Steven Cherundolo Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2009 23:46 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Du kriegst meinen aller größten Respekt, Steve !!!
Was er im Bild-Interview von sich gibt, ist echt toll.
Der steht dazu und sagt offen und ehrlich ,dass Hecking ne Flasche ist...
Wenn das nicht jeder aus den Zeilen deuten kann, dann verstehe ich überhaupt nichts mehr.
STEVEN CHERUNDOLO
„Der Trainer hat Fehler gemacht“
DER US-BOY SPRICHT ÜBERDIE MIESE SAISON, SEINE VERLETZUNG UND DIE WM 2010
VON FLORIAN KREBS
Die Saison der Roten war auch für Steven Cherundolo (30) eine Schrott-Saison. Vier Monate konnte er nur mit Schmerzen spielen, musste dann doch operiert werden. Jetzt geht’s wieder bergauf.
Vergrößern
BILD: Sie sind nach Altin Lala dienstältester 96er. Warum ist die Entwicklung bei den Roten nach Jahren des Aufschwungs gestoppt?
Cherundolo: „Die Entwicklung ist nicht gestoppt – auch wenn es in den letzten 1½ Jahren nicht so gelaufen ist. 96 kann zurück auf den guten Weg kommen. Aber da müssen einige Dinge passieren.“
BILD: Welche?
Cherundolo: „Unsere Stärke war immer die mannschaftliche Geschlossenheit. Einheit Hannover 96! Davon entwickeln wir uns leider immer weiter weg. Wenn die Fans was erleben wollen, müssen wir wieder eine Mannschaft werden!“
BILD: Welche Fehler hat 96 diese Saison gemacht?
Cherundolo: „Ich hätte zu Saisonbeginn diesen großen Konkurrenzkampf nicht extra geschürt. Und es war ein großer Fehler, den Mannschaftsrat abzuschaffen. Damit hat der Trainer die Führungsspieler entmachtet! Das habe ich ihm auch schon intern gesagt, er war nicht erfreut.“
BILD: Und wie beurteilen Sie das Training? 69 Gegentore, die vielen Verletzungen, mangelnde Fitness...
Cherundolo: „Ich fühle mich fit! Wir sind alle Profis. Und wenn wir meinen, uns fehlt was, dann müssen wir uns das selbst holen.“
BILD: Sie waren selbst lange verletzt. Wie geht’s Ihnen?
Cherundolo: „Gut, ich bin seit ein paar Tagen wieder im Training, arbeite intensiv mit Edward Kowalczuk. Für den Confed-Cup wird es nicht mehr reichen. Ich hoffe, dass ich beim Gold-Cup dabei sein kann.“
BILD: Also stimmt der Vorwurf, Sie hätten sich operieren lassen, um für die Nationalmannschaft fit zu sein?
Cherundolo: „Absolut nicht. Ich habe es ja vier Monate probiert, trotz Schmerzen für 96 gespielt. Aber im März ging es einfach nicht mehr! Ich hätte mich schon im November oder Dezember operieren lassen. Aber ich wollte 96 helfen und kämpfen – so ist eben die amerikanische Mentalität.“
BILD: Was war eigentlich los?
Cherundolo: „Vor dem Karlsruhe-Spiel im November habe ich mich bei einem Trainings-Zweikampf verletzt, es sah nach einem normalen Pferdekuss aus. Samstagmorgen habe ich getestet, eine Spritze bekommen, Schmerzmittel genommen – und eine Halbzeit durchgehalten. Dann wurden die Schmerzen zu groß. Gegen Wolfsburg habe ich pausiert. Gegen Bielefeld habe ich dank Spritze und Schmerzmittel 90 Minuten durchgehalten. Dann kam der Urlaub, ich dachte, die Schmerzen gehen danach weg.“
BILD: Taten sie aber nicht.
Cherundolo: „Leider nicht. Im Trainingslager in Portugal habe ich mich wieder spritzen lassen und es noch mal versucht. Vergeblich! In München wurde dann eine Verkalkung in der Hüfte festgestellt. Gegen Leverkusen und bei den Bayern habe ich sogar noch mal gespielt. Aber es machte keinen Sinn mehr, war eine einzige Quälerei. Die Operation war notwendig!“
BILD: Wenn Sie beim Gold-Cup spielen, verpassen Sie die Vorbereitung mit 96.
Cherundolo: „Ja, das wäre so. Der Trainer weiß über meine Pläne schon Bescheid, es werden weitere Gespräche geführt. In der Vergangenheit gab es immer eine Einigung zwischen Verband und Verein, ich bin ja auch ein paar mal nicht hingeflogen. Wenn ich eingeladen werde, will ich beim Gold-Cup spielen.“
BILD: Damit Sie 2010 Ihre dritte WM spielen können?
Cherundolo: „Klar ist das mein Ziel. Aber das ist noch weit weg, wir müssen uns ja erst mal qualifizieren. Bis dahin ist das Wichtigste erst mal 96. Wir müssen besser abschneiden als letzte Saison.“
BILD: Sie wollen Ihren Trainerschein machen. Was zeichnet einen guten Trainer aus?
Cherundolo: „Ein guter Trainer stellt nicht die besten elf Fußballer auf, sondern die elf, die am besten zusammen funktionieren. Mit elf Messis gewinnst du kein Spiel! Ein guter Trainer muss herausfinden, wem er vertrauen kann und wem nicht. Und als Vereinstrainer musst du Talente ausbilden und die Spieler fit und auf hohem Niveau halten können.“
BILD: Letzte Frage: Ihr Vertrag bei 96 läuft 2010 aus. Verlängern Sie?
Cherundolo: „Wenn 96 sich weiter entwickelt, würde ich gern bleiben. Wenn nicht, dann nicht.“
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2009 23:50 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2009 00:24 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Marten hat geschrieben: Du kriegst meinen aller größten Respekt, Steve !!! Was er im Bild-Interview von sich gibt, ist echt toll. Der steht dazu und sagt offen und ehrlich ,dass Hecking ne Flasche ist... Wenn das nicht jeder aus den Zeilen deuten kann, dann verstehe ich überhaupt nichts mehr.
STEVEN CHERUNDOLO „Der Trainer hat Fehler gemacht“ DER US-BOY SPRICHT ÜBERDIE MIESE SAISON, SEINE VERLETZUNG UND DIE WM 2010
VON FLORIAN KREBS Die Saison der Roten war auch für Steven Cherundolo (30) eine Schrott-Saison. Vier Monate konnte er nur mit Schmerzen spielen, musste dann doch operiert werden. Jetzt geht’s wieder bergauf. Vergrößern
BILD: Sie sind nach Altin Lala dienstältester 96er. Warum ist die Entwicklung bei den Roten nach Jahren des Aufschwungs gestoppt? Cherundolo: „Die Entwicklung ist nicht gestoppt – auch wenn es in den letzten 1½ Jahren nicht so gelaufen ist. 96 kann zurück auf den guten Weg kommen. Aber da müssen einige Dinge passieren.“ BILD: Welche? Cherundolo: „Unsere Stärke war immer die mannschaftliche Geschlossenheit. Einheit Hannover 96! Davon entwickeln wir uns leider immer weiter weg. Wenn die Fans was erleben wollen, müssen wir wieder eine Mannschaft werden!“ BILD: Welche Fehler hat 96 diese Saison gemacht? Cherundolo: „Ich hätte zu Saisonbeginn diesen großen Konkurrenzkampf nicht extra geschürt. Und es war ein großer Fehler, den Mannschaftsrat abzuschaffen. Damit hat der Trainer die Führungsspieler entmachtet! Das habe ich ihm auch schon intern gesagt, er war nicht erfreut.“
Die Abschaffung des Mannschaftsrats ist im Forum diskutiert worden und DH hat eingesehen, dass dies keine gute Idee war  Wo ist also das Problem 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2009 00:45 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Mein erster Eindruck war: "waoh!, klares und gutes Interview", als ich es eben im Pressethread gelesen habe. Auch mutiger, als ich es Cherundolo zugetraut hätte, bei dem ich bisher oft den Eindruck hatte, er macht mehr oder weniger einen Bogen um die Konflkte.
Würde mich aber mal interessieren, ob Cherundolo den Titel so hat absegnen lassen oder nicht. Man sollte überhaupt nie mit Journalisten sprechen, ohne sich schriftlich zusichern zu lassen, daß erst bei eigener Zustimmung von Text und Titel gedruckt wird...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2009 01:02 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Cherundolo: „Ein guter Trainer stellt nicht die besten elf Fußballer auf, sondern die elf, die am besten zusammen funktionieren. Mit elf Messis gewinnst du kein Spiel! Ein guter Trainer muss herausfinden, wem er vertrauen kann und wem nicht. Und als Vereinstrainer musst du Talente ausbilden und die Spieler fit und auf hohem Niveau halten können.“
BILD: Letzte Frage: Ihr Vertrag bei 96 läuft 2010 aus. Verlängern Sie?
Cherundolo: „Wenn 96 sich weiter entwickelt, würde ich gern bleiben. Wenn nicht, dann nicht.“
steven
das war klar der links steven, rechts hecking
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2009 01:37 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
respekt!
das wird doch wieder für hohe wogen im sommerloch sorgen
aber wenn ers so gesagt hat... als beteiligter profi wird ers wissen...
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
narri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2009 07:59 |
|
Registriert: 03.09.2008 10:13 Beiträge: 231 Wohnort: Südholstein
|
Wenn sich 96 weiter entwickeln soll, ist mit Sicherheit kein Platz mehr für Steve. Zumindest als aktiver Spieler.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2009 08:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Hut ab ! Das hätte ich Stevie nicht zugetraut...
Er scheint wohl auch kein Fan des aktuellen Übungsleiters zu sein 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2009 09:08 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Gunther hat geschrieben: Zitat: Cherundolo: „Ein guter Trainer stellt nicht die besten elf Fußballer auf, sondern die elf, die am besten zusammen funktionieren. Mit elf Messis gewinnst du kein Spiel! Ein guter Trainer muss herausfinden, wem er vertrauen kann und wem nicht. Und als Vereinstrainer musst du Talente ausbilden und die Spieler fit und auf hohem Niveau halten können.“
BILD: Letzte Frage: Ihr Vertrag bei 96 läuft 2010 aus. Verlängern Sie?
Cherundolo: „Wenn 96 sich weiter entwickelt, würde ich gern bleiben. Wenn nicht, dann nicht.“ steven das war klar der links steven, rechts hecking
Es ist ein gutes Interview mit einigen deutlichen Statements. Ein Spieler wie Cherundolo darf sowas ruhig mal sagen, vorausgesetzt, dass er es vorher auch intern angesprochen hat. Aber der letzte Teil gefällt mir gar nicht: wenn sich Cherundolo für höhere Aufgaben empfehlen will, sollte er vielleicht zunächst mal darauf achten, zu den besten Spielern von Hannover 96 zu gehören. Denn seine persönliche Entwicklung ist dem Verein nicht wesentlich voraus. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
dasroteding
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2009 09:17 |
|
Registriert: 28.01.2004 19:35 Beiträge: 116
|
der Artikel ist super, absolut ehrlich! Stevie stellt sich nicht in den Vordergrund und bleibt sachlich. ich finde seine Einstellungen und Ansichten grandios, tolle mentalität - Respekt! so kennt man ihn! und die Überschrift hat ganz sicher die Blöd ausgewählt, paßt eigentlich gar nicht zum Artikel!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuuulz1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2009 09:18 |
|
Registriert: 02.06.2009 12:08 Beiträge: 41 Wohnort: Düsseldorf
|
Genau dieses Zitat (BILD: Letzte Frage: Ihr Vertrag bei 96 läuft 2010 aus. Verlängern Sie? Cherundolo: „Wenn 96 sich weiter entwickelt, würde ich gern bleiben. Wenn nicht, dann nicht.“) wollte ich auch anbringen.
Wenngleich mir das sonstige Interview gefällt, finde ich diese Aussage sehr gewagt... glaube nicht, dass er für einen anderen Bundesliga-Verein interessant sein könnte!
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2009 10:44 |
|
|
denke ich auch .
ein sehr gutes interview , aber seine leistung auf dem platz war ja im letzten jahr , wenn auch durch verletzungen gehemmt , nicht so grandios .
da wird dann pinto zum rechtsverteidiger umgeschult und macht die sache nicht schlechter . also sollte man sich auch mal selber ein wenig mehr hinterfragen und ob der "gold-cup" nicht vielleicht eine zu starke belastung ist .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2009 10:49 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
ich denke, wenn es hier runder und besser laufen würde (vielleciht auch mit mehr teamgeist und spass - wie er ja angesprochen hat) würde er auf den gold-cup auch verzichten. nur so...
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2009 11:01 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
Eine eigene Meinung haben und diese öffendlich auch vertreten ist das eine.
Respekt.
Nach langer Verletzungspause allerdings das Ziel haben am Gold-Cup (was ist das eigendlich) teilnehmen zu wollen, verstehe ich nun absolut nicht.
Ist nicht die Saisonvorbereitung mit der Mannschaft seines Brötchengebers nicht als wichtiger anzusehen und sollte diese allein deshalb nicht absolute Priorität haben ?
Ich meine, ja.
Also m.E. auch ein bischen verkehrte Welt, Herr S.C.
Die Arbeit im Verein, mit der Mannschaft hat wieder die Pflicht zu sein,
die Arbeit im Nationaldress ist die Kür.
Deshalb bitte erst die Pflicht und dann erst an die Kür denken.
|
|
Nach oben |
|
 |
ein_roter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2009 11:08 |
|
Registriert: 12.10.2007 15:37 Beiträge: 774 Wohnort: Hannover
|
Vielleicht sieht Steven in dem Gold-Cup die bessere Vorbereitung. 4 Wochen Gammeleck... das wird doch auch irgendwann langweilig 
|
|
Nach oben |
|
 |
fhannover
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2009 11:13 |
|
Registriert: 26.05.2005 13:20 Beiträge: 288 Wohnort: Hannover
|
penola1896 hat geschrieben: Eine eigene Meinung haben und diese öffendlich auch vertreten ist das eine. Respekt. ... Ist nicht die Saisonvorbereitung mit der Mannschaft seines Brötchengebers nicht als wichtiger anzusehen und sollte diese allein deshalb nicht absolute Priorität haben ? ... Also m.E. auch ein bischen verkehrte Welt, Herr S.C. Die Arbeit im Verein, mit der Mannschaft hat wieder die Pflicht zu sein, die Arbeit im Nationaldress ist die Kür. Deshalb bitte erst die Pflicht und dann erst an die Kür denken.
Sehe ich ganz genauso...Das Interview ist in Phasen sicherlich nicht schlecht! Insbesondere die Mannschaftsinterna (Stimmung, Verhältnis zum Trainer), wenn diese denn Stimmen!!!! Allerdings ist der zweite Teil, dort wo Herr C. sich die Ziele setzt, weniger Vereinsidentifikation. Soll jetzt auch keiner kommen, weil die Stimmung so schlecht ist werden die Ziele anders definiert...dazu gehören halt immer zwei und da muss auch der Spieler (wie jeder andere Spieler im übrigen auch) sein Teil zu beitragen!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2009 11:19 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
Ich könnte bei einer evtl. Einladung von S.C. , nach so langer Verletzungspause, für diesen wertlos Cup auch den Trainer der USA nicht verstehen.
Hat der keine jungen, gesunden Spieler zur Verfügung, daß er auch Langzeitverletzte setzen muß.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2009 11:40 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ich denke das S.C. ein Angebot von einem anderen Verein hat und er seinen Rauswurf provozieren will.
Er weiß das Hecking einen neuen Spieler auf seiner Position verpflichten will und das er dann nur noch Ersatz ist.

|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2009 11:49 |
|
|
naja also das interview von cherundolo ist jetzt nicht gerade das , was man unter dem begriff "einen rauswurf provozieren" verstehen würde .
oder war das ironie ? ***** mir is der smiley zu spät aufgefallen
sorry !
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2009 13:28 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
ist der gold-cup nicht so etwas wie der titelkampf innerhalb der concacaf, also vergleichbar mit der em oder copa america der conmebol (=südamerikameisterschaft)?
dort wird der meister aus nord-, mittelamerika und der karibik ausgespielt, hat also durchaus einen gewissen stellenwert für die spieler.
welcher fußballer hier bei uns würde denn freiwillig auf die teilnahme an einer em verzichten? da kann ich stevie verstehen, soviele turniere wird er wohl in seiner karriere nicht mehr spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|