Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.04.2009 18:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
@Roter Stern:
Vielen Dank für Deinen Bericht!
Unsereins kommt ja zu gar nix mehr, da bin ich doch sehr dankbar, wenn beinahe "live" berichtet wird!
Bitte unbedingt weitermachen! 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.04.2009 19:33 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Danke, Roter Stern - jetzt brauch' ich ja kaum mehr was zu schreiben.
Hab heute auch das schöne Wetter ausgenutzt und unsere Helden bei der Arbeit beobachtet. Fand die Stimmung erstaunlich (erfreulich) locker und gelöst. Vor allem Tranat hatte für fast jeden Abnehmer seiner Flanken einen passenden Spruch parat.
Das Einüben der Spielzüge und Laufwege erschöpfte sich dagegen nach meiner Beobachtung fast ausschließlich darin, dass links Rausch und rechts Pinto oder Rosi außen bis zur Grundlinie durchrannten um dann und wann mal mit Zuspielen in den Lauf bedient zu werden. Sollte man erst jetzt auf die Idee gekommen sein, dies mal etwas eingehender zu üben?
Dann hab auch ich mich hinter das Jensen-Fromlowitz-Tor verkrochen - war bisweilen ganz unterhaltsam. Hanke verdaddelt wirklich 'ne ganze Menge im Moment und Fromlowitz achtet darauf, dass er das Fliegen nicht verlernt. Und Altin wird nie, nie, nie ein Torschütze.
Bei einem Frust-Hammer von Hanke, der etwa in Hüfthöhe auf das Tor zuflog, kriegte Fromlo gerade noch so eben beide Hände vor die Weichteile. Man hätte sich nicht ausmalen mögen, wenn das Ding gesessen hätte.
Die Zaungäste waren ganz optimistisch, was das Hertha-Spiel betrifft.
Kann also nix mehr schiefgehen.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.04.2009 00:10 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Die Bremse, was hat sich der tolles beim Training einfallen lassen Zwei Tage vor dem Spiel lässt er die Akteure Übungen ausführen, die sich kein Mensch auf Anhieb merken kann. Tarnat fragt Lala, Lala zuckt nur die Schultern, Tarnat lacht, Forssell kapierts nicht, zwei andere wiederholen die Übung auch (dreimal dürft ihr raten weshalb:lol: ), Bremse schimpft, ich bin sauer , Tarnat lacht immer noch...*gängigster Kraftausdruck*, wo bin ich denn?????!!!!!
Wer nimmt die Trainer eigentlich noch ernst? 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.04.2009 10:20 |
|
|
Hallo einwerfer,
ich bete zu Gott, er möge in bezug auf die restliche Spielzeit die Uhr schneller drehen lassen, sehr viel schneller....
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.04.2009 16:44 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Heute rennen retten flüchten sich die RG (Roten Götter) zum Geheimtraining in die Arena. Nana!!
Oh Gott, alles ganz furchtbar!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Car Dealer 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.04.2009 17:08 |
|
Registriert: 08.12.2007 23:38 Beiträge: 891 Wohnort: 60km südlich
|
Neuen Rasen festtreten 
_________________ Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, ........ schickte er mich !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote14
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.04.2009 17:33 |
|
Registriert: 02.11.2007 13:20 Beiträge: 740 Wohnort: Basche
|
Ist meines Wissens schon öfters in der letzten Zeit vorgekommen, dass sie vor dem Spiel unter ausschluss der öffentlichkeit trainiert haben.
... gelengentlich auch mal ohne ansage... 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.04.2009 22:41 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ich war vergangenen Donnerstag auch beim Training.
Um keine Wiederholungen zu bringen, beschränke ich mich auf die Übungseinheit, die sich mit den Laufwegen beschäftigte.
Enke war im Tor und vor ihm versuchten 10 Spieler nach vorher abgestimmten Laufwegen eine "Bude" zu machen.
Die Aufstellung zeigte schon mal deutlich, wer neben Enke gegen Hertha BSC erste Wahl sein wird, nämlich Pinto, Eggimann, C. Schulz, Rausch, Balitsch, Andreasen, Stajner, Bruggink, Krzynowek und Hanke.
Danach wurde getauscht, und zwar: Basti Schulz für Balitsch, Lala für Andreasen, Rosenthal für Stajner, und Forssell für Hanke.
Man kann daran, wie gesagt, deutlich erkennen, wer am Samstag auflaufen wird.
3 verschiedene Laufweg-Varianten wurden trainiert, wobei auf dem Platz keine Gegner eingeteilt waren. Ist nicht ungewöhnlich, wenn man klare Angaben umsetzen will, mir fehlte aber eine abschließende Verschärfung, also die Zuordnung von Gegenspielern zum Ende hin, um das Ganze auch unter Ernstfall-Bedingungen zu üben.
Ein Laufweg wurde auf beiden Außenbahnen besonders intensiv geübt. Beispielhaft sei die rechte Seite erwähnt: Eggimann passt zu Balitsch, der spielt mit einem Kontakt auf Stajner (steht mit dem Rücken zum Tor) und erhält von diesem den Ball gleich wieder zurück. Nun war es an Pinto, an Balitsch und Stajner vorbei zu sprinten, den Ball von Balitsch dann anzunehmen und nahe der Grundlinie eine Flanke hereinzuschlagen.
Obwohl keine Gegenwehr störte, waren viele Passfehler zu sehen. Pinto und Andreasen waren hier besonders auffällig. Die Flanken, besonders auch von Pinto, waren teilweise erschreckend schwach. Mag sein, dass der Anblick vom Vorabend (Barca gegen München) den Anforderungslevel in die Höhe trieb, mir wurde jedenfalls überhaupt nicht warm ums Fußballherz. Bruggink zeigte sich als Chef auf dem Platz. Seine Körpersprache überragte im Vergleich zu allen anderen Feldspielern deutlich. Auch verbal hatte er von den Spielern aus die größten Anteile. Forssell stolperte mehr über den Platz als er flüssig abschließen konnte. Man bedenke: alles ohne Gegenwehr. Hanke sah da schon viel besser aus, besonders auch mit dem Kopf. Da sich Eggimann, C. Schulz, B. Schulz, Lala und Andreasen nach Weiterleitung des Balles ausruhen konnten, ist zu denen auch nicht viel zu sagen. Hier komme ich allerdings auf einen sehr kritischen Punkt: Wieso kann es sein, dass bei dieser Einheit der Passeröffner und der erste Passempfänger zum Stehgeiger werden darf?
Absolut überragend: Robert Enke. Unglaublich was dieser Mann aus nächster Nähe alles entschärfen konnte. Noch dazu ohne den Angreifern eine Nachschusschance zu ermöglichen. Großes Kino.
Rosenthal wurde von Hecking, als er mal die Anweisungen nicht befolgte, heftig angegangen. Abwechselnd wurde er von ihm Rosi und Jan genannt. War der Jan dran, gab es noch einen Schuss Pfeffer obendrauf. Rosi wollte nichts einsehen und schoss verbal zurück. Des Trainers Ton wurde noch schärfer, so dass Rosi Schutz bei den Mitspielern suchte und von denen Zuspruch einforderte. Gelang aber nicht. Hecking zeigte sich hernach immer kritisch gegenüber Rosi, auch wenn dieser zuweilen bei Aktionen weitaus eleganter und schneller agierte als die anwesenden Sechser. Gleich platzt Rosi, sagte mir mein Bauchgefühl. Geplatzt ist er dann nicht, aber verdammt schlechten Mutes unterwegs gewesen.
Es sollte dabei nicht bleiben. Als ich dann hinter Enkes Tor stand, hörte ich einen Führungsspieler zu Enke sagen, "der Trainer geht mir auf den Sack". Enke sagte nichts, wusste mit dem Gesicht aber eine deutliche Übereinstimmung zu signalisieren.
Nach dem Training war "Feuchtgebiete"-Time. Kinder blieben nicht selten ruhig und gelassen, während die Mütter beim Anblick von Enke, Balitsch und Bruggink nicht nur Stift und Foto in der Hand hatten, sondern vielmehr zum zweiten Mal die Unschuld verlieren wollten.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.04.2009 22:54 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Wenn der Trainer einem auf den Sack geht, nehmen die Feuchtgebiete zu! Oder etwa nicht?
Da kann einem ganz übel werden.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2009 02:09 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Auf die Gefahr hin, daß ich hier nun moralinsauer den Zeigefinger hochhalte, aber liege ich so falsch, wenn ich der Ansicht bin, daß die Spieler den Job haben, das umzusetzen, was der Trainer fordert ?
Ist es so gesehen nicht eine absolute Unverschämtheit, wenn ein Spieler meint, der Trainer gehe "ihm auf den Sack", und wenn - ein oder derselbe ? - Spieler sich vor Lachen ausschüttet, wenn Spielzüge nicht funktionieren ?
Ich will jetzt nicht mit der alten "die verdienen viel Geld"-Leier anfangen. Die Jungs haben nunmal einen Job, und den müssen sie so gut machen, wie es geht. Und dazu gehört, die Forderungen des Trainers zu erfüllen, egal, was man persönlich von ihm hält.
Falls jemand in der Mannschaft meint, noch seine kleinen persönlichen Spielchen spielen zu können, dann liegt er falsch. Es geht um den Ligaverbleib, und es sollte wohl klar sein, daß der Marktwert jedes einzelnen Spielers nicht gerade steigen würde, wenn 96 abstiege. Daß die meisten trotzdem wieder in der 1. Liga einen Job bekämen, glaube ich schon. Aber eben bei den Vereinen, die geradeso nicht abgestiegen sind, besser würde es kaum. Dann können die Jungs lieber jetzt ihren Job bei 96 ernst nehmen und endlich Gas geben. Es wird wahrhaftig Zeit !
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2009 02:20 |
|
|
Im Prinzip stimme ich Dir zu OH96. - Wenn jedoch ein Robert Enke stillschweigend Übereinstimmung signalisiert, dann deutet dies doch auf eine tiefergehende Problematik hin. So ist denn auch das Gegenteil denkbar: Die Spieler sind loyal gegenüber dem Verein und der Trainer ist es, der aus dem Ruder läuft.
Übrigens kann ich meinen Vorgesetzten durchaus kritisieren und trotzdem mein Bestes geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2009 10:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
@Eule:
Super Trainingsbericht!
Herzlichen Dank!
Obgleich mich der Inhalt erschaudern lässt... 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2009 11:00 |
|
|
Eule hat geschrieben: Als ich dann hinter Enkes Tor stand, hörte ich einen Führungsspieler zu Enke sagen, "der Trainer geht mir auf den Sack".
tja das nenne ich mal charkterlos , sich hinter dem rücken vom trainer zu beschweren .
wenn dieser führungsspieler , egal wer es ist , courage hätte , dann könnte er das unserm trainer auch ins gesicht sagen !
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2009 11:13 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Im Prinzip stimme ich Dir zu OH96. - Wenn jedoch ein Robert Enke stillschweigend Übereinstimmung signalisiert, dann deutet dies doch auf eine tiefergehende Problematik hin. So ist denn auch das Gegenteil denkbar: Die Spieler sind loyal gegenüber dem Verein und der Trainer ist es, der aus dem Ruder läuft. Übrigens kann ich meinen Vorgesetzten durchaus kritisieren und trotzdem mein Bestes geben.
Kuhburger und OH96 kann ich im Grunde zustimmen. Das Problem ist allerdings: Hecking muss sich auch irgendwie die Anerkennung der Mannschaft erarbeiten. Er kann nicht endlos Maßnahmen treffen die die Mannschaft nicht gefallen.
@roter rächer: Wir wissen doch Alle, dass die Spieler schon längst mit ihrer Kritik zum Trainer gegangen sind. Da brauchen sie nicht noch für jedes Ding wieder zum Trainer zurück zu gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2009 11:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
rote rächer hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Als ich dann hinter Enkes Tor stand, hörte ich einen Führungsspieler zu Enke sagen, "der Trainer geht mir auf den Sack". tja das nenne ich mal charkterlos , sich hinter dem rücken vom trainer zu beschweren . wenn dieser führungsspieler , egal wer es ist , courage hätte , dann könnte er das unserm trainer auch ins gesicht sagen ! gruß der rote rächer
Isoliert betrachtet kann man den Vorwurf mangelnder Courage sicherlich überlegen. Allerdings sind wir alle zu weit weg um herauszufinden, ob nicht eben dieser Spieler seine Beschwerde beim Trainer vorgetragen hat und dafür abgewatscht worden ist. Auch könnte ich mir vorstellen, dass Hecking wenig kritikfähig ist, ich weiß es aber nicht wirklich. Sollte das Beispiel Hanno Balitsch in der Halbzeit in WOB gezeigt haben, dass auf diese Art vorgetragene Beschwerden/Kritiken/Anmerkungen eher den Teamgeist und die Position des Trainers vor der Mannschaft schwächen, könnte es ja sein, dass ein Führungsspieler es anders versucht hat und dafür ebenso einen reingedreht bekommen hat. Warum also sollte dieser Spieler sich nun zum Märtyrer der anderen machen? Wahrscheinlich denkt ein Großteil der Spieler ähnlich, kann man ja auch aus dem Enthusiasmus bei der Trainingsarbeit rauslesen.
Wem hilft es, wenn ein Führungsspieler jetzt den Trainer kritisiert, dieser Spieler dafür aus dem Kader fliegt, ihn die Mannschaft ob der Schwächung des Kaders auch noch anmeiert und der Trainer daraus eh' keine Schlüsse oder Lehren zieht? Das alles ist um so brotloser, als der Präsident dem Trainer einen Persilschein ausgestellt hat.
Warum also sollte ein Spieler unter diesen Voraussetzungen seine Meinung noch äußern?
Es darf gefragt werden, warum die Spieler auch ein Kopfproblem haben... nämlich aus solchen win-lose-Situationen heraus.
Bezogen auf die Gesamtsituation und den derzeitigen Tabellenstand mit bestem Blick auf die Abstiegsränge gar eine lose-lose-Situation.
Diesen Stiefel wird sich derzeit keiner anziehen. Bringt ja auch nix! Dann halte ich eben meine Klappe, das Kollektiv kann ja ebenfalls nichts machen.
Außer, sie versuchen es mal mit gewinnen!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2009 11:43 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich finde es nicht gut, wenn solche Äußerungen hier kolportiert werden.
Auf dem Trainingsplatz darf m.E. grundsätzlich alles gesagt werden. Das sind Momentaufnahmen; da muss man sich auch mal ungeschützt äußern können. Jeder, der ab und zu beim Training ist, wird da ähnliches beisteuern können. Wenn das dann hier verewigt wird, gewinnt es ein Gewicht, das es dort nicht hatte.
Vielleicht einfach mal drüber nachdenken.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2009 13:37 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
96-Oldie hat geschrieben: Ich finde es nicht gut, wenn solche Äußerungen hier kolportiert werden.
Auf dem Trainingsplatz darf m.E. grundsätzlich alles gesagt werden. Das sind Momentaufnahmen; da muss man sich auch mal ungeschützt äußern können. Jeder, der ab und zu beim Training ist, wird da ähnliches beisteuern können. Wenn das dann hier verewigt wird, gewinnt es ein Gewicht, das es dort nicht hatte.
Vielleicht einfach mal drüber nachdenken.
Meinetwegen darf diese Aussage ruhig hier im Forum reingeschrieben werden, nur: Sie darf nicht überbewertet werden. Die Aussage ist sowieso aus dem Kontext gerissen, weil wir den Hintergrund nicht kennen. Es mag um etwas Großes gehen, es kann aber auch um etwas Kleines gehen. Ein Arbeitskollegin kann mir auch auf den Zeiger gehen und trotzdem kann ich gut mit ihr zusammenarbeiten. Oder: Oft geht sie mir auf den Zeiger und manchmal kann ich gut mit ihr zusammenarbeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2009 13:46 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8452 Wohnort: Hannover
|
96-Oldie hat geschrieben: Auf dem Trainingsplatz darf m.E. grundsätzlich alles gesagt werden. Das sind Momentaufnahmen; da muss man sich auch mal ungeschützt äußern können.
Ich meine, dass so etwas durchaus auch hier berichtet werden darf, weil - wie Du wohl auch meinst - es in keiner Weise überzubewerten ist. Sowas passiert auf jedem Trainingsplatz in jeder Liga der Welt und muss auch nicht unbedingt heißen, dass man grundsätzlich etwas gegen den Trainer hat.
Das dürfte jetzt hier allerdings anders sein.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2009 21:10 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
In meiner Damenmannschaft fallen solche Bemerkungen gegenüber unserem Trainer auch, ich glaub das ist normal.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2009 21:13 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
1893 hat geschrieben: In meiner Damenmannschaft fallen solche Bemerkungen gegenüber unserem Trainer auch
Das überrascht mich jetzt allerdings.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
|