Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 13:13 |
|
|
Mehr Tiefgang? Ok, versprochen, GSW. - Wenn Du mir im Gegenzug die erste 1/2 Stunde gestern, das Frankfurtspiel, das Cottbus-Spiel, das Gladbachspiel und, und, und zu meiner Zufriedenheit erklären kannst.
Aber nebenbei: Dass Robert unseren A**** gerettet hat und den von Hecking gleich mit, davon gehe ich nicht ab. Da beißt keine Maus den Faden ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 13:15 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kuhburger hat geschrieben: Sollte Hecking in der nächsten Saison auf die Erfolgsspur finden, dann spendiere ich der Jubelperser-Fraktion ein 50 l - Faß Hasseröder, einzunehmen im Alten Bahnhof Misburg, zum Saisonabschluß. Nur... was bekommen die Hecking-Kritiker, wenn Hecking zum diesem Zeitpunkt nicht mehr Trainer ist? Wie wär's, redfred? Butter bei die Fische!
Werter Kuhburger, mit diesem Angebot kannst Du mich nicht locken. Ich wette nicht, spiele noch nicht mal Lotto.
Der Preis des "Wettstreits" ist m. E. jetzt schon groß, denn ganz egal, wer letztendlich die bessere Prognose abgegeben hat, die Kübel an Spott, die über den "Verlierern" ausgeschüttet werden, werden, wenn ich mir die Heftigkeit der bisher geführten Hecking-Diskussion anschaue, mehr als zahlreich und von Dauer sein. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 13:18 |
|
|
Ok redfred, dann nicht in Form einer Wette, sondern eines Angebots. Und das steht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 13:24 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Ergenisfussball will ich nicht in Hannover sehen, sondern mal ein Spiel was fast 90 min mal von uns dominiert wurde. Ich habe in dieser Saison keinen guten Fussball erkennen können. Wie auch. Mit einer Spitze ist der Stürmer auf verlorenen Posten und falls er mal den Ball bekommt hat er noch nicht einmal die kraft ein Tor zu schiessen.
Hecking lässt auch nur Gammeleck trainieren, Sowas nennt man Trainer? Ein wenig mehr kann man schon erwarten.
Vorallem die Ausdauer war in dieser Saison grotten schlecht.
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 13:31 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Kann ich Dir nicht erklären Kuhburger. Ich sehe aber, dass Die Mannschaft von Hannover 96 samt Trainer einen 2 Tore Rückstand aufgeholt und umgereht hat. Das wiederum sagt mir, irgendwas muss auch stimmen.
Das mich das nicht 100%tig zufriedenstellt ist klar. Wir hatten dieses Jahr eine absolute Seuchensaison, die vom ersten Spiel an gegen Schalke einfach nicht laufen wollte. Es gab einige haarstäubende Auftritte auf und neben dem Platz. Es gab sensationelle Spiele und Tore.
Die Mannschaft hat das alles zusammen durchgestanden und den Abstieg abgeschmettert. Die ersten Spiele in der neuen Saison werden zeigen, ob es der richtige Schritt vom MK war, mit DH weiter zu machen. Ich wünsche MK genug Fingerspitzengefühl und Beurteilungsvermögen um die nächste Spielzeit nicht wieder zu so einer Katastrophe werden zu lassen. Aber das wird er schon aus dem wirtschaftlichen Aspekt her nicht, denke ich.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 15:07 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Kuhburger hat geschrieben: Schön und gut. Wir brauchen uns eigentlich nicht daran festbeißen, ob Hecking nur Fehler, überwiegend, eher weniger oder gar keine macht. Fest steht ja wohl allemal, hätte Miller gestern bei uns und Robert für den KSC gespielt, hätten wir das Spiel verloren. Ohne Robert hätten wir in Bochum wahrscheinlich auch verloren. Die ganze Serie der ungeschlagenen Spiele ist bei genauer Betrachtung nicht Heckings Serie, es ist ganz klar Roberts Serie.
Nehmen wir also bitte schön mal die Ergebnisse der letzten Spiele aus der Betrachtung von Heckings Leistung. Er hat manches gut gemacht, manches war unverständlich. Die Punkte festgehalten und damit geholt hat Robert.
Wir haben mit Enke den besten Torhüter der Bundesliga zwischen den Pfosten, das ist mir auch klar, aber dein Vergleich hinkt gewaltig, an welcher Stelle der Tabelle würde Bayern München ohne Ribery, oder der VFB ohne Gomez stehen, oder was würden die Trainer ohne diese Spieler machen ?
Auch wenn es hier um " Jubelperser" und " Miesmacher "(jemanden/etwas miesmachen ; über eine Person/Sache nur negativ sprechen und damit bewirken (wollen), dass andere auch so denken.) geht .
Auch ich bin mit der Leistung der Mannschaft oft nicht einverstanden, aber ich sehe die Schuld nicht nur beim Trainer, auch die Mannschaft ist in der Verantwortung, nur denen wird hier viel zu schnell ein Alibi gegeben.
Bei guten Spiel, die es in dieser Saison auch gegeben, was war hier zu lesen, da hat der Spieler xy dem Hecking wieder mal den Arsch gerettet.
Ich finde aber auch das einige Spieler, wenn sie wieder mal wie eine " Kanne Mist gespielt haben, nach dem Spiel einfach mal den Mund halten sollten und erstmal über ihre eigene Leistung auf dem Platz nachdenken.
Die Verantwortlich von Hannover 96 sehen keine Veranlassung für eine Trennung von Hecking, warum soll ich nun permanent" Hecking raus "rufen, die Roten gehen mit unserem Trainer trotz aller Verschwörungstheorien in die neue Saison und das ist gut so.
Gute Leistungen von Mannschaft und Trainer kann es fast nur dann geben, wenn Ruhe im Umfeld herrscht und nicht aus allen Ecken geschossen wird.
Ein Blick auf die Tabelle zeigt mir, das meine Roten am 32 Spieltag nur 3 Punkte hinter Werder Bremen liegen, das hätte ich vor der Saison nie für möglich gehalten.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 15:16 |
|
|
@menzel96
Sehr zu Gunthers Unwillen gehöre ich nicht zu denen, die ständig Hecking raus rufen. Ich habe akzeptiert - was bleibt mir anderes übrig -, dass es mit ihm weitergeht. Hat er Erfolg, freue ich mich für die Roten und auch für ihn. Dennoch hindert mich das nicht, weiterhin Kritik zu äußern und gelegentlich den aufbrandenden Jubel in Sachen "früh geschaffter Klassenerhalt" ein wenig zu dämpfen. Wovon mich niemand vermutlich überzeugen kann ist, dass Hecking in dieser Saison ein richtig guten Job gemacht hat und dass die Verpflichtungen der letzten 3 Jahre auf den Punkt gepasst haben. Und dass wir das richtige System mit dieser Mannschaft spielen. Und dass das Training geeignet ist, die Mannschaft taktisch weiter zu bringen. Und dass es ein genialer Schachzug von Hecking war, Herrmann plötzlich ins Spiel zu bringen. Und, und, und ....
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 15:18 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
menzel96 hat geschrieben: Ein Blick auf die Tabelle zeigt mir, das meine Roten am 32 Spieltag nur 3 Punkte hinter Werder Bremen liegen, das hätte ich vor der Saison nie für möglich gehalten.
weil du davon ausgegangen bist, daß bremen auf platz 1-3 steht? 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 15:26 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
G-Stajner-W hat geschrieben: Kann ich Dir nicht erklären Kuhburger. Ich sehe aber, dass Die Mannschaft von Hannover 96 samt Trainer einen 2 Tore Rückstand aufgeholt und umgereht hat. Das wiederum sagt mir, irgendwas muss auch stimmen.
Deine Sichtweise scheint mir etwas zu euphorisch zu sein. Hat 96 wirklich einen 2 Tore-Rückstand aufgeholt oder hat der KSC/Miller den 2 Tore Vorsprung leichtfertig verschenkt?
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 15:30 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
redfred hat geschrieben: G-Stajner-W hat geschrieben: Kann ich Dir nicht erklären Kuhburger. Ich sehe aber, dass Die Mannschaft von Hannover 96 samt Trainer einen 2 Tore Rückstand aufgeholt und umgereht hat. Das wiederum sagt mir, irgendwas muss auch stimmen. Deine Sichtweise scheint mir etwas zu euphorisch zu sein. Hat 96 wirklich einen 2 Tore-Rückstand aufgeholt oder hat der KSC/Miller den 2 Tore Vorsprung leichtfertig verschenkt?
Sowohl als auch. Wir haben 3 Punkte Auswärts erspielt und erkämpft. Das ist Fakt und nicht euphorisch.
Genau so kann man sagen, "wir hätten gegen Bochum zu Hause gewonnen, wenn Fromlo sich den Ball nicht selber reingehauen hätte"...
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 15:46 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich kann zwar nicht in der Glaskugel die Zukunft deuten, habe aber gleichwohl einige Gründe, um für die nächste Saison grundsätzlich optimistisch zu sein.
Der 1. Grund ist, dass ich meine, dass sich die Abwehr, seitdem sie in den letzten Spielen nicht mehr durch Verletzungen u.ä. umgebaut werden mußte, stabilisiert hat. Beleg hierfür ist, dass 96 in den letzten 6 Spielen nur 6 Gegentore bekommen hat, vorher bekanntlich in 26 Spielen 56 Gegentore.
Der 2. Grund ist, dass ich nicht glaube, dass 96 auch in der nächsten Saison soviel Pech mit Verletzungen wie in dieser Saison hat. Dadurch konnte sich insbesondere in der Vorrunde nie eine Stammbesetzung finden. Exemplarisch dafür, dass es fatal ist, wenn Leute aus der Stammbesetzung fehlen, ist Hoffenheim. Auch Bochum und Frankfurt spielen nicht zuletzt auch eine schlechte Runde, weil sie - ähnlich wie wir - ständig Verletzte haben. Umgekehrt spielen WOB, Hertha und Dortmund auch deshalb oben, weil sie kaum mit Verletzunen zu kämpfen hatten und eine weitgehende Stammbesetzung hatten.
Ich denke auch, dass die Auswärtsschwäche nächste Saison nicht mehr so eklatant ist. Da ich meine, dass so etwas oft "Kopfsache" ist, denke und hoffe ich, dass die entsprechende Blockade durch die 2 Auswärtssiege jetzt beseitigt ist.
In diesen Zusammenhang: hier ist zu sagen, dass 96 in den vergangenen 2 Spielzeiten jeweils zu den besten Auswärtsmannschaften gehört hat. Zwar haben sie da auch überwiegend keinen "Zauberfußball" gespielt, aber den muß und kann man bei einer Mannschaft wie 96 auswärts auch nicht erwarten.
Außerdem kann ich mir vorstellen, dass Spieler wie Eggimann, der nächste Saison vielleicht Maik Franz wie in erfolgreichen KSC-Zeiten neben sich hat, und Schlaudraff wenn sie verletzungsfrei sein sollten, auch ihr wahres Lesitungsvermögen zeigen können.
Ich denke auch, dass Rausch und Herrmann noch einen großen Leistungssprung machen können und damit insgesamt unsere Verteidigung, die sich ja sehr oft durch schnelles gegnerisches Kombinationsspiel überrumpeln ließ, stabiler wird.
Ein großer Grund für Optimismus ist für mich die Einstellung von Jörg Schmadtke. Ich denke, dass dieser auch dafür sorgen kann, dass atmosphärische Störungen innerhalb der Mannschaft schon im Ansatz bekämpft werden können und er auch insbesondere den Mut und das Beurteilungsvermögen hat, ggfs. - falls es mit Dieter Hecking nicht klappt - einen geeigneten Nachfolger zu installieren.
Ich hoffe aber, dass es mit Dieter Hecking - ähnlich wie seinerzeit in Aachen - eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit gibt. Wenn nicht, ist Dieter Hecking schlau genug, um zu wissen, dass er dann um seinen Job fürchten muß. Auch wird er - denke ich -nächste Saison flexibler auf Änderungsbedarf reagieren müssen. Hierzu halte ich ihn durchaus für fähig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 16:24 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
An sich eine Ausrichtung und Aufzählung von karibik, die man auch als nicht mit soviel Optimismus behafteter Fan sich anhören kann.
Die entscheidenden Wörter, warum es reichlich Hecking-Kritiker gibt, hat er im vorletzten Satz selbst erzählt:
reagiern und müssen
Das sind die entscheidenden Wörter, warum es so ist, wie es ist.
DH muß immer erst reagieren, damit etwas entscheidendes passiert.
Wohlwollend kann man das auch als Flexibilität ausweisen.
Viele sehen das anders, z.B. als mangelndes oder zumindest nicht greifendes Konzept.
Schöner wäre es, wenn man sieht, daß man agiert, weil man (es) kann.
Meine Beobachtungen diese Saison hat zumindest im Zusammenhang mit dem Trainer hat ergeben, daß DH sehr wohl verbal (insbesondere dem MK) den Fußball "verkaufen" kann, in der Umsetzung seiner Worte sehe ich mehr denn je "heiße Luft".
Da will ich hoffen, daß diese Luft mich auch nächste Saison auch optisch und perspektivisch "erwärmt", also, ob ich "Tatsachen" seiner Worte (Umsetzung) auch auf dem Platz erkennen kann.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 16:49 |
|
|
Hoffnung ist genau das Stichwort! @karibik - Ich hoffe für die Roten und für uns, Du hast recht.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 17:10 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16635
|
alles was nächste Saison passiert ist jetzt eh eine Reihe von Spekulationen.
So kann man mit dem Begriff "Hoffnung" besser als "das wird wieder nix"
ruhiger schlafen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 17:18 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
genau. und wenn es doch nix wird, kann man wenigstens im nächsten sommer 2010 wieder hoffnung haben.
ps: hoffnung hatte ich zu saisonbeginn. aber diese längst begraben. selbst die würmer sind schon zu staub zerfallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 17:20 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16635
|
Gunther hat geschrieben: genau. und wenn es doch nix wird, kann man wenigstens im nächsten sommer 2010 wieder hoffnung haben. ps: hoffnung hatte ich zu saisonbeginn. aber diese längst begraben. selbst die würmer sind schon zu staub zerfallen. sehr poetisch
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 17:21 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Kuhburger hat geschrieben: Jake hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: ... Sollte Hecking in der nächsten Saison auf die Erfolgsspur finden, dann spendiere ich der Jubelperser-Fraktion ein 50 l - Faß Hasseröder, einzunehmen im Alten Bahnhof Misburg, zum Saisonabschluß. ...
Schade, daß ich nicht zu den "Jubelpersern" gehöre, auch wenn ich als Hannoveraner gern Jever bevorzuge, da hätte ich gern mitgemacht....  Wenn Du kein ganzes Fass brauchst, Jake, dann geht das in Ordnung 
Danke für die Einladung;
ein ganzes Fass benötige ich sicher nicht, das ist bei mir durchaus "kostengünstiger": zwei für den Durst, der Rest (jedes weitere Glas Bier)ist ohnehin zuviel...
...ich wollte mich jedoch keineswegs selbst einladen, wollte sagen und verdeutlichen, daß ich es für immo eher unwahrscheinlich halte, daß Du Deine Wette einlösen mußt.
Aber ich lasse mich natürlich gern überraschen -
schauen wir 'mal, ob wir für die "Beteiligten" einen Termin im Sommer 2010 finden... 
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 17:44 |
|
|
@Jake
1. Kommt die Einladung von Herzen.
2. Weil wir dann wirklich was zu feiern haben.
3. Aber so richtig dran glauben, tue ich auch nicht... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 19:04 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Verdammt Lienen jetzt bei den 60ern! Das war meine letzte Hoffnung!
|
|
Nach oben |
|
 |
awbinish
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2009 21:30 |
|
Registriert: 31.03.2008 10:44 Beiträge: 50
|
G-Stajner-W hat geschrieben: Kann ich Dir nicht erklären Kuhburger. Ich sehe aber, dass Die Mannschaft von Hannover 96 samt Trainer einen 2 Tore Rückstand aufgeholt und umgereht hat. Das wiederum sagt mir, irgendwas muss auch stimmen.
Ich habe jetzt wochenlang die Diskussion in dem Thread verfolgt, ob die Mannschaft nun noch hinter Hecking steht oder nicht. Wenn ich alle Kommentare und die Spiele miteinbeziehe ist meine persönliche Meinung, dass die Mannschaft wohl noch auf Hecking hört aber dieses gleichzeitig das Problem ist. Im Vergleich mit dem Trainingsfred ist eindeutig zu erkennen das ohne Konzept und Sytem trainiert wird und deshalb die Spiele mehr einem Glücksspiel gleichen. Es kommt immer auf Einzelleistungen an( wie gestern mit sehr viel Dusel Pinto oder auch der Doppelpass der mit Sicherheit kein geplanter Spielzug war). Deshalb kann die Mannschaft auch mal ein Spiel drehen aber Kontinuität geschweige denn Attraktivität niemals erreichen. Wir brauchen dringend jemanden der Struktur ins Training bringt und somit auch mal wieder unsere beileibe nicht so schlechten Stürmer ins Spiel, entweder der Trainer Hecking der endlich das Training überdenkt oder jemand neues.
|
|
Nach oben |
|
 |
|