Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 224 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 221, 222, 223, 224, 225, 226, 227 ... 470  Nächste
 Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009 23:47 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2007 14:50
Beiträge: 185
Wohnort: DD / SFA


Offline
Hab heute zufällig etwas entdeckt was ich euch nicht vorenthalten möchte :

Fußball-Kältekammer

Passt zwar nicht hundertprozentig zu den (wieder einmal tollen) Trainingseindrücken, ist aber ganz interessant und zur Horizonterweiterung ganz brauchbar!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2009 00:49 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
dannyschl hat geschrieben:
Wer spielte denn noch in der A-Elf, Eule? In deiner Aufzählung finde ich nur 10 Spieler. Denke schon, dass Balitsch morgen trotz allem beginnen wird. Er wäre in dem Spiel sicher Gold wert.


Gut aufgepasst. Es waren je 10 Spieler in der A- und B-Elf. Kann ein Grund sein, warum Balitsch in die B-Elf musste.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2009 03:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Tach, oder Moin, danke für die Berichte und die (bewegten) Bilder, warum kann man nciht an zwei Orten gleichzeitig sein?
Hatte vor, in Petersburg ein Training von Senit zu besuchen, habe es aber nicht gefunden, angeblich haben sie gar nicht vor Ort trainiert, sondern sind aus der Türkei direkt zum Spiel gekommen und nach dem Spiel zurück in den Süden, statt dessen habe ich beim Udjelnipark die Sportbasa Senit gefunden (an der Stanzia Udejelnaja), war aber alles total eingeschneit da, also kein Training möglich, den Mann an der Pforte habe ich fragen wollen, ob man sich das Training mal ansehen könne, er meinte, Komanda sei schon weg (Komanda gleich Mannschaft), gabe mir aber einen Termin zur Pressekonferenz am Sonntag in der Galeria Uliza, ging also aneinander vorbei das Gespräch, lag an meinem geschrumpften Wortschatz.
Im VfB-Forum habe ich übrigens weil dort die Trainigsberichte nciht stattfinden oder miserabel sind auf unser Fourm hier verwiesen.
Insgesamt habe ich eine richtig geile super Europapokalreise gemacht mit erstaunlichen hannöverschen Bezügen... :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 12:07 

Registriert: 12.11.2008 13:08
Beiträge: 154


Offline
trainieren unsere Jungs denn eigentlich schon wieder?

Die 2 freien Tage & der geplante Karnevalsausflug sind doch eigentlich gestrichen wurden....

_________________
Geh, aber laß Silvie hier!
Spruchband der Hamburger Fans über ihrem abwanderungswilligen Star Rafael van der Vaart, verbunden mit der Bitte, doch seine Frau in der Hansestadt zu lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 12:23 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Zumindest wird es so angekündigt: Trainingszeiten

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Zuletzt geändert von rostomat am 24.02.2009 12:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 12:31 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
rostomat hat geschrieben:
Zumindest wird es so angekündigt: [url=http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/trainingszeiten.html]Trainingszeiten[/url

das geht aber besser, herr moderator. :P

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 12:34 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Moderatorentraining ist ausgefallen. :wink:

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 13:08 

Registriert: 12.11.2008 13:08
Beiträge: 154


Offline
danke!

ich dachte schon die Jungs hätten nach den letzten anstrengenden Wochen erstmal nen paar Tage frei bekommen ;-)

_________________
Geh, aber laß Silvie hier!
Spruchband der Hamburger Fans über ihrem abwanderungswilligen Star Rafael van der Vaart, verbunden mit der Bitte, doch seine Frau in der Hansestadt zu lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 15:52 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006 20:17
Beiträge: 504


Offline
Heute mal wieder auf den Weg gemacht. Beobachten. Mit einem Kollegen.

10:00 Uhr: Leere auf dem Platz ... nix von Mannschaft oder Trainern zu sehen.

10:10 Uhr: Die ersten Kiebitze verlassen schon den Ort. Schimpfend. Aber geschimpft haben sie die ganze Zeit. Wegen Gladbach. Und der eigenen Truppe. Und wenn nun keiner da wäre zum Aufbauen (bspw. Sievers), dann würde wahrscheinlich wieder geredet werden. In der Kabine. Was das wohl bringen soll ... eh alles Mist.

10:11 Uhr: Einer will die Karre von Martin Kind oder ihn selbst gesehen haben. Das erzeugt wohl ein wenig Hoffnung. Da sieht der eine oder andere schon ein Interimstraining am heutigen Tage. Aber die Fotografen (zur Nieden & co.) stehen inzwischen vor dem Trainingsplatz. Alles ruhig bei denen.

Das deutet für mich auf wenig Action in Sachen Trainerwechsel an. Sollte Kind tatsächlich da sein, wäre also eher zu vermuten, daß er sich demonstrativ hinter Hecking stellt ... also vor der Mannschaft jedenfalls.

Ob er tatsächlich da war? Keine Ahnung!

10:15 Uhr: Jörg Sievers kommt, schließt die Tür zum Platz auf und legt Hütchen auf den 16er. Neuen Rollrasen gab es offensichtlich vor kurzem erst.

10:18 Uhr: Hecking kommt. Lala neben ihm. Man unterhält sich im Gehen. Die Mannschaft folgt in Gruppen. 18 Feldspieler. Es fehlen Krebs, Hanke, Rosi, Vinni, Yankov.

10:20 Uhr: Die Mannschaft ist auf dem Platz. Lala und Hecking reden noch.

10:21 Uhr: Kurze Ansprache im Kreis. Nix zu verstehen. Geht aber wohl darum, was heute gemacht wird. Bremser teilt die Mannschaft in drei Gruppen a 6 Spieler ein. Die drei Torleute gehen zu Sievers. Naja, jedenfalls Jensen und Fromlowitz.

Enke geht zum Trainer, der in der Platzmitte steht.

Die Feldspieler gehen in den 16er. Jede Gruppe hat zwei Bälle. Das Warmmachen besteht darin, daß die Gruppen im 16er durcheinander laufen und sich die Bälle zuspielen.

Locker. Die ersten leisen Kommentare der alten Kiebitze sind einvernehmlich.

Langmachen sollte man die Verlierer. Und jetzt schon wieder nur lockeres Traben mit Ball.
Wir steigen ab, soviel ist schon mal sicher.

Ich find's lustig. Beim Training zuhören, ist ein bisschen wie im Forum lesen.

10:30 Uhr: Erste Warmmachrunde vorbei, jetzt nur noch ein Ball pro Truppe. Und Bälle sollen auch mal tief gespielt werden. Aber immer noch locker.

Enke steht unterdessen immer noch mit Hecking zusammen. Man unterhält sich. Beide sind dabei jedoch sehr ruhig. Keine Gesten. Enke dehnt sich nebenbei ein wenig. Hecking hat die Arme auf dem Rücken.

10:35 Uhr: Gespräch Enke / Hecking ist beendet. Der Trainer stellt sich an den Strafraum.
Bremser sagt den Spielern, daß sie zwei Minuten dehnen sollen.
Schlaudraff schießt aber lieber zwei Minuten Bälle ins Tor. Immer ins Eck gezirkelt. Der Ball kommt auch immer wieder von einem anderen zurück. Pinto macht jetzt auch mit. Dann Bruggink. Stajni sowieso. Und Tanne läßt auch mal einen ab.

Die jungen Jungs dehnen alle. Hören noch ganz gut, ob 'se nun Rausch, Balogun oder B. Schulz heissen.

Ist ja auch noch nicht so lange her, daß sie für so eine Nummer bei ihrem Jugendtrainer einige Platzrunden im Galopp hätten machen müssen!

10:38 Uhr: Nun spielen die Mannschaften gegeneinander. Im 16er. Zwei Mannschaften spielen dabei zusammen. Wenn Team "blaue Leibchen" und Team "gelbe Leibchen" zusammen sind, muss "Team Rot" ihnen den Ball abjagen.

Erobert "Rot" dann den Ball, muss das Team des Spielers, welcher den Ball verloren hat, dann diese Aufgabe übernehmen. Viel Bewegung ist trotzdem nicht drin. Also vereinzelt sogar kaum welche. Stajni fällt mir als Standfussballer auf. Steht immer in einer Ecke alleine, winkt und will den langen Ball haben.

Bekommt er den, macht er lustige Sachen.

10:50 Uhr: Getränkepause, zweiter Durchgang

11:01 Uhr: Getränkepause, dritter Durchgang

11:12 Uhr: Neues Spiel.

Die Torhüter Enke und Fromlowitz schieben ihre Tore auf die beiden Linien der 16er.

Die drei Teams stehen auf dem verkleinerten Feld. Das folgende Spielprinzip ist einfach.

Wenn Team "Blau" angreift, spielt es in der eigenen Hälfte zunächst gegen Team "Gelb".

Erobert "Gelb" den Ball, werden sie sofort zu Angreifern und sollen zum Torabschluß kommen. Ecke, Einwurf gehören zum Angriffsspiel dazu.

Schafft es "Team Blau" dann, den Ball in der Verteidigung zurückzuerobern oder haben sie es bereits im ersten Versuch geschafft, den Ball über die Mittellinie zu bringen, verteidigt in der anderen Hälfte "Team Rot" gegen sie.

Erobern die den Ball, verbleibt das eben noch angreifende Team Blau als Verteidigung dann in dieser Hälfte und "Rot" versucht einen Angriff abzuschließen.

Bringt man einen Angriff zu Ende ... gut so, erzielt man ein Tor ... umso besser.

So rochiert das Spiel die ganze Zeit hin und her, die Mannschaften wechseln laufend die Seiten auf dem Feld.

Das jeweils angreifende Team ist zwar in massiver Unterzahl, diese verteilt sich jedoch auf die beiden Spielhälften.

Das Konzept hinter dieser Einheit wird auch leicht deutlich.

Man muss durch schnelles Kombinationsspiel, schnelles Umschalten, schnelles Nachrücken und viel Bewegung im Team versuchen, die Angriffe zu Ende zu spielen.

Aber auch defensiv wird jedes Team dabei natürlich gefordert.

Es wird drei Durchgänge a 20 Minuten geben und um das schon mal vorweg zu nehmen, es gelingt wenig.

Selten wird ein Angriff zu Ende gespielt, Tore entstehen (wenn überhaupt) durch üble Abspielfehler beim Spielaufbau.

Sogar aus ruhenden Situationen kommt es zu katasrophalen Abspielen, zwar nur vereinzelt, aber wenn es Eggimann ist, der einem Gegenspieler unbedrängt vor die Füße spielt ... naja, dann fällt's halt noch mal so auf.

Negativ auffallen tut auch Balogun. Mannomann, das war keine gute Einheit von ihm. Und in diesem Team nochmal richtig negativ aufzufallen, dazu gehört schon was. Grob geschätzte Passquote für ihn heute liegt bei 10 %.

Gut im Spiel nach vorne dagegen Basti Schulz. Zieht oft ins Zentrum, um dann den Ball auf einen Außenmann zu passen. Tarnat kann so einige Flanken vor das Tor ziehen. Aber daraus ergibt sich auch nix. Keine Abnehmer.

Insgesamt gibt es außerdem soviele Abspielfehler im Spielaufbau aller drei Mannschaften, daß das Spiel hin und her wogt.

Mein Begleiter (Fussballlehrer) und ich, sind zeitweise etwas konsterniert.

Auffällig auch: Die Spieler geben sich laute Kommandos. Wenn etwas nicht funktioniert, gibt es kurze Mitteilungen a 'la ""Ruhiger spielen, Junge" oder "Da musst Du hin" ...

... gute Aktionen werden von Bremser und Hecking an der Linie gelobt. Gern gelobt heute werden Kocka und Basti. Spieler loben sich selten. Wenn, dann werden auch hier die ganz Jungen von den ganz Alten gelobt.

Dafür vernimmt der Beoabachter einen Wortfetzen von Schlaudraff, als Stajni einen Ball verliert oder verstolpert. Von fehlendem Koordinationstraining für Jiri ist da was zu hören. Genau zu verstehen ist es aber nicht.

Nett gemeint war es aber sicher nicht.

Bruggink diskutiert dann mit Basti, weil er nicht das macht, was Bruggink wollte (irgendwohin gehen) ... geht 'ne ganze Zeit, die Unterhaltung. Hierachie schön und gut, aber Bruggink gehört offensichtlich nicht zu denjenigen, von denen man sich als Junger unvoreingenommen etwas sagen lässt und es dann befolgt.

Die Diskussion der beiden dauert eigentlich zu lange, um seitens der Trainer unbemerkt zu bleiben.

Bremser und Hecking stehen an den Seitenlinien.

Lala ist unzufrieden, fragt laut in Richtung Bremser, was er in einer bestimmten Situation machen soll. Andreasen steht neben ihm.

Bremser antwortet, er solle gegen den Ball verteidigen.

Das war nicht die Antwort, die Lala erwartet hatte und auch nicht die Antwort auf die Frage.

Also fragt er nochmal. Etwas energischer. Mit gestikulieren. Es gibt keine Antwort mehr.

Das Spiel läuft weiter. Lala grätscht. Bremser lobt.

Und es läuft weiter so lala.

Viel vertikales Spiel und solche Pässe, viele Ballverluste. Kaum Angriffe, die zu Ende gespielt werden. Kaum Raumgewinn nach vorne.

Abspielfehler hat jeder mal drin. Meistens immer dann, wenn das eigene Team gerade in der Vorwärtsbewegung ist. Das ist tödlich. So fallen die Tore dann auch.

Dann wird wieder gelobt. Von den Trainern.

Aber die Spieler murren. Nicht laut, es gibt keine Auseinandersetzungen. Aber man merkt die Unzufriedenheit deutlich. Die Aktionen gelingen nicht. Die Spieler sind ja nicht doof. Zumindest merken sie es noch, wenn sie nicht gut spielen.

ich verstehe auch nicht, was an diesen Toren gelobt werden kann. Die Entstehung macht mir Angst und ist bestimmt nicht zu loben. Außerdem erinnert sie an die letzten Spiele.

O.K., man beisst sich wohl durch. Es sieht so aus, als wenn das Trainerteam lobt, weil es merkt, daß die Spieler in einem echten Tief hängen.

Das wäre schon ziemlich hilflos. Man wartet und hofft. Müssen sich am eigenen Schopf rausziehen, die Jungs. Nicht noch draufhauen, das scheint die Devise der Trainer zu sein.

Da muss es in der Truppe aber schon ganz schön daneben sein, wenn es so ist.

So sieht man auch, daß man zurecht am Ende der Tabelle steht. An einer Einheit schon. Gruselig.

Ein NDR-Reporter geht mit seinem Mikro und seinem Aufnahmegerät rum und fragt die Kiebitze ab, was sie vom Trainer und einem Trainerwechsel halten. Ob sie Angst vor dem Abstieg haben oder an den Klassenerhalt glauben. Die nächsten Spiele. Wer erwartet da was?

Die Antworten kann man sich denken.

Wir lehnen einInterview ab. Dabei hätten wir vielleicht sogar eher Positives gesagt.

Denn diese Mannschaft braucht Hilfe. Die Verunsicherung ist tief und sehr deutlich zu sehen.

Und der/die Trainer?

Tja.

Er versucht es. Bleibt ruhig. Dabei hätte es genug Anlass zum Draufhauen gegeben. Auf jeden Spieler mal. Anschreien, runtermachen, bloßstellen.

Aber was bringt das?

Die Frage, die ich mir stelle ... eben aufgrund dieser ganzen kleineren Beobachtungen (Stichwort: Dehnen angesagt, Torschüsse vollzogen), der beginnenden Maulerei und deutlichen Unzufriedenheit im Team ...

... wäre es nicht an der Zeit, es auch mal "rappeln" zu lassen und eine klare Furche zu ziehen, wenn es zu lax wird? Wenn zuwenig Bewegung im Trainingsspiel ist? Es offensichtlich schlicht nicht funktioniert, was man da üben will?

Sollte man dann nicht unmittelbar unterbrechen und erklären? Immer und immer wieder? Bis es umgesetzt wird?

Das genau dies nicht passiert, ist mir persönlich deutlich zuviel Gemütsruhe und Schonung für die Truppe.

Kontraproduktiv! Da werden Fehler im Training antrainiert. Vor allem:

Die Verunsicherung wächst nur weiter ... bei allen Beteiligten!

Ein "Weiter so" ... das erinnert irgendwie an den Typen auf der Titanic.

Der, welcher gesagt hat, daß man weiter Kurs halten soll. Gleichbleibende Geschwindigkeit. Es könne nix passieren, der Zielhafen werde schon erreicht.

Da ist der Kapitän gefordert. Der ist am nächsten dran. Oder der Typ im Ausguck. Und einer muss mal den Reeder anrufen.

Sonst geht sein Schiff nachher noch unter.

Vor allem wirkt ein "Weiter so" verdammt konzeptlos. Das ist so nah an der Aufgabe. Bedeutet ja schon fast Resignation.

Also bitte, Herr Hecking. Ich glaube, es braucht mal Emotionen. Ein Tritt in den Mannschaftskoffer. Nen Böller in der Kabine. Oder Trainerflüche auf dem Platz. Was weiß ich.

Aber Emotionen (aus Frust) zeigt man nicht uns Fans gegenüber .. ihren Reaktionen oder denen der Medien gegenüber. Die haben keine Schuld an der Situation.

Naja, die Fans jedenfalls nicht.

Die sind nur emotional. Da sollte sich der eine oder andere Spieler mal 'ne Scheibe von abschneiden.

Und was das Warmmachen und die Kleinigkeiten angeht ... von der Professionalität wohl auch.

Ich komm demnächst wieder vorbei. Zuschauen.


Zuletzt geändert von Svennypenny am 24.02.2009 16:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 16:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Düster das ganze, trotzdem danke!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 16:06 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 12:02
Beiträge: 1270
Wohnort: Bedburg/NRW


Offline
Da läufts einem eiskalt den Rücken runter!

Man spürt förmlich das Abstiegsgespenst!

Genial beschrieben, vielen Dank!

_________________
"But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 16:13 

Registriert: 12.11.2008 13:08
Beiträge: 154


Offline
[quote="Svennypenny"]

geiler Bericht - Danke!!!

"Es wird drei Durchgänge geben und um das schon mal vorweg zu nehmen, es gelingt wenig.

Selten wird ein Angriff zu Ende gespielt, Tore entstehen (wenn überhaupt) durch üble Abspielfehler beim Spielaufbau"


das is ja wie an den Wochenenden....

_________________
Geh, aber laß Silvie hier!
Spruchband der Hamburger Fans über ihrem abwanderungswilligen Star Rafael van der Vaart, verbunden mit der Bitte, doch seine Frau in der Hansestadt zu lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 16:53 
:nuke: Svennypenny ... (un) schöner Bericht. Deine Beobachtung, dass hier und da Fehler antrainert werden weil nicht abgebrochen wird, kann ich von meinen Besuchen her bestätigen. Manchmal hatte man das Gefühl, das Trainergespann läßt weiterlaufen, weil sie selbst nicht wissen, wie's besser gehen könnte.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 17:16 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Toller Bericht...

...wenn es nur nicht so traurig ist !
Das hört sich wirklich überhaupt nicht gut an. Eher nach nächste Saison Montagsspiele :shock:

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 17:30 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Sven, danke für deinen Bericht. Auch wenn es lange ist, macht es Spaß zu lesen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 17:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10222


Offline
Alles sehr schön beschrieben - Merci.

Was funktioniert eigentlich noch?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 17:44 

Registriert: 24.03.2008 14:48
Beiträge: 312


Offline
Sehr gut und locker geschrieben. Normalerweise überfliege ich diese Berichte nur, aber dieser war lohneneswert zu lesen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 17:45 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14083


Offline
chelsea hat geschrieben:
Das hört sich wirklich überhaupt nicht gut an. Eher nach nächste Saison Montagsspiele :shock:


Passt doch, da ist doch eh immer trainingsfrei! ;)

Schöner Bericht, Svennypenny :!:

Wollen wir mal hoffen, dass in diesem Training genau die Szenen, die am Wochenende immer zu Gegentoren führen, nachgebildet werden sollten, um daran anzusetzen, um alles besser zu machen. Nur glauben mag ich daran nicht...

Man kann eine schwierige Situation auch ausschweigen/-sitzen. Nur sollte das nicht für die Bundesliga gelten!

Das uneinheitliche Warmmachen ist mir aber auch im Stadion schon aufgefallen. Während die Gastmannschaften einen esten Plan haben, in der Gruppe agieren und sich gegenseitig einschwören, scheint bei 96 jeder zu machen, was er will. Irgendwann gibt's dann mal lustige Laufübungen mit Hütchen oder Gammeleck deluxe. Anschließend dürfen alle mal planlos aufs Tor bolzen (wobei das nicht mal das Schlimme ist, vielmehr fallen ihr die unterirdischen Flanken auf, wenn die Außen überhaupt mal bemüht werden). Unheimlich!

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 17:45 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006 20:17
Beiträge: 504


Offline
Ja, Andre ... weiß ich nicht.

Ist auch eine komisch Atmosphäre am Platz. Die Spieler sind angespannt. Die Zuschauer stumm, dabei aber eher ablehnend.

Keine Interaktion. Auch noch keine Pöbelei. Ein paar jüngere Fans schauen mit grimmigem Gesicht auf Hecking, als er ankommt.

Das bleibt nicht unbemerkt. Er spart sich das "Guten Morgen Sagen" ... die Heranwachsenden sowieso.

Es sind diese ganzen Kleinigkeiten, die mir auffallen.

Was mich ... je mehr ich darüber nachdenke ... aber wirklich aufregt, ist das Verhalten von Schlaudraff und anderer Spieler.

Ich meine, das "Warmmachen" war schon ziemlich lau und recht kurz.

Dann geht es ins Dehnen, bevor ein Wettkampfspiel begonnen wird, wo schnelle Bewegungen, Drehungen und Antritte gefordert sind.

Jetzt ist man gerade aus einer Muskelverletzung wieder zurückgekehrt und dann dieses wirklich unprofessionelle Verhalten auf dem Platz.

Vor Zuschauern, die doch auch nicht blöd sind.

Hätte es bei ihm geknallt und ich morgen von einem Muskelfaserriss in der Zeitung gelesen, hätte ich ihm keine Genesungs- sondern eine Glückwunschkarte geschrieben.

Hecking hätte auch eine bekommen, Bremse erst recht.

Ich verstehe sowas nicht. Oder bin ich da zu pingelig? Mein Begleiter, der wie erwähnt auch Fussballehrer und im Herrenbereich erfahren ist, ist innerlich zusammengebrochen.

Wir haben uns nach dem Training (Mittagessen gefahren) lange darüber unterhalten und uns schon die Frage gestellt, ob wir jetzt bescheuert sind und keine Ahnung haben oder ob da eine gewisse Betriebsblindheit vorhanden ist?

Sicher sind wir uns darüber, daß Hecking ein Schonprogramm für die Spieler fährt.

Naja ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2009 17:50 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13963
Wohnort: Hemmingen


Offline
Svennypenny hat geschrieben:
Heute mal wieder auf den Weg gemacht. Beobachten. Mit einem Kollegen.


Wer ist der Arme? :roll: 8) :wink:


...ich meine nicht den Kollegen.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 224 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 221, 222, 223, 224, 225, 226, 227 ... 470  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: