FC Bayern Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 13:47 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
@Eule, du bist wie stajner. wenn du wütend bist, spielst...äh...schreibst du am besten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 13:48 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Dann wälz Dich halt in Eiswürfeln, gefiederter Freund!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 14:51 |
|
|
Danke für Deinen Beitrag, Eule. Tatsache ist jedoch, dass Klinsmann sich mit dem FCB überhoben hat, weil er offensichtlich den Faktor Zeit (beim FCB knapp) unterschätzt hat und - seien wir hier mal ehrlich - kein absoluten Spitzenkader zur Verfügung hatte.
Man mag den Felix in Wolfsburg mögen oder nicht: Er scheint ein Prototyp für jemanden zu sein, der Spieler finden und zu einer Mannschaft zusammen stellen kann. Und dass in vergleichsweise kurzer Zeit.
Klinsmann hat in der ihm gegebenen Zeit jedenfalls nicht den notwendigen Erfolg gehabt, um seine Ideen weiter zu führen. Und so bleibt letztlich auch unbewiesen, dass dies den FCB oder gar den deutschen Fussball weiter gebracht hätte...
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 15:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10241
|
Was hält Felix Magath eigentlich vom Scouting-System? Wie viel Geld hat er für den Kader ausgegeben? Wie groß ist der Kader? - Gehälter? Halli Hallo?
Den Erfolg, den Felix Magath jetzt mit WOB hat, möchte ich keinesfalls schmälern. Sie haben wirklich attraktiven und schönen Fußball geboten, daran gibt es nichts zu deuteln. Der 1. Platz ist gerecht, das konnte man vor der Saison nicht erwarten. Felix hat schon immer ein Feeling für gute Spieler gehabt, nur gibt er auch Unsummen für sie aus. Er hat fast überwiegend Spieler geholt, die in anderen Ligen schon ihren Stempel aufgedrückt haben. Um sie nach WOB zu locken, musste man die Geldschatulle weit öffnen, was VW auch getan hat. Die Ausgabenseite in WOB dürfte ziemlich hoch sein, da kann man sich kein Mißerfolg leisten. Nicht nur national, sondern auch international. Soweit ist die Mannschaft noch nicht, was man gegen Paris eindrucksvoll sehen konnte. Paris ist international gerade mal Durchschnitt, mehr nicht. Bremen hat WOB auch die Grenzen aufgezeigt, oder habt ihr das Pokalspiel schon vergessen? Für große Dinge fehlt ihnen noch die Schlitzohrigkeit, trotz dessen, dass sie in dieser Saison Meister werden können. Eine Gruppenphase in der Champions-League oder ein Achtelfinale im UEFA-Cup reicht bei der Kadergröße nicht aus, um langfristig Erfolg zu haben.
Momentan sieht deren Konzept so für mich aus, dass sie - wie schon gesagt - Unsummen für Spieler bezahlen, von denen man überwiegend schon etwas gehört hat. Solch ein Konzept kann sich vielleicht der FC Bayern leisten, die genug Geld haben dürften, um das Begründen zu können. Die sind auf dem Fußballplaneten bekannt und haben ein viel größeres Umfeld. VW hat sich schon sehr spendabel gezeigt, die werden irgendwann den Geldhahn zudrehen, wenn das Scouting-System weiterhin so vernachlässigt wird.
Sieht so ein erfolgversprechendes Konzept aus? Das geht vielleicht maximal 2 Jahre gut, aber länger nicht.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 01.05.2009 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 18:04 |
|
|
@Andrè
Es ging mir eher um den Vergleich (auch kohlemäßig) zwischen FCB und den Radkappen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 18:15 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kuhburger, dann solltest du es auch so formulieren. sieht für mich auch so aus, als würdest du die Trainer Magath und klinsmann vergleichen.
Unterschiedlicher, wie diese beiden Trainer gestrickt sind, kann man nicht sein.
Schon mal überlegt, warum der Trainer (!) Magath jetzt den finanziellen Aufstand in Wolfsburg probt? Klar ist doch, den Untergang seines Geld-Modells, was nach der Meisterschaft droht, will Magath seinen Nachfolgern übergeben.
Mehr kann VW nicht raus tun, also ist der Trainrer (!) Magath bald auf die Größe reduziert, die zu ihm passt.
Bevor das jemand merkt, verdient er auf Schalke das Doppelte
Peter Madsen und sein Peterle lassen grüßen. Kapiert?
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 18:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10241
|
Spekulatius: Nun hat der gute Felix Magath gemerkt, dass mit dem Verein international nicht gut Kirschen essen ist, da sieht er sein Konzept in Gefahr. Ein Angebot aus Schalke dürfte ihm von daher sehr gut in den Kram passen, in der Beziehung ist er schlau. Sein Nachfolger dürfte es trotz guten Kaders nicht einfach haben, weil das Umfeld hohe Erwartungen hat, besonders international. Die Mannschaft wird es aber nicht erfüllen können, da gewisse Voraussetzungen fehlen. Im DSF mit Udo Lattek und in den Medien werden wir dann erfahren, was Felix Magath alles besser bzw. anders gemacht hat. Substanzloses Biertischgebratze halt (Rotes Tuch). Der ein oder andere Zuschauer wird dann zur Feststellung kommen, dass Felix Magath der Hero ist. Wetten, dass…???
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 18:36 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
also, daß ihr jetzt auf magath eindrescht, weil er angeblich (nur) mit teurem personal erfolg haben kann....das verstehe ich echt nicht.
in stuttgart hatte er schon das gegenteil bewiesen.
könnt ihr euch bitte mal erklären was ihr gegen magath habt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 19:01 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Gunther, bitte aufmerksam lesen.
Weder André noch ich haben behauptet, Magath sei ein mieser Trainer.
In Stuttgart hat er gezeigt, dass er was vom Traineramt versteht. Auch in München hat er sich gut weiterentwickelt und Erfolg gehabt. In beiden Fällen ist er aber nicht ansatzweise Risiko gegangen. In Stuttgat war die Erwartung gleich Null und bei den Bayern hat er den "guten Lauf" übernommen und fortgesetzt. Gute Arbeit - nicht weniger und auch nicht mehr.
In Nürnberg - also vor Stuttgart - hat er schon den finanziellen Aufstand geprobt. Das Vertragswerk war per Handschlag mit Michael A. Roth auf einer eigens einberufenen Presskonferenz bereits besiegelt, als Stunden vor dem ersten Saison-Heimspiel der Clubberer die Bombe platzte. Magath wollte plötzlich mehr Geld und noch weitere Millionentransfers. Ich habe in Erinnerung: Unglaublich hohe Summen für Nürnberger Verhältnisse. Er ging einfach und stürzte die Nürnberger in den erneuten Abstieg.
Er, Felix Magath, schiebt die Karre soweit den Berg hoch, bis nichts mehr geht. Oben abgekommen, wäscht er seine Flossen in Unschuld und lässt eine Trauergemeinde zurück.
Genau deshalb ist er kein sehr guter oder genialer Trainer(!) - sondern vielmehr ein elender Abzocker. Ein Abzocker - der im Gegensatz zu Klinsmann - nicht ansatzweise Interesse zeigt, mit seiner Arbeit langfristig etwas für den Verein und den deutschen Fußball zu tun.
Die Ich-AG unter den deutschen Trainern. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 19:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Gunther hat geschrieben: also, daß ihr jetzt auf magath eindrescht, weil er angeblich (nur) mit teurem personal erfolg haben kann....das verstehe ich echt nicht. in stuttgart hatte er schon das gegenteil bewiesen.
könnt ihr euch bitte mal erklären was ihr gegen magath habt?
Es geht nicht um Magaths Spieler, es geht um seine eigenen Pinunsen. Bereits in Nürnberg setzte er den Teppichhändler unter Druck, als ihm der Aufstieg gelungen war. Ähnlich war es in Stuttgart: nach 2 grandiosen Jahren Abgang auf dem Höhepunkt und Wechsel zu den Bayern.
Jetzt ein wirklich beeindruckender Siegeszug in WOB und dann Vertragsverhandlungen mit offensichlich sogar für VW zu hohen Forderungen.
Für mich hat das ein ganz fieses Geschmäckle.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 19:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10241
|
Als ich mein Spekulatius Beitrag verfasst habe, habe ich Eules Beitrag übrigens noch nicht gelesen. Eigentlich wollte ich es noch an meinen Beitrag beifügen - sah dann aber, dass zu dem Thema schon was geschrieben wurde.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 20:24 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
also das mit nürnberg habe ich gar nicht mehr auf dem schirm....
aber wenn er tatsächlich nach schalke gehen sollte...und ich dann die geschichte von nürnberg (nach eurer schilderung) zusamenfasse....dann komme ich auch zu eurem schluß.
aber (noch) will ich das nicht glauben....wobei, wenn ich weiter an meine theorie glaube, daß er "nur" mit VW pokert....dann bin ich ja schon (ungewollt) auf eurer seite. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2009 20:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Gunther hat geschrieben: also das mit nürnberg habe ich gar nicht mehr auf dem schirm.... aber wenn er tatsächlich nach schalke gehen sollte...und ich dann die geschichte von nürnberg (nach eurer schilderung) zusamenfasse....dann komme ich auch zu eurem schluß. aber (noch) will ich das nicht glauben....wobei, wenn ich weiter an meine theorie glaube, daß er "nur" mit VW pokert....dann bin ich ja schon (ungewollt) auf eurer seite. 
Ich habe das wohl gleichzeitig mit Eule verfaßt und seinen Beitrag erst hinterher gelesen. Egal, doppelt hält besser.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 12:57 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
AndréMeistro hat geschrieben: Gestern wollte ich den Bayern Louis van Gaal vorschlagen, hab es dann aber doch gelassen. Heute soll er laut Presse der Topkandidat bei den Bazis sein. 
Die Kandidatenliste war so schnell geschlossen, dass PN nicht absagen konnte, da er ein Zebra sei! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2009 19:40 |
|
|
@Eule
In Sachen Felix vermute ich ganz stark, dass der Mann neben Geld Referenzen sammelt, um irgendwann bei einem wirklich großen Club unterzukommen.
In Sachen Vergleich Klinsmann/Magath sei aber bitte festgehalten, dass Klinsmann dem Vernehmen nach beim FCB doppelt (oder fast) soviel verdient hat wie Magath bei VW. Nun bleibt noch der Vergleich der Konstanz beider Kandidaten. Gut, Magath scheint seine jeweiligen Stationen tatsächlich nur als Zwischenstationen auf seinem eigenen Weg zu sehen. Aber hat sich Klinsmann als Bundestrainern eigentlich anders verhalten?
Wie immer dem auch sei: Ich sehe die Unterschiede in Sachen Ehrgeiz und Karriere sowie Beschäftigungsdauer nicht so stark unterschiedlich. Und um Unterschiede im Bereich Training und Spielauffassung zu sehen, dazu fehlen mir die Informationen. - Einzig das Spiel als solches ist für mich sichtbar und da kann ich mir die Anmerkung nicht verkneifen, das Felix Mannschaft vergleichsweise oft so gespielt hat, wie Klinsmann immer postuliert hat, spielen lassen zu wollen. Allein das 5:2 in Wolfsburg ist ein schönes Beispiel dafür.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2009 08:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Wer Erfolg hat,hat halt recht... 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2009 11:11 |
|
|
Nachtrag, um Mißverständnisse auszuräumen: Ich meine nicht, eine Diskussion über Konzepte unter Hervorhebung von Felix Arbeit gewinnen zu können. Will ich übrigens auch gar nicht.
Eines sollte man jedoch festhalten. Felix Magath kümmert sich intensiv um die Basics, was meint die körperliche Verfassung der Spieler. Das für sich genommen ist kein Konzept; es sind halt Basics. Aber dies führt zu ganz netten Folgeerscheinungen. Ein austrainierter Spieler ist den entscheidenden Tick schneller. Er ist auch gleichzeitig selbstbewußter, weil er sich mehr zutraut. Insbesondere dies würde ich bei Felix Arbeit hervorheben wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
mikas1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 19:23 |
|
Registriert: 01.05.2009 18:12 Beiträge: 1833 Wohnort: Hövelhof (NRW)
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 19:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10241
|
Dazu kann man ihnen nur gratulieren. Ich sage nur Ajax Amsterdam, mitte der 90er. Was besseres habe ich im Vereinsfußball noch nicht gesehen.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2009 11:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Ja - Mitte der 90er Jahre. Was hat er aber in der letzten Zeit gerissen ??? Ob der mit der Münchner Journaille zurecht kommt ? Das wird spannend...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
|