Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 21 von 59 | [ 1177 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 59  Nächste
 Mario Eggimann Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 16:56 
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2006 00:29
Beiträge: 69
Wohnort: Hannover-Langenhagen


Offline
aeorope hat geschrieben:
Kommt da jetzt noch eine Information oder war das nur ein Test?


:mrgreen: :lol:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 17:13 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Mich würden, offen gesagt, mal ein paar Einschätzungen interessieren, wieso es hier mit Eggimann so überhaupt nicht passen will. Dazu nämlich habe ich, auch in den Zeitungsberichten, kaum mal etwas Vernünftiges gelesen.
Ich gestehe, dass ich Eggimann zu Karlsruher Zeiten - anders als beispielsweise Kleine in Fürth - kaum mal nachhaltig wahrgenommen habe, was allerdings nichts heißen will.
Also: Was ist da los? Ist der Junge überschätzt? Ist es die Psyche, das System, die Position? Überlegungen zur Diagnose sowie (noch mehr!) Therapievorschläge wären mir sehr willkommen.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 17:38 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Das war die einzigste Saison wo er erfolgreich war. Evtl. ein "One-Season Wonder". Oder es liegt schlicht ergreifend an der ähnlichkeit unsere Verteidiger, evtl. müsste man da noch mal nachhelfen, oder den Libero einführen, alt, aber bewährt. Zumindest wäre hinten dich.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 18:20 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Mit 2 Sechsern und Libero? :shock: Dann können wir dem gegnerischen Torwart nen Tischchen und nen Stühlchen in den 16er stellen, dazu ne Tasse Kaffee, nen Stück Kucken und ein gutes Buch. :wink:

Ich habe aber auch Bock auf Diagnose:

von 2002 - 2007 hat sich Eggimann vom unbekannten Schweizer zum sehr guten Zweitligaverteidiger gemausert, inklusive Ernennung zum Kapitän.
2007 ist der KSC aufgestiegen, für Eggimann liefs wie im Märchen: Top Noten und sehr gute Spiele in Liga 2. Normal kommt nun die Phase, wo man sich als Erstligaspieler etabliert. Ist zwar die gleiche Sportart, aber erste ist nicht zweite Liga (3 Euro ins Schwein). Nun spielt er aber mit dem KSC weit über seinen und den Möglichkeiten des Clubs, weil "irgendwie" scheinar alles gepasst hat. So eine Tophinrunde, inklusive erstem Länderspiel im September (7. September 2007) vernebelt nunmal die Sicht. Eggimann sieht sich für höheres berufen und beschließt den Wechsel zu 96, die kratzen immerhin am UEFA Pokal und international spielen ist schon was feines, wer will das nicht?
Aber 96 kommt nicht in den UEFA Cup und der KSC spielt des öfteren den letzten Sch.... ähm Mist :wink: , inklusive Eggimann.
Das sieht auch Köbi Kuhn und Eggiman der sich als Säule in Nationalmannschaft und KSC sieht fliegt aus dem Team und sieht die EM im eigen Land im TV.
Selbst wenn wir ihm jetzt abnehmen, dass er wirklich die Einstellung hat, dass er mehr an sich arbeiten muss um sich zurückzukämpfen, hat Eggimann 2,5 persönliche Niederlagen/Enttäuschungen erlebt, für ihn nach den Jahren wo es lief etwas Neues:
1. Schlechte Rückrunde mit dem KSC
2. Keine EM im eigenen Land mit ihm im Team
0,5. 96 und somit auch er spielen nicht im Uefa Cup.

Mit diesen 2,5 Genickschlägen geht er in die Vorbereitung und oh Wunder am Anfang läuft es genauso besch... ähm mies wie es beim KSC aufgehört hat (Mit ihm in der Hauptrolle: das Spiel ist zwar schon verloren aber seine erste Aktion im roten Trikot ist nunmal ein verschuldetes Gegentor an Spieltag 1). .
Und nun willkommen in der Gegenwart mit seinem persönlichem Tiefpunkt letzten Samstag. Aktuell weit weg von der Nationalmannschaft und weit weg von einem Bundesligaprofi, wo er doch vor nichtmal einem Jahr eher den nächsten Schritt gehen wollte, anstatt 2 zurück, wenn das keinen aus der Bahn wirft was dann. Jeder hat Ziele und Träume und Eggimanns Seifenblase ist gerade mit einem dermassen lauten Urknall geplatzt, dass man es in Australien noch hört.
Die Möglichkeiten sind, wie Kuhburger gesagt hat, entweder er bekommt die Kurve ( Was leichter wäre wenn der Verein nicht 1000 weitere Baustellen hätte) oder er muss einen neuen Anlauf bei einem anderen Club nehmen. Was es wird weis ich nicht. Er ist sicher nicht so gut wie in der Top Hinrunde des KSC aber auch sicher nicht so ein Schlechter, wie es aktuell den Anschein hat.


Zuletzt geändert von der nette tod am 17.02.2009 18:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 18:24 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
verdammter doppelpost
bitte löschen

Edit: Dann fülle ich den dummen Doppelpost doch nochmal mit Inhalt :wink:

Soccerfriend hat geschrieben:
"Frechheit" oder "Unvermögen" ? Das ist hier die Frage!

Ansonsten hat 40 Jahre 96er auf Wesentliches hingewiesen. Insbesondere der Punkt "Selbstüberschätzung" legt den Finger in die Wunde. Diese bezieht sich nämlich nicht nur auf Heckings Fähigkeit neue Spieler in die Mannschaft zu integrieren , sondern auch auf sein "Auge für Spieler", die zur Mannschaft passen. Da hat Hecking außer Chr. Schulz bisher nichts nachhaltiges vorzuweisen.

Aber hier überschätzt sich Hecking nicht nur selbst, sondern wird auch von Kind überschätzt. Wie Kind es zulassen konnte nach so vielen teuren, nicht eingeschlagenen "Wunschspielern" Heckings einen weiteren Wunschspieler zu verpflichten und diesen dann gleich mit einem Vertrag bis 2013 auszustatten (bei einem Gesamtvolumen von 6,5 Mio € über die gesamte Vertragslaufzeit) - das ist schlicht wirtschaftliches Harakiri und sportliche Kurzsichtigkeit!


Kind kommt aus der Wirtschaft und Hochstätter hat sich vom Erfolg blenden lassen. Mal im ersnst, nicht nur er. Es waren ja noch andere an Eggimann dran. Viele Fussballkenner hat das was der KSC da aufgespielt hat imponiert. Und die fanden auch Eggimanns Leistung ansprechend, verständlich. Schauen wir nur mal in diesen Thread. Für 96 fast schon ungewöhnlich viele Fans trauten ihm zu, dass er uns weiterbringt. Soviel Vorschusslob hat nicht jeder Neuzugang erhalten.
Hochstätter ist nun selbstzufrieden, dass er sich Eggimann angeln konnte nun muss man sich aber absichern, weil ihn ja schließlich noch mehr haben wollten, wie sagt man der Konkurenz eindeutig, dass ein Spieler weg ist vom Markt? Richtig mit einem langfristigen Vertrag, denn nur Vereine mit ordentlich Asche gehen an Spieler mit langen Verträgen, da hätte schon Bayern, Werder, HSV usw kommen müssen. Von daher hat es wohl auch für Kind Sinn gemacht. Eggimann hier zum nächsten Schritt verhelfen und ihn in 2 Jahren an einen Topclub abgeben, so könnte der Plan gewesen sein.
Aber wie heisst es so treffend beim Bund, Nichts läuft in der Praxis wie geplant (oder so ähnlich :wink: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 18:44 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
@der nette tod
Gut die Dinge zusammengetragen! Das Ganze liest sich wie ein Mixtum aus schon im Vorfeld enttäuschten Erwartungen und einer unmittelbar darauffolgenden Negativschleife der eher schimmeren Art.
Einen Ausweg aus dem Schlamassel sehe ich freilich nicht.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 21:37 
Dann will ich hier mal eine These reinwerfen.
Vorab:
1. Eggimann hatte beim KSC den Franz neben sich, der oft den "bad guy" gab. Weder Fahne noch Vini entsprechen diesem Typ.
2. Eggimann hatte auf seiner IV-Seite (rechts) den Görlitz neben sich, der nicht so leicht zu überlaufen war und der seine Seite relativ dicht gehalten hat. Davon kann hier bei uns weder mit Stevie noch mit Pinto die Rede sein.

Nun die These:

Wäre unsere rechte Seite dicht, hätte Eggi es bereits erheblich leichter. - Sagen wir mal ein Typ wie Patrick Hermann macht die dicht wie beim Pokalspiel auf Schalke.
Ferner stellen wir uns mal vor, er hätte links neben sich einen starken Schulle als Kollegen...

Daher meine ich, langfristig streiten sich Fahne, Vini und Eggi um die zweite IV-Position. Vini ist derzeit krank, Fahne besser als Eggi. Also ist Eggi der Back-Up von Fahne. Derzeit. Es ist jetzt seine Aufgabe, besser zu werden als Fahne.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 21:43 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
Man sollte ihn zum Nulltarif (also gegen teilweise Gehaltsübernahme (die völlig absurden 1,5 Mio € / Saison werden die kaum zahlen)) an den KSC ausleihen ,
und dann darauf hoffen, daß das zarte Pflänzchen Mario wieder anfängt, fußballtechnisch zu gedeihen.

Wenn dieses Experiment klappt, steigen die Chancen, ihn an einen
anderen Verein verkaufen zu können, und somit nicht alle Millionen abschreiben zu müssen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 21:44 
Und was machst Du, wenn Fahne sich verletzt?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 21:47 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Und was machst Du, wenn Fahne sich verletzt?



Dann kommt Mille, der macht das auch nicht schlechter

Fahne soll laut NP übrigens auch zum Saisonende gehen.....
------------------
Eggimann kann ja froh sein, daß er in Deutschland spielt
In Italien würde er jetzt einen "Du hast mich schwer enttäuscht" Kuß vom
Vereinsboß kriegen, und dann würden Lorenzo & Luigi ihn zum Hafen bringen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 22:42 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Dann will ich hier mal eine These reinwerfen.
Vorab:
1. Eggimann hatte beim KSC den Franz neben sich, der oft den "bad guy" gab. Weder Fahne noch Vini entsprechen diesem Typ.
2. Eggimann hatte auf seiner IV-Seite (rechts) den Görlitz neben sich, der nicht so leicht zu überlaufen war und der seine Seite relativ dicht gehalten hat. Davon kann hier bei uns weder mit Stevie noch mit Pinto die Rede sein.

Nun die These:

Wäre unsere rechte Seite dicht, hätte Eggi es bereits erheblich leichter. - Sagen wir mal ein Typ wie Patrick Hermann macht die dicht wie beim Pokalspiel auf Schalke.
Ferner stellen wir uns mal vor, er hätte links neben sich einen starken Schulle als Kollegen...

Daher meine ich, langfristig streiten sich Fahne, Vini und Eggi um die zweite IV-Position. Vini ist derzeit krank, Fahne besser als Eggi. Also ist Eggi der Back-Up von Fahne. Derzeit. Es ist jetzt seine Aufgabe, besser zu werden als Fahne.


Deine Analyse zu Eggis Situation beim KSC teile ich. In der Rechnung für die IV fehlt noch der Name Balogun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 23:39 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Eggimann im NP Interview auf die Frage:

Können Sie die frühe Auswechslung nachvollziehen?

Das 0:1 nehme ich auf meine Kappe. Natürlich wollte der Trainer etwas machen, damit ein Ruck durch die Mannschaft geht. Das ist schwer für mich, nachzuvollziehen. Ich war nicht glücklich mit der Situation.


Was für eine Aussage :roll:
Manchmal verstehe ich diese Fußballer nicht, wie in diesem Fall. :roll:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 23:55 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Am besten komplett lesen, hier steht ja das ganze Interview aus der NP morgen:
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=14816

Einige gute Antworten, finde ich.

Die von Dir, einwerfer, zitierte, gehört nicht dazu, da stimme ich Dir vollkommen zu. Vielleicht geht ihm das mit etwas mehr Abstand auch auf, dass seine Auswechselung das einzig richtige war, was der Trainer tun konnte.

Aber ansonsten: "Ich fühl mich nicht als Opfer. Ich will kein Mitleid. Das ist mir zuwider, das ekelt mich an. Ich werde hart dafür arbeiten, dass man bald in Hannover sagt: Okay, er hat Probleme gehabt, aber jetzt haben wir den Spieler, den wir wollten. ." Und: "Ich erwarte gar nichts vom Trainer. Ich muss auf dem Platz arbeiten und mich anbieten. "

Was hier teilweise schon wieder geschrieben wird kann ich nicht nachvollziehen, von wegen schnell ausleihen zum Nulltarif. Immer diese Schnellschüsse... Abwarten, bis Saisonende kann sich (kann er) noch einiges tun.
Ich will nicht verhehlen, dass ich auch skeptisch bin. Trotzdem, Erkenntnis ist der erste Schritt. Besser spielen als zuletzt kann er sicher. Ob sein Wechsel ein Missverständnis bleiben wird oder er die Wende schafft werden wir sehen. Dass er sich jetzt gedulden muss ist so klar wie normal.

Selbstkritik und harte Arbeit sind der einzige Ausweg aus dem besagten Schlamassel. Und er hat schon recht, das muss er selbst machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2009 00:30 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Zitat:
Sie hatten einen hohen Status in Karlsruhe. Fehlt Ihnen dieser Status?

Den Status hatte ich dort auch nicht von Anfang an.

Aber hier mussten Sie von vorn anfangen.

Ich habe gewusst, dass es Friede-Freude-Eierkuchen wie in Karlsruhe nach dem Wechsel nicht mehr geben wird. Dass ich es anders eingeschätzt habe, ist letztendlich wahr. Ich habe mir gewünscht, dass es besser geht.
...


Sie wollten häufiger wieder angreifen. Aber was hat da letztlich nicht geklappt? Sie wirken auf dem Platz, als seien Sie gedanklich abwesend.

Das ist eine Sache, die sich im Kopf abspielt. Wenn man einen Moment überlegt, nicht bei der Sache ist, ist man in entscheidenden Situationen zu spät. Wenn ich das hundertprozentige Selbstvertrauen habe, passiert mir das auch nicht. Ich habe mich vielleicht selbst zu sehr unter Druck gesetzt, mich selbst vielleicht gelähmt. Ja, das kann schon sein.


Diese beiden Zitate finde ich noch wichtig, aber dazu später mehr :wink:

Erstmal @Kuhburger ansich seh ich das genauso ein Franz ist definitiv einer der unterschätzt wird. Er kämpft bis zum Ende, auch wenn es nicht schön ist und ihn viele zurecht als Antifussballer bezeichnen, aufgrund der technischen Defizite, aber Stürmer hassen es wenn ihnen 90 Minuten einer am Rande der Legalität zusetzt (z.b. das Gomes Zitat mit dem A-loch) und Görlitz ist auch kein schlechter, richtig. Aber unterschätz nicht die Aufstiegseuphorie und den Lauf den die hatten. In der Rückrunde war das alles nicht mehr so perfekt, erinnert euch an diese hohe Niederlage gegen den HSV.
Natürlich hat es bei unseren Aussenverteidigern jeder IV schwer, da stimme ich Kuhburger 100% zu, aber gerade bei ruhenden Bällen und bei Angriffen des Gegners durch die Mitte wird eins überdeutlich, finde ich: Eggimanns absolute Stärke, das gute Stellungsspiel, hat sich vollkommen in Luft aufgelöst. Beim Stuttgartspiel wurde es am deutlichsten, bis auf 2 Szenen hat Schulz Eggimann in Sachen Stellungsspiel echt eine Lehrstunde erteilt. Und worauf kommt es beim Stellungsspiel an? Schnelle Auffassungsgabe, Konzentration und nicht zu unterschätzen Intuition und Glück. Jetzt schlag ich den Bogen zu den Interviewfetzen, die ich oben zitiert hab, hier sagt er nämlich selbst, dass es ein Kopf- und Konzentrationsproblem ist. Und nun hat Eggimann doppelt Pech, in einer Mannschaft in der es läuft kommt eine Schwächephase eines Einzelnen nicht so zum tragen, wie bei einer Mannschaft, wo es nicht läuft. Eggimann nennt es "Friede-Freude Eierkuchen" ich würde es funktionierende Mannschaft nennen. Unser Stevie/Pinto kann/können Eggimann nicht helfen, wie Kuhburger schon sagte, haben die selbst Probleme. Fahne hat solide Leistungen gezeigt aber er ist keiner der verbal die Abwehr "führt", auch da sah man mit Schulz den unterschied zu Eggimann, Schulz hat den Laden dicht gehalten und Anweisungen gegeben. Das kann Eggimann auch, aber eben nicht wenn er mit sich selbst genug zu tun hat. Diese Schnellschüsse mit kostenlos abgeben und co finde ich auch Quatsch. Und Eggimann ist noch dabei, nicht zu vergleichen mit Lauth, der bei schlechterer Leistung immernoch erzählt hat, dass es nicht an ihm liegt :roll: Eggimann trau ich wirklich zu das Problem erkannt zu haben, aber bei so einem Negativlauf hilft eigentlich nur ein Erfolgserlebnis. Ich würde ihm wirklich mal ein Spiel wünschen, wo er in der Anfangsphase meinetwegen zufällig in einigen Szenen gut steht, Sicherheit gewinnt und zu sich findet. Gegen Stuttgart haben Hecking und er darauf gehofft aber tragischerweise ist das genaue Gegenteil eingetreten. Das Missverständnis beim Abseits und dann das schlechte Stellungsspiel gegen Gomes und schon war er verständlicherweise verunsichert.
Mein Lösungsansatz wäre Schulz und Eggimann spielen zulassen, ich traue einem Schulz durchaus zu, dass er Eggimann helfen und ihm Sicherheit geben kann. Einziges Problem, wie erklärt man Fahne, dass er ohne größere Fehler auf der Bank sitzt und das nachdem er sich wirklich in einer schwierigen Situation stabilisiert hat.

ich muss mit diesen verflucht langen Beiträgen aufhören :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2009 02:00 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
hsv111 hat geschrieben:
Eggimann kann ja froh sein, daß er in Deutschland spielt
In Italien würde er jetzt einen "Du hast mich schwer enttäuscht" Kuß vom
Vereinsboß kriegen, und dann würden Lorenzo & Luigi ihn zum Hafen bringen.....


So einen Schwachsinn kannst Du getrost für Dich behalten. :roll:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2009 05:15 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Eggimann im NP Interview auf die Frage:

Können Sie die frühe Auswechslung nachvollziehen?

Das 0:1 nehme ich auf meine Kappe. Natürlich wollte der Trainer etwas machen, damit ein Ruck durch die Mannschaft geht. Das ist schwer für mich, nachzuvollziehen.



Wer 1,5 Millionen Euro im Jahr verdient, sollte in der Lage sein, seine Leistungen realistisch nachzuvollziehen und sich nicht auch noch als Traumtänzer und Heulsuse zu outen, weil er ausgewechselt wurde. Das macht jeder Lehrling anständiger und ehrlicher.

Ehrlich gesagt, habe ich solche Typen satt, die Millionen verdienen und null Selbtkritik aufbringen, egal ob Fußballer oder Banker.

Dann kommt noch Hecking, der den Eggimann wieder aufbauen möchte. Logisch, der hat sich ja auch für den Rentenvertrage von Eggi eingesetzt und möchte nun (auch in eigener Sache) Schadensbegrenzung betreiben. Also setzt er ihn immer wieder ein, statt ihn auf konsequent die Tribüne zu schicken.

Was wiederum die Leistungsträger in der Mannschaft verunsichert. Wenn ich als Huszti vorn ausgleichen soll, was hinten eine Pfeife verbockt, die doppelt so viel und mit Rentenvertrag verdient wie ich und vom Trainer aus Gründen der persönlichen Schadensbegrenzung verwöhnt wird, dann kann das nicht harmonisch ablaufen. Ähnliches Beispiel ist Hanke = der Eggimann im Sturm. An solchen Schieflagen krankt letztlich die ganze Saison dran. Das Preis-Leistungsbarometer stimmt nicht und diese Unstimmigkeiten werden vom Trainer kaschiert statt sie sportlich konsequent zu entscheiden. DH ist nicht hart - er ist einerseits zu weich und andereseits nicht ehrlich genug, sich auch mal von einem Spieler loszusagen, den er selbst empfohlen hat. Pinto schleppt er ebenfalls seit 18 Monaten durch. Nicht, weil der gut spielt, sondern weil DH nicht eingestehen kann, dass bei dieser seiner Empfehlung Preis und Leistung nicht zusammenpassen.

Eggimann sitzt hingegen in einer komfortablen Situation: Er kann spielen wie er will, trotzdem bekommt er bis 2013 jedes Jahr 1,5 Millionen, selbst wenn er bei den Amateuren spielt und darf zudem noch sein Unverständnis für die Kritik an seinen dürftigen Leistungen äußern. Ganz klar der teuerste Fehleinkauf der letzten Jahre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2009 09:08 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Schön,das er selbstkritisch ist und hart an sich arbeiten will. Ich kann mir aber nicht vorstellen,das er seine unübersehbaren Defizite wie "Schnelligkeit" und Unbeweglichkeit so schnell beheben kann !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2009 09:38 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
@Plastix

Ich rate Dir, lies nochmal das ganze Interview und anschließend den super Beitrag von dem netten Herrn Tod durch und versuche das gelesene auch zu verstehen. Du wirst erkennen, dass Dein Kommentar totaler Murks ist!

Was Hanke und Eggimann grundlegend unterscheidet ist die Fähigkeit sich selbst einzuschätzen, Fehler zu erkennen und dazu zu stehen. Ob Mario es auch schafft aus seinen Fehlern zu lernen, bleibt abzuwarten.

Ich glaube nach wie vor an Eggimän!

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2009 11:17 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Jeder Spieler, der zu einem anderen Verein wechselt, trägt eine persönliche Verantwortung dafür, sich einzufügen und sein Potenzial abzurufen. Darin kann es sich aber nicht erschöpfen, denn das Verhältnis Spieler - Verein ist immer ein partnerschaftliches. Es erfordert deswegen die Mitgestaltung durch den Verein, vertreten durch die dafür zuständigen Funktionsträger, und zwar in erster Linie den Trainer.

Nach den mehr oder weniger konkreten Äußerungen Mario Eggimann`s kann man sich des Eindruckes nicht erwehren, dass er zumindest die aus seiner Sicht wünschenswerte Unterstützung nicht erhalten hat. Insgesamt wird einigermaßen deutlich, dass das Kernproblem ein mentales/psychisches ist.

Das scheint es allerdings nicht nur bei Mario Eggimann, sondern bei einer Reihe von Spielern zu sein. Dabei dürfte es sich gleichzeitig um eine der größten - allerdings bisher nicht eröffneten - Baustellen bei Hannover 96 handeln. Leider muss man den Eindruck gewinnen, dass dieses Problem für den Verein noch ganz tief im Nebel liegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2009 11:30 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
@Genie-Stajner-Wahnsinn. Ja, ich finde den Beitrag vom netten Herrn Tod auch sehr gut und nein, ich kann dir nicht beipflichten, dass der Beitrag von Plastix "totaler Murks" sei. Denn beide Beiträge beinhalten viel Wahres und schließen sich keinesfalls gegenseitig aus.

Plastix beschreibt sehr treffend die Situation, in der sich Eggimann innerhalb des Mannschaftsgefüges bewegt. Plastix´Hinweis auf Heckings Verhalten erklärt viel über die mangelnde Hierarchie in der Mannschaft. Sie ist nämlich auch Ausdruck eines "Konkurrenzkampfes", bei dem die Gehälter und die Einsatzchancen der vom Trainer selbst verpflichteten Spieler deutlich höher sind und zwar bei gleichen und zum Teil sogar schlechteren Leistungsnachweisen. Eine konsequentere Aufstellung nach sportlichen Kriterien würde mehr zum Aufbau einer tragfähigeren Hierarchie in der Mannschaft beitragen als jeder wiederbelebte Tarnat das tun könnte. Allein der Hinweis darauf, dass die Mannschaft wegen mangelnder Hierarchie eingebrochen sei und man quasi darauf angewiesen sein will, dass ein 39-jähriger nach einem 3/4 Jahr Verletzungspause wieder in die Mannschaft zurückkehrt, ist doch ein Armutszeugnis für den Trainer, der es nicht geschafft hat, eine neue Hierarchie aufzubauen bzw. zuzulassen.

Plastix hat geschrieben:
Dann kommt noch Hecking, der den Eggimann wieder aufbauen möchte. Logisch, der hat sich ja auch für den Rentenvertrage von Eggi eingesetzt und möchte nun (auch in eigener Sache) Schadensbegrenzung betreiben.

Also setzt er ihn immer wieder ein, statt ihn auf konsequent die Tribüne zu schicken. Was wiederum die Leistungsträger in der Mannschaft verunsichert. Wenn ich als Huszti vorn ausgleichen soll, was hinten eine Pfeife verbockt, die doppelt so viel und mit Rentenvertrag verdient wie ich und vom Trainer aus Gründen der persönlichen Schadensbegrenzung verwöhnt wird, dann kann das nicht harmonisch ablaufen. Ähnliches Beispiel ist Hanke = der Eggimann im Sturm. An solchen Schieflagen krankt letztlich die ganze Saison dran. Das Preis-Leistungsbarometer stimmt nicht und diese Unstimmigkeiten werden vom Trainer kaschiert statt sie sportlich konsequent zu entscheiden. DH ist nicht hart - er ist einerseits zu weich und andereseits nicht ehrlich genug, sich auch mal von einem Spieler loszusagen, den er selbst empfohlen hat. Pinto schleppt er ebenfalls seit 18 Monaten durch. Nicht, weil der gut spielt, sondern weil DH nicht eingestehen kann, dass bei dieser seiner Empfehlung Preis und Leistung nicht zusammenpassen.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 21 von 59 | [ 1177 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 59  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gartenfreund und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: