Hannover 96 - 1860 München / Voranalyse Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 09:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Sachse - Du kennst doch RR.Wenn die Kritik am lautesten ist,wird er am stursten
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 09:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
chelsea hat geschrieben: Sachse - Du kennst doch RR.Wenn die Kritik am lautesten ist,wird er am stursten
Ich kenne RR nicht, weder den Trainer noch den User
Ich habe aber festgestellt, das RR auch absolut lernfähig ist, dabei denke ich z.B. an das Spiel auf Schalke. 3-5-2 gespielt und absolut überlegen gewonnen. Ich weiß das Stajner schon öfter auf der Bank saß, er aber bis zum jetzigen Zeitpunkt keine wirkliche Alternative hatte. Wolf kann eine werden, ob er es schon ist werden wir sehen.
Ich würde mal absolut optimistisch an die Sache rangehen und glauben, das RR zumindest vom " Mr. Sunshine " entäuscht ist und ihn nicht bringen wird.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 09:48 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Wenn ich die letzten Spiele mit den ersten in dieser Saison vergleiche, dann fällt mir folgendes auf:
Die Erfolge der ersten Spiele waren auch immer "riskant" erspielt: in Hamburg hätte es auch ganz anders kommen können, Berlin hätte anders laufen können, gegen die Bayern hätte man sogar noch gut und gerne verlieren können. Das Risiko war immer da. (Man denke an Leverkusen...)
Dass die ersten Spiele mit so vielen Punkten belohnt wurden, lag vor allem an zwei Dingen:
1. Die Mittelfeld-Dominanz von Hannover: Man erkämpfte sehr viele Bälle bereits im Spielaufbau der gegnerischen Mannschaft, so dass diese meist desolat wirkten. An dieser guten zerstörerischen Arbeit nahmen nicht nur die Mittelfeldspieler teil, sondern auch die aus dem Angriff.
2. Die erkämpften Bälle wurden mit guten Ideen verwertet: das Spiel über die Flügel funktionierte, die Außenleute trauten sich zu, die Abwehr zu überlaufen und zu flanken. Es gab zudem immer Lücken in der Mitte, da die Außen so präsent im Spiel nach vorne waren. Diese Lücken nutzten dann Simak, Krupi und auch Lala sehr effektiv.
Was mich jetzt in den letzten Spielen besorgt gemacht hat, ist, dass gerade die Ideen im Spiel nach vorne nicht mehr zogen. Das Flügelspiel fand (wenn überhaupt nur durch Mo) nicht statt. Die Ideengeber in der Mitte hatten kaum Anspielstationen nach vorne.
Die Folge davon ist, dass letztlich der Druck auf die Defensivabteilung der Roten zu groß wurde und zuletzt gegen Dortmund das Spiel komplett zusammenbrach.
Es wäre also zu wünschen, dass sich in der Arbeit nach vorne wieder einmal die Jungs etwas zutrauen, damit das Spiel dieser Mannschaft (nämlich den Gegner effektiv unter Druck zu setzen, so dass er sich kaum auf die eigene Offensive konzentrieren kann) wieder läuft.
Problematisch ist: Gegen Dortmund schien das in der ersten halben Stunde ja gut zu funktionieren. Die Rückschläge der zwei Gegentore, die sozusagen aus dem Nichts kamen und die nicht einmal unbedingt Abwehrfehler waren, sondern schlicht clever gespielt, hat die Mannschaft nicht verkraftet.
Also ein Problem des Zutrauens, des Vertrauens in sich selbst und die Kraft der Mannschaft.
Hieran sollte man arbeiten: Denn allen hier ist doch wohl klar, dass beispielsweise Cherundolo besser ist, als er es gegen Dortmund gezeigt hat.
Nun dann: Ich hoffe auf eine Reaktion der Mannschaft. Schon beim Auflaufen will ich selbstbewusste Spieler sehen, die schon in der Körpersprache kommunizieren, dass sie siegen werden!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 10:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Sehr gute Analyse, joerch.
Die Frage ist jetzt nur, was RR speziell tun kann, um die Mannschaft wieder dahin zu bringen.
Schlecht vorstellen kann ich mir, dass er - obwohl er weiß, dass Cherundolo nicht so schlecht ist - diesen am Samstag nochmal bringen wird. Es sei denn, der Gute begreift es endlich und läuft beim Training "mit nem Messer zwischen den Zähnen" auf, will heißen, spielt endlich mal am und nicht neben dem Gegenspieler.
Der Rest des Offensivspiels liegt aber auch brach. Das betrifft Stajner, Mo, (Simak  ), Lala (der noch angeschlagen ist).
Ergo müssen wir uns gedulden, bis die Mannschaft wieder dahin kommt, wo sie in den ersten beiden Spielen schon war. Deshalb kann es gegen 60 nur eine kämpferische Elf richten. Das werden die Jungs begriffen haben, glaube ich.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 10:02 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
guter Beitrag @joerch
das spiel wird sicher auch im Kopf entschieden,
wie selbstbewusst trete ich auf, wie sicher bin ich,dass ich gut bin 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 10:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
Mal wieder ein guter Beitrag Joerch. Ein paar Anmerkungen dazu:
Bei Deiner Analyse fällt auf, wo die Ursachen liegen. Es ist doch klar, dass es ohne Simak und Lala sowie mit einem Stajner ausser Form (im Gegensatz zu den ersten Spielen!) schwer werden würde. Dazu fehlten im Gegensatz zum Start der überragende De Guzman und dazu noch Idrissou und Brdaric. Viele Spieler waren zusätzlich während der beiden langen Länderspielpausen verletzt, der Rhythmus für viele Spieler dahin.
Kostas z. B. hatte mehrere Wochen Verletzungsprobleme und hat noch nicht den Rhythmus gefunden, Kleber muss sich eingewöhnen (es wird kälter...), USA ist meiner Meinung nach eh nicht erstligareif und von der Auswechselbank gibts kein Druck auf die erste Elf. Da kommen viele Dinge zusammen.
Man könnte noch erwähnen, dass TC nur zu Hause trifft, die ewige Torwart-Diskussion (Der Wechsel im Tor hat uns keine Punkte gebracht), das Simak-Theater und wahrscheinlich auch die zu große Sicherheit, dass man schon 11 Punkte hat. Das alles hat zu der momentanen Situation beigetragen.
Jetzt kommen wir aber wieder in den normalen Spielrythmus herein, Verletzungssorgen und Sperren gehen langsam zu Ende, Thema Simak ist bis auf weiteres beendet und durch (hoffentlich zur Rückrunde!) Jaime und Schröter für USA ist weitere Besserung in Sicht.
Ich bleibe optimistisch, auch wenn gegen 1860 nicht gewonnen werden sollte. Unsere Zeit wird wieder kommen, da muss jede Mannschaft mal durch. Wichtig ist, dass die Schlüsselspieler in allen Mannschaftsteilen wieder zu Ihrer Normalform zurückfinden.
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 10:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Im wesentlichen Zustimmung, azzuro!
Dass allerdings der "Rhythmus" aus dem Schalke-Spiel durch ein Länderspiel unterbrochen wurd, habe ich eher als Chance gesehen. Leider hat man sie nicht genutzt. Ich denke auch, unser Team wird inn den nächsten Spielen wieder Normalniveau erreiche. Und dieses Niveau ist gut für Plätze zwischen 12 und 8. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Das finde ich auch keine Schande für das Jahr 2 nach dem Aufstieg. UI- und größere Cups wären schön - ich rechne aber nicht mit ihnen und brauche sie auch nicht. Mir wäre es sogar lieber, man wäre dieses Jahr 14. mit Wolf, Lindemann und Pfingsten als 9. mit anderen, deren Einstellung mir nicht gefällt und die das Dreifache verdienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 10:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: Im wesentlichen Zustimmung, azzuro!
Dass allerdings der "Rhythmus" aus dem Schalke-Spiel durch ein Länderspiel unterbrochen wurd, habe ich eher als Chance gesehen. Leider hat man sie nicht genutzt. Ich denke auch, unser Team wird inn den nächsten Spielen wieder Normalniveau erreiche. Und dieses Niveau ist gut für Plätze zwischen 12 und 8. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Das finde ich auch keine Schande für das Jahr 2 nach dem Aufstieg. UI- und größere Cups wären schön - ich rechne aber nicht mit ihnen und brauche sie auch nicht. Mir wäre es sogar lieber, man wäre dieses Jahr 14. mit Wolf, Lindemann und Pfingsten als 9. mit anderen, deren Einstellung mir nicht gefällt und die das Dreifache verdienen.
Genau, da kann ich nur 100% zustimmen,obwohl ich etwas nicht verstehe,da fährt ein Spieler zur Nationalelf,bringt eine Top Leistung,kommt zurück und spielt weiterhin grottenschlecht.Nur eins steht auch fest,sollte gegen 1860 nicht gewonnen werden und ich möchte gar nicht daran denken,das Pokalspiel wird verloren,dann wird es die ersten Unmutsäusserungen gegen RR geben und die Roten stehen noch mehr unter Druck.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 10:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: Mir wäre es sogar lieber, man wäre dieses Jahr 14. mit Wolf, Lindemann und Pfingsten als 9. mit anderen, deren Einstellung mir nicht gefällt und die das Dreifache verdienen.
Da habe ich folgende Frage: Wer spielt bei unseren jungen Wilden eigentlich hinten rechts? DEN sollten wir mal ausprobieren!
Ausserdem natürlich volle Zustimmung: Bestimmt 99% der User hier sehnen sich nach jungen hungrigen deutschen WILDEN, die mal so richtig den Staub unseres Kaders durchwirbeln und die noch Bock haben für die Roten ALLES in Liga 1 zu geben, zu beissen, zu reissen und zu siegen!!!
(Es kann nicht alles an Altin hängen, da müssen in Zukunft alle mitziehen, wenn es heißt: KÄMPFEN und nicht nur einszweitralalahachisdasschön!)
_________________ azzurro ist ein 
Zuletzt geändert von azzurro96 am 21.10.2003 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 11:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Jawohl Erwin, genauso ist es !!!! Lieber unseren eingenen Nachwuchs, als die ganzen Söldner,denen es völlig egal ist,woher sie ihr Geld bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 11:18 |
|
Registriert: 24.06.2003 11:50 Beiträge: 416 Wohnort: Groß Düngen
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 11:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
chelsea hat geschrieben: Jawohl Erwin, genauso ist es !!!! Lieber unseren eingenen Nachwuchs, als die ganzen Söldner,denen es völlig egal ist,woher sie ihr Geld bekommen.
Könnten wir das " Söldner " und ausländische Truppe-Grede mal weglassen. ich finde es gelinde gesagt eine Schweinerei hier alles auf die Nationalität zu schieben. Das ist ja schon Rassismus in Reinkultur.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 11:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
NEEIIIN! Blos keine Rassismus-Diskussion hier! Es soll hier doch um das nächste Spiel gehen. Und da fordern wir MEHR Einsatz gegen 60 sonst gehts in die Hose! Aber ich bin überzeugt, dass wir die Wildmosertruppe schlagen und Mittwoch drauf die blaugelben Löwenimitate noch dazu und dann siehts doch schon wieder rosig aus!
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 12:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
azzurro96 hat geschrieben: Da habe ich folgende Frage: Wer spielt bei unseren jungen Wilden eigentlich hinten rechts? DEN sollten wir mal ausprobieren!
Da hast du doch wohl den Smilie vergessen, oder?
Wenn es so einfach wäre. Die hochkarätig besetzte BuLi-Mannschaft funktioniert nicht so ganz, man greift einfach mal in den Lostopf mit den frischen, willigen, vom großen Geld noch nicht verdorbenen, jungen Wilden, die in der 4. Liga alles in Grund und Boden spielen, und schon läuft es wieder.
Dass ich da nicht schon vorher drauf gekommen bin.
Geht, verdammt nochmal, zu den Amas, zur A-Jugend, zum Training oder sonstwo hin. Schaut euch die Kanditaten an und verlangt danach gegebenenfalls nach deren Einsatz, aber nicht einfach immer so auf blauen Dunst. Das hält man ja nicht aus.
Wenn es doch der fehlende Smilie war, so seien die Zeilen an alle ähnlich denkenden gerichtet.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 12:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
Smilie hinzugefügt. Habe bereits in anderem Thread erwähnt: Wir brauchen gegen 60 keinen neuen Spieler sondern einfach nur mehr Herzblut!
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 12:42 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Ich vertraue am Samstag voll auf RR Taktik. Mir ist auch egal wer spielen wird. Nur eins will ich von allen 11 Spielern fordern: Ihr müsst 11 Freunde und 11 Kampfschweine sein..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 12:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
azzurro96 hat geschrieben: Da habe ich folgende Frage: Wer spielt bei unseren jungen Wilden eigentlich hinten rechts? DEN sollten wir mal ausprobieren!
Sind unsere Defensivspieler samt und sonders unfähig, rechten Verteidiger zu spielen, wenn/weil sie nicht rAV gelernt haben  . Dann aber schleunigst umschulen, denn so leicht wie im Moment auf dieser Position kann man nie BL-Stammspieler werden 
Zuletzt geändert von Erwin_Schnabel am 21.10.2003 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
halmackenreter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 12:49 |
|
Registriert: 31.08.2003 14:41 Beiträge: 158 Wohnort: Draußen im Walde
|
96Sachse hat geschrieben: Meine Aufstellung lautet:
---------------------------Ziegler-------------------------
--------Zuraw------------Vinicius------------Kleber-----
------------------Lala--------------Dabrowski-----------
--de Guzman--------Krupnikovic------------Schuler--
--------Wolf------------------------Christiansen---------
Sieht gut aus und verspricht zumindest Kampf. Habe mich nun doch zu Zuraw durchgerungen und Wolf muß wie schon oft gefordert einfach Biss zeigen und jetzt da durch.
Also das Wolf einen Platz in der Startelf bekommt ist wohl ziemlich unrealistisch (leider)  Wohl eher wird Rangnick entweder wieder einmal auf Stajner zurückgreifen oder nur mit zwei Spitzen spielen lassen nämlich Christansen und Idrissou 
_________________ Das Wort ´mental´ gab es zu meiner Zeit als Fussballspieler noch gar nicht. Nur eine Zahnpasta, die so ähnlich hieß.
(Rudi Assauer)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 13:07 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
96Sachse hat geschrieben: Könnten wir das " Söldner " und ausländische Truppe-Grede mal weglassen. ich finde es gelinde gesagt eine Schweinerei hier alles auf die Nationalität zu schieben. Das ist ja schon Rassismus in Reinkultur.
Volle Zustimmung, ob ein Spieler sich engagiert hat nichts damit zu tun, woher er kommt, sondern ist eine Charakter-Frage. Und da gibt es überall solche und solche. Oder hat Altin Lala deutsche Vorfahren?
Und in unserer aktuellen Mannschaft kann ich auch keinen erkennen, der scheinbar nur der Kohle wegen dabei ist.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2003 13:58 |
|
Registriert: 24.06.2003 11:50 Beiträge: 416 Wohnort: Groß Düngen
|
Zitat: Gesucht: Der Torschütze des Jubiläumstreffers. Der TSV München von 1860 steht kurz vor seinem 1000. Bundesligator. 998 Treffer können die Löwen bereits vorweisen, so dass die 1000er-Marke im Auswärtsspiel bei Hannover 96 erreicht werden könnte. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltete der TSV 1860 ein Gewinnspiel.
Das könnt ihr mal schön zu Hause machen.
Hier gibts nix zu holen.
Die Lehrstunde gab´s nur einmal und beim nächsten mal werden sie rennen, daß über die null nix hinaus geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|