Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 24 von 321 | [ 6408 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 321  Nächste
 Saisonplanung 2009/2010 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2009 20:33 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Den Preis für RE, wenn er denn gehen will, bestimmt der Markt und RE. Soll heißen, je mehr Vereine RE haben wollen, desto höher wird die Ablöse sein. Fragt nur ein Verein an, sinkt der Preis automatisch. Der zweite Entscheider ist RE. Gibt es 2 Bieter, z. B. Bayern München mit einem Gebot von 10 Mill. und der HSV mit einem Gebot von 8 Mill. (nur als Beispiel), könnte sich RE durchaus für den HSV entscheiden. Sollte MK das Angebot vom HSV ablehnen, kann er ihn trotzdem nicht einfach an Bayern verkaufen. RE muss mit dem Wechsel einverstanden sein.

Eine Ablöse von 15 Mill. ist eine Fantasiesumme, die ich nicht teile. Ich rechne max. mit 10 Mill. Ablöse. Bleibt ein Verein einziger Bieter, ist 96 in der weitaus schlechteren Verhandlungsposition. Denn wenn Enke verkauft werden soll und er es will, woran ich keinen Zweifel habe, kann 96 das Geld kassieren, das geboten wird oder Enke bleibt in Hannover und der Verein geht leer aus. Denn, sollte es Bayern sein, die müssen RE nicht kaufen. Die können sich Ihren Torhüter aus der ganz Europa und darüber hinaus besorgen. 96 kann RE aber nicht in ganz Europa verkaufen.

Betrachtet man den deutschen Markt, sind die Torwartplätze bei den Vereinen, die um Platz 1 - 10 spielen, bis auf Bayern München alle gut besetzt. Von daher glaube ich eher an eine Summe unter 10 Mill -> 6 - 8 Mill, es sei denn eine europäische Spitzenmannschaft bietet mit.

@ Roter Rächer

Das RE jetzt nicht dort wäre, wo er jetzt ist, ist eine sehr gewagte These. Wenn Du das darauf beziehst, das 96 verpflichtet hat, könnte man das u. U. nachvollziehen. Aber das ist Jahre her. Die Entwicklung und Leistung von RE kann er sich getrost selbst zuschreiben. Andersherum wäre 96 ohne Enke mind. schon 2 mal abgestiegen.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2009 21:10 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Herzlichen Dank, DerRoteCoyote und Roter Bruder, für die reichhaltige Auswahl an Kotz-Smileys.

Im übrigen kann man auch in dieser Diskussion hier wieder mal schön erkennen, dass die Bebrettertheit der eindimensional betriebswirtschaftlichen Denke nicht zu toppen ist.

Das ist noch lustiger als im Doppelpass Udo Lattek beim Welterklären zu beobachten. Dabei zeigt er neuerdings sogar Emotionen und brammt! Wegen Bayern!! Ungalublich!! Trotzdem ist Udo nicht so gut wie die fußballbetriebswirtschaftlichen Anal-ytiker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2009 21:21 
redfred hat geschrieben:
Andersherum wäre 96 ohne Enke mind. schon 2 mal abgestiegen.


wirklich guter beitrag redfred , allerdings halte ich diese letzte aussage für genauso hypothetisch , wie meine mit enke ;)

fromlowitz beispielsweise erachte ich auch als sehr guten torwart mit zukunft , allerdings menshclich niemals auf einer eben mit enke zu sehen .

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2009 21:42 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
ich denke, robert enke weiß auch um die in dieser saison nicht berauschende wirtschaftliche entwicklung des vereins. das finanzielle löcher entstanden sind, die es zu stopfen gilt. von daher und auch bei der charakterlichen seite von robert würde er wohl auch einem transfer zustimmen, um 96 damit aus den größten schwierigkeiten zu helfen.damit könnte er 96 und den vielen fans wieder einmal etwas zurückgeben.
er ist für hannover eben in jeder hinsicht ein glücksfall, um den uns sicher viele andere vereine beneiden. noch zumindest.


:cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2009 22:58 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Da diese Diskussion nunmal wieder, immernoch zur Unzeit :roll:, in der Welt ist:
Kuhburger hat geschrieben:
Ich meine: Nicht die Roten sind in einer Zwangslage. Die Bauern jedoch sind es allmählich. Und seitdem Robert in der Nat11 eine feste Größe ist, dürfte er auch international im Fokus stehen. Arsenal beispielsweise hat ein echtes TW-Problem, wie ich finde.

Was einen möglichen Verkauf von Robert Enke am Ende der Saison angeht, möchte ich Kuhburger zustimmen: Hier wäre 96 definitiv nicht in iner Zwangslage. Im Gegenteil: Geld ist gut und schön, aber bei einem hypothetischen Betrag von z.B. 5 Mio. würde ich als Verein und als Martin Kind mindestens dreimal überlegen, ob eine weitere Saison mit Enke nicht mehr wert ist als der gebotene Betrag.

Ich gehe davon aus,
1. dass wir die Klasse halten,
2. dass 96 Enke nicht verkaufen muss,
3. dass 96 Enke am liebsten behalten würde,
4. ihm aber bei einem entsprechenden Wunsch seinerseits und einem akzeptablen Angebot entgegenkommen würde. (Und das hielte ich, Konjunktiv, gleichermaßen für richtig wie auch für sehr anständig.)

So (Punkte 2.-4.) und nicht anders verstehe ich die Aussagen von Martin Kind. Hat er was anderes gesagt? Wenn nein, wo ist 96 da unter Zugzwang? Von "Anbieten wie Sauerbier" kann meiner Meinung nach keine Rede sein. Wir haben es höchstens zu tun mit einer ungünstigen Kombination aus nicht-idealer Formulierung (Kind), verkürzten Zitaten (Presse) und einer Forums-Bugwelle... ;)

Dass es bei einem Abstieg wirtschaftliche Probleme geben würde, ist glaube ich unstrittig. Eine Ablöse für Enke bekämen wir dann nicht, wie ja hinlänglich bekannt sein dürfte.

Dass es in der kommenden Bundesligasaison (siehe Punkt 1.!) sowieso einen schmaleren Etat geben dürfte als in dieser Saison ist auch bekannt. Transfererlöse helfen, sind aber kein Allheilmittel. Für's Phrasenschwein: Geld alleine macht nicht glücklich. Auch nicht automatisch erfolgreich.
El Filigrano hat geschrieben:
die Bebrettertheit der eindimensional betriebswirtschaftlichen Denke

Danke für dieses Bild ;)!
Nochmal in Prosa für alle: "Betriebswirtschaftlich" bezieht sich nicht nur (eindimensional) auf Finanzen/Geld, sondern insbesondere auf Erfolg.

Dass sich im Kader an verschiedenen Stellen was tun muss, ist glaube ich auch klar. Der Schlüssel zu diesem Optimierungsproblem ist meiner Meinung nach nicht der wirtschaftliche, sondern der sportliche Aspekt.
Wir haben einige Spieler, die nach Verletzungspausen zurück kommen dürften, und einige, die deutlich unter ihrem Leistungsniveau geblieben sind. Viele von uns dachten vor der Saison, 96 hat diesmal einen wirklich starken Kader. Habt Ihr das alle schon vergessen? Die meisten dieser hoch eingeschätzen Spieler stehen hier auch nächste Saison noch unter Vertrag. Mich interessiert mein Geschwätz von gestern: Auch der aktuelle Kader ist nicht so schlecht, wie er sich diese Saison leider viel zu oft präsentiert hat.

Gezielte Neuverpflichtungen sind, das ist offensichtlich und unstrittig, trotzdem erforderlich. Es gibt altbekannte Baustellen, und natürlich auch neue, die Zeit bleibt ja nicht stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2009 23:17 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
rote rächer hat geschrieben:
wirklich guter beitrag redfred , allerdings halte ich diese letzte aussage für genauso hypothetisch , wie meine mit enke ;)


Ich glaube, dass man im Forum größtenteils der Meinung ist, dass RE mindestens 96 2 mal die Klasse gehalten hat. Wenn Du die aktuelle Saison, betrachtest oder nur das Spiel gegen Hertha, dann lässt das kaum einen anderen Schluss zu.

rote rächer hat geschrieben:
fromlowitz beispielsweise erachte ich auch als sehr guten torwart mit zukunft , allerdings menshclich niemals auf einer eben mit enke zu sehen


Der Wert eines Torwarts sollte man nicht vordringlich an menschlichen Dingen messen, sondern an der sportlichen Leistung, denn die bringt Punkte. Ohne Oli Kahn hätte Bayern niemals den Erfolg gehabt. Was nicht heißen soll, dass ich Kahns Eskarpaden für gut heiße. 8)

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 00:05 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Im übrigen kann man auch in dieser Diskussion hier wieder mal schön erkennen, dass die Bebrettertheit der eindimensional betriebswirtschaftlichen Denke nicht zu toppen ist.


Diese Bebrettertheit der einseitigen betriebswirtschftliche Denke ermöglicht es Dir 1. Bundesliga in Hannover erleben zu können.

Im Übrigen verwechselst Du Ursache und Wirkung. Deswegen schlage ich Dir zu Erweiterung Deiner Einsichten eine Befragung der Roten Lieblinge vor. Die Frage ist klar und einfach:

Herr (Name des Spielers) würden Sie, um die betriebswirtschaftliche Bebrettertheit zu verändern einer Gehaltsdeckelung oder einem Gehaltsverzicht zustimmen?

Deine neu gewonnenen Einsichten kannst Du dann dem Forum mitteilen. Ich vermute allerdings, dass Du Dich dieser Befragung entziehen wirst. Denn wer macht sich schon gern zum Horst? Da bleibt halt nur die Sozialromantik. Träum schön weiter!

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 00:15 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
@redfred, auch wenn El Filigrano natürlich sehr gut für sich selbst sprechen kann: Meinst Du, Du hast ihn hier richtig verstanden?
redfred hat geschrieben:
Da bleibt halt nur die Sozialromantik. Träum schön weiter!

Ich finde den Ausdruck der "Bebrettertheit der eindimensional betriebswirtschaftlichen Denke" gelungen, wie in meinem Beitrag drei hier drüber steht. Völlig jenseits von Fragen der Sozialromantik oder des kalten Kapitalismus. Er bringt doch genau auf den Punkt, dass viele nicht-BWLer eine sehr eindimensionale Vorstellung von Betriebswirtschaft haben: diese Dimension heißt Geld.

Und das, wir wissen es, ist ja nur die halbe Wahrheit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 00:45 
Benutzeravatar

Registriert: 27.02.2008 23:52
Beiträge: 369
Wohnort: Oststadt


Offline
Ginge es ausschließlich betriebswirtschfaltlich zu, wäre Leverkusen mindestens dreimal Meister geworden...

... und die Roten an Werner Bock oder so gescheitert.

_________________
Bild
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 01:22 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
andi30 hat geschrieben:
Wir haben es höchstens zu tun mit einer ungünstigen Kombination aus nicht-idealer Formulierung (Kind), verkürzten Zitaten (Presse) und einer Forums-Bugwelle... ;)

Da magst Du recht haben. Aber wie oft haben wir diese "nicht-idealen Formulierungen" von Hrn. Kind bereits ertragen müssen, und wieviel haben sie den Verein wohl letztendlich gekostet ? Hypothetische Frage, ich weiß.

Aber es ist doch wohl nicht ganz verkehrt, daß Hr. Kind mitunter ausgesprochen unglücklich agiert und dadurch eben genau solche Eindrücke entstehen wie der, daß er an einem Verkauf von Enke interessiert sei. Ganz ähnlich war es schon bei Mertesacker.

Daß solch ungeschicktes Verhandlungsverhalten (und nichts anderes als eine Verhandlung ist die ganze Sache doch) Geld kostet, ist doch klar.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 09:00 

Registriert: 28.08.2005 13:09
Beiträge: 263


Offline
hmm, hr kind und ungeschickt im verhandeln? das kann ich kaum glauben. uli hoeness hat mal gesagt, wenn man mit m.kind verhandelt muss man hinterher seine finger zählen ob noch alle dran sind. ich denke der hoeness weiss wovon er spricht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 09:13 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Tja, würdest Du ein zweites Mal mit so jemandem verhandeln ? Ist das also ein guter Verhandlungspartner ? Davon abgesehen hat gerade Hr. Höneß gut lachen, immerhin hat er an uns bereits Hashemian, Ismael und Schlaudraff verkauft. Allesamt Spieler, die zurecht nicht mehr im Bayernkader stehen. Das macht Hrn. Kind als Verhandlungspartner dann wohl doch wieder sympathisch. Er nimmt nämlich nicht nur die Finger, sondern auch die Ladenhüter mit.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 10:21 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8472
Wohnort: Hannover


Offline
cubase hat geschrieben:
uli hoeness hat mal gesagt, wenn man mit m.kind verhandelt muss man hinterher seine finger zählen ob noch alle dran sind.


Was man nicht zwingend als Kompliment verstehen muss.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 10:22 
Und deshalb möge es für Wurst-Uli diesmal teuer werden... wenn er denn diesmal von uns kauft.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 10:44 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
cubase hat geschrieben:
uli hoeness hat mal gesagt, wenn man mit m.kind verhandelt muss man hinterher seine finger zählen ob noch alle dran sind.


Was man nicht zwingend als Kompliment verstehen muss.


Oder es ist so viel Honig um den Bart, daß Martin noch so ins Abschlecken vertieft ist, daß er gar nicht merkt, wie ihm der Bayern-Uli (erneut) den Stuhl unterm Hintern wegzieht.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 11:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
es ging bei höneß seiner aussage, um eine noch ausstehende teilzahlung für ismael. das war vorher so vereinbart, und ein ganz normaler vorgang. uli macht halt gerne mal ein späßchen, mehr eine kleine koketterie, als ein kompliment an kind. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 11:15 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Bayern München will Robert Enke nicht.

Vielleicht später, wenn Tante Käthe noch umfällt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 11:35 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
OH96 hat geschrieben:
Aber es ist doch wohl nicht ganz verkehrt, daß Hr. Kind mitunter ausgesprochen unglücklich agiert und dadurch eben genau solche Eindrücke entstehen wie der, daß er an einem Verkauf von Enke interessiert sei.


Das sehe ich nicht so. Hätte Kind gesagt, dass wir Enke unter keinen Umständen abgeben werden, hätten wir doch nicht mehr Geld bekommen! Jeder weiß, dass es nicht stimmt. Somit wurde lediglich die erste und albernste Stufe des Verkaufsvorgangs übersprungen. Denn zwischen "Verhandlungsbereitsschaft signalisieren" und "um jeden Preis abstoßen" besteht doch ein ziemlicher Unterschied.

@all: Auch hier, wie in der Trainerdiskussion, kann ich nicht verstehen, wieso manche Martin Kind offenbar gerne jegliche Intelligenz absprechen wollen. Der Mann ist sicher nicht frei von Fehlern, aber ich traue ihm aufgrund seines Lebenslaufes durchaus zu, ein Verhandlungssgespräch führen zu können. Wer hier im Forum hat ähnlichen wirtschaftlichen Erfolg vorzuweisen? Man kann zu allem seine Meinung sagen, aber ist es immer notwendig oder schlau, darauf zu beharren, dass man mehr von den Dingen versteht, als ein ausgewiesener Experte?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 11:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
der rote,
es ist ja gar nicht verkehrt, worauf du hinaus willst, aber bitte nicht mit solchen totschlagargumenten.

bill gates ist der intelligenteste mensch, welcher jemals auf erden lebte - alles was er macht ist richtig, er er hat sich in unserem system am erfolgreichsten behaupten können. niemand hat das recht anzuzweifeln wie er sich verhält.

vielleicht wird damit ein bißchen klarer wie du aggierst.

in bezug auf trainer und präsident ist keine blinde treu gefragt, und kirtik hier "meist" sachlich und wohlbegründet vergetragen. von daher erschließt sich mir dein aufruf zur selbstdisziplin nicht.

man kann schweigen aufgrund von zwecklosigkeit, so halte ich es in letzter zeit. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009 11:57 
Ich stimme hier dem Kollegen der rote insofern zu, als dass ich auch keine Fehlleistung von Kind entdecken kann. Im Gegenteil. Mediale Aufmerksamkeit belebt das Geschäft und in diesem Fall vielleicht auch die Nachfrage. So meine ich, das Spiel muss gespielt werden. Und Kind muss Sorge tragen, dass davon auch etwas in den Zeitungen steht. :wink:


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 24 von 321 | [ 6408 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 321  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: