spieler mit Perspektive, so dass Rausch uns bald verlassen könnte. Tarnat wird uns auch nicht ewig zur Verfügung stehen, somit sollten wir uns an den Leistungen beider Spieler erfreuen, solange sie noch für 96 spielen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2009 17:17 
Hmh. Angenommen Hecking baut 'ne neue IV aus Hanno und Schulle. Dann könnte Tanne die Schulle-Position als 6er und Rausch als LV spielen. Dann hätten wir auf der linken Seite jede Menge Erfahrung (Tanne und Jacek) und Dynamik (Schulle und Rausch). Das könnte ein verdammt effektiver Mannschaftsteil werden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2009 17:28 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
An Tarnat als 6er hab ich auch schon gedacht. Aber ob dafür die Kraft noch ausreicht?... Und mit der Schnelligkeit ist es ja auch nicht mehr zum Allerbesten. OK, wenn's kräftemäßig auf der 6 nur noch zu 70 Minuten reichen sollte, dann könnte man dann natürlich wechseln. Und ob Tarnat als LV oder als 6er nicht mehr der Allerschnellste ist, ist wohl recht egal. Wäre also vielleicht mal einen Versuch Wert.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2009 18:36 
[quote="DerRoteCoyote"]An Tarnat als 6er hab ich auch schon gedacht. Aber ob dafür die Kraft noch ausreicht?...


Laaaange Pässe... Das kann er sogar gut :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2009 20:40 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Wer übernimmt denn dann die Laufduelle für Tarnat? Oder wird er von dieser Tätigkeit von vornherein freigestellt? Und wenn die Gegner doch laufen sollten, gibt es automatisch Freistoß für uns?

Tanne fordert einen neuen Zackzack-Vertrag für Tarnat. Gut, ich unterstütze diese Forderung.

Aber nur wenn Tanne mit einem neuen Avatar aufläuft. Weniger Nadeln, mehr Baum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2009 23:33 
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007 02:38
Beiträge: 182
Wohnort: Holstein


Offline
Ich fand es ja sehr schade als die Ankündigung Tannes, es noch einmal wissen zu wolllen, bei einem Großteil der User dies lediglich als neues Gebetsmühlenartiges Argument gegen Hecking gewertet wurde.

Für mich aufgrund seiner Ausstrahlung und Erfahrung auf jeden Fall für den Moment eine Bereicherung für die Mannschaft mit dem zweifelsohne vorhandenem Risiko einer etwas fehlenden Geschwindigkeit/Ausdauer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2009 16:17 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Bei aller Wertschätzung Tarnat gegenüber, halte ich eine Vertragsverlängerung für falsch. In diesem Zusammenhang möchte einen, wie ich meine, guten Beitrag von redfred zitieren:


redfred hat geschrieben:
Der Vergleich mit Burgsmüller hinkt gewaltig. Vor zwanzig Jahren waren die Anforderungen an die Kicker ganz andere als heute.

Respektvoll mit einem Spieler umzugehen, bedeuet nicht automatisch den Vertrag solange zu verlängern, bis er nicht mehr laufen kann. Ein Verein muss nicht nur das Wohl des Spielers im Auge behalten, sondern auch das Wohl der Mannschaft. Deswegen denke ich, es die beste Lösung für beide Seiten, wenn Tarnat zum Saisonende aufhört. Deshalb erfährt er nicht weniger Wertschätzung. Der Verein, die Mannschaft und die Fans wissen um seine Leistung und können ihm das auch in seinem Abschiedsspiel zeigen. Warum sollte Tarnat also schlecht über 96 reden oder denken?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Tarnat um seine Wertschätzung im Verein weiß und deswegen dem Verein nichts nachtragen wird, wenn, wer auch immer, ihm das angemessen erklärt. Selbst wenn er enttäuscht sein sollte, wird er in seinem neuen Job sher schnell eine andere Meinung finden. Denn die jungen Talente, die zu Bayern wechseln wollen, werden sich und ihn fragen, welche Einsatzmöglichkeiten sie haben.

Immer mehr Vereine setzen auf junge Kicker. 96 tut das Gegenteil...... Das sehe ich auch im Fall Altin Lala so. Lala, Tarnat und Ismael sind Auslaufmodelle, die jungen Kickern ihre Entwicklungsmöglichkeiten nehmen. Gibt es ein besseres Beispiel als Rausch?

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 45 von 60 | [ 1197 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 60  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Zitator und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: