Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 21:13 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Allerdings ist Schmadtke kein Mensch, der den Weg des geringsten Widerstand geht und der auch bereit ist unpopuläre Entscheidungen zu treffen und durchzuziehen. Du meinst also, er würde es wagen, Hecking im Amt zu lassen? 
ich gehe fest davon aus. viell. ein paar mahnende worte hier oder dort....mehr passiert nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 21:13 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Bemeh hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Allerdings ist Schmadtke kein Mensch, der den Weg des geringsten Widerstand geht und der auch bereit ist unpopuläre Entscheidungen zu treffen und durchzuziehen. Du meinst also, er würde es wagen, Hecking im Amt zu lassen? 
Was hat das mit "wagen" zu tun? Willst du ihm die Kehle durchschneiden, falls er es täte? Aber ja, ich gehe davon aus und ich denke, dass JS auch einige unpopuläre Entscheidungen innerhalb des Kaders treffen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 21:15 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: ...und ich denke, dass JS auch einige unpopuläre Entscheidungen innerhalb des Kaders treffen wird.
balitsch feuern, pinto zum spielmacher machen....
ich habe wieder magenschmerzen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 21:16 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: ...und ich denke, dass JS auch einige unpopuläre Entscheidungen innerhalb des Kaders treffen wird. balitsch feuern, pinto zum spielmacher machen.... 
Wenn er Balitsch feuert, baue ich JS persönlich ein Denkmal vor der AWD-Arena. Balitsch ist für mich das, was Hecking für Gunther ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 21:17 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Für mich macht die Mannschaft nicht den Eindruck, als würde sie überhaupt in den Griff bekommen zu sein.
Beim Gammeleck vor Ort sah das andes aus: glatt, untergeordnet, in der Hecking-Gruppe immer etwas zu rund, leicht irreal anzusehen, mit künstlichen wirkenden Späßchen. Wie gesagt mehr Scheinharmonie.
Die These mit der Untrainierbarkeit der Mannschaft leuchtet mir einfach nicht ein, die Mannschaft hat, wie ich auf der vorletzten Seite schon schrieb, seit anderhalb Jahren auf der MKA kaum mehr Zeichen von Aufbegehren gezeigt. Im Gegenteil, sah oft mehr nach leichter Resignation aus, nach zunehmender Passivität, aber eben nicht nach Aufmüpfigkeit und Widerstand, sondern nach innerer Emigration, zunehmender Privatheit von Spielern.
Echte Querköpfe gibt es doch außer in Ansätzen bei Balitsch in der Mannschaft gar nicht mehr. Die Mannschaft ist zunehmend auseinandergedriftet, aber Rebellentum fehlte weitgehend. Dafür hatte Hecking mit den Abmahnungen oder Entlassungsdrohungen schon gesorgt, auch mit der Auflösung des Mannschaftsrates, der schleichenden Entmachtung von Hochstätter usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 21:21 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Man sollte sich nicht immer nur von den Trainingseindrücken leiten lassen. Da ist auch viel Show dabei und letztendlich reissen sich da immer noch viel am Riemen, weil man ja in der Öffentlichkeit ist. Entscheidend ist eher das, was unter Ausschluss der Öffentlichkeit passiert...
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 21:27 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Man sollte sich nicht immer nur von den Trainingseindrücken leiten lassen. Da ist auch viel Show dabei und letztendlich reissen sich da immer noch viel am Riemen, weil man ja in der Öffentlichkeit ist. Entscheidend ist eher das, was unter Ausschluss der Öffentlichkeit passiert...
Aber wer außer in Ansätzen Balitsch hat denn überhaupt noch das Zeug zum Rebellen oder Aufmüpfigen? Die Mannschaft ist doch eher abgeschliffen, was die Ecken und Kanten angeht.
Ich glaube, Du verwechselst eine vermeintliche Aufmüpfigkeit des Kaders mit den Problemen der Mannschaft, zur Zeit überhaupt getragen von einer Welle der Motivation unter Hecking spielen zu können, mit echtem Mannschaftsgeist. Und wie Hecking sich unter dem Druck der ersten Liga mittlerweile entwickelt hat, wird auch nicht unbedingt vergleichbar damit sein, wie er vor 7 oder 8 Jahren eine Mannschaft geführt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 21:31 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich habe gerade eine interessante feststellung gemacht.
wenn man bei google nach einem bild "hecking raus" sucht, werden alle avatare dieses forums angezeigt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 21:32 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Wie wäre Felix Magath mit Spielern umgegangen , die aufmüpfig sind oder echte Querköpfe sind.
Ich bin mir sicher, sie würden den Hügel auf dem Trainingsgelände kennen lernen, bis sie jede Aufmüpfigkeit verloren hätten.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 21:44 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Gunther hat geschrieben: ich habe gerade eine interessante feststellung gemacht. wenn man bei google nach einem bild "hecking raus" sucht, werden alle avatare dieses forums angezeigt. 
 nö, meins nicht!

|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 21:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
@ menzel96
Ich glaube er hätte es der Bild gesteckt, damit der daraus resultierende Artikel dann im entsprechenden Fan-Forum veröffentlicht wird, um zu belegen, was sie für charakterlose A-löcher sind.
Ich finde es etwas befremdlich, dass Du als langjähriger Roter die Bild als Argumentationshilfe gegen Balitsch heranziehst, wo Du doch wissen müsstest, dass die Bild-Redaktion eine jahrelange Schmutzkampagne gegen diesen führt und es dabei mit Objektivität nicht unbedingt genau nimmt.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 21:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
menzel96 hat geschrieben: Wie wäre Felix Magath mit Spielern umgegangen , die aufmüpfig sind oder echte Querköpfe sind. Ich bin mir sicher, sie würden den Hügel auf dem Trainingsgelände kennen lernen, bis sie jede Aufmüpfigkeit verloren hätten.
Du sagst es: wie wäre er mit denen umgegangen?
Von den Stammkräften ist doch niemand unzufrieden. Im Gegenteil, besser kann es doch gar nicht laufen für die Mannschaft und damit auch die einzelnen Spieler.
Hierin liegt ja auch der wesentliche Unterschied zu 96. Während dort alle zufrieden sind, ist man es bei 96 - zu Recht - in keinster Weise. Und da macht man sich Gedanken über die Ursachen, die Führungsspieler übernehmen die immer wieder verlangte Verantwortung. So soll es doch grundsätzlich auch sein. Wie dann die Ausprägungen im einzelnen sind, muß man jeweils individuell bewerten.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 22:09 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
fachwerk hat geschrieben: in der personalie hecking ist wohl ein damm gebrochen, das sogar noch vor der sommerpause, ich hatte es nicht mehr zu träumen gewagt.
Das kann man so sehen. Wobei ich die Hannoversche Presse eher für einen Hinkefuss halte, der sich erst dann in Bewegung setzen will, wenn das Negativimage des Vereins nicht mehr zu toppen ist.
Dann wird auch mal ordentlich auf D.H. eingedroschen, weil nicht mehr zu übersehen ist, dass DH bei dem hannoverschen Publikum kaum noch Kredit hat.
M.K. soll mit einem Bericht über sein Entschuldigungsritual gegenüber Tarnat aus der Schusslinie genommen werden.
Und damit Fan sich nicht zu sehr ereifert, werden mal ein paar Spekulationen über den Umbau der Mannschaft, Verkauf von Spielern und Neueinkäufen gestreut.
Ob D.H. in diesem ganzen Szenario nur den Kasper spielen soll, ich bin mir nicht sicher!
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 22:11 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Mir ist das alles zu unkonkret mit dieser Aufmüpfigkeits-These. Konkret war es doch eher so: eine ganze Reihe von Spielern haben an Konturen verloren unter Hecking:
- Stajner ist viel ruhiger und schweigender als früher, fast sprachlos geworden.
- Lala rüttelt im Vergleich zu früher kaum mehr auf, fällt aus der Mannschaft zunehmend raus.
- Tarnat und Enke haben meistens im Hecking-Gammeleck mitgemacht, haben sich insgesamt doch eher zurückgehalten als irgendwo provoziert.
- Hanke hat zunehmend etwas geschmollt, erlegte sich aber meist auch einen Maulkorb auf.
- Fahrenhorst ist fast aus dem Zentrum der Mannschaft verschwunden gewesen, hat sich sehr zurückgenommen gehabt.
- Eggimann hatte ne regelrechte Selbstbewußtseins-Krise, an Aufmüpfigkeit gar nicht zu denken.
- Rosenthal, der früher mal etwas aufmüpfiger war, ist gar nicht mehr richtig in die Mannschaft reingekommen, auch durch die Verletzungen. Auch hier keinerlei Aufmüpfigkeit mehr.
- Pinto scheint sehr zu Hecking gehalten zu haben die ganze letzte Zeit, hielt sich auch mit kritischen Äußerunen bedeckt. Eher ein Mitläufer von Hecking.
- Hochstätter ist schleichend aus der Vereinsarbeit rausgegangen, von Aufmüpfigkeit gar keine Spur mehr, so lange er noch hier war.
- Gorgas wurde abgemahnt, Westphal mit Entlassung bedroht, sind auch beide sehr zurückhaltend geworden.
- Christian Schulz war noch recht locker drauf vergleichsweise, scheut aber scheinbar Konflikte und verhält sich da eher weich oder humorvoll.
- Brugging hat eher versucht, im Kader für eine ausgleichende Stimmung zu sorgen, ganz bewußt.
- Schlaudraff wirkte recht angepaßt, hat sich einiges an Kritik gefallen lassen.
- Nachwuchsspieler wie Rausch haben sich vollkommen untergeordnet, er hat zwar auch versucht, andere zu motivieren, hätte vielleicht auch das Zeug zu einem kritischeren Spieler, aber bisher nie im Sinne von negativ aufmüpfig.
- Huszti hat sich, so lange er noch hier war, zunehmend etwas entzogen, direkt aufmüpfig war er aber auch nicht.
- Zuraw hatte bis zuletzt immer treu gedient, war loyal bis zum Gehtnichtmehr.
- Cherundolo hat an Einfluß eher verloren, war und ist vom Typus mehr Sonnyboy, war mit seiner Formkrise genug beschäftigt.
- Balitsch hat sich einige Reibung mit Hecking geliefert, ist überhaupt der einzige, auf den die Aufmüpfigkeitsthese einigermaßen passen würde. Er hat sich aber phasenweise auch sehr zurückgehalten, dazu wird er seit langem von der BILD regelrecht gedisst, weil er denen keine Interviews gibt.
- Leute wie Yankov sind fast völlig abgetaucht, er fiel auch vorher eher durch Lethargie auf.
- Ismael hätte sicher das Zeug zu einem aufrüttelnden Spieler, ist durch die drohende Invalidität aber lahmgelegt und sicher im Moment eher resigniert, was die eigene Spielerkarriere angeht.
- Im Verein selber sind eche "Typen" wie früher Linke oder Schjönberg auch immer seltener geworden.
- Zizzo wirkte immer sehr zurückhaltend, fast scheu auf mich.
- Balogun gut erzogen und angepaßt, ebenso wie Bastian Schulz, dessen Form zuletzt nachgelassen hatte.
- Bei Gaetan Krebs war das einzig "Rebellische" seine halblange Mähne.
- Bremser hat auch sehr an Konturen verloren, war nur im ersten Jahr gefühlt eigenständiger - hat auch seit Ewigkeiten kaum mehr Interviews gegeben.
- Andreasen und Kzynowek sind noch zu neu, um groß was sagen zu können, versuchen sich erstmal auch stark einzupassen in die Mannschaft.
- Forsell kämpfte verbissen mit der eigenen absinkenden Form, war damit schon genug beschäftigt.
- Vinicius wirkte teils sehr motiviert, dann aber auch etwas distanziert und hat die Saison über hauptsächlich mit der Rückenverletzung zu tun gehabt.
- Fromlowitz ist nach seiner durchwachsenen Enke-Vertretung ziemlich aus dem Blickfeld verschwunden, hat sich auch immer weniger Extravaganzen geleistet.
- Jensen ist mehr ein ruhiger und beobachtender, auch etwas gemächlich auftretender Typ.
Also wie man es auch dreht und wendet, sehe ich da überhaupt kein Potential für große Aufmüpfigkeiten in Mannschaft und Umfeld. Es wäre umgekehrt vielleicht besser, wir hätten noch mehr Spieler, die zum Beispiels als aggressiv leader die Mannschaft mitreißen können. Oft wirkte doch 96 viel zu brav. Selbst Tarnat war zuletzt sehr brav geworden in der Außenwirkung (in den ersten zwei Spieljahren war er das bei 96 nämlich nicht).
Fazit: die Anpassungsleistung unter Hecking war und ist extrem groß geworden. Ecken und Kanten der Mannschaft wurden vielfach abgeschliffen. Kritik wurde recht schnell gedeckelt oder gemaßregelt.
Zuletzt geändert von tauri am 19.05.2009 22:30, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
redsmoke
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 22:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 123 Wohnort: Leer
|
Herrn Hecking mangelt es offensichtlich (besonders an Sozialer) Kompetenz. Ich schäme mich dafür, wie Tanne mal eben eiskalt im Vorbeilaufen abgebügelt wurde. Ein Zeugwart Mille, der, wie man allgemein hört, mehr als das vertraglich vereinbarte Herz für 96 hat, bekommt eine Lapalie eine Abmahnung. Auf Kritik von Spielern, wenn sie denn kommt, reagiert er mehr als nervös. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass DH sich an der Grenze bewegt, die Nerven und den Überblick zu verlieren.
Was seine Philosophie angeht, Fussball spielen zu lassen, verschließt sich mir leider auch oft meinem Verständnis. Mir ist natürlich klar, dass es keinen Sinn macht, SpektakelFussball zu spielen, wenn nicht die Spieler dafür zur Verfügung stehen. Ich erinnere mich immer noch gern an den offensiven Fussball zurück, den die "Roten" unter Rangnick geboten haben. Leider standen wir am Ende des Spiels aber auch damals viel zu oft mit leeren Händen da. Hecking bietet uns nun aber das krasse Gegenstück zu RR. Und das schlimme daran ist, dass Hannover trotzdem die Schießbude der Liga Stellt. Und wenn da nicht ein robert Enke im Kasten stünde, der hält, was auch nur irgendwie zu Halten ist, wären wir wohl in ernsthaften Abstiegsnöten.
Ich weiss nicht, ob der Verein wirklich mit DH in die nächste Saison gehen sollte, bin mir aber sicher, dass es so kommen wird. Bleibt zu hoffen, dass Schmadtke ausreichenden Einfluss auf den Trainer ausüben kann, um die Dinge wieder in die richtigen Bahnen zu lenken.
_________________ Bündnis 96 - Die Roten
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 22:27 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
ich habe irgendwie das Gefühl, als brodele es sehr hinter den Kulissen!
Warum dauert die Saisonplanung so lange? Warum sind noch keine Neuzugänge bekanntgegeben und warum nur Fahrenhorst bisher weg?
Ich glaube, dass wir mit einem neuen Trainer in die neue Saison gehen, denn vllt plant dieser mit Leuten wie Zizzo oder Krebs...was mich darauf bringt? Folgendes:
Duisburg etwa soll starkes Interesse an Krebs und vor allem Yankov haben...warum kommt dieser Deal nicht zustande? Beide Mannschaften haben Planungssicherheit, kennen ihre Budgets und ihr Standing! Ich kann mir vorstellen, dass auch Schmadtke sich bewusst zurückhält mit den Ein- und Verkäufen, wenn ein Trainer mit ganz anderen Vorstellungen kommen sollte, der die Mannschaft nur ergänzen will, was sie eigentlich auch nur muss !
Ich bin gespannt...just my two cents 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 22:36 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Da mittlerweile vermehrt die Meinung geäußert wird, es sei "ein Damm" gebrochen, und Heckings Stuhl sei nun gefährdet: Selbst nach dem unbestritten grottigen Spiel letzten Samstag gab es keine bemerkenswerten "Hecking raus"-Rufe. Vor dem Spiel wurde sein Name im Rahmen der Aufstellung gewohnt laut gerufen. Ja, als Anfeuerung.
Sollte er wirklich über die Tarnat-Sache stolpern, so wäre das ein schlechter Witz. Es gibt sicherlich viele gute Gründe, um Hecking zu kritisieren. Aber die Tarnat-Geschichte sieht mir doch stark zurechtgebastelt aus. Tarnat weiß, wie er mit den Medien spielen muß, und er ist durchaus nicht so bemitleidenswert. wie es vielleicht momentan scheint.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 22:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
OH96 hat geschrieben: Da mittlerweile vermehrt die Meinung geäußert wird, es sei "ein Damm" gebrochen, und Heckings Stuhl sei nun gefährdet: Selbst nach dem unbestritten grottigen Spiel letzten Samstag gab es keine bemerkenswerten "Hecking raus"-Rufe. Vor dem Spiel wurde sein Name im Rahmen der Aufstellung gewohnt laut gerufen. Ja, als Anfeuerung.
Sollte er wirklich über die Tarnat-Sache stolpern, so wäre das ein schlechter Witz. Es gibt sicherlich viele gute Gründe, um Hecking zu kritisieren. Aber die Tarnat-Geschichte sieht mir doch stark zurechtgebastelt aus. Tarnat weiß, wie er mit den Medien spielen muß, und er ist durchaus nicht so bemitleidenswert. wie es vielleicht momentan scheint.
Wir hier im Forum fordern - sofern wir das tun - ja nicht "Hecking raus", weil es die breite Masse tut, nein wir argumentieren und stellen fest, dass es keine Zukunft mehr für Hecking bei 96 gibt. Das gilt zumindest für eine Mehrheit hier, wenn ich das richtig beurteile.
Diese Meinung bestand auch überwiegend schon vor der Tarnat-Geschichte, begründet durch unterstellte taktische und soziale Inkompetenz, um es drastisch auszudrücken. Martin Kind konnte sich dieser Meinung noch nicht anschliessen, und erst deshalb kommt die Tarnat-Geschichte zur rechten Zeit, einfach als zusätzliches Druckmittel, um Martin Kind endlich zum Handeln zu zwingen.
Das ist beleibe nicht schade, sondern m.E. gut für 96.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 23:00 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Uwe hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Eigentlich warte ich noch den, der mir schlüssig erklärt, wer von unseren Nulpen (Ausnahme RE) gegen die Radkappen 4-4-2 spielen sollte  Ist doch ganz einfach: Robert Encke Hermann - Eggimann - Ismael - Rausch Balitsch - Yankov - Brugging - Ch. Schulz Forssell - Schlaudraff noch Fragen??
Wie der User G-Stajner-W andeutete ergeben sich eine Menge Fragen!
- der potentielle Invalide Ismael als IV?
- Balitsch als RM und nicht DM?
- Ist Yankow nach Fußbruch wieder fit?
- hatte Ch. Schulz nicht Bettruhe wegen Grippe?
- Wer soll Brug im DM absichern?
- hat sich Schlaudraff im Training für einen Einsatz empfohlen oder war er wie beim KSC in Form?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 23:25 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: @menzel96 Das fragliche Hanno-Interview habe ich auch gelesen. Meine Schlüsse sind jedoch andere. Das Zitat 96 betreffend (und zwar in voller Lange und nicht nur auszugsweise) bedeutet mE, dass Hanno von seiten 96 signalisiert wurde, es wird nicht mehr mit ihm geplant. Zitat: Präsident Martin Kind hat deutlich gesagt, dass man nach der Saison, auch wenn man nicht absteigen sollte, alles kritisch hinterfragt und entsprechend neu ausgerichtet werden soll. Mir scheint, nachdem was ich gehört habe, dass sich die Voraussetzungen gegenüber dem Zeitpunkt meiner Vertragsverlängerung im vergangenen Februar erheblich verändern werden. Dann muss man sich mit dem Verein zusammensetzen und überprüfen, ob man noch die gleichen Ziele hat. In jedem Fall muss man nach der Saison intern offen kommunizieren.
Jedenfalls taugt es überhaupt nicht dazu, Hanno einen miesen Charakter zu unterstellen
Äh, @Kuhburger: MK hat auch erklärt, wenn die Ziele von Herrn Baltisch nicht mehr mit denen von 96 übereinstimmen, müsse man darüber reden  Die Zeichen stehen eher auf baldige Trennung (sofern entsprechende Angebote vorliegen)! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|