So... Bin gerade von dem Training wieder gekommen und will mal kurz berichten.
Herrliches Wetter. Deswegen waren auch viele Menschen anwesend. Ca. 200 Zuschauer hat es an den 'Käfig' gelockt.
Pünktlich ging es los. Heute haben gefehlt : Fahrenhorst,Cherundolo,Vinicius,Ismael,Schlaudraff und Yankov. Sonst war die Mannschaft komplett.
Erst das ganz normale Warmlaufen und das Dehnen. Die Stimmung war gelassen.
Danach trennten sich die Torhüter von dem Rest der Gruppe und wurden von Jörg Sievers 'eingeschossen'.
Die anderen Spieler fanden sich in der Mitte zusammen und begannen kleine Übungen zu machen. Dabei war ein Teil dieser Gruppe in der Mitte und machte Übungen mit dem Ball. Der andere Teil machte demnach Übungen ohne Ball. Es wurde immer mal wieder gewechselt,sodass jeder mal eine Übung mit Ball und eine ohne Ball gemacht hatte.
Dann fanden sich alle wieder zusammen und die Mannschaft wurde wieder aufgeteilt. Anscheinend war es dieses Mal die A-Elf und die B-Elf. Die A-Elf übten Spielzüge zusammen mit Dieter Hecking, die B-Elf machten Übungen mit Edward Kowalczuk und Dirk Bremser.
Bei der Übung mit Kowalczuk mussten jeweils 3 Spieler rechts und links neben das Tor stehen. Vor ihnen lag ein kleiner Parcours aus Stangen und Ringen. Im Sechzehner vor dem Tor standen 2 Spieler und am Sechzehner stand der Rest in zwei Gruppen aufgeteilt.
Nun spielten die Spieler,die links und rechts neben dem Tor standen, den Ball zu dem ersten einer der Gruppen,welche vor dem Sechzehner standen. Dieser spielte den Ball dann zu einem der beiden Spieler,die im Sechzehner standen,bekam dann den Ball zurück in den Lauf gespielt und musste dann auf das Tor schießen,in welchen abwechselnd Florian Fromlowitz und Morten Jensen standen. Die Spieler,die rechts und links neben dem Tor standen mussten,nachdem sie den Ball in die Mitte geflankt hatten,den Parcours bewältigen.
Es wurde einige Male gewechselt,sodass jeder Mal auf den verschiedenen Positionen gespielt hatten.
Hier ein paar Bilder zu der Übung,damit man es sich ein bisschen besser vorstellen kann :
(Dies war links vom Tor)
(Dies war rechts vom Tor)
(Und das war die goldene Mitte

)
Unterdessen studierte der andere Teil Spielzüge ein. In dieser Gruppe waren : Enke,Pinto,Eggimann,C.Schulz,Rausch,Balitsch,Andreasen,Krzynowek,Stajner,Bruggink und Hanke.
Auch hier so mal ein Bild :
Später wurde einige von ihnen mit den Spielern der anderen Gruppe ausgetauscht.
Ausgetauscht wurden : Stajner,Hanke
Zu der 'Hecking-Truppe' dazu gekommen sind : Rosenthal,Forssell
(Es wurden noch ein paar Spieler ausgetauscht,kann mich gerade aber nicht mehr erinnern,wer gegen wen. Falls ich mich wieder daran erinnere werde,werde ich das hier noch hinzufügen.)
Was ich besonders schön fand,dass Fromlowitz versucht hat Jensen ein wenig Selbstvertrauen zu schenken. Fromlowitz hat ihn auffällig oft gelobt. Und Jensen scheint dies gut getan zu haben.
Eine lustige Szene gab es heute auch noch zu belachen. Tarnat schießt aufs Tor. Fromlowitz steht in diesem. Der Ball prallt vom Pfosten an Fromlowitz' Hinterkopf und landet im Tor.Fast ein Tor wie von Tomislav Piplica. Aber bei Fromlowitz war noch der Pfosten im Spiel.
Besonders positiv ist mir heute Robert Enke aufgefallen. Das muss man einfach mal sagen. Was der heute gehalten hat. Richtig gut. Aber wir sind ja nichts anderes gewöhnt!
Krebs hat mir auch noch ganz gut gefallen,genauso wie Hanke und Rosenthal.
Aber das ist meine persönliche Meinung.
Wirklich negativ fand ich heute keinen. Vielleicht ja ein gutes Zeichen für Samstag!
Das wars auch schon. Und für alle, die sich fragen,warum ich nichts vom Gammeleck geschrieben habe...Es wurde einfach heute keins gespielt. Vielleicht lernt unser Dieter ja doch noch dazu!
