Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 538 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 535, 536, 537, 538, 539, 540, 541 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 11:34 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
cammaihannover hat geschrieben:
Aber habt Ihr mal über den Psyhologischen-Nebeneffekt des FCB Spiels nachgedacht? Und dann die Zeitungsartikel von Mittwoch in der NP wo die Mannschaft total demontiert wird, die Angreifer, welche kaum auf den Platz standen Strafrunden drehen müsen, etc. pp... Die verlieren doch jegliches Selbstvertrauen - das gefährdet die Heimstärke.


Das lustige ist nur, dass man Hecking direkt nach dem Bayern-Spiel vorgeworfen hat, nicht hart genug mit der Mannschaft ins Gericht zu gehen und dem Team zuviel Freiraum zu lassen und wenn er jetzt die Zügel anzieht, ist es auch verkehrt. Könnt ihr euch mal entscheiden, was ihr nun wollt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 11:45 
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2008 15:53
Beiträge: 618
Wohnort: zuhause


Offline
Lehrte-1896 hat geschrieben:
das habe ich hier schon ein paar mal angedeutet was die mannschaft betrifft, psychologie spielt eine große rolle.
mir soll jetzt keiner kommen mit sätzen, das sind doch alles hoch bezahlte profis und blabla.
ich frage mich ehrlich ob DH nur im ansatz in der lage ist eine manschaft mental nach vorne zu bringen, ich habe da so meine zweifel.
auch deine analyse zu MK finde ich gelungen oder treffend.
meine lösung heißt immer noch, alle beteiligten setzen sich an den round table und geben zu das bisher alles *KRAFTAUSDRUCK* gelaufen ist und man jetzt einen neustart machen muß.
wer das nicht kann, bitte zurücktreten.
ich bin mit leib und seele 96 fan aber ich empfinde jede niederlage auch mittlerweile als persönliche niederlage und bei mir hilft da kein espresso in irgendeinem cafe, sondern nur noch fernseher abschalten und eine kurzen trinken, danach beginnt die hoffnung auf besserung :)


die jungs können sich doch auch selber...hilfe suchen..wenn sie das bedürfnis haben, ich denke nicht, dass es nur aus dem verein kommen muss...

ich bin immernoch der meinung, dass es fast ne frechheit ist...dass man sich als "bundesliga-profi" sich nicht selbst motivieren kann/will und nicht bereit ist, für diesen traum, bundesliga, alles zu tun was nötig ist....
und die 1.bundesliga ist der wahnsinn...da wollen millionen von (jungen/alten/guten/schelechten/hungrigen)spielern hin...


am rande:
die niederlagen unserer jungs, schaue ich mir bis zum bitteren ende an...^^
ich leide irgendwie gerne...ka. wieso!^^

aber einfach auf den "reset-button" zu drücken geht nicht so einfach...m.e. brauchen die jungs eigentlich nur mal einen ganz dreckigen und (wenns sein muss) unverdienten sieg...in der fremde...dann bin ich mir ziemlich sicher, dass es wieder wird.

_________________
wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!

WHO IS THE COON?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 12:01 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
cammaihannover hat geschrieben:
Aber habt Ihr mal über den Psyhologischen-Nebeneffekt des FCB Spiels nachgedacht? Und dann die Zeitungsartikel von Mittwoch in der NP wo die Mannschaft total demontiert wird, die Angreifer, welche kaum auf den Platz standen Strafrunden drehen müsen, etc. pp... Die verlieren doch jegliches Selbstvertrauen - das gefährdet die Heimstärke.


Das lustige ist nur, dass man Hecking direkt nach dem Bayern-Spiel vorgeworfen hat, nicht hart genug mit der Mannschaft ins Gericht zu gehen und dem Team zuviel Freiraum zu lassen und wenn er jetzt die Zügel anzieht, ist es auch verkehrt. Könnt ihr euch mal entscheiden, was ihr nun wollt?

@Roter Sauerländer, wann lernst du es eigentlich, daß unterschiedliche leute unterschiedliche meinungen haben?
laß doch einfach mal den quatsch alle in einem topf zu werfen. mach die augen auf, und lerne die user unterschiedlich wahr zu nehmen. mach also nicht einen user für das verantwortlich was ein anderer sagt. :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 12:27 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Gunther hat geschrieben:
@Roter Sauerländer, wann lernst du es eigentlich, daß unterschiedliche leute unterschiedliche meinungen haben?
laß doch einfach mal den quatsch alle in einem topf zu werfen. mach die augen auf, und lerne die user unterschiedlich wahr zu nehmen. mach also nicht einen user für das verantwortlich was ein anderer sagt. :roll:


Das mache ich durchaus bewußt so, kannst dich ja mal in einer ruhigen Minute fragen, warum. Wobei du zu den Leuten gehörst, die sich eigentlich nicht angesprochen fühlen müssen. Das gilt genauso für Leute wie Tauri, Einwerfer, Kuhburger oder Eule.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 13:17 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
fachwerk hat geschrieben:
verwunderlich nur, das der alte der revoluzer ist, und der jungspund mäßigend auftritt. :mrgreen:


Gut beobachtet! Das Phänomen ist nicht nur hier im Forum öfter zu finden, sondern kann auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen beobachtet werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 13:55 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Das lustige ist nur, dass man Hecking direkt nach dem Bayern-Spiel vorgeworfen hat, nicht hart genug mit der Mannschaft ins Gericht zu gehen und dem Team zuviel Freiraum zu lassen und wenn er jetzt die Zügel anzieht, ist es auch verkehrt. Könnt ihr euch mal entscheiden, was ihr nun wollt?


Es geht bei Hecking doch gar nicht um die Frage, ob und wann er zuviel Zuckerbrot bzw. Peitsche einsetzt. Heckings Hauptproblem ist die mangelnde Konsequenz und Berechenbarkeit!

Mal probiert er das eine, dann das andere. Mal wird ein Profi wegen schlechter Leistungen vom Stammplatz auf die Tribüne "befördert" (Stajner in der Hinrunde) und andere Profis kriegen endlos ihre Chancen - trotz noch schlechterer Leistungen (Benny Lauth).
Mittelmäßige Spieler werden mit hohen Gehältern nach Hannover gelockt und bei den vorhandenen Leistunsträgern gibt er den Sparkommissar jüngstes Beispiel Andreasen und Huszti). Dann verlangt er, dass die "Führungsspieler" auf dem Platz "Verantwortung übernehmen" , aber wenn einer von Ihnen es dann wagt, in einer emotionalen Situation in der Kabine einem Mitspieler zur Seite zu springen und vom Trainer mehr "positives Denken" einfordert, dann wird er mit einer Straforgie überzogen um ein Exempel zu statuieren, dass auch ja keiner sich mehr traut den Mund gegen den Trainer aufzumachen. Die Alternative ist dann den Trainer zu "ertragen" oder womöglich zu verjagen (den Spekulationen sind keine Grenzen gesetzt).
Die Spieler wissen letztlich nicht woran sie sind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 14:00 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Gerne, RoterKlaus, gerne. Hier also ein, zwei Informationen über Ray Davies. Der offiziellen Zählweise zufolge hat Ray vier Töchter mit drei Frauen. (Klar, umgekehrt wäre es ja auch schwieriger.) Eine von seinen Exen heißt mit Nachnamen, jawoll, Gunner. Den Vornamen weiß ich leider nicht mehr, ich glaube es war irgendetwas Französisches, aber nicht Henry. Und Lola auch nicht.

Gunner also. Da ich nicht glaube, dass Wenger London wegen 96 verlässt, müssen wir weiter mit Coach Dieter vorlieb nehmen. Jedenfalls bis zum Saisonende.

fachwerk, Soccerfriend – Revoluzzion? Wo? Wann? Wer? Gegen wen? Für was? Kann ich da mitmachen? Und, ähm, ist die Sache schon beim Ordnungsamt angemeldet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 14:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
El Filigrano,
danke dein typus ist in solchen situationen nicht "nötig" :mrgreen: .
bleib wie du bist, und immer schön freundlich bleiben und an den richtigen stellen das klatschen nicht vergessen.
wir befreien den klub derweil (wird nicht ohne blutvergießen gehen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 14:19 

Registriert: 09.03.2008 22:06
Beiträge: 113


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
cammaihannover hat geschrieben:
Aber habt Ihr mal über den Psyhologischen-Nebeneffekt des FCB Spiels nachgedacht? Und dann die Zeitungsartikel von Mittwoch in der NP wo die Mannschaft total demontiert wird, die Angreifer, welche kaum auf den Platz standen Strafrunden drehen müsen, etc. pp... Die verlieren doch jegliches Selbstvertrauen - das gefährdet die Heimstärke.


Das lustige ist nur, dass man Hecking direkt nach dem Bayern-Spiel vorgeworfen hat, nicht hart genug mit der Mannschaft ins Gericht zu gehen und dem Team zuviel Freiraum zu lassen und wenn er jetzt die Zügel anzieht, ist es auch verkehrt. Könnt ihr euch mal entscheiden, was ihr nun wollt?


@sauerländer
es geht doch nicht darum was "wir" wollen, sondern es geht darum, dass das richtige getan wird. Natürlich ist es kein einfacher Job, dort einen Mittelweg zu finden, aber das ist nun mal das schwierige am "Trainerdasein." Es kommt zudem auch auf die Art & Weise an, wie der Trainer ins gericht geht. Wenn er sich selbst mit ins Boot setzen würde in der Pressepräsenz (siehe NP von Mittwoch) und nicht nur alles auf die Angreifer abschieben würde und in seiner heroischen Art & Weise kritisieren würde um von sich und den Rest der Baustellen abzulenken, dann würde ich deine Frage verstehen, was "wir" denn wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 14:21 

Registriert: 09.03.2008 22:06
Beiträge: 113


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
@Roter Sauerländer, wann lernst du es eigentlich, daß unterschiedliche leute unterschiedliche meinungen haben?
laß doch einfach mal den quatsch alle in einem topf zu werfen. mach die augen auf, und lerne die user unterschiedlich wahr zu nehmen. mach also nicht einen user für das verantwortlich was ein anderer sagt. :roll:


Das mache ich durchaus bewußt so, kannst dich ja mal in einer ruhigen Minute fragen, warum. Wobei du zu den Leuten gehörst, die sich eigentlich nicht angesprochen fühlen müssen. Das gilt genauso für Leute wie Tauri, Einwerfer, Kuhburger oder Eule.

... Jetzt wollen wir mal nicht persönlich werden und hier eine Forum-Kalssengesellschaft einrichten, lieber Sauerländer, sonst wird noch jemand sauer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 14:56 
Sach mal, Roter Sauerländer. Weißt Du eigentlich warum Hecking die Kreativzentrale im OM so vernachlässigt? Da er offensichtlich in Brug verliebt ist, warum probiert er nicht mal den Krebs gemeinsam mit Brug spielen zu lassen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 15:00 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Keine Ahnung. Vielleicht baut er einfach darauf, dass Hinrunden-Arnold wieder den Schwung zum Rückrunden-Arnold schafft. Hätte er mal die Form der Rückrunde der Vorsaison konserviert, würde mir das 96-Spiel deutlich besser gefallen und ich glaube auch, dass Bruggink bei einem System mit 2 laufstarken Spitzen deutlich besser zur Geltung käme.

Ich würd mir immer noch ein 4-4-2 mit Forssell und Schlaudraff in der Spitze und eine Mittelfeldraute dahinter wünschen, alternativ vielleicht sogar ein 3-5-2 mitsamt Rückkehr zum Libero. Das mag vielleicht sehr altmodisch klingen, könnte ich mir aber beim derzeitigen Kader sogar als stabilisierend vorstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 15:02 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Zur Stunde ist mir nicht bekannt, wie sich die Lage nach dem Rundum-Donnerwetter entwickelt hat.

Wird die Mannschaft sich gegen den BVB wieder als geschlossene Einheit präsentieren oder ist es wahrscheinlicher, den ersten richtigen Heimdämpfer zu erwarten?

Gemessen an dem Donnerwetter von allen Seiten macht Hecking durchaus noch den Eindruck, bis zum Saisonende in Hannover überleben zu können. Die Strafrunden im Training sprechen nicht dafür, eher dagegen die neugebildete Hierarchie in der Mannschaft. Da sind Spieler am Werk, die unter keinen Umständen absteigen wollen und es gewohnt sind, sich mit dem Arbeitgeber identifizieren zu wollen und Verantwortung zu zeigen.

Ich betone demnach gerne nochmal: Ein sofortiger Rauswurf Heckings macht keinen Sinn, wohl aber nach der Spielzeit. Bevor sich ein neuer Trainer durch die Krise gekämpft hat, ist auch für ihn die Saison fast vorbei. Eine überzeugende Übergangslösung sehe ich derzeit auch nicht auf dem Markt, Demzufolge ist Martin Kind gut beraten, der Mannschaft Zutrauen zu schenken und dem Trainer für die verbleibende Zeit weiter das Vertrauen zu geben.

In unserem Forum bricht nach jedem schlechten Ergebnis die Panik aus. Eine Panik, sollten wir nicht unterschätzen, die auch die Führungsrunde und die Mannschaft erreicht. Panik und Angst ist Gift für den weiteren Saisonverlauf. Nur den Trainer auf dem Zettel haben und alles von ihm in Grund und Boden stampfen, nein, kann nicht gesund sein. Es hilft momentan auch nicht, wenn wir den Hertha-Trainer Favre bewundern und der Bundesliga generell eine Trainerkrise attestieren. Stimmt zwar, hilft den "Roten" aber nicht.

Anstelle dessen würde ich lieber einen Vergleich mit Werder Bremen ziehen. Was unterscheidet die Trainer Thomas Schaaf und Dieter Hecking? Nichts, was uns umwirft, wirklich nicht. Kann ich als Augenzeuge belegen und ist angereichert mit Informationen aus der näheren Umgebung von Werder Bremen. Der eigentliche Unterschied, um nochmal auf diesen Begriff zu kommen, liegt darüber, nämlich in der Person von Klaus Allofs und wie er durch das Präsidium gestützt wird.

Auch an diesem Beispiel leite ich ab: Im Hintergrund muss Martin Kind ein neues Konzept diskutieren und aufstellen, in deren Mittelpunkt auch die Besetzung des Sportdirektor-Postens steht. Auch wenn es uns nicht gegönnt ist, Leute wie Allofs und Hoeneß verflichten zu können, so sollten wir aber deren Machtposition generell und auch deren operative Einflussnahme auf sportliche Dinge zum Thema machen.

Eine Angelegenheit von hoher Tragweite und Bedeutung, die Martin Kind nicht alleine ausbrüten kann und darf. Da gehören Experten heran geholt, die keinen verklärten Blick beim Anblick des 96-Logos werfen, dafür um so mehr in sportlichen Dingen über umfangreiches Wissen verfügen und denen es nicht fremd ist, in Strukturen zu denken und Strategien abzuleiten. In wirtschaftlichen Dingen, denke ich, braucht Kind dagegen keine Beratung und auch keine operative Hilfe.

Denke ich jetzt an die sportlichen Schwerpunkte, fällt mir spontan ein (nur ein Auszug!):

Wir sollten uns primär als Ausbildungsverein verstehen. Nicht Stars sollen verpflichtet werden - sondern Stars gemacht werden. Diese Blickrichtung bedeutet nicht, wenn spielstrategische Gründe vorliegen, in allen Fällen auf fertige Stars verzichten zu sollen.

Alle sportlichen Maßnahmen im Umfeld der Mannschaft müssen den tragenden sportlichen Grundsätzen entsprechen, die der Bundesliga-Fußball heute benötigt und nach internationalen Maßstäben erforderlich macht. Die Stichpunke Tempospiel, Raumpräsenz, Pressing, Kombinationsspiel und Technik seien genannt.

Was die Spielführung angeht, und zwar unabhängig vom System, sollte zentrales Thema sein: Zwei Sechser und zwei offensive Außen heranzubilden, deren fußballerische Kompetenz unbestritten ist. Die Außen machen das Spiel breiter, die fußballerisch hoch veranlagten Sechser füttern alle Offensiven mit Pässen und sind selbst torgefährlich. In der Konsequenz dessen müssen gegnerische Abwehrspieler nicht nur auf einen oder zwei Stürmer achten sondern daneben auf alle vier oder fünf Mittelfeldspieler. Was in unserem Kader dann noch als tauglich übrig bleibt, möchte ich an dieser Stelle nicht weiter kommentieren.

Dringend erforderlich ist auch ein Umdenken auf den Innenverteidiger-Positionen. Das Beispiel Christian Schulz zeigt, wo es eigentlich lang gegen muss. Wir brauchen Innenverteidiger, die vor dem Gegner an den Ball kommen und folglich weniger direkte Zweikämpfe führen müssen. Darüber hinaus muss sich stets auch immer wenigstens ein Innenverteidiger lösen dürfen, um die spielstarken Sechser noch zusätzlich unterstützen zu können.

Wenn wir soweit sind, in aller Konsequenz, sind die Außenspieler in der Viererkette und die Namen der Stürmer nur noch von untergeordneter Bedeutung.

Für die genannten spieltechnischen Umsetzungen brauchen wir einen Manager der Güteklasse Allofs (nicht direkt, aber mit dieser Perspektive) und einen Trainer, der das Klavier in Gänze zu bedienen versteht, Fehler analysieren kann, Versäumnisse benennt und statt Ausreden Erklärungen findet. Es sei hinzugefügt, nicht nur in guten Zeiten, sondern auch in weniger guten Zeiten (also bei Stress).

Was nicht geht, ist ein neuer Trainer, der nach Wochen Und Monaten so reagiert, wie die jüngste Einlassung unseres "Spitzentrainers" im heutigen Kicker offen legt:

Auf die Frage: "Fehlt Ihnen ein Manager" antwortete Coach Dieter wie folgt: "Natürlich ist eine solche Person immer sinnvoll. Aktuell mehr als Puffer, bald aber für die Planung der kommenden Serie. Ich denke, dass wir in den nächsten Wochen den neuen Mann haben"

Dieter braucht einen Puffer? Mehr nicht?


Zuletzt geändert von Eule am 12.03.2009 15:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 15:04 
@Roter Sauerländer
Brug allein ist zu leicht aus dem Spiel zu nehmen. Daher würde ich zwei OMs vorziehen. Auch Krebs kann den tödlichen Pass spielen und die Roten wären nicht mehr so leicht ausrechenbar.
@Eule
Deinem Beitrag in Hinblick auf Perspektive (Ausbildungsverein) stimme ich zu. In Hinblick auf die aktuelle Krise erscheint es mir fraglich, ob die verbleibenden Ressourcen ausreichen, den Klassenerhalt zu schaffen. Wäre für mich ein kleines Wunder...


Zuletzt geändert von Kuhburger am 12.03.2009 15:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 15:10 
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2009 11:55
Beiträge: 132


Offline
°rYu° hat geschrieben:

die jungs können sich doch auch selber...hilfe suchen..wenn sie das bedürfnis haben, ich denke nicht, dass es nur aus dem verein kommen muss...

ich bin immernoch der meinung, dass es fast ne frechheit ist...dass man sich als "bundesliga-profi" sich nicht selbst motivieren kann/will und nicht bereit ist, für diesen traum, bundesliga, alles zu tun was nötig ist....
und die 1.bundesliga ist der wahnsinn...da wollen millionen von (jungen/alten/guten/schelechten/hungrigen)spielern hin...

aber einfach auf den "reset-button" zu drücken geht nicht so einfach...m.e. brauchen die jungs eigentlich nur mal einen ganz dreckigen und (wenns sein muss) unverdienten sieg...in der fremde...dann bin ich mir ziemlich sicher, dass es wieder wird.


und so einfach tickt die welt leider nicht, es heißt nicht umsonst Aus dem Blickwinkel des Betrachters.
wenn du unten bist und nach oben willst reißt du dir den allerwertesten auf, wenn du eine zeitlang oben bist, läßt dein innerer schweinehund nach und du benötigst impulse von aussen.
klar ist auch das dieses nicht auf jeden menschen zutrifft aber auf die meisten und die jungs auf dem rasen sind ja auch nur menschen.
was ich da schreibe ist nicht meine weisheit, man muß sich nur mal das ein oder andere buch eines spieleres lesen, dort findest du immer wieder solche passagen.
toni Schumacher hat mal in seinem buch so ungefähr dieses geschrieben: und ich sagte zu ihm wenn ich aus deinem land kommen würde und mit deiner hautfarbe würde ich 24 std. trainieren. man muß dazu wissen schumacher war ein trainingsfanatiker.
du schreibst aber auch selber das vieles mit dem kopf zu tun hat.
ZITAT: brauchen die jungs eigentlich nur mal einen ganz dreckigen und (wenns sein muss) unverdienten sieg...in der fremde...dann bin ich mir ziemlich sicher, dass es wieder wird.ENDE

_________________
"Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das. :)"
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 15:25 
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2009 11:55
Beiträge: 132


Offline
Eule:

eine schöne analyse. soetwas braucht aber eine planung über jahre da 96 nicht die mittel hat solche topspieler in massen zu kaufen. ein manager wie allofs ist das muß und nicht irgendwelche möchtegern darsteller.

auch ein trainer DH könnte bleiben den solche spielkonzepte waren zu beginn erkennbar. er müßte nur mal langsam lernen selbstkritisch zu werden, dadurch verliert er kein ansehen bei der mannschaft, sondern handelt sich mehr respekt ein.
die aussage das ein neuer manager ersteinmal als puffer dient macht mir angst.

die IV positionen sidfür mich schon lange ein großes ? genauso der RV. warum wir ständig leute fürs mittelfeld holen, der neuste kommt wahrscheinlich ja wieder aus WOB ist fürr ich nicht versändlich. es hat den anschein das es keine vernünftigen IV´s mehr gibt, was ich auch bezweifel.

auch bei den stürmern gebe ich dir recht, nicht der name entscheided sondern die qualität im mittelfeld durch das zuspiel auf die stürmer. ich habe schon immer über christiansen gestaunt (lang ist es her) das der bei uns keine tore schießt. er wurde immer hoch gelobt das er ganz toll hinten aushilft und vorne ließ man ihn verhungern. da sieht jeder stürmer alt aus.
in den jahren hat sich nichts geändert nur das die verhungernden Hanke oder Forsell heißen.

mag man uns hier im forum anlasten das wir nur thekentrainer sind aber es sind nicht alle völlig verdummt, auch als kreis- oder bezirksligatrainer kann man schon ein spiel lesen.

_________________
"Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das. :)"
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 15:37 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
@Roter Sauerländer
Brug allein ist zu leicht aus dem Spiel zu nehmen. Daher würde ich zwei OMs vorziehen. Auch Krebs kann den tödlichen Pass spielen und die Roten wären nicht mehr so leicht ausrechenbar.


Deswegen auch mein Einwurf, dass er nur hinter laufstarken Spitzen gut aussehen würde. Spieler wier Forssell und Schlaudraff, die sich viel bewegen schaffen so automatisch Platz.

Und ein bemerkenswerter Beitrag von Eule. Den sollte sich Kind mal an die Wand nageln und genau durchlesen, wenn er die weitere Zukunft von 96 plant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 16:20 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
IM RTL-Videotext zu lesen, das sich DH den Umbruch zutraut...Kein Wort von Rücktritt oder sonstigem...es liest sich so, als würde er bei Frau Holle wohnen und sich jeden Tag mit dem Nikolaus über den Osterhasen unterhalten....

Selbstkritik ???? Nein, woher sollte er DAS auch können ??????

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2008 15:53
Beiträge: 618
Wohnort: zuhause


Offline
Lehrte-1896 hat geschrieben:

und so einfach tickt die welt leider nicht, es heißt nicht umsonst Aus dem Blickwinkel des Betrachters.
wenn du unten bist und nach oben willst reißt du dir den allerwertesten auf, wenn du eine zeitlang oben bist, läßt dein innerer schweinehund nach und du benötigst impulse von aussen.
[...]
du schreibst aber auch selber das vieles mit dem kopf zu tun hat.
ZITAT: brauchen die jungs eigentlich nur mal einen ganz dreckigen und (wenns sein muss) unverdienten sieg...in der fremde...dann bin ich mir ziemlich sicher, dass es wieder wird.ENDE


mhm,
ich versteh ja, dass es auch impulse von aussen geben muss...aber unsere jungs sind doch recht weit unten...^^


ja....es stimmt ich schreibe sehr viel(insgesamt) über die kopfarbeit unserer spieler...
die hauptaussage, die ich damit treffen möchte ist:
"ist es wirklich sooo schwer seinen eigenen kopf...in den griff zu bekommen? ist es soo schwer verantwortung, für sich selber zu übernehmen? ein 16-jähriger muss das heute schon können...


und toni schumacher...
ich halte ihn für einen a.rsch!*g*

_________________
wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!

WHO IS THE COON?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 16:22 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Mir läuft es eiskalt den Rücken runter, Rodekamp96. :shock:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 538 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 535, 536, 537, 538, 539, 540, 541 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pralino und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: