Wer wird neuer Sportdirektor Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 14:02 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Ich denke Stefan Reuter von 1860 wird neuer Sportdirektor.
Komisch ist schon das er ein ANgebot nicht annehmen wollte und mit sofortiger Wirkung beurlaubt wurde.
Hoffe aber nicht, dass er Benny Lauth dann wieder zu uns holt. 
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 14:04 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Das wäre natürlich schön...ich fänd Reuter klasse 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 14:07 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Schuby hat geschrieben: Hoffe aber nicht, dass er Benny Lauth dann wieder zu uns holt. 
warum nicht? der schießt in der 2. liga wenigstens tore. werden wir brauchen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 14:07 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
Schuby hat geschrieben: Ich denke Stefan Reuter von 1860 wird neuer Sportdirektor. Komisch ist schon das er ein ANgebot nicht annehmen wollte und mit sofortiger Wirkung beurlaubt wurde. Hoffe aber nicht, dass er Benny Lauth dann wieder zu uns holt. 
Bloß nicht !
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 14:12 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
mh, reuter? ich weiß nicht, schlecht scheint er nicht zu sein, aber warum nicht ein bobic, viele kontakte und er kennt das umfeld und wäre einer, der sich mit den roten indentifizieren würde!!!
marco bode wäre auch ein kanditat...alles im allen keine leichte entscheidung...
|
|
Nach oben |
|
 |
der ROTE Deister
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 11:46 |
|
Registriert: 10.02.2007 00:14 Beiträge: 555 Wohnort: Hannoi
|
franz gerber..... dann können wir auch das geld für unseren tollen scouts sparen.....
allerdings sollte dann kind die vertäge aushandeln...
nicht das leute wie z.b. otto addo für lau nach doofmund ziehen... 
_________________ Vergiss Chuck Norris, Spongebob grillt unter Wasser!
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 11:51 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
In der HAZ fällt der Name Ewald Lienen als Sportdirektor. Finde ich ne interessante Konstellation. Auf keinen Fall bin ich für Schmadtke. Der ist mir genau so sympathisch wie Hochstätter. 
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 12:10 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Wenn der größte Unsympath die beste Arbeit leistet, darf er meinetwegen gerne kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Iceman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 12:12 |
|
Registriert: 30.05.2007 15:44 Beiträge: 699
|
bitte nicht ewald lienen
_________________ ----------------Rückblick 2012/2013---------- http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html ------------------Hannoverliebt--------------- https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M --------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 12:14 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Guus hat geschrieben: Wenn der größte Unsympath die beste Arbeit leistet, darf er meinetwegen gerne kommen.
damit kannst du nur ihn meinen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 12:37 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Wenn Bobic übernimmt - geht Hecking.
Gut? Schlecht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Iceman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 12:39 |
|
Registriert: 30.05.2007 15:44 Beiträge: 699
|
ja hecking raus und slomka her
_________________ ----------------Rückblick 2012/2013---------- http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html ------------------Hannoverliebt--------------- https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M --------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 12:41 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Gunther hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Wenn der größte Unsympath die beste Arbeit leistet, darf er meinetwegen gerne kommen. damit kannst du nur ihn meinen. 
Er ist nicht der Beste, Gunther. Bei Weitem nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 12:44 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Eule hat geschrieben: Wenn Bobic übernimmt - geht Hecking.
Gut? Schlecht?
Wie kommst Du zu der Einschätzung, dass Hecking dann die Biege macht?
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 12:50 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Eule hat geschrieben: Wenn Bobic übernimmt - geht Hecking.
Gut? Schlecht?
Wenn ich übrigens die heutigen Zeitungen lesen, muss Dieter sich sowieso warm anziehen.
Wenn ich lese: "„Es gibt keine keine Trainerdiskussion!“
Oder: Hecking muss die Auswechselung von Eggimann verantworten, oder besser: Warum Eggimann das liebe Geld nicht wert ist.
Ewald Lienen als Sportdirektor. Ich weiß nicht. In meinen Augen geht Ewald tot wenn er mehr als fünf Minuten hinter einem Schreibtisch arbeiten muss. Er vermisst den Trainingsplatz zu viel wenn er Sportdirektor wäre.
Ewald ist Synoniem für Gras fressen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 12:54 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Guus, wenn du PN und ewald nicht meintest, wen meinst du denn mit "größte Unsympath" ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 12:57 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Stajni, da braucht man keine Insider-Kenntnis, um diese Einschätzung ableiten zu können. Ist keine Spekulation, sondern vielmehr im gesamten nahen 96-Umfeld bekannt. Passt halt nicht......soll vorkommen.
Guus, so sehe ich den Ewald auch. Treffend von dir formuliert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 13:21 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Gunther hat geschrieben: Guus, wenn du PN und ewald nicht meintest, wen meinst du denn mit "größte Unsympath" ?
Ich hatte da keinen bestimmten Namen in Gedanken. Es war gemeint gegen Marten der offensichtlich nur beurteilt ob ein Kandidat sympatisch ist oder nicht und nicht auf die Qualitäten eines Kandidaten schaut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 13:36 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Wir brauchen einen neuen Manager - dringend. Unsere Probleme sind zu groß als dass sie jetzt weiter ausgesessen werden können. Mit Hecking wird es wohl weitergehen bis mindestens zum Ende der Saison. Vor der Vorbereitung in die Rückrunde war der einzig sinnvolle Termin für einen Neuanfang mit einem neuen Trainer verstrichen.
Nicht aber bei einem Manager. Der müsste eigentlich jetzt schon da sein, um sich ein Bild von der Mannschaft machen zu können. Erst auf dieser Grundlage kann man sinnvoll neue Spieler sichten, die zu einer nachhaltigen Verstärkung der Mannschaft führen können. Dass dafür keine Kracher mehr in Frage kommen, ergibt sich aus der jetzt schon sehr angespannten finanziellen Situation bei 96. Ein neuer Manager wird, wie Kaenzig, zunächst auf günstigere Talente setzen müssen. Aber all das braucht Zeit, die jetzt ungenutzt verrinnt. Die Manager der anderen Klubs sind ja während dieser Zeit nicht untätig.
Andreas Willeke, in der Regel sämtlichen Entscheidungen von Martin Kind unkritisch zugetan, hat in seinem NP-Kommentar vom 16.2.2009 geschrieben:
Zitat: 96-Chef Martin Kind sollte das zum Anlass nehmen, Hecking aus seiner Doppelfunktion auszuwechseln. Eggimann funktioniert nicht in Hannover, wie überhaupt keiner der teuren Transfers eingeschlagen hat. Den dafür mitverantwortlichen Hecking als Belohnung zum Magath von Hannover , zum 96-Allmächtigen zu machen, wäre ein Witz. Ich war selten so sehr einer Meinung mit ihm und es ist zu hoffen, dass Martin Kind sich den Kommentar von Willeke zu Gemüte führt. Es wird allerdings ein Manager sein müssen, der Hecking einen klaren Rahmen setzt und den Konflikt mit ihm nicht scheut. Auch wird er fähig sein müssen, die Unzufriedenheit der Öffentlichkeit an sich abperlen zu lassen, denn es wird zunächst - wie in den vergangenen Jahren - darum gehen, die Mannschaft wieder im sicheren Mittelfeld der Tabelle zu etablieren und durch einen konsequenten Sparkurs die aufgelaufenen Schulden aus den fehlgeschlagenen Transfers der Hecking/Hochstätter-Ära zurückzufahren. Dazu wird er sicher ebenso zwei Jahre brauchen wie Hochstätter und Hecking, 2 Jahre gebraucht haben um aus einer schwarzen Null über 3 Mio € Schulden zu machen. Das wichtigste Anforderungsprofil aber formuliert Volker Wiederheim heute in seinem Artikel in der HAZ : Zitat: Der Kandidat muss nicht nur fachlich top sein: Er benötigt zudem eine besondere soziale Kompetenz bei einem der letzten Patriarchen-Klubs des deutschen Fußballs: kontrollierte Kontroverse und totale Beherrschung im Angesicht des Herrschers.
Ich fürchte nur, eine solche eierlegende Wollmilchsau ist auf dem Fußballmarkt für Manager nicht aufzutreiben. Von daher sollten wir uns daran gewöhnen, dass die Halbwertzeit für ein Managerleben bei Hannover 96 höchstens 2 1/2 Jahre beträgt. Aber vielleicht ist da ein Mann wie Schmadtke sogar der Richtige. Der würde hier ohne Rücksicht auf Verluste über die Eitelkeiten von Trainer und Spielern hinweggehen und unbeirrt sein Ding durchziehen. Schmadtke weiß aus Aachen wie man aus kleinen Budgets viel macht und hat sein Auge für gute Spieler in Aachen schon bewiesen.
Besonders pressekompatibel ist Schmadtke zwar nicht und auch mit Kind könnte es irgendwann kräftig knallen - aber die Augenhöhe zu Kind würde er nicht verlieren. Bevor er sich hier öffentlich vorführen ließe wie Kaenzig es getan hat, würde er Kind die Brocken vor die Füße werfen, so wie er es beim Vorstand der Alemannia Aachen auch getan hat. Allerdings darf man nach seiner erfolgreichen Tätigkeit in Aachen annehmen, dass er nicht wie Hochstätter von einem sinkenden Schiff fliehen würde, das er vorher selbst mit leckgeschlagen hat. Denn in Aachen ist er vom Schiff gegangen als sie ihn vom Kapitän zum Leichtmatrosen degradieren wollten, weil dort ein postenjagender Oberbürgermeister seine Allmachtsphantasien auch auf den Fußball ausweiten durfte.
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 13:50 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
@Eule
Danke! Ich dachte es gäbe Neuigkeiten die an mir vorbeigegangen sind. Das die beiden wohl nicht kompartibel sind, ist sehr warscheinlich. Bobic ist eben ein sehr emotionaler und offener Mensch.
Ich würde allerdings lieber Hecking als Trainer behalten anstatt Bobic als Sportdirektor zu haben.
Schmadtke ist der Einzige gehandlte Kandidat, der wirklich Sinn macht und "wir" nicht entgültig im Chaos versinken.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
|