Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 50 von 65 | [ 1299 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 65  Nächste
 "Laber-Ecke" Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2009 22:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27072
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Das ist das Lieblingslied meines Katers: New cat in town

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2009 22:38 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
heißt dein Kater James Dean :?:

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2009 22:56 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Schei.ß auf die 160 Euronen. Denn:

The highway is my legacy
On the highway I will run
In one hand I've a Bible
In the other I've got a gun


marVin, Du alte Geheimwaffe sowie hoffnungsvolle Nachwuchskraft, brauchst Du mal wieder was inne Fresse? Kannst Du haben. Bis Du lachst.

Und dann weil Du lachst.


Ich hatte die Eagles kurz falsch eingeordnet, komischerweise hatte ich die Animals im Kopf, aber die gab es ja nur ganz kurz. "Hotel California" hat dann wohl auch nichts mit "House Of The Rising Sun" zu tun. Wenn die mal wieder spielen sollten bin ich sofort dabei.

Ansonsten: :mrgreen:

Oh mother tell your children
Not to do what I have done
Spend your lives in sin and misery
In the House of the Rising Sun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2009 23:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27072
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Kev188 hat geschrieben:
heißt dein Kater James Dean :?:


Doolin - Dalton (konnte mich nicht entscheiden)

@elfiligrano:

if you´re fast and if you´re lucky
you will never see that hanging tree

Mal so als Lebensweisheit hier reingeflankt.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 01:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Back in town - ich stelle fest, dass die €160,00 je Tix aber sowas von 1A angelegt waren. Meine Fresse -auch wenn Joe Walsh die Klampfe inzwischen einige Zentimeter vom Bauchfell weg trägt und Glen Frey manchen Ton nicht mehr soooo genau trifft - unglaublich, was die Jungs noch immer drauf haben. Knappe drei Stunden auf der Bühne, saugeiler Sound (jedenfalls im Innenraum :mrgreen: ) und ' ne gute Mischung der Songs. Opener war How long, letzte Zugabe natürlich Desperado.

Hat sich gelohnt. Rückfahrt in 1:10h ging auch - "Hell freezes over" macht's möglich!

Gut's Nächtle, alle miteinander! :hallo:

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 08:47 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Es war zu erwarten, Rotes Tuch, dass es ein gutes Konzert werden würde. Unsere Helden sind trotz des von Dir beschriebenen Moppeligkeitsfaktors eben doch immer noch die größten sowie besten Helden aller Zeiten. Von den Nachgeborenen kommt da nicht viel. Die machen ja sogar einen Affenzirkus um einen ganz speziellen Kinderfreund – und das nur, weil der den Löffel vorzeitig (?) abgegeben hat.

Übrigens, liebe Mods, ich bin entsetzt. Und zwar darüber, dass der User marVin hier ungestraft Reklame für Südstaaten-Puffs machen darf. Das tut man nicht! Außerdem ist das House of the Rising Sun längst geschlossen. marVin muss sanktioniert werden, das ist zwingend erforderlich. RoterKlausens Lebensweisheit weist – umgekehrt und also richtig verstanden – schon in die richtige Richtung.

Ach so, was stromert da der Ex-Sportdirektor und jetzige Spielerberater Hochstätter eigentlich in unserem österreichischen Trainingslager rum? Muss man sich Sorgen machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 10:05 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Übrigens, liebe Mods, ich bin entsetzt. Und zwar darüber, dass der User marVin hier ungestraft Reklame für Südstaaten-Puffs machen darf. Das tut man nicht!


Come down off your throne and leave your body alone
somebody must change
You are the reason I've been waiting so long
somebody holds the key
Well, I'm near the end and I just ain't got the time...



Sonst noch Fragen? :)

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 10:44 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
@ Rotes Tuch:
Könntest du vielleicht etwas mehr davon erzählen ?
Scheint ja ziemlich gut gewesen zu sein.
Einem, so sag ichs mal, jungen Kerl wie mich erreichen nicht viele Infos über die Eagles bzw. geht keine Sau mit aufs Konzert...heut is nur noch Krawallmusik angesagt :(
...schön war die Zeit... :cry:

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 10:52 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Zitat:
Könntest du vielleicht etwas mehr davon erzählen ?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 13:20 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Schön wenn Musiker noch Spaß bei ihrer Arbeit haben, so sollte es ja auch sein... und nicht nur auf Kommerz ausgerichtet sind :)

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 14:50 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Kev188 hat geschrieben:
... und nicht nur auf Kommerz ausgerichtet sind :)


Genau, deswegen sind die Tickets ja auch so günstig. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 14:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
@Erdinger: Geiles Foto! Allerdings sahen die Jungs gestern doch etwas anders aus - in schwarzen Anzügen, mit schwarzen Krawatten und weißen Hemden. Joe Walsh ähnelte eindeutig Gerard Depardieu, er trägt inzwischen seinen Kopfpelz etwas länger.

@Kev188:

Hamburg - Color Line Arena - Donnerstag kurz vor 16.00h. Erreichen des Parkplatzes neben der Freeezers-Bonsai-Halle und Ablöhnen von weiteren 4 Euronen. Beeindruckendes Bauwerk, die Color-Line-Arena, kennt man ja aus den Tagen von Stadienbesuchen in HH. Kleiner Gang um den Block und anschließendes Spachteln im Restaurant "Die Raute" im Volksparkstadion mit Blick auf das Spielfeld. Sehr schön dort, gut besucht und angenehemes Ambiente. Da sollten unsere Roten mal drüber nachdenken...

Einlaß war um 18.00h, nettes Personal, unverschämte Merchandising-Preise und insgesamt eine Bullenhitze. Nach netten Gesprächen mit Fans der Musikszene machten wir uns dann gegen 18.40h auf in den Innenraum, nahmen aber den Weg über den Mittelrang gegenüber der Bühne. Schöne Halle auch von innen, das Personal bringt einen sogar zum Platz. Die gesamte Halle inklusive Innenraum war aus geriatrischen Gründen bestuhlt. Immer wieder auch interessant zu sehen die Arbeitsplätze der Sound & Video engineers. Die Typen erklärten auch bereitwillig, wie was läuft. Ebenfalls gut zu erkennen, dass es wohl eine DVD geben wird, denn es waren mehrere festinstallierte und bewegliche Cams im Einsatz. Die Halle füllte sich erst kurz vor Acht so richtig, gegen 20.05h ging das Licht aus und drei Minuten später sah man mit Instrumenten behängte Leute die nur durch blaue und rote Leuchtdioden schwach erhellte Bühne betreten. Lautes Gejohle der ca. 12000 Fans in der nicht ausverkauften Halle sorgte für Gänsehautgefühle.

Im nächsten Moment tauchten brachiale Scheinwerfer die Halle samt Bühne in grellweißes Licht, als zugleich "How long" durch die Amps dröhnte. Mit unseren Plätzen hatten wir Glück, die Akustik war vom ersten Ton an hervorragend, steigerte sich im Verlauf des Konzerts aber sogar noch. Riesenjubel nach dem Opener und sodann einige warme Worte der Begrüßung des "Man of the thousand jokes" Glen Frey, der es sich nicht nehmen ließ, einen Gag nach dem anderen rauszuhauen. Es folgten weitere Stücke der neuen CD "Long Road Out Of Eden" wie "Guilty of the crime" mit einem glänzend aufgelegten Joe Walsh als Sänger oder "I don't wanna hear anymore" performed von T.B. Smith.
Song vier mit neuem Intro (Trompete) war dann "Hotel California", bei dem erstmals Don Henley an den Drums saß und mit seiner einprägsamen Stimme alle in seinen Bann zog. Es folgten ältere und neue Stücke wie "Peaceful easy feeling", "Lyin' eyes", "I can't tell you why", "In the city" oder "Long run". Nach gut einer Stunde mussten die Herren dann eine Intermission einlegen, das Alter forderte offensichtlich seinen Tribut.

Nach rund einer Viertelstunde kamen die Meister zurück und spielten zunächst diverse langsame Songs der neuen Scheibe wie "No more walks in the wood" oder "waitin' in the weeds". Letzterer ist einer meiner persönlichen Favoriten. Während der meisten Songs liefen kleine Filme auf der Leinwand hinter der Bühne ab, die extrem gut gemacht waren und immer einen Bezug zum Thema hatten. Links und rechts der Bühne -an den nicht zugänglichen Rängen- hingen unter dem Dach riesige Displays, auf denen die Bilder der Mov-Cams gezeigt wurden. Songs wie "Love will keep us alive", "No More Cloudy Days " oder "Take It To The Limit " rundeten die Acoustic-Session der nun auf Hockern sitzenden Musiker ab. Der ganze Part war richtig geil gemacht und top gesungen. Einzig Glen Frey hatte hie und da ein paar Probleme, höhere Töne zu bringen. Das sollte bei "Take it easy" noch viel deutlicher werden, welches die vorletzte Zugabe werden sollte.

Nach dem Acoustic-Intermezzo entledigten sich die Musiker ihrer Blazer, während die Bühne in diffuses Licht getaucht war, welches ein Film zum Intro von "Long Road Out Of Eden" abstrahlte. Spätestens hier hatte der Tonknecht den perfekten Mix gefunden - eine einzigartige Darbietung. Kristallklare Gitarrensoli von Joe Walsh, brilliante Flageoletts auch von Stuart Smith, der nicht nur ein begnadeter Gitarrist und Sänger, sondern auch Co-Produzent des neuen Albums ist. Was für ein genialer Musiker! Chapeau! Tosender Jubel des geriatrischen Zirkels vor allem im Innenraum, auf den Rängen wirkte man zwar stets bemüht, könnte aber von etwas gedämpfter Akustik zurückgehalten worden sein. Das Stück ist auf der CD schon unglaublich, live wurde da echt noch einer draufgesetzt.

Es folgten Songs wie "Somebody", "Walk Away", "One Of These Nights", "Life’s Been Good", "Dirty Laundry", "Funk 49", "Heartache Tonight" und schließlich "Life in the Fast Lane". Damit endete nach gut 2:35 Std das Feuerwerk der Altmeister unter nicht enden wollendem Jubel der Fans.

Geniale Lichteffekte -einfach, nicht übertrieben, aber choreografisch perfekt-, super Sound, gnadenlose Drums & Percussions, fette Bässe, kristallklare Soli, kreischende Riffs, weiche Acousticrythmen und eine Ansammlung von Vollblutmusikern bildeten die Basis eines absolut perfekten Abends, der hier aber zum Glück noch nicht zu Ende war. Nach wenigen Minuten Pause setzten die Truppe mit "Rocky Mountain Way" und "All She Wants To Do Is Dance" zum ersten Zugabenturn an, um dann mit "Take it easy", das ich mir allerdings stimmlich wie musikalisch stärker gewünscht hätte, endgültig das Finale einzuläuten. Hier merkte man den Jungs an, dass die Show viel Kraft gekostet hatte. Den krönenden Abschluß bildete dann "Desperado", von Don Henley als Frontmann mit verkabeltem Mikro vorgetragen - fast anachronistisch.

Überhaupt war es unglaublich zu sehen, wie vielseitig die Jungs sind. Jeder beherrscht eine Vielzahl an Instrumenten, hat seine eigene, ganz markante Stimme und seinen Stil, das Konzert zu bestreiten. Gemeinsam machen sie das aus, was sie sind: Eine der erfolgreichsten Bands dieses Planeten, die es zudem geschafft hat, unter die ganzen alten Säcke im Publikum auch einen guten Anteil junger Leute zu bringen.

Danke, Eagles, für einen fantastischen Abend, für ein außergewöhnliches Erlebnis und für den Nachweis, mit dem Kauf der Tickets alles richtig gemacht zu haben!

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 17:30 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
@marVin: ich meine mal gehört zu haben, dass die Musiker an ihren Konzerten bei einer Tour nicht gerade viel verdienen...das meiste werden wohl die Merchandising Artikel sein !
@ Rotes Tuch:
Vielen Dank für diese ausführliche Beschreibung des scheinbar sehr beeindruckenden Eagles-Konzertes in Hamburg !
Ich wäre wirklich gern dabei gewesen, habe mich dann aber für Green Day in Köln entschieden...werde wohl später wissen, was besser war :wink:
Es ist schön zu lesen, dass man ihnen, den Eagles, den großen Spaß an der Musik anmerkt und die neueste Technik den genialen Klang der späten 70er heute noch besser wiedergeben kann. Schön zu wissen !
Auch das mit der DVD klingt sehr gut und wird eine gute Investition sein. :)
Mir gefällt die Musik einfach sehr,sehr gut, ist mir auch von meinen Eltern sozusagen in die Wiege gelegt worden und man wird schon komisch betrachtet, wenn man mal durch die Stadt fährt, in meinem Alter die Eagles aus den Boxen laut schallen und es sich gutgehen lässt und irgendwelche Hiphopper die Nase rümpfen...nun, ich könnte jetzt über deren Sprechgesang herziehen, aber ich denke, wir alle wissen, welche Musik die bessere ist, vor allem die älteren Semester hier :wink:
Umso erfreulicher war es dennoch zu lesen, rotes Tuch, dass auch einige junge Leute den Weg in die Arena gefunden haben. so solls sein.
Danke nochmal, hat mir Freude gemacht, den Bericht zu lesen :nuke:

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 18:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27072
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
@Rotes Tuch: Danke für den Bericht. Um es mit einem Wort zu sagen: Ich beneide Dich.
Als ich die EAGLES das letzte Mal gesehen habe, bestand die Truppe aus Henley/ Frey/ Meisner und Leadon. LPs gabs damals nur bei 2001. Diesmal hab ich es einfach verpennt.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 20:06 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Beeindruckend Dein Bericht von dem Konzert, Rotes Tuch :nuke:
Man spürt förmlich, wie viel Freude Dir dieses Konzert gebracht hat.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 23:09 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ich möchte mich einwerfer und RoterKlaus (ausnahmsweise) anschließen.

Klitzekleine kritische Anmerkung: Das Wörtchen "geriatrisch" kommt mir in Deiner Schilderung etwas zu häufig vor. (2x!) Aber sonst alles 8), Alter.

Danke und

keep on rockin'.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 23:52 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Schöner Bericht, Rotes Tuch!

Aber mal ernsthaft: Hundertsechzig Okken pro Karte? Das sind ja über den Daumen 320.... (lieber nicht drüber nachdenken). Alter Falter! Das wären mir ca. 100,- Euro zu viel.

Da bleib ich bei meinen Igels, die mich allabendlich im Garten besuchen.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2009 00:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Ich lehne IGEL-Leistungen ab!
IGEL: Individuelle Gesundheitsleistung, zu deutsch, Kassenpatientenabzocke! :arrow: :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2009 11:29 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Da hier ja Musik und Konzert grad Thema sind, wenn auch in einem etwas größeren Rahmen, möchte ich gern kurz die Werbetrommel rühren.

Falls irgendjemand nächstes Wochenende noch nichts vor hat, verschiedenen Musikrichtungen gegenüber offen ist und läppische 30 Minuten Autofahrt (Ausgangspunkt Hannover Zentrum) nicht abschrecken, dem empfehle ich folgende Musikveranstaltung:

Bild

Das Festival erfreut sich Jahr für Jahr zunehmender Beliebtheit und hat sich dadurch einen festen Platz im jährlichen Festivalkalender erarbeitet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei. Das gesamte Festival finanziert sich aus dem Getränkeverkauf. Kurzinfos

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2009 18:20 

Registriert: 01.01.2004 18:57
Beiträge: 689
Wohnort: Hannover


Offline
The Pokes und Rantanplan. Menno. Und ich bin beim Kleinen Fest.

_________________
Titel vor Kind: 3
Titel seit Kind: 0
Vielleicht nicht viel geschaffen,
Dennoch viel geschafft!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 50 von 65 | [ 1299 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 65  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: