Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 51 von 57 | [ 1132 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 57  Nächste
 Chavdar Yankov Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2009 19:05 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
edit


Zuletzt geändert von marVin am 26.06.2009 07:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2009 21:31 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Marten hat geschrieben:
Von seinen Qualitäten sicher ein Spieler mit gehobenen Format. Frage ist nur, wen er unter Neururer richtig einschlägt, was hat Hecking dann falsch gemacht. Wir werden sehen.


Da sehe ich das geringere Problem. Die Frage ist eher wie Yankov beim Arbeiter- und Malocherpublikum ankommt. Er soll da wohl die Rolle von Brzenska übernehmen und der gehört in die Kategorie Dreck- und Staubfresser. Für Yankov wirds eher die Frage, ob er bereit ist auch mal die Ärmel hochzukrempeln und was für seine Karriere zu tun.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2009 23:19 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Eule hat geschrieben:
Kev188 hat geschrieben:
ich hätte gern mindestens zwei Spiele, in denen er gut ausgesehen hat!
Aber was solls...wir wollen die Diskussion nicht wieder entfachen. Gut, dass er sich endlich in die zwote Liga verabschiedet, denn da gehört er von den Fähigkeiten und auch vom Charakter her hin!



Dafür gibt es eine Kerze in der Wallfahhrtskirche. Es möge Licht werden - im Oberstübchen.


Die Kerze ist bei dir längst erloschen, wenn sie jemals da war, Großkotz...
Dann berichte uns doch mal aus deinen Insiderkreisen, warum es Yankov hier nicht gepackt hat?!
Jetzt hast du deine ersehnte Bühne wieder...

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2009 06:12 
@Eule und Kev
Gehts noch? Was sollen diese persönlichen Angriffe?

Zum Thema:
Als langjähriger Fan der Roten möchte ich sagen, dass wir uns schon immer nach technisch anspruchsvollen Fußball gesehnt haben. Leider haben wir ihn nur selten zu sehen bekommen. So hat sich hier mE im Laufe der Jahrzehnte eine Art (Spiel-) Kultur ausgebildet, die da heißt: Wenn es schon mit dem schön spielen nicht klappt, dann kämpft wenigstens. - So eine Art St. Pauli-Light. Diese Art Spielkultur trägt in sich aber das Problem, dass sie sich nicht weiterentwickeln kann. Ein Kämpfer wie Altin geniesst ein hohes Ansehen bei uns, auch wenn er noch so viele Gegentore verschuldet. Ein Chak versucht guten Fußball spielen, versagt aber in der Aussendarstellung und wird letztendlich abgebürstet... Kein gutes Klima für technisch beschlagene Spieler bei uns. Ist doch wirklich auffallend: Technisch limitierte Spieler wie Balitsch und Schulle zB geniessen bei uns hohes Ansehen, weil sie sich reinhängen, Einsatz zeigen. Technisch gute bis sehr gute Spieler haben es bei uns schon immer schwer gehabt, es sei denn sie spielen bei uns wirklich überirdisch (Beispiel: Simak). Ein Beleg dafür ist für mich auch: In seiner Nat11 hat Chak regelmäßig bessere Leistungen gezeigt bzw. hat bessere Bewertungen bekommen als bei uns. Ich meine, dass er hier ohne Druck spielen konnte und deshalb sein Potential besser abrufen konnte...

In dieser (unserer) Kultur des Kampfes bedarf es mE mal einer Atempause. Auch wir als Fans sollten mal in uns gehen und uns ernsthaft fragen: Was wollen wir eigentlich für einen Fußball sehen? Wollen wir wirklich St. Pauli-Light bleiben oder wollen wir den nächsten Schritt machen? Wenn ja, dann gehört dazu auch Geduld mit den Spielern, die diesen Schritt für uns vollziehen können. Und der Trainer muss das Standing der technisch starken Spielern in der Mannschaft und gegenüber der Öffentlichkeit stärken!

So etwas hat es in der Vergangenheit schon gegeben und wir haben hier tollen Fußball gesehen (Ralles Aufstiegssaison zB; aber auch Wählings).

Und zu Chak: Meines Erachtens ist er technisch ein toller Spieler. Leider scheint er äußerst sensibel zu sein. Er hat nicht den absoluten Durchsetzungswillen, scheint mir. So einen muss man bedingungslos puschen und gleichzeitig helfen, sich gegenüber Typen wie Balitsch durchzusetzen (hierarchiemäßig, wenn es um die Inhalte des Spiels geht - nicht als entweder oder). Vertrauen zeigen kann man dazu auch sagen. Meine These: Gib ihm Zeit und Vertrauen und ein wenig Freiheit im taktischen Korsett und Du wirst Freude an so einem Spieler haben. Dazu ist es bei uns nie gekommen; schon aufgrund seiner vielen Verletzungen. Insofern kann ich auch seinen Trainern nicht viel Vorwürfe machen. Die ständigen Verletzungen ließen eigentlich nie zu, ein Spiel dauerhaft und verläßlich um ihn herum aufzubauen. Also sind hier viele Probleme zusammen gekommen die verhinderten, dass Chak bei uns den Durchbruch schaffte. Ich bin gespannt, wie es ihm in Duisburg ergeht und wünsche ihm Glück und Gesundheit.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2009 07:57 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ich war immer davon überzeugt, dass Yankov das Zeug hätte sich durchzusetzen. Technisch bärenstärker Spieler mit dem nötigen körperlichem Durchsetzungsvermögen, dazu schussstark.

Als Hecking ihn Ende letzten Jahres für Fahrenhorst bringen musste, gegen Bochum, war ich schockiert. So einen lustlosen Auftritt eines Spielers habe ich lange nicht gesehen. Er hat keine Zweikämpfe angenommen, hat sich versteckt. War nicht bereit Bälle zu erlaufen, die er locker hätte erreichen können, ist bei Ballverlust einfach stehen geblieben und hat nicht nachgesetzt etc. etc. Es war grausam!

Das ist bei mir letztendlich hängen geblieben. Ich habe immer auf ihn gesetzt und war vor der Saison angesichts der (vermeintlichen) Kaderverstärkungen begeistert und hatte dabei Yankov noch auf dem Zettel, aber er ist auf der Strecke geblieben und ich habe mich maßlos über ihn geärgert mit seiner Null-Bock-Einstellung.

Jetzt wünsche ich ihm aber trotzdem viel Erfolg in Duisburg und meine Hoffnung flammt wieder ein bisschen auf, ihn irgendwann in einer guten Verfassung im roten Trikot zu sehen.

Interessant finde ich, was Roter_Sauerländer schrieb. Vielleicht ist gerade das seine Chance, um sich selbst aus seinem Loch zu befreien.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2009 09:23 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
@marVin, deine Beschreibung gefällt mir.

Ich habe auch noch nicht zweifelsfrei herausgefunden, warum er sein fußballerisches Können so wenig hat abrufen können. Die lange Verletzungszeit ist ein Argument, deckt aber nur einen Bruchteil der sichtbaren Probleme ab.

Über Mängel bei den charakterlichen Eigenschaften können wir nicht ernsthaft streiten. Die Vertragsverlängerung unter Hecking bescheinigt eigentlich deutlich, an dieser Stelle nicht wirklich suchen zu müssen.

Vielmehr ist auffällig, wie sehr er im Kader ein Einzelgänger ist. Mit ihm wird so gut wie nicht geflachst, er ist fast nie in einem Gesprächskreis eingebunden und bei Konflikten wirkt er still und abwesend. Diese Beobachtungen habe ich im Training gemacht. Kurzum: Ihm fehlt es an Standing sowie an Ecken und Kanten.

Auch ich war entsetzt über seinen letzten Auftritt bei einem Bundesligaspiel. Glaube aber nicht, dem Spieler Absicht unterstellen zu können.

Er ist, daran halte ich fest, nicht angekommen in Hannover und wird vermutlich auch nur integriert werden können, wenn er auf einen Trainer trifft, der es versteht, in seine "Birne" zu gelangen. Damit möchte ich übrigens nicht gesagt haben, Hecking hat im Fall Yankov versagt. Im Training erhält er zwar wenig Zuspruch von ihm, möchte ich aber nicht sonderlich überbewerten. Es nun mal so, dass nicht jede Art von Verbindung passt.

Was sein Können als Fußballer angeht, lasse ich keinen Zweifel gelten. Er hat am Ball und in der Spieleröffnung überragende Fähigkeiten. Er ist darüber hinaus auch taktisch über Durchschnitt, jedenfalls in seiner jetzigen Umgebung. Im also fußballerische Voraussetzungen absprechen zu wollen, ist an Ahnungslosigkeit nicht zu übertreffen. In der Wahrnehmung zutreffende Tendenzen in Richtung Lustlosigkeit können charakterlich begündet sein, müssen es aber nicht. Die "Roten" haben mit ihm verlängert, demzufolge möchte ich eher einen einwandfreien Charakter vermuten.

Wer, wie von Kev188 praktiziert, so unqualifiziert und total undiffenziert über einen Fußballer mit diesen genialen fußballerischen Voraussetzungen herzieht, muss mit einem entsprechenden Echo rechnen. Kann man das Echo nicht ab, sollte man seinen Sender auf ein fußballfremdes Gebiet ausrichten.

"Hinkriegen" kann man Yankov, wenn man seinen Kopf erreicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2009 10:05 

Registriert: 24.03.2008 14:48
Beiträge: 312


Offline
Ach Gott wieder mal der selbsternannte alleinige Insider, Kenner der Szene und Alleswisser will sagen, Eule.
Habe ich doch schon mal gelesen, daß der Bulgare einfach mal in den Arm genommen müsste. Schmarrn, einfach null.
Wäre es so, müsste in jeder Kabine ein Psychiater sein, der so einen Spieler mental aufbaut.
Trotz ganz seltener sichtbaren technischen Fertigkeiten war Yankoy einfach faul oft lustlos. Das ist es was hängen bleibt.
Also, da wo er hingehört---in die zweite Liga.
Und nochmal zu diesem gefiederten Vogel. Nicht andere herunterqulifizieren, die eine andere-vielleicht auch keine verkehrte Auffassung haben. Sowas macht sich in Sachen Toleranz manchmal auch sehr gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2009 10:12 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
silverdollar hat geschrieben:
Ach Gott wieder mal der selbsternannte alleinige Insider, Kenner der Szene und Alleswisser will sagen, Eule.
Habe ich doch schon mal gelesen, daß der Bulgare einfach mal in den Arm genommen müsste. Schmarrn, einfach null.
Wäre es so, müsste in jeder Kabine ein Psychiater sein, der so einen Spieler mental aufbaut.
Trotz ganz seltener sichtbaren technischen Fertigkeiten war Yankoy einfach faul oft lustlos. Das ist es was hängen bleibt.
Also, da wo er hingehört---in die zweite Liga.
Und nochmal zu diesem gefiederten Vogel. Nicht andere herunterqulifizieren, die eine andere-vielleicht auch keine verkehrte Auffassung haben. Sowas macht sich in Sachen Toleranz manchmal auch sehr gut.


Es macht sich aber auch gut, eine Situation einmal genau zu hinterfragen, statt mit dem Holzhammer drauf zu hauen. Das Leben - hier die Psyche eines Spielers - ist nun einmal von der etwas komplizierteren Art.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2009 10:13 
@silverdollar
... dann dürfen wir Deinen Beitrag ja mal als Muster für Toleranz hernehmen, nicht wahr? :laugh:

Vorbildlich wie Du auf jegliche Polemik verzichtest. Ganz großes Kino.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2009 10:22 

Registriert: 24.03.2008 14:48
Beiträge: 312


Offline
@Kuhburger

richtig, dich hätte ich doch fast vergessen. Vielschreiben von morgens bis nachts heißt noch lange nicht Qualität abzuliefern.
Dein Beitrag neben Eule zur Personalie Yankoy nur als Beispiel.
Weniger ist gerade bei dir manchmal-vielleicht mehr Meister der Vermutungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2009 10:26 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Ein ganz großer Beitrag, silverdollar! Eule beschreibt seinen Eindruck und belegt den mit Beobachtungen aus dem Training. Du beschreibst deinen Eindruck und belegst den mit Eindrücken vom Spiel. Aber du hast recht und Eule ist nur ein "selbsternannter alleiniger Insider". Was für ein Blödsinn!

Eule schreibt - und da bin ich ganz seiner Meinung - dass jeder Spieler eine andere Ansprache benötigt. Manche motivieren sich selbst (Stajner, Balitsch) andere brauchen einen Tritt in den Hintern (Fahrenhorst, Cherundolo) und wieder andere brauchen Zuspruch und Unterstützung. Zu dieser letzten Kategorie gehört offenbar auch Yankov. Hecking hat es nicht vermocht, die fußballerischen Fähigkeiten Yankovs hervorzubringen. Du machst das an Yankovs angeblicher Faulheit fest, Eule daran, dass vielleicht die Chemie zwischen Yankov und Hecking nicht die Richtige ist.

Wessen Urteil ich eher vertraue, muss ich hier nicht ausführen. Was mich aber gewaltig anstinkt, ist die Arroganz, mit der du Eule hier diffamierst. Unterschiedliche Auffassungen sind das Salz in der Suppe dieses Forums. Deine persönlichen Attacken vergiften es nur. Denk doch einfach mal nach.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2009 10:42 

Registriert: 24.03.2008 14:48
Beiträge: 312


Offline
der "Begleitschutz" ist mir reichlich egal. Fakt ist, daß immer wieder Beiträge von ihm in der von mit genannten Form auftauchen. Seht es als Arroganz-ist es nicht- vielmehr Ausdruck darüber daß es mir stinkt immer wieder so wichtigtuerische Beiträge zu lesen. Daß es anderen genauso geht, lese ich dann immer wieder ganz gern.
Zurück zu Yankoy:
Vom jeweiligen Trainer nicht -nach jeweiliger Auffasuung nicht richtig behandelt zu werden, rechtfertigt nicht die so oft bei ihm zu beobachtende Lustlosigkeit und fehlende Laufbereitschaft.
Was müsste man dann erst dem Balitsch zugestehen. Der könnte bei dem Bezug vom Trainer/Spieler nachvollziehbarer in die Schmollecke gehen. Tut er aber nicht. Der ist Profi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2009 10:52 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Danke, Silverdollar, auch ich stoße mich des Öfteren an seiner großkotzerischen Art. Und die hat nunmal in seinem Beitrag über mich, ohne wirklichen Grund, stattgefunden. Das war meine Meinung und ich stehe dazu, dass Yankov eben für mich ein Zweitligaspieler ist...wer es unter drei Trainern nicht packt, der passt eben nicht hier hin - siehe Poldi bei Bayern. Irgendwas scheint also nicht zu stimmen bei dem Kerl und da sollte er sich selbst hinterfragen. Wir können nicht so weit blicken als dass wir wissen könnten, was in seinem Kopf vorgeht. Zu wünschen wäre es ihm, dass er in Duisburg unter Peterle aufblüht...allein mir fehlt der Glaube.
Zudem entschuldige ich mich für die Wortwahl in meinem letzten Beitrag, ziehe meine Kernkritik jedoch nicht zurück und finde es schade, wie er gleich lospolterte...was solls, scheint so seine Art zu sein...
Alles Gute in Duisburg, Chak !

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2009 10:55 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Die – im übrigen nicht gerade billige – Vertragsverlängerung war doch auch ein deutliches Signal der sportlichen und kaufmännischen Leitung. Nein, an sich waren es zwei Signale:
a) Chavdar Yankov, Du hast unser Vertrauen, Du packst das.
b) Wir gehen weg von einem Sechser herkömmlichen Zuschnitts und wollen unser Spieler moderner/attraktiver/offensiver ausrichten.

Über die Vertragsverlängerung damals hatte ich mich sehr gefreut. Soweit ich mich erinnere, waren hier im Forum ebenfalls fast ausschließlich positive Reaktionen zu registrieren.

Es kann ja auch über das fußballerische Potential Yankovs ernsthaft keine zwei Meinungen geben. Wer das nicht erkennen kann, ist entweder noch nicht so sehr lange dabei oder hat schlicht die berühmten Tomaten auf den Augen. Mit Großkotzigkeit/Toleranz hat das überhaupt nichts zu tun. Ich toleriere auch nicht, wenn mir jemand erzählen möchte, 2+2 sei 5.

Allerdings kam nach der Vertragsverlängerung von Yankov überhaupt nichts mehr. marVin hat das treffend beschrieben. Und man kann wirklich nicht behaupten, Hecking habe in sofort auf die Bank gesetzt. Im Gegenteil, der Coach hat eine unglaubliche Langmut an den Tag gelegt. Ich gebe zu, mitunter war ich fassungslos über Yankovs Darbietungen.

Ein Spieler steht selbstverständlich auch in der Pflicht, hat eine gewisse Bringschuld. Verantwortung ist nicht immer nur etwas für die anderen, da muss man auch mal selber ran.

Eule sagt, Yankov sei noch nicht in Hannover angekommen, sei kaum integriert. Das sehe ich auch so. Ein Versäumnis allein des Trainerstabs? Keine Ahnung, glaube ich eher nicht. Zur Integration gehören ja schließlich zwei. Vielleicht kann man ihn gar nicht erreichen? Auch hier: keine Ahnung.

Auf jeden Fall ist die gefundene Lösung für den Moment völlig in Ordnung. Später kann man ja neu entscheiden.

Edit
Manchmal habe ich den Eindruck, einige user haben sich auf 400-Euro-Basis als Luftverpester verdingt. Mein Güte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2009 21:30 
Ich muss silverdollar recht geben: Es ist durchaus eine Zumutung, wenn hier jemand 5000 und mehr Beiträge schreibt. - Gottseidank gibt dafür einen Ausgleich... nämlich Leute die deutlicher weniger schreiben. Danke dafür. 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2009 00:51 
Benutzeravatar

Registriert: 27.02.2008 23:52
Beiträge: 369
Wohnort: Oststadt


Offline
Chak, der mit dem genähten erektiven Muskel, verdient deutlich mehr Respekt. Wer ihn als 2. Ligaspieler sieht, müßte konsequenterweise den Erlschuhträger im Amateurbereich ansiedeln.

_________________
Bild
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2009 01:54 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
olhos no pé hat geschrieben:
[...] den Erlschuhträger im Amateurbereich ansiedeln.


Dein sogenannter "Erlschuhträger" hat aber immerhin in den letzten beiden Saisons soweit ich weiß 14 Tore (kann mich auch irren) erzielt... auf soviele Spiele kommt der Supertechniker aus Bulgarien wahrscheinlich garnicht :roll:

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2009 09:16 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Die Diskussion um Yankov lässt einige Reflexe erkennen, wie sie sich hier von Zeit zu Zeit gern wiederholen. Ich gestehe, dass mich die theoretischen Erwägungen zu den überragenden Fähigkeiten des Spielers eher weniger interessieren.
Ich habe die Vertragsverlängerung bzw. das Ziehen der Kaupfoption, wie die meisten hier, damals sehr begrüßt - und bin bis heute entsetzt, wie komplett Yankov das in ihn gesetzte Vertrauen enttäuscht hat. Unterstellungen, er habe schlicht keinen Bock, sind hier ebenso fehl am Platz wie der gebetsmühlenhafte Hinweis darauf, was er "eigentlich kann".
Es ist richtig, ihn jetzt abzugeben. Hier hat es schlicht nicht mehr gepasst - und ich sehe einstweilen keine Veranlassung, dafür anderen Leuten die Schuld zu geben.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2009 21:00 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8471
Wohnort: Hannover


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Ich habe die Vertragsverlängerung bzw. das Ziehen der Kaupfoption, wie die meisten hier, damals sehr begrüßt - und bin bis heute entsetzt, wie komplett Yankov das in ihn gesetzte Vertrauen enttäuscht hat.


Genau so sehe ich das auch und werde sehr gespannt verfolgen, wie er sich in Duisburg macht. Vielleicht kriegt Peter ihn ja hin und wir bekommen ihn so zurück, wie wir ihn schon immer gern gehabt hätten :wink: .

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2009 21:42 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Der Beitrag von MarVin gefällt mir. Aber irgendwann muß man die Reißlinie ziehen. Erinnert mich irgendwie an Sousa.

Die Analyse von Eule erinnert mich daran, dass Yankov anfangs noch von einem Bulgaren (weiß jetzt nicht mehr wer) begleitet wurde um sich hier zu Hause zu fühlen. Entweder hat das nicht funktioniert oder es wurde zu früh Ad Acta gelegt. Ich weiß nicht. Schade ist es allemal.

Ich hoffe Peter bekommt ihn hin. Wer weiß.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 51 von 57 | [ 1132 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 57  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: