Verletzungen - Diskussion über Ursachen und Auswirkungen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Dumme Frage Verfasst: 18.05.2009 23:17 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Waltrud hat geschrieben: Wäre es nicht auch möglich, dass der Ausrüster schlechte Schuhe liefert und damit Verletuzngen fördert? Oder können unsere Spieler die Schuhe selbst auswählen?
Früher waren Diadora-Treter Pflicht für die Profis, die keine Schuhverträge hatten. Mittlerweile dürfen die Jungs mit "Ihren" Schuhen antreten (UA-Treter trägt Mike Hanke und der war die ganze Saison nie ernsthaft verletzt!). 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hec-King96
|
Betreff des Beitrags: Antwort auf dummen Kommentar von Herrn Rossi Verfasst: 19.05.2009 17:25 |
|
Registriert: 17.05.2009 17:38 Beiträge: 2
|
http://www.hannover96.de/CDA/typo3temp/ ... 4db75b.jpg
ein sixpack ist das von Arnold Bruggink nicht und wenn ich z.B. Pitroipa von Hamburg sehe der 15 kilo!! weniger als arnold wiegt, dann würde ich nicht sagen, dass er einfach genetisch veranlagt ist, langsam zu laufen.
_________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 17:45 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
mach mal ein größenvergleich (ganzkörper  ), dann erklärt sich warum einer 15kg weniger wiegt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2009 18:26 |
|
|
Um wirklich schnell zu laufen, fehlt Brug die Oberkörpermuskulatur. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote14
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2009 15:51 |
|
Registriert: 02.11.2007 13:20 Beiträge: 740 Wohnort: Basche
|
Balitsch hat es jetzt auch an den Adduktoren. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2009 16:03 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Rote14 hat geschrieben: Balitsch hat es jetzt auch an den Adduktoren. 
dann fällt es wenigstens nicht auf, daß er wegen einer gelbsperre fehlt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote14
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2009 16:17 |
|
Registriert: 02.11.2007 13:20 Beiträge: 740 Wohnort: Basche
|
Wem?
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Dumme Frage Verfasst: 20.05.2009 16:54 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Herr Rossi hat geschrieben: Waltrud hat geschrieben: Wäre es nicht auch möglich, dass der Ausrüster schlechte Schuhe liefert und damit Verletuzngen fördert? Oder können unsere Spieler die Schuhe selbst auswählen? Früher waren Diadora-Treter Pflicht für die Profis, die keine Schuhverträge hatten. Mittlerweile dürfen die Jungs mit "Ihren" Schuhen antreten (UA-Treter trägt Mike Hanke und der war die ganze Saison nie ernsthaft verletzt!). 
Was ist UA?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2009 16:56 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Rote14 hat geschrieben: Wem?
den hecking-fans. weil dieter dann wieder auf die verletztenmiserie verweisen kann. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote14
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2009 17:14 |
|
Registriert: 02.11.2007 13:20 Beiträge: 740 Wohnort: Basche
|
Gunther hat geschrieben: Rote14 hat geschrieben: Wem? den hecking-fans. weil dieter dann wieder auf die verletztenmiserie verweisen kann. 
Ach, na dann 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Dumme Frage Verfasst: 20.05.2009 17:45 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
Jan Simak hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Waltrud hat geschrieben: Wäre es nicht auch möglich, dass der Ausrüster schlechte Schuhe liefert und damit Verletuzngen fördert? Oder können unsere Spieler die Schuhe selbst auswählen? Früher waren Diadora-Treter Pflicht für die Profis, die keine Schuhverträge hatten. Mittlerweile dürfen die Jungs mit "Ihren" Schuhen antreten (UA-Treter trägt Mike Hanke und der war die ganze Saison nie ernsthaft verletzt!).  Was ist UA?
Under Armour - zufällig auch unser Trikothersteller... 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Dumme Frage Verfasst: 20.05.2009 23:02 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Tiburon hat geschrieben: Jan Simak hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Waltrud hat geschrieben: Wäre es nicht auch möglich, dass der Ausrüster schlechte Schuhe liefert und damit Verletuzngen fördert? Oder können unsere Spieler die Schuhe selbst auswählen? Früher waren Diadora-Treter Pflicht für die Profis, die keine Schuhverträge hatten. Mittlerweile dürfen die Jungs mit "Ihren" Schuhen antreten (UA-Treter trägt Mike Hanke und der war die ganze Saison nie ernsthaft verletzt!).  Was ist UA? Under Armour - zufällig auch unser Trikothersteller... 
Danke für den Hinweis! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.05.2009 20:17 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.05.2009 21:20 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Gunther hat geschrieben: der vollständigkeithalber, Lazarett 08/09
Sehr interessante Statistik
Das ist wirklich weltrekordverdächtig. Hat schon jemand der Redaktion vom Guinness Buch Bescheid gesagt?
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Spielervermittler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2009 14:00 |
|
Registriert: 24.05.2006 00:28 Beiträge: 53 Wohnort: Hannover
|
Wenn ich so ein Quatsch höre...... es liegt an den Schuhen......dann war der "Flatterball" schuld........och nein !
Klar hinsichtlich der Schuhe, da ist jeder Fuß anders, aber mittlerweile werden von jedem Hersteller schon fast 12 verschiedene Modelle produziert, da wird garantiert schon ein entsprechender Schuh für den Spieler dabei sein......und falls nicht, werden diese sogar für den Spieler auf Maß geschneidert.
Alles Ausreden also..............kannst Dir auch ein Rennrad für 10tausend Euro kaufen,.....treten mußt Du immer noch ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote14
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2009 14:52 |
|
Registriert: 02.11.2007 13:20 Beiträge: 740 Wohnort: Basche
|
edit
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2009 08:50 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Im Montags-Kicker wurde über eine Verletzungsstudie der Uni Saarbrücken berichtet. Leider ist das Teil nicht verlinkt - für diejenigen unter uns, die den Komplex Verletzungsanfälligkeit/Prävention/Training besonders im Fokus haben, hier ein paar Daten. (Die Untersuchung bezieht sich auf die Saison 2004/05.)
- 17 % (79 Spieler) kamen verletzungsfrei durch die Saison
- 83 % (392 Spieler) erlitten insgesamt 1187 Verletzungen. (= 2,5 Verletzungen pro Spieler, 66 pro Verein)
- Die durchschnittliche Ausfallzeit pro Spieler beträgt 14,5 Tage; pro Verein liegt die Ausfallzeit bei 997 Tagen. Im Mittel muss ein Verein auf drei Spieler oder 12 % seines Kaders über die gesamte Saisondauer verzichten.
- 37 % der Verletzungen treten im Wettkampf auf, 63 % im Training
- 12 % der Verletzungen sind langwierige Geschichten (Ausfallzeit vier Wochen und mehr)
- Die Verletzungshäufigkeit steigt kontinuierlich an und erreicht zum Saisonfinale ihren Höhepunkt.
Es handelt sich hier um eine rein beschreibende Studie, bislang lagen schlicht keine gesicherten Daten vor. Bewertungen und praktische Erkenntnisse stehen noch aus. Prof. Tim Meyer (einer der Verfasser, seit 2001 auch Arzt der Nationalmannschaft) deutet in einem Punkt die Richtung an, in die es gehen könnte: „Auffällig häufig ist die hintere Oberschenkelmuskulatur betroffen. Es liegen gute Hinweise vor, dass hier mit speziellen Krafttrainingsmethoden vorgebeugt werden kann. Und mit Stabilisationsübungen kann man einige Verletzungen im Bandapparat verhindern.“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2009 10:11 |
|
|
Danke, ElFi. Hierzu auch ein interessantes Teil in der HAZ von heute mit einem Physio der Roten. Im Trainingslager wird täglich besprochen, welcher Spieler wie und mit welchen Übungen belastet werden soll; ferner werden auch spezielle Übungen zur Kräftigung des Halteapparats gemacht. - Insgesamt stimmt mich dies hoffnungsfroh. Man scheint auf dem richtigen Weg zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2009 14:07 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Sehr aufschlussreich, El Filigrano.
Besonders dies:
Zitat: 37 % der Verletzungen treten im Wettkampf auf, 63 % im Training
müsste man doch wirklich mal näher beleuchten.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
slowie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2009 15:53 |
|
Registriert: 08.07.2008 14:33 Beiträge: 107 Wohnort: Regensburg
|
Habe heute im Spiegel einen kleinen Artikel gelesen, wonach im Frauenfussball Kreuzbandverletzungen häufiger auftreten, während beim Männerfussball eher die weiche Leiste am anfälligsten, da die Bewegungen anders sind und auch andere Muskelgruppen aktiviert werden.
Und als letzter Satz: Schon kleine Änderungen im Training könnten das Verletzungsrisiko bei Fussballern deutlich verringern
_________________ Respect is everything
|
|
Nach oben |
|
 |
|