Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2009 21:30 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
superk166 hat geschrieben: Ich glaube, MK hält an DH fest, da er ihn damals aus dem Vertrag in Aachen rausgekauft hat. Wenn er ihn jetzt entlassen würde, würde er sich sein Versagen eingestehen.
Ich glaube, superk166 hat recht. Wir unterschätzen immer, weil wir uns nicht voll in andere hineinversetzen, wie sehr Kind sich durch den Rauskauf damals mit diesem Projekt Hecking verkoppelt hat.
Bei keinem anderen Trainer hat Kind sich doch so sehr selber damit identifiziert. Auch wenn es hier noch kaum gesagt oder gedacht wird, für mich wäre ein Ende der Ära Hecking auch weitgehend gleichbedeutend mit einem Ende der Ära Kind.
Wahrscheinlich spürt Kind das und hält deswegen verzweifelt an Hecking fest, wobei ihm als Geschäftsmann der seriöse Hecking 1000 mal mehr imponiert haben muß als die meisten der anderen Trainer.
Anders ist das alles wirklich nicht mehr zu erklären, höchstens noch mit einer Portion zunehmendem Altersstarrsinn bei Kind oder damit, daß er im Verein keine fähigen Berater mehr zur Seite hat außer "Dick" Schatzschneider und "Doof" Pocher. 
|
|
Nach oben |
|
 |
London_Calling
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2009 21:34 |
|
Registriert: 03.02.2009 20:04 Beiträge: 97 Wohnort: London
|
Kev188 hat geschrieben: Sehen wir es doch mal realistisch: Hecking führt auf diesem Weg 96 in die Zweite Liga, in die er selbst nicht geht 
Ist jetzt vielleicht eine doofe Frage, aber gilt sein Vertrag nicht f. die 2. Liga oder meinst Du er tut sich das nicht an?
Oder handelt MK doch noch?
|
|
Nach oben |
|
 |
London_Calling
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2009 21:39 |
|
Registriert: 03.02.2009 20:04 Beiträge: 97 Wohnort: London
|
tauri hat geschrieben: superk166 hat geschrieben: Ich glaube, MK hält an DH fest, da er ihn damals aus dem Vertrag in Aachen rausgekauft hat. Wenn er ihn jetzt entlassen würde, würde er sich sein Versagen eingestehen.
....das kann tatsächlich ein Grund sein und wäre nebenbei bemerkt auch ein typisches Verhaltensmuster deutscher Unternehmer / Manager.
....habe ich noch gar nicht so gesehen...nicht schlecht tauri 
|
|
Nach oben |
|
 |
Abwehrchef96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2009 21:49 |
|
Registriert: 31.08.2008 23:43 Beiträge: 186 Wohnort: Hildesheim
|
tauri hat geschrieben: Das Problem scheint wirklich zu sein, daß wir drei Teile in der Mannschaft haben: einen Teil, der nach wie vor eng vertraut mit Hecking ist und zu diesem steht (auch der eigenen Privilegien wegen - man sieht das schon beim Gammeleck, wo seit fast 3 Jahren fast IMMER dieselben mit Hecking in der Gruppe spielen: Tarnat, Enke, Bremser, Stajner, Vinicius u.ä.)
Dann haben wir zweifellos eine Gruppe von Spielern, die mit Hecking nicht mehr zurecht kommt, vorne weg offenbar Balitsch, einer der früher "frechsten" Spieler, dazu gehörte wohl auch Huszti bis zu seinem Abgang, aber vermutlich auch Spieler wie Hanke, Eggimann und einige andere, die immer mehr abgetaucht sind wie Yankov.
Dann gibt es noch ne dritte Gruppe mit Spielern, die mehr isoliert dastehen, dazu scheinen viele der "zweiten Garde" zu gehören, was deren Leistung nicht gerade verbessert, also z.B. Zizzo, Krebs, Balogun, letzte Saison Benny, ohne daß diese wirklich gefühlt in die Mannschaft integriert waren. Zu dieser Einzelgänger-Gruppe würde ich auch Rosenthal zählen.
Alles in allem ergibt das einfach keine wirklich schlagkräftige, dauerhafte Einheit mehr, egal wie man sich müht oder hin- und herbaut in der Aufstellung.
Ein wie ich finde sehr guter Beitrag, der die derzeitige Grüppchenbildung im Team recht deutlich beschreibt. Gerade hier wäre es aber Aufgabe eines Coaches, durch allein so Kleinigkeiten wie das regelmäßige Mischen der Gruppen dafür zu sorgen, dass es immer wieder zu neuen Konstellationen kommt. Wenn ich mit einer meiner Klassen in der Schule Gruppenarbeit mache, müssen auch mal Schüler zusammenarbeiten, die sich normalerweise 'nicht riechen' können.
Ich denke man sollte versuchen, genau in diesem Bereich noch weitere Ansatzpunkte für die derzeitige kritische Situation zu finden und freue mich diesbezüglich schon sehr auf weitere mögliche Beiträge von dir, tauri.
Heute während einer Fortbildung zum Thema Team (Teamleitung, Teambildung, usw.) hatte ich die Möglichkeit, in einer Pause mit dem Dozenten (er gibt Seminare und Mitarbeiterschulungen in Konzernen wie VW, usw.) ein paar Worte zum Thema Fußball und den wachsenden Einfluss des Faktors der Teambildung zu wechseln. Zu meiner Überraschung zeigte er sich als äußerst fußballbegeistert und über 96 gut informiert und meinte, dass dieser Faktor in Hannover fast völlig vernachlässigt werde. DH wäre seiner Meinung nach zwar ein guter fußballspezifischer Trainer, aber in punkto Teamführung hätte er komplett versagt, was schon allein die Geschehnisse rund um die Balitsch-Suspendierung gezeigt hätten.
Sehr überrascht ob seines großen Fußballinteresses (und weniger aufgrund seiner Aussagen) ließ ich ihn dann am Tisch zurück...
_________________ Wir sind immer bei dir - 96, HSV!
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2009 22:31 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Es hilft uns ja nicht weiter, den Kopf um einen neuen Trainer zu machen.
Vor dem Spiel hatte ich Marten entgegnet, dass DH selbst dann noch Trainer sein dürfte, wenn gegen Gladbach verloren wird.
Ausserdem hatte ich angenommen, dass die Position von DH nach einem Unentschieden oder einer Niederlage weiter geschwächt sein würde.
Selbst diese , meine kleine Hoffnung scheint enttäuscht zu werden.
Mal angenommen, Glaubensfragen spielen beim Clubchef keine Rolle, dann ist der Weg in die 2.Liga nicht unvermeidbares Übel, sondern bereits einkalkuliert.
Eine Frage kann ich mir allerdings selbst nicht beantworten: Für wen oder was auch immer ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Car Dealer 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2009 23:11 |
|
Registriert: 08.12.2007 23:38 Beiträge: 891 Wohnort: 60km südlich
|
Menschen- Führung hat auch was mit Menschen-Kenntnis zu tun.
Situationen, egal welcher Art, kannst du aber nur Meistern wenn du sie erkennst.
Hecking und Kind, so meine Eindruck, machen sich selbst was vor, und die ganze Situation wird völlig falsch eingeschätzt.
Das ist das eigentlich gefährliche daran, keiner erkennt das.
Im Umfeld scheint auch keiner zu sein, wohl alle schon vergrault.
Das Problem scheint aber wohl noch größer zu sein, hängt wohl mit der "Marke 96" zusammen, dem großen ganzen eben !!
Im Unterbewustsein spürt die Mannschaft das auch, und mein Eindruck ist eher, das kein Spieler so richtig weiß wofür, für was, oder für wem er sich den A**** aufreißen soll.
Warum werden die Leistungen der Spieler schlechter ???
Warum erkennt man keine Fortschritte ??
Spielzüge einstudiert, wo sind diese ??
Letztes Jahr im Sommer war ich seit langem mal wieder bei einem Fussballspiel der Kreisliga hier vor Ort.
Und was muss ich sagen, es war eines der schönsten Spiele die ich letzte Saison gesehen habe. Dort sah ich Dinge, die ich damals schon bei 96 vermisst habe, und daran hat sich bis heute nicht viel geändert.
Einstudierte Laufwege, in verschiedenen Varianten. Die haben mit nachdruck kommuniziert auf dem Platz. Man hatte das Gefühl da kennt einer den anderen, bei vielen Aktionen immer und immer wieder. One tougth Fußball ohne Ende. Hungrig bis zum Schluß. Und, Tore, schöne oberdrein, herrausgespielt, fünf waren es.
Nur wer dort Trainer war ???, das weiß ich nicht !!!!!!
_________________ Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, ........ schickte er mich !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2009 23:21 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16644
|
Car Dealer 96 hat geschrieben: Menschen- Führung hat auch was mit Menschen-Kenntnis zu tun. Situationen, egal welcher Art, kannst du aber nur Meistern wenn du sie erkennst.
Hecking und Kind, so meine Eindruck, machen sich selbst was vor, und die ganze Situation wird völlig falsch eingeschätzt. Das ist das eigentlich gefährliche daran, keiner erkennt das. Im Umfeld scheint auch keiner zu sein, wohl alle schon vergrault. Das Problem scheint aber wohl noch größer zu sein, hängt wohl mit der "Marke 96" zusammen, dem großen ganzen eben !!
Im Unterbewustsein spürt die Mannschaft das auch, und mein Eindruck ist eher, das kein Spieler so richtig weiß wofür, für was, oder für wem er sich den A**** aufreißen soll.
Warum werden die Leistungen der Spieler schlechter ??? Warum erkennt man keine Fortschritte ?? Spielzüge einstudiert, wo sind diese ??
Letztes Jahr im Sommer war ich seit langem mal wieder bei einem Fussballspiel der Kreisliga hier vor Ort. Und was muss ich sagen, es war eines der schönsten Spiele die ich letzte Saison gesehen habe. Dort sah ich Dinge, die ich damals schon bei 96 vermisst habe, und daran hat sich bis heute nicht viel geändert. Einstudierte Laufwege, in verschiedenen Varianten. Die haben mit nachdruck kommuniziert auf dem Platz. Man hatte das Gefühl da kennt einer den anderen, bei vielen Aktionen immer und immer wieder. One tougth Fußball ohne Ende. Hungrig bis zum Schluß. Und, Tore, schöne oberdrein, herrausgespielt, fünf waren es.
Nur wer dort Trainer war ???, das weiß ich nicht !!!!!! gute Beobachtung auch ich verfolge Fußball auf unterer ebene ,das sind unverdorbene Menschen, halt die Basis ,wie im Berufsleben ,wir da unten
verstehen uns aber das obere Managment (so sehe ich auch die besten
Profis im Fussball) sind doch nicht mehr normal in der Birne
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2009 23:32 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Worauf mag Martin Kind es zurückführen, dass sein Verein die erfolgloseste Auswärtsmannschaft aller Bundesligazeiten stellt, wenn nicht auf die Trainingsarbeit?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2009 23:48 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
tauri hat geschrieben: superk166 hat geschrieben: Ich glaube, MK hält an DH fest, da er ihn damals aus dem Vertrag in Aachen rausgekauft hat. Wenn er ihn jetzt entlassen würde, würde er sich sein Versagen eingestehen. Ich glaube, superk166 hat recht. Wir unterschätzen immer, weil wir uns nicht voll in andere hineinversetzen, wie sehr Kind sich durch den Rauskauf damals mit diesem Projekt Hecking verkoppelt hat.
Ich versuche das schon, aber es ist immer schwierig zu machen, weil man als Außenseiter den Überblick nicht hat.
Ehrlich gesagt, habe ich bislang immer angenommen, dass Kind alles daran setzen würde um einen Abstieg zu verhindern und nicht darüber nachgedacht, was die Konsequenzen für Kind sind.
Jetzt aber ist die Lage, wie du schreibst und schon beschrieben hast, anders. Du hast schon mal beschrieben, dass Kind zur Zeit richtig ins Schwitzen gekommen sein muss, weil er große Risiken eingegangen ist und (fast) gezwungen ist das Ganze bis zum Ende auszusitzen. In den Niederlanden sagen wir dann: Er muss den Giftbecher bis zum Ende leer trinken (bin jetzt zu faul nachzuschlagen ob es etwas ähnliches auf Deutsch gibt).
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Kind zur Zeit Hecking nur entlassen wird, wenn die Abstiegsgefahr unheimlich Nahe gerückt ist und es wirklich nicht mehr geht. Dann aber ist auch ungewiss ob den Abstieg noch vermeidbar ist.
Zuletzt geändert von Guus am 21.02.2009 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2009 23:49 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Wenn nicht der Trainer gewechselt wird, gehts runter, da bin ich mir sicher, ist schon peinlich, wie da gebolzt wird. Sollte ich mein Premiere Abo kündigen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
TK87
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 00:14 |
|
Registriert: 19.12.2003 17:19 Beiträge: 257
|
Hecking wird eh nich gefeuert. Noch nicht.
Aber da es meines Erachtens im Falle einer Weiterbeschäftigung Heckings sicher in Liga 2 gehen wird, kommt Kind bestimmt irgendwann an einen Punkt, an dem er nciht mehr anders kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 00:43 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Im Prinzip ist es kackegal wer Trainer ist. Mir ist es mittlerweile egal, ob Hecking, Slomka oder Karl Ranseier diese Mannschaft trainiert. Hauptsache, die Mannschaft schafft den Klassenerhalt. Wir sind nicht in der Position um uns Niederlagen zu wünschen, nur um wen loszuwerden. Jeder Punkt zählt jetzt ( oder auch schon länger ). Ende, Aus, MickyMaus. Gute Nacht!
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 01:21 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: ... oder Karl Ranseier diese Mannschaft trainiert...
Karl Ranseier ist tot.

Zuletzt geändert von carpaccio am 22.02.2009 01:25, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sportbild
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 01:25 |
|
Registriert: 08.02.2009 19:57 Beiträge: 8
|
Hecking raus -.- Irgendwas muss doch passieren...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 01:33 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
carpaccio hat geschrieben: Roter Sauerländer hat geschrieben: ... oder Karl Ranseier diese Mannschaft trainiert... Karl Ranseier ist tot.  
Karl Ranseier (* 23. Februar 1900 in Bielefeld; † 25. Januar 2008 in Kalau) ist tot. Endgültig.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 02:50 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Mein Gefühl sagt mir, daß sich sehr bald (vielleicht schon in den nächsten Tagen) etwas ändern wird. Auch MK wird inzwischen erkannt haben, daß trotz ab und an aufflackernder Strohfeuer in den Heimspielen, vom Grundsatz her keine Veränderung sprich Verbesserung angetreten ist.
MK weiß darüber hinaus auch, daß ein Abstieg nicht nur ein Betriebsunfall wäre, sondern sich möglicherweise zu einem echten GAU entwickeln könnte. Mal ne schlechte Saison zu haben ist eine Sache. Aber der Gang in die Zweitklassigkeit könnte dazu führen, daß nach und nach alles in sich zusammenfällt. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß MK dies ohne jegliche Gegenmaßnahmen einfach so riskieren würde. Natürlich garantiert ein Trainerwechsel nicht, daß alles besser wird. Aber die Wahrscheinlichkeit ist dadurch wohlmöglich größer, als wenn man alles so beläßt wie es ist.
Mich würde nicht wundern, wenn wir demnächst lesen können "Hannover 96 trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Dieter Hecking". Und einen Tag später "Mirko Slomka neuer Coach bei Hannover 96".
Warten wir's mal ab.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
red1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 02:53 |
|
Registriert: 19.09.2008 23:10 Beiträge: 398
|
Guus hat geschrieben: tauri hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Diese Parallele ist wirklich erstaunlich. Die schwebt mir die ganze Zeit durch den Kopf. Es macht mittlerweile auch kein Spaß mehr die Mannschaft nur bei Großen Gegnern siegen zu sehen. Wir brauch die Punkte gerade gegen die Gegner auf Augenhöhe. Und das sind zur Zeit die Nummer 16, 17 und 18. Was jetzt passiert ist der gefährlichste Abstiegskampf den wir seit der Rückkehr erlebt haben.
....und wenn man sich die nächsten 7 spiele mal realitisch betrachtet, dann stehen wir danach vermutlich als schlußlicht da. und dann in den letzten spielen bei allen direkten konkurrenten auswärts.
soll heißen der abstiegskampf ist bereits so gut wie verloren, bevor er so richtig begonnen hat.
die einzigste chance der mannschaft neue impulse zu geben heißt : HECKING RAUS !!!!!
mit hecking wird sich hier nix ändern. die auswechselungen heute waren wieder mal kaum nachzuvollziehen, ebenso der wechsel von stajner auf links. fahrenhorst mal wieder überfordert, warum nicht mal balitsch und schulz in der iv, wie gg hsv???? zizzo total blind. krzynowek fehlte in der 2ten halbzeit bei freistössen. schlaudraff nach 3 trainingstagen zu bringen ist ebenfalls fragwürdig.
alles planlos und ideenlos. DH hat einfach kein konzept.
|
|
Nach oben |
|
 |
19RGBG92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 02:55 |
|
Registriert: 09.01.2008 23:09 Beiträge: 1423 Wohnort: Regensburg
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: Mich würde nicht wundern, wenn wir demnächst lesen können "Hannover 96 trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Dieter Hecking". Und einen Tag später "Mirko Slomka neuer Coach bei Hannover 96".
Warten wir's mal ab.
Ich will nicht so wirklich dran glauben, dass ein Slomka zu Hannover kommen würde. Allein schon aus eventuellen respekt zu seinen Freund und verwandten(?) (bin mir nicht mehr sicher  ) Dieter Hecking. Hecking wird wohl nur von Hannover wegzueisen sein bei einen Rücktritt. Kind wird nicht vor Tabellenplatz 16 handeln. 
|
|
Nach oben |
|
 |
red1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 03:02 |
|
Registriert: 19.09.2008 23:10 Beiträge: 398
|
Guus hat geschrieben:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Kind zur Zeit Hecking nur entlassen wird, wenn die Abstiegsgefahr unheimlich Nahe gerückt ist und es wirklich nicht mehr geht. Dann aber ist auch ungewiss ob den Abstieg noch vermeidbar ist.
DIE ABSTIEGSGEFAHR KANN WOHL KAUM GRÖßER SEIN
.... wenn man sich die nächsten 7 spiele mal realitisch betrachtet, dann stehen wir danach vermutlich als schlußlicht da. und dann in den letzten spielen bei allen direkten konkurrenten auswärts.
soll heißen der abstiegskampf ist bereits so gut wie verloren, bevor er so richtig begonnen hat.
HECKING RAUS !!!!!
verstehe daher die aussagen pro DH von MK in der ARD-sportschau nicht.
HERR KIND....sollte sich nicht schnellstens etwas entscheidenes ändern gehts ab in die 2te liga.
....dann aber bitteschön die eintrittspreise drastisch senken.
|
|
Nach oben |
|
 |
19RGBG92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 03:06 |
|
Registriert: 09.01.2008 23:09 Beiträge: 1423 Wohnort: Regensburg
|
Ich denke mal ein Martin Kind wartet noch auf heftige Niederlagen zuhause. Das war auch das Ende eines Peter Neururers. Denn bis jetzt hat man sich ja noch so eben mit den Heimspielen über die Runden gebracht, aber ob das gegen Leverkusen, Dortmund, etc. noch geht? Ich bin gespannt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|