Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 19:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Nochmal: das mag ja alles sein und es ist ja wirklich aberwitzig, dass Hecking es in fast drei Jahren nicht schafft, trotz Robert Enke die Flut der Gegentore einzudämmen.
Aber trotzdem:
Eule hat geschrieben: Wer die Handschrift des Trainers vergeblich sucht, sollte sich mit der Handschrift vertraut machen, die von Enke, Tarnat und Balitsch in diesen Tagen ausgeht. Ist an Deutlichkeit und Massivität nicht zu überbieten. Zeitgleich abgedruckte Interviews, besonders die von Enke und Tarnat, sollte man dabei getrost überlesen.
Gut für die "Roten" - schlecht für Coach Dieter (der schon lange kein Coach mehr ist).
Was denn nun? Entweder Hecking hat nichts mehr zu sagen und die Mannschaft wird von Führungsspielern geleitet - dann geht aber dieser ganze Murks auch auf das Konto der Führungsspieler. Was mir aber nicht einleuchten will, ist, warum Hecking für die Spiele gegen Bayern, Dortmund und Cottbus verantwortlich sein soll und die Mannschaft für das Spiel gegen Leverkusen.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 19:27 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Rote Schnapsnase hat geschrieben: Ich lese hier nur, wie Leute über die eigene Mannschaft herziehen. Von daher haben die Fans nichts anders als den Abstieg verdient!
Deine Meinung in allen Ehren, aber ich seh das ganze schon etwas anders. Die meisten, die hier kritisieren, tun dies wohl maßgeblich aus zwei Gründen. Zum einen, weil sich seit nun schon sehr langer Zeit nicht erkennen lässt, daß sich bei 96 sportlich (aufm Platz) irgend was in die richtige Richtung bewegt und die gezeigten Unzulänglichkeiten eigentlich ständig die selben sind. Und zum anderen, weil einfach die große Angst umgeht, daß wir uns im Sommer in Liga 2 wiederfinden und nicht erkennbar ist, wie der Trainer (und der ist nun mal maßgeblich dafür verantwortlich) dies verhindern will.
Natürlich wird die geübte Kritik von einigen hier ab und an ein wenig, na sagen wir mal, volkstümlich vorgetragen. Aber als "über die Mannschaft herziehen" würde ich das bei weitem nicht bezeichnen.
Vielleicht kannst Du ja mal 3-5 Punkte anführen, die Du im Moment positiv siehst bzw. bewertest. Mir fällt das im Augenblick nämlich unheimlich schwer. Und mit "positiv" meine ich jetzt nicht die Tatsache, daß Stajner gerade einen guten Lauf hat oder Enke trotz der vielen Gegentore noch gute Leistungen bringt. Mir gehts dabei um Grundsätzliches wie spielerische Linie, Spielsystem, Trainingsinhalte etc.
Wie so viele hier beschleicht mich nämlich auch so langsam das Gefühl, daß DH selber kein wirkliches Konzept hat, wie der sportliche Niedergang aufgehalten werden kann. Und es regiert wohlmöglich eher das Prinzip Hoffnung, nachdem es am Ende schon drei oder zumindest zwei Mannschaften geben wird, die hinter uns in der Tabelle stehen.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 19:34 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kai, Hecking hat die "Handschrift" wieder zurück erobert. Enke, Tanne und Balitsch haben sich längst bei Hecking entschuldigt und bei Kind geschworen, nie mehr das Wort gegen Trainer Hecking zu erheben. Der Beweis: Zweimal einen 2-Tore-Rückstand gegen den BVB aufgeholt.
Noch Fragen? Zufrieden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 19:49 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
@kai1896: Du hast den Schrott doch nicht ernsthaft gelaubt oder?
@DerRoteCoyote: Was soll ich positives sagen? Das Spiel nach vorne finde ich ganz gut. Die Verteidigunsleistung der ganzen Mannschaft natürlich nicht. Aber man kann ihr den Willen nicht absprechen, im Gegenteil.
Gegentore sind hauptsächlich durch individuelle Fehler entstanden. Das kann man nicht "abtrainieren".
Man kann jetzt sagen: Man hätte wissen müssen, dass sich der und der Spieler verletzt. Ansätze der Kritik gibt es evtl. bei der Transferpolitik. Aber da hat sich keiner vor der Saison beklagt, weil dass auch nicht abzusehen war. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Jetzt kommen dann wieder die ganz schlauen und sagen "Ich hab aber immer gesagt dass wir noch wen für Stevie brauchen"...
Das Problem ist meiner Meinung nach immer noch die nicht abgestimmte IV. Wie zB beim 2:4 am Samstag. Da hätte Balitsch raufgehen müssen. Also z.T. individuleller Fehler, z.T. Abstimmung.
Naja, blabla, ich könnt noch ewig weiter erklären, aber kurz gesagt: Es ist zu einfach, die Misere einfach nur auf die Trainungsmethoden zu beschränken. Und darauf läuft die Trainerdiskussion ja letztendlich hinaus. Dieses Motivationsgefasel halte ich eh für Quatsch, sonst hatte Kloppo ja eins der letzten 9 Spiele gewonnen. Und wenns ne Rolle spielt, dann scheint DH das ja gut darauf zu haben, wenn man bedenkt das die Mannschaft oft Rückstände aufholt...
Ich find es halt zu einfach, die Gründe nur beim Trainer zu sehen, aber ich erwarte hier eigentlich auch nicht mehr...
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 19:52 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
...ein Bewerbungsschreiben als Prellball-Trainer 
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 20:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Eule hat geschrieben: Kai, Hecking hat die "Handschrift" wieder zurück erobert. Enke, Tanne und Balitsch haben sich längst bei Hecking entschuldigt und bei Kind geschworen, nie mehr das Wort gegen Trainer Hecking zu erheben. Der Beweis: Zweimal einen 2-Tore-Rückstand gegen den BVB aufgeholt.
Noch Fragen? Zufrieden?
Es gibt doch keinen Grund, so zickig zu antworten. Ich habe nicht in Abrede gestellt, dass es sich so zugetragen hat, wie Du berichtest. In einem Forum wird es aber wohl erlaubt sein, nachzufragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 20:02 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Eule hat geschrieben: Kai, Hecking hat die "Handschrift" wieder zurück erobert. Enke, Tanne und Balitsch haben sich längst bei Hecking entschuldigt und bei Kind geschworen, nie mehr das Wort gegen Trainer Hecking zu erheben. Der Beweis: Zweimal einen 2-Tore-Rückstand gegen den BVB aufgeholt.
Noch Fragen? Zufrieden? Heißt das dann auch, das Hecking nach der Saison doch nicht gehen muss, wie du aus sicherer Quelle wusstest? Eule hat geschrieben: ...ein Bewerbungsschreiben als Prellball-Trainer
Jaja, ich weiß, du bist der einzige Fachmann hier. Wundert mich eigentlich, dass du noch keine Erfolge als Trainer vorweisen kannst...
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 20:10 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kai, ich bitte um Entschuldigung.
Angesichts der Dinge, die vor dem Spiel, während des Spiels und nach dem 4:4 bei Hecking auffällig waren, hätte man eigentlich diese Frage nicht stellen müssen.
Zickig, ist schon richtig - tut mir leid. 
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 20:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Ich habe von dem Samstag Spiel noch nicht einmal die Zusammenfassung in der Sportschau gesehen.
Im Übrigen: Kein Problem!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 20:13 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Jau, ich glaube wir sollten das alles hier nicht so persönlich nehmen - Hier liegen bei nahezu jedem die Nerven blank.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
red1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 20:14 |
|
Registriert: 19.09.2008 23:10 Beiträge: 398
|
sollte gg hoffenheim wieder nicht gepunktet werden, dann muss M.K. endlich die reissleine ziehen. ich denke das ist aufgrund der länderspielpause die optimale gelegenheit, da ein neuer trainer dann wenigstens 2 wochen zeit hätte die mannschaft neu einzustellen.
HECKING RAUS !!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 21:14 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Ich sehe ja bekanntlich Hecking seit langer Zeit sehr kritisch (ist man dann schon"Guntherianer"  ) und habe die Entwicklung so befürchtet wie sie jetzt gekommen ist. Ich finde es aber nicht in Ordnung, jetzt alles allein an Hecking festzumachen. Der Mann kann einem inzwischen Leid tun. Er ist Täter und Opfer in einer Person, denn er steckt jetzt in einer selbst gebauten Falle. Was soll er jetzt machen? Der Autoritätsverlust ist offensichtlich. Selbst bei den Auswechslungen ist er scheinbar nicht mehr die entscheidende Instanz. Die Auswechslung von Tarnat beim Dortmund-Spiel war doch ein Witz. Auf mich wirkte das so, dass Tarnat Heckings Anweisung einfach nicht akzeptiert hat, obwohl Rausch doch schon parat stand. Jedenfalls gab es einen kurzen Wortwechsel und Tarnat blieb bis zum Ende der HZ drin und Rausch draußen. Tarnat lief dann ja sogar nach der HZ noch mal kurz auf, um dann demonstrativ kopfschüttelnd den Platz zu verlassen - wegen einer (angeblichen?) Verletzung.
Die NP schreibt heute:
Zitat: Es scheint die Spieler organisieren sich selbst und geben nicht mehr viel auf Hecking.
Solche Sätze schreibt die NP nicht ohne "Freigabe" durch Kind. Wir Leser haben es nun oft genug miterlebt, dass die NP so etwas ist wie das inoffizielle Verlautbarungsorgan von Martin Kind. Für mich ist seit einigen Tagen erkennbar, dass Kind Hecking zum Abschuss freigegeben hat. Ich hoffe nur, dass die Demontage nicht so dermaßen stillos abläuft wie z.B. die von Kaenzig - weil Kind auch jetzt hofft, dass Hecking dem öffentlichen Druck nicht standhält und selbst das Handtuch wirft, damit er die Abfindung sparen kann.
Wenn Herr Kind die Risken, die er durch seinen Rentenvertrag mit Hecking eingegangen ist am Ende doch nicht bezahlen will, dann soll er halt Verträge mit überschaubaren Vertragslaufzeiten machen. Wenn eine hohe Abfindung anfällt, dann ist das nicht Heckings Schuld, sondern die von Martin Kind, der einen Vier-Jahres- Vertrag mit einem Erstliganeuling als Trainer geschlossen hat, der bis dahin noch gar nicht bewiesen hatte, dass er den besonderen Anforderungen an einen Erstligatrainer überhaupt gerecht werden kann. Hecking ist sicherlich kein schlechter Trainer - aber der Übergang von der zweiten zur ersten Liga kam zu plötzlich für ihn. Der Umgang mit "Stars" und deren Beratern, die hohe Erwartungshaltung der Fans in Hannover, die hohe Erwartungshaltung von Kind in Bezug auf Weiterentwicklung in Richtung UEFA-Cup, die stärkere überregionale Bedeutung, die sehr umfassenden Kompetenzen und finanziellen Mittel, mit denen er ausgestattet wurde- all das steht seiner bodenständigen Art im Grunde entgegen. Ich behaupte einmal, dass es für seine persönliche Entwicklung als Trainer in der ersten Liga besser gewesen wäre, in Aachen zu bleiben und sich dort mit seiner Aufstiegsmannschaft zu behaupten und langfristig zu etablieren. In einer fußballverrückten Stadt - wie es Aachen nachgesagt wird - hätte Hecking sich nach einem gefühlten Jahruhundert Zweitligazugehörigkeit durch die Etablierung in der ersten Liga unsterblich machen können!
Hier wird Hecking jetzt von Martin Kind der Presse zum Fraß vorgeworfen - auch wenn Kind sich selber nach außen dabei nicht die Finger schmutzig machen wird. Wenn Kind in der NP zitiert wird, er wolle weiterhin an der Trainerdiskussion "nicht teilnehmen" ist das allerdings der blanke Hohn. Denn das tut ja die NP für ihn. Man kann nur hoffen, dass wenigstens die HAZ diesmal nicht zur HATZ - wie OH96 es gern ausdrückt - mutiert und bei ihrer sachlich-distanzierten Berichterstattung bleibt, die sie in der derzeitigen Krise meiner Meinung nach bisher auszeichnet.
Eindimensionale Erkärungsmuster und Sündenbockstempelei haben auch keinerlei Erkenntniswert mehr, wenn man die langfristige Entwicklung von 96 in der ersten Liga betrachtet. Das Grundproblem von 96 besteht in seiner Struktur und die kann man im Moment auf eine Person reduzieren - Martin Kind (Chef der S&S, in der die Geldgeber sitzen, Finanzgeschäftsführer der Profiabteilung, Geschäftsführer der Arena GmbH und Präsident des Vereins). Da hat nur einer was zu sagen, zu entscheiden und zu verantworten. Darüber sollte sich jeder im Klaren sein, der jetzt Kind zum Retter stilisiert und allein über Hecking herfällt. Hecking muss seinen Teil der Verantwortung natürlich tragen und es gibt keinen Grund seinen Anteil an der Misere kleinzureden. Aber man darf auch Hecking unterstellen, dass er das Beste für 96 wollte - auch wenn er mit seinen Methoden und seinen Transfers meiner Meinung nach gescheitert ist.
Ich wünsche mir bei allem Frust über die Abstiegsangst, dass man es Hecking ermöglicht, hier wenigstens mit Würde gehen zu können.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 21:15 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Rote Schnapsnase hat geschrieben: Ich find es halt zu einfach, die Gründe nur beim Trainer zu sehen, aber ich erwarte hier eigentlich auch nicht mehr...
Da gebe ich Dir Recht. Sicher trägt auch die Mannschaft Mitschuld am sportlichen Niedergang. Und dafür werden einzelne Spieler hier ja auch entsprechend kritisiert. Nur Fahrenhorst kann eben nur für die Fehler von Fahrenhorst kritisiert werden, Cherundolo nur für die von Cherundolo usw. Doch der Trainer ist als leitender Angestellter des Vereins nun mal für das große Ganze verantwortlich. Und entsprechend ist die Kritik am Trainer nun mal auch am massivsten.
Sicher sind die meisten hier im Forum verglichen mit Hecking nur Laien. Fans eben. Aber Fans muß es nun mal auch zugestanden werden, daß sie die eine oder andere Maßnahme oder auch Nicht-Maßnahme des Trainers nicht nachvollziehen können. Und in dieser Hinsicht hat DH in dieser Saison mehr als reichlich Fragen aufgeworfen. Ich denke, daß lässt sich auch dann nicht leugnen, wenn man nicht zur Hecking-raus-Fraktion gehört.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 21:20 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
@Soccerfriend
Klasse Beitrag 
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 21:33 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Eule hat geschrieben: Kai, Hecking hat die "Handschrift" wieder zurück erobert. Enke, Tanne und Balitsch haben sich längst bei Hecking entschuldigt und bei Kind geschworen, nie mehr das Wort gegen Trainer Hecking zu erheben. Der Beweis: Zweimal einen 2-Tore-Rückstand gegen den BVB aufgeholt.
Noch Fragen? Zufrieden? @ Eule. Wie beurteilst Du das heute in der NP in Zusammenhang mit der Personalsituation in der Abwehr veröffentlichte Zitat von Balitsch, der laut NP in Hoffenheim nicht mehr in der IV spielen will?: Zitat: Wir haben Mario Eggimann, Leon Balogun und auch Leon Andreasen verpflichtet, weil er angeblich in der Innenverteidigung spielen kann.
Wenn das kein "Wort gegen den Trainer erheben" ist ...
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 21:55 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Soccerfriend,
da ist dir eules ironie entgangen.
" mal wieder" eine schöne zusammenfassung deinerseits!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 22:05 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Die Ausführungen von Soccerfriend dürften wohl zutreffend sein. Ich frag mich mittlerweile nur, wer so geistesgestört oder verzweifelt ist, um freiwillig die Hecking-Nachfolge zu übernehmen. Eine Mannschaft die macht was sie will, ein Präsident der keine Farbe bekennt. Da muss schon verdammt viel Schmerzensgeld fließen, um jemanden zu überreden auf dem Hannoveraner Schleuderstuhl Platz zu nehmen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 22:29 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Achtung, was jetzt kommt ist reine Spekulation/Vermutung:
Die Führungsspieler stellen sich selbst auf. War schon vor dem Spiel gegen Leverkusen so. Außerdem haben die Führungsspieler auch andere Änderungen in der Aufstellung erwirkt. Der Einsatz von Schlaudraff als Sturmspitze im Spiel gegen Leverkusen ist zum Beispiel von den Führungsspielern duchgedrückt worden. Wobei sich ein Spieler besonders ins Zeug gelegt hat dafür.
Enke ist gesetzt, Tanne stellt sich selbst auf und Balitsch setzt für sich und die Mannschaft seine Sicht der Dinge durch, egal was sein Coach darüber denkt.
Der Kabinenzwist, der zunächst für Balitsch schlecht auszugehen drohte, hat sich inzwischen zum Bumerang für Hecking entwickelt. Die Niederlage gegen Mönchengladbach war der Kipper, danach haben Enke und Tanne (sicher auch einige andere Spieler noch) für Balitsch auch gegenüber Kind Partei ergriffen.
Nun ist Hecking nach dem 4:4 gegen den BVB so weit, nichts mehr verlieren zu können. Tanne hat es gespürt in der Halbzeit letzten Samstag. Warum nicht jetzt auch Balitsch in Hoffenheim, wenn dieser es wie angekündigt ablehnt, auf die Innenverteidiger-Position zu gehen.
Erst wurde er demontiert, jetzt demontiert er sich selbst - der Trainer, indem ihm alles über den Kopf wächst und entgleitet.
Du hast das schon erkannt, Soccerfriend, Kind schaut zu und wird bei der Selbstdemontage des Trainers und beim NP-Demontage-Prozess auf seine sauberen Hände stets zu achten wissen.
Die Frage ist, wann es so weit ist - mit dem Rauswurf: Nach Hoffenheim oder später....?
Ich muss jetzt aufhören....sonst glaubt noch wer den Schrott.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 22:40 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Ich denke danach. Die Frage ist nur was passiert, wenn die Hecking-Getreuen im Kader, sich gegen Hoffenheim so den Allerwertesten aufreissen, dass die Mannschaft da aus Versehen gewinnt...
Zwiegespalten bin ich mal wieder bei Balitsch. Erste Reaktion nach der Aussage war bei mir, dass dieser arrogante Penner, sich gefälligst in den Dienst der Mannschaft stellen soll und da spielen soll, wo er gebraucht wird. Nach 5minütiger Überlegung reifte dann Variante 2, dass die Aussage von Balitsch eine geschickte Spitze war, um die Autorität des Trainers zu untergraben und dessen Abgang zu beschleunigen. Kind hätte dann auch das Alibi für die Entlassung, da er sich dann rechtfertigen könnte, dass die Mannschaft keinerlei Respekt mehr vor dem Trainer hat und er so zum Handeln gezwungen war, obowohl er ja doch sooooo sehr von Heckings Arbeit überzeugt sei.
Das Problem an der Sache, geht die Sache schief und die Mannschaft steigt auch mit einem neuen Trainer ab, sind die Führungsspieler weg und Kind steht vor einem kompletten Scherbenhaufen. Bei einem Abstieg mit Hecking hätte man zumindest noch eine, wenn auch erfolgose, Konstante in der sportlichen Leitung. Und ganz abgesehen davon, in der Branche kriegt jeder das Schmierentheater hier mit. Macht sich Hannover damit für einen Trainer interessant, der hier langfristig erfolgreich arbeiten kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 22:45 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
...so kriegt man nur Röber oder Augenthaler. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|