Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2009 13:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27080 Wohnort: Mönchengladbach
|
Legende81 hat geschrieben: das wäre mein größte sorge, heck endlich weg, aber dann holen wir slomka, den erfinder des rumpel fussballs...der kann höchstens ne jugend truppe coachen-...
Jagut! Du hast gewonnen. Du bist schneller gewesen als ich.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2009 14:00 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Legende81 hat geschrieben: ...das wirkte am mittwoch, als hätte die mannschaft nicht einmal zusammen trainiert...
Das Spiel vom Mittwoch kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich es nur via Fernsehen miterlebt habe. Den von Dir beschriebenen Eindruck kenne ich jedoch zur Genüge aus der abgelaufenen Spielzeit. Da kam es mir des öfteren so vor, als würden unten auf dem Platz elf Leute stehen, die sich einmal die Woche zum Fußball spielen treffen und sich die restlichen sechs Wochentage nicht sehen.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2009 15:07 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ Roter Klaus
Deswegen habe ich auch nur den Teil der "Hecking-raus/Pro Slomka-Fraktion" angespochen. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2009 15:22 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
@redfred
Da gebe ich Dir Recht, an dem Folgeverein oder an möglichen Angeboten erkennt man was die Branche von jemanden hält. Wir haben sicher einige Spieler unter Verteg, die Probleme hätten wieder in der Bundesliga einen Vertrag zu bekommen. Das wohl auch der Grund, warum wir eine geringere Fluktuation im Kader haben.
Es gibt sicherlich einige Dinge die sich bei Hecking ändern könnten, aber das Ergebnis am Saisonende wird wohl nicht viel besser werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2009 15:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27080 Wohnort: Mönchengladbach
|
redfred hat geschrieben: @ Roter Klaus Deswegen habe ich auch nur den Teil der "Hecking-raus/Pro Slomka-Fraktion" angespochen. 
Stimmt. Wer lesen kann, ist eben doch im Vorteil.
Zum Rest Deines Beitrags brauchte ich nichts zu schreiben, weil ich das ähnlich sehe.
Das mit dem Folgeverein hat mir auch zu Denken gegeben (bei einem Espresso im Lieblingscafe´). Hartmann ist mal zu den Bayern, Merte zu Werder, de Guzman zu Deportivo La Coruna, Kleber in die N11 von Brasilien, Rangnick zu S04, Ernst zum kleinen hsv, Simak nach Le., Huszti auf die Leningrader Bank, gewechselt. Enke wollte noch nicht, Schulz und der hsv(?), aber sonst fiel mir dazu ohne Unterlagen nichts ein. Ist wohl was dran. Hecking(  ) verspielt hier m.E. seinen Ruf. Er hätte vor Beginn der letzten Saison gehen müssen. Dann hätte er 96 von unten kontinuierlich auf Platz 8 geführt. Das "Wie" haben ja nur die 96er mitbekommen.
Ja, da könnte wirklich mehr kommen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2009 18:25 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
ab sonntag wird es ernst! dann zählen die resultate und ein weiterkommen/nicht- kann erhebliche auswirkungen auf die nächsten wochen haben. alles bis einschl. morgen ist dann der käse von gestern und bedeutungslos.
schmadtke wird sich das spiel bei trier sehr genau ansehen und analysieren. die frage ist, lässt dieter h. das team mutig nach vorne spielen und den gegner von anfang an unter druck setzen oder bevorzugt er die defensive variante mit evt. nur einer spitze und spielt auf zeit und konter?
ich persönlich habe schon ein leichtes grummeln im bauch, wismar lässt grüßen. 
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 12:29 |
|
|
Wir sollten nicht so streng mit Hecking sein. Seit drei Jahren schlägt er sich mit einer nicht eingespielten Mannschaft rum. Das allein ist schon eine Herkulesaufgabe. Das kann natürlich nur über verstärkten (körperlichen) Einsatz kompensiert werden. - Wenn das die Mannschaft nicht leistet, dann ist auch die Schuldfrage irgendwie klar...
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 12:48 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Wenn ich das schon lese, daß wir nicht zu streng mit Hecking sein sollen, kriege ich die Krise. Warum haben wir kein eingespieltes Team? Wer hat die Vorgaben gegeben in Cottbus zum Beispiel?
Der Hecking hat in H so viel kaputt gemacht wer weiß ob es noch zu reparieren ist!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 12:51 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
1893 hat geschrieben: Wenn ich das schon lese, daß wir nicht zu streng mit Hecking sein sollen, kriege ich die Krise. Warum haben wir kein eingespieltes Team? Wer hat die Vorgaben gegeben in Cottbus zum Beispiel? Der Hecking hat in H so viel kaputt gemacht wer weiß ob es noch zu reparieren ist!
Und wieder Quatsch! Gequirlter Quatsch! Was man nicht immer schon so in der Vorbereitung erkennen kann. Erstaunlich, wirklich erstaunlich. Ich frage mich nachwievor wie man einen Trainer überhaupt beurteilen kann. Bei Spielern die man jeden Samstag rumdümpeln sieht kann man das denke ich schon ganz gut, nachdem Motto, der war gut, der war schlecht. Aber den Trainer?!
Und was meinst Du überhaupt mit Cotzbus?
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 12:57 |
|
|
Schon vergessen, Hypnos? Die taktische Meisterleistung, dort mit drei 6ern anzutreten, dürfte 1893 gemeint haben... - Wie's richtig geht, hat uns dann die Übermannschaft Nürnberg später gezeigt.
Und nebenbei: Klar die Spieler sind schuld. Seit Jahren schon. Doch dann stelle ich mir leise die Frage, warum die nicht im Verlauf von 3 Jahren ausgetauscht wurden, wenn das alles uninspirierte, faule Säcke sind? - Wer braucht schon einen Trainer, der sich drei Jahre lang von seiner Mannschaft verarschen läßt?
|
|
Nach oben |
|
 |
RedDream
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 13:27 |
|
Registriert: 20.04.2003 23:27 Beiträge: 646
|
Hypnos hat geschrieben: [
Und wieder Quatsch! Gequirlter Quatsch! Bla bla
Oh, es führt wieder Selbstgespräche.....
Aber Hypnos hat vollkommen Recht. An den Vorbereitungsspielen kann man nichts in keiner Weise erkennen.
Vorbereitung ist Vorbereitung. Aber eine Woche später dann *schwubsdiwupps* sieht man plötzlich die Resultate der "Arbeit".
Hecking ist ja auch erst fast 3 Jahre da, da kann man einfach nicht erwarten, dass sich jetzt schon das Zusammenspiel innerhalb der Mannschaft verbessert. Natürlich hat er auch keine guten Spieler zur Verfügung. Selbst wenn Hecking Spieler lobt, und die allem Anschein nach auch mit seiner Zustimmung geholt werden, kann man natürlich nicht erwarten, dass sich diese Spieler dann auch durchsetzen.
Seltsam erscheint es irgendwie, dass eine kaum veränderte Mannschaft, der Hecking die Quali für den UEFA-Cup zugetraut hatte, jetzt überall als unterdurchschnittlich angesehen wird. Die Spieler, die angeblich so schlecht sind, dass sie als Alibi für die sportliche Schwäche von 96 herhalten müssen, waren nach Heckings Ansicht eigentlich gut genug, um oben mitzuspielen.
Warten wir mal ab, an welchem Spieltag die Mannschaft diesmal in der Saison ist. Laut Hecking dürfen wir ja auch am 2. Spieltag keine Siege erwarten, da es ja noch zu früh ist, und die Mannschaft sich noch nicht gefunden hat (Kommentar nach Cottbus letzte Saison).
Dass die Außensicht von Hecking besser ausfällt, als hier in Hannover, ist irgendwie leicht zu erklären: Die müssen sich das Gekicke ja nicht ansehen. Die laufen nicht ins Stadion, sehen ein grausames Spiel, und dürfen sich dann den Kommentar vom Trainer anhören, man dürfe so früh in der Saison noch nichts erwarten..........
Heckings Aufgabe ist es, die Mannschaft weiter zu bringen. Aber von diesem Fortschritt ist nach 3 Jahren bisher nicht viel zu sehen.
_________________

|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 13:33 |
|
|
RedDream hat geschrieben: ... Seltsam erscheint es irgendwie, dass eine kaum veränderte Mannschaft, der Hecking die Quali für den UEFA-Cup zugetraut hatte, jetzt überall als unterdurchschnittlich angesehen wird. Die Spieler, die angeblich so schlecht sind, dass sie als Alibi für die sportliche Schwäche von 96 herhalten müssen, waren nach Heckings Ansicht eigentlich gut genug, um oben mitzuspielen. ...
Ja das stimmt. Das ist wirklich seltsam  - Das vergessen die Kollegen gern, die die Hauptschuld bei der Mannschaft sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 13:36 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Kuhburger hat geschrieben: Schon vergessen, Hypnos? Die taktische Meisterleistung, dort mit drei 6ern anzutreten, dürfte 1893 gemeint haben... - Wie's richtig geht, hat uns dann die Übermannschaft Nürnberg später gezeigt.
Und nebenbei: Klar die Spieler sind schuld. Seit Jahren schon. Doch dann stelle ich mir leise die Frage, warum die nicht im Verlauf von 3 Jahren ausgetauscht wurden, wenn das alles uninspirierte, faule Säcke sind? - Wer braucht schon einen Trainer, der sich drei Jahre lang von seiner Mannschaft verarschen läßt?
Nein, das letzte Jahr müssen sich die Spieler der Kritik stellen, sie waren gut genug aufgestellt um viel mehr zu erreichen. Das Jahr davor war in Ordnung, genau so das Jahr davor wo man mit viel Pech um den UI-Cup gebracht worden ist. Aber evtl. ist es ja so einfach, dann mag ich die Spieler auch nicht kritisieren, das es letztes Jahr einfach an den verletzten lag, denn in der Rückrunde, wo es mit den Verletzten langsam aber sicher bergauf ging, hatte man ja immerhin den 8ten Platz geschafft [Rückrundentabelle].
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 13:53 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ RedDream. Super Beitrag!
Ich kann es nach wie vor nicht fassen, dass es hier wirklich noch Leute gibt, die so tun, als sei Hecking Opfer und nicht Täter in der derzeitigen sportlichen Misere. Dass er nicht an allem die Schuld trägt ist doch selbstverständlich. Aber das ändert nichts daran, dass er die Mannschaft bislang rückentwickelt hat statt sie weiterzuentwickeln und das obwohl er beste Bedingungen hatte in Bezug auf:
- seine lange Verweildauer
- die finanziellen Möglichkeiten
- einen großen Kader
- die große Entscheidungsfreiheit in allen möglichen Bereichen
- die Machtposition gegenüber dem Manager Hochstätter
- die unangefochtene Loyalität durch Martin Kind
- eine lange Zeit sehr moderat berichtende Presse (kippte erst im Laufe
der letzten Saison)
@ Roter Klaus. Da ist wirklich etwas dran, dass Hecking dabei ist, seine Reputation zu beschädigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 14:02 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Nein, das habe ich nie geschrieben und werde ich nie schreiben.
Ich weise auch, ich nenne es jetzt einfach mal vorwürfe, die vorwürfe zurück ich seie ein Hecking-Jünger, kompletter Mist, ich sehe mich einfach als neutral an. Ich habe davon einfach zu wenig Fachwissen als das ich hier Leute totschreibe, sieht es doch einfach als einer der wenigen gegengewichte damit die Wagge nicht total runtderdrückt und letzendlich sogar kaputt geht.
Achso, und natürlich würde ich meine "Inkompetenz" nicht auf euch übertragen, Kuhburger, Soccerfriend, aber trotzdem wage ich davon auszugehen das ihr genau so Blöööd seid wie ich was das anbelangt, ich denke sogar ein Eule ist nicht vertrauenswürdig genug, wenn denn wirklich erstklassige Fachleute wie z.B Schmadtke, u.s.w ihn scheinbar für gut befinden. Ich habe niemals geschrieben, "Oh Hecking, bester Trainer auf der Welt". Nichtmal ähnliches. So weise ich diese paradoxen Vorwürfe von mir.
Auch wohne ich nicht in einer Höhle mit geschlossenen Augen und den Fingern in den Ohren. Ich lasse mich nur einfach nicht von den Masse beeinflussen und drehe dann mein Fähnchen danach nur damit ich Ruhe und Frieden finde. Ich habe fertig und...
.... gebe weiter an Soccerfriend bzw. Kuhburger.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 14:17 |
|
|
Na danke, Hypnos. Genauso blöd bestätige ich gern. Auch dass Du meinst, die Waage im Gleichgewicht halten zu müssen, respektiere ich. - Wobei: Vielleicht ist das Bild mit einem Boot besser (sind alle auf einer Seite, kentert es).
Aber eines könnten wir doch - bei aller Blödheit - tun: Einfach 1 und 1 zusammenzählen, nicht wahr?
Für die taktische und körperliche Schulung der Mannschaft gibt es einen Verantwortlichen.
Für Aufstellung und Spieltaktik am Spieltag gibt auch einen Verantwortlichen.
In Sachen Transfers, Ankauf und Abgabe von Spielern, gab (gibt?) es mehrere Verantwortliche, aber auch hier spielt sein Wort sicherlich eine gewichtige Rolle. - Jawohl, ich meine unseren Trainer. Dies dürfte so auch in seinem Vertrag stehen. Wir befinden uns hier also nicht Bereich der Spekulation. Diese Fakten dürften fest stehen.
Wenn nun also festzustellen ist, die Mannschaft wirkt nicht eingespielt, einzelne Spieler nicht integriert, dann gibt es nunmal einfach nur einen Verantwortlichen. Alle Kopfstände dieser Welt und keine Vergewaltigung der Realität wird daran je etwas ändern. Dasgleiche gilt für die Frage der körperlichen Fitness und die Frage der Kaderzusammenstellung insgesamt.
So bleibt eigentlich nur ein wirklicher Vorwurf, den man der Mannschaft machen kann: Mangelnder Einsatz gepaart mit Lustlosigkeit. Schön. Einig. Doch: Ist es denn ein Wunder? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 15:27 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Um mich mal einer Formel 1 Weisheit zu bedienen, die sich auch auf die Bundesliga übertragen lässt:
When the flag drops - the bullshit stops !
In einer Woche und bisschen was sind wir alle schlauer
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Jango
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 15:44 |
|
Registriert: 20.09.2008 13:51 Beiträge: 953 Wohnort: Blaubeuren (BW)
|
Don't drink and drive. Take drugs and fly home
Was dass damit zu tun hat?
Hat einen tieferen Sinn 
_________________ "If you think this has a happy ending, you haven't been paying attention." R.S.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 17:01 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
hecking hin, hecking her. nach wie vor ist der trainer derjenige, dem im forum die meisten seiten gewidmet werden. für mich liegt vieles an der ausstrahlung auf die spieler. ein trainer der sein team von der tendenz her eher schwach als stark redet und mut-/leblos an der seitenlinie agiert kann von seiner truppe auf dem platz auch nichts anderes erwarten. lethargie ist wohl das richtige wort dafür. gut, das jetzt mit schmadtke jemand da zu sein scheint, der hecking vlt. etwas mehr leben und emotionen einhaucht. es muss nicht immer der typ klopp oder wollitz sein, aber den spielern auf dem platz mit emotionen deutliche signale fürs spielverhalten geben wäre schon ein guter anfang. die spieler sind schließlich nicht auch emotioslos sondern sind profis und leben fußball genau wie wir fans.
durch motivation und begeisterung fürs eigene spiel kann man reserven freisetzen und dadurch mehr als nur 100% erzielen, es hilft sogar dabei den inneren schweinehund zu überwinden und das wirklich allerletzte aus sich herauszupressen.
genau das erwarten wir fans von unserem team, aber vorleben muss es der chef, in diesem fall der trainer! 
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2009 18:11 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
DH kann nicht mit (ehemaligen) Stars wie Eggimann, Fahrenhorst, Forssell, Hanke und den anderen.
Die sind doch fast alle irgendwie sauer auf ihn.
Und dann soll eine Mannschaftsleistung nur an der Mannschaft liegen ?
Vielleicht klappt es trotzdem.
Jetzt wäre ein erfahrener Trainer hier richtig.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
|