FC Bayern Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
SakuyaKira89
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 12:07 |
|
Registriert: 25.04.2009 21:44 Beiträge: 19
|
Jupp Heynckes ist jetzt Trainer bei Bayern bis zum ende der saison... bitte nich scho wieder Bayern meister... das muss doch nich sei!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 12:12 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
jupp der alte taktikfuchs wird bayern leider zum meister machen und sich feiern lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
chefkoch96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 12:12 |
|
|
Bayern wird Meister weil wir Sie am vorletzten Spieltag dazu machen werden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 12:14 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Welch Demütigung für Klinsmann, unfassbar...
Wenn man jetzt mal bedenkt, dass man JUPP HEYNCKES holt
Das ist ja, als würde Siemensmeyer bei uns Trainer werden...
Irgendwas stimmt doch bei den Bayern nicht? Sind die besoffen - haben die das Oktoberfest ins Mai-Fest umgewandelt...Naja, auch mit Heynckes werden die nicht Meister 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 12:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
 Das überrascht mich jetzt aber irgendwie doch!
Bei Don Jupp weiß ich nicht, ob der so die bessere Wahl ist.
Aber gut, dass wir hier genug eigene Probleme haben, die Bayern halten das aus!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 12:21 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Was für ein Kasperletheater!
Unfassbar, dass Heynckes sich für so etwas hergibt.
Ich habe ihn als Trainer sehr geschätzt - aber spätestens seit seiner völlig missglückten Rückkehr nach Gladbach ist seine Zeit abgelaufen.
Dass die Leute nie merken, wann Schluss ist...
Ich bezweifle, dass dieser Wechsel den Bayern jetzt den letzten Kick gibt.
Am Ende wird doch noch Stuttgart Meister???
Bitte nicht!
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
Zuletzt geändert von 96-Oldie am 27.04.2009 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 12:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Das ist wirklich die Rückkehr in die Steinzeit. Schade, ich hätte den Bayern einen längeren Atem gewünscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 12:22 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
uli und karl haben bestimmt keinen anderen für 5 spiele bekommen zur neuen saison kommt dann ein mann von welt z.b.mourinho oder hecking 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 12:29 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
kai1896 hat geschrieben: Das ist wirklich die Rückkehr in die Steinzeit. Schade, ich hätte den Bayern einen längeren Atem gewünscht.
Geht mir auch so.
Der FC Bayern München hat nicht nur einen Trainer verloren - vielmehr hat mit dieser Aktion der deutsche Fußball mal wieder an Rückständigkeit zugelegt.
Keine Experimente, kein Risiko > kein Fortschritt.

|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 12:38 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
der neue trainer läßt ein neues trainingszentrum bauen und stellt vielleicht noch ein paar gartenzwerge zur motivation auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 12:42 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Eben im ZDF-Forum dazu gefunden:
"Was für ein Trio: Rotbäckchen Rummenigge, der puterrote Hoeneß und jetzt auch noch Osram.
Die Allianz-Arena wird endgültig zum Rotlichtbezirk."

_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 12:58 |
|
|
Nun ja. Auch Klinsmann hat es nicht verstanden, mit diesem Kader dominanten Offensivfussball spielen zu lassen. Oder anders ausgedrückt: Der Fussball, den er sich vorstellte, ging halt mit den Lells, Ottls, Oddos und anderen eben nicht. Dann darf man doch schon mal die Frage stellen, warum der Trainer nicht ein Spiel findet, welches der Kader erfolgreich spielen kann.
Dieselbe Frage stellen wir uns hier ja auch... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 13:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
96-Oldie hat geschrieben: Eben im ZDF-Forum dazu gefunden: "Was für ein Trio: Rotbäckchen Rummenigge, der puterrote Hoeneß und jetzt auch noch Osram. Die Allianz-Arena wird endgültig zum Rotlichtbezirk." 

_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 15:06 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Gegen das Duo „Lichtgestalt & Rotbäckchen“ hat selbst U. Hoeneß auf Dauer keine Chance.
Schade.
Klinsi wird sich natürlich auch fragen, was er im nächsten Verein (?) anders machen wird.
Es scheint, dass es bei absoluten Top-Klubs keine oder jedenfalls kaum Zeit für Experimente (meinetwegen: Innovationen) gibt. Es zählt vor allem der Erfolg, alles andere ist nachrangig, Platz 2 eine Katastrophe, Uefa-Cup der Weltuntergang.
Veränderungen bringen zunächst immer auch Reibungsverluste mit sich, sie sollten also sehr behutsam auf den Weg gebracht werden – das gilt vielleicht nicht überall in der Schärfe, bei den Bayern jedoch gewiss. Da war ja selbst der Stollenschrauber schon mal Weltmeister und weiß entsprechend Bescheid.
Wenn ich schon auf die schnelle und harte Tour setze, dann allerdings muss das auch mit aller Konsequenz durchgezogen werden. Klinsi jedoch hat in dieser Saison mehrfach die Grundformation variiert und damit faktisch seine Spielphilosophie selbst mindestens in Frage gestellt. Die Mannschaft wirkte zunehmend verunsichert. Vom dominanten Tempo-Fußball war jedenfalls am Ende kaum noch etwas zu erkennen.
Drittens wird Klinsi sicher nicht noch einmal Banalitäten als die Neu-Erfindung des Fußballs verkaufen wollen und so – ob nun beabsichtigt oder nicht – seine Trainerkollegen in die Ecke der Ewiggestrigen stellen. Dass er zum Beispiel seine Spieler jeden Tag besser machen will, ist ja gut. Wollen andere Trainer ihre Spieler schlechter machen?
Edit
"Rotlichtbezirk" - ha, sehr gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 15:14 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Die Warheit liegt auf dem Platz und deswegen ist Klinsi arbeitslos.
|
|
Nach oben |
|
 |
altinlalafan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 15:36 |
|
Registriert: 26.10.2003 22:18 Beiträge: 28
|
@ el filigrano
das Problem von Klinsi ist doch auch, dass er niemals einen KLub, bei dem ihm ein bisschen zeit gegeben würde, trainieren würde, weil das meistens Vereine sind, die ihm viel zu poplig wären (hertha mit favre u.ä.)
naja ich bezweifle sowieso dass seinen verwegenen "Innovationen" etwas bringen
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 15:36 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
El Filigrano hat geschrieben: (...)Wollen andere Trainer ihre Spieler schlechter machen? (...)
Natürlich nicht.
Wer will noch dazu behaupten, dass er diese seine Zielstellung mit der Verbesserung in der Konsequenz nicht durchgehend erreicht hätte?
Was war an Kllismanns Zielstellung verkehrt?
Viel bedeutender für mich dabei: Wenn schon die Bauern keine ganze Saison Innovation/Experiment/Risiko durchhalten, wer soll es dann sonst im deutschen Fußball machen?
Der MSV Duisburg mit Neururer oder Energie Cottbus mit Prasnikar und Hannover 96 mit Hecking?
Den aktuellen Ergebnissen folgend etwa dann Büskens mit Schalke 04?
Verdammt, bei soviel Kurzsichtigkeit wird der deutsche Fußball in einigen Jahren überhaupt keine Rolle im internationalen Geschäft mehr spielen.

|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 16:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Eule hat geschrieben: Was war an Kllismanns Zielstellung verkehrt?
An der Zielsetzung war sicher nichts auszusetzen. Aber hatte er auch die nötige Fachkompetenz? Haben ihn seine Spieler ernst genommen? Wie lange war mein Zwilling schon nicht mehr auf seiner Seite? Können wir das hier von Hannover aus beurteilen?
Ich habe mal einen ernsthaften Zeitungsbericht (Spiegel, glaube ich) über ihn gelesen. Da wird ihm sinngemäß abgesprochen, dass er eine Mannschaft taktisch einstellen kann. Sein Mexikaner (?) als Ko-Trainer wäre auch keine Hilfe (so wie bei der N11 Löw), weil er die Bundesliga nicht kennen würde. Auch von Sprachproblemen war da die Rede.
Mein Kater hat auch oft eine sinnvole Zielsetzung. Wie hole ich den Vogel (es muß nicht zwingend eine Eule sein) vom Baum. Man merkt, er hat einen Plan. Bei der Umsetzung ist er allerdings im Kopf schon oft einen Schritt weiter als mit den Beinen. Da kommt es schon mal zu einem Absturz, der natürlich Schadenfreude auslöst. Ich sollte ihn in Klinsi umtaufen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 16:16 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Das Gerücht mit der Taktik hält sich hartnäckig. Kann jeder Sport-Redakteur ungestraft in den Raum stellen, wenn die Ergebnisse nicht stimmen.
Allein die 1 Halbzeit gegen Barca beim Rückspiel und die Gruppenspiele in der CL sprechen aber eine andere Sprache.
Klinsmann ist ein Opfer der Medien. Taktik, lieber Cafehaus-Fan, hat Klinsi nicht nur in Deutschland von großen Trainern in der Praxis erlebt, sondern auch in Italien und England.
Auch der geschätzte Spiegel hat nicht unbedingt Experten in der Sportredaktion. Wetten, von denen ist noch keiner aktiv oberhalb der 2. Kreisklasse Hamburg gesehen worden?
So, jetzt kannste mir einen Geschäumten einschenken lassen....
Und dann wären da noch "Altmeister" Daum und die Emporkömmlinge Labbadia und Rangnick. Geht doch garnicht, wenn ein Kreidefresser auch noch die Klappe auf macht und so ein Darmstädter Pressing versucht zu buchstabieren. Schnell zu Magath und Schaaf laufen, deren Halbsätze in die Flugbahn titeln und schon sind die letzten Trainer mit Mut und Verstand auch noch von der Bildfläsche (im wahrsten Sinne des Wortes) verschwunden  Wer bleibt zum Schluss übrig? Na klar, Peter Neururer, der schon seit vielen Jahren alle Neuigkeiten in den Schrank zu stellen pflegt 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2009 16:35 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Wer war doch gleich der User, der uns allen hier erklären wollte das jetzt bei den Bayern nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen trainiert wird und das es die Zukunft ist.
Nur so kann man im Weltfussball mithalten.
Der wollte auch gleich die meisten Trainer zur " Pilgerfahrt " nach Hoffenheim schicken, um da das Geschäft des Fußballs zu erlernern.
Ich liebe die Beiträge von Eule !

_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
|