Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.07.2009 18:54 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Findest Du nicht, Gunther, dass Hopp die Waldhöfer ganz schön abgekocht hat?
das kann eigentlich nur eine fangfrage sein.
willst du mich jetzt zu hoppis anwalt machen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.07.2009 19:25 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Im neuen „Kicker“ sind die Transfers der TSG von 2007/08 bis heute aufgelistet. In diesem Zeitraum hat Hoffenheim 33 Spieler abgegeben und dafür 0,310 Millionen Euro erhalten. Geholt wurden 23 Spieler für 43,620 Millionen Euro. Das ergibt unter dem Strich ein Transferminus von 43,310 Millionen Euro. Das Defizit wird aus Hopps Privatvermögen glatt gebügelt.
Ebenfalls im „Kicker“ findet sich eine Tabelle über so genannte Local Players (= Spieler, die im Verein selbst ausgebildet worden sind). Mit elf Local Players führt Köln diese Rangliste an. Am Tabellenende: TSG Hoffenheim. Von den angegebenen vier Spielern ist im übrigen kein einziger eingesetzt worden.
So viel für heute zu den Themen Wettbewerbsverzerrung und Hoffenheimer Selbstdarstellungsgequatsche. („Wir setzen auf junge Spieler aus der Region“ pipapo.)
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.07.2009 20:12 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
@el filigrano, dein gewählter name ist aber auch ein netter manipulationsversuch. eigentlich bist du ein richtiger wadenbeisser 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.07.2009 20:23 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Beim Anmelden war der Name "Terrier" schon vergeben. Deshalb durfte sich ElFi einen weiteren Nick aussuchen. Wir haben dann uns El Filigrano ausgesucht, obwohl der gar nicht auf der eingereichten Liste stand.
Wir wollten halt einen jugendlich hungrigen Namen, aus der Region.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.07.2009 22:42 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Das ist der Grund, weshalb ich Discostu auf ewig dankbar bin: „Terrier“ war schon vergeben, allein schon deshalb kann ich nicht mit Hubert Vogts verwechselt werden.
Damit ist ein uraltes Geheimnis gelüftet, heiwosch.
Jetzt noch schnell eine Ahnung. Ich ahne, dass wir beide Fans der folgenden ebenfalls uralten sowie gediegenen Volksweisheit sind:
„Labern ist lieb. Fakten können weh tun.“
(EF, MMIX)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.07.2009 10:24 |
|
|
Sehr richtig, ElFi. Nebst einer kleinen Erweiterung Deiner Schlußbemerkung. - Geld schafft Fakten.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.07.2009 21:24 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
el filigrano, du beindruckst mich nicht nur mit deiner faktensammelleidenschaft.
ich liebe bauernregeln und volksweisheiten,................eine meiner bevorzugten:
es gibt keine fakten, es gibt nur unsere wahrnehmung davon.
stammt vol leo tolstoi, ziemlich schwere kost also........... ich labere aber auch gerne, ................. magst du einen schokoriegel?
wir sind doch alle kinder des medialen zeitalters. werbung durchschauen wir doch sofort und wissen, dass das nächste produkt sowieso eine weissere weste wäscht, als das jetzige.
das gequatsche von herrn hopp, höness und wie sie alle heissen sollte uns doch am allerwertesten vorbeigehen ..................... mich amüsiert es eigentlich nur 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.07.2009 23:35 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Das sehe ich haargenau so, Kuhburger. Deine Erweiterung - „Geld schafft Fakten“ - gilt überall. Außer in Hoffenheim. Dort schafft Geld gar keine Fakten. Die bezahlen alles per Liebe zur Region, den Rest steuert die Dividende aus den konzeptionell-innovativen Überlegungen bei.
Ja ja, die Fakten (-huberei), heiwosch. Und die Wahrnehmung davon – kompliziert, sehr kompliziert. Vieles davon habe ich trotz jahrzehntelangen Nachdenkens nicht so richtig kapiert, befürchte ich.
Fakt ist jedenfalls, dass es sich mit Kohle besser als ohne lebt.
Aber mit dem Buli-Amüsierfaktor liegen wir auf einer Wellenlänge, wahrscheinlich. Bei einigen Akteuren allerdings kann ich nicht lachen. Vermutlich werden da immer noch nicht überwundene spätestpubertäre Traumata virulent. Oder so.
U. Hoeness ist ein Elferverballerer und eine Ähbähfigur. Außer wenn er im Winter seine Bommelmütze aufsetzt. Wahnsinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2009 13:31 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Kuhburger hat geschrieben: Findest Du nicht, Gunther, dass Hopp die Waldhöfer ganz schön abgekocht hat?
Gut, jetzt tue ich einfach mal so, als ob ich die Ironie in dieser Frage nicht bemerken würde.
Die Hopp-Waldhof-Geschichte allein reicht mir nicht als Beleg dafür, was für ein übler Gesell Dietmar Hopp doch ist. Sie ist vielmehr ein x-tes Beispiel, wie dilettantische Manager einen unterklassigen Verein auf viel zu großer Flamme betreiben, weil sie irgendwelche 'Visionen' von 'wieder dahin führen, wo ... hingehört' im Kopf haben. Und nebenbei wirft es ein sauschlechtes Licht auf Spieler wie Babatz und Weiland (nebenbei beides ex-96er), die sich einen Haufen Geld geben lassen, um in der Regionalliga gegen Sonnenhof Großaspach und Normannia Gmünd zu spielen - weil sie für die zweite Liga zu bequem sind.
Ändert allerdings nichts daran, daß ich die TSG Hoffenheim eigentlich nicht in der Bundesliga sehen möchte (und wenn ich irgendwo lesen muß - weiß nicht mehr, wo -, Hoff. sei nach Werder Bremen laut einer Umfrage der beliebteste Klub der Bundesliga, kommt's mir hoch).
Nebenbei hoffe ich, daß die Schiris in der kommenden Saison die TSG mal etwas strenger pfeifen. Denn auch schon in ihrer so triumphalen Hinrunde gab es doch pro Spiel im Schnitt ein bis zwei echte Knochenbrecherfouls. Eigentlich hätte es wesentlich häufiger als drei mal glatt Rot geben müssen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2009 14:09 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Diese Umfragen zur Beliebtheit kann man doch eh in die Tonne kloppen.
Wer wurde denn da gefragt? Vermutlich doch eher der Sportschau-Gucker, der beim Sommermärchen mit Trikot und Fahne durch die Straßen zog.
Nichts gegen diese Art von Fußball-Freunden, aber in den Stadien war die Resonanz auf den Hopp-Club doch bestenfalls zurückhaltend, in vielen Fällen ablehnend. Der arme Herr Hopp hat sich doch alle 2 Wochen beschwert, wie gemein die alle sind (in einigen Fällen sogar berechtigt).
Ich erinnere mich, daß auch "Exoten" wie Ulm und Unterhaching nach ihren Aufstiegen von den Medien abgefeiert wurden, daß es schon fast peinlich war ("kleines gallisches Dorf" etc.).
Das hat sich schnell gelegt.
Auch bei Hoffenheim wird diesbezüglich Normalität eintreten. In der Rückrunde war der Fußball schon längst nicht mehr so spektakulär. Im Frühjahr fiel der Club nur noch durch das Theater zwischen Hopp und Rangnick auf.
Möglicherweise ist diese Saison schon Freiburg der beliebteste Club, oder Köln mit der Poldimania. Der Durchschnittsfan ist da sehr wankelmütig, verteilt und entzieht seine Gunst in einem atemberaubenden Tempo.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2009 14:32 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
kerze hat geschrieben: Ich erinnere mich, daß auch "Exoten" wie Ulm und Unterhaching nach ihren Aufstiegen von den Medien abgefeiert wurden, daß es schon fast peinlich war ("kleines gallisches Dorf" etc.).
Richtig. Und erinnert sich eigentlich noch jemand an den FC Homburg?
Das ist ziemlich typisch für die Art von "Berichterstattung" unter anderem in "Stern" und "Spiegel": eigentlich haben sie mit Fußi nichts am Hut, meinen aber, sie müßten ihre Leserschaft doch auch etwas damit füttern - aber wenn, dann schon irgendwie 'kritisch' und 'ironisch' und 'unkonventionell'. Seufz.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jango
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2009 18:06 |
|
Registriert: 20.09.2008 13:51 Beiträge: 953 Wohnort: Blaubeuren (BW)
|
Tja, bei Ulm war das aber etwas anders.
Wir sind mit sehr begrenzten Mitteln aufgestiegen, wir hatten kaum Geld
Dank Ralf Rangnick sind wir in der 2. Liga durch maschiert und haben ein Jahr BuLi gespielt.
So weit ich mich erinner wurden wir nie sonderlich in den Medien hoch gepushed, sondern immer nur belächelt, so, a la, was wollen denn die hier?
Das hat sich auch nie geändert, nur als 20 000 (!) Ulmer zum Auswärtsspiel nach München fuhren, haben wir übrigens 4:0 verloren, war ein doofes Spiel,
wurden wir als mit die Besten Fans der Liga tituliert.
Aber, das Geld macht es leider aus.
Wir hatten keins und haben wegen -5mio (!) nicht die Lizenz für die dritte Liga bekommen und mussten um die Existenz kämpfen.
Solche Probleme dürfte Hoffenheim nicht kennen.
Wie gut dass ich noch meine Roten hab, sonst wäre meine aktuelle Fußball Lage sehr trostlos. 
_________________ "If you think this has a happy ending, you haven't been paying attention." R.S.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2009 20:47 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Jango hat geschrieben: Tja, bei Ulm war das aber etwas anders. Wir sind mit sehr begrenzten Mitteln aufgestiegen, wir hatten kaum Geld  Dank Ralf Rangnick sind wir in der 2. Liga durch maschiert und haben ein Jahr BuLi gespielt.
Vorsichtig, Vorsichtig, als Rangnick vorzeitig zum VfB gewechselt ist lag Ulm auf Platz 5 der Tabelle. Dank Andermatt ist Ulm dennoch aufgestiegen und Rangnick wurde als "Professor" gefeiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2009 08:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Da ist mir schon jemand zuvor gekommen. Das alte Märchen vom Aufstieg mit RR...
Dank Andermatt sind sie aufgestiegen !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Hopp will Vertrag mit Coach Rangnick verlängern Verfasst: 26.07.2009 21:34 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
olhos no pé
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2009 22:07 |
|
Registriert: 27.02.2008 23:52 Beiträge: 369 Wohnort: Oststadt
|
Das Image bekommt die ersten Risse:
Juristische Herzensangelegenheit
Hoffenheim will Prince Tagoe fristlos kündigen, weil er angeblich chronisch herzkrank ist. Der Ghanaer beharrt auf seine Gesundheit und den Dreijahres-Vertrag. Eine Einigung ist nicht in Sicht. VON JÖRN MEYN
Nach 51 Tagen ausgemustert: Der ghanaische Spieler Prince Tagoe. Foto: dpa
BERLIN/HOFFENHEIM taz | Ralf Rangnick und sein Verein TSG 1899 Hoffenheim genießen kein schlechtes Image, seit sie in der vergangenen Bundesliga-Saison mit begeisterndem Offensivfußball die Liga aufmischten und auch die bissigen Angriffe aus München nonchalant parierten. Dass es am Ende dann doch nicht für den ganz großen Sprung an die Tabellenspitze reichte, verlieh dem furiosen Aufsteiger im Haifischbecken Bundesliga menschliche Züge.
Nun allerdings kratzen die Verantwortlichen in Hoffenheim selbst am Bild des eleganten Dorfvereins, sie könnten in naher Zukunft juristische Schwierigkeiten bekommen. Am Mittwoch gab der Klub bekannt, den Vertrag mit Neuverpflichtung Prince Tagoe fristlos zu kündigen, da bei einer eingehenden Untersuchung des ghanaischen Stürmers vor zwei Wochen Herzprobleme festgestellt worden seien.
So heißt es in einer Pressemitteilung: "Aufgrund der momentanen Sachlage können wir es nicht verantworten, Prince Tagoe an irgendwelchen sportlichen Aktivitäten des Klubs teilnehmen zu lassen. Wir haben derzeit auch keine Anhaltspunkte dafür, dass sich dies künftig ändern wird." Vor diesem Hintergrund könne man das Arbeitsverhältnis mit dem Spieler nicht aufrechterhalten.
Dass Tagoe, der erst im Juni einen Dreijahresvertrag in Hoffenheim unterschrieben hatte, im obligatorischen Medizincheck vor Vertragsabschluss für tauglich befunden wurde, scheint den Verantwortlichen dabei entgangen zu sein. Manager Jan Schindelmeiser verteidigte am Donnerstag die Maßnahme seines Vereins, er fürchtet keinerlei rechtliche Konsequenzen. Es liege eine schwerwiegende Diagnose vor, die man nicht ignorieren könne: "Die Ärzte haben keine Verantwortung übernommen. Unsere Juristen haben uns daher dringend angeraten zu reagieren."
Tagoes Anwalt Markus Buchberger sieht das naturgemäß etwas anders. Die fristlose Kündigung seines Mandanten sei "nicht korrekt", da laut Fifa-Statuten ein Vertrag Gültigkeit besitze, sobald die Sporttauglichkeit des Spielers einmal attestiert wurde. Ein Gegengutachten, das Buchberger in Auftrag gegeben hat, bestätige die Diagnose der Hoffenheimer Ärzte nicht: "Dieser Kardiologe hat die Sporttauglichkeit bislang nicht verneint", so Buchberger. Daher gehe er von einem Missverständnis und der Rücknahme der Kündigung aus. In Hoffenheim wiederum weiß man von einer erneuten Untersuchung nichts. Über medizinische Einzelheiten schweigen beide Seiten.
Aus arbeitsrechtlicher Sicht scheint der Fall klar zu sein: Die fristlose Kündigung wäre nur dann zulässig, wenn Tagoe von seiner Herzkrankheit wusste: "Dem Spieler muss nachgewiesen werden, seine Krankheit vorsätzlich bei der Eingangsuntersuchung verschwiegen zu haben", sagt der Sportrechtler Michael Lehner der taz.
Da dies schwer werden könnte, werden die Kraichgauer wohl auf eine Einigung mit dem Stürmer aus sein. Diese könnte eine Vertragsauflösung mit entsprechender Abfindung beinhalten. Beharrt der Vorjahres-Siebte Hoffenheim allerdings auf der Kündigung, wird es wohl ein juristisches Nachspiel geben: "Unser Wunsch ist es, auch im Sinne des Spielers eine für beide Seiten zufrieden stellende Lösung zu finden, da das Ganze ja auch eine menschliche und tragische Komponente hat", sagt Vereinssprecher Markus Sieger der taz. So oder so, der Fall Tagoe wirft dieser Tage kein gutes Licht auf das beschauliche Hoffenheim.
Taz vom 13.08.2009
_________________
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2009 22:57 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Steht eigentlich für Asa bei Schalke noch immer eine Herzrhythmusmaschine bereit, falls er mal Probleme bekommt?
Vielleicht sollte der Prince einfach mal nach Amerika fliegen und einen Orthopäden konsultieren der ihm dann eine Herzgesundheit bescheinigt und ihm versichert, dass Dunkelhäutige einfach etwas anders „ticken“ mit dem Herzen. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2009 21:54 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Die Kritik der BuLi-Trainer an ihren hochbezahlten Stars greift immer weiter um sich ( Quelle 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 00:45 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 02:14 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Herrlich, das neue "Bash den Hopp 4.2" ist da.
Jetzt das Update für alle Vorgängerversionen herunterladen, installieren und sofort loslegen!
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
|