Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 22:24 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Hecking und Kind sind die letzten tragenden Säulen, wenn man die herauszieht, bricht das Gesamtgefüge fast staubmäßig zusammen. Oder ist da noch wer?
Die Präsidentschaft übernimmt dann Zeugwart Mille Gorgas, Finanzchef wird Ingo Geissler von der bisherigen Leistungsdiagnostik, Sportmanager wird der verdiente Ede Kowalczuk, das Trainingsamt übernimmt Bergmann mit Stendel als Co, mehr haben wir leider nicht mehr im Aufgebot.
Übrigens habe ich grad' mal meine obige Benotung für die derzeitige Abwehrleistung (17 bis 18 ), Mittelfeldleistung (16 bis 15) und Angriffsleistung incl. Laufwege (16 bis 17) mit dem Taschenrechner zusammengezäht.
Äh wenn man das durch 6 dividiert, kommt raus: 16,5
(alles natürlich unter der "ohne wenn und aber" Hecking-Konstante gerechnet - mit dem Slomka-Faktor, dem Lienen-Logarithmus oder der Stevens-Sinusfunktion käme vielleicht noch gerade so ne 15 raus - obwohl mich ehrlich gesagt KEINER der drei so begeistern würde, Stevens hatte hier in Berlin auch einen schrecklich zermürbenden Abgang bei Hertha über Monate, von Slomka habe ich ehrlich gesagt auf Premiere nur maue Spiele gesehen, als er bei Schalke war, ich glaube, sonst hätten die ihn auch nicht so schnell wieder rausgeschmissen, ne Offenbarung war das die letzte Zeit nun wirklich nicht mehr, auch nicht besonders offensiv, naja und Lienen, dann grüßt das Murmeltier und irgendwie hat der sich zuletzt auch etwas verschlissen.)
Zuletzt geändert von tauri am 23.02.2009 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 22:30 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: Roter Sauerländer hat geschrieben: Aber mal ernsthaft, wie wären eigentlich bei 96 die Verhältnisse, falls Kind den Trainer wirklich rauswirft und im gleichen Atemzug den eigenen Hut nimmt? Fällt 96 dann ins Bodenlose oder gäbe es, zumindest auf dem Papier, eine geregelte Nachfolge in der Vereinsführung? ich hoffe, es gäbe keine von MK "geregelte" nachfolgevereinsführung! das wird sich dann schon finden. würde heute abend in berlin die große koalition plötzlich zusammenbrechen, würde das auch nicht den untergang des abendlandes bedeuten.
Irgendwie ist mir "Wird sich dann schon finden" etwas zu vage. Ich bezweifel, dass wir uns eine solche Findungsphase leisten können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 22:36 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
glaubst du dennMk ist der einzige mensch in/um hannover mit kohle u. fußballinteresse? ....und langeweile.
darüber zu diskutieren ist wirklich müßig....solange man sich nicht in der szene auskennt. um so trauriger ist es, wie abhängig (scheinbar) 96 von MK ist. findest du das gesund?
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 22:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
red1896 hat geschrieben: jaaaannnnz klar: EWALD LIENEN !!!!!!!
war fachlich und taktisch sicherlich mit der beste neben RR.
EWALD come back....ich schenk dir auch nen neuen zettelblock.
Heiliger Vattttter lass es Hirn regnen! Wollen wir noch herausbekommen wo Fanz, oder Werner Biskup stecken? Die waren taktisch gesehen auch KLASSE! Vor Allem Werner hatte so manch geniale Einlage drauf  ))!
So nun aber mal ehrlich! Slomka kommt nur, wenn sein Kumpel Hecking freiwillig geht! Wer will es DH sagen....... soll ich es machen? Ich reise gegen die Pillendreher nach langer Zeit mal wieder an und könnte den Part übernehmen!!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 22:57 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Was macht eigentlich Franz Gerber heute so?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 22:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
El Filigrano hat geschrieben: Der größte Mist an Jans und Bemehs Tipp-Prognose ist, dass es in Bielefeld im Auswärtsblock kein Bier gibt.
Da müsste man sich dann eben auf die Tribüne setzen.
Bundesliga-Abstieg im Sitzen wäre mal etwas Neues.
Im ersten Jahr habe ich unser Schaulaufen auf der Alm beim 1:0-Sieg auch auf der Tribüne angetan. War nett so zwischen lauter wütenden und später einfach nur lethargischen Bielefeldern.
Jetzt aber zur Prognose: Habe mein Orakel mit den neuensten Tipps gefüttert und bin zu folgendem Verlauf der Saison gekommen:
Spieltag 26: Relegation punktgleich mit BI
Spieltag 27: Platz 17 punktgleich
Spieltag 28: Platz 17 allein
Spieltag 29: Platz 14 nach Sieg über Köln
Spieltag 30: wieder Relegation punktgleich mit BI
Spieltag 31:Sieg gegen FFM verschafft uns Luft
Spieltag 33: Vor dem letzten Spiel 5 Mannschaften durch nur 1 Punkt getrennt im Kampf um Platz 16. Bochum und Gladbach schon weg.
Spieltag 34: Remis in BI reicht, Cottbus geht in die Relegation.
Muß ich zwar nicht haben... Aber immer noch besser als abzusteigen.
Ach so, die Meisterschaft.
Bayern mit 1 Punkt vor dem HSV, dritter LEV, vierter WOB, 5. Hertha, Hoffenheim nur auf 6.
Wenn das mit WOB nicht wäre, sonst aber OK.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
Zuletzt geändert von Bemeh am 23.02.2009 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedDream
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 23:01 |
|
Registriert: 20.04.2003 23:27 Beiträge: 646
|
Bitte nicht Zettelewald.
Vom 1-Stürmer-AngsthasenFussball zum GanzohneStürmerFussball muss wirklich nicht. Gut, wir bekommen die Punkte am grünen Tisch, weil die Gegner irgendwann einfach vor Grauen das Spielfeld verlassen, aber ansehen möchte sich das doch niemand.
Können wir nicht einfach mal einen Trainer bekommen, der die Spieler einfach nach ihrer Leistung im Spiel und nicht im Gammeleck aufstellt, eine ausgeglichene Taktik mit Abwehr und Sturm spielen lässt, und eventuell mal den Kauf eines aktuell guten Spielers mit Perspektive anregt?
[edit] Kann nicht mal jemand bei Bremen vorsichtig hinsichtlich eines kleinen Trainertausches nachfragen?
_________________

|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 23:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Bemeh hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Der größte Mist an Jans und Bemehs Tipp-Prognose ist, dass es in Bielefeld im Auswärtsblock kein Bier gibt.
Da müsste man sich dann eben auf die Tribüne setzen.
Bundesliga-Abstieg im Sitzen wäre mal etwas Neues. Im ersten Jahr habe ich unser Schaulaufen auf der Alm beim 1:0-Sieg auch auf der Tribüne angetan. War nett so zwischen lauter wütenden und später einfach nur lethargischen Bielefeldern. Jetzt aber zur Prognose: Habe mein Orakel mit den neuensten Tipps gefüttert und bin zu folgendem Verlauf der Saison gekommen: Spieltag 26: Relegation punktgleich mit BI Spieltag 27: Platz 17 punktgleich Spieltag 28: Platz 17 allein Spieltag 29: Platz 14 nach Sieg über Köln Spieltag 30: wieder Relegation punktgleich mit BI Spieltag 31:Sieg gegen FFM verschafft uns Luft Spieltag 33: Vor dem letzten Spiel 5 Mannschaften durch nur 1 Punkt getrennt im Kampf um Platz 16. Bochum und Gladbach schon weg. Spieltag 34: Remis in BI reicht, Cottbus geht in die Relegation. Muß ich zwar nicht haben... Aber immer noch besser als abzusteigen.  Ach so, die Meisterschaft. Bayern mit 1 Punkt vor dem HSV, dritter LEV, vierter WOB, 5. Hertha, Hoffenheim nur auf 6. Wenn das mit WOB nicht wäre, sonst aber OK.
Einloggen........ ohne Joker......... los einloggen
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 23:12 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Bemeh hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Der größte Mist an Jans und Bemehs Tipp-Prognose ist, dass es in Bielefeld im Auswärtsblock kein Bier gibt.
Da müsste man sich dann eben auf die Tribüne setzen.
Bundesliga-Abstieg im Sitzen wäre mal etwas Neues. Im ersten Jahr habe ich unser Schaulaufen auf der Alm beim 1:0-Sieg auch auf der Tribüne angetan. War nett so zwischen lauter wütenden und später einfach nur lethargischen Bielefeldern. Jetzt aber zur Prognose: Habe mein Orakel mit den neuensten Tipps gefüttert und bin zu folgendem Verlauf der Saison gekommen: Spieltag 26: Relegation punktgleich mit BI Spieltag 27: Platz 17 punktgleich Spieltag 28: Platz 17 allein Spieltag 29: Platz 14 nach Sieg über Köln Spieltag 30: wieder Relegation punktgleich mit BI Spieltag 31:Sieg gegen FFM verschafft uns Luft Spieltag 33: Vor dem letzten Spiel 5 Mannschaften durch nur 1 Punkt getrennt im Kampf um Platz 16. Bochum und Gladbach schon weg. Spieltag 34: Remis in BI reicht, Cottbus geht in die Relegation. Muß ich zwar nicht haben... Aber immer noch besser als abzusteigen.  Ach so, die Meisterschaft. Bayern mit 1 Punkt vor dem HSV, dritter LEV, vierter WOB, 5. Hertha, Hoffenheim nur auf 6. Wenn das mit WOB nicht wäre, sonst aber OK.
Der VfB wird am Ende der Saison vor Hoppelheim stehen!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 23:22 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Gunther hat geschrieben: Genie-Stajner-Wahnsinn hat geschrieben: Mal im Ernst, gibt es einen Aufsichtsrat und was macht der?! ihn (den aufsichtsrat) scheint es zu geben. zumindest einen Rainer Feuerhake (Vorsitz Aufsichtrat)(...) ps: @soccerfriend wüßte darauf sicher eine komplexere antwort.
@ Gunther und Genie-Stajner-Wahnsinn. Danke für die Blumen.
Die Zusammensetzung der Aufsichtsräte kann man den Jahresabschlussberichten entnehmen. Diese müssen seit 2 Jahren von Unternehmen veröffentlicht werden. 96 lässt sich damit leider extrem viel Zeit. So wurde der Jahresabschluss zum 30. Juni 2007 erst am 19.12.2008 veröffentlicht. Deshalb kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob der Aufsichtsrat noch so zusammengesetzt ist wie er dort angegeben ist. Auf einer aktuelleren Internetseite zu den Vereinsdaten ist anstelle des Geschäftsführers von Hit-Radio-Antenne, Kai Fischer, ein anderer Name aufgeführt. Nämlich Michael Schiemann. Sowohl Schiemann als auch Fischer gehören auch zu den Geldgebern/Gesellschaftern von 96.
Man kann die Bilanzen einsehen im elektronischen Bundesanzeiger (Suche-> Hannover 96-> Rechnungslegung/Finanzberichte) Die Bilanzen sind allerdings für ungeübte Leser nicht ganz einfach zu verstehen, da sich manches erst entschlüsselt, wenn man einzelne Positionen in Bezug zueinander setzt, mit der früheren Entwicklung vergleicht und Änderungen wie die Auslagerung des Marketing an die Firma sport five berücksichtigt.
Da 96 ein Geflecht aus mehreren Unternehmen /Tochterunternehmen ist, gibt es auch mehrere Aufsichtsräte. Dem für die Profiabteilung (=Hannover 96 GmbH & Co KGaA)zuständige Aufsichtsrat gehören 6 Mitglieder an. Ich habe mal ein bisschen gegoogelt , welchen Geschäften sie außer dem Fußball so nachgehen:
Mitglieder des Aufsichtsrats der Profiabteilung (= KGaA)
Dipl.-Kfm. Rainer Feuerhake, Vorsitzender( Finanzvorstand der TUI)
Michael Schiemann (Hat sein Geld in der Brauerei-Branche gemacht , war Aufsichtsratschef der Gilde-Brauerei und besitzt zehn Prozent an der TAG Tegernsee Immobilien- und Beteiligungs-AG. War mit 5,1% Aktionär bei Borussia Dortmund , wo er angesichts des finanziellen Niedergangs vergeblich einen Sitz im Aufsichtsrat einforderte. "Jeder passt doch auf sein eigenes Geld am besten auf", sagte Schiemann zur Begründung. Gehört zu den Geldgebern/Gesellschaftern von 96 seit er einen Teil der Maschmeyer Anteile erworben hat.)
Gregor Baum
(Unternehmer im Bereich Immobilien, vor allem Bauträger und Projektentwicklung, z.B. das Gebäude am Stadion, in dem sich der 96-Fanshop befindet und viele weitere Projekte vor allem im norddeutschen Raum; Gastronomie=mehrere Burger Kings, Hotels = Courtyard-Hotels Hannover und Bremen; Glopprennsport = Betrieb der neuen Bult und Zucht von Rennpferden. Gehört auch zu den Geldgebern/Gesellschaftern von 96)
Dr. Matthias Wilkening
(Arzt und geschäftsführender Inhaber des privaten psychiatrischen Klinikums Wahrendorff in Ilten. Gehört zu den Geldgebern/Gesellschaftern von 96)
Uwe Krause
(Rechtsanwalt; Mitglied im Vorstand des Vereins Hannover 96. In dieser Funktion vertritt er die Interessen des Vereins als Anteilseigner an der Profiabteilung)
Dr. Martin Biskowitz
(Arzt für Allgemeinmedizin und angeblich mit Martin Kind befreundet)
Dem Aufsichtsrat des Vereins gehören folgende Mitglieder an
Valentin Schmidt (Vorsitzender), (im Ruhestand, ehemals Präsident des Kirchenamtes der EKD, Sportbeauftragter der EKD)
Ruben Kiamann, ( soweit ich weiß war er Berufsschullehrer. Er bezeichnet sich gelegentlich als die "rechte Hand von Martin Kind")
Dr. Martin Biskowitz,(Arzt für Allgemeinmedizin und angeblich mit Martin Kind befreundet)
Michael Beck, (ehemals Vorstandvorsitzender der Gildebrauerei, jetzt Chef der Hannover Holding für Wirtschaftförderung und Marketing
Dr. Veronika von Lintel (Diplom-Ökonomin, stellvertretende Leiterin der Frauenförderung bei Volkswagen. Mitglied der organisierten Fan-Szene von 96 . Kandidierte bei der letzten Wahl des Aufsichtsrates auf der Mitgliederversmmlung als einfaches Vereinsmitglied gegen den Willen von Martin Kind und wurde gewählt.)
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 23.02.2009 23:30, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 23:25 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
tauri hat geschrieben: Was macht eigentlich Franz Gerber heute so?
Seit 2007 ist Gerber Trainer der Nationalmannschaft von Madagaskar.
link1 link2
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 23:31 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
danke @Soccerfriend 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 23:35 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12000
|
RedDream hat geschrieben: ...........Kann nicht mal jemand bei Bremen vorsichtig hinsichtlich eines kleinen Trainertausches nachfragen?
Bitte nicht das einschlaf beim Reden Schaaf. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 23:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
1893 hat geschrieben: Der VfB wird am Ende der Saison vor Hoppelheim stehen!!
Nein, das wird nichts. Der Vorsprung ist zu groß.
Außerdem könnt ihr froh sein, dass Salihovic den Schuh nicht richtig angezogen hat, nachdem er ihn aus dem Tornetz holen mußte.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2009 00:12 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Bemeh hat sich festgelegt. Sehr mutig, sehr lobenswert.
Na, dann will ich auch mal. Wir bekommen von absolutem Grottenmist bis zu völlig unerwarteten Erfolgen das ganze Programm vorgesetzt und werden uns schon einen Spieltag vor Toresschluss irgendwie durchgelogen haben.
Und vor dem Arminen-Spiel sitze ich ganz entspannt in dieser Eckkneipe in der Nähe der Alm-Gartenkolonie, wo sie richtig gute Mettbrötchen servieren und Gästefans seit Jahrzehnten sehr anständig behandeln. Und für 96-Oldie bestelle ich auch Pils und Mettbrötchen. Und alles ist gut – auch ohne Kuscheldecke.
|
|
Nach oben |
|
 |
scherge12
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2009 00:20 |
|
Registriert: 21.08.2006 16:37 Beiträge: 28
|
Was ich nicht verstehe ist, dass es zu Hause (von den Ergebnissen her) ganz ordentlich läuft und wir auswärts gar nichts auf die Reihe kriegen...
Das Training wird ja vor Auswärtsspielen nicht groß anders sein.
_________________ TEAM bedeutet TOTALES ENGAGEMENT ALLER MITGLIEDER
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2009 00:37 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Aber mal ernsthaft, wie wären eigentlich bei 96 die Verhältnisse, falls Kind den Trainer wirklich rauswirft und im gleichen Atemzug den eigenen Hut nimmt? Fällt 96 dann ins Bodenlose oder gäbe es, zumindest auf dem Papier, eine geregelte Nachfolge in der Vereinsführung?
@ Nein, es gibt sicher keine "geregelte" Nachfolge. Ich glaube aber, dass es kein wirkliches Problem geben würde, neue Leute für die Positionen zu bekommen. Es würden wohl auch mehrere sein, weil die Ämterhäufung unter Kind, der bei 96 vier Positionen besetzt sowieso nicht in Ordnung ist. Insbesondere die Tatsache, dass Kind als Hauptgeldgeber zugleich Präsident des Vereins ist, der formal doch Mehrheitseigner an der Profiabteilung ist (50+1)ist sehr bedenklich. Denn die Interessen des Vereins sind nicht immer deckungsgleich mit denen der Geldgeber. Dass Kind ohne Einwände des Vereins seinen Feldzug zur 50+1-Regel antreten konnte, liegt allein daran, dass er als Präsident des Vereins unbedrängt seine Interessen als Geldgeber verfolgen kann. Der Aufsichtsrat spielt da übrigens eine traurige Rolle. Beaufsichtigen tut er jedenfalls offensichtlich gar nichts!
Es gibt viele sehr wohlhabende Menschen in Hannover, die vielleicht auch bereit wären bei 96 einzusteigen. Aber bestimmt nicht, wenn Martin Kind als Mehrheits-Gesellschafter den Kurs allein bestimmen will. Ich wundere mich ja immer, dass die derzeitigen Mit-Gesellschafter sich das so gefallen lassen. Das kann eigentlich nur daran liegen, dass die keine so großen Summen dort feststecken haben. Denn z.B. Gregor Baum, von der HAZ einmal als der "Kauf-Mann" bezeichnet ist ein knallharter Geschäftsmann. Der könnte die Nachfolge von Kind sicher antreten. Baum wäre es aber sicher wichtiger als Kind, dass es gewisse "Gegenleistungen" für sein Engagement gäbe. Das muss man Kind nämlich wirklich zugute halten, dass er für alle seine Fehler immer selbst bezahlt hat. Deshalb haben die anderen Gesellschafter ihn vielleicht auch gewähren lassen.
Ich hätte gut mit Kind als Hauptgeldgeber weiterleben können, wenn er den Weg konsequent weitergegangen wäre, den er vor seinem Rücktritt vom Rücktritt beschritten hatte. Als er 96 durch die Ausgliederung der Profiabteilung auf wirtschaftlich gesunde Füße stellte und begann die Arbeitsabläufe zu professionalisieren und mit dem WM-Stadion ein Fanal in Richtung der Weiterentwicklung der Infrastruktur setzte. Gute Leute einstellte, die konzeptionell dachten und arbeiteten und sich schließlich auf seine Gesellschafterfunktion zurückzog.
Warum er diesen Weg der Vernunft damals verlassen hat, verstehe ich bis heute nicht. Die Chance aus 96 einen modernen, wettbewerbsfähigen Fußballverein zu machen, ist damals vertan worden. Jetzt sind wir ein anachronistischer Patriarchen-Verein, so wenig überlebensfähig wie ein Dinosaurier - vom Aussterben bedroht!
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2009 03:47 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Bemeh hat geschrieben: 1893 hat geschrieben: Der VfB wird am Ende der Saison vor Hoppelheim stehen!! Nein, das wird nichts. Der Vorsprung ist zu groß. Außerdem könnt ihr froh sein, dass Salihovic den Schuh nicht richtig angezogen hat, nachdem er ihn aus dem Tornetz holen mußte.
Möglich daß Hoppelheim noch so mancher Punkt abgezogem wird wegen Fiesematenten, dann sind wir schwupps dran vorbei. Nach dem Spiel VfB gegen Hoppelheim ist mir der Dorfclub noch unsympathischer geworden.
Und die Hoppelheimer sollen gefälligst ihren Müll auf dem Rasen selbst entfernen!!
Der Mecky hat im Sportheim vom SSC (wo auch die Karriere von Fathi Yigitusagi begann und die von Jannis Amanatidis) das Jungsklo mit Aufklebern verziert "FC Bayern, Hurensöhne" und hat vom Wirt Dimi ordentlich was angesagt bekommen. Ich habe mir das im Klo auch angesehen und meinte, ich könne die Aussage verstehen und finde diese sinnvolle Verzierung auch gut, man hätte aber auch vorher fragen können. Bei fortgeschrittenem Abend wurde der Disput immer hitziger...
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2009 08:40 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
@1893
Dein absolut parteiisches Pro-Stuttgart-Gerede quer durch die Threads hindurch finde ich unheimlich nervig.
Außerdem wirst Du anderen, objektiven Beobachtern schon zubilligen müssen, dass sie etwa aus dem Betrachten des Spiels Stuttgart-Hoffenheim ganz andere Schlüsse ziehen als Du.
Und wo der VfB in der Abschlusstabelle steht, ist mir: SCHEI**EGAL!
(Nichts für ungut - aber irgendwann ist es auch mal genug.)
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2009 09:49 |
|
|
@Off Topic und 1893
Es gibt keinen Verein, den ich hasse. Aber es gibt kaum Vereine, die ich weniger mag als Stuttgart. Muss irgendwie mit Spätzle und Meyer-Vorfelder zusammenhängen. Sorry Susie, ist halt so. Geht es um den Süden der Republik dann gehören meine Sympathien eher in den Raum Heidelberg als nach Stuttgart und München. Und noch etwas, Susie: Deine Aussage, 96 sei Dein Zweitverein, nervt mich auch und stellt meine Toleranz auf eine ziemliche Probe... 
|
|
Nach oben |
|
 |
|