Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2009 18:01 |
|
Registriert: 31.08.2006 20:17 Beiträge: 504
|
Nee, nee ...
... freie Zeit, gut genutzt. Scouting in höheren Sphären sozusagen.
Ich will versuchen, öfter vorbeizuschauen.
Vielleicht schaff ich es diese Woche nochmal und vielleicht gibt's dann auch mal ein paar Bilder.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2009 18:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Svennypenny hat geschrieben: Nee, nee ... ... freie Zeit, gut genutzt. Scouting in höheren Sphären sozusagen. Ich will versuchen, öfter vorbeizuschauen. Vielleicht schaff ich es diese Woche nochmal und vielleicht gibt's dann auch mal ein paar Bilder.
Na klar.
Da ist dir ein wunderbarer Bericht rausgerutscht. Du solltest demzufolge wieder öfter zur MKA gehen. Ich traure immer noch den Zeiten nach, als ich selbst sehr oft dort sein konnte.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2009 18:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Hallo Svennypenny,
toller Trainingsbericht. Leider ist dein Bericht sehr erschreckend. Laues Training, Fehler im Spielaufbau, keine Unterbrechung mit anschließender Erklärung vom Trainerteam, wie man es richtig macht. Deine Auführungen zu folge, muß die Stimmung untereinander unter aller Sau sein. Die Mannschaftsleistungen bei den BL-Spielen kann man mit deinem Trainingsbericht genau erkennen. Training schlecht=Spiele schlecht !!
Wann kommt die Wende oder hat MK Altersstarsinn?
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
narri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2009 19:51 |
|
Registriert: 03.09.2008 10:13 Beiträge: 231 Wohnort: Südholstein
|
Als ich den Bericht gelesen habe, ist mir erst so Einiges klar geworden. Professionell ist anders, leider.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2009 20:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Svennypenny hat geschrieben: Und was das Warmmachen und die Kleinigkeiten angeht ... von der Professionalität wohl auch.
Ich komm demnächst wieder vorbei. Zuschauen.
Wirklich ein sehr schöner Bericht, der sehr genau die derzeitige Situation (oder besser: Misere) wiederspiegelt.
Im Grunde geht das schon seit Wochen, wenn nicht gar Monaten so. Mittlerweile sind für mich als Zuschauer/Beobachter die Trainingseinheiten derartig langweilig geworden, daß ich eigentlich gar nicht mehr hingehen mag. In der letzten Zeit bin ich dann auch eher selten im Sportpark gewesen. Wann hat DH eigentlich das letzte Mal so richtig Dampf auf dem Platz gemacht? Es ist schon deprimierend....
Dennoch noch einmal vielen Dank für Deinen Bericht!
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
ElCattivo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2009 20:10 |
|
Registriert: 13.08.2003 20:02 Beiträge: 460 Wohnort: Hannover
|
Was erwartet ihr denn? Dass irgendwer zum Hampelmann wird?
Dass die Laune in so einer Situation (Tabellenkeller, und nun 7 Spiele, gegen unter anderem die TOP 5 der Liga) besser wird?
Ich glaube die Jungs haben genau kapiert, was los ist. Das Problem ist nur, dass sie noch nicht den Kampf angenommen haben, sondern sich scheinbar noch ihrem Schicksal hingeben.
Wo sind die gegenseitigen Aufforderungen sich den Arsch aufzureißen? Wo sind die Führungsspieler, die Pöbeln wenns nicht läuft?
Schön und gut, der Trainer ist auch noch da, aber Heckings Weg Sicherheit zu geben indem er eben nicht draufhaut, finde ich durchaus nicht verkehrt. Das Problem ist nur, dass wir scheinbar schon viele Alibikicker haben, die sich wohlwollend hinter der Trainerdiskussion verstecken.
Erst rollt der Trainerkopf, dann gibts kurzfristigen Erfolg und im Nachhinein zeigt sich, dass diese "Mannschaft" eben keine ist. Langsam muss den ganzen Hochwohlgeborenen doch mal klar werden, dass sie es alleine nicht reißen können. Aber dann gehen sie halt zu nem anderen Verein, der auch nächstes Jahr noch Bundesliga spielt.
Mein Problem ist weniger der Trainer als die Leidenschaftslosigkeit der Spieler.
Wenn sie was stört, sollen sie halt mal konstruktiv verändern, oder sich eben gegenseitig auffordern was zu tun.
Es kann nicht immer nur am schlechten Chef liegen. Hoffe ich vermutlich in meinem jugendlichen Leichtsinn und meinem immer noch vorhandenem Optimismus.
_________________ Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2009 20:41 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
@Svenny
danke für den tollen Bericht, es beschreibt die Situation sehr deutlich und man sieht, wo es hapert.
Es läuft einfach nicht. Alles am Boden.
Moral, Einsatz, Glück fehlt
Kommt halt alles zusammen.
Mittlerweile glaube ich, wir brauchen verdammt viel Glück, um dieses Jahr drin zu bleiben.....
so hart wie das klinkt.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Namibier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 16:14 |
|
Registriert: 12.02.2007 11:49 Beiträge: 1206 Wohnort: Hildesheim
|
Boah, da läuft's mit kalt den Rücken runter. Beim Lesen von Svenny's Bericht ist mir das Abstiegsgespenst förmlich aus dem Bildschirm heraus entgegengesprungen.
Sehenden Auges in die Katastrophe schlingern - Nürnberg lässt grüßen. Das ist schlimmer als ein Abstieg aufgrund mangelnder Ressourcen oder Überforderung oder weil die anderen einfach besser waren.
Ich muss allerdings sagen, dass ich vor 2 Jahren mal beim Training der Schalker war (noch mit Slomka) und dort auch Dinge wie Dehnen und Spielaufbau vermisst habe.
Den Unterschied haben jedoch die individuellen Einsätze der Spieler gemacht. Nach dem Training haben der Ersatztorhüter, Kuranyi, Bordon, Rafinha, Lincoln (Brasilianer-Clique lässt grüßen) geschlagene 30 Minuten (kein Witz!) Flanken und Kopfbälle aufs Tor geübt. Ohne Trainer (wobei ich natürlich nicht weiß, ob das 'ne angeordnete Einheit war - aber sie hatten viel Spaß dabei). Die Strirn vom Kuranyi leuchtete wie 'ne rote Laterne. Und ratet mal, wie das erste Tor für die Schalker im nächsten Spiel zustande kam...
|
|
Nach oben |
|
 |
RotV
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 16:35 |
|
Registriert: 09.02.2009 18:21 Beiträge: 58 Wohnort: Hannover
|
Also, dieser Bericht war ja mal ein richtiger Schock.
Ich glaubs euch ja, aber davon werde ich mir auch nochmal ein Bild machen. Auch wenns sicher schwer wird, sich da anzusehen.
Ich kann gar nicht glauben, dass der Trainer das alles so laufen lässt.
Wenn die Trainigsvorbereitung in der Art abläuft ist es nicht verwunderlich, dass es Verletzungen hagelt.
Das wird ja im Schulsport besser gemacht.
Und irgendwie klingt das ganze auch recht einseitig und ideenlos.
|
|
Nach oben |
|
 |
red1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 17:42 |
|
Registriert: 19.09.2008 23:10 Beiträge: 398
|
Also die HAZ hat zum gestrigen Training nacholgendes geschrieben:
In welchen Situationen sein Team immer wieder in die Bredouille gerät, weiß der 44-Jährige – nur abstellen konnte er die Schwächen noch nicht. In der Defensive kompakt stehen, den Gegner schon bei der Ballannahme stören, bei Balleroberung schnell auf Angriff umschalten und mit Pässen in die Tiefe zum Erfolg kommen: Das lässt Hecking immer wieder üben, so sehen seine Gegenmaßnahmen zur Verhinderung weiterer Debakel aus. Oftmals funktionierte das gestern auch gut, doch da hießen die Gegenspieler auch nicht Helmes, Rolfes und Kießling.
Demnach hat das gestern beim training ja wohl doch nicht so schlecht funktioniert.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 17:54 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
In dem heutigen HAZ-Bericht heißt es weiterhin: "Er (Hecking) bestätigte stattdessen seinen Ruf, ein akribischer Arbeiter zu sein.". Den Eindruck kann man hingegen aus den Trainingsberichten hier im Forum überhaupt nicht gewinnen. Was ist am Gammeleck als zentrale Trainingsmethode akribisch? Oder wenn sich die Anmerkungen des Trainers auf eine Anerkennung hier und dort beschränken, obwohl die Spielweise, wie hier berichtet wurde, ihm hätte die Haare zu Berge stehen lassen müssen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 17:54 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Ich war auch beim 10 Uhr-Training. Svennys Eindrücke kann ich ziemlich genau so bestätigen.
Beim 15 Uhr-Training sah das ganze schon energischer aus. Es wurde erst eine knappe halbe Stunde vernünftig mit Edward aufgewärmt. Dann gab es warmlaufen mit Ball und Partnerspieler. Und dann ging es richtig los.
Auf dem großen (!) Feld, es fehlten die bereits erwähnten, wobei Krebs mit einem der Physios auf dem alten Trainingsplatz ein bisschen was machen.
Es wurden 2 Teams gebildet, in der roten Mannschaft: Flo - Tanne, Schulle, Fahrenhorst, Cherundolo - Andreasen, Balitsch - Krzynowek, Bruggink - Stajner, ...?
In der gelben: Jensen - Pinto, Eggimann, Balogun, Rausch - Lala, Schulz - Zizzo, Schlaudraff, ...? waren wohl noch 3 Amas dabei...
Enke und Sievers trainierten abseits.
Hecking hat schon ein paar Mal unterbrochen und kurz was erklärt, aber nicht wiederholen lassen. Jensen war stumm wie ein Fisch, während Flo seine gesamte Mannschaft fest im verbalen Griff hatte. Ich habe aber nicht so wahnsinnig auf das Spiel geachtet, weiß nur, dass Kocka und Schulz II desöfteren gute offensive Szenen hatten. Zizzo kann sehr schnell umschalten, aber technisch gelang dann nicht mehr viel. Forssell hat unheimlich viel verwandelt, aber ohne Gegenspieler und ohne Abseits... naja.
Auch meine Lautrer Freundin, die seeehr oft beim Training des FCK anwesend ist, fragte mich ganz erstaunt, ob der Hecking immer so wenig unterbricht und korrigiert - ja...
Jedenfalls ging es gut zur Sache, aber wie gesagt, ich habe nicht sooo intensiv geschaut. Stimmungsmäßig ist sowohl bei Beobachtern als auch den Spielern nicht ansatzweise ein Lächeln auszumachen gewesen.
25.2. - 10 Uhr
Wir waren etwas zu spät beim Training, es lief wieder ein Spiel auf dem großen Feld. Die Mannschaften waren ähnlich eingeteilt wie gestern, es waren noch 2 Amas dabei und zu meiner Freude auch Yankov, ebenfalls war Rosi wieder an Bord. Rosi hatte ein blaues Leibchen und spielte für die ballführende Mannschaft. Erst standen Jensen und Enke im Tor, während Flo auf dem alten Platz mit Sievers zugange war, später stand dann Flo im Tor und Jensen musste ins Einzelgebet.
Auch heute war nicht viel gute Laune zu sehen, dafür wurde ich noch vom NDR interviewt, ob ich Angst vorm Abstieg habe (nein), ob Hecking noch der richtige Trainer ist (wenn er bald mal die Reißleine zieht und die Situation begreift, ja) und was er ändern sollte (die Mannschaft kräftig rannehmen und sich der Lage endlich stellen und entsprechend trainieren). Auch habe ich noch den Proviantkoffer getroffen.
Nach der etwa 1,5 stündigen Einheit übten Pinto (obwohl gesperrt - Sinn?) und Forssell Flanken und Torschüsse auf Flos Tor. Ich musste dann um 11.30 Uhr los, aber die Extraeinheit ging laut meiner Freundin noch bis 12 Uhr.
Bilder gibts vielleicht später...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bumba
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 18:24 |
|
Registriert: 13.03.2008 00:53 Beiträge: 295 Wohnort: Südniedersachsen
|
Wenn ich Svennypennies Bericht so lese, weiß ich nur eins:
Nächsten Samstag von Anfang bis Ende lautstark und voller Willen unsere Jungs anfeuern, um ihnen zu zeigen, dass wir noch da sind und an sie glauben!
Leute, Samstag müssen wir alles geben!!!
_________________ Bumba
"Ich war sehr aufgeregt, musste zweimal mehr Pinkeln vorher."
Hans Meyer über seine Nervosität vor seinem ersten Spiel als neuer alter Gladbach-Trainer gegen Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 19:04 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 19:25 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
Danke für die Berichte und Videos
Warum sollte Pinto nicht beim Sondertraining mitmachen? Nur weil er gesperrt ist, heißt es ja nicht, dass das Training unnütz ist. Außerdem helfen die Flanken Forssell ja...
Insgesamt scheint sich doch ein wenig zu tun. Vielleicht ist das Trainieren auf dem Großfeld aber auch nur eine Phase. Dass deiner Freundin, Jasse, die Verschwiegenheit des Trainers sofort aufgefallen ist, weiß ich nicht zu bewerten.
Mag sein, dass es sinnvoller wäre, die Mannschaft direkt auf die Fehler hinzuweisen - auf das leblose Am-Rand-Stehen war Svennypenny in seinem Bericht ja schon eingegangen - aber es scheint seine ruhige Art zu sein.
Vielleicht fehlt ihm auch ein vom Charakter her gegensätzlicher Co-Trainer, um die in den amerikanischen Spielfilmen so beliebten Good-Cop-Bad-Cop-Spiele zu spielen. Ach, was war er nochmal von Beruf...?! 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
38, 54, 92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 20:13 |
|
Registriert: 25.06.2006 21:32 Beiträge: 1893 Wohnort: In der Höhle des Löwen (der Miezekatze?)
|
Toll, "mit Proviantkoffer", dass du die Videos hochlädst und reinstellst! Find ich echt supernett! 
_________________ Emanuel Pogatetz:"Klar waren unsere Fans lauter, aber das ist in Wolfsburg ja auch nicht schwer."
Cherundolo-Haggui-Pogatetz-Schulz. Schönspieler und Ballerinas, nehmt euch in Acht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 20:31 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
@ svennypenny
super bericht. danke. morgen geht ein kollege von mir zum training. er will sich das (o-ton) Desaster antun und mal ein bild von der mannschaft verschaffen.
das man beim dehnen nicht bolzen soll, haben wir schon früher auf dem Bolzplatz gesagt bekommen. Zum Glück spielen die nur Bundesliga  .
Aber es zeigt ja wieder nur eindrucksvoll wie ernst Hecking noch genommen wird. Ein harter Hund wie Stevens hätte schlaudraff in die kabine geschickt. Dann wären die anderen Stramm gegangen und er hätte morgen sicher anders reagiert. Aber wenn sie auf den trainer scheis*en und evtl. zum teil gegen ihn sind ist es ganz normal.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 21:53 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Toll diese Videos…..eine sehr schöne Ergänzung zu den schriftlichen Berichten, danke. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 22:42 |
|
|
einwerfer hat geschrieben: Toll diese Videos…..eine sehr schöne Ergänzung zu den schriftlichen Berichten , danke. 
Nicht umgekehrt ?
Danke einwerfer.
Zuletzt geändert von mit Proviantkoffer am 25.02.2009 23:18, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2009 23:15 |
|
|
Wer ist eigentlich der Spieler der in der Mitte zwischen Yankov und Pinto steht ?

|
|
Nach oben |
|
 |
|