Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 39 von 365 | [ 7300 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 365  Nächste
 FC Bayern Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2009 16:50 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:

Viel bedeutender für mich dabei: Wenn schon die Bauern keine ganze Saison Innovation/Experiment/Risiko durchhalten, wer soll es dann sonst im deutschen Fußball machen?
:cry: :cry: :cry:

Eule, ich finde, dass die Bayern auf dem Gebiet „Innovation/Experiment/Risiko“ eigentlich schon seit vielen Jahren nicht mehr führend sind. Da ersetzt doch schon seit gefühlten Ewigkeiten Geld die Konzepte. Schon deshalb war Klinsmann doch von vornherein da chancenlos, zumal er finanziell wohl auch alles andere als bescheiden gewesen ist.

Tatsächlich kann sich der Fußball hierzulande nur ohne oder gegen die Bauern weiter entwickeln. Durch wen? Ja, möglicherweise Ralle (leider im falschen Club), vielleicht Labbadia, Babbel, Klopp? Und beim HHSV könnte unter Jol ja auch was entstehen.

Egal wer. Hauptsache, sie gehen eigenwillige Wege abseits der Bauern-Pfade und sorgen endlich mal konstant für ernst zu nehmende Konkurrenz. Es kann doch nicht sein, dass auch auf Sicht immer noch jeder einigermaßen talentierte Kicker hierzulande sofort anfängt, begeistert zu sabbern, wenn das Gerücht geht, die Bajuwaren wollen den.

Jedenfalls würde ich mir sehr wünschen, wenn auch dieser Verein mal so etwas wie Geduld lernen muss, weil er ansonsten nur erfolglos hinter den Innovativen im In- und Ausland hinterher hecheln kann.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2009 16:57 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Eule, es geht doch gar nicht darum, grundsätzlich das Ausprobieren neuer Wege unter Strafe zu stellen – ganz im Gegenteil.

Aber Klinsmann ist tatsächlich auch nur ein Mensch und macht infolgedessen Fehler. (Dieser Satz gilt analog nicht für den Kaiser, selbstverständlich.)

Aus meiner höchst subjektiven Sicht habe ich ein paar falsche Weichenstellungen markiert. Ein möglicher "Fehler" sei hinzugefügt.

Klinsmann gilt - für mich im guten Sinne - als Perfektionist, hat schon als Spieler die Hilfe eines Physios und eines Mental-Trainers in Anspruch genommen (und aus eigener Tasche bezahlt). Und er hat sich auf jeder seiner Auslandsstationen möglichst schnell mit den ortsüblichen Besonderheiten und selbstverständlich der Sprache vertraut gemacht.

Kann es sein, dass er zu viel von dieser seiner professionell-vorbildlichen Einstellung jetzt auf seine Spieler übertragen und eine unrealistische Erwartungshaltung entwickelt hat? Es leben und arbeiten halt nicht alle so, wie Klinsmann es vorexerziert hat. Gell Poldi?

Ach so, das Argument, man müsse selbst oberhalb der 2. Kreisklasse HH gebolzt haben, um sportjournalistisch anständig mitquaken zu können, halte ich für etwas wackelig.

Mal ganz abgesehen davon, dass Erlebnisse aus dem Steinzeit-Fußball wohl kaum als Vergleichsfolien taugen: Erstens zählten die meisten Top-Trainer zu den eher durchschnittlichen Kickern und zweitens verstehen Ornithologen mehr von Vögeln als die Vögel selber.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2009 17:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27072
Wohnort: Mönchengladbach


Online
El Filigrano hat geschrieben:
verstehen Ornithologen mehr vom Vögeln als die Vögel selber.


:?: :oops:

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2009 17:07 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ich Bödmann hatte gedacht, die Bauern haben mit Klinsmann jetzt nicht nur ein Konzept, sie wollen es auch umsetzen.

Wenn es Leute gibt, die einen Klinsamman und damit auch sich selbst schützen können, dann doch die Bauern.

Warum haben sie so schnell aufgegeben? Darauf fehlt mir eine Antwort.

Die Bauern sollten wissen: Für die nächsten Jahre können sie nur noch auf Namen und Erfahrung gehen. Da sie Arsen Wenger nicht kriegen und vielleicht auch nicht Guus Hiddink, lassen sie wieder die Chance der Erneuerung sausen.

ElFi, sehe gerade deinen Kommentar. Treffende Anayse, kann man so stehen lassen. Die Journalistenschelte musste sein. Sie geben zu lesen, was gerne gelesen wird. Insofern, räume ich ein, ist es egal, ob selber mal gekickt und auf welchem Level.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2009 17:33 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Wie man hören konnte, lag die Priorität der Bayern in dieser Saison klar auf der Champions League. Wenn das auch den Spielern zu Beginn der Saison so vermittelt wurde, dann wundert mich der ein oder andere Auftritt in der BL eigentlich nicht sonderlich.

Eines hat man in München dabei jedoch wohl ein wenig unterschätzt. Während es für Europas B-Gruppe (Sporting Lissabon etc.) relativ locker reicht, ist man für den Wettbewerb mit Europas Spitze personell einfach mit zu wenig Qualität ausgestattet.

Wenn man es einmal ganz hart sieht, dann wären vom aktuellen Bayern-Kader wohl max. 3 oder 4 Spieler (Ribery, Lahm, Toni) Stammkräfte in Mannschaften wie Chelsea, ManU oder Barca... wenn überhaupt.

Anspruch und Wirklichkeit lagen bzw. liegen meiner Meinung nach ein gutes Stück auseinander... Auch daran ist Klinsmann letztendlich gescheitert.

Könnte mir gut vorstellen, daß sein nächster Arbeitgeber entweder ein Team von der Insel ist (Man City vielleicht) oder er wird von einem Landesverband angeheuert, um die dortige Nationalmannschaft zur WM zu führen.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2009 21:21 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Es scheinen wohl die Spieler gewesen zu sein, die "Grinsi" zu Fall brachten: http://sport.t-online.de/c/18/57/11/68/18571168.html

(Mit dem Kader wäre sogar der Platzwart Meister geworden) :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2009 22:02 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Da entblödet sich die ARD nicht, einen ganzen "Brennpunkt" wg. Bayern unter die Leute zu jubeln - und was macht RoterKlaus? Er gefällt sich als ordinärer Zitatefälscher. Also sowas. Naja, gelernt ist eben gelernt.

Journalistenschelte, Eule, muss überhaupt nicht sein. Aber Boulevardjournalistenschelte. Da paddeln wir in einem roten Gummiboot.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2009 22:05 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Der Artikel bringt es eigentlich sehr gut auf den Punkt, wie ich finde.
Ungeachtet aller Erwägungen über modernen Fußball u.ä. steht doch zunächst mal eines fest: Klinsmann hat zu viele Fehler gemacht, mehr als jeder andere Bayern-Trainer in den letzten Jahren, ich möchte fast sagen: Jahrzehnten (Sören Lerby einmal ausgenommen).
Und die Geschichte wiederholt sich doch: War es nicht Klinsmann, der maßgeblich dafür gesorgt hatte, dass Rehhagel so ziemlich zum selben Zeitpunkt in der Saison (damals 1995/96) gehen musste? Mein Mitgefühl hält sich in Grenzen.
Interessant wird es jetzt, neben anderem, auch mit Blick auf die Torwartfrage.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2009 22:26 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Wollte Klinsmann vielleicht nicht auch einfach zuviel auf einmal in zu vielen Bereichen, eben auch abseits des Spielfelds? Vielleicht hat er die Spieler in der Tat einfach damit überfordert? Oder falsche Schwerpunkte gesetzt?

Wenn dann die Ergebnisse ausbleiben, hat er natürlich schlechte Argumente. Ich kann mir gut vorstellen, dass eine selbst für die Bayern untypische "Unruhe" geherrscht hat in der letzten Zeit. Die Verantwortlichen werden das besser beurteilen können, vielleicht muss man die Entscheidung (einstimmig!) in diesem Licht sehen. Und wenn dann selbst das sportliche Minimalziel in Gefahr gerät... was eine Saison im UEFA-Cup bedeutet, haben sie ja erst kürzlich erlebt. Ich will die Entscheidung nicht beschönigen, aber sie überrascht mich nicht (mehr).

Umso überraschender die Entscheidung für Heynckes. Vielleicht reibe ich mir in 5 Spieltagen nochmal verwundert die Augen ob dieses genialen Schachzugs, aber momentan sehe ich nur viele große Fragezeichen. Ich vermute, die Auswahl an namhaften Kandidaten, die es für fünf Spiele machen würden, war nicht so groß?
Auf eine längerfristige Entscheidung war man ja scheinbar nicht vorbereitet - oder es gab vielleicht einfach keinen passenden Kandidaten für die nächste Saison, der sofort hätte beginnen können?

Nochmal zu Klinsmann: Ich glaube auch, aus der Ferne wohlgemerkt, dass die Entscheidungen hinsichtlich seines Trainerteams nicht alle optimal waren, um es mal vorsichtig zu formulieren. Bei der Nationalelf war Löw genau der Fachmann, der Klinsmanns Defizite perfekt ausgeglichen hat - gemeinsam haben sie viel erreicht für den deutschen Fußball. Bei den Bayern scheint er so jemanden nicht gehabt zu haben? So wirkt es von außen, mir fehlen natürlich sämtliche Insiderinfos.

Und zu guter letzt eine Sache, die ich von Anfang an nicht verstanden habe und bis heute nicht verstehe: Wie können ausgerechnet die Bayern mit nur drei nominellen Stürmern in eine Saison gehen? Dann einen US-Stürmer ausleihen, der nicht mal die ganze Saison bleiben kann sondern mitten drin zurück muss? Und den dann auch noch Poldi vor die Nase setzen, der sowieso mit seiner Rolle unzufrieden ist - statt Poldi, den Klinsi ja nun wirklich gut kennt, jeden Tag ein bißchen besser zu machen? :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2009 22:56 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Vielleicht wird Osram "innovativ" und führt bei den Batzis den Libero wieder ein! :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2009 23:06 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Es scheinen wohl die Spieler gewesen zu sein, die "Grinsi" zu Fall brachten: http://sport.t-online.de/c/18/57/11/68/ ... 8.html.....


Mit Verlaub lieber Herr Rossi, es ist eine Analyse von Jörg Runde…..der ich nichts abgewinnen kann. Schmarrn.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2009 23:33 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
"Eine Lösung wie ein Auffahrunfall": http://www.11freunde.de/bundesligen/119528
11freunde.de hat geschrieben:
Nach dem Rauswurf von Reformer Jürgen Klinsmann setzen die Bosse des FC Bayern jetzt vorübergehend auf den Altmeister Jupp Heynckes auf der Bank. Eine Lösung wie ein Auffahrunfall.
(...)
Nachdem sich die alteingesessenen Bayern-Verantwortlichen monatelang das Gerede von neuen Ideen und Reformen anhören mussten, können sie jetzt endlich wieder auf Altbewährtes setzen. Das ist ihre große Stärke: »Das war schon immer so und das wird auch so bleiben« - kein Verein verkörpert dieses konservative Credo wie der FC Bayern. Der frische Wind hat nichts gebracht, ab jetzt mieft wieder modriger Altherrengeruch durch die Allianz Arena.
(...)
Heynckes soll Ruhe in Verein und Mannschaft bringen und im Idealfall am Saisonende auf dem Marienplatz die Meisterschale präsentieren. Wieder einmal ist ein Titel wichtiger als die Weiterentwicklung der zunehmend verrosteten Bayern-Maschinerie. Unter Klinsmann war der FC Bayern so modern wie Kräuterlimonade, mit Heynckes schmeckt jetzt alles wieder wie Erdbeerjoghurt kurz vor dem Ablauf der Mindesthaltbarkeit.

Im Oktober 1991 entließ der Manager Uli Hoeneß Jupp Heynckes als Trainer beim FC Bayern. Diese Entscheidung bezeichnet er seitdem als den »größten Fehler« seiner Amtszeit. 18 Jahre später holt Hoeneß jetzt Heynckes noch einmal zu den Bayern. Vielleicht sollte er am Ende der Saison auch noch einmal neue Ordnung in die Rangfolge seiner Fehler bringen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2009 11:42 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Nun ist er also doch entlassen worden. Das Experiment hat nicht funktioniert. Zuviele Fehler hat er m.E. gemacht. Er hatte halt nicht Löw an seiner Seite,der die Arbeit übernommen hat,sondern einen mexikanischen Jugendtrainer (bischen übertrieben). Jetzt die Schuld auf die Kaderplanung zu schieben,wäre völlig falsch.Klinsmann hatte ein halbes Jahr Zeit, andere Spieler zu verpflichten. Er hat es nicht getan - im Gegenteil. Er hat Janssen verkauft,einen Oddo geholt,Poldi einen zweitklassigen Ami vor die Nase gesetzt und Kroos verliehen. Ach ja,mal eben erst van Bommel demontiert, dann Rensing rasiert und Spielern Einsätze versprochen,die sie doch nicht bekommen haben. Dazu einen recht unansehnlichen Fussball spielen lassen, sich häufiger von spielstarken Mannschaften "abschlachten" lassen, ohne dem irgendetwas entgegenzusetzen.
Tja,das ist nun die Konsequenz !
Heynckes für 5 Spiele ist nicht das Nonplusultra,aber besser als Klinsmann, zumindest erfolgversprechender. Persönlich hätte ich eher die Variante Gerland/Scholl oder auf Augenthaler gesetzt,aber egal

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2009 13:54 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
hoffentlich fühlen sich die gladbacher herausgefordert und gewinnen das spiel 0:2 :lol: 8)

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2009 21:38 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
Es scheinen wohl die Spieler gewesen zu sein, die "Grinsi" zu Fall brachten: http://sport.t-online.de/c/18/57/11/68/ ... 8.html.....


Mit Verlaub lieber Herr Rossi, es ist eine Analyse von Jörg Runde…..der ich nichts abgewinnen kann. Schmarrn.


Die Analyse erhält Glaubwürdigkeit durch die Anwesenheit von Teammanager Nerlinger bei der "Entlassungskonferenz" am Sonntag. "Grinsi hat sich wahrlich keine Freunde gemacht im Team: Rensing, van Bommel, Ribéry, Podolski...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2009 22:38 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Ob Rensing wohl gegen Gladbach im Tor steht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2009 22:42 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
andi30 hat geschrieben:
Ob Rensing wohl gegen Gladbach im Tor steht?


Das glaube ich nicht, Butt hat seine Sache gut gemacht und der Abwehr Sicherheit gegeben. Osram ist doch nicht blöd. :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2009 22:58 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Osram ist doch nicht blöd. :wink:


Osram hat, ähhh ist ein helles Köpfchen, das weiß man doch.
Ich hoffe, die paar Wochen bei Bayern werden für Heynckes nicht zur Blamage.
Ich habe ihn als Spieler und Trainer immer sehr geschätzt.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2009 23:16 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
....Ich habe ihn als Spieler und Trainer immer sehr geschätzt.



Ich auch, meine Zeit, :wink: und die Sache damals in Gladbach mit den Morddrohungen hat mir sehr weh getan und ich konnte seinen geordneten Rückzug wohl nachvollziehen.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2009 01:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10241


Offline
Bis auf das Spiel gegen Barcelona, hat Bayern in der Champions-League überzeugt. Klinsmann´s vorhaben jeden besser machen zu wollen ist leider gescheitert, aber dafür gibt es m. E. plausible Gründe. Außerdem sollte jeder Trainer dieses Ziel verfolgen, Klinsmann hatte nur den Mut gehabt es öffentlich anzusprechen.

Jürgen Klinsmann hat ein Leistungszentrum aufgebaut, was viele Trainer vor ihm versäumt haben. Selbst Ottmar Hitzfeld kam nicht auf die Idee ein Leistungszentrum aufzubauen, was ein Spitzenteam in Europa eben braucht, um konkurrenzfähig zu sein. Für fast alle Bayern-Spieler dürfte das Neu gewesen sein. Einen sportlichen Husarenritt konnte man von daher nicht erwarten, dazu war die Zeit einfach zu kurz. Wahrscheinlich hat Klinsmann den Zeitraum unterschätzt, weil er die Fehler seiner Vorgänger eventuell als zu gering eingestuft hat. An seinem Konzept ist er m. E. nicht gescheitert, sondern an den Versäumnissen seiner Vorgänger. Klinsmann hat mit seinem großen Trainer- und Betreuerstab versucht was aufzubauen, was man bei englischen Spitzenclubs schon lange vorfindet. Ideale Trainingsbedingungen, um auf Weltklasse-Niveau spielen zu können.

Gerade in der Krisensituation hat Jürgen Klinsmann gezeigt, dass er ein ganz großer Trainer ist. Wenn ich da an Felix Magath denke als es mit Bayern bergab ging, hätte der von Jürgen Klinsmann aber noch einiges lernen können. Hat es schon einmal einen deutschen Trainer gegeben, der sich der Kritik so eindrucksvoll gestellt hat? Selbst in dieser Situation konnte ich nur mit der Zunge schnalzen, wenn Jürgen Klinsmann über Fußball geredet hat. Der Zeitpunkt der Entlassung war sowieso völlig indiskutabel, da Bayern noch Meister werden kann. Wenn ein Uli Höness sich mehr mit den Hintergründen beschäftigt hätte, hätte er sich an die eigene Nase fassen müssen. Solch eine erfolgsorientierte Denkweise geht mir auf den Keks, weil der Fußball durch diese Entscheidung einen Rückschritt erlitten hat. Wer nur erfolgsorientiert denkt und nicht das Drumherum sieht, was ein Klinsmann geschaffen hat, dem ist nicht mehr zu helfen. Wie man heute noch sehen kann, wird auf dem Trainingsgelände von Bayern München noch fleißig gebaut.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 30.04.2009 18:44, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 39 von 365 | [ 7300 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 365  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: