Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 539 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 536, 537, 538, 539, 540, 541, 542 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 16:25 
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2008 23:09
Beiträge: 1423
Wohnort: Regensburg


Offline
Rodekamp96 hat geschrieben:
IM RTL-Videotext zu lesen, das sich DH den Umbruch zutraut...Kein Wort von Rücktritt oder sonstigem...es liest sich so, als würde er bei Frau Holle wohnen und sich jeden Tag mit dem Nikolaus über den Osterhasen unterhalten....

Selbstkritik ???? Nein, woher sollte er DAS auch können ??????


Er kann ja gerne wie Rutten erzählen, dass er hinschmeissen wollte. Wenn das dann genug selbstkritik für dich ist :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 16:37 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Ich betone demnach gerne nochmal: Ein sofortiger Rauswurf Heckings macht keinen Sinn, wohl aber nach der Spielzeit. Bevor sich ein neuer Trainer durch die Krise gekämpft hat, ist auch für ihn die Saison fast vorbei.

das ist der entscheidende punkt...bei ablösung von hecking würde ein neuer trainer keine krise vorfinden. denn hecking ist die krise!

mir ist das wirklich absolut unverständlich, daß ausgerechnet du, der du doch sonst (und auch in diesem posting von dir) die probleme, hecking betreffend, oft genug angesprochen hast, trotzdem deinen starren "trainerblick" aufsetzt und mit hecking weiter durchwurschteln willst.
ein neuer trainer (und die mannschaft) könnte sich voll u. ganz auf den klassenerhalt konzentrieren.
deine logik würde ich diesbezüglich gerne mal verstehen wollen. :noidea2:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 16:38 
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2009 11:55
Beiträge: 132


Offline
°rYu° hat geschrieben:

mhm,
ich versteh ja, dass es auch impulse von aussen geben muss...aber unsere jungs sind doch recht weit unten...^^


Also bei dem Gehältern in der 3. Liga wären unser in der 2. Liga noch hochbezahlt. klar kann es mehr sein kann wenn man in der 1. Liga ist aber es reicht massig.
Ergo doch nicht weit unten.

°rYu° hat geschrieben:
ja....es stimmt ich schreibe sehr viel(insgesamt) über die kopfarbeit unserer spieler...
die hauptaussage, die ich damit treffen möchte ist:
"ist es wirklich sooo schwer seinen eigenen kopf...in den griff zu bekommen? ist es soo schwer verantwortung, für sich selber zu übernehmen? ein 16-jähriger muss das heute schon können...


und toni schumacher...
ich halte ihn für einen a.rsch!*g*


ja das ist so mit dem eigen kopf arbeite in einer großen firma in einer position wo ich das ständig erlebe, auch wenn ich mich wiederhole der allgemeine fussballer in der 1. liga, ist auch nur ein mensch.

weiss nicht ob toni so einer ist, vielleicht hatte er auch nur ganz viel ellbogen.

_________________
"Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das. :)"
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 16:49 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Gunther hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
Ich betone demnach gerne nochmal: Ein sofortiger Rauswurf Heckings macht keinen Sinn, wohl aber nach der Spielzeit. Bevor sich ein neuer Trainer durch die Krise gekämpft hat, ist auch für ihn die Saison fast vorbei.

das ist der entscheidende punkt...bei ablösung von hecking würde ein neuer trainer keine krise vorfinden. denn hecking ist die krise!



Sorry, aber damit machst du es dir viel zu einfach. Die Krise bei Hannover 96 hat weitaus vielschichtigere Ursachen, die nicht nur am Trainer festgemacht werden können und die teilweise auch schon weit vor Heckings Zeit liegen. Traininggestaltung, Motivation und Taktik sind eine Sache. Die strukturellen Führungsprobleme, das Fehlen eines effektiven Scoutingsystem, ein fehlendes ganzheitliches Konzept im Jugend- und Amateurbereich sind die andere Seite der Medaille. Kurzfristig mag der Rauswurf von Hecking vielleicht sogar für 2-3 Spiele was bewirken, aber danach geht das Theater wieder von neuem los. Ist der neue Trainer, dann auch automatisch die Krise?

Ich sags ungern, aber vielleicht muss der Karren wirklich mit Volldampf vor die Wand gesetzt werden, damit sich hier mal etwas ändert. Und damit meine ich vor allem, dass man sich in Hannover mal bewußt wird, dass dieser Verein ein langfristiges und ganzheitliches Konzept im sportlichen Bereich als auch in der Vereinsstruktur braucht. Da bin ich ganz bei Eule. Ich sehe die Gefahr, dass man sich beim Klassenerhalt in der Führungsetage die Welt selbst schön lügt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 16:56 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Keine Ahnung. Vielleicht baut er einfach darauf, dass Hinrunden-Arnold wieder den Schwung zum Rückrunden-Arnold schafft. Hätte er mal die Form der Rückrunde der Vorsaison konserviert, würde mir das 96-Spiel deutlich besser gefallen und ich glaube auch, dass Bruggink bei einem System mit 2 laufstarken Spitzen deutlich besser zur Geltung käme.

Ich würd mir immer noch ein 4-4-2 mit Forssell und Schlaudraff in der Spitze und eine Mittelfeldraute dahinter wünschen.


Schön, dass das hier noch jemand so sieht :D

Ansonsten kann ich Gunther nur zustimmen: Ein großes Problem (vielleicht sogar das größte) ist DH selbst. Ich könnte mir vorstellen, dass sein Entlassung für viele Spieler eher eine befreiende Wirkung hätte. Und seien wir ehrlich: Spielerisch schlechter kann es unter einem Interimscoach (z.B. Bergmann) auch nicht werden.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 16:59 
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2008 15:53
Beiträge: 618
Wohnort: zuhause


Offline
ich mir ein 3-4-3...;):D:D:D:^^


sturm:

----schlaudraff----
--------------------
--hanke--forssell--

abwehr:

-------ein bisschen mehr glück--------
------------------------------------------
--kein pech--besseres stellungsspiel--


mittelfeld:
------balitsch--andreasen-----
-rosi-----------------------jacek--


ich weiß gehört in die traum-elf rein...aber seis drum...^^

_________________
wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!

WHO IS THE COON?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 17:01 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Die strukturellen Führungsprobleme, das Fehlen eines effektiven Scoutingsystem, ein fehlendes ganzheitliches Konzept im Jugend- und Amateurbereich sind die andere Seite der Medaille.

also ich bitte dich...
1. beklage ich (und auch andere) diese punkte schon seit über 2 jahren...nämlich seit mk seinen doppelten rücktritt machte und alles was er vorher aufbaute mit einem "wischer" wieder zerschlug.
2. haben diese probleme uns nicht an den rand des abstiegs gebracht.

jetzt die alten u. hinlänglich bekannten probleme aufzuarbeiten, während der zug gerade am entgleisen ist, halte ich echt für albern.
ob wir nun, um in der vergleichswelt zu bleiben, schöne bahnhöfe, sichere bahnübergänge u. kundenfreundlichen service haben, darum kann man sich kümmern, wenn man erstmal dafür sorgte, daß die schienen nicht auseinanderbrechen!

prioritäten setzen!...und das bitte in der richtigen reihenfolge!

edit: Bild fast vergessen :mrgreen:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 17:04 
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2009 11:55
Beiträge: 132


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:

Ich sags ungern, aber vielleicht muss der Karren wirklich mit Volldampf vor die Wand gesetzt werden, damit sich hier mal etwas ändert. Und damit meine ich vor allem, dass man sich in Hannover mal bewußt wird, dass dieser Verein ein langfristiges und ganzheitliches Konzept im sportlichen Bereich als auch in der Vereinsstruktur braucht. Da bin ich ganz bei Eule. Ich sehe die Gefahr, dass man sich beim Klassenerhalt in der Führungsetage die Welt selbst schön lügt.


ja aber der Abstieg würden den Rest auch runterziehen, ich glaube nicht an Phoenix aus der Asche. wenn wir absteigen gehen die Lichter aus.

Wobei ich dir recht geben muß, bei nicht abstieg sagen alle wieder siehste ging doch, wir hatten nur ein bischen Pech und nächste Saison wird alles besser. Dann werden wir vielleicht 09/10 auch mal siebter oder achter und wette dann geht die Talfahrt wieder los.

Hier muß endlich mal konsequent und durchgängig gearbeitet werden. Dieses ständig der Manager hat das sagen und kauft irgend etwas, dann der Trainer, dann der nächste usw. letzt endlich haste dann wieder so eine Truppe die nicht zusammen findet oder den 1000. Trainer der keine Ahnung hat.
Ich glaube auch nicht das MK unbedingt der verkehrteste ist aber er scheint kein glückliches Händchen zu haben.
wir brauchen nicht nur ein Auswärtssieg um wieder in die Hufen zu kommen. Sondern Manager und Trainer die sich nicht nur selbst im Spiegel bewundern, sondern aus selbstkritik lernen und etwas ändern.
Momentan dreht sich diese diskussion aber hier im thread im Kreis weil keiner die 100% sichere Lösung hat. So stelle ich mir auch die komplette Führungsebene von 96 vor inkl. Trainer.

_________________
"Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das. :)"
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 17:13 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Gunther hat geschrieben:
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Die strukturellen Führungsprobleme, das Fehlen eines effektiven Scoutingsystem, ein fehlendes ganzheitliches Konzept im Jugend- und Amateurbereich sind die andere Seite der Medaille.

also ich bitte dich...
1. beklage ich (und auch andere) diese punkte schon seit über 2 jahren...nämlich seit mk seinen doppelten rücktritt machte und alles was er vorher aufbaute mit einem "wischer" wieder zerschlug.
2. haben diese probleme uns nicht an den rand des abstiegs gebracht.

jetzt die alten u. hinlänglich bekannten probleme aufzuarbeiten, während der zug gerade am entgleisen ist, halte ich echt für albern.
ob wir nun, um in der vergleichswelt zu bleiben, schöne bahnhöfe, sichere bahnübergänge u. kundenfreundlichen service haben, darum kann man sich kümmern, wenn man erstmal dafür sorgte, daß die schienen nicht auseinanderbrechen!

prioritäten setzen!...und das bitte in der richtigen reihenfolge!



Falsch, gerade diese Fehler haben uns dahin gebracht wo wir jetzt stehen. Wir haben eine Mannschaft die nicht zusammenpasst, weil die Spieler nicht zusammenpassen und die Spieler Teile von unterschiedlichen Konzepten, unterschiedlicher Verantwortlicher waren. Ein bißchen Hecking, ein bißchen Neururer, ein bißchen Känzig, ein bißchen Moar usw. usw. Hecking ist jetzt, abgesehen von seinen offensichtlichen Schwächen, der Depp der es halt ausbaden darf.

Ich gebe dir Recht, dass man jetzt Prioritäten setzen muss. Aber mit einer Trainerentlassung stürzt man sich auch nur in einen Ausweg, um die Augen vor vielen anderen unbequemen Realitäten verschließen zu können. Das trifft jetzt nicht auf dich zu, aber alleine mit einer Trainerentlassung ist 96 nicht geholfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 17:20 
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2009 11:55
Beiträge: 132


Offline
Eine Trainerentlassung ist auch meiner Meinung nach das verkehrteste aber DH hat wenig Kredit, nach der Saison ruhig weiter zu arbeiten, denn auch bei seinem Händchen Spieler zu holen hat er nicht gerade immer Glücksgriffe gemacht.
Wären wir im gesicherten Mittelfeld würde dies nicht so sehr auffallen jetzt wiegt es doppelt schwer.
Allofs der hier ja gerne als Topmanager genommen wird sagte einmal auf die Frage wie es kommt das er immer so tolle Spieler holt. Antwort: wir holen nicht immer tolle Spieler wir haben auch schon ordentlich daneben gegriffen aber das merkt keiner weil wir Erfolg haben.

_________________
"Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das. :)"
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 17:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ok,
dann bauen wir jetzt schnell ein nachwuchsinternat, und steigen dann nicht ab - super! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 17:25 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
DH der Depp,der alles ausbaden darf ??
Unter wem wurden denn Kleine,Eggimann,Hanke,Forssell,Andreasen verpflichtet ?
Warum wurden denn die Baustellen IV,RV und OM in den 2 1/2 Jahren nicht geschlossen ??
Da machst Du es Dir ein bischen einfach !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 17:27 
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2009 11:55
Beiträge: 132


Offline
fachwerk hat geschrieben:
ok,
dann bauen wir jetzt schnell ein nachwuchsinternat, und steigen dann nicht ab - super! :roll:


wenn man unsere A Jugend anschaut ist das keine schlechte idee :) Da oben stehe nur Top Vereine, den Tip können wir auch gleich noch nach Rostock geben

_________________
"Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das. :)"
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 17:28 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2008 12:33
Beiträge: 234


Offline
Da muss ich doch Eule mal beipflichten: Nach jedem schlechten Ergebnis bricht hier eine Panik aus, die seinesgleichen sucht. Nach dem Sieg gegen Leverkusen war es erstaunlich ruhig und dann verliert man abzusehenderweise gegen starke Münchner (die nebenbei in dem Zeitraum auch eine europäische Topmannschaft mit 5:0 und 7:1 abgeschossen haben) und die Panik ist perfekt. Ich finds amüsant :-D
Allerdings habe ich nicht wie Eule die Befürchtung, dass sich die Panik hier irgendwohin überträgt. Was ein paar Fans hier schreiben, interessiert in der "richtigen Welt" keinen...

_________________
Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre! :-D
*prost*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 17:33 
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2009 11:55
Beiträge: 132


Offline
rote schnapsnase:

bei einem Blick auf die Tabelle und dem Restprogramm wird mir aber nicht gerade warm ums Herz.

Keine Panik aber den ernst der Lage sollte man schon erkannt haben und das lese ich bei interviews von DH nicht heraus

_________________
"Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das. :)"
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 17:45 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Lehrte-1896 hat geschrieben:
rote schnapsnase:

bei einem Blick auf die Tabelle und dem Restprogramm wird mir aber nicht gerade warm ums Herz.

Keine Panik aber den ernst der Lage sollte man schon erkannt haben und das lese ich bei interviews von DH nicht heraus


Darüber hinaus hat Sporting unglaublicherweise noch schlechter gespielt als die Roten. Von einer europäischen Topmannschaft waren sie im Hin- und Rückspiel so weit entfernt wie Greuther Fürth. Wie gut Bayern wirklich ist, zeigt sich im Viertelfinale :wink:

Die Panik kommt nicht nach jedem Spiel auf, sondern regelmäßig - wenn man auf die Tabelle blickt!

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 18:59 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
chelsea hat geschrieben:
DH der Depp,der alles ausbaden darf ??
Unter wem wurden denn Kleine,Eggimann,Hanke,Forssell,Andreasen verpflichtet ?
Warum wurden denn die Baustellen IV,RV und OM in den 2 1/2 Jahren nicht geschlossen ??
Da machst Du es Dir ein bischen einfach !


Das sind keine Spieler, bei denen man voraussagen konnten, dass sie floppten. Ganz abgesehen davon halte ich es beispielsweise doch für etwas verwegen Andreasen nach 5 Spielen als Flop zu bezeichnen. Konnte man vorher ahnen, dass Eggimann nach starken Jahren in Karlsruhe, dort in der Rückrunde in ein tiefes Loch fällt und dort nicht mehr rauskommt? Irgendwo gab es für all diese Transfers gute Gründe. Und das sich Neuzugänge bei 96 selten als Verstärkung entpuppen, ist jetzt auch eine Angelegenheit die Hecking nicht exclusiv für sich hat. Da haben andere vorher genauso Fehlgriffe gemacht. Und da wären wir wieder bei dem Problem, dass bei 96 einfach miserabel gescoutet wird....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 19:18 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Gunther, wie du schon richtig angedeutet hast, stand ich der Personalie Hecking von Beginn an durchgehend kritisch gegenüber.

Wie es meine Art ist, habe ich mit meiner Positionierung nicht gewartet, bis die Ergebnisse hierzu breiten Anlass lieferten, sondern frühzeitig gepoltert. Nicht zuletzt auch im Trainings-Fred.

Ich wüsste derzeit nicht, wo ich mich in den letzten Wochen und Monaten in der Beurteilung unseres Trainers zurückgenommen hätte. Was ich nicht wollte und auch jetzt noch nicht will, ist, in einem ungünstigsten Moment das Panik-Orchester mit meiner Anwesenheit zu beglücken.

Eine völlig andere Baustelle ist das Verfahren, um diesen Mann abzulösen. Du holst einen neuen Trainer, der - geht alles gut - auch nicht wirklich besser ist als der alte Trainer. Den gefeierten Retter wird man dann einen Vertrag für die halbe Ewigkeit anbieten müssen, mit dem verdammten Risiko, wieder da anzukommen - wo wir jetzt betrüblicherweise stehen.

Bisschen Neururer, bisschen Kaenzig, bisschen Hochstätter und ein bisschen viel Hecking (wie der Rote Sauerländer treffend erwähnte) wird dann mit ein bisschen Veh (es gibt auch schlechtere Annahmen) ergänzt.

Einen Sportdirektor, der mit dem neuen Trainer auch einverstanden sein sollte und in das dann hoffentlich neu erstellte sportliche Konzept passt, haben wir damit nicht automatisch.

Natürlich gehen wir Risiko, wenn wir Hecking weiter das Zepter überlassen. Das Risiko, einen Trainer-Schnellschuss ohne Sportdirektor und neues Konzept anzugehen, ist für mich ungleich größer.

Noch ein Wort zu deiner Dauerkritik, lieber Gunther. Ich liebe Leute, die sich klar und deutlich positionieren und diesen Sachstand auch argumentieren können. Daher hast du stes meinen Respekt und meine Anerkennung.

Deine Schüsse allerdings zielen häufig über das machbare Ziel hinaus. Du solltest auch mal einen Prozess akzeptieren, der nicht gleich auf den totalen oder finalen Abschuss zielt. Eine Ehescheidung, um ein gängiges Beispiel zu nehmen, wird auch nicht in dem Moment vollzogen, wo die Ehe kaputt gegangen ist. Rückblickend wird nahezu immer gesagt, man hätte diesen Schritt auch früher vollziehen können. Meine Erkenntnis daraus: Schwerwiegende Entscheidungen brauchen Reife und Verstand. Mögen wir im Fall Hecking auch schon von Reife reden können, so brauchen wir dennoch noch den Verstand. Der sagt mir - diese Saison mit Hecking abschließen und das Ganze nach Saisonende auf den Kopf stellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 19:52 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Was unterscheidet die Trainer Thomas Schaaf und Dieter Hecking? Nichts, was uns umwirft, wirklich nicht.


Na ja, das ein oder andere klitzekleine Offensiv-Genchen hätte Stürmer Hecking mit Verteidiger Schaaf nach meinem Geschmack schon gleicher sein können :wink: .

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2009 20:16 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Gunther hat geschrieben:
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Die strukturellen Führungsprobleme, das Fehlen eines effektiven Scoutingsystem, ein fehlendes ganzheitliches Konzept im Jugend- und Amateurbereich sind die andere Seite der Medaille.

also ich bitte dich...
1. beklage ich (und auch andere) diese punkte schon seit über 2 jahren...nämlich seit mk seinen doppelten rücktritt machte und alles was er vorher aufbaute mit einem "wischer" wieder zerschlug.
2. haben diese probleme uns nicht an den rand des abstiegs gebracht.

jetzt die alten u. hinlänglich bekannten probleme aufzuarbeiten, während der zug gerade am entgleisen ist, halte ich echt für albern.
ob wir nun, um in der vergleichswelt zu bleiben, schöne bahnhöfe, sichere bahnübergänge u. kundenfreundlichen service haben, darum kann man sich kümmern, wenn man erstmal dafür sorgte, daß die schienen nicht auseinanderbrechen!

prioritäten setzen!...und das bitte in der richtigen reihenfolge!

edit: Bild fast vergessen :mrgreen:



@ Gunther. :nuke: :nuke: :nuke:


@ Eule. Deiner Analyse kann ich überwiegend zustimmen, aber deinen Schlussfolgerungen nicht! Welchen Sinn soll ein Trainer auf Abruf machen. Das ist doch die zementierte Stagnation der Verhältnisse und welchen Grund sollte Kind für eine Entlassung Heckings bei einem knappen Klassenerhalt anführen, wenn er in der jetzigen Situation an ihm festhält. Das wäre die unklarste Linie überhaupt!

In einem Punkt springst du auch in deiner Analyse zu kurz.
Eule hat geschrieben:
In wirtschaftlichen Dingen, denke ich, braucht Kind dagegen keine Beratung und auch keine operative Hilfe.


Wie Du auf diese Aussage kommst, erschließt sich mir nicht. Als Finanzgeschäftsfüher der Profiabteilung trägt Martin Kind die volle operative Verantwortung für die finanziellen Auswirkungen der Transferpolitik, die er so harsch kritisiert hat. Es war allein (!) seine Aufgabe Hochstätter den Rahmen für das Budget vorzugeben und dessen Einhaltung zu kontrollieren. Er hat in dieser Zeit eine zweistellige Millionensumme aus zusätzlichen, nicht von ihm selbst zu verantwortenden Zusatzeinnahmen verbrannt und noch 3 Mio. Schulden on top "erwirtschaftet". Wäre er nicht sein eigener Chef, würde seine Stelle als Finanzgeschäftsführer wohl zur Disposition stehen!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 539 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 536, 537, 538, 539, 540, 541, 542 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: