1893 hat geschrieben:
Kannst Du bitte mal eine Zusammenfassung von der Veranstaltung schreiben?
Für hübsche Fränkinnen tu ich alles
Sonne, 18°C, ein kühles Bier, schöne Frauen - so hatte ich mir diesen heutigen Tag am Anfang des Frühlings eigentlich vorgestellt.
Regen, 6°C, kalte Pommes, keine schönen Frauen - das war dann die Realität.
Trotzdem fanden sich gut 1500 Zuschauer am Sportplatz in Ilten ein. Darunter auffällig viele niederländische Fans, Respekt! Ich würde für ein zweitklassiges Testspiel wahrscheinlich nicht bis nach Holland fahren!
Nachdem ich dann Regenschutz unter einem Bierwagen, bzw. unter dessen Dach, gefunden hatte ging das Spiel auch so gleich los. Schiedsrichter war augenscheinlich der Bruder von Pierluigi Collina.
Die Startformation war wenig überraschend. Lediglich dass Patrick Herrmann auf der linken Seite ranmusste hat mich gewundert. Ist er nicht gelernter Rechtsverteidiger? Hanke war einzige Spitze (die aber nur selten dort vorgefunden wurde;) )
Es begann ein munteres Spiel auf ein Tor, nämlich auf das der Holländer. Überragend hierbei Jürgen. Er ist gerannt wie ein Irrer, war überall, links rechts vorne hinten, immer mit guten Ideen und Blick für den Mitspieler. Auffällig war auch die Beweglichkeit von Krebs, aber ebenso auffällig war auch seine fehlende Robustheit. So muss er halt oft fehlende "Brachialgewalt" durch schöne Dribblings ausgleichen. Gelingt manchmal ganz gut!
Doch das 1:0 fiel dann ins falsche Tor. Ich möchte Jensen hierbei keinen Torwartfehler anheften, weil ich aus 100m Entfernung nur schlecht gucken konnte. Jedenfalls stand er weit vorm Tor, parierte scheinbar gut gegen einen Arnheimer (nehmts mir nicht übel dass ich die namen nicht kenne), er wehrte denn Ball aber so ab, dass sich dieser dann in hohem Bogen ins Tor senkte. Fehler? Kann jemand sagen, der besser stand, aber sah unglücklich aus. Auch eine verunglückte Rückgabe auf Jensen sah ungünstig für ihn aus - hm, ein bisschen für Spannung hat Jensen ja schon immer gesorgt und es scheint sich nicht wesentlich geändert zu haben. Sonst wurde er wenig geprüft.
Ein Paar Minuten später aber macht Jürgen des Ausgleich, indem er eine schöne Flanke quasi direkt verwandelt nachdem er sich gegen 2 Verteidiger durchgestajnert hatte.
Die erste Chance war das aber nicht für Hannover. Zu erwähnen wäre noch ein sehenswerter Distanzschuss von Krebs vom Strafraumeck. Leider extrem knapp daneben, genau wie noch 2-3 andere Chancen, die ich nicht mehr namentlich benennen kann. Doch! Ein flacher, direkter, harter Freistoßaufsetzer von Bruggink. Aber eben auch leider Millimeter daneben!
Das (durchaus lebhafte und kurzweilige) Spiel also weiterhin nur auf ein Tor. Doch das 2:1 fällt wieder für Arnheim. Diesmal mmn nix zu halten für Jensen, eher sah der große Eggimann in der Szene ein wenig aus wie der sprichwörtliche Storch im Salat. Unbeweglich könnte man auch sagen.
Dies war aber wohlgemerkt die 2. und letzte gefährliche Torszene des ganzen Spiels für Arnheim.
Halbzeit 2, ähnlich wie die erste, nur ohne Tore, vondaher spare ich mir, das ganze nochmal einmal abzuschreiben:). Von Arnheim ging keine große Gefahr aus. Balogun machte seine Sache sicher, agierte eher unauffällig wie sein Vorgänger.
Unterm Strich wäre der Ausgleich mehr als verdient gewesen, das 2:1 spiegelt den Spielverlauf nicht wirklich wieder (3€ ins schwein).
Hanke wirkte wie ein kleiner Fremdkörper. Irgendwie sieht sein Spiel nach einer Psycho-Blockade aus. Er würde schon wollen, aber irgendwie steht er sich beim Gelingen selbst im Weg.
Autogrammfreudig waren die Spieler nach Abpfiff auf dem Spielfeld nicht, es schien irgendwie dicke Luft zu sein. Jeder versuchte seine Menschentraube möglichst schnell abzuschütteln, sogar Jürgen!
Hm.
So, das waren meine losen Eindrücke. Keine Haftung für Gedächtnislücken oder Falschaussagen
Grüße
Englishman