Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 14 von 42 | [ 834 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 42  Nächste
 Kurioses im Fußball Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2009 11:01 
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2008 15:53
Beiträge: 618
Wohnort: zuhause


Offline
keine sorge, von so etwas lasse ich mich weniger ärgern!^^
->gibt schlimmeres :P

ich werde mein bestes geben...um noch mehr sachen zu suchen und zu finden! aber schluß mit der "honig ums maul schmiererei" sonst werde ich noch rot :oops: ;)

_________________
wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!

WHO IS THE COON?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2009 12:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27071
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ich weiß, warum Simone beim Stumpen-Rudi ausgezogen ist! :)

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2009 15:31 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Is doch puppig.

Weil
a) ständig keine Veltins im Kühlschrank sind und Rudi deshalb zum unerträglichen Dauermeckerer mutiert ist;

oder

b) ständig zu viele Veltins im Kühlschrank sind und Rudi deshalb zum unerträglichen Dauerlaller mutiert ist.


Edit
Was macht eigentlich die mehrfache Ex-Spielerfrau Claudi Strunz gerade?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2009 15:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27071
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
El Filigrano hat geschrieben:

Edit
Was macht eigentlich die mehrfache Ex-Spielerfrau Claudi Strunz gerade?


Also, wenn Du das nicht weißt :!:
Was für eine scheinheilige Frage.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2009 15:51 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Du kannst aber auch streng sein.

So, jetzt muss ich mich auf Mailand vorbereiten, das erfordert volle Konzentration. Schade, dass Opa Maldini nicht mitspielt. Ich hätte zu gerne ein Laufduell mit Tanne oder Arno gesehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.01.2009 20:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
11 Freunde

Fußballer und Kommunikation
Ein überragendes Gespräch

Text: Philipp Köster

»Man kann nicht nicht kommunizieren«, meinte Sprachphilosoph Paul Watzlawick. Das heißt für Fußballer: Auch wenn man sich nichtssagend durch ein Interview mogeln will, kann einem eine historische Stilblüte entfleuchen.



»Ich habe gerade mit ihm telefoniert, er war gerade auf dem Weg nach Osnabrück, um sich dort vorzustellen.«

Christoph Metzelder über Jens Lehmanns Ankündigung, notfalls in die 2. Liga zu wechseln.





»Telefonieren Sie mit uns oder rufen Sie uns an!«

Da fällt die Wahl schwer, Jörg Wontorra


»Ich habe mit Erich Ribbeck telefoniert, und er hat zu mir gesagt, ich stehe für die Maltareise nicht zur Verfügung.«

Sehr brav, Andreas Möller


»Als ich ihr am Telefon erklärte, dass ich verletzt bin und meine WM dahin ist, sagte sie nur: Kannst du später noch mal anrufen, ich gucke gerade Fernsehen.«

Michael Owen über Töchterchen Gemma Rose


»Ich suche regelmäßig neue Spieler, nur rede ich nie darüber. Zur Zeit suche ich einen Stürmer und einen Mittelfeldspieler.«

Colin Todd, konsequent


»Ich hatte mit dem Polizisten ein überragendes Gespräch.«

Mario Basler, nach der Pizzarangelei


»Sie haben Ihre Frage so gestellt, dass ich das Gefühl haben muss, als wenn ich das, was Sie gerade gesagt haben, vorher schon gesagt hätte. Das habe ich aber nicht gesagt. Dem, was ich gesagt habe, möchte ich nichts hinzufügen.«

Nächste Frage, Erich Ribbeck


»Ich habe den Spielern gesagt, dass wir unbedingt gewinnen müssen, damit ich ein paar neue Spieler kaufen kann.«

Motivationskünstler Chris Turner in Peterborough


»Bei uns wird auf dem Platz zu wenig gesprochen. Das könnte an der Kommunikation liegen.«

Sehr weit hergeholt, Erich Ribbeck!


»Schöne Bilder aus Bremen. Aber eins verstehe ich nicht: Wieso singen die eigentlich
›We want the cup‹, die haben den Pokal doch schon?«

Won, Adi Furler, we won.


»Ja gut, ich sag mal so: Woran hat’s gelegen? Das ist natürlich die Frage und ich sag einfach mal: Das fragt man sich nachher natürlich immer!«

Fragen über Fragen an Olaf Thon


»Ich bin aufgewacht, habe aus dem Fenster geguckt, den Schnee gesehen – da war für mich klar: Heute ist kein Training. Doch dann ist der Trainer gekommen und hat gesagt, dass wir rausgehen.«

Ganz neue Erfahrungen für Boubacar Diarra


»Ich habe es mir sehr genau überlegt und dann spontan zugesagt.«

Wirkt übereilt, Toni Polster




ebenfalls 11 freunde:
»Goldener Schlagstock« verliehen
Kategorie: Besonders bedenklich

Text: Mathias Ehlers
Alljährlich verleiht BAFF den »Goldenen Schlagstock« in den Kategorien Polizei und Ordnungsdienst. Wir sprachen mit Aktivist Justus Peltzer über Rekordpreisträger und Lebenswerke, auf die man nicht stolz sein sollte.

Hallo Justus, BAFF, das »Bündnis Aktiver Fußballfans«, zeichnete jüngst die Bremer Polizei und den Schalker Ordnungsdienst mit dem »Goldenen Schlagstock« aus. Gibt es diesen Schlagstock tatsächlich oder ist es nur metaphorisch gemeint?

Oh ja, den gibt es tatsächlich. Der steht bei mir zu Hause. Allerdings wollte ihn noch nie jemand annehmen, insofern ist es dann doch eher metaphorisch gemeint.

Wird denn versucht, eine Übergabe zu arrangieren?

Wir versuchen schon, so etwas zu arrangieren, wenn sich die Möglichkeit ergibt. Aber mit dem »Goldenen Schlagstock« ist es so wie mit der »Goldenen Himbeere« für den schlechtesten Film, niemand will ihn so recht.

Die Frage nach der Resonanz der Preisträger erübrigt sich ja dann. Aber wie entscheidet Ihr Euch für die Gewinner – und aus wie vielen Kandidaten wählt Ihr aus?

Wir entscheiden auf unseren regelmäßigen BAFF-Treffen. In der Regel gibt es fünf bis zehn Kandidaten, aber es spitzt sich schnell auf zwei bis drei herausragende Fälle zu. Wir hatten kürzlich unser Wintertreffen in München und waren uns in der Frage der Gewinner relativ schnell einig, da diese Fälle doch auffällig waren, vor allem das Vorgehen des Schalker Ordnungsdienstes.

Was war daran besonders eklatant?

Sie haben mit den Fans von Paris St. Germain genau das gemacht, was vor Jahren schon in Saarbrücken mit Fans von Dynamo Dresden passierte, als sich Dresdner nackt ausziehen und dann abtasten lassen mussten. Dass so etwas noch mal passiert und dann auch noch mit ausländischen Fans, finden wir besonders bedenklich.

Gab es denn in der Geschichte des »Goldenen Schlagstocks« noch krassere Fälle?

Ich persönlich halte den angesprochenen Vorfall auf Schalke für die bisher schlimmste Verletzung von Fanrechten.

Wer wurde denn in der Vergangenheit schon alles ausgezeichnet? Gibt es einen Rekordpreisträger?

Letztes Jahr ging der Preis nach Ahlen, in der Vergangenheit auch schon nach Frankfurt oder Rostock. Einen Rekordpreisträger gibt es aber nicht, das vermeiden wir auch bewusst, allerdings ist das USK Bayern (Unterstützungskommando, eine Polizeisonderheit) – Anm. d. Red.) immer wieder im Rennen. Auch die ZIS (Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze), die die Datei »Gewalttäter Sport« betreut, fällt immer wieder negativ auf. Vielleicht verleihen wir denen mal den »Goldenen Schlagstock« für ihr Lebenswerk.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2009 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Hier von der Seite faz.net:

21. März 2009

Carlos Prada kam als Zuschauer zum Zweitligaspiel zwischen Oberhausen und Osnabrück (siehe: 2. Bundesliga: Rostock kommt nicht von der Stelle) und ging als Linienrichter. Als ein Schiedsrichterassistent im Spiel krank wurde, kam Prada zum unverhofften Einsatz. Die geliehenen Schuhe passten nicht, seine Sache machte er trotzdem gut.

Sie kamen am Freitagabend als Zuschauer zum Fußball-Zweitligaspiel Rot-Weiß Oberhausen gegen den VfL Osnabrück. Nach dem Seitenwechsel standen Sie plötzlich als Linienrichter auf dem Rasen. Was war passiert?

Einer der Assistenten konnte wegen Kreislaufproblemen nicht weitermachen. Dann kamen relativ schnell die ersten Durchsagen, es wurde nach einem Linienrichter gefahndet. Aber ich bin niemand, der sich in den Vordergrund drängen wollte. Also bin ich auf meinem Platz sitzen geblieben. Beim zweiten Aufruf aber wurde plötzlich mein Name genannt, ich sollte nach unten in den Innenraum kommen. Die wussten, dass ich im Stadion bin; ich hatte den Schiedsrichterbetreuer von Oberhausen vor dem Spiel getroffen.

Und wie ging es weiter?

In der Schiedsrichterkabine hat man mich gefragt, ob ich mir vorstellen kann, in diesem Spiel zu assistieren. „Natürlich“, habe ich geantwortet. Dann habe ich mich umgezogen, das Hemd von einem Kollegen bekommen, die Schuhe von einem anderen. Es gab eine kurze Absprache, und dann sind wir raus ins Stadion.

Passten Ihnen denn die Schuhe?

Nicht so richtig. Ich habe sehr kleine Füße. Aber wenn man die Schuhe fest genug schnürt, ist das kein Problem.

Dürfen Sie überhaupt in der zweiten Liga zum Einsatz kommen?

Eigentlich nicht. Ich dürfte als Assistent nur bis zur höchsten Verbandsebene tätig sein, bei uns ist das die Niederrheinliga. Ich habe aber auch schon in der Regionalliga in Braunschweig vor 17.000 Fans an der Linie gestanden. Momentan leite ich noch Spiele bis zur Bezirksliga. Einfach, um ein bisschen dabei zu sein. Trotzdem haben mich die Mannschaften am Freitagabend akzeptiert, das Spiel musste ja irgendwie weitergehen.

Das Spiel in Liga zwei ist wesentlich schneller als jenes in der Bezirksliga. War das ein Problem für Sie?


Ein Problem ist das nicht, aber eine große Herausforderung. An eine Szene erinnere ich mich. Über rechts lief ein Angriff der Oberhausener, der frisch eingewechselte Spieler war richtig schnell – da kam ich nicht hinterher. Da versucht man dann nur noch so nah wie möglich auf Ballhöhe zu sein. Am Ende war ich froh, keine entscheidenden Fehler begangen zu haben.

Sie bekommen für Ihren Einsatz nun sicher auch noch ein bisschen Geld, oder?


Das weiß ich nicht, ist mir aber auch egal.

Haben Sie denn ein Erinnerungsstück erhalten?

Es gab ein Handtuch von Rot-Weiß Oberhausen.

Und Sie haben Applaus bekommen, der Osnabrücker Spieler Thomas Reichenberger hat Sie sehr gelobt.


Das habe ich alles nicht mitbekommen. Aber es ging auch nicht um mich. Es ging darum, die Partie vernünftig zu Ende zu bringen. Und vor allem war es wichtig, dass es dem Kollegen schnell wieder besser ging.

Wie haben Sie in der Nacht danach geschlafen?


Relativ gut. Ich bin ein unaufgeregter Mensch.

Wie geht es weiter?

Heute stehe in der Bezirksliga in Wachtendonk auf dem Platz. Da freue ich mich sehr drauf. Die Bezirksliga ist meine Bundesliga.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2009 16:23 
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2007 21:59
Beiträge: 1046
Wohnort: Geseke


Offline
Selim Aydemir wurde "aus disziplinarischen Gründen" bei Eintracht Braunschweig suspendiert.

Das Fass hatte der 18-Jährige offensichtlich zum Überlaufen gebracht, als er bei einem Lauftraining in eine Straßenbahn einstieg, eine Station mitfuhr und sich dann der Gruppe wieder anschloss.

Kein Humor in Braunschweig?

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 85669.html

_________________
"Dies ist nicht für RTL, ZDF und PREMIERE,
ist nicht für die Sponsorn oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Wie Fußballbilder den Schulfrieden störten (NP 10.6.2009)
BeitragVerfasst: 14.06.2009 22:58 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
NP vom 16.6.2009:

Zitat:
Drogen, Alkohol, Zigaretten, Waffen - es gibt viele Dinge, die an Celler Schulen verboten sind. Und jetzt hat die Grundschule Garßen noch etwas gefunden, was den Schulfrieden gefärdet: Fußball-Bilder - die kleinen Abziehbilder, die Schüler für ihre Alben so gern untereinander tauschen.

Das taten sie in Garßen offenbar so exzessiv, dass die Kinder auch im Unterricht an nichts anderes mehr dachten, moniert zumindest Schulleiterin Gerti Otto.

Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres sei die Sache dann aus dem Ruder gelaufen. "In dicken Alben, hinter Plastikfolie eingeordnet, trugen ie Kinder ihre Kartenschätze unter dem Arm, tauschten und kungelten untereinander." Die Folge: unaufgeräumte Arbeitsplätze, keine Gedanken mehr an den Schulstoff oder an die Einträge im Hausaufgabenheft, Unkonzentriertheit beim Lernen.

Nun also Verbot. Das auch half. Die Kinder haben auch schon ein neues Hobby: Stelzenlaufen ist angesagt, und niemand fühlt sich gestört. Alle Bilder sind weg - was vielleicht aber auch daran liegt, dass die Fußballsaison beendet ist.

Wie wird in wenigen Wochen der Kampf Schule gegen Pannini ausgehen :?: :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2009 13:39 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Oh man. Ich habe auch früher diese kleinen Bildchen gesammelt, gar nicht mal so lange her. Und heute lebe ich auch nicht in der Gosse, ganz im Gegenteil. Naja, scheint echt eine verdammt spiessige Grundschule zu sein, hätten sich die kleinen drum geschlagen hätte ich es nachvollziehen können, aber das der Unterricht jetzt besser zu verfolgen sei. Zudem steigt nun das Verletzungsrisiko in Schulpausen rapide an. 8)

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2009 09:20 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
In dieser Woche läuft in Italien der „Viva World Cup“, daran nehmen, nun ja, Auswahlmannschaften teil, die nicht von der FIFA anerkannt sind. Lappland zum Beispiel ist am Start, ebenso das wilde Kurdistan und Okzitanien. Bei früheren Turnieren waren Kiribati, die Osterinseln und Sansibar vertreten.

Die Schirmherrschaft hat die Lega Nord übernommen, eine – zurückhaltend formuliert – obskure italienische separatistische Partei. Und da fällt schon mal ein langer Schatten auf diese Veranstaltung.

Dies sei aber für einen Moment zurückgestellt – angeblich (nach einem Bericht der taz vom 22.6.) mischt da auch ein Team „Südniedersachsen“ mit.

Südniedersachsen, das nehme ich persönlich.

Hallo? Was ist denn da los? Kleiner Göttinger Studentenscherz? Oder nur schlichte Knallköppe at work? Oder wie oder was?

Auf die Schnelle konnte ich nichts Brauchbares recherchieren – weiß von Euch vielleicht jemand mehr?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2009 22:16 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
In dieser Woche läuft in Italien der „Viva World Cup“, daran nehmen, nun ja, Auswahlmannschaften teil, die nicht von der FIFA anerkannt sind. Lappland zum Beispiel ist am Start, ebenso das wilde Kurdistan und Okzitanien. Bei früheren Turnieren waren Kiribati, die Osterinseln und Sansibar vertreten.

Die Schirmherrschaft hat die Lega Nord übernommen, eine – zurückhaltend formuliert – obskure italienische separatistische Partei. Und da fällt schon mal ein langer Schatten auf diese Veranstaltung.

Dies sei aber für einen Moment zurückgestellt – angeblich (nach einem Bericht der taz vom 22.6.) mischt da auch ein Team „Südniedersachsen“ mit.

Südniedersachsen, das nehme ich persönlich.

Hallo? Was ist denn da los? Kleiner Göttinger Studentenscherz? Oder nur schlichte Knallköppe at work? Oder wie oder was?

Auf die Schnelle konnte ich nichts Brauchbares recherchieren – weiß von Euch vielleicht jemand mehr?

Dir kann hier geholfen werden: http://twixtop.info/www/nf-board/. In 2009 ist wohl kein Team aus Niedersachsen dabei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2009 22:28 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Danke, Herr Rossi.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2009 08:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27071
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Sachen gibt es! Aufstiege kann man kaufen.

http://11freunde.de/international121019

Mir gefallen auch die Vereinsnamen sehr.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2009 09:39 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ich vermute mal, das du abgelenkt wie du bist (elfmeter), eigentlich diesen link schicken wolltest:
http://11freunde.de/international/12106 ... e_aufstieg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2009 10:40 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Mach ihn nicht so runter, er ist mal froh, außerhalb der Opel-Website mal einen interessanten Link gefunden zu haben, dass er vor Aufregung das korrekter Verlinken vergessen hat. :mrgreen:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2009 11:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27071
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ihr seid echt gemein. Aber als wir die Verlautbarung raus gegeben haben, war das noch unten auf der Seite zu lesen.
Ihr müßt mal früher aufstehen, ihr Schnarchnasen! :lol:

Wie ich bereits geschrieben hatte: Gott erschuf die Erde, Adam den Opel. Finde ich jetzt leider gerade den link nicht.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2009 13:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
und ich las docgh gerade: "Wie ich bereits geschrieben hatte: Gott erschuf die Eule, Adam den Opel."

naja, hab gerade ans auftakttraining heute um 15:00 uhr gedacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2009 09:00 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Harter Abstiegskampf, schöne Saison, Coach Dieter schafft die Wende, Hecking raus oder ab in die zweite Liga…

Die Erwartungen sind breit gestreut in diesem Sommer. Die unterschiedlichen Erwartungen stehen allerdings und überraschenderweise auf einem gemeinsamen Fundament. Und das heißt „Bauchgefühl“.

Was bedeutet eigentlich „Bauchgefühl“?

Auf jeden Fall ist das Bauchgefühl immer dann im Spiel, wenn belastbare Argumente ausgegangen sind oder einfach nur Blödsinn in die Runde geworfen wird.

Und wieso eigentlich „Bauch“gefühl? Warum nicht Lebergefühl oder wenigstens Blasengefühl?

Ginge nicht beispielsweise ein schlichtes „Gefühl“ oder ein ebenso schlichter „Bauch“? – Sage ich jetzt mal aus dem Bauch heraus.

„Bauchgefühl“ zählt zu den neueren Errungenschaften des sinnentleerten Fußballreportergequatsches. Geht vermutlich auf Dahlmann zurück. Nichts wissen, aber das volles Rohr. Dies ist jedoch kein hinreichender Grund, das Zeugs nachzuquasseln.

Bislang stand auf meiner persönlichen Fußballdoofdeutschliste die Sache mit den eliminierten unbestimmten Artikeln auf Platz 1 („Ja gut, ich hab’ Vertrach.“) In dieser Sommerpause wird es noch einen Führungswechsel geben.

Sagt mir mein Bauchgefühl.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2009 09:27 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
In dieser Sommerpause wird es noch einen Führungswechsel geben.

Sagt mir mein Bauchgefühl.


Vielleicht hast Du Hunger? 8)

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 14 von 42 | [ 834 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 42  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: