Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 233 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 230, 231, 232, 233, 234, 235, 236 ... 470  Nächste
 Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009 18:39 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8452
Wohnort: Hannover


Offline
fachwerk hat geschrieben:
mehrfachnennungen sind nicht möglich! -aber ich habe dir vorausschauend die möglichkeit eingeräumt zweimal teilzunehmen. :mrgreen:


Roter Bruder und Ro'Bru konnten sich mal wieder nicht einigen und nehmen nicht teil :wink: .


An alle Trainings-Kiebitze (auch die von Forums-Reich-Ranicki Uwe ausgemachten Ahnungslosen und Enäugigen): bitte hemmungslos mit Berichten und Fotos weitermachen!

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009 19:37 

Registriert: 22.09.2007 08:04
Beiträge: 858


Offline
Gammeleck finde ich als Trainingseinheit nicht schlimm, nur sollten dann nicht immer so viele Fehlpässe im Spiel vorhanden sein. :shock:
Als Spieler braucht man doch auch Akzente, sonst wird es auf dauer langweilig bzw. kann so die Leistung nicht gesteigert werden.
Mich wundert es, dass Tarnat oder Enke nicht mal auf den Putz hauen. Die haben doch einen großen Stellenwert. Gerade Tarnat hat schon einige gute Trainer gehabt. Der sollte doch sehen, ob das bisherige Training schlecht ist. :roll:

_________________
Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009 19:43 

Registriert: 18.03.2009 12:19
Beiträge: 73
Wohnort: Hamburg


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
fachwerk hat geschrieben:
mehrfachnennungen sind nicht möglich! -aber ich habe dir vorausschauend die möglichkeit eingeräumt zweimal teilzunehmen. :mrgreen:


Roter Bruder und Ro'Bru konnten sich mal wieder nicht einigen und nehmen nicht teil :wink: .


An alle Trainings-Kiebitze (auch die von Forums-Reich-Ranicki Uwe ausgemachten Ahnungslosen und Enäugigen): bitte hemmungslos mit Berichten und Fotos weitermachen!


Wenn man Uwe durch Eule ersetzt,dann paßt es :wink:

Schöne Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009 21:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27012
Wohnort: Mönchengladbach


Online
Schuby hat geschrieben:
Gerade Tarnat hat schon einige gute Trainer gehabt. Der sollte doch sehen, ob das bisherige Training schlecht ist. :roll:


Wenn man älter wird, schiebt man auch mal ganz gerne eine ruhige Kugel.
Ich leg mich jetzt auch erstmal aufs Sofa und gucke Fußball.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2009 02:33 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Schuby hat geschrieben:
Gammeleck finde ich als Trainingseinheit nicht schlimm, nur sollten dann nicht immer so viele Fehlpässe im Spiel vorhanden sein. :shock:
Als Spieler braucht man doch auch Akzente, sonst wird es auf dauer langweilig bzw. kann so die Leistung nicht gesteigert werden.
(...)


Das habe ich eben beim Stöbern gefunden. Fand ich angesichts der Klagen der Trainingskiebitze über Heckings Vorliebe für das Gammeleck erwähnenswert:

Puntow hat geschrieben:
BeitragVerfasst am: 08.09.2006 11:24 Titel: Antworten mit Zitat
Ich freue mich über die Verpflichtung von DH. Ein unverbrauchter Trainer, der in Hannover kein unbekannter ist und der im Gegensatz zu gewissen Vorgängern in hoffentlich bald vergessenen Zeiten kein Blender und Maulheld ist.
Ich hatte zu H96 Regionalligazeiten übrigens mal das Glück von DH trainiert zu werden. Wir hatten in meinem Fußballverein irgend son Jubiläum und anläßlich des Festes kam DH uns zu trainieren.
Über das Training läßt sich soviel sagen. Wir haben Gammeleck gespielt, um Hütchen gedribbelt und für das Fußballspiel so elementare Dinge wie Fallrückzieher geübt. Ansonsten ist mir in Erinnerung geblieben, dass er einen ziemlichen Bums beim Schuss hatte, aber das Tor eigentlich noch seltener als wir getroffen hat. Zum Abschluss gab es dann noch das obligatorische Spiel 7 gegen 7. Also wenn ich ehrlich bin: Für solche eine Trainerleistung auch noch Ablöse zahlen. Da wüßte ich genug aus der Kreisklasse die das billiger könnten. Laughing Laughing


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2009 02:50 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
:dance:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2009 11:12 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Auszug aus heutigem Bericht der BILD:

"Für Michael Tarnat (39) ist 96 auch deshalb mit 50 Gegentoren die Liga-Schießbude, weil im Training zu wenig getan wird. ... „So wie du trainierst, spielst du auch. Und manche Trainings-Spiele gehen bei uns 7:1 oder 7:2 aus. Vielleicht denken einige: ‚Hey, heute ist nur Training, da kann nix passieren.‘ Aber das ist falsch. Du musst auch im Training versuchen, Tore mit allem, was du hast, zu verhindern

...

Unterstützung bekommt Tarnat von Kapitän Robert Enke und Vize-Kapitän Altin Lala. Enke: „Es ist wahr, dass man immer so arbeiten muss wie im Spiel. Es gab bei uns Trainingseinheiten, wo nicht gut trainiert wurde.“ Auch Lala sagt: „Man muss im Training genauso konzentriert arbeiten!“

Dieter Hecking weist die Kritik an zu vielen Trainings-Toren zurück. Der Trainer: „Wir haben zuletzt oft auf Kleinfeld gespielt, da fallen zwangsläufig mehr Tore. Natürlich gibt’s immer wieder Tore, über die ich mich ärgere. Aber die sprechen wir immer gleich an. Und es ist immer Feuer und eine hohe Intensität in unseren Einheiten.“

Es war klar, dass irgendwann auch die Spieler den Kern des Übels äußern würden, weil er ihnen auf den Nägeln brennt. Endlich ist es soweit. Der Trainer ist aber offenbar nicht der Ansicht seines Kapitäns, immer so arbeiten zu müssen wie im Spiel. Man überlege, wenn schon Robert Enke in seiner Loyalität in Person sagt, es habe Trainingseinheiten gegeben, in denen nicht gut trainiert wurde, ist das wahrscheinlich noch deutlich untertrieben.

Die Erfolge bei Heimspielen scheinen trotz mangelhaften Trainings auf das eingebrachte individuelle Potenzial der Spieler zurückzuführen zu sein. Was könnte demnach die Mannschaft bei qualifiziertem Training leisten! Hat man das Saisonziel ausschließlich von der vorhandenen Leistungskapazität abgeleitet und den Weg dorthin, nämlich ein entsprechend niveauvolles Training zu betreiben, vollkommen außer acht gelassen? Nicht schöne Worte führen zum Ziel, sondern Taten!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2009 13:32 
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2007 14:57
Beiträge: 81
Wohnort: Osnabrück


Offline
Hallo, ich habe mal eine Frage an die fleißigen Trainingskiebitze. Wie sind eigentlich die Trainingsleistungen von Leon Balogun zu bewerten? Wäre der eine Alternative für die Abwehr? Da Andreasen vielleicht ausfällt hab ich gelesen das Balitsch in die Innenverteidigung soll und frage mich warum man nicht mal den jungen Abwehrspielern eine Chance gibt. :roll:

_________________
WIR BLEIBEN ROT!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2009 14:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
da gehen die meinungen auseinander.
manche nehmen einen guten zug nach vorne war, aber auch da weichen meine beobachtungen der letzten zeit ab.

vielleicht könnte er gut hinten drin stehen, und bälle raus köpfen, dass entzieht sich aber meiner kenntniss, weil er eigentlich außen eingesetzt wird.
eins zu eins situationen sind jedenfalls nicht sein ding, egal ob mit, oder gegen den ball.

vielleicht schreibt ja kuhburger noch etwas, der "glaube ich" mehr potenzial als ich bei balogun entdeckt hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2009 15:11 
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2009 11:55
Beiträge: 132


Offline
man könnt ihr eure unterscheidlichen meinungen nicht im Hecking Bereich ausleben oder dafür ein extra bereich aufmachen. das geht einen echt auf den senkel. Man kommt hier rein um sich ein bischen über das training zu informieren und liest auf 2 Seiten nur kinderkram "ich mag dich nicht du magst mich nicht".

ROTER STERN vielen Dank für die Bilder und den Beitrag.

Frage mich jetzt ob Andreasen duch Zufall IV gespielt hat oder ob DH etwas testen will. Die Rückkehr von Eggimann ist wohl absehbar, aber wieder nur ein Stürmer :-(

_________________
"Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das. :)"
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2009 15:24 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Lehrte-1896 hat geschrieben:
Die Rückkehr von Eggimann ist wohl absehbar, aber wieder nur ein Stürmer :-(

hoffenheim sind auch die stürmer ausgegangen. da brauchen wir auch nur einen. hecking ist halt ein fairer sportsmann. :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 09:33 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Im "11Freunde Spezial 80er" gibt es u.a ein recht interessantes Interview mit dem ehem. französichen Nationalspieler Alain Giresse. Auf die Frage, welche Fähigkeit für einen Fußballer die Wichtigste ist, sagt er:

Zitat:
Ballkontrolle und Passspiel. Wenn man den Ball kontrollieren und weiterspielen kann, kann man alles.
Es hört sich einfach an, aber es bedeutet, daß es ganz egal ist um was für einen Ball es sich handelt, von wem er kommt, ob lang, ob kurz, flach oder hoch. Schauen Sie sich eine beliebige Partie an, suchen Sie sich einen Spieler aus und beobachten Sie seine Ballkontrolle und sein Passspiel. Achten Sie darauf wie er nach vorne spielt, denn nach hinten ist es einfach. Wenn er gute Pässe nach vorne spielen kann, ohne hohe Fehlerquote, ist das schon sehr viel Wert.


Michel Platini äußert sich übrigens ähnlich.

Beim lesen dieser Ausführungen mußte ich unwillkürlich an unsere Roten denken. Genau die o.g. Fähigkeiten vermisse ich sehr oft bei vielen unserer Spieler. Lässt sich so was im fortgeschrittenen Fußballer-Alter eigentlich noch wirklich trainieren? Oder ist hier der Zug weitestgehend abgefahren, da man sich diese Fähigkeiten bereits in jungen Jahren aneignen muß?

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 11:26 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
L
" ...
Lässt sich so was im fortgeschrittenen Fußballer-Alter eigentlich noch wirklich trainieren? Oder ist hier der Zug weitestgehend abgefahren, da man sich diese Fähigkeiten bereits in jungen Jahren aneignen muß?
"

Über eine Erschließung von Bewusstsein lassen sich ungeahnte Stärken erlangen, und zwar in allen Lebensbereichen. Das allerdings muss erst selbst bewusst sein. Meistens ist es das nicht, obwohl es so simpel ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 12:05 

Registriert: 18.03.2009 12:19
Beiträge: 73
Wohnort: Hamburg


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
Im "11Freunde Spezial 80er" gibt es u.a ein recht interessantes Interview mit dem ehem. französichen Nationalspieler Alain Giresse. Auf die Frage, welche Fähigkeit für einen Fußballer die Wichtigste ist, sagt er:

Zitat:
Ballkontrolle und Passspiel. Wenn man den Ball kontrollieren und weiterspielen kann, kann man alles.
Es hört sich einfach an, aber es bedeutet, daß es ganz egal ist um was für einen Ball es sich handelt, von wem er kommt, ob lang, ob kurz, flach oder hoch. Schauen Sie sich eine beliebige Partie an, suchen Sie sich einen Spieler aus und beobachten Sie seine Ballkontrolle und sein Passspiel. Achten Sie darauf wie er nach vorne spielt, denn nach hinten ist es einfach. Wenn er gute Pässe nach vorne spielen kann, ohne hohe Fehlerquote, ist das schon sehr viel Wert.


Michel Platini äußert sich übrigens ähnlich.

Beim lesen dieser Ausführungen mußte ich unwillkürlich an unsere Roten denken. Genau die o.g. Fähigkeiten vermisse ich sehr oft bei vielen unserer Spieler. Lässt sich so was im fortgeschrittenen Fußballer-Alter eigentlich noch wirklich trainieren? Oder ist hier der Zug weitestgehend abgefahren, da man sich diese Fähigkeiten bereits in jungen Jahren aneignen muß?


Ich vermute mal, daß das der Grund des "Gammeleck`s" ist. Die Ballannahme und das unfallfreie Weiterleiten des Sportgerätes. Üben, üben, üben bis es nahezu fehlerfrei beherrscht wird. Eben Ballkontrolle und Paßspiel!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 12:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Teilweise ist das so. Allerdings gehört zu dem, was Giresse beschreibt, deutlich mehr, als man es mit dem Gammeleck jemals trainieren könnte. Ein Spieler, wie er beschrieben wird, besticht nicht nur durch Annahme des Balles aus jeder Situation und jeder fließenden Bewegung, sondern durch instinktives Verhalten in einer solchen Situation. Dabei antizipiert der Spieler die Spielsituation schon, bevor der Ball überhaupt bei ihm ist. Die Annahme und das Weiterleiten zu einer bestimmten Position oder gar in den Lauf eines Mitspielers zu einem taktisch wichtigen Punkt auf dem Feld sind Fähigkeiten, die sich bei guten Spielern bereits im Kopf abgespielt haben und von diesen entsprechend umgesetzt werden. Mit Gammeleck kriege ich das nicht in den Spieler rein, zumal ich dadurch weder Laufwege trainieren, Spielzüge einstudieren noch "blindes" Verständnis zum Team über den gesamten Spielraum aufbauen und ausbauen kann.

Lediglich das Kurzpassspiel und beweglicheres Abwehrverhalten gegenüber einem ballführenden Spieler in 1:1 Situationen kann ich damit verbessern. Vielleicht noch allgemein die Koordination des Spielers auf kleinen Räumen, da die körperliche Beanspruchung aufgrund der vielen kleinen abrupten Richtungsänderungen hoch ist. Allerdings reicht das bei weitem nicht aus, zumal wir erkennen müssen, dass die aus der hohen Intensität der Gammeleck-Einheiten zu erwartenden Ergebnisse nicht auf dem Platz gezeigt werden. Wir erhalten noch immer zu viele Gegentore aus herausgespielten Situationen. Gegen Dortmund war das gut zu sehen, da fehlt vieles, was im direkten Zweikampf unbedingt kommen muß, um den Ball vom eigenen Tor wegzuhalten. Insofern ist das Gammeleck für mich nur eine Art Ablenkungsmanöver und soll Balsam für die zumeist geschundene Spielerseele sein, denn das Gammeleck mögen eigentlich alle Spieler gerne. Und unsere Trainer ja offenbar auch. Leider wird darüber vergessen, dass Gammeleck in mehreren Gruppen gespielt wird. Spieler zu verbessern gelingt aber nur dann, wenn ich ALLE beobachte und Dinge anspreche. Unsere Trainer spielen aber immer in einer Gruppe mit und scheinen mir die Supervision einfach zu vergessen. Geruhsamer Trainingsablauf mit wenig Effizienz und zuweilen fatalen Folgen.

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 14:30 
Gammeleck wird im (Rum-)Stehen gespielt. Wir sollten das Passspiel in der (Vorwärts-)Bewegung mehr üben.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2009 21:01 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 13:20
Beiträge: 740
Wohnort: Basche


Offline
So dann berichte ich mal kurz vom heutigen Training. Morgen vielleicht noch ein bisschen ausführlicher, mal schaun ;)

Pünktlich um 15:23Uhr ( :roll: :lol: ) Trudelten die Spieler ein. Hatte das gefühl, dass es wirklich viele waren heute.
Also gefehlt haben Tanne, Dolo und Vini. Schulz II trainierte glaub ich mit der 2, Fahne lief ein paar Runden.

Zum aufwärmen wurde diesmal erst etwas mit Ball gelaufen, dann in 2 Parallel laufenden Quadraten mit 2 Bällen pro Gruppe in einer Variation gelaufen und Bälle zugepasst die zu komplizier ist um sie aufzuschreiben :lol:
Anschliessend wurde eine der 2 Gruppen nochmal in 2 geteilt. Diese haben Gammeleck gespielt. Die 3., große Gruppe machte einige Sprints und Koordinationsübungen mit Eddi. nach ca 15 Minuten wurde rotiert , Die große Gruppe teilte sich auf die 2 Gammelecks auf und die 2 kleinen machten die Übungen mit Kowalcuk.

Trotz des wunderbaren Wetters krieselte es ab und zu mal mehr und mal weniger wischen den Spielern. Das begann schon bei der 2. Krafteinheit.
Aufgabe war es aus dem Stand über eine vielleicht 50cm hohe Hürde zu springen, gleich danach kamen 2 ganz niedrige und dann noch eine 50cm Hürde. Einigen bereitete dies keine Probleme, andere hatte ganz schön zu kämpfen. Der kleine Franzose schaffte es locker drüber. Stajner und vorallem Bruggink( versuchte es einmal mit Grätsch- sprung) hatten arge Probleme.
Nach der lustigen Springeinlage und dem kurzen Sprint danach schlenderte Brug zurück in die Schlange und Hanno rief ihm zu:
"Na Kermit?"
Dieser war darauf nicht gut zu sprechen, konterte etwas genervt:
" 3 Punkte sind 3 Punkte, egal wie"
Hanno: "Und Laktatwerte schiessen keine Tore"
Die Zuschauer waren amüsiert- Bruggink weniger.

Naja, danach war es wohl wieder gut.

Dann trafen alle Gruppen wieder zueinander und es wurden Laibchen verteilt.
Zuerst wurde mit 2 anspielstationen neben dem gegnerische Tor gespielt. In der 3. oder 4. Runde haben alle gespielt, jedoch mit nur 2 Kontakten pro person.
Es wurde auf ein kleines Spielfeld gespielt.

In Gelb: Rosi, Jensen/ Flo, Rausch, Herrmann, Balogun, Zizzo, Krebs.
Also allen Jüngeren gegen den Rest. Es ging gleich richtig zur Sache, die Gelben gingen in Führung, waren sehr Stark. Ein wuderbares Tor über drei Stationen mit nur jeweils einen Kontakt (Ich glaube es waren Herrmann, Balogun und Rausch, der auch zum Abschluss kam). War wirklich schön anzusehen.
Aber nach dem nächtsen Wechsel der "Äußeren" war es nicht mehr so. Die ältere Mannschaft machte schöne Tor, vorallem Hanke und Schulle blühten förmlich auf. Schulz I beförderte viele Volleybälle knapp unter die Latte ins Tor oder traf aus schier unmöglichen Winkeln. Hanke zauberte und machte ein Tor der Marke "Ronaldinho" welches auch gleich mit Szenenablaus belohnt wurde.

Dann kam es zum nächsten Krach zwischen Rosi und Rausch. Vorallem Jan bölkte laut herum, nachdem Rausch sich erst beschwert hatte, dass er den Ball nicht bekommen hatte, daraufhin aber selber ein Tor verschuldete. Fromlowitz ordnete beide energisch an den Mund zu halten.

Zum Ende hin gerieten auch Flo und Pinto heftigst aneinander. Pinte stand Draußen als Anspielstation neben dem Tor des Gegnerischen TW´s Fromlowitz. Ein Ball wurde unsauber zu Sergio gespielt, dieser durfte von seiner Position aus den Ball nur spielen wenn er aus dem Spielfeld gerollt war und nur jeweils einem Ballkontakt haben. Doch er betrat das Spielfeld und lief den Ball sozusagen ab, sperrte ihn vor dem Torwart. Dieser war nicht gerade erfreut, rasselte im Zweikampf in Pinto rein, bis beide auf dem Boden lagen. Flo versuchter ernergisch wieder hochzukommen und war dabei ziemlich unsanft zu seinem Mannschaftskameraden. Pinto lies das erst über sich ergehen, trat dann aber, zum Glück nicht direkt auf den Mann, nach und wurde etwas laut. Flo lief zurück, beugte sich über den noch am Boden liegenden Pinto und schrie: "WILLST DU DICH SCHLAGEN??"
Keiner der umstehenden schritt ein.

Najaa... passiert ja mal aber heute ist es mit besonders aufgefallen ;)

Ohne Auslaufen war dann Schluss. Bruggink machte noch Torschüsse mit Bremse.


Wie gesagt, vielleicht kommt morgen noch was dazu ;)

Lg

_________________
Bild


Zuletzt geändert von Rote14 am 04.04.2009 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2009 21:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Danke, Laura (?) !!!

Nach dem spielfreien Wochenende hoffe ich ja darauf, dass die kleinen Zwiste einfach nur durch die enorme Motivation entstanden ist. Schön zu hören, dass Hanke gut drauf ist! Eigentlich mag ich ihn nicht wirklich und mochte ihn auch noch nie, und da stehe ich, aber langsam merke ich, dass er mir immer sympathischer wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2009 22:24 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Danke Rote14, sehr schöner Bericht :nuke:

...und das nennst Du "kurz berichten" :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2009 09:36 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 13:20
Beiträge: 740
Wohnort: Basche


Offline
Jasse hat geschrieben:
Laura (?) !!!


!! ;)


einwerfer hat geschrieben:
...und das nennst Du "kurz berichten"


Naja, wenn man einmal anfängt zu schreiben... ;)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 233 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 230, 231, 232, 233, 234, 235, 236 ... 470  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: