Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 23:29 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
D@ve hat geschrieben: Genau wie alle Fußballspieler fangen auch alle erstklassigen Trainer klein an: Mit Rangnick hatten wir bereits bei Hannover 96 einen Trainer von Klasseformat, den wir von einem kleinen Verein verpflichtet haben. Labbadia, der momentan in aller Munde ist, wäre vor ein, zwei Jahren leicht zu haben gewesen. Wer wann wie und wo leicht zu haben gewesen wäre, ist mir in der Betrachtungsweise zu einfach. Der Bewertungsmaßstab kann nur sein: Es muss passen, Mannschaft, Trainer, Führung und Konzept. Rangnick hat bei 3 Vereinen sein Glück versucht. Richtig gepasst hat es erst in HH. Und ob Labbadia zu 96 gepasst hätte, kann ich nicht sagen, Wer in Leverkusen Erfolg hat, muss nicht zwangsläufig in einem anderen Verein erfolgreich sein. Ein gutes Beispiel ist Stevens. In Schalke UEFA-Cup Sieger, in Berlin fast abgestiegen, in Hamburg der Retter, in Eindhoven im Keller. Selbst ein Trainer, der heute Erfolg hat und Meister oder Pokalsieger wird, ist morgen weg vom Fenster, siehe Veh oder Meier. D@ve hat geschrieben: Mit Risikobereitschaft und Marktkenntnis, die allerdings Martin Kind allerdings völlig abgeht, kann auch ein Verein wie Hannover 96 einen jungen bzw. hoffnugsvollen Trainer verpflichten. Davon bin ich überzeugt.
Das Problem in diesem Zusammenhang ist nur, dass ein Kind und ein Hecking nicht die gleiche sportliche Kompetenz haben, wie ein D. Hoeneß, L. Favre oder F. Magath, die in einem Jahr eine ganze Mannschaft auf den Kopf stellen und neue, passende Spieler verpflichten können.
Ich glaube, dass Hoeness und Magath keine guten Beispiele sind. Hoeness hat mit seinen Trainer- und Spielerverpflichtungen oft genug daneben gelegen. Und Magath hat erst seit Stuttgart richtig Erfolg.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 23:33 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Rodekamp96 hat geschrieben: .....Ich kann den Mann nicht mehr sehen und sein Gequatsche im Interview nicht mehr hören...
So geht es mir seit Monaten, es macht mich krank dieses emotionslose rumgeeiere nach dem Spiel. Dann dieses Foto von fachwerk diese Woche, wenn ich mich recht erinnere, Hände auf den Rücken verschränkt, Jan`s Blick demutsvoll nach unten gerichtet. Es fehlt noch dieses leichte wippen auf die Zehenspitzen von D.H. und der ehemalige Polizist ist back.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 23:35 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Gunther hat geschrieben: also charakterlosigkeit trifft wohl eher auf die zu, die mit sich alles machen lassen und von "gott gegeben" hinnehmen. wie sollten sie sich sonst erwehren? ein brief schreiben wie die gladbacher? oder in die kamera lächeln und sagen der trainer ist doof? wenn sie sich offen gegen den trainer stellen, dann können sie auch gleich ihren job an den nagel hängen. welcher verein würde sie dann noch haben wollen? und solange die verhältnisse im fußball so sind wie sie sind, wird es auch nur "heimliche" kämpfe geben können. fußballer sind ja im grunde "nix weiter" als moderne gladiatoren. mit normaler arbeitswelt nicht zu vergleichen.
Fußballer sind keine modernen Gladiatoren, da lege ich mich mal fest. Zudem glaube ich auch nicht, dass die Mannschaft hintenrum versucht Heckings Entlassung zu provozieren. Das wäre ja viel schlimmer als sich öffentlich gegen ihn auszusprechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 23:38 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16620
|
Gunther hat geschrieben: also charakterlosigkeit trifft wohl eher auf die zu, die mit sich alles machen lassen und von "gott gegeben" hinnehmen. wie sollten sie sich sonst erwehren? ein brief schreiben wie die gladbacher? oder in die kamera lächeln und sagen der trainer ist doof? wenn sie sich offen gegen den trainer stellen, dann können sie auch gleich ihren job an den nagel hängen. welcher verein würde sie dann noch haben wollen? und solange die verhältnisse im fußball so sind wie sie sind, wird es auch nur "heimliche" kämpfe geben können. fußballer sind ja im grunde "nix weiter" als moderne gladiatoren. mit normaler arbeitswelt nicht zu vergleichen. mit normaler Arbeitswelt nicht zu vergleichen? das ich nicht lache :"Guckt der Boss mal böse wars der Kollege
zu feige einen die Meinung nicht direkt ins gesicht sondern nur hinter seinen
Rücken mit Kollegen tratschen. Der war daneben Gunther
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 23:45 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
marVin hat geschrieben: Das wäre ja viel schlimmer als sich öffentlich gegen ihn auszusprechen.
schlimmer für wen?
@rotsticker, ich habe leider nicht verstanden was du mir jetzt sagen wolltest, sorry.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 23:49 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Gunther hat geschrieben: marVin hat geschrieben: Das wäre ja viel schlimmer als sich öffentlich gegen ihn auszusprechen. schlimmer für wen?
Es wäre halt viel schlimmer und charakterloser auf diese Art und Weise gegen den Trainer zu arbeiten. Offen und ehrlich zu sagen: „mit Hecking geht es nicht“, ist dann nun mal ehrlicher. Denn Ehrlichkeit währt am längsten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 23:54 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
marVin hat geschrieben: Denn Ehrlichkeit währt am längsten. 
das ist auch meine devise.
im fußball wird es aber leider ständig mit den füßen getreten.
und warum?...weil das gesagte medial immer wieder vorgehalten wird, auch wenn die geschichte eigentlich längst vergessen ist.
glaubst du denn wirklich, daß enke z.b. in seinem leben noch mal die chance in der nationalmannschaft bekommt, wenn er jetzt offen gegen den trainer was sagt???
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 23:55 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16620
|
Gunther hat geschrieben: marVin hat geschrieben: Das wäre ja viel schlimmer als sich öffentlich gegen ihn auszusprechen. schlimmer für wen? @rotsticker, ich habe leider nicht verstanden was du mir jetzt sagen wolltest, sorry. ich denke das unsere Fußballprofis sich genauso wie in der jetzigen Arbeitwelt verhalten und ich dich so verstanden habe als wenn
Fussballprofis eine anderes Verhaltensmuster in Ihren Job ausleben.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 23:56 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Warum sollte denn Enke was gegen den Trainer sagen?
Ich meine gerade Enke, der sich mit 96 identifiziert, kein Palaver macht, Fehler offen anspricht und nebenbei nicht seine Fans in Hannover vernachlässigt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 00:02 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
@rotsticker
wenn es nur um einzelpersonen geht, dann hast du sicher recht, macht es keinen unterschied.
aber wenn es um eine ganze, zumindest die wichtigste, abteilung geht, dann sehe ich da schon einen unterschied. in einer firma haben die mitarbeiter, zumindest theoretisch  , eine gewerkschaft im rücken.
im fußballgeschäft gibt es niemand, der den spielern hilft, wenn sie mit ihrem "abteilungsleiter" gar nicht mehr klar kommen.
und sie stehen ständig unter medialer beobachtung. was auch einiges erschwert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 00:09 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1637 Wohnort: Neumünster
|
Roter Bruder hat geschrieben: Uwe hat geschrieben: Ich kann mit den Beiträgen schon etwas anfangen... nur so sachlich sind die garnicht, denn fast alle haben den gleichen Tenor. Ach so. Das heißt dann im Umkehrschluss, dass fast alle Beiträge, die "den gleichen Tenor" haben, unsachlich sind?
Nein, nur die, die eine Situation oder Aussage schildern, um im gleichen Satz dann Hecking raus zu schreien...
Oder:
Von Fussballverstand sprechen, Trainer anderer Mannschaften über den grünen Klee loben und am liebsten doch Fan anderer (erfolgreicherer) Mannschaften sein wollen aber im gleichen Atemzug Martin Kind und Dieter Hecking jedwedes Verständniss für ihre arbeit abzusprechen.
Aber das passt gut, das Volk mit guten geschriebenen Beiträgen anfüttern um dann seine vorgefertigte Meinung kund zu tun. Natürlich nur im kontext des Beitrages zu sehen... natürlich ...
Genug sind ja auch darauf reingefallen, bisher.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 00:11 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
marVin hat geschrieben: Warum sollte denn Enke was gegen den Trainer sagen?
Ich meine gerade Enke, der sich mit 96 identifiziert, kein Palaver macht, Fehler offen anspricht und nebenbei nicht seine Fans in Hannover vernachlässigt?
warum ist ein anderes thema....kann man hier im fred zu genüge nachlesen. erspare mir bitte, das alles wieder aufzudröseln.
die frage die du dir stellen solltest wäre: wie sonst sollte er "an die sache" rangehen?
du sagst, er ist jemand der fragen offen anspricht. du meinst vermutlich "offen" dem trainer gegenüber (oder mk). ich denke mir das auch so. jetzt frage ich dich aber, wie kommst du darauf daß er es nicht getan hat?
und was soll er noch tun, wenn der trainer (oder mk) nicht nachhaltig (wirksam) darauf eingehen?
ich glaube schon, vorrausgesetzt meine these ist zutreffend, daß das (dienst nach vorschrift) das letzte mittel bzw. strohhalm ist nach dem die mannschaft greift. quasie ein notruf. weil durch keine gespräche etwas erreicht werden konnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 00:12 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16620
|
@gunther
Sicher hat es ein Profi nicht leicht in seinem Job. da gebe ich dir recht.
Allerdings kann sich ein Fussballprofi als Angesteller eines Vereins
auch ziemlich viel rausnehmen in dem Bewustsein das der A.G. sich
von Ihm extrem abhängig gemacht hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 00:19 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
rotsticker hat geschrieben: Allerdings kann sich ein Fussballprofi als Angesteller eines Vereins auch ziemlich viel rausnehmen in dem Bewustsein das der A.G. sich von Ihm extrem abhängig gemacht hat.
nö, sehe ich nicht so.
ein balitsch alleine....was könnte er machen? nix. man hat ja gesehen was passiert wenn ein spieler sich aufbegehrt. da ist der trainer oder gar der verein ganz klar am längeren hebel.
aber wenn sich die ganze truppe (viele kleine ich-AGs) sich zusammentun, gegen ihren trainer....dann muß das schon was ernsthaftes sein bzw. viel unmut zusammen gekommen sein.
versuch doch mal eine gruppe von 20-30 leuten auf ein ziel (was nicht bezahlt wird) einzuschwören. das ist gar nich so leicht.  da muß sich wirklich viel ärger angestaut haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 00:20 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1637 Wohnort: Neumünster
|
Gunther hat geschrieben: ich glaube schon, vorrausgesetzt meine these ist zutreffend, daß das (dienst nach vorschrift) das letzte mittel bzw. strohhalm ist nach dem die mannschaft greift. quasie ein notruf. weil durch keine gespräche etwas erreicht werden konnte.
Wenn das Dienst nach Vorschrift ist, was ist denn dann mit der getroffenen Aussage, die letzte Woche hier ständig gegen den Trainer ausgelegt wurde?
Oder war auf einmal das Gehaimtreffen Enke/MK dann doch nicht das, für was es gehalten wurde?
Ist der "Schwur" der Mannschaft dann doch nicht so erfolgt?
Irgendwie scheint da etwas völlig falsch zu laufen.
Ich halte den Usern hier im Forum (und auch mir selbst) zugute, nicht alles zu wissen, was in der Mannschaft abgeht.
Aber, das kann es nicht sein, selbst den Mannschaftkapitän dann im Stich zu lassen.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 00:25 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Uwe hat geschrieben: Wenn das Dienst nach Vorschrift ist, was ist denn dann mit der getroffenen Aussage, die letzte Woche hier ständig gegen den Trainer ausgelegt wurde? Oder war auf einmal das Gehaimtreffen Enke/MK dann doch nicht das, für was es gehalten wurde? Ist der "Schwur" der Mannschaft dann doch nicht so erfolgt?
wieso @uwe?...läuft doch alles "nach plan" Gunther hat geschrieben: sie spielen deutlich gegen den trainer. zuhause, gegen doofmund, werden sie wieder ihr bestes geben um a) nicht die fans zu sehr gegen sich aufzubringen b) den (und ihren) abstieg zu verhindern.
halt dienst nach vorschrift. - so schlecht, daß dieter gefeuert werden muß - aber nicht schlecht genug um abzusteigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 00:29 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Gunther hat geschrieben: marVin hat geschrieben: Warum sollte denn Enke was gegen den Trainer sagen?
Ich meine gerade Enke, der sich mit 96 identifiziert, kein Palaver macht, Fehler offen anspricht und nebenbei nicht seine Fans in Hannover vernachlässigt? warum ist ein anderes thema....kann man hier im fred zu genüge nachlesen. erspare mir bitte, das alles wieder aufzudröseln. die frage die du dir stellen solltest wäre: wie sonst sollte er "an die sache" rangehen? du sagst, er ist jemand der fragen offen anspricht. du meinst vermutlich "offen" dem trainer gegenüber (oder mk). ich denke mir das auch so. jetzt frage ich dich aber, wie kommst du darauf daß er es nicht getan hat? und was soll er noch tun, wenn der trainer (oder mk) nicht nachhaltig (wirksam) darauf eingehen? ich glaube schon, vorrausgesetzt meine these ist zutreffend, daß das (dienst nach vorschrift) das letzte mittel bzw. strohhalm ist nach dem die mannschaft greift. quasie ein notruf. weil durch keine gespräche etwas erreicht werden konnte.
Meine These ist, dass Enke sich von Herzen erhofft, die Mannschaft zieht sich aus dem Tal der Tränen, weil sie eigentlich die Qualität dafür besitzt. Normalerweise sollten wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben, haben wir aber leider.
Also muss das rote Fußballboot zusammen durch die Stromschnellen schlittern. Ich kann deine Theorie nicht teilen. Da muss die Mannschaft mit Trainergespann durch. Ich unterstütze sie da bedingungslos (völlig unvoreingenommen).
Letztendlich habe ich die Hoffnung, wir kommen aus dieser Saison mit einem blauen Auge, sprich wir steigen nicht ab, davon. Das würde mich sehr glücklich machen und dich natürlich auch.
Also?
Hecking raus?
Ich weiß es nicht, ich bin ein ahnungsloser Weichspüler.
Gute Nacht und bis die Tage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 00:34 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1637 Wohnort: Neumünster
|
Gunther hat geschrieben: wieso @uwe?...läuft doch alles "nach plan"
Ach ja, stimmt ja, ich vergass... der trainer muss ja weg, damit dann alle aufeinmal spielen wie Ronaldino oder Messi...
Hier läuft garnichts nach Plan. Und wenn das so ist, das die Mannschaft "Dienst nach Vorschrift" macht, dann sollten die Fans das nicht auch noch honorieren.
Scheinbar ist etwas in der Welt des Fussballs völlig durcheinander. Auch andere Vereine (Bremen) haben diese Saison starke Probleme. Wollen die auch den Trainer loswerden?
(Unter)durchschnittliche Bundesligaspieler proben den Aufstand und sorgen für den rausschmiss des Trainers. Na, wenn das so sein soll, dann sollten sich die Herren Fussballspieler aber mal fragen, was sie nach einem Abstieg denn machen wollen... Real Madrid, Chelsea oder auch bayern Bremen Stuttgard wird wohl kaum einen Eggimann, Balitsch, Brugging, Fahrenhorst usw. haben wollen.
Aber, Cottbus oder Gladbach sind ja auch alternativen....
Denn, wenn es so ist wie von dir beschrieben, haben sich die Spieler aber gehörig verrechnet.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 00:38 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
@marVin
ich versuche mal eine gegenthese aufzustellen: die mannschaft spielt nicht gegen den trainer.
für mich gäbe es dazu nur 2 möglichkeiten.
a) fast alle spieler achtkantig feuern...bei D.Hopp nen satten kredit aufnehmen...und nen komplett neuen kader aufstellen.
oder
b) den verein schließen.
hoffentlich stimmt meine erste these.
gute nacht, falls du jetzt noch schlafen kannst. 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 00:40 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Gunther hat geschrieben: @marVin ich versuche mal eine gegenthese aufzustellen: die mannschaft spielt nicht gegen den trainer.für mich gäbe es dazu nur 2 möglichkeiten. a) fast alle spieler achtkantig feuern...bei D.Hopp nen satten kredit aufnehmen...und nen komplett neuen kader aufstellen. oder b) den verein schließen. hoffentlich stimmt meine erste these. gute nacht, falls du jetzt noch schlafen kannst. 
Ich werde es versuchen, auch wenn es schwer fällt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|