Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 527 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 524, 525, 526, 527, 528, 529, 530 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 02:02 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
marVin hat geschrieben:
Jetzt sollten wir erstmal auf Dortmund gucken, insbesondere wie sich die Mannschaft zuhause präsentiert.

Alles wird gut.


In Ordnung, werde mich jetzt zurücknehmen.

Ist vielleicht doch besser so, zumindest bis zum nächsten Spiel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 02:10 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Aber die vermehrten Lancierungen in der Öffentlichkeit durch Schatzschneider und Maddin himself erinnern mich schon ein wenig an Kindsche Strategien in der Vergangenheit.


So ist es!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 02:12 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
bin auch auf das Dortmundspiel gespannt...
Ich halte mich derzeit sehr zurück hier...bin etwas resigniert, habe ein wenig den Spaß hier verloren, was am Auftreten der Mannschaft liegen kann und wird...was auch immer...
Ich wollte nur mal in die Runde werfen, dass dieses Wochenende eigentlich garnichts passiert ist für uns, außer dass Gladbach gewonnen hat, haushoch sogar, was nicht schlecht sein wird fürs Selbstvertrauen...
Also, wer hätte denn mit Punkten in München gerechnet? Niemand! Wer dachte, dass wir ohne Gegentor bleiben? Niemand!...wir kennen das doch schon zuhauf...es ist also, als wäre kein Spieltag gewesen, auswärts wurde nicht gepunktet, gegen Bayern schon garnicht, mutlos war das Auftreten, von fit wollen wir garnicht sprechen und Kind und Hecking labern dieselben Durchhalteparolen wie unsere Wirtschaftsbosse in einer gefährlichen Situation.
Ich lege mich heut schon fest: mit Dieter wird bis zum Saisonende weitergewurschtelt und den Sportdirektor gibts im Sommer im Doppelpack mit einem neuen Trainer, egal in welcher Liga!
So,und nun gute Nacht... :wink:

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 02:14 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Der harte Kern der der Nordkurve ist ebenso eine eigene Gruppe wie die Forumsschreiber. Beiden Gruppen kann man getrost ein überdurchschnittiches Interesse und überdurchschnittliche Kenntnisse in Bezug auf Fußball unterstellen.


Das hört sich ja an.

Nun ja.

Ich geh mal besser ins Bettchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 07:33 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Eule hat geschrieben:
Bei allem Respekt, was an den Theken und in den Blöcken Nord, Ost, Süd und West noch nicht in dieser Bandbreite zur Sprache gekommen ist oder zu Aktionen führte, der Knackpunkt liegt (für viele noch unbemerkt) im Zentrum der sportlichen Macht von Hannover 96 .

In der aktuellen Mannschaft, ausgenommen die Neuerwerbungen des Winters, gibt es keinen Spieler mehr, der mit Hecking gerne über die Saison hinaus zusammenarbeiten möchte.

Auf Schalke und in Dortmund, sei an die Adresse des Sauerländers gerichtet, kriselt es in der Regel erst auf den Rängen oder in der Presse, bevor der Trainer in Frage gestellt wird und wichtige Spieler angreifbar werden.



Ich denke, dass du da nicht ganz richtig liegst, sondern es in der Mannschaft eher 2 große Fraktionen gibt, die sich nicht gerade kameradschaftlich gegenüberstehen und dazu eine Gruppe aus 2-3 Spielern, die aufgrund ihrer Erfahrung und ihres Standings im Sinne des Vereins versucht haben, den Riss vorerst zu kitten. Ausgang ungewiss.

Und die Unruhe bei den Ruhrpottvereinen fängt meistens zuerst bei den Wirtschaftsbeiräten an, denen es meistens nicht schnell genug mit den Erfolgen geht. Bei unserem kommenden Gegner erleben wir gerade nämlich den umgekehrten Fall. Da ist der Trainer bei den Fans beliebt, den Grauhaarigen im Hintergrund aber zu beliebt und nicht erfolgreich genug. Das läuft auch auf eine interessante Machtprobe heraus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 07:35 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Gestern leckten die 96-Profis ihre Wunden. Trainer Dieter Hecking: „Ich habe die Mannschaft in Ruhe gelassen. Jeder weiß, woran es lag.“ Da können sie es ja gegen Dortmund besser machen...

das waren heckings worte in der bild...wäre es nicht mal angebracht über solch ein spiel zu reden und die fehler direkt anzusprechen?? desweiteren sagte er, dass die spieler sein video im bus genauer hätten betrachten sollen ( dort waren die szenen vom hinspiel gegen bayern zu sehen ), dann hätten sie gewusst, was zu tun ist...

ich denke, er muss den spielern vorm spiel sagen, wer was zu tun hat und wie man taktisch spielen will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 08:50 

Registriert: 03.02.2009 20:04
Beiträge: 97
Wohnort: London


Offline
Sollte tatsächlich hinter den Kulissen bereits beschlossen sein - wie hier einige im Forum andeuten / spekulieren - dass DH zum Saisonende geht, würde uns das jetzt auch nicht helfen. Zumal so etwas ähnlich unprofessionell und kindisch wäre, wie ein kleiner 5 jähriger Junge, der seinem Kumpel sagt, morgen spiele ich nicht mehr mit Dir.

Es ist davon auszugehen, dass DH in einem solchen Fall durch sein Netzwerk im Verein bzw. die Medien solche Absprachen rausfinden würde und die Mannschaft damit in eine Machtpostition käme, die viel Reife bei den Spielern veraussetzen würde, die Macht nicht zu mißbrauchen.

Haben diese Spieler die Reife?

Es wird wohl kaum bei Mannschaft und Trainer einen Umschwung bewirken,
haben solche internen Absprachen selten.

Ich hoffe stattdessen, dass es keine heimlichen Absprachen gibt, die Mannschaft, DH und MK als Team an einem Strang ziehen und die Karre, die die drei Parteien gemeinsam in den Dreck gefahren haben nun wieder rausziehen (zumindestens solange DH an Board ist).

Somit hoffe ich immer noch, dass wir Dortmund jetzt wegputzen und dann den Abstieg sichern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 08:52 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13965
Wohnort: Hemmingen


Offline
marVin hat geschrieben:
Jetzt sollten wir erstmal auf Dortmund gucken, insbesondere wie sich die Mannschaft zuhause präsentiert.

Alles wird gut.


Lieber Marvin,
du hast es sicherlich gern kuschelig. Leider ist die Wirklichkeit doch ein wenig anders, und sie wird dich alsbald einholen.

Vielleicht wird es wirklich gut, aber bestimmt nicht so, wie du es dir offensichtlich wünscht.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 10:24 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
selbstverständlich wird dortmund weggefiedelt. das wird auch hecking nicht verhindern können. 8)

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 10:36 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Eule hat geschrieben:
In der aktuellen Mannschaft, ausgenommen die Neuerwerbungen des Winters, gibt es keinen Spieler mehr, der mit Hecking gerne über die Saison hinaus zusammenarbeiten möchte.


Dann müssen die Spieler mit dem Trainer und dem Präsidenten sprechen, denn wer eine Meinung hat, muss auch den Mut haben, sie vorzutragen. Und wenn die Mannschaft tatsächlich mehr oder weniger geschlossen auf den Trainer verzichten möchte, wird Kind sich dem nicht verschließen können. Die ganze Mannschaft kann er nicht auswechseln.

Das wäre natürlich ein zweifelhafter Vorgang. Denn wenn Hecking sich nichts wirklich Krasses geleistet hat (wie damals Eckhard Krautzun, angeblich), darf eine Mannschaft eigentlich nicht gegen ihren Vorgesetzten stellen. Aber es kommt im Leben eben durchaus vor, dass man nicht miteinander kann und dann ist es die beste Lösung, dies zu thematisieren und sich in letzter Konsequenz zu trennen.

In jedem Fall aber hat die Mannschaft die Pflicht, den Abstieg zu verhindern, und zwar nicht erst am letzten Spieltag. Mir ist es scheissegal, wie die Spieler zum Trainer spielen, sie bekommen hier eine Menge Geld und diese Leistungen, die wir hier sehen müssen, dürfen nicht ohne Konsequenz bleiben.

Sollte die Situation also so sein, wie Eule sie beschreibt, hilft nur eines: im Sommer muss der Trainer gehen und einige Spieler gleich mit. Ein (begrenzter) Neuaufbau muss her. Und zwar in Liga 1.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 10:50 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Sauerländer, du sprichst von zwei großen Fraktionen, die sich gegenüberstehen.

Möchte ich gerne korrigieren:

Wahr ist, dass es einige Meinungsführer gibt, denen der Trainer schon lange auf den Sack geht und sich hierzu im Prozess eine größere Gruppe angeschlossen hat. Unter den ganz jungen Profis gibt es nur noch zwei Spieler, deren kritische Beteiligung sich mehr auf die Ebene ihres sonstigen persönlichen Umfeldes beschränkt.

Die Winter-Neuverpflichtungen schauen sich derweil noch um und sind erstaunt über den Stand der Dinge.

Selbst wenn deine Quelle Hecking persönlich wäre, würde ich meine Darlegungen nicht einen Fitzefatz korrigieren (müssen).

Kuhburger, Schatzschneider kannst du als Informant ausschließen. der hat mich nur per Medien wach geküsst.

der rote, die Gesprächsrunde hat es bereits gegeben


Zuletzt geändert von Eule am 09.03.2009 11:04, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 10:52 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Eule hat geschrieben:
Kuhburger: Schatzschneider kannst du als Informant ausschließen. der hat mich nur per Medien wach geküsst.


Armer Eule :x


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 10:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
Rodekamp96 hat geschrieben:
Aber ich habe noch nie erlebt, wie hier die 1ste Liga auf´s Spiel gesetzt wird, die Fans verärgert werden und wie so eine Schei.sse , wie gestern wieder mal von Trainer und Mannschaft abgeliefert, auch noch honoriert und schön geredet wird.


Nach dem doch recht passablen Leverkusen nun wieder - oh Wunder - eine neue Auswärts-Totalpleite. Das Strickmuster sollte nun wirklich jedem geläufig sein.
Noch einmal - was geht da zwischen Mannschaft und Trainer-Stab ab? So etwas klägliches habe ich (seit den frühen 70er Jahren "dabei") bislang auch noch nicht erlebt - Gruselkickspiele in einer derart eindrucksvollen Serie abzuliefern, das ist einfach nicht mehr "normal". Kinds - kaum noch nachvollziehbare - Nibelungentreue zu DH wird 96 allem Anschein nach den Klassenerhalt kosten. Die Roten in der zweiten Liga - eine erschreckende Vorstellung!
Jetzt muß ganz schnell die Notbremse gezogen werden - SOFORT!

PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 11:00 
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2009 11:55
Beiträge: 132


Offline
ich habe wirklich mal eine ernsthafte frage.
hier wird viel gegen den Trainer, die Führung und gegen Teile der Mannschaft gesprochen, nichts gegen diskussionen aber bitte alle rausschmeissen und wer macht es dann????
Nennt mir bitte einen Trainer der es besser kann und noch nicht bei 96 war, denn die sind ja gefeuert worden weil man meint sie konnten es nicht.
Ersatz für Kind?? Wer soll denn das besser machen, er ist doch schon mal "Zurückgetreten" und dann stand der Verein kurz vor dem Chaos.
Das Fahrenhorst und Cherundolo nicht die besten sind weiß jeder aber wenn holen und von welchem Geld???
Das was die Mannschaft momentan auf dem Platz zeigt macht sie schon seid Jahren unter verschiedenen Trainern, mal ist sie schlecht zuhause jetzt Auswärts eine Katastrophe. Waren halt immer nur Durchschnitt. Ich bin immer noch de Meinung das man überzeugt war mit diesem Kader bessere Leistung zu zeigen, davon war auch die gesamte Presse und Fachwelt der Meinung.
Leider rufen einige Spieler ihre Leistung nicht ab die sie woanders gezeigt haben und es sind wirklich ständig viele Verletzt gewesen. Auch die überzogenen Ziele lasten jetzt Tonnenschwer auf den Schultern und wenn du einmal in der Krise bist dauert es leider meistens lange bist du raus bist.

_________________
"Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das. :)"
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 11:05 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2232


Offline
Die Einstellung der Mannschaft - spielerisch als auch mental - ist Sache des Trainers. In München war 96 in beiden Fällen ein Totalausfall, trotz derselben Startaufstellung wie gegen Leverkusen.

Das geht nicht in meinem Kopf. Einige Ausnahmen, z.B. Balitsch und Enke, gab es durchaus, aber kollektiv hat die Mannschaft versagt.

Ich frage mich, was DH unter der Woche mit der Mannschaft macht. Solche Eklatanten Fehler bei den Standards, im Spielaufbau, im Abwehrverhalten und im Torabschluss darf es nicht geben - zu Mal nicht derart konzentriert.

Wir sehen seit Beginn der Saison - aber auch schon in der vergangenen Saison - derartige Fehler. Und sie nehmen mMn zu statt ab. Das Training scheint nicht zu fruchten, die Mannschaft ist weiter weg von der Leistung der letzten Saison als jemals zuvor.

Einige Spieler wie Andreasen passen einfach absolut nicht und die Integration ist mMn gescheitert. Andere Spieler kämpfen, aber sie sind Ausnahmen in der Mannschaft. Wiederum andere, zB. Schlaudraff, spielen mal ganz gut, ruhen sich dann darauf aus und liefern eine erschreckende Leistung ab.

Insgesamt ist die Mannschaft sich nicht bewusst, dass sie mittem im Abstiegskampf steckt. Es werden meist ausreichend gute Heimspiele abgeliefert - 23 Punkte zu Hause!!! - aber auswärts wird diese Leistung nicht bestätigt.

Es ist DH Aufgabe der Mannschaft klar zu machen, in welcher Situation sie sich befindet. Es ist seine Aufgabe die Fehler zu analysieren und schließlich das Training so zu gestalten, dass die Fehler in naher Zukunft nicht mehr auftreten. Es ist seine Aufgabe, dass der Spielaufbau flüssig von statten geht, dass Standards funktionieren, sowie ein gutes Zusammenspiel im Torabschluss funktioniert.

Aber all diese Grundlagen sehe ich derzeit nicht bei der Mannschaft. Es ist DH Schuld, dass die Mannschaft so schlecht spielt. Nicht alleine, aber überwiegend.

Aber solange 96 nicht auf Platz 16 oder schlechter abrutscht, sollte DH Trainer bleiben - eine reine finanzielle Frage! Nach der Saison defintiv vom Trainer trennen und einen Trainer mit Perspektive holen. Rutscht 96 ab, in den sauren Apfel beißen, Hecking raus. Ist mMn billiger als abzusteigen und den Großteil der Mannschaft ohne Einnahmen zu verlieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 11:11 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Eule hat geschrieben:
Sauerländer, du sprichst von zwei großen Fraktionen, die sich gegenüberstehen.

Möchte ich gerne korrigieren:

Wahr ist, dass es einige Meinungsführer gibt, denen der Trainer schon lange auf den Sack geht und sich hierzu im Prozess eine größere Gruppe angeschlossen hat. Unter den ganz jungen Profis gibt es nur noch zwei Spieler, die sich an der Kritik nicht beteiligen.

Die Winter-Neuverpflichtungen schauen sich derweil noch um und sind erstaunt über den Stand der Dinge.

Selbst wenn deine Quelle Hecking persönlich wäre, würde ich meine Darlegungen nicht einen Fitzefatz korrigieren (müssen).

Kuhburger: Schatzschneider kannst du als Informant ausschließen. der hat mich nur per Medien wach geküsst.


Nein, der ist es nicht ;)

Hecking hat sicherlich noch Verbündete im Kader. Vielleicht ist das auch das große Problem, da sich die Spieler untereinander nicht sicher sind, wer eventuell zum Trainer rennt und petzen könnte. Und ich bin mir relativ sicher, dass wenigstens 2 der Meinungsführer noch vor dem Sommer rasiert werden, bzw. ihre Wechsel zu anderen Vereinen publik werden ( Quelle: reine Vermutung meinerseits ).

Ich bin da persönlich zwiegespalten. Auf der einen Seite muss ein Verein handeln, wenn die Verantwortlichen merken, dass ein Trainer zur Belastung wird. Auf der anderen Seite, darf sich der Verein auch nicht vom Team erpressen lassen. In Bochum läuft es komischerweise, seit mit Zdebel der Hauptmeinungsführer gegen Koller geschasst wurde. Und bei uns kommt erschwerend hinzu, dass der Verantwortliche so eng mit dem Trainer verwoben ist, dass man das Verhältnis nicht mit einem Schwerthieb durchtrennen kann. Uns wird gerade schmerzlich vor Augen geführt, wie handlungsunfähig ein Verein sein kann, wenn es nur einen Verantwortlichen gibt und der dazu noch beratungsresistent ist. Mittlerweile glaube ich, dass Kind seine Treueschwüre wirklich ernst meint und eher den ganzen Kader rauswirft und Hecking neuaufbauen darf oder Kind zusammen mit Hecking von Bord geht. Ich gebe zu, dass ich beide Varianten mit Unbehagen sehe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 11:34 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
...ich muss mich selbst rüffeln.

Hatte die Nacht noch von mir gegeben, zumindest vor dem Spiel gegen den BVB die Klappe zu halten.

Sauerländer, wir sollten uns mal in Ruhe unterhalten. Nach dem Spiel gegen den BVB werden die Durchgeknallten sicher noch einige Durchgezapfte schlürfen. Würde mich freuen, mit dir einige Dinge austauschen zu können, die an dieser Stelle langsam zu gefährlich für unseren Verein werden.

Korrigiere hiermit auch meine Einlassung von vor wenigen Tagen, wo ich meinte, aufgrund des fortgeschrittenen Verfalls dem Trainer keine Schonung mehr geben zu müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 11:35 

Registriert: 09.03.2008 22:06
Beiträge: 113


Offline
Lehrte-1896 hat geschrieben:
Nennt mir bitte einen Trainer der es besser kann und noch nicht bei 96 war, denn die sind ja gefeuert worden...


Schau dich im Forum um und die Frage "Ob es jemand gibt der es besser kann" hat sich von selbst beantwortet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 11:38 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Ich denke, viele hier im Forum sind sich einig, dass das wiederholte kollektive Abschenken auswärts KEIN Zufall ist. Diese krassen Unterschiede zu Heimspielen haben mMn System, anders sind die Resultate nicht zu erklären.

Noch mal zur Erinnerung: Anzahl der Gegentore 2009 -> auswärts: 11 / heim: 3

Wenn nur die Hälfte von Eules Schilderungen war ist, gibt es unüberbrückbare Differenzen zwischen Mannschaft und Trainer. Das Problem sind die verhärteten Fronten: MK steht (zwangsweise) auf Gedeih und Verderb zum Trainer, bei der Mannschaft ist es genau das Gegenteil.

Ist übrigens kein Einzelfall: Bevor Stevens Trainer bei Schalke wurde, hatte die Mannschaft (!) sich kollektiv für die Absetzung von Jörg Berger ausgesprochen. Für den Verein war es nicht von Schaden, obwohl die Medien zuerst empört waren.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2009 11:53 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Big96 hat geschrieben:
Ich denke, viele hier im Forum sind sich einig, dass das wiederholte kollektive Abschenken auswärts KEIN Zufall ist. Diese krassen Unterschiede zu Heimspielen haben mMn System, anders sind die Resultate nicht zu erklären.

Noch mal zur Erinnerung: Anzahl der Gegentore 2009 -> auswärts: 11 / heim: 3

Wenn nur die Hälfte von Eules Schilderungen war ist, gibt es unüberbrückbare Differenzen zwischen Mannschaft und Trainer. Das Problem sind die verhärteten Fronten: MK steht (zwangsweise) auf Gedeih und Verderb zum Trainer, bei der Mannschaft ist es genau das Gegenteil.

Ist übrigens kein Einzelfall: Bevor Stevens Trainer bei Schalke wurde, hatte die Mannschaft (!) sich kollektiv für die Absetzung von Jörg Berger ausgesprochen. Für den Verein war es nicht von Schaden, obwohl die Medien zuerst empört waren.


Bis wir hier einen neuen Trainer sehen ist es zu spät......

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 527 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 524, 525, 526, 527, 528, 529, 530 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: