Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 12:16 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Was bei uns momentan abläuft, ist schlicht nicht zu fassen.
Sportlich und drumherum.
Es nutzt allerdings überhaupt nichts, jetzt blank zu ziehen. Der Zeitpunkt für einen – sinnvollen! – Trainerwechsel ist schon lange verpasst.
Deshalb bleibe ich dabei: Wir müssen uns irgendwie durchwursteln. Die Betonung liegt auf „irgendwie“.
Die Chancen dafür stehen trotz allem so schlecht nicht. Es bleibt beim Siebenkampf gegen den Abstieg.
Mit einem Panikorchester ist da allerdings nichts zu machen.
Wenn es eng wird, muss man zusammenrücken.
Die Mannschaft hat sich sehr weit aus dem Fenster gelehnt und Verantwortung eingefordert. Okay, ist in Ordnung – in dieser Lage zumal. Aber dann soll sie diese Verantwortung gefälligst auch angemessen wahrnehmen.
In München habe ich davon leider nur sehr wenig gesehen.
(Dieses lächerliche Verhalten bei Standards – zum Beispiel – macht mich jetzt noch sauer. Und ratlos. Das war ja geradezu aberwitzig.)
Gegen Dortmund ist die Mannschaft einmal mehr in der Pflicht. Ein konzentrierter Auftritt ist das Minimum, eine Portion Leidenschaft gehört auch dazu.
Verdammt noch mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 12:18 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
RedSoldier hat geschrieben: Big96 hat geschrieben: Ich denke, viele hier im Forum sind sich einig, dass das wiederholte kollektive Abschenken auswärts KEIN Zufall ist. Diese krassen Unterschiede zu Heimspielen haben mMn System, anders sind die Resultate nicht zu erklären.
Noch mal zur Erinnerung: Anzahl der Gegentore 2009 -> auswärts: 11 / heim: 3
Wenn nur die Hälfte von Eules Schilderungen war ist, gibt es unüberbrückbare Differenzen zwischen Mannschaft und Trainer. Das Problem sind die verhärteten Fronten: MK steht (zwangsweise) auf Gedeih und Verderb zum Trainer, bei der Mannschaft ist es genau das Gegenteil.
Ist übrigens kein Einzelfall: Bevor Stevens Trainer bei Schalke wurde, hatte die Mannschaft (!) sich kollektiv für die Absetzung von Jörg Berger ausgesprochen. Für den Verein war es nicht von Schaden, obwohl die Medien zuerst empört waren. Bis wir hier einen neuen Trainer sehen ist es zu spät......
Das befürchte ich auch. Leider...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 12:20 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Es nutzt allerdings überhaupt nichts, jetzt blank zu ziehen. Der Zeitpunkt für einen – sinnvollen! – Trainerwechsel ist schon lange verpasst.
Deshalb bleibe ich dabei: Wir müssen uns irgendwie durchwursteln. Die Betonung liegt auf „irgendwie“.
@ElFi, erkläre mir das doch bitte mal etwas genauer. was könnte schlimmer werden mit einem neuen trainer zu diesem zeitpunkt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 12:25 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Also den Spieler absichtliche Niederlagen zu unterstelllen, widerspricht jeder Logik. Wer gehört schon freiwillig zu den Auswärtsdeppen und stellt einen 22 Jahres-Negativrekord auf? In erster Linie schaden die Spieler doch sich selbst und ihren Mannschaftskollegen, allen voran Robert Enke.
Ich halte sie jetzt nicht für Nobelpreisträger, aber sie sind auch keine totalen Vollidioten. Absicht ist das mit Sicherheit nicht.
Das dann noch eine verletzungsbedingte Auswechslung von Tarnat (Beschwerden am Darmbein-Kreuzbein-Gelenk) die Fantasie einiger Forumsteilnehmer anregt, sagt schon wieder alles über die Diskussion hier. Gerade Tarnat...
Wahrscheinlich hat Rosi den Ball, der den Anschlusstreffer bedeutet hätte, auch absichtlich ans Aussennetz genagelt.
Aber die ausgeprägte Fantasie einiger hier ist echt schon beneidenswert, wobei ich doch ganz gerne bei den Fakten bleibe.
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
Lehrte-1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 12:27 |
|
Registriert: 25.02.2009 11:55 Beiträge: 132
|
cammaihannover hat geschrieben: Lehrte-1896 hat geschrieben: Nennt mir bitte einen Trainer der es besser kann und noch nicht bei 96 war, denn die sind ja gefeuert worden... Schau dich im Forum um und die Frage "Ob es jemand gibt der es besser kann" hat sich von selbst beantwortet.
habe jetzt x seiten nach hinten geblättert und viele namen gefunden von trainern bei anderen vereinen die alles besser machen abr die sind bei anderen vereinen und bleiben auch dort.
irgendwo findet man die namen lothar M. und ewald L. aber das halte ich für einen witz!!!
Hecking ist für mich kein schlechter, vielleicht passt er nicht zu der mannschaft die vielleicht jemand brauchen der mit der faust auf den tisch haut und den jungs mal die hammelbeine langzieht.
da hecking aber kein medien mensch ist und laute töne macht kann es sein das er soetwas berits getan hat und es einugen spielern vielleicht egal ist oder sie halt nicht mehr können.
_________________ "Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das.  "
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 12:32 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Gunther hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Es nutzt allerdings überhaupt nichts, jetzt blank zu ziehen. Der Zeitpunkt für einen – sinnvollen! – Trainerwechsel ist schon lange verpasst.
Deshalb bleibe ich dabei: Wir müssen uns irgendwie durchwursteln. Die Betonung liegt auf „irgendwie“.
@ElFi, erkläre mir das doch bitte mal etwas genauer. was könnte schlimmer werden mit einem neuen trainer zu diesem zeitpunkt?
Nichts. Die Mannschaft hört eh nicht mehr auf DH. Sie spielen wie sie wollen. Ein Wechsel könnte die Motivation der Spieler eigentlich nur steigern, zumal sie dann in der Bringschuld sind. Denn: Ein Großteil der Spieler will mit Sicherheit den Wechsel!
In Sachen Spielaufbau könnte ein neuer Trainer in den letzten Spielen sicher keine Wunder vollbringen. Aber entscheidend ist ja erstmal die Einstellung, der Rest kommt von selbst.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 12:35 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Wir müssen uns irgendwie durchwursteln. Die Betonung liegt auf „irgendwie“.
Das sehe ich auch so.
Eine eigentlich unerträgliche Situation. Passt in diesem Zusammenhang als Versuch einer Gefühlsbeschreibung "ohnmächtig"?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Lehrte-1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 12:37 |
|
Registriert: 25.02.2009 11:55 Beiträge: 132
|
Big96 hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Es nutzt allerdings überhaupt nichts, jetzt blank zu ziehen. Der Zeitpunkt für einen – sinnvollen! – Trainerwechsel ist schon lange verpasst.
Deshalb bleibe ich dabei: Wir müssen uns irgendwie durchwursteln. Die Betonung liegt auf „irgendwie“.
@ElFi, erkläre mir das doch bitte mal etwas genauer. was könnte schlimmer werden mit einem neuen trainer zu diesem zeitpunkt? Nichts. Die Mannschaft hört eh nicht mehr auf DH. Sie spielen wie sie wollen. Ein Wechsel könnte die Motivation der Spieler eigentlich nur steigern, zumal sie dann in der Bringschuld sind. Denn: Ein Großteil der Spieler will mit Sicherheit den Wechsel! auch wenn du recht haben solltest besteht das problem welchen trainer nehmen. man kann ja nur einen feuerwehrmann holen und dann? der hat es geschafft und bleibt dann auch die nächste saison und man merkt der hat schnell sein pulver verschossen und es geht alles von vorne los. Oder du holst einen wie Slomka, frage ist nur kann der es jetzt noch retten? mir wäre es lieb die jungs auf dem platz würden es selber packen wenn auchur durch kampf wie gegen leverkusen. In Sachen Spielaufbau könnte ein neuer Trainer in den letzten Spielen sicher keine Wunder vollbringen. Aber entscheidend ist ja erstmal die Einstellung, der Rest kommt von selbst. [/quote]
_________________ "Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das.  "
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?
Zuletzt geändert von Lehrte-1896 am 09.03.2009 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 12:41 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Wir müssen uns irgendwie durchwursteln. Die Betonung liegt auf „irgendwie“. Das sehe ich auch so.
und ich beantrage hiermit die schließung der wischi-waschi-fraktion!
@El Filigrano und @Roter Bruder, macht bitte das licht in eurer fraktion aus. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 12:41 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
[quote="Rote Schnapsnase"]Also den Spieler absichtliche Niederlagen zu unterstelllen, widerspricht jeder Logik. Wer gehört schon freiwillig zu den Auswärtsdeppen und stellt einen 22 Jahres-Negativrekord auf?
Die Diskrepanz zwischen den Auswärts- und Heimspielen widerspricht jeglicher Logik. Außerdem geben die Spieler diesen Mutmaßungen immer und immer wieder Futter. Jeder hat gesehen, wie sie in 90% der Auswärtsspiele aufgetreten sind: Völlig bocklos, ohne Kampf und Willen. Wenn ich bei meiner Arbeit jedes Engagement vermissen lasse, ist das Absicht und hat immer einen Grund 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 12:46 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Fakt ist doch, das nicht Hannover die Punkte holt, sondern die Mannschaften die unter uns stehen, Hannover am Leben erhalten. Es passiert doch nix aus eigener Kraft. Punkte, die wir zu Hause holen werden auswärts wieder abgegeben. Das ist eine Nullrechenung. Wären die anderen Teams ein weinig kleverer, wird daraus ganz schnell eine Minusrechnung = Abstieg.
Was ich damit sagen will, Die Mannschaft trägt fast nichts zum Klassenerhalt bei. Es sind die andren Teams die uns helfen.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lehrte-1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 12:47 |
|
Registriert: 25.02.2009 11:55 Beiträge: 132
|
mannschaft spielt gegen den trainer und hat keine lust??????
Das 1:0 gegen Bayern von Stajni war ein versehen?
und warum spielen sie dann zu hause gut? weil sie das publikum lieben? die mannschaft hat irgenwo ein knacks und wir können nur spekulieren. aber absicht kann das nicht sein.
_________________ "Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das.  "
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 12:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
Ein Techniktrainer muss her, denn diesen Rumpelfußball verkrafte ich einfach nicht mehr. Unsere Individualisten kann man an einer Hand abzählen, der Rest ist schlichtweg überfordert. Selbst die Mannschaften die hinter uns stehen, spielen ein gepflegteren Ball. Fehlpässe über Fehlpässe, und das aus 1m. Entfernung. Von Pressing keine Spur, da hilft nur noch ein Langzeitpraktikum im Kreissaal. Ein neuer Trainer kann in der kurzen Zeit nichts mehr bewirken, die Lücken sind einfach zu groß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 12:50 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Lehrte-1896 hat geschrieben: und warum spielen sie dann zu hause gut?
die antwort wurde schon längst geschrieben. ich denke, du hast viele seiten zurückgeblättert? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 12:59 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Gunther hat geschrieben: ... und ich beantrage hiermit die schließung der wischi-waschi-fraktion! @El Filigrano und @Roter Bruder, macht bitte das licht in eurer fraktion aus. 
Aus meiner Sicht muss es mangels sinnmachender personeller Alternativen zum jetzigen Zeitpunkt (der Richtigere wurde verpasst) und der daraus resultierenden Perspektive noch eine Weile brennen bleiben.
Wobei "brennen" in diesem Zusammenhang auch nicht so richtig passt. Vor sich hin flackern lassen vielleicht.
Zähneknirschend.
Für das allerletzte Mittel ist es noch immer nicht finster genug. Ich weiß, dass es dann vielleicht zu spät ist. Dann darfst Du - mit Recht - über mich herfallen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 13:02 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: Ich weiß, dass es dann vielleicht zu spät ist. Dann darfst Du - mit Recht - über mich herfallen.
dann habe ich auch nix davon...und 96 auch nicht.
warum immer erst warten bis es zu spät ist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 13:05 |
|
|
Das Schlimme ist: Die entscheidenden Spiele gegen den Abstieg finden auf des Gegners Platz statt - Spieltag 30, 32 und 34 in Bochum, Karlsruhe und Bielefeld. Vermutlich steht der KSC dann hinter uns, Bochum und Bielefeld jedoch vor uns. Das wird eine ganz, ganz enge Kiste.
Ich hoffe unser großer Motivator hat die ominöse CD noch nicht weggeworfen und macht unsere Jungs dann richtig heiß. Die Auswärtsstatistik und die Ergebnisse gegen eher schwächere Gegner sprechen allerdings klar gegen uns.
Zuletzt geändert von Kuhburger am 09.03.2009 13:08, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 13:06 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Big96 hat geschrieben: Rote Schnapsnase hat geschrieben: Also den Spieler absichtliche Niederlagen zu unterstelllen, widerspricht jeder Logik. Wer gehört schon freiwillig zu den Auswärtsdeppen und stellt einen 22 Jahres-Negativrekord auf? Die Diskrepanz zwischen den Auswärts- und Heimspielen widerspricht jeglicher Logik. Außerdem geben die Spieler diesen Mutmaßungen immer und immer wieder Futter. Jeder hat gesehen, wie sie in 90% der Auswärtsspiele aufgetreten sind: Völlig bocklos, ohne Kampf und Willen. Wenn ich bei meiner Arbeit jedes Engagement vermissen lasse, ist das Absicht und hat immer einen Grund 
Auch gegen Bayern war das nicht bocklos. Nur wenn im direkten Gegenzug des angesprochenen möglichen Anschlusstreffers das 4:1 fällt, ist der Wille auch irgendwann gebrochen. Der Wille war da.
Die Theorie mit der "Absicht" ist mehr als nur unlogisch. Und nicht nur diese Theorie. Wie gesagt, in erster Linie schaden die Spieler doch sich selbst und ihren Mannschaftskollegen, allen voran Robert Enke.
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 13:08 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Lehrte-1896 hat geschrieben: mannschaft spielt gegen den trainer und hat keine lust??????
Das 1:0 gegen Bayern von Stajni war ein versehen? und warum spielen sie dann zu hause gut? weil sie das publikum lieben? die mannschaft hat irgenwo ein knacks und wir können nur spekulieren. aber absicht kann das nicht sein.
Das 1:0 war gewissermaßen ein Versehen. Oder hast du außer Rosis Chance in der 2. Hälfte noch irgendwas auch nur ansatzweise positives gesehen? Bayern hätte ja schon nach nur 2 Minuten zwei Tore schießen können. Dann haben sie einmal beim Konter gepennt. Das wars 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 13:10 |
|
|
@ Schnaps
Da verlaß' ich mich lieber auf Roberts Einschätzung als auf Deine.
|
|
Nach oben |
|
 |
|