FC Bayern Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2009 11:16 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
Tja und heute ist trauriger Alltag. Da müssen wir hoffen, dass Bayern gegen Frankfurt gewinnt. Und was noch schlimmer ist, dass Wob Gladbach besiegt. Bayern ist in der Krise aber als Hannoveraner ist man doch noch schlimmer dran. 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2009 12:29 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
OH96 hat geschrieben: Hm, ob Bayern nun in Deutschland liegt oder nicht, was die Spanier in der ersten Halbzeit gezeigt haben, war traumhaft schöner Fußball. In der Bundesliga würde ein Verein bereits dafür bejubelt, wenn er solche Spielzüge versuchen und dabei scheitern würde. Bei Barcelona wurde es hingegen nicht nur versucht, nein, es wurde perfekt umgesetzt. Die wußten genau was sie taten, und sie beherrschten das, was sie sich zutrauten. Ich finde, das darf man ruhig mal anerkennen und sich dafür begeistern. Barcelona hat vollkommen zurecht gewonnen, und wenn sie gewollt hätten, hätten sie vermutlich auch doppelt so viele Tore schießen können.
Bei Barca, aber nicht nur dort, wird Fußball gespielt und nicht gearbeitet. In D wurde noch nie viel Wert auf Technik gelegt. Wer der den Kommentar zum Spiel Barca vs. FC Bayern gehört hat, der konnte erstaunt oder nicht erstaunt feststellen, dass Barcas Jugendarbeit aus Spielen, Spielen und Spielen besteht. Da wundert es nicht, dass in der zweiten Halbzeit 7 Spieler aus der eigenen Jugend in Barcas Elf standen.
Hoffenheim spielt ähnlich tollen Fußball und wird dafür mit viel Lob überschüttet.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2009 12:49 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
redfred hat geschrieben: Hoffenheim spielt ähnlich tollen Fußball und wird dafür mit viel Lob überschüttet.
Müßte das nicht heißen: "Hoffenheim spielte ähnlich tollen Fußball und wurde dafür mit viel Lob überschüttet." ?
Und davon abgesehen: Ich gebe gerne zu, daß ich Hoffenheim bewußt nur gesehen habe, wenn sie gegen uns gespielt haben. Von dem Niveau, auf dem sich Barcelona neulich spielerisch bewegte, war Hoffenheim aber ewig weit entfernt.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2009 13:29 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
OH96 hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Hoffenheim spielt ähnlich tollen Fußball und wird dafür mit viel Lob überschüttet. Müßte das nicht heißen: "Hoffenheim spielte ähnlich tollen Fußball und wurde dafür mit viel Lob überschüttet." ?  Und davon abgesehen: Ich gebe gerne zu, daß ich Hoffenheim bewußt nur gesehen habe, wenn sie gegen uns gespielt haben. Von dem Niveau, auf dem sich Barcelona neulich spielerisch bewegte, war Hoffenheim aber ewig weit entfernt.
Aktuell müsste es heißen "spielte und wurde". Aber wenn die Verletzten zurückkommen, geht der Spassfussball weiter, Vielleicht schon heute gegen Bochum. Aktuell zeigt HH eigentlich nur, dass sie aufgrund der dünnen Personaldecke Ausfälle von Obasi, Ibisevic, Salihovic.... nicht ausgleichen kann. Das wird sich in der neuen Saison ändern. Ich bin mir sicher, dass HH weiter aufrüsten wird. Darauf wird Rangnick schon drängen.
Natürlich kann sich Hoffenheim nicht mit Barca vergleichen. Deswegen habe ich das Wort -ähnlich- benutzt, ähnlich in der Anlage, schnelles, technisch hochwertiges und offensives Kurzpassspiel. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.04.2009 14:07 |
|
|
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... ionen.html
und es spielt wieder butt statt rensing .
also nicht nur der wechsel der erfahrenheit wegen .
im übrigen hatte der express berichtet , dass klinsi schon vor der saison einen neuen towart haben wollte ... -> jens lehmann
vorstand war dagegen .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 09:16 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Nach den Niederlagen gegen Wolfsburg und Barcelona hatte die taz (Osterausgabe) in einer Fotomontage Klinsmann ans Kreuz genagelt. Die Schlagzeile lautete: „Always look on the bright side of life“ – eine Anspielung auf die berühmte Filmsatire von Monty Python.
Nun fühlt sich Klinsmann „zutiefst und massiv“ in seiner Menschenwürde und seinem Persönlichkeitsrecht verletzt. Und lässt klagen.
Die taz-Redaktion freut sich natürlich über diesen PR-Schub. Die Verteidigungslinie von Chefredakteurin Mika laut „Zeit“: „Die Anleihe an den Satire-Streifen und an dessen bekanntestes Zitat würden deutlich genug machen, dass die Titelseite vom Samstag ‚ironisch’ zu verstehen sei. ‚Die taz nagelt Klinsmann nur im übertragenen Sinn ans Kreuz’, sagt sie. ‚Die, die ihn wirklich fast kreuzigen, sitzen in München.’ Sie meint damit Klinsmanns Bosse, die knallharten Personalchefs des FC Bayern: Rummenigge, Hoeneß und Beckenbauer.“
Im Augenblick wird der gute Klinsmann gar nicht gut beraten.
http://www.zeit.de/online/2009/16/klinsmann-taz-streit
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 09:43 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Mit einem sehr guten Freund habe ich mich schon nächtelang im Biergarten u.a. darüber gestritten, was Satire darf und was nicht. Seiner Auffassung, dass Satire alles dürfe, mag ich mich immer noch nicht anschließen, aber sie hat einiges für sich.
Auf dem Titelblatt der „Titanic“ hätte mich dieses Bild daher nicht überrascht.
Davon ganz abgesehen, dass ich die „taz“ eigentlich nicht als Satireblatt verstanden habe, halte ich diesen PR-Gag für im hohem Maße geschmacklos. Das hatte – anders als die englische Vorlage – weder Stil noch Witz. Führt aber am Ende wohl wieder nur dazu, dass Juristen klären müssen, was Journalisten dürfen.
Es soll ja Leute geben, für die Karfreitag und Ostern das wichtigste spirituelle Fest des Jahres ist. Einer auf der Sonnenseite des Lebens, der ganz einfach nur Fußball-Trainer ist, in die Nähe der ungemein tiefsinnigen biblischen Kreuzigungs-Szenerie zu fotomontieren, ist indes derart plump, dass es selbst mir weh tut – und ich kann vieles ab.
Aber wenn es zu einem derart frühen Zeitpunkt im Jahr schon so warm wird, köcheln in den verrauchten Redaktionszimmern wahrscheinlich manche Redakteurshirne im eigenen Saft. Das Ergebnis dieser Art von Passion wird nun von genau den Claqueuren bejubelt, die sowieso jubeln sollten. Im Osten und Westen nichts Neues. Bei den Bayern auch nicht.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 22:07 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Zitat: Die Suche nach einem möglichen Nachfolger für Klinsi läuft.
Gehandelt werden angeblich Armin Veh (48), Lothar Matthäus (48) und Bernd Schuster (49). Auch der Holländer Frank Rijkaard (46) soll ein Thema sein.
Doch jetzt kommt ein weiterer, großer Name ins Spiel. Wie die „SportBILD“ berichtet, haben sich vor einem Monat Uli Hoeneß (57) und Oliver Kahn (39) zu einem Gespräch unter vier Augen getroffen.
Brisanter Inhalt des Treffens: die Zukunft des FC Bayern!
Der mögliche Plan sieht so aus: Kahn wird Nachfolger von Hoeneß. Zusätzlich bringt der Ex-Bayern-Keeper seinen eigenen Trainer und Sportdirektor gleich mit, so die „SportBILD“.
Bild.de
Bayerns Geheimplan mit Kahn?
Das Konzept von Kahn würde laut „SportBILD“die kompletten Strukturen des Vereins umwälzen. Vom Chef-Trainer bis zu den Chef-Etagen – alle wären von den Neuerungen betroffen.
Nach dem Bericht sei Hoeneß an der Kahn-Lösung interessiert und bat sogar darum, einmal das komplette Konzept in einer Präsentation vorgestellt zu bekommen.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 23:10 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Alter96er,
was kümmert es die eiche, wenn sich das wildschwein an ihr juckt?
- ja gut, ich bin auch eher ein verfachter der totalen freiheit (nicht nur in bezug auf satiere). letzten endes bekommt doch jeder seine rechnung serviert - und damit meine ich nicht von irgendwelchen juristen.
klinsie (als weltmenschen) hätte es gut gestanden das nicht weiter hoch zu "sterelisieren". er beruft sich doch nur darauf, dass ein kirchliches symbol benutzt/mißbraucht wurde - in der sache fragt sich ganz deutschland wann er -"ans kreuz genagelt", -gehängt, - vom hof gejagt, oder einfach nur sein vertrag aufgelöst wird. ich finde klinsmanns reaktion/ aufregung/empörung/ vorgehensweise, und damit seine gerichtliche klage, einfach erbärmlich!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.04.2009 08:58 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Zum Thema „Satire und Recht“ vor dem Hintergrund der Klinsmann-Klage hat die Frankfurter Rundschau heute einen ganz passablen Artikel ins Blatt gerückt.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... idigt.html
Über die Qualifizierung als „plump“ könnten wir uns wohl schnell einigen, Alter96er. Aber dass da religiöse Gefühle verletzt sein sollen – hmm. Welche denn?
Vielleicht können wir das ja bei Gelegenheit im Anderter Biergarten bekakeln.
Vorab meine Eingangsthese: Weder ist Klinsmann der Messias noch der FC Bayern allmächtig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.04.2009 09:38 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Danke für den Link, ElFi.
Matthias Thieme trifft in seinem Kommentar den Kern der Sache recht gut. Und fachwerks Anmerkung vom Baum und dem Wildschwein auch. Hat Thieme ja sinngemäß auch so angeführt.
El Filigrano hat geschrieben: Aber dass da religiöse Gefühle verletzt sein sollen – hmm. Welche denn? Meine. Aber ich will ja weiß Gott nicht die Gerichtsbarkeit bemühen. El Filigrano hat geschrieben: Vielleicht können wir das ja bei Gelegenheit im Anderter Biergarten bekakeln.
Sehr gern. Ich hoffe nur, dass bis zum nächsten „Stammi“ wenigstens das Leiden mit unserem Lieblingsverein zugunsten eines versöhnlichen Saisonendes überstanden ist. Sonst wär´s des Leidens vielleicht zu viel.
Deiner Eingangsthese stimme ich im Übrigen voll zu. Schön, dass Barca den Bayern unmissverständlich klar gemacht hat, wo sie - die Bayern - stehen. Unschön, dass das für den Rest der BuLi erst recht gilt.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.04.2009 17:21 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Bayern ist wieder da  , 1 -0 gegen Bielefeld.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.04.2009 20:22 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Aber Klinsi scheint nicht ganz gerettet zu sein, zu groß ist der Druck. Falls man sich von ihm trennt geht Walter Junghans auch und dann gäbe es ein Argument weniger für Robert nach München zu gehen, wo er auch nicht hinpaßt. Lauter intolerante Leute hier. Jeder zeigt jeden an. Bayern ist nichts für Leute mit gutem Charakter, ich bin auch nur noch wegen des Geldes hier, weil man hier mehr bekommt wenn man eine Grippe behandelt als anderswo in Deutschland. Ansonsten täte ich lieber heute als morgen wieder hoch ziehen. Das muß ich Robert erzählen. Er wird nix mit der Bigotterie hier anfangen können, mit der Dirndl- und Trachtengesellschaft, mit mittelalterlichen Auffassungen über vierbeinige MItgeschöpfe, mit der Unfähigkeit, Fremde zu integrieren, ich sage Euch, wenn Robert nach München geht wird er totunglücklich!!!
Blödes borniertes Volk!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.04.2009 21:47 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
1893 hat geschrieben: Aber Klinsi scheint nicht ganz gerettet zu sein, zu groß ist der Druck. Falls man sich von ihm trennt geht Walter Junghans auch und dann gäbe es ein Argument weniger für Robert nach München zu gehen, wo er auch nicht hinpaßt. Lauter intolerante Leute hier. Jeder zeigt jeden an. Bayern ist nichts für Leute mit gutem Charakter, ich bin auch nur noch wegen des Geldes hier, weil man hier mehr bekommt wenn man eine Grippe behandelt als anderswo in Deutschland. Ansonsten täte ich lieber heute als morgen wieder hoch ziehen. Das muß ich Robert erzählen. Er wird nix mit der Bigotterie hier anfangen können, mit der Dirndl- und Trachtengesellschaft, mit mittelalterlichen Auffassungen über vierbeinige MItgeschöpfe, mit der Unfähigkeit, Fremde zu integrieren, ich sage Euch, wenn Robert nach München geht wird er totunglücklich!!!
Blödes borniertes Volk!!

|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.04.2009 17:30 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
@1893
so schlimm hätte ich es mir nicht vorgestellt.
Ich habe mal im Urlaub 3 Münchner kennengelernt, jung und dynamisch.
Die waren den ganzen Tag, ungelogen, damit beschäftigt sich fit zu halten und vergaßen darüber Urlaub zu machen, ätzend. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2009 10:36 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es kam, wie es kommen musste: Klinsmann hat glatt gegen die taz verloren, das Urteil des Landgerichts München fiel klar und eindeutig aus.
Mir ist immer noch unbegreiflich, dass Klinsmanns Berater ihn nicht davon abgehalten haben, überhaupt in diese aussichtslose Partie zu gehen.
http://www.sueddeutsche.de/kultur/286/465872/text/
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2009 21:54 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Es kam, wie es kommen musste: Klinsmann hat glatt gegen die taz verloren, das Urteil des Landgerichts München fiel klar und eindeutig aus. Mir ist immer noch unbegreiflich, dass Klinsmanns Berater ihn nicht davon abgehalten haben, überhaupt in diese aussichtslose Partie zu gehen. http://www.sueddeutsche.de/kultur/286/465872/text/
Genau, Pressefreiheit statt Blutgrätsche 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2009 22:30 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
El Filigrano hat geschrieben: ...Mir ist immer noch unbegreiflich, dass Klinsmanns Berater ihn nicht davon abgehalten haben, überhaupt in diese aussichtslose Partie zu gehen. http://www.sueddeutsche.de/kultur/286/465872/text/
Mir auch, El Filigrano.
Nichts ist so alt wie die Schlagzeile von gestern.
Es gibt Untersuchungen, das Bildzeitungsschlagzeilen nicht länger im Gedächtnis bleiben als Ereignisse die Fische erleben, nämlich 10 Minuten. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 11:06 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 11:16 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
o gott, dann wird der fcb am ende wohl doch noch meister! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|