Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 29 von 33 | [ 652 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33  Nächste
 Eintracht Trier - Hannover 96 3:1 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 23:48 

Registriert: 17.05.2008 13:17
Beiträge: 45
Wohnort: Hannover


Offline
Wie der Trierfan es schon beschrieben hat, was bei 96 fehlt ist der teamgeist!
Es gibt Mannschaften, da wird vor Anpfiff ein Kreis gebildet oder sowas. Hannover kann sich nicht mal über ein Tor vernünftig freuen...
Das krasseste Beispiel ist für mich Forssell, der wie ich finde bis jetzt bei keinem seiner Tore für 96 so wirklich freude zeigte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 23:56 

Registriert: 02.08.2009 20:40
Beiträge: 17


Offline
Peto96 hat geschrieben:
Wie der Trierfan es schon beschrieben hat, was bei 96 fehlt ist der teamgeist!
Es gibt Mannschaften, da wird vor Anpfiff ein Kreis gebildet oder sowas. Hannover kann sich nicht mal über ein Tor vernünftig freuen...
Das krasseste Beispiel ist für mich Forssell, der wie ich finde bis jetzt bei keinem seiner Tore für 96 so wirklich freude zeigte.

Die Sache mit dem mangelnden Teamgeist jetzt am Torjubel abzulesen finde ich persönlich nicht wirklich sinnvoll.
Man sollte nicht vergessen das 96 1-0 in führung gegen einen viertligisten gegangen ist. Also es eigentlich sowohl für Spieler als auch für fans eigentlich keinen riesigen stellenwert hatte. (nach dem Abpfiff hätte auch ich mir gewünscht wenn das tor einen großen Stellenwert gehabt hätte)
Aber 1-0 gegen so einen Außenseiter wie Trier nun mal war wird einfach nicht groß gefeiert. getreu dem Motto Mundabwischen und weiter.

Forsell sollte man wegen einem nicht vorhandenen Torjubel ( der eh viel zu selten zu sehen ist) nicht in die schusslinie ziehen. Wäre es euch z. B. lieber wenn er jedes tor mit einem 2 minüten tanz mit den Mitspielern an der eckfahne macht, auch wenn 96 hinten liegt.
Ich finde die Kritik an Forsells Torjubel nicht angebracht, jeder freut sich halt anders. Forsell halt eher nach innen (gut nach ganz ganz ganz tief innen) und Fromlowitz nach jeder gelungenen Aktion. Jeder so wie er es braucht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009 00:06 

Registriert: 17.05.2008 13:17
Beiträge: 45
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
Wäre es euch z. B. lieber wenn er jedes tor mit einem 2 minüten tanz mit den Mitspielern an der eckfahne macht, auch wenn 96 hinten liegt.

Ja :D

Ja, aber mal ohne Spaß, meiner Meinung nach sieht man bei anderen Mannschaften wesentlich mehr zusammenhalt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009 00:35 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 01:47
Beiträge: 255
Wohnort: Big-Bookwood


Offline
OH96 hat geschrieben:
@rotallica: Ach so. Wenn der Trainer seinen Willen durchsetzt und das dem Spieler nicht paßt, dann ist es also ganz richtig, daraufhin Dienst nach Vorschrift zu machen und das Geld einzustecken. Interessante Auffassung.

Zunächst einmal ist der Trainer der Vorgesetzte, und ein "Basta" von ihm sollte vielleicht einfach akzeptiert werden. Das mag einem Spieler nicht gefallen, aber er hat gefälligst trotzdem das zu tun, was sein Verein in Person seines Trainers von ihm will. Man kann ja eine Weile meckern und meinetwegen schmollen, aber irgendwann sollte ein Erwachsener sich wieder einkriegen und den Job anständig machen. Wenn das nicht geht, sollte man schleunigst den Job (bzw. Verein) wechseln. Dazu hätte Balitsch theoretisch jetzt die Chance, falls ihn bei den aktuellen Leistungen irgendwer haben will. Für die Premier League hat er sich gegen Arsenal sicherlich nicht empfohlen.

Er gibt sich doch immer so intelligent, dann sollte das jetzt auch mal greifen. Aber stop, das hier ist alles Spekulation. Wir wissen nicht, ob er sich tatsächlich so verhält, wie ich in meinem Beitrag vermute. Also genug davon.


Nein, so habe ich das nicht gesagt und um es etwas differenzierter zum Ausdruck zu bringen ohne die damalige Geschichte noch einmal breitzutreten: Selbstverständlich hat ein Profi-Fussballer im normalen Maßstab das zu tun, was der Cheftrainer von ihm will, das ist nicht die Frage.

Ich hatte aber schon damals den Eindruck, dass bei Balitsch die Schmerzgrenze ereicht ist. Nach dem Hinweis von DH (alles sinngemäß), Balitsch bzw. die Mannschaft möge auf dem Platz eine positive Körpersprache an den Tag legen hat Balitsch damit erwidert, der Trainer solle dann auch einmal positiv sein. Eigentlich eine Lappalie, die ein selbstbewußter Vorgesetzter in einem, meinewegen auch lautstarken, Vier-Augengespräch regelt. Ich hatte aber den Eindruck hier sollte vor versammelter Mannschaft und dann Öffentlichkeit ein vorssorgliches Exempel statuiert werden.

Ich glaube auch (Spekulation), dass Mannschaftsrat und angebliche ständige Gespräche nur Makulatur sind. Es gibt im positiven Sinn keine "Streitkultur" um Konflikte abzubauen. Ein regelmäßiges "Basta" kann sich ein Kanzler im Wahlkampf erlauben, aber kein direkter Vorgesetzter eines Teams, das ständig flexible Leistung auf hohem Niveau erbringen soll/muss. Die Mannschaft hat kein Ventil um Frust abzubauen. Ich glaube auch, dass die Mannschaft in Gruppen von DH-Gegnern, DH-Befürwortern und leisetretende "Neutrale" zerfallen ist. Das Ergebnis können wir seit gut einem Jahr auf dem Platz beobachten. Das Problem DH wird seitens der Mannschaft nunmehr ausgesessen. Ich persönlich kann es Balitsch nicht verübeln, dass er nicht mehr mit der Fahne voranstürmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009 00:50 

Registriert: 27.09.2008 20:51
Beiträge: 72


Offline
Peto96 hat geschrieben:
Wie der Trierfan es schon beschrieben hat, was bei 96 fehlt ist der teamgeist!
Es gibt Mannschaften, da wird vor Anpfiff ein Kreis gebildet oder sowas. Hannover kann sich nicht mal über ein Tor vernünftig freuen...
Das krasseste Beispiel ist für mich Forssell, der wie ich finde bis jetzt bei keinem seiner Tore für 96 so wirklich freude zeigte.


ich stimme dir 100%ig zu
Über diesen Mannschaftskreis hab ich mich jedes Heimspiel aufgeregt.
Der Gegner macht nen Mannschaftskreis und unsere Bubis stehen da und gucken dumm aus der Wäsche ... -.-

_________________
Für Fairness im Fußball:
"50 + 1 für alle oder keinen!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009 07:50 

Registriert: 03.08.2009 16:28
Beiträge: 1


Offline
Genug. Ich kann und will nicht mehr. Nach fast 45 Jahren kapituliere ich. Seit ich denken kann schlug mein Fußballherz für die Roten. Was soll man schon machen, wenn man in Hannover geboren und aufgewachsen ist. Aber ich will mir das jetzt nicht mehr antun. Diese Mannschaft ist mit Abstand das schlechteste, was ich mir je angucken musste. Und dazu habe ich keine Lust mehr. Mittlerweile lebe ich ich in der Nähe der grünweißen Pest an der Weser und es fiel mir zunehmend schwer, meinen Lieblingsclub gegen die ständigen Anfeindungen in Schutz zu nehmen. Aber seit geraumer Zeit gehen mir die Argumente aus und ich mache mich nur noch lächerlich. Damit ist jetzt Schluss! Adieu 96, mach´s gut. Vielleicht wird´s ja was mit dem Klassenerhalt. Kann ich mir aber leider nicht vorstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009 09:19 

Registriert: 03.08.2009 15:52
Beiträge: 2
Wohnort: Uelzen


Offline
Na ja, gerade wenn´s so richtig scheiße läuft, muß man ja zusammen halten. Also, werde ich mir aus Bad Uelzen die Fahrt nach Berlin antun und dann mal sehen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009 09:32 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
rotallica hat geschrieben:
Ich persönlich kann es Balitsch nicht verübeln, dass er nicht mehr mit der Fahne voranstürmt.

Hm, auch wenn ich Deinen Beitrag gut nachvollziehen kann, aber - vorausgesetzt, unsere Spekulationen entsprechen der Realität - ich würde es ihm durchaus verübeln. Ich gebe allerdings zu, daß ich die moralische Meßlatte da extrem hoch lege.

Verübeln würde ich es ihm, weil er eben keinen "normalen" Job macht. Diesen Job macht man nicht bis zum 65. Lebensjahr, man bekommt deutlich mehr Geld als die meisten anderen (kein Neid, einfach Fakt), man ist Vorbild und Idol von vielen Jugendlichen und man verkörpert einen Verein, der vielen, vielen Menschen in der Region sehr am Herzen liegt. Da verlange ich auch, daß man auch dann 100% gibt, wenn man mit der aktuellen Arbeitsatmosphäre nicht zufrieden ist. Davon abgesehen ist dies auch im Interesse des Spielers, denn zu leicht verschwindet man als durchschnittlicher Spieler in der Versenkung. Spieler die wirklich alles geben und auch nocht was können erarbeiten sich hingegen einen Ruf, der beim nächsten Vereinswechsel hilfreich ist. Hanno hatte bisher einen guten Ruf, denke ich.

Verstehen könnte ich es natürlich auch, denn wer sich mal zum Training begibt und den Jungs dort recht nahe kommt merkt, daß die halt auch nur ihren Job machen und Bundesligaprofi wohl so ein Gemisch aus ewiger Klassenfahrt und P1-Besuchen sein kann. Aber ein Spieler, der ein bißchen Grips in der Birne hat, und dazu zählt sich Balitsch doch wohl, sollte etwas weiter denken können (s.o.).

Na, wie auch immer, das ist alles Spekulation und in diesem Beitrag vor allem Prinzipiengerede - wir sollten's nicht auf die Spitze treiben. Ich wundere mich einfach, warum nicht mehr bei ihm geht.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009 09:55 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
nach nunmehr fast 29 Seiten Studium dieses Threads, nunmehr auch von mir:
Hecking raus

und zwar ganz, ganz schnell.

Aber bitte nicht dafür Anderson holen!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009 10:06 

Registriert: 03.08.2009 12:35
Beiträge: 10


Offline
Da ich mir das Scouting bei 96 in dem Umfang, in dem es momentan zelebriert wird auch zutraue, hab ich das mal übernommen und in weiser Vorrausicht eines Wechsels von Robert nach einer Alternative gesucht, die hervorragend in den Kader passt.

Und ich bin fündig geworden!

http://www.youtube.com/watch?v=B1SGY4ac ... E&index=0&

_________________
JA9604 hat geschrieben:
Wenn der freundliche Bäcker von nebenan den erfahrenen Abwehrrecken umkurvt und selbst der Rohrverleger dem Möchtegern Nationalspieler auf 10m noch 5 Meter wegläuft, dann ist mal wieder 96 Pokalzeit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009 10:32 
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2006 22:01
Beiträge: 1395
Wohnort: Hannover


Offline
Hannover: Interview mit Manager Jörg Schmadtke

"Verstehe die Zweifel, teile sie aber nicht"
Der Auftakt ging komplett daneben. In Runde eins verabschiedete sich Hannover 96 mit einem 1:3 bei Regionalligist Eintracht Trier von dem Saisonziel, im Pokal weit zu kommen. Unruhe im Umfeld scheint bei den Niedersachsen vorprogrammiert zu sein. 96-Manager Jörg Schmadtke (45) bezieht im kicker-Interview Stellung.


"Wir werden die Dinge klar ansprechen", verspricht 96-Manager Jörg Schmadtke nach dem Pokal-Aus.
© imago kicker: Herr Schmadtke, nach dem bitteren 1:3 in Trier steht bereits frühzeitig Ungemach ins Haus. Wie erklären Sie sich die Blamage?

Jörg Schmadtke: Ein Abwehrfehler zum 1:1 hat uns komplett aus der Bahn geworfen. Insgesamt hat dieQualität in diesem Spiel einfach gefehlt. Ohne Zweikampfverhalten kann man es nicht schaffen. Dann wird man von einem leidenschaftlichen Gegner bezwungen.

kicker: Sie haben in der Vorbereitung genau hingeschaut und klangen im Vorfeld zuversichtlich. Nun dieses Spiel in Trier - müssen Sie Ihre Einschätzungen überdenken?

Schmadtke: Es bleibt dabei: Ich glaube daran, dass wir eine gute Mannschaft haben. Ich verstehe die Zweifel, aber ich teile sie nicht. Wir haben keine Angst vor der Saison, auch wenn wir einige Dinge noch verbessern müssen.

kicker: Betrifft das auch weitere personelle Verstärkungen?

Schmadtke: Generell ist der Kader so, wie er zusammengestellt ist, gut.

kicker: 96 sucht noch einen Stürmer. Nachdem sich der Paraguayer Nelson Cuevas vorige Woche nicht aufdrängte: Wann präsentieren Sie den nächsten Kandidaten?

Schmadtke: Wir lassen uns nicht hetzen.

kicker: Aber die Prognosen, dass etwa designierte Leistungsträger wie Jan Schlaudraff oder auch Leon Andreasen bald zurückkehren werden, stehen schlecht.

Schmadtke: Trotzdem: Keine Hektik! Wir sind auch keine Zocker. Wir müssen in einem wirtschaftlich festen Rahmen das Bestmögliche erreichen. Und wenns nicht klappt, dann werden wir eben nichts tun.

kicker: Stichwort Tests: Schon als es vorige Woche beim 0:1 immerhin gegen den großen FC Arsenal nicht lief, langte das für gellende Pfiffe. Ein Vorgeschmack, was Ihnen von einem unruhigen Umfeld droht?

Schmadtke: Ach, das ist in Hannover doch nicht anders als anderswo. Wir leben von den Emotionen, und wenn die Leute pfeifen, ist das ihr gutes Recht. Die Fans sollen sich äußern. Gegen Arsenal hat halt jeder die große Party erwartet.

kicker: Könnte eine so kritische Phase gleich zu Beginn zu einer verhängnisvollen Spirale nach unten, in den Abstiegskampf führen?

Schmadtke: Wenn wir uns nicht möglichst schnell steigern, werden wir Probleme bekommen. Aber noch einmal: Wir lassen uns nicht beirren. Überhaupt wehre ich mich dagegen, alles gleich nur noch total negativ zu sehen. Niederlagen sind passiert und werden auch wieder passieren.

kicker: Ist der Zeitpunkt, als Manager ein Machtwort zu sprechen, schon vor dem ersten Ligaspiel gekommen? Schmadtke: So können wir jedenfalls in der Bundesliga nicht bestehen. Wir werden sicher nicht einfach zur Tagesordnung übergehen, sondern in diesen Tagen die Dinge klar ansprechen.

kicker: Sie sind trotz allem weiterhin überzeugt davon, mindestens einen guten Mittelplatz erreichen zu können? Schmadtke: Absolut. Es war nicht alles schlecht bisher. Zum jetzigen Zeitpunkt besteht kein Grund, an dieser Einschätzung grundsätzlich etwas zu ändern.

Quelle: kicker.de

_________________
96 - Die Macht aus Niedersachsen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009 10:41 

Registriert: 03.08.2009 12:35
Beiträge: 10


Offline
tarantino968 hat geschrieben:
Hannover: Interview mit Manager Jörg Schmadtke

"Verstehe die Zweifel, teile sie aber nicht"
Der Auftakt ging komplett daneben. In Runde eins verabschiedete sich Hannover 96 mit einem 1:3 bei Regionalligist Eintracht Trier von dem Saisonziel, im Pokal weit zu kommen. Unruhe im Umfeld scheint bei den Niedersachsen vorprogrammiert zu sein. 96-Manager Jörg Schmadtke (45) bezieht im kicker-Interview Stellung.


"Wir werden die Dinge klar ansprechen", verspricht 96-Manager Jörg Schmadtke nach dem Pokal-Aus.
© imago kicker: Herr Schmadtke, nach dem bitteren 1:3 in Trier steht bereits frühzeitig Ungemach ins Haus. Wie erklären Sie sich die Blamage?

Jörg Schmadtke: Ein Abwehrfehler zum 1:1 hat uns komplett aus der Bahn geworfen. Insgesamt hat dieQualität in diesem Spiel einfach gefehlt. Ohne Zweikampfverhalten kann man es nicht schaffen. Dann wird man von einem leidenschaftlichen Gegner bezwungen.

kicker: Sie haben in der Vorbereitung genau hingeschaut und klangen im Vorfeld zuversichtlich. Nun dieses Spiel in Trier - müssen Sie Ihre Einschätzungen überdenken?

Schmadtke: Es bleibt dabei: Ich glaube daran, dass wir eine gute Mannschaft haben. Ich verstehe die Zweifel, aber ich teile sie nicht. Wir haben keine Angst vor der Saison, auch wenn wir einige Dinge noch verbessern müssen.

kicker: Betrifft das auch weitere personelle Verstärkungen?

Schmadtke: Generell ist der Kader so, wie er zusammengestellt ist, gut.

kicker: 96 sucht noch einen Stürmer. Nachdem sich der Paraguayer Nelson Cuevas vorige Woche nicht aufdrängte: Wann präsentieren Sie den nächsten Kandidaten?

Schmadtke: Wir lassen uns nicht hetzen.

kicker: Aber die Prognosen, dass etwa designierte Leistungsträger wie Jan Schlaudraff oder auch Leon Andreasen bald zurückkehren werden, stehen schlecht.

Schmadtke: Trotzdem: Keine Hektik! Wir sind auch keine Zocker. Wir müssen in einem wirtschaftlich festen Rahmen das Bestmögliche erreichen. Und wenns nicht klappt, dann werden wir eben nichts tun.

kicker: Stichwort Tests: Schon als es vorige Woche beim 0:1 immerhin gegen den großen FC Arsenal nicht lief, langte das für gellende Pfiffe. Ein Vorgeschmack, was Ihnen von einem unruhigen Umfeld droht?

Schmadtke: Ach, das ist in Hannover doch nicht anders als anderswo. Wir leben von den Emotionen, und wenn die Leute pfeifen, ist das ihr gutes Recht. Die Fans sollen sich äußern. Gegen Arsenal hat halt jeder die große Party erwartet.

kicker: Könnte eine so kritische Phase gleich zu Beginn zu einer verhängnisvollen Spirale nach unten, in den Abstiegskampf führen?

Schmadtke: Wenn wir uns nicht möglichst schnell steigern, werden wir Probleme bekommen. Aber noch einmal: Wir lassen uns nicht beirren. Überhaupt wehre ich mich dagegen, alles gleich nur noch total negativ zu sehen. Niederlagen sind passiert und werden auch wieder passieren.

kicker: Ist der Zeitpunkt, als Manager ein Machtwort zu sprechen, schon vor dem ersten Ligaspiel gekommen? Schmadtke: So können wir jedenfalls in der Bundesliga nicht bestehen. Wir werden sicher nicht einfach zur Tagesordnung übergehen, sondern in diesen Tagen die Dinge klar ansprechen.

kicker: Sie sind trotz allem weiterhin überzeugt davon, mindestens einen guten Mittelplatz erreichen zu können? Schmadtke: Absolut. Es war nicht alles schlecht bisher. Zum jetzigen Zeitpunkt besteht kein Grund, an dieser Einschätzung grundsätzlich etwas zu ändern.

Quelle: kicker.de


Inhaltloses 08/15 Geschwätz.

Sich innerhalb kurzer Zeit von 2 Thekenmannschaften abkochen zu lassen und dann noch von einer guten Mannschaft und optimismus zu reden ist schon fast der Gipfel der Frechheit.

_________________
JA9604 hat geschrieben:
Wenn der freundliche Bäcker von nebenan den erfahrenen Abwehrrecken umkurvt und selbst der Rohrverleger dem Möchtegern Nationalspieler auf 10m noch 5 Meter wegläuft, dann ist mal wieder 96 Pokalzeit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009 12:07 

Registriert: 02.08.2009 20:57
Beiträge: 22


Offline
Phexas hat geschrieben:
tarantino968 hat geschrieben:
Hannover: Interview mit Manager Jörg Schmadtke

"Verstehe die Zweifel, teile sie aber nicht"
Der Auftakt ging komplett daneben. In Runde eins verabschiedete sich Hannover 96 mit einem 1:3 bei Regionalligist Eintracht Trier von dem Saisonziel, im Pokal weit zu kommen. Unruhe im Umfeld scheint bei den Niedersachsen vorprogrammiert zu sein. 96-Manager Jörg Schmadtke (45) bezieht im kicker-Interview Stellung.


"Wir werden die Dinge klar ansprechen", verspricht 96-Manager Jörg Schmadtke nach dem Pokal-Aus.
© imago kicker: Herr Schmadtke, nach dem bitteren 1:3 in Trier steht bereits frühzeitig Ungemach ins Haus. Wie erklären Sie sich die Blamage?

Jörg Schmadtke: Ein Abwehrfehler zum 1:1 hat uns komplett aus der Bahn geworfen. Insgesamt hat dieQualität in diesem Spiel einfach gefehlt. Ohne Zweikampfverhalten kann man es nicht schaffen. Dann wird man von einem leidenschaftlichen Gegner bezwungen.

kicker: Sie haben in der Vorbereitung genau hingeschaut und klangen im Vorfeld zuversichtlich. Nun dieses Spiel in Trier - müssen Sie Ihre Einschätzungen überdenken?

Schmadtke: Es bleibt dabei: Ich glaube daran, dass wir eine gute Mannschaft haben. Ich verstehe die Zweifel, aber ich teile sie nicht. Wir haben keine Angst vor der Saison, auch wenn wir einige Dinge noch verbessern müssen.

kicker: Betrifft das auch weitere personelle Verstärkungen?

Schmadtke: Generell ist der Kader so, wie er zusammengestellt ist, gut.

kicker: 96 sucht noch einen Stürmer. Nachdem sich der Paraguayer Nelson Cuevas vorige Woche nicht aufdrängte: Wann präsentieren Sie den nächsten Kandidaten?

Schmadtke: Wir lassen uns nicht hetzen.

kicker: Aber die Prognosen, dass etwa designierte Leistungsträger wie Jan Schlaudraff oder auch Leon Andreasen bald zurückkehren werden, stehen schlecht.

Schmadtke: Trotzdem: Keine Hektik! Wir sind auch keine Zocker. Wir müssen in einem wirtschaftlich festen Rahmen das Bestmögliche erreichen. Und wenns nicht klappt, dann werden wir eben nichts tun.

kicker: Stichwort Tests: Schon als es vorige Woche beim 0:1 immerhin gegen den großen FC Arsenal nicht lief, langte das für gellende Pfiffe. Ein Vorgeschmack, was Ihnen von einem unruhigen Umfeld droht?

Schmadtke: Ach, das ist in Hannover doch nicht anders als anderswo. Wir leben von den Emotionen, und wenn die Leute pfeifen, ist das ihr gutes Recht. Die Fans sollen sich äußern. Gegen Arsenal hat halt jeder die große Party erwartet.

kicker: Könnte eine so kritische Phase gleich zu Beginn zu einer verhängnisvollen Spirale nach unten, in den Abstiegskampf führen?

Schmadtke: Wenn wir uns nicht möglichst schnell steigern, werden wir Probleme bekommen. Aber noch einmal: Wir lassen uns nicht beirren. Überhaupt wehre ich mich dagegen, alles gleich nur noch total negativ zu sehen. Niederlagen sind passiert und werden auch wieder passieren.

kicker: Ist der Zeitpunkt, als Manager ein Machtwort zu sprechen, schon vor dem ersten Ligaspiel gekommen? Schmadtke: So können wir jedenfalls in der Bundesliga nicht bestehen. Wir werden sicher nicht einfach zur Tagesordnung übergehen, sondern in diesen Tagen die Dinge klar ansprechen.

kicker: Sie sind trotz allem weiterhin überzeugt davon, mindestens einen guten Mittelplatz erreichen zu können? Schmadtke: Absolut. Es war nicht alles schlecht bisher. Zum jetzigen Zeitpunkt besteht kein Grund, an dieser Einschätzung grundsätzlich etwas zu ändern.

Quelle: kicker.de


Inhaltloses 08/15 Geschwätz.

Sich innerhalb kurzer Zeit von 2 Thekenmannschaften abkochen zu lassen und dann noch von einer guten Mannschaft und optimismus zu reden ist schon fast der Gipfel der Frechheit.




Du sagstes Thekenmannschsften, das wäre mir als hoch bezahlter spieler übelst Peinlich aber diese ,,sche*** arroganz´´ was bilden die sich eigendlich ein? Sorry aber von der Truppe erwarte ich diese Sasion villeicht nen Platz zwieschen 18 und 17, wenn sicht ganz schnell was ändern sollte, dann sind wir mit den 69 gegentoren der letzten Sasion noch gut bedient. Und Enke tut mir jetzt schon Leit...

An alle verantwortlichen und spieler von H96, WACHT ENTLICH AUF BEVOR ES GANZ ZUSPÄT IST, sonst wird der nächste große Titel in den nächsten 6-7 Jahren der Meister Titel in der Regionalliga Nord sein!!!
___________________________
Steh auf wenn du am Boden bist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009 12:37 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
SVE hat geschrieben:
Liebe Hannoveraner,

ich habe als Trierer Fan mit meiner Mannschaft schon nahezu alle Höhen und Tiefen mitgemacht, angefangen in den 80er Jahren mit unzähligen Relegationsspielen für die zweite Liga, der Pokalsensation in der Saison 97/98 als wir bis ins Halbfinale gekommen sind und dann ENDLICH der ersehente Aufstieg in die zweite Bundesliga, aus der wir nach drei Jahren wieder abgesteigen sind und das nachdem wir am 27. Spieltag schon 35 Punkte hatten. Die Mannschaft hätte aus 7 (!!!!) Spielen nur fünf Punkte holen müssen oder einfach ein Tor weniger kassieren, bzw. mehr schiessen müssen und wir wären in der Liga geblieben - die Saison vor dem Aufstieg in Liga zwei hatte uns auch nur ein Tor gefehlt um aufzusteigen. Soviel nur mal zur Vorgeschichte unseres Vereins - was das Fußballglück angeht...

Natürlich hatte sich doch gestern jeder Trierer gefreut über den Sieg, vor allem wenn man als Viertligist so ein Spiel noch drehen kann. Und jetzt kommt denk ich das entscheidende.. Warum haben wir das gedreht ?

Habt Ihr Euch mal Rosenthal angeschaut, als der das 1:0 gemacht hat ? (wirklich nichts gegen den Spieler, der war sportlich noch mit Abstand der beste, warum wurde der eigentlich von Hecking ausgewechselt ??) ich meine den Jubel darüber oder besser gesagt - den nichtjubel :)
Der lief einfach ohne sich zu regen zur Mittellinie zurück klatschte ein paar Spieler ab und das wars... naja die Trierer sind nur ein dummer Viertligist aber man sollte sich trotz erster Bundesliga auch bei einem Viertligisten nicht so arrogant und überheblich präsentieren. Ich kenne ein paar Trierer Spieler persönlich und dieses Auftreten hatte denen die Krone aus dem Gesäß gehauen - glaubts mir. Die waren sowas von sauer...und mit dieser Wut gingen die dann in die zweite Halbzeit - das Resultat kennt Ihr...

also an die Mannschaft von Hannover und den Trainer: Auch einen Viertligisten ernstnehmen und die Arroganz ablegen. Sich wirklich über ein Tor freuen, auch mit den Fans, die einen weiten Weg nach Trier zurückgelegt hatten und nicht arrogant und lustlos zur Mittellinie laufen als wär es das normalste von der Welt, das 1:0 zu schießen.

Im übrigen habe ich keinen Eurer Spieler nach dem Abpfiff an Eurer Kurve gesehen...traurig traurig.

Ich denke aber nicht, daß Ihr absteigt, so wie es manche meiner Vorschreiber hier schon denken... Bayern hatte auch schonmal gegen einen Viert (oder Dritt ?)Ligisten im Pokal verloren. Das kann immer passieren. Ihr müßt das mal so sehen:

Für den Spieler eines Viertligisten ist das DAS Spiel in seinem Leben. Der ist motiviert bis in die Haarspitzen, freut sich darüber, in einer (fast) vollen Bude zu spielen, freut sich darüber, sich sportlich mit einem Bundesligisten zu messen.
Und was ist es für die Profis von Euch ???
Eine Fahrt in die Provinz in einem alten Stadion mit alten Klos und heruntergekommenen weiß nicht was...

Erkennt Ihr den Unteschied ? Wenn der Profiverein so auftritt wie in der Bundesliga, dann hat der Viertligist KEINE CHANCE (siehe die ersten 10 Minuten)!! keine Trierer und auch sonst keiner... Ihr konntet Euch bei so einen Spiel nur selbst schlagen. Wir hatten gestern nichts zu verlieren gehabt. Für uns sind die Einnahmen aus dem DFB-Pokal als Amateurverein Gold wert.

und was das Verhalten der Fans angeht:
Es gibt in allen Vereinen Chaoten und Deppen, die meinen alles kaputtzumachen und da sind wir als Trierer auch keine Ausnahme. Ich persönlich zähle mich nicht dazu aber wir haben auch bei uns sogenannte "Fans oder Chaoten". Das darf man nicht über einen Kamm scheren. Ich ziehe meinen Hut vor allen Hannover-Fans, die den weiten Weg nach Trier in unser altes Stadion gemacht haben. Je mehr Fans kommen, desto höher sind ja auch unsere Einnahmen, die unser kleiner Verein so drigend braucht.

Also ich bin überzeugt, daß Ihr in Berlin ein anderes Hannover96 erleben werdet als in Trier - glaubts mir - und absteigen werdet Ihr wohl nicht. Laßt erstmal ein paar Spiele ins Land gehen, bevor Ihr den Trainerrausschmiss fordert. Veilleicht war das gestern mal ein heilsamer Schock.

Ich persönlich sehe auf jeden Fall lieber die Traditionsvereine wie Ihr in der Bundesliga als irgendwelche blöden Cottbusser oder den Provinzverein, der nur in der ersten Bundesliga spielt, weil es da einen reichen Sponsor gibt.
KOPF HOCH.
Grüße von der Mosel.
PS: Ich hoffe, unser Bitburger Bier hat Euch gut gescheckt :D

Trotz meiner Abneigung gegen Fullquotes (ganz besonders Fullquotes von Fullquotes, Phexas und 96 4-ever ...) möchte ich diesen Beitrag gerne noch einmal in das Zentrum der Aufmerksamkeit rücken. Vielen Dank, SVE, für diesen offenen, ehrlichen und respektvollen Beitrag. Mögen Trier und Hannover 96 die kommende Saison erfolgreich abschließen.

Gestern Abend konnte man sehen, wie Fortuna Düsseldorf sich engagiert hat und sich bis zum Umfallen gegen die Niederlage gestemmt hat. So spielen Mannschaften aus niedrigeren Spielklassen im Pokal: Was zählt ist jetzt und jetzt hat man die Chance etwas großes zu erreichen. Das ist eine Binsenweisheit in Pokalwettbewerben. Jeder "Favorit" der vermeintlich "kleine" Gegner besiegen will, muss diese Alles-oder-Nichts-Einstellung überwinden, um gewinnen zu können.

Auch der blaue HSV hat sich dabei gestern weiß Gott nicht mit Ruhm bekleckert. Er hat aber, im Gegensatz zu unseren Roten in Trier, nicht aufgehört Fußball zu spielen, den Kopf in den Sand gesteckt, den Faden verloren oder wie man das auch sonst bezeichnen möchte. Das ist das Mindeste, was man von Profispielern erwarten kann. Wer nicht bereit ist, das anzubieten, sollte seiner inneren Kündigung die wirkliche folgen lassen. Wer dazu erst gar nicht nicht in der Lage ist, hat im Profifußball ohnehin nichts verloren.

Dass die Mannschaft im Ganzen bis auf ein paar wenige Spieler diese Herausforderung nicht angenommen hat, nehme ich ihr sehr übel. Wer in der fehlenden Leistungsbereitschaft das Spielen gegen den Trainer erkannt haben will, den möchte ich fragen: Sind die Selbstachtung der Spieler und die erheblichen finanziellen Anreize eines Weiterkommens im Pokal für den Verein nicht genug Anreize, persönliche Motive gegen den Trainer zu arbeiten in den Hintergrund zu stellen und dem eigenen Verein nicht schamlos in den Rücken zu fallen?

Noch ein paar Worte zur Torjubelfrage: Gemeinschaftlich geplante Choreografien sind etwas Besonderes und verdeutlichen einen Zusammenhalt der Beteiligten. Das ist und bleibt Ausnahme für besondere Situationen (Vaterfreuden), Spieler (Tanne) oder Spiele (Neuer beim Spiel Schalke - Bayern München).

Aber im Grunde sollten in jedem wichtigen Tor (nicht gerade im "Anschlusstreffer" zum 1:5), das ein Spieler für seine Mannschaft, für seinen Verein erzielt, genug Emotionen drinstecken, um diese Emotion auch nach außen zu zeigen und mit Mitspielern zu teilen. Wer daran kein Interesse hat, der macht damit auch deutlich, dass (ihm) der Treffer nicht wichtig genug ist. Das Führungstor im wichtigen Pokalspiel sollte schon mehr Wert sein, als abklatschen mit den Spielern an denen man zufällig vorbeiläuft. Auch in dieser Hinsicht hat Gastschreiber SVE meiner Meinung nach Recht.

Die emotionale Bindung der Spieler untereinander und mit dem Verein kann man sehr wohl daran ablesen, wie und mit wem Spieler sich über ein erzieltes Tor freuen. Beobachtet einmal die Spieler von Hannover 96 nach dem Tor, dann werdet ihr verstehen was ich meine. Vielleicht seht ihr dann auch, dass das Problem tiefer sitzt, als schlechtes Training bzw. ein schlechter Trainer. Wie Kuhburger und Roter_Sauerländer schon schrieben, gibt es längst keine mannschaftliche Geschlossenheit mehr, die wirklich ausgelassener Torjubel mit allen Mitspielern ausdrücken würde.

Verhaltenen Torjubel in Pokalspielen kann man sicher verschieden interpretieren. Ich sehe aber in Rosenthals Miene Anzeichen eines gewissen Frusts, der eigentlich nicht in das Gesicht eines Torschützen gehört.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009 13:08 

Registriert: 20.11.2007 23:18
Beiträge: 32


Offline
ich stimme euch da zu, dass ich leider auch sehr wenig teamgeist bei unseren roten gesehen habe. es ist halt blöd, wenn viele der "kreativen" spieler fehlen aber das entschuldigt trotzdem nicht diese mannschaftsleistungen. es muss sich eigl von der grundeinstellung her viel ändern. wenn ein schlaudraff oder ein pinto fehlt muss das team das mit einer geschlossenen, kämpferischen und läuferischen (ich bilde mir ein, dass hanke z.b. relativ wenig nach hinten arbeitet) leistung kompensieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009 13:19 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Rosenthal ist doch einfach nicht der Typ für große Emotionen. Der Junge wirkt immer so verkrampft und überkonzentriert, daß er sich vermutlich in dem Moment gar nicht richtig freuen kann, weil sein Tor aus irgendeinem nur ihm bekannten Grund noch immer nicht vollkommen perfekt war. Und ich wüßte nicht, wann das bei ihm mal anders war.

Ihn hier als Beispiel für ausbleibenden Jubel zu nehmen ist somit unpassend.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009 13:19 
Das sieht nur so aus, sauron96. Wenn Deine Aufgabe wäre, die Viererkette des Gegners abzulaufen, könntest Du auch nicht mit "Erfolgen" bei der Defensivarbeit glänzen; zumal Du immer daran denken mußt, bei einer unerhofften Balleroberung im Mittelfeld als Anspielstation richtig zu stehen. Daher verstehe ich ein gewisse Zurückhaltung von Hanke nicht als Leistungsverweigerung.

Pech für ihn, wenn das Mittelfeld nicht arbeitet und die Bälle erst in der eigenen Hälfte erobert werden. Dann nützt das nix, dass er für ein frühe Balleroberung richtig gestanden hätte. Dann bleibt nur das Bild des faulen Hanke...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009 13:29 

Registriert: 20.11.2007 23:18
Beiträge: 32


Offline
ich will ja auch nicht alles an hanke festmachen, der sollte ja auch nur als beispiel dienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009 13:30 
Verstehe sauron. Aber lass uns lieber über Pressing, Doppeln bereits im Mittelfeld reden, dann kommen wir der Sache eher auf die Spur. Hier liegt eine Ursache für den katastrophalen Auftritt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009 14:21 

Registriert: 03.08.2009 16:35
Beiträge: 2


Offline
ich möchte mich auch noch einmal kurz zu wort melden, ehe ich wieder hier verschwinde. das ist jetzt kein sarkasmus, den ich hier von mir gebe, sondern ist zu 1905% (oder zu 1896%, je nachdem wie ihr es sehen wollt) ernst gemeint.

wie in meinem eintrag gestern beschrieben und von meinem "kollegen" SVE aufgegriffen: sicher wird auf hecking eingehauen, sicher hat er auch eine (große?) schuld an den vorkommnissen bei euch in den letzten wochen. dennoch, irgendwas scheint nicht nur im verhältnis mannschaft-trainer sondern auch INNERHALB der truppe nicht zu passen.
ich habe, trotz drei klassen unterschied, bei eurer mannschaft am sonntag nicht das GERINGSTE fitzelchen an emotion sehen können - weder nach dem 1:0 (wie SVE schon sagte), noch ein aufbäumen nach dem ausgleich, der euer waterloo eingeläutet hat.
eine intakte mannschaft hätte hier eine trotzreaktion gezeigt, und die scheint ihr momentan einfach nicht zu haben. vorne mike hanke. (ironi on) super spiel! (ironie off), dann ein cherundolo (dito). auch jiri stajner hat alles andere als berauschend gespielt.
und die ärmste sau von allen ist allen ist "euer" robert riese, wie ihr ihn nennt. dumm nur, dass die emotionen eines torwarts nicht auf das ganze spielfeld überschwappen können.
irgendetwas muss sich tun bei euch, sonst ist in dieser saison ganz schnell der baum am brennen (ist er wohl ohnehin schon).

aber überlegt euch bei allem wut auf hecking auch, ob nicht die spieler auch mitschuld an dieser leistung und der aktuellen situation haben.

ich wünsche euch trotzdem, trotz aller widrigen umstäde, eine erfolgreiche saison, an deren ende hoffentlich hannover 96 über dem strich steht.
hannover gehört in die bundesliga - als landeshauptstadt, vom umfeld und der tradition.

macht was draus. nur, wer die täler kennt, weiß wie schön die berge sind!


gruß aus trier.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 29 von 33 | [ 652 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: