Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 13 von 37 | [ 729 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 37  Nächste
 Der Jugendspieler Thread! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2009 14:31 
schmiedebach hat sich ja jetzt verletzt . (so habe ich es im fanmag gelesen) . gestern bei einem spiel mit der u23 .
mir hatte er gegen mailand die kurze spielzeit gut gefallen .
aber die verletzung wäre natürlich jetzt ein enormer rückschlag .

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2009 14:44 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Naja Zizzo war wohl einer der besseren gegen Milan. Also im Vergleich mit Schmiedbach jetzt.

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2009 14:52 
definitiv . und schmiedebach hatte auch kaum zeit um sich zu zeigen .
in 5 minuten kann man auch nicht mehr so viel falsch machen . hast du recht .
zizzo hat sich wirklich aufgedrängt , wobei rosi eben auf der rechten seite auch ein richtig starkes spiel gemacht hat . da wird es für zizzo deshab noch keine große einsatzchance gg schalke geben .
alleine schon weil rosi und huszti wirklich permanent die seiten wechseln . das ist wirklich toll zu sehen .

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2009 15:10 

Registriert: 22.09.2007 08:04
Beiträge: 858


Offline
rote rächer hat geschrieben:
definitiv . und schmiedebach hatte auch kaum zeit um sich zu zeigen .
in 5 minuten kann man auch nicht mehr so viel falsch machen . hast du recht .
zizzo hat sich wirklich aufgedrängt , wobei rosi eben auf der rechten seite auch ein richtig starkes spiel gemacht hat . da wird es für zizzo deshab noch keine große einsatzchance gg schalke geben .
alleine schon weil rosi und huszti wirklich permanent die seiten wechseln . das ist wirklich toll zu sehen .

gruß
der rote rächer

Zizzo wird auch so keine Chance bekommen. Hecking würde dann lieber Stajnar oder Balitsch als RM spielen lassen. Hecking gibt ihm kein Vertrauen. :twisted:

_________________
Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2009 15:32 
wobei stajner und balitsch ja auch nicht gerade die blindesten sind .
eine chance hätte zizzo verdient , aber wenn auf der position die konkurrenz nun mal so enorm groß ist , dann tut man sich eben schwer .

aber vielleicht wird hecking dich dann doch mal überraschen ;)

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.01.2009 13:32 
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2008 23:09
Beiträge: 1423
Wohnort: Regensburg


Offline
Eine frage meinerseits. Wie sieht es eigentlich mit diesen Talent Sebastian Latowski aus? Ist der einer, der mal irgendwann uns im Sturm helfen könnte? Hat ja immerhin 7 Tore geschossen in 12 Spielen. Kann mir jemand nen bisschen was über den erzählen? :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.01.2009 16:02 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Wird wahrscheinkich im Blickfeld sein, wäre aber zu früh für die Bulli. Sollte erstmal bei den Amas spielen um robuster zu werden. Das gleich gilt für Willi Evseev, eines der größten Offensivetalent in Deutschland. Jedenfalls wurde er mal so betitelt. Auch seine Entwicklung muss im Auge behalten werden.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.05.2009 16:22 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Was ist jetzt eigentlich mit Schmiedebach, wenn Chahed einen Vertrag bekommt und Manuel nicht dann ist doch da wieder was schief gelaufen, da er zur Zeit der beste Spieler bei den Amas ist. Also müsste er doch auch einen Profivertrag bekommen. Ihn könnte man als LOM ausbilden und somit könnte man Geld sparen.

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2009 07:44 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Bei uns wird doch immer von Konzepten gesprochen. Vielleicht sollte man auch mal über den Tellerrand schauen und sich überlegen, ob nicht ein langfristiges Konzept für einen Verein mit eher begrenzten finanziellen Mitteln der richtige Weg sein könnte.

http://www.transfermarkt.de/de/news/271 ... nzept.html

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2009 10:24 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
Bei uns wird doch immer von Konzepten gesprochen. Vielleicht sollte man auch mal über den Tellerrand schauen und sich überlegen, ob nicht ein langfristiges Konzept für einen Verein mit eher begrenzten finanziellen Mitteln der richtige Weg sein könnte.

http://www.transfermarkt.de/de/news/271 ... nzept.html


Na dann schaun wir doch mal.

Auszug aus einem Focus-Artikel: http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga2/hertha-bsc_aid_50105.html

Das Aufbegehren der Jugend ist das Ergebnis eines knallharten Siebverfahrens. „Wer sich auf dem Feld nicht bewährt, ist schnell weg“, meint Hertha-Sprecher Hans-Georg Felder. Sein Verein bildet 200 Nachwuchskicker ab sechs Jahren in 13 Mannschaften aus. Weil Hertha nur „die Besten der Besten will“, wie Präsident Bernd Schiphorst erklärt, gibt es nur ein Team pro Altersklasse. „Wir sind nämlich keine Kita für den Zeitvertreib.“ In der Jugendabteilung spielen derzeit 29 deutsche und sechs ausländische Nationalkicker. Mindestens ein Spieler pro Jahrgang, so die Maxime, muss den Sprung in den Berufsfußball schaffen. „Wir machen uns unsere Spieler selbst, anstatt sie teuer einzukaufen“, meint Schiphorst. Dafür hat der Verein seit 2001 zehn Millionen Euro in die Jugend-Akademie investiert und zahlt pro Jahr weitere 4,5 Millionen Euro für den Unterhalt.

Wie begrenzt waren denn die Mittel, die Standard Lüttich eingesetzt hat?

Transfermarkt hat geschrieben:
250 Jugendliche im Alter von sechs bis 21 Jahren leben in dem Fußballinternat, das auf einem 23 Hektar großen Gelände erbaut wurde. Neben vier Gebäuden, wovon eines die Profimannschaft nutzt, befinden sich auch fünf Rasenplätze, ein quadratischer Trainingsplatz mit den Maßen 145 mal 145 Metern, ein Kunstrasenplatz und ein überdachtes, beheizbares Spielfeld auf dem Areal der Akademie. Die Voraussetzungen für den Start einer Karriere im Profifußball sind also gegeben. Aber auch für die schulische Laufbahn der Jugendlichen ist gesorgt. Der Verein arbeitet mit fünf Schulen und drei Internaten zusammen, wo die Spieler vom Verein hingebracht und abgeholt werden. Gemeinsam mit einem pädagogischen Betreuer bemüht sich der Club Training und Schule zu koordinieren. Auch ansonsten kann sich die Anzahl derer, die sich um das Wohl der Jugendlichen kümmern, sehen lassen. [b]An der Akademie sind derzeit 24 diplomierte Sportlehrer angestellt, Therapeuten und Sportmediziner achten auf die Fitness der Jungfußballer.


Diese Ausstattung hat nicht mal die Bundesligamannschaft von 96.

Ich erlaube mir an die 50+1-Regel-Diskussion zu erinnern. Ein Teil der Investorensumme (ca. 25 Mill. €) will MK in den Nachwuchs geben. Ohne Geld funktioniert gute Nachwuchsarbeit nicht.

Ich persönlich glaube, dass es auch unter 10 Mill. Investitionssumme geht. Neben den Erstellungskosten kommen schließlich noch die Kosten für Betreuer....... dazu. Wie soll 96 das finanzieren, wenn nicht über private Investoren?

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Zuletzt geändert von redfred am 09.05.2009 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2009 10:54 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
redfred hat geschrieben:
Da sieht man wie begrenzt die Mittel sind. Sicher geht es auch günstiger, aber eben nicht für Kleingeld, oder was heißt begrenzte Mittel?


Begrenzte Mittel heißt zunächst einmal, daß 96 sicher ein Verein ist, der es sich nicht leisten kann jedes Jahr 10, 15 oder mehr Millionen in Neuverpflichtungen zu investieren. Das ist so und wird vermutlich auch noch eine Weile so bleiben. Vo daher macht es meiner Meinung nach Sinn mal darüber nachzudenken, ob ein langfristiges Konzept, daß vornehmlich auf die Ausbildung von jungen Spielern zielt, für einen Verein wie 96 nicht der richtige Weg wäre.

Natürlich kostet Jugendarbeit Geld... und sehr gute Jugendarbeit kostet sicher auch sehr gutes Geld. Hier geht es ja auch gar nicht darum das Modell Lüttich oder auch anderer Vereine in allen Einzelheiten 1 zu 1 zu übernehmen. Was ich gemeint habe, war vielmehr mal darüber nachzudenken, ob ein grundsätzlicher Richtungswechsel hin zur systematschen Talentsichtung und -förderung für 96 langfristig eine lohnende Alternative sein könnte. Gerade die gezielte Ausrichtung junger Spieler auf einzelne Positionen und die Integration dieser in ein Spielsystem über mehrere Altersstufen würde für mich Sinn machen... und ließe sich möglicherweise ja auch bereits jetzt schon durch eine Überschaubare Aufstockung des Nachwuchsetats in ersten Schritten realisieren.

Die ganze Geschichte ist ja eigentlich auch nicht so fürchterlich neu. Wenn ich mich recht erinnere, dann wird so etwas bei Ajax Amsterdam bereits seit Jahrzehnten praktiziert.

Die Beispiele Ernst, Asamoah, Mertesacker, Rosenthal und Rausch zeigen, daß es in Hannover möglich ist Talente zu finden und auszubilden. Fundamente bestanden und bestehen von daher anscheinend. Hier gilt es meiner Meinung nach drauf aufzubauen... und vor allem ein System hineinzubringen.

Bei uns wird oftmals sehr viel Wert auf Generalistentum gelegt. Ein Spieler soll möglichst flexibel einsetzbar sein. Das hat sicher seine Vorteile, insb. dann wenn viele Akteure durch Verletzungen und Sperren ausfallen. Vielleich sollte man aber einmal darüber nachdenken sich wieder stärker aufs Spezialistentum zu besinnen. Ein Spezialist ist in seinem Job in aller Regel besser als ein Generalist... Und genau hier müßte bereits im Jugendbereich angesetzt werden.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2009 12:39 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
Was ich gemeint habe, war vielmehr mal darüber nachzudenken, ob ein grundsätzlicher Richtungswechsel hin zur systematschen Talentsichtung und -förderung für 96 langfristig eine lohnende Alternative sein könnte. Gerade die gezielte Ausrichtung junger Spieler auf einzelne Positionen und die Integration dieser in ein Spielsystem über mehrere Altersstufen würde für mich Sinn machen... und ließe sich möglicherweise ja auch bereits jetzt schon durch eine Überschaubare Aufstockung des Nachwuchsetats in ersten Schritten realisieren.


Mit dem Konzeptschwenk in Richtung Jugendarbeit rennst Du bei mir offene Türen ein. In der Ausführung habe ich andere Ideen. Ich habe gerade gelesen, dass WOB ein Fußballinternat für 5 Mill. für 26 Jugendliche eröffnet hat. Das wäre ein Rahmen, den ich mir für 96 - fremdfinanziert - vorstellen kann.

Die von Dir genannte Anzahl an Spielern ist für mich nicht ausreichend. Ein Verein ist ein Wirtschaftsunternemen und sollte auch so handeln. Günstig einkaufen, ausbilden, spielen lassen und mit Gewinn verkaufen. Für mich hat hier Stuttgart Vorbildcharakter. Wenn man mal die erzielten und möglichen Ablösesummen des VFB`s für seine jungen Spieler (Tasci, Hilbert, Khedira, Gomez, Lanig, Weiß, Beck, Jaissle) anschaut, dann kann man ganz getrost mit 40 - 50 Mill. rechnen, wobei Gomez sicher überdurschnittlich dazu beiträgt. Dann lässt sich so ein Internat locker finanzieren und man hat obendrein mit den Zuschauereinnahmen noch das Geld Führungsspieler zu kaufen. Das es geht, hat 96 in der Vergangenheit bewiesen. Ein Verein wie 96 sollte in der Lage sein jedes Jahr 2 - 4 Spieler für die erste Mannschaft auszubilden und sie dann auch spielen lassen. Die von Dir genannten Kicker zeigen eindeutig, was möglich ist, aber auch die Gefahren, die drohen, wenn 96 weiter so rumwurschtelt. Die Spieler verlassen den Verein, nicht nur wegen des Geldes, sondern wegen der sportlichen Perspektive. Wer Rausch auf die Bank setzt und Tarnat spielen lässt, verbrennt Geld. Ich bin gespannt, wo Rausch in der übernächsten Saison spielt.

Ob man lieber Spezialisten oder Generalisten spielen lässt, kann ich so nicht sagen. Ich bin der Meinung, dass es Gründe für beide Sichtweisen gibt. Ich tendiere eher zu einer Mischung aus beiden Möglichkeiten, wobei ich das Spezialistentum höher gewichten würde. CS hat gezeigt, wie wichtig ein Generalist sein kann.

Ich hoffe, dass Schmadtke der starke Mann ist, der die Strukturen richtungsweisend ändert.

Ich sage es gern noch einmal. In Hannover liegt für 96 das Geld auf der Strasse. Wenn in dieser Grottensaison im Schnitt 40.000 Zuschauer ins Stadion kommen, dann möchte ich nicht wissen was möglicht ist, wenn 96 wirklich anfängt Offensivfußball zu spielen und das obendrein noch erfolgreich.

MK hat angefangen, das Geld aufzuheben. Meiner Meinung tut er es aber halbherzig. Eine Fußballakademie mit all ihren Möglichkeiten hätte er schon längst -fremdfinanziert - haben können. Warum er diesbezüglich m. E. noch nicht tätig geworden ist, behalte ich lieber für mich. Es gibt schon genung Schwarzmaler im Forum. 8)

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2009 21:25 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Vielleicht sollte erst einmal ein Franz Gerber zurückgeholt werden.

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 12:41 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Soll in Hemmingen jetzt eigentlich ein Gebäude Komplex gemietet werden, der als Übergang zu einem Neubau, als Jugendzentrum fungieren soll?

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2009 10:37 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Mal schauen welcher Spieler aus der Jugend oder von den Amas den Sprung in dieser Saison schaffen kann. War eigentlich jemand gestern bei den Spiel und kann berichten ob Latowski einer für die BL wäre oder ob es ihn noch an ein paar Sachen mängelt?
Und wie sieht es jetzt eigentlich mit der Jugendakademie aus?

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2009 16:26 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Kann sich noch jemand daran erinnern wie ich Adriano Grimaldi für die erste vorgeschlagen hab? Und ich meintet der kann nichts, nun spielt der bei Mainz in der ersten Mannschaft.m

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2009 22:28 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Wer ist Mainz?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 07:32 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Beissing hat geschrieben:
Wer ist Mainz?


Mainz ist ein Fußballverein, der derzeit in der Tablle über Hannover 96 steht. :wink:

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 09:10 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
G-Stajner-W hat geschrieben:
Beissing hat geschrieben:
Wer ist Mainz?


Mainz ist ein Fußballverein, der derzeit in der Tablle über Hannover 96 steht. :wink:


Mainz ist die Stadt aus der die Mainzelmännchen kommen! :hallo:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 12:41 
*hüstel ... *Besserwissermodus an... Die Mainzelmännchen sind nur "Zugereiste" - sie stammen ursprünglich aus Wiesbaden. *Besserwissermodus aus... :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 13 von 37 | [ 729 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 37  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: