Hannover 96 – Borussia Dortmund 4 – 4 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fussballgott
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2009 23:55 |
|
Registriert: 11.04.2004 01:22 Beiträge: 188 Wohnort: Peine
|
Nachdem nun ein paar Stunden vergangen sind, und ich mir das Spiel noch einmal in voller Länge angeschaut habe, bin ich soweit zufrieden.
Hätte Rosi das 3:2 gemacht, wären 3 Punkte wohl drin gewesen. Hat er aber nicht. Und somit sollten wir mit dem einen Punkt zufrieden sein...
Jetzt ist es wichtig nachzulegen, 3 Punkte aus den beiden Auswärtsspielen sind Pflicht. Wird aber sehr schwer...
Aber die Aufholjagd hat gezeigt: Die Roten leben!
In diesem Sinne: Es bleibt spannend...
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 01:22 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Was für eine Achterbahnfahrt, nichts für schwache Nerven. Ein Punkt ist unterm Strich natürlich viel zu wenig, 2 Punkte zu wenig um genau zu sein. Nach diesem Spielverlauf ist die Punkteteilung allerdings angemessen.
Die erste Halbzeit haben wir völlig zurecht 1:2 verloren. Es hätte vom Ergebnis her noch schlimmer sein können, aber zum Glück spielte Valdez im Dortmunder Sturm. Und hätte Bruggink zum 1:0 getroffen wäre das ganze Spiel vielleicht anders gelaufen, wer weiß. Das entschuldigt natürlich in keiner Weise das, was wir auf dem Rasen gezeigt haben. Der Anschlusstreffer hätte keine Minute später fallen dürfen.
Die zweite Halbzeit haben wir quasi 3:2 gewonnen. Verdient? Mit Glück? Der tolle Treffer durch die direkte Ecke fiel natürlich zum besten dann noch möglichen Zeitpunkt, möglichst früh. Die beiden Einwechselungen zur Halbzeit, ungewohnt früh, waren genau richtig. Rosenthal hätte die Führung für uns erzielen müssen, dieser Halbkreis-Kullerball vom einen Pfosten bis um den anderen Pfosten neben das Tor war wirklich irres Pech. Unbegreiflich aber, dass Dortmund dann nochmal zwei Tore schießen durfte. Wirklich toll wiederum, wie unsere Mannschaft danach das Spiel noch ein zweites Mal gebogen und wenigstens einen Punkt gerettet hat. Die Gesichter der Dortmunder in unserem Block sprachen Bände.
4:4. Darf, kann, soll, muss man das feiern? Was für eine blöde Diskussion. Ich habe mich riesig gefreut, dass die Mannschaft nach einem irren Spiel nicht mit leeren Händen da stand. Die Mannschaft weiß glaube ich ganz genau, dass sie den Applaus nicht für die ersten 45 Minuten bekommen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 01:50 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Auf derwesten.de: http://www.derwesten.de/nachrichten/spo ... etail.html
derwesten hat geschrieben: Der BVB und die wilde 13
Hannover. Borussia Dortmund erweitert die umfangreiche Remis-Sammlung durch ein spektakuläres 4:4 bei Hannover 96 und fragt sich anschließend: Wie viele Chancen braucht man eigentlich für einen Sieg?
Kurz bevor die 80. Minute in Hannovers Arena anbrach, haben die Fans von Borussia Dortmund etwas gewagt, was sich im Nachhinein als zu sorglos, zu voreilig, zu übermütig erwies. Sie haben aus tausenden Kehlen das weite Oval mit dem Song „Der BVB ist wieder da” beschallt und damit ungefähr das ausgedrückt, was auch Jürgen Klopp unten auf der Bank empfunden haben muss. Nachher hat der Trainer der Borussia ja erklärt, man habe „zweimal mit zwei Toren gewonnen”.
Dass es am Ende nicht so war, dass nach einer 2:0- und einer 4:2-Führung wieder nur ein Remis in die mittlerweile fast einzigartige Sammlung aufgenommen werden konnte, ließ Klopp allerdings betrübter zurück als die Anhänger. Die hatten acht Tore gesehen, die ungünstig verteilt, aber aufregend waren. Er hatte acht Tore und Nelson Valdez gesehen.
Gefühlte Niederlage
Es ist viel über Gefühle gesprochen worden nach diesem 4:4, dem 13. Unentschieden, das die Dortmunder Spezialeinheit auf ihrer Liste abhaken kann. Doppeltorschütze Florian Kringe hatte es als „Niederlage gefühlt”.
(...)
Mit welchen tiefen Empfindungen in der Brust Nelson Valdez in Richtung Heimat gefahren ist, konnte leider nicht ermittelt werden. Wahrscheinlich fühlte der Stürmer irgendwie borussisch, also unentschieden. Für sein rastloses Wirken war er einerseits mit zwei Punkten für die Assistenz bei den Treffern von Kringe zum 2:0 und von Alexander Frei zum 4:2 belohnt worden. Andererseits gab es massive Punktabzüge dafür, dass er Chancen in einer Anzahl versemmelte, die italienischen Teams früher einmal den Gewinn eines Cupwettbewerbs gesichert hätte.
"Keine überragende Chancenauswertung"
Klopp hat das sehr dezent angedeutet. „Obwohl wir vier Tore geschossen haben”, hat er gesagt, „haben wir keine überragende Chancenauswertung gehabt.”
(...)
Unruhe in Dortmund wächst
Das war schon ein wüstes Spektakel. Dass es weder der Borussia noch 96 einen tabellarischen Bodengewinn eingebracht hat, wurde von Hannovers Trainer Dieter Hecking abgeklärt aufgenommen, weil Hannover daheim noch immer nicht verliert. In Dortmund dagegen wächst offensichtlich die Unruhe. Auch in der siebten Rückrundenpartie kein Sieg. In der Defensive wurde bei Gegentreffern gepatzt. (Der erstarkte Torhüter Roman Weidenfeller knüpfte daraufhin an eine Tradition an und verwies Schuld.) Klopp aber hat nach dem Vorhangfall hervorgehoben, dass das 4:2 des oft verprellten Frei „sicher ein Tor des Monats war”.
Valdez...
Heckings vermeintliche Abgeklärtheit ist sicher eine Fehlinterpretation: Ich würde, nach den Bildern die ich gesehen habe, von sichtbarer Erleichterung sprechen, den Dortmundern nicht auch noch zum ersten Rückrundensieg verholfen zu haben. Dass dieses 4:4 für uns nach dem Spielverlauf ein gefühlter Punktgewinn ist, ist doch logo. Dass die erste Halbzeit darüber nicht vergessen wird, genauso.
Im Gegensatz zu den Dortmundern fragen wir uns wohl eher: Wieviele Tore braucht man eigentlich für einen Sieg?
... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 09:12 |
|
|
Wieviel Eckbälle hatten wir eigentlich in diesem Spiel? - Durch die Eckbälle sind wir wieder ins Spiel gekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 10:54 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Wenn Siege durch Eckbälle und nicht durch Tore entschieden würden, hätten wir die Dortmunder jedenfalls mit einer Riesenklatsche aus dem Stadion gehauen. Oder war das nur mein subjektiver Eindruck ?
Tja, ich höre schon den nächsten dämlichen Premiere-Kommentator, der verlauten läßt: "Hannover 96 ist nach Standards immer gefährlich." Natürlich Blödsinn, denn wieviele Ecken haben wir gebraucht, um mal was draus zu machen ?
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
lifecycle
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 12:53 |
|
Registriert: 24.08.2008 18:28 Beiträge: 31
|
Jewi hat geschrieben: Ach....und Du gibst hier grad 'ne echte Tatsache zum Besten. Am 24. Spieltag ?!?
Jep
Schau' Dir mal die Ergebnisse an und rechne das einfach mal aus. Wir können gerne jetzt wetten. Meinetwwegen auch nach den beiden Auswärtsspielen, aber ich würde jetzt schon wetten 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 17:30 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Die Sache mit den Bayern-Standards haben unsere Jungs gut verarbeitet und sogar positiv umgesetzt. Hut ab, Standarte hoch.
(Imponierend wie Tanne dem Weidenfeller auf den Füßen rumgetanzt ist; später hat Kringe die Beschützerrolle übernommen – bei jeder Ecke wunderbares Griechisch-Römisch mit unserem Oldie.)
Was mag sich wohl Fahrenhorst gedacht haben? Es gibt Tage, da läuft nichts, okay. Und es gibt absolute Schei.ßtage, auch okay. Eine dermaßen schwache Leistung von einem Profi habe ich allerdings noch nicht sehr oft gesehen.
Das Spiel hat wie unter einem Brennglas gezeigt, was Mike Hanke kann – und was nicht. Er wird nie ein Laufduell gewinnen und nur selten Bälle in den eigenen Reihen halten/prallen lassen können. Aber im 16er ist er sehr schwer zu bekämpfen. Irgendwie kriegt er immer mal wieder ein Körperteil kurz an die Pille. Und Tor.
Forsell ist immer noch nicht angekommen.
Leon Andreasen findet sich schon etwas besser zurecht, spielt aber auch noch weit unter seinen Möglichkeiten.
Zu Pinto, Rausch usw. haben Rotes Tuch und Eritrea alles gesagt.
Mutmacher im Abstiegskampf (I): Robert, Schulle (diesmal mit kleineren Abstrichen), Arno, Jiri. Auch Jacek zähle ich trotz seiner diesmal nicht sehr ruhmreichen Taten dazu.
Mutmacher im Abstiegskampf (II): Moral usw.
Angstmacher im Abstiegskampf (I): Vier Tore geballert, Robert im Kasten – und trotzdem kein Sieg.
Angstmacher im Abstiegskampf (II): Schulle gelb-gesperrt, Hanno nicht gerade in Topform.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 18:03 |
|
|
ElFi, Du hast vergessen die Trainerbank zu erwähnen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 18:40 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
OH96 hat geschrieben: Wenn Siege durch Eckbälle und nicht durch Tore entschieden würden, hätten wir die Dortmunder jedenfalls mit einer Riesenklatsche aus dem Stadion gehauen. Oder war das nur mein subjektiver Eindruck ?
Es gab für uns wenigstens einmal sehr viele Ecken direkt nacheinander. Insgesamt waren wir da auf jeden Fall zweistellig, Dortmund soweit ich mich erinnere nicht. Die Eckenstatistik liest sich also zwar gut, ist aber mit Vorsicht zu genießen.
Ich halte mich da auch eher an die von ElFi aufgezählten Mutmacher. Wenn wir endlich mal anfangen würden, auch auswärts zu punkten und die Punkte dort nicht herzuschenken, könnten wir nicht nur die Moral, sondern auch wieder den Respekt der Gegner in unseren Auswärtsspielen zu unseren Gunsten verbuchen. DAS wäre ein weiterer, sehr wichtiger Mutmacher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 18:59 |
|
|
Ich will das jetzt nicht überspannen, aber: Die Eckbälle gehören ab jetzt definitiv dazu. Da werden sich die Gegner fürchten. Haas hat schlaflose Nächte und RR grübelt nach einer Verteidigung dagegen - was ihm bekanntlich gar nicht liegt... während Weis weiter über mangelnde Fitness nörgelt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 19:03 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich will das jetzt nicht überspannen, aber: Die Eckbälle gehören ab jetzt definitiv dazu. Da werden sich die Gegner fürchten.
Halten wir uns besser an die Quote als an die Anzahl - zwei Tore nach Ecken ergeben auf jeden Fall einen guten Wert.
edit: kleine Korrektur aber noch hatte's keiner gemerkt 
Zuletzt geändert von andi30 am 16.03.2009 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 19:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich will das jetzt nicht überspannen, aber: Die Eckbälle gehören ab jetzt definitiv dazu. Da werden sich die Gegner fürchten. Haas hat schlaflose Nächte und RR grübelt nach einer Verteidigung dagegen - was ihm bekanntlich gar nicht liegt... während Weis weiter über mangelnde Fitness nörgelt. 
Hild€ wird wohl spielen, aber der ist auch nicht besser. Und der Weis hat doch recht. wenn man bei Rangnick trainiert, ist die Puste nach 70 min. weg. Kennen wir doch auch noch von früher.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 19:04 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
fussballgott hat geschrieben: Nachdem nun ein paar Stunden vergangen sind, und ich mir das Spiel noch einmal in voller Länge angeschaut habe, bin ich soweit zufrieden.
Hätte Rosi das 3:2 gemacht, wären 3 Punkte wohl drin gewesen. Hat er aber nicht. Und somit sollten wir mit dem einen Punkt zufrieden sein...
Jetzt ist es wichtig nachzulegen, 3 Punkte aus den beiden Auswärtsspielen sind Pflicht. Wird aber sehr schwer...
Aber die Aufholjagd hat gezeigt: Die Roten leben!
In diesem Sinne: Es bleibt spannend...
Wir hatten sogar zweimal die Chance zur Führung !
Einmal durch Bruggink und Rosenthal !
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Jewi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 19:08 |
|
Registriert: 22.09.2008 15:22 Beiträge: 184 Wohnort: gaaanz nah bei Hannover
|
lifecycle hat geschrieben: Jewi hat geschrieben: Ach....und Du gibst hier grad 'ne echte Tatsache zum Besten. Am 24. Spieltag ?!? Jep  Schau' Dir mal die Ergebnisse an und rechne das einfach mal aus. Wir können gerne jetzt wetten. Meinetwwegen auch nach den beiden Auswärtsspielen, aber ich würde jetzt schon wetten 
Ich denke die 3-Punkte-Regel hält alle Möglichkeiten offen.
Das 'Pendel' kann nach oben wie nach unten ausschlagen.
Hamburg vor 2 Jahren hat's vorgemacht. Nach dem 21.Spieltag letzter Tabellenplatz (18 Punkte) -
nach 34 Spieltagen 7. Tabellenplatz (45 Punkte).
Wetten sind dabei Blödsinn.... Tatsache ist: Es kann noch alles passieren !
Noch ist alles offen - auch ohne rote Brille. 
_________________ Einmal Roter - immer Roter.
......und immer hübsch fair.
http://www.fussballboard.de/images/avat ... r-1505.gif
P.S.: Rechtschreibfehler, fehlende oder verdrehte Buchstaben sind gewollt und dienen der Unterhaltung !
|
|
Nach oben |
|
 |
Jewi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 19:10 |
|
Registriert: 22.09.2008 15:22 Beiträge: 184 Wohnort: gaaanz nah bei Hannover
|
andi30 hat geschrieben: Was für eine Achterbahnfahrt, nichts für schwache Nerven. Ein Punkt ist unterm Strich natürlich viel zu wenig, 2 Punkte zu wenig um genau zu sein. Nach diesem Spielverlauf ist die Punkteteilung allerdings angemessen.
Die erste Halbzeit haben wir völlig zurecht 1:2 verloren. Es hätte vom Ergebnis her noch schlimmer sein können, aber zum Glück spielte Valdez im Dortmunder Sturm. Und hätte Bruggink zum 1:0 getroffen wäre das ganze Spiel vielleicht anders gelaufen, wer weiß. Das entschuldigt natürlich in keiner Weise das, was wir auf dem Rasen gezeigt haben. Der Anschlusstreffer hätte keine Minute später fallen dürfen.
Die zweite Halbzeit haben wir quasi 3:2 gewonnen. Verdient? Mit Glück? Der tolle Treffer durch die direkte Ecke fiel natürlich zum besten dann noch möglichen Zeitpunkt, möglichst früh. Die beiden Einwechselungen zur Halbzeit, ungewohnt früh, waren genau richtig. Rosenthal hätte die Führung für uns erzielen müssen, dieser Halbkreis-Kullerball vom einen Pfosten bis um den anderen Pfosten neben das Tor war wirklich irres Pech. Unbegreiflich aber, dass Dortmund dann nochmal zwei Tore schießen durfte. Wirklich toll wiederum, wie unsere Mannschaft danach das Spiel noch ein zweites Mal gebogen und wenigstens einen Punkt gerettet hat. Die Gesichter der Dortmunder in unserem Block sprachen Bände.
4:4. Darf, kann, soll, muss man das feiern? Was für eine blöde Diskussion. Ich habe mich riesig gefreut, dass die Mannschaft nach einem irren Spiel nicht mit leeren Händen da stand. Die Mannschaft weiß glaube ich ganz genau, dass sie den Applaus nicht für die ersten 45 Minuten bekommen hat.

_________________ Einmal Roter - immer Roter.
......und immer hübsch fair.
http://www.fussballboard.de/images/avat ... r-1505.gif
P.S.: Rechtschreibfehler, fehlende oder verdrehte Buchstaben sind gewollt und dienen der Unterhaltung !
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 23:56 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Ich habe nun wirklich nichts gegen Optimismus und auch ich wünsche mir nichts mehr als den Klassenerhalt.
Jetzt kommt das "Aber". Wie mein Pseudo schon sagt: "Troptard (trop tard) " bedeutet ins Deutsche übersetzt "zu spät".
Für das Unentschieden gegen Dortmund gibt es nur einen Punkt und nicht mehr. Definitiv zu wenig !
Habe mir auch die Presseberichte durchgelesen. Ich kann nicht behaupten, dass darin die Perspektiven mit Absicht kleiner geschrieben wurden, als diese in Wirklichkeit sind.
Der Punktgewinn für Hannover wurde dort mehr oder weniger auf die Unfähigkeit der Dortmunder zurückgeführt, uns den "Gnadenschuss" zu verpassen.
Die Abwehr als desolater Haufen mit einem (wie ja bereits nicht neu) alleingelassenem Enke bezeichnet. Von konstruktivem Spielaufbau wenig zu sehen.
Ich war nicht dabei ! Doch vertraue ich nicht so ganz den Berichten einiger User, die aus diesem Spiel noch Honig saugen wollen.
Dennoch: Seien wir realistisch und hoffen das Unmögliche ; auch wenn es mir schwerfällt !
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.03.2009 00:27 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Don't worry be happy 
|
|
Nach oben |
|
 |
Reuter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.03.2009 00:51 |
|
Registriert: 19.10.2008 15:10 Beiträge: 106 Wohnort: Hannover
|
Jewi hat geschrieben: Wetten sind dabei Blödsinn.... Tatsache ist: Es kann noch alles passieren ! Noch ist alles offen - auch ohne rote Brille. 
Aber nicht unter DH! Daran glaube ich nicht. Nur mit einem neuen Trainer wäre ein Aufschwung denkbar.
_________________ Hamburg-Hannover forever!
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.03.2009 09:51 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Aus einem gelöschten Thread ein Link mit Bildern zum Spiel:
http://groundhopper2000.blogspot.com/20 ... tmund.html
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.03.2009 09:59 |
|
|
Danke für den Link, Rostomat. Daraus hat mir folgendes Zitat besonders gefallen:
Hannover made a fresh start with a new team of hungry youngsters, many of whom went on to play for the national team (Gerald Asamoah, Sebastian Kehl, Fabian Ernst) or impress in the Bundesliga. 96 returned to tier II play in 1998, and to the Bundesliga in 2002 on the strength of a record setting 75 point season.
Ach, waren das Zeiten. ... "a fresh start with a new team of hungry youngsters" wie sehr haben wir darauf gewartet und gehofft. - Und wie groß ist jetzt die Gefahr, dass dieser plötzlich unausweichlich wird. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|