Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 00:36 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Äh Tauri, ist Hertha BSC nicht die Mannschaft, die zur Zeit so spielt wie wir damals unter Zettel-Ewald 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 01:18 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 02:09 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1637 Wohnort: Neumünster
|
fachwerk hat geschrieben: nee, erfolgreicher!
Bis die wohl notwendigen neuen Verträge aus Geldgründen nicht geschlossen werden können und Voronin und Pantelic die Biege zu einem zahlungskräftigeren (Erfolgreicheren?) Verein machen.
Ende März dürfte es soweit sein, so die Medien.
Dann siehts mit der Meisterschaft sowie den internationalen Plätzen Mau aus.
3 Spiele verloren und Platz 6 bis 8 sind in Reichweite.
Da hilft dann auch das nette Schwitzerdütsch des Trainers (hat der überhaupt ne deutsche Fussballlehrerlizens?) nicht mehr.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 03:05 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Ihr könnt meckern wie ihr wollt, Hecking bleibt uns bis zu seinem Vertragsende erhalten!
Hat doch unser Präsident gerade erklärt, finanziell ist nichts mehr drin.
Offensichtlich hat er und die sonstige heimische Wirtschaft keine Lust mehr, Geld in die Wundertüte "96" zu stecken.
Es ist doch schon sehr verwunderlich, wenn der Posten, der für die künftige Entwicklung des Vereins besonders wichtig ist, nicht besetzt wird. Offensichtlich ist ein neuer Sportrdirektor, neben dem Alten, nicht mehr zu bezahlen, geschweige denn ein entsprechend qualifizierter Trainer neben dem zukünftigen Pensionär, der selbstverständlich sein Vertragsende absitzt.
Unverständlich für mich ist auch, dass Herr Kind so bereitwillig über die negative finanzielle Situation des Vereins spricht, schreckt er doch so fähige Kandidaten für den Trainer- und Sportdirektorposten ab.
Wenn wir also demnächst Herrn Kind im Trainingsanzug sehen:
Es werden Sparmassnahmen umgesetzt!
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 04:27 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ach Pessimist,
ähnlich dachte ich im winter - geht 96 die kohle aus?
- nein - mein lieber - alles nur pressegeschwätz!
- zur neuen saison ziehen unverhoffte verpflichtungen nochmal 3000 jahreskarten. - und ich bin bestimmt wieder dabei! 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 10:05 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Auf den Punkt, Herr Rossi.
Hertha ist nichts anderes 96 unter Lienen. Plus Pantelic und Voronin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 10:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
Uwe hat geschrieben: Da hilft dann auch das nette Schwitzerdütsch des Trainers (hat der überhaupt ne deutsche Fussballlehrerlizens?) nicht mehr.
Uwe
Das ist kein "Schwitzerdütsch" (du meinst Schwyzerdütsch), sondern Französisch.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 10:46 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Hertha ist nichts anderes 96 unter Lienen. Plus Pantelic und Voronin.
zeit heilt alle wunden bzw. macht vergeßlich...oder wie?
auch ein Pantelic und Voronin dürften unter ewald nicht die mittellinie überschreiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 11:00 |
|
|
Ob der Vergleich Favre/Lienen stimmt oder nicht. Wumpe. Hertha steht vorn und hat beruhigend wenig Gegentore bekommen. Wo ist das Problem? Ihr habt vielleicht Nerven: Wir taumeln dem Abstieg entgegen und Ihr bemängelt die Spielkultur des Tabellenführers?? - Klingt für mich irgendwie irreal... so ähnlich wie die letzte Fete im Führerbunker... 
Zuletzt geändert von Kuhburger am 11.03.2009 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 11:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Gunther hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Hertha ist nichts anderes 96 unter Lienen. Plus Pantelic und Voronin. zeit heilt alle wunden bzw. macht vergeßlich...oder wie? auch ein Pantelic und Voronin dürften unter ewald nicht die mittellinie überschreiten. Hach, Lienen-Bashing - fast wie in alten Zeiten... *fg* Kuhburger hat geschrieben: Ob der Vergleich Favre/Lienen stimmt oder nicht. Wumpe. Hertha steht vorn und hat beruhigend wenig Gegentore bekommen. Wo ist das Problem? Ihr habt vielleicht Nerven: Wir taumeln dem Absteig entgegen und Ihr bemängelt die Spielkultur des Tabellenführers??
Ich kann das Genöle auch nicht ganz nachvollziehen, da scheinen einige mächtig traumatisiert zu sein.
Nun aber wieder zurück zum Thema.
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 11:11 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Kuhburger hat geschrieben: Ob der Vergleich Favre/Lienen stimmt oder nicht. Wumpe. Hertha steht vorn und hat beruhigend wenig Gegentore bekommen. Wo ist das Problem? Ihr habt vielleicht Nerven: Wir taumeln dem Absteig entgegen und Ihr bemängelt die Spielkultur des Tabellenführers?? - Klingt für mich irgendwie irreal... so ähnlich wie die letzte Fete im Führerbunker... 
Der Vergleich Lienen/Hecking:
Übereinstimmungen: Unansehnlicher Defensivfußball
Unterschiede: Bei Lienen relativ wenig Gegentore, bei DH massenweise.
Das ist ja genau das Problem von DH: Entweder ich lasse spielen wie Stevens oder Favre und mache hinten wirklich dicht. Oder ich spiele offensiv wie Rangnick oder Schaaf, kriege zwar einige Gegentore, aber erfreue die Fans. Mir kommt es sogar manchmal so vor, dass wir hinten weniger anfällig sind, wenn wir offensiver spielen. 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 12:03 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Pessimist hat geschrieben: Wenn wir also demnächst Herrn Kind im Trainingsanzug sehen: ....
Nette Vorstellung. Du machst Deinem Nick wieder alle Ehre. Man kann aber auch übertreiben ....  .
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
°rYu°
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 12:22 |
|
Registriert: 07.11.2008 15:53 Beiträge: 618 Wohnort: zuhause
|
Big96 hat geschrieben: ...Mir kommt es sogar manchmal so vor, dass wir hinten weniger anfällig sind, wenn wir offensiver spielen. 
solange wir vorne sind(mit ball, optimalerweise) hat der gegner wenig gelegenheit, tore zu schießen!;)*g*
"angriff ist die beste verteidigung!!"*laßichmirauchfasteinen€urokosten*
_________________ wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!
WHO IS THE COON?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 12:48 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
damit das nicht in vergessenheit gerät.....
und damit hier mal wieder ein bißchen leben in die trübsälige bude kommt....mache ich einen neuen trainervorschlag. natürlich keiner von den üblichen verdächtigen, sondern mal ein völlig unverbrauchten.
Zitat: Jiang Jin (chin. 江津, Jiāng Jīn; * 17. Oktober 1968) ist ein ehemaliger chinesischer Fußballnationalspieler. Er ist mittlerweile als Trainer tätig.
Jiang, der die Position des Torwarts bedeckte, spielte für Bayi FC, Tianjin Teda und Shaanxi Baorong. Zudem war er chinesischer Nationalspieler. Er nahm an der Weltmeisterschaft 2002 teil und bestritt bei dem Turnier alle drei Partien.
2000 wurde er von der AFC in die AFC All Stars XI, die Auswahl der besten elf Spieler des Jahres, aufgenommen.
ist zwar nicht wirklich ernst gemeint...aber mal ehrlich, schlechter als hecking kann er auch nicht sein. und zumindest hanke würde sich freuen....hätte er jemand, der mit ihm seine "kung fu tore " einübt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 12:50 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
°rYu° hat geschrieben: Big96 hat geschrieben: ...Mir kommt es sogar manchmal so vor, dass wir hinten weniger anfällig sind, wenn wir offensiver spielen.  solange wir vorne sind(mit ball, optimalerweise) hat der gegner wenig gelegenheit, tore zu schießen!;)*g* "angriff ist die beste verteidigung!!"*laßichmirauchfasteinen€urokosten*
Ein so zutreffendes Statement ist kostenfrei
Ein Zitat aus der NP von heute:
"Neben der Sorglosigkeit der Profis gehört die Formschwankung der 96-Spitzen zu den größten Rätseln. Mike Hanke hat erst zwei Tore geschossen, Mikael Forssell nur vier, Jan Schlaudraff fünf. Es gab ein paar gute, aber viel mehr schlechte Tage – so wie jetzt bei Schlaudraff."
Rätsel???? Bei der taktischen Ausrichtung würde jeder (!) Stürmer verhungern. Das Problem sind mMn die Anzahl der Stürmer, die auf dem Platz stehen (=1)! 2 dieser 3 Stürmer sitzen doch meist auf der Bank. Wie sollen sie da Tore schießen?? mann, mann ,mann...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
chico1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 13:08 |
|
Registriert: 09.05.2006 18:48 Beiträge: 152
|
Big96 hat geschrieben: Rätsel???? Bei der taktischen Ausrichtung würde jeder (!) Stürmer verhungern. Das Problem sind mMn die Anzahl der Stürmer, die auf dem Platz stehen (=1)!
Toreschiessen klappt beim FC Liverpool wunderbar mit einem Stuermer. Erst gestern wieder.
|
|
Nach oben |
|
 |
°rYu°
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 13:19 |
|
Registriert: 07.11.2008 15:53 Beiträge: 618 Wohnort: zuhause
|
ja nur, dass F.TORRES, der momentan beste Stürmer der welt ist...
ausserdem ist der beste mittelfeldspieler, der welt steve gerr-hard mit auf dem platz...ein duo und eine kombi, der keine mannschaft(weltweit) was entgegensetzen kann....
->pro POOOOOOOOL^^
weltklasse,
ein prädikat, dass sich unsere jungens leider nicht verdienen!;)^^
man stelle sich vor ein miklu...hätte...die dinger von anderen gemacht...was für ein traum..  ^^
_________________ wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!
WHO IS THE COON?
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 13:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
Ein Forssell, Hanke und Schlaudraff gehören aufrgund ihrer individuellen Klasse in die Startelf. Wir haben keine Spieler in unserem Kader, die ihnen das Wasser reichen können (außer Stajner und C. Schulz); selbst wenn der ein oder andere außer Form ist. B. Schulz hat kaum Kredit bei DH, siehe das Spiel in Gladbach. Ob man nun mit dem 4-4-2 oder haste nicht gesehen System spielt, wichtig sind die Vorgaben des Trainers an jeden einzelnen Spieler. Eine offensive Ausrichtung kann man also auch mit einem Stürmer erreichen, sofern man an den Schaltstellen kein Qualitätsproblem hat. DH lässt defensiv spielen, was man noch an ganz anderen Dingen erkennen kann. Allerdings habe ich keine Lust mehr darüber zu diskutieren, weil es eh nichts bringt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 13:57 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Nach der "Hecking-raus-Phase" scheint im Moment wieder viel von "hätte-wäre-wenn" oder "vielleicht-möglicherweise" die Rede zu sein...
Wenn also kein Geld da ist und dazu keine Planungsicherheit wegen des schlechten Tabellenplatzes muss man sich nicht wundern, wenn die Mannschaft schon vor dem Spieltag, der einen Verbleib in Liga 1 möglicherweise sichert, auseinander fällt.
Die Profis (auch die Schlaffis) werden nicht bis zum letzten Spieltag warten und sich dann bei "Rudis-Reste-Rampe" ins Regal stellen, sondern sicher schon vorher mal hier und da den Einen oder Anderen Kontakt knüpfen.
Da hilft es wenig, wenn MK über Staijner sagt: "Wir könne noch keinen Vertrag verlängern, aber er weiß um unsere Wertschätzung."
Da frage ich mich, was MK dann mit einem "neuen Kaenzig" will, so wie Bild.de gestern verkündete...wer soll DEN denn dann bezahlen und wieso gibts für DEN "Planungssicherheit" ??
Die "Wilderei" um das Team herum wird sicher schon vor dem letzten, entscheidenden Spieltag losgehen und was sollte sein, sollte DH am 34.Spieltag in Bielefeld noch die Kurve kriegen, aber einige Spieler haben sich bereits anderweitig entschieden ?
Derzeit ist das ganze Getue und Gehabe um die nähere Zukunft doch nichts weiter als eine einzigartige Provinzposse, angeführt von Landgraf MK, der seiner sportlichen Heiligkeit DH aus prinzipiellen Gründen oder was auch immer erlaubt, Schlachten zu verleieren, die hätten gewonnen werden müssen und dabei zusieht, wie sein Lebenswerk sich dem Abgrund zuneigt.
Also entweder braucht MK das Kribbeln der Unsicherheit unter seinem Pullover oder er ist nicht mehr in der Lage, real einzuschätzen, wann das Schiff sinkt und so auch nicht mehr rechtzeitig das Ruder herumreissen wird.
Käptn DH steht derweil auf der Brücke, fest entschlossen dazu, der letzte Mann zu sein, der von Bord geht. Realitätssinn geht auch ihm völlig ab.
Also ich bin Elektriker und meine, ich mache meinen Job gut. Wenn ich aber 12 mal zu doof wäre eine Steckdose anzuschliessen, würde ich meine Eier in die Hand nehmen, kündigen und bei Tengelmann Gemüse verkaufen.
DH sollte sich mal selbst hinterfragen, wieviele Freunde er sich mit seiner Arbeit macht und, vor allem, ob er diese Arbeit wirklich gut und richtig macht. Ich glaube allerdings, das ihm dazu die nötige Grösse fehlt, das er ausserdem an Selbstüberschätzung leidet und das er als Beamter natürlich davon ausgeht, das er unkündbar ist, solange er nicht Kugelschreiber oder Büroklammern aus dem Schreibtisch in der Geschäftsstelle klaut.
Sicher danke ich MK für den Aufbau des Vereins und der Arena und genauso für sein geschäftliches kaufmännisches Denken, welches dem Verein positive Bilanzen gebracht hat.
Leider aber muss ich heute sagen, das es auch an der Spitze des Vereins an der nötigen Weitsicht, dem sportlichen Sachverstand und an Entscheidungsfähigkeit fehlt.
Einen Neuaufbau der Strukturen würde ich deshalb für einen Fortschritt halten und glaube deshalb, das nicht nur DH, sondern auch MK ihre Ämter bei passender Gelegenheit oder auch sofort zur Verfügung stellen sollten, ob Liga 1 oder 2 . Dafü+r wünsche ich mir für die Zukunft Leute mit Fussballsachverstand und der nötigen Entscheidungskraft.
Das derzeitige "rumgeeiere" ist jedenfalls nicht zu ertragen.
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.03.2009 14:17 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Rodekamp96 - erfrischend sauer der mann. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|