Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 681 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 678, 679, 680, 681, 682, 683, 684 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 11:39 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Vielleicht geht Hecking zum HSV, was ich zwar nicht wirklich glaube aber wieso eigentlich nicht. Dann sucht man hier in Hannover nach einem neuen Trainer und wer soll den Job dann hier annehmen? Mir fällt auf die schnelle kein passender und guter Name ein. Mit ein paar Trainern könnte man Experimente machen, Bruno, Scholl, Kirsten. Aber sonst ist doch eigentlich kein Trainer auf den Markt der jetzt viel besser als DH ist. Das ist nun einmal leider so. Am besten schickt man Hecking jetzt im Sommer zu einem Seminar wo ihm beigebracht wird wie professionelles Training der Gegenwart, Zukunft aussieht. Vielleicht sollte man hier in Hannover auch einen "Meisterberg" bauen und sich irgendwo Medizinbälle ausleihen.
Mein Fazit:
Sollte sich ein Dieter Hecking hinterfragen und seine Trainingsmethoden verändern, so könnte aus ihm noch ein guter Trainer werden. Anderseits muss er gehen da auch ein Trainer sich weiterentwickeln muss.

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 11:44 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2233


Offline
Matthäus ist doch wieder frei. Schlimmer als Hecking kann es eh nicht mehr werden... :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 11:47 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Wollt ihr den Thread weiter mit euren Schwachsinnigkeiten füllen?!
Ich habe ja Verständnis, wenn man etwas "Neues" mitzuteilen hat, aber ständige Wiederholung von Attacken gegen Hecking gehen mir langsam tierisch auf den Geist.
Er ist und bleibt unser Trainer, da nützt es mir herzlich wenig, das Tag für Tag zu wiederholen!
Auch ich bin kein großer Freund mehr von ihm, dennoch hat die Vereinsführung das so entschieden und dann ist jetzt auch mal gut!
Für einige scheint das nen echten Platz im Tagesablauf zu haben, ständig zu wiederholen, was sie von Hecking halten...natürlich passend in einem geistreichen Zweizeiler :roll:
es nervt, wirklich! :?

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 11:50 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Wollt ihr den Thread weiter mit euren Schwachsinnigkeiten füllen?!
Ich habe ja Verständnis, wenn man etwas "Neues" mitzuteilen hat, aber ständige Wiederholung von Attacken gegen Hecking gehen mir langsam tierisch auf den Geist.
Er ist und bleibt unser Trainer, da nützt es mir herzlich wenig, das Tag für Tag zu wiederholen!
Auch ich bin kein großer Freund mehr von ihm, dennoch hat die Vereinsführung das so entschieden und dann ist jetzt auch mal gut!
Für einige scheint das nen echten Platz im Tagesablauf zu haben, ständig zu wiederholen, was sie von Hecking halten...natürlich passend in einem geistreichen Zweizeiler :roll:
es nervt, wirklich! :?


Also ich schreibe seit vielen Monaten das erste mal wieder in diesen Thread. Mein letzter Beitrag müsste irgendwo auf der Seite 300 oder so sein. Ich habe nur meine Ansicht gepostet wie aus einem DH noch ein vernünftiger Trainer werden könnte/kann. Und alt zu schlecht kann er auch nicht sein sonst hätten damals der HSV kein ernsthaftes Interesse gehabt ihn zu holen, doch da war die Stimmung noch so das alle traurig gewesen wären, falls er gegangen wär.

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 11:54 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
warum fühlst du dich gleich angesprochen?
schlechtes Gewissen oder wie? :wink:

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 11:57 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
der rote coyote schrieb:

Mir würde es schon vollkommen ausreichen, wenn wir mal wieder dahin kommen würden, daß gültige, laufende Verträge wieder mehr Wert sind, als das Stück Papier, auf dem sie fixiert wurden.

ich bin ja auch so ein neandertaler, der sich an diesen alten tugenden festbeisst. ich frag mich allerdings gerade, warum du mit diesem riesigen hecking-schild durch die gegend stolperst ................... :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 11:58 
Kev, ich rate Dir zu mehr Gelassenheit. Ob Hecking wirklich unser Trainer bleibt - auch angesichts der vielen freien Stellen - werden wir erst zum Trainingsauftakt wissen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Man könnte den DH Thread wirklich erst einmal zu machen, weil einfach nichts neues passiert.

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 12:09 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
heiwosch hat geschrieben:
ich bin ja auch so ein neandertaler, der sich an diesen alten tugenden festbeisst. ich frag mich allerdings gerade, warum du mit diesem riesigen hecking-schild durch die gegend stolperst ................... :)


Weil irgendwann mal der Zeitpunkt gekommen ist, wo beide Seiten (Vertragspartner) einsehen sollten, daß eine weitere Zusammenarbeit keinen wirklichen Sinn mehr macht... Immer natürlich vor dem Hintergrund das Beste für den Verein zu wollen.

In der freien Wirtschaft ist das nicht anders. Wenn der Bäckergeselle ständig die Brötchen verkohlen lässt und dadurch der Umsatz des Bäckerladens sinkt, dann wird sich der Meister von seinem Gesellen früher oder später trennen... trotz gültigem Arbeitsvertrag... ganz einfach, weil der Unternehmenserfolg gefährdet ist. Und sofern der Geselle ein mitdenkender Mensch ist, wird er dieses auch einsehen.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 12:10 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Kev, ich rate Dir zu mehr Gelassenheit. Ob Hecking wirklich unser Trainer bleibt - auch angesichts der vielen freien Stellen - werden wir erst zum Trainingsauftakt wissen.


Zumindest würde eine Trennung wohl nicht vom Verein ausgehen. Würde sich der Verein von DH trennen wollen, wäre das bereits geschehen. Es gäbe für JS viele Anreize DH vor die Tür zu setzen. Erstens würde er damit bei den kritischen Teilen der Anhängerschaft viel Kredit gewinnen, zum anderen würde er mit einem Schlag den Ruf los, nur ein Anhängsel von DH zu sein. Diesen Befreiungsschlag hätte er schon locker setzen können. Das dies bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht geschehen ist, lässt eigentlich nur den Schluss zu, dass man es jetzt erstmal weiter versuchen will. Mit allen bekannten Risiken.

Spannend wird es natürlich nur was passiert, wenn ein anderer Verein an DH rantritt. Trainer werden von anderen Vereinen ja oftmals anders beurteilt, als von den Anhängern des eigenen Vereins. Ich seh das gerade am Beispiel Labbadia. Eule würde Labbadia wahrscheinlich mit der Schubkarre nach Hannover bringen, lese ich mir dagegen das Werkself-Forum durch, wäre Labbadia wohl neidisch auf den Beliebtheitswert den DH hier im Forum hat. In dem Zusamenhang sielt dann die Frage eine Rolle wie lange der Vertrag von DH eigentlich noch läuft. Nach dem ganzen Gerede um vermeintliche Abfindungshöhen bei DH glaube ich nach wie vor, dass der Vertrag von DH weitaus länger läuft, als vom Verein offiziell angegeben.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 12:20 
@Roter Sauerländer
Deine Spekulation zu Schmadtke in Sachen "Anhängseldiskussion" teile ich nicht. Ich habe den Eindruck, dass er in dieser Frage nicht ehrpusselig ist. Vielmehr neige ich zu der Annahme, dass Schmadtke, wenn er denn eine Trainerentlassung ins Auge fasst, dies unter Berücksichtigung der Kosten für 96 vornehmen wird; will sagen: Er wird bemüht sein, Hecking woanders unterzubringen (vielleicht in Aachen :wink: ) und einen überzeugenden Nachfolger zu präsentieren. Das dürfte auch bei Schmadtke nicht so schnell gehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 12:21 

Registriert: 02.06.2009 12:08
Beiträge: 41
Wohnort: Düsseldorf


Offline
Labbadia soll in Leverkusen sowohl bei Mannschaft als auch bei Fans unten durch sein. Aus Reihen der Mannschaft kam wohl auch desöfteren schon Kritik bzgl System, Taktik, ... Abgesehen davon, dass der neunte Platz und das erneute Verpassen des Internationalen Geschäfts natürlich absolut indiskutabel sind.
Als Hecking hier angefangen hat, hat er m.E. zunächst was bewirkt. Kann sein dass es daran lag, dass bei Neururer aber auch wirklich alles im Argen lag, aber okay.
Was gar nicht geht ist aber Heckings Training, da habe ich in der 1. Kreisklasse schon wesentlich anstrengendes Training (oder macht Hecking halbe Stunde Gammeleck immer nur wenn ich da bin?!). Auch sieht man überhaupt keine Entwicklung. Weder im spielerischen und taktischen Bereich bei der Mannschatft, noch eine gute Entwicklung einzelner Spieler.
Hecking scheint das allerdings alles mit einer stoischen Gelassenheit hinzunehmen, redet in Interviews alles immer noch schön.
Ich bin - sollte er jetz nich anfangen, sich um 180° zu drehen - der Meinung dass die nächste Saison ganz schwer wird. Die 10 Mannschaften, die jetz vor uns waren, werden das bleiben. Frankfurt hatte diese Saison noch größere Personalprobleme als wir, Köln wird durch Podolski usw auch nicht unbedingt ein großer Abstiegskandidat sein. Dazu kommen mit Freiburg und Nürnberg zumindest zwei Aufsteiger, die ich vor uns sehe... zumindest, solange Hecking die Mannschaft auf diese Art und Weise führt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 13:33 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
(...)
Spannend wird es natürlich nur was passiert, wenn ein anderer Verein an DH rantritt. Trainer werden von anderen Vereinen ja oftmals anders beurteilt, als von den Anhängern des eigenen Vereins. Ich seh das gerade am Beispiel Labbadia. Eule würde Labbadia wahrscheinlich mit der Schubkarre nach Hannover bringen, lese ich mir dagegen das Werkself-Forum durch, wäre Labbadia wohl neidisch auf den Beliebtheitswert den DH hier im Forum hat. In dem Zusamenhang sielt dann die Frage eine Rolle wie lange der Vertrag von DH eigentlich noch läuft. Nach dem ganzen Gerede um vermeintliche Abfindungshöhen bei DH glaube ich nach wie vor, dass der Vertrag von DH weitaus länger läuft, als vom Verein offiziell angegeben.


Die Schubkarre steht bereit - mit Ziel Geißbockheim :oops: :D

Die Situation in Leverkusen ist nicht so, wie sie in den Medien dargestellt wird.

Stefan Kießling stand zu Beginn seiner Tätigkeit auch im Kreuzfeuer der Kritik. Verein, Fans und Forum hatten ihn abgeschrieben und suchten verzweifelt nach einem neuen Verein für ihn. Die Kritik, die der junge Mann zu jener Zeit einstecken musste, war teilweise stark unterhalb der Gürtellinie angesiedelt. Dagegen ist der Gegenwind des Bruno Labbadia fast schon ein Lüftchen.

Was hat diese Tatsache mit Bruno Labbadia zu tun?

Man sollte sich in diesem Zusammenhang (auch) mit den Verantwortlichen im Umfeld auseinandersetzen. Rudi Völler, Michael Reschke und Wolfgang Holzhäuser neigen nämlich nicht dazu, beschlossene Konzepte und getroffene Entscheidungen nachhaltig abzusichern. Besonders das Weichei Rudi Völler lässt für alle seine rechten und linken Hände zu viel Spielraum für ausgeprägtes Integrantentum zu. Es gibt in der Bundesliga wohl keine andere Person in ähnlicher Funktion, der so konfliktscheu seine Arbeit erledigen will wie unsere Tante Käthe vom Rhein.

Zurück zu Stefan Kießling: In Nürnberg war er der Tempodribller mit Zug zum Tor. Diese Rolle hat ihn bekannt und interessant gemacht. In Leverkusen dagegen setzte man ihn erst auf den Flügeln und dann in der Spitze ein. Seine Stärken hat man erst wieder zur Geltung und zu weiteren Höhepunkten bringen können, als man sich an sein Spiel in Nürnberg erinnert hat.

Nicht ein einiziges wirklich überzeugendes Statement ist aus dieser Zeit überliefert, was den Eindruck hätte festigen können, man will mit Stefan Kießling auch eine kritische Phase überstehen. Nein, wie eben schon erwähnt, ein neuer Verein wurde gesucht. Ein Transfer ist damals übrigens gescheitert, weil nicht genügend Geld geboten wurde. Es soll auch Vereine geben, die in solchen Fällen nachforschen, wer den Spieler erspäht und über einen etwas längeren Zeitraum gescoutet hat. Nein, auch auf diesem Gebiet hat sich der "Bruder" des Kaisers nur auf den hauseigenen Blick im Pillenzentrum verlassen (wollen).

Nun erlebt Bruno Labbadia, was in Leverkusen unter Rückhalt in schwierigen Zeiten verstanden wird. Was bei Kießling nochmal gut gegangen ist, scheint bei Labbadia nicht mehr gut gehen zu können. Natürlich auch aufgrund des Labbadia-Interviews kurz vor dem Pokalendspiel.

Ich bin überzeugt, dass dieses Interview nicht ungeplant war und einen Zweck erfüllt. Einen Zweck, den ich aus der Sicht von Labbadia sehr gut verstehen kann. Er wird seinen Weg machen. Aus meiner Sicht ohne jeden Zweifel weiter in der ersten Liga. Eher beim 1.FC Köln als bei Hannover 96.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 13:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
moinsen eule,
da du gerade in plauderlaune bist: hat sich meyer von gladbach frei gemacht, um in der kommenden saison bei 96 seinen nächsten feuerwehrmann job anzutreten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 13:59 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
troptard hat geschrieben:
Peter Später hat geschrieben:


Wenn ich persönlich die letzten zwanzig Jahre oder mehr Revue passieren lasse - der einzige Trainer, dem ich so richtig nachweine, ist wohl Ralf Rangnick.
(höchstens noch: Reinhold Fanz/Franz Gerber, Diethelm Ferner)


Ach Du sprichst mir aus der Seele !

Wer mir allerdings auch nicht ganz unsympathisch war, war der Ewald !


Unsympathisch war mir Ewald ganz sicher auch nicht. Ich war damals (anders als viele hier) bei seiner Entlassung ziemlich enttäuscht. Allerdings muß man schon zugeben - sehr erfolgreich war er leider nicht (oder nur eher kurze Zeit).


Unter den vielen Namen, die hier im Moment so genannt werden: Ich persönlich fände Slomka als nächsten 96-Trainer eine gute Entscheidung. Aber nur unter der Voraussetzung, daß irgendein anderer Klub Hecking abwirbt (wie es zur Zeit ja Mode geworden ist). Na, Kölner/Hamburger/Frankfurter - wie wär's?

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 14:02 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Die Hintergründe in Leverkusen kenne ich nicht und kann sie nicht beurteilen. Zu denken gibt mir ein Statement von Haggui, dass im Werkself-Forum berichtet wurde, in dem Haggui auf die Frage, ob denn der Wechsel von Leverkusen nach Hannover nicht eine Verschlechterung sei, mit dem Satz "Leverkusen wurde Neunter, Hannover Elfter, da sehe ich keinen großen Unterschied" antwortet. Und wenn ich sehe, was Leverkusen für einen Kader hat und dann das Abschneiden in Relation setze, dann wirkt es auf den ersten Blick wie ein Totalversagen und das in weitaus größerem Ausmaß als bei uns. Aber das ist halt nur der erste Eindruck, in der Detailanalyse wird es mit Sicherheit Unterschiede geben, aber vom bloßen Betrachten des Tabellenbild, könnte für Labbadia das gleiche gelten wie für DH: Guter Trainer für die 2. Liga, aber nicht geeignet für höhere Ansprüche in der Bundesliga.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 14:08 

Registriert: 08.11.2005 21:23
Beiträge: 563
Wohnort: Bückeburg


Offline
Ich denke, das es jetzt nicht richtig wäre den Trainer zu tauschen (war zur Winterpause anders)

Warum??

Die anderen Vereine die jetzt einen neuen Trainer bekommen , werden es viel schwerer haben.

1. ein neuer Trainer wünscht siche neue Spieler

2. ein neuer Trainer bringt unruhe ins Umfeld

Bei unserem Trainer wissen wir alle wo ran wir sind. Die Spieler, die Fans, die Medien, usw.
Das denke ich könnte ein Plus für uns sein. Meint ihr wirklich der Meister kan 1:1 den Veh in den Verein einbinden ohne spuren??
Die Spieler denken "hey, der Schleifer ist weg"
Umgekehrt in Schalke, da müssen viele Spieler erst mal umdenken.

Ich denke wir bzw. der Verein tut gut daran nix mehr zu ändern und so in die Saison zu starten.

Bei dem Spielermaterial und der angekündigten Sparsaison, glaube ich kaum das ein richtig guter Trainer zu uns will.

_________________
[b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 14:19 
Guinnes03 hat geschrieben:
... 2. ein neuer Trainer bringt unruhe ins Umfeld ...
Das schafft ein alter Trainer auch.
Guinnes03 hat geschrieben:
Bei unserem Trainer wissen wir alle wo ran wir sind. Die Spieler, die Fans, die Medien, usw..
Eben.
Guinnes03 hat geschrieben:
Das denke ich könnte ein Plus für uns sein...
Nun ja. Das allerdings ist eine gewagte Hoffnung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 14:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Guinnes03 hat geschrieben:
Bei unserem Trainer wissen wir alle wo ran wir sind. Die Spieler, die Fans, die Medien, usw.
Das denke ich könnte ein Plus für uns sein.


:dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:

klar guinnes, jeder trainer, der lange in einem verein ist bringt top ergebisse. als beispiel hast du schon treffend Veh genannt, und dabei wahrscheinlich an seine nachmeisterschaftssaison in stuttgart gedacht.

das reale fussballgeschäft schreibt allerdings eine andere geschichte, als du sie hier dalegst. :wink2:


Zuletzt geändert von fachwerk am 02.06.2009 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 14:20 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
@ Guinnes03:
Okay, Deine Meinung in Ehren. Ich wäre auch nicht dafür, DH einfach (und teuer!) rauszuwerfen, ohne daß man eine bessere Lösung in der Hand hätte.
Aber ein paar Punkte sehe ich trotzdem anders:
Guinnes03 hat geschrieben:
Die anderen Vereine, die jetzt einen neuen Trainer bekommen, werden es viel schwerer haben.

Warum? Hatten nicht Favre in Berlin, Rutten in Schalke und Labbadia in Lev. einen wirklich guten Start? Auch wenn ein neuer Trainer zu Saisonbeginn kommt, funktioniert der 'Neue-Besen-Effekt' manchmal.

Guinnes03 hat geschrieben:
2. ein neuer Trainer bringt unruhe ins Umfeld

Bei unserem Trainer wissen wir alle wo ran wir sind. Die Spieler, die Fans, die Medien, usw.


Ja, aber jetzt haben wir doch auch nicht gerade ein ruhiges Umfeld! Und zwischen dem Trainer und den Spielern, den Fans, den Medien gibt es doch gerade jetzt große Spannungen.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 681 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 678, 679, 680, 681, 682, 683, 684 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: