Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 02:12 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Sparckatze hat geschrieben: Hey, mal nicht so überheblich! Oder muss man erst über 1000 Beiträge haben, um seine Meinung im "erlauchten Kreis" sagen zu dürfen? Ja, haben sich viele neu angemeldet, aber das spiegelt doch nur die wachsende Unzufriedenhiet und die wachsende Sorge wider. Und die Anzahl derer, die HECKING RAUS fordern, wächst. Vielleicht nutzt es ja mal doch etwas...
Das hat doch mit überheblich garnichts zu tun !
Es geht mir nur darum, dass sich hier wieder sehr viele Leute hinzukommen, die einfach nur pöbeln wollen oder sinnlose Postings machen!
Was bringt uns das im Forum? Richtig - NIX !
Ich freue mich über jeden Neuen hier im Forum, solange er konstruktive und sachliche Beiträge schreibt, die einem nicht die Hutschnur hochgehen lassen...in den "erlauchten" Kreis der über 1000er kommt solch ein Mitglied, das sich vernünftig verhält, dann auch locker...
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
96philipp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 02:45 |
|
Registriert: 19.12.2006 17:12 Beiträge: 1655
|
Brugginkfan90 hat geschrieben: Wenn MK *menschlicher Rektalbereich mit fünf Buchstaben* in der Hose hat, wird er Hecking nicht entlassen. Man hat schon manche Clubs gesehen, bei denen der Trainer, am Anfang der Saison entlassen wurde und die sind trotzdem abgestiegen.
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft der hat bereits verloren !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 06:35 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Marten hat geschrieben: Bzgl. seiner A aussagen auf der Homepage, könnte ich nur noch kotzen. Wie oft will er noch seine leidigen Frassen von sich geben. Der Kerl ist erledigt und platt, ganz eifnach. Oder nennt es verbraucht, verschlissen oder sonstiges.
Guckt mal Mainz an. Da hat ein Trainer riesigen Erfolg und steigt auf. Verliert beim viertligisten und wird entlassen. Hecking baut ein Jahr nur Schei.sse und verliert ebenfalls beim sechst- und vierltigsten. was passiert, nichts !!! Das zeigt doch lediglich die Qualitäten der Vereinsführung
Lies dir mal bitte den folgenden Artikel durch:
http://www.faz.net/s/Rub44F996D550744E2 ... googlenews
Da sind viele Dinge bei die hier auch Hecking vorgeworfen werden, wie das Ignorieren von Anmerkungen der medizinischen Abteilung, mangelndes Einfühlungsvermögen gegenüber den Spielern etc.. Und dann nochmal nachdenken, ob ein Tausch Andersen-Hecking, so wie hier ihn viele wollen, wirklich das richtige wäre.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
nils96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 07:55 |
|
Registriert: 30.07.2009 10:47 Beiträge: 206 Wohnort: Nienburg/Weser
|
Wirklich erschreckend am Sonntag fand ich die Tatsache wie sich die Mannschaft in der zweiten Halbzeit ergeben hat. Schlimm genug dass es offensichtlich mit spielerischen Mittel gegen einen Viertligisten nicht gereicht hat, aber sich dann auch noch völlig kampflos seinem Schiksal zu ergeben ist einfach nur traurig. Neu ist diese Erkenntnis leider aber auch nicht. Wenn man die teilweise blutleeren Auftritte letzte Saison gesehen hat muss man sich wirklich Sorgen um unsere Roten machen. Ich habe wirklich den Eindruck dass sich kaum einer mit diesem Verein identifiziert. Ich glaube auch hier erwartet keiner dass 96 Fußball aller Barcelona spielt, aber doch zumindest Leidenschaft und Kampf darf erwartet werden. Das kommt meiner Meinung nach durch eine teilweise völlig verfehlte Einkaufspolitik. Es fehlen einfach die Typen. Einer der auch mal seine Meinung sagt und den anderen in den A... tritt. Einen Meik Franz hätte ich mir gut vorstellen können. Der war den Verantwortlichen aber wohl zu unbequem. Oder ein Asamoah. Wäre wenigstens einer gewesen dem der Verein nicht Sch...egal ist und der sich reinhängt.
Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, bis zum 31.08 ist ja noch etwas Zeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 09:10 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
Ein O.Kahn hätte den USA Stevie ganz schön durch geschüttelt bei seiner merkwürdigen Ballannahme zum 1:1. Ich wollte es nicht glauben, aber Knie hoch und dann mit der Brust. Unglaublich.
Und da glaube ich sogar , das ihm das nicht der D.H. bei gebracht hat.
Das kein Aufbäumen gekommen ist, scheint mir ein Rätsel. Aber andere Trainer wären in der Coachingzone hunhergelaufen und hätten gebrüllt.
Ich warte mal ab und hoffe das die Zügel mit dem trainingsfreien Montag länger angezogen werden. Ganz ehrlich, wäre ein Training nach der Ankunft in Hannover das Richtge gewesen. Sofort 1 Stunde dran hängen, das hätte sämtlichen Zeitungen gefallen und jeder hätte erkannt , das er die Leistung auch nicht gut fand.
D.H. ist Trainer und kein Aubilder, ich habe lange (vor 1,5Jharen) mal eine Auflistung über Spieler gemacht und in welcher Klasse die Spielen könnten. Bleibe dabei das 80% 2.Ligaspieler sind)
Ob Rausch oder USA, ob Lala oder Vini usw., das hilft mir zu begreifen warum die Spieler DH nicht verstehen.Sie sind einfach nicht besser.
Beider Stürmer MH und MF spielen vor einem 2.Liga Mittelfeld (Rosi als Talent mal raus, der könnte es in Leverkusen bestimmt weit bringen,wie troche,ozil und marin)
Somit ist auch klar , DAS ES NICHT NUR AM TRAINER LIEGT.
Warum scheiterten Neururer, Lienen ach und wer sonst nocht mit fast den gleichen Stammspielern????
Gebt nicht immer nur dem Trainer die Schuld!!!!
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 09:20 |
|
|
Guinnes03 hat geschrieben: ... Warum scheiterten Neururer, Lienen ach und wer sonst nocht mit fast den gleichen Stammspielern????
Gebt nicht immer nur dem Trainer die Schuld!!!!
Das ist allerdings ein Gedanke, der durchaus etwas für sich hat. - Dann zeigt dies aber auch, dass der Kader in den letzten Jahren qualitativ nicht weiter gekommen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 09:22 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Guinnes03 hat geschrieben: Ein O.Kahn hätte den USA Stevie ganz schön durch geschüttelt bei seiner merkwürdigen Ballannahme zum 1:1. Ich wollte es nicht glauben, aber Knie hoch und dann mit der Brust. Unglaublich.
Und da glaube ich sogar , das ihm das nicht der D.H. bei gebracht hat.
Das kein Aufbäumen gekommen ist, scheint mir ein Rätsel. Aber andere Trainer wären in der Coachingzone hunhergelaufen und hätten gebrüllt.
Ich warte mal ab und hoffe das die Zügel mit dem trainingsfreien Montag länger angezogen werden. Ganz ehrlich, wäre ein Training nach der Ankunft in Hannover das Richtge gewesen. Sofort 1 Stunde dran hängen, das hätte sämtlichen Zeitungen gefallen und jeder hätte erkannt , das er die Leistung auch nicht gut fand.
D.H. ist Trainer und kein Aubilder, ich habe lange (vor 1,5Jharen) mal eine Auflistung über Spieler gemacht und in welcher Klasse die Spielen könnten. Bleibe dabei das 80% 2.Ligaspieler sind)
Ob Rausch oder USA, ob Lala oder Vini usw., das hilft mir zu begreifen warum die Spieler DH nicht verstehen.Sie sind einfach nicht besser.
Beider Stürmer MH und MF spielen vor einem 2.Liga Mittelfeld (Rosi als Talent mal raus, der könnte es in Leverkusen bestimmt weit bringen,wie troche,ozil und marin)
Somit ist auch klar , DAS ES NICHT NUR AM TRAINER LIEGT. Warum scheiterten Neururer, Lienen ach und wer sonst nocht mit fast den gleichen Stammspielern????
Gebt nicht immer nur dem Trainer die Schuld!!!!
Du meinst also wirklich das DH noch der richtige Trainer für Hannnover 96 ist? Ich warte immer noch dadrauf das sich MK zu den Pokal aus äußert und es eine Reaktion in der Form von einer Entlassung von Hecking kommt. Weil gegen Hertha kann man gewinnen, aber ebend nicht mit einen Trainer DH an der Seitenlinie. Der Trainer ist für jeden einzelnen Spieler verantwortlich und muss versuchen ihn besser zu machen. Jedoch schafft das ein DH einfach nicht. Ich bleibe dabei Büskens oder Scholl einer von den beiden sollte hier Trainer werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 09:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
RedSoldier hat geschrieben: Du meinst also wirklich das DH noch der richtige Trainer für Hannnover 96 ist? Ich warte immer noch dadrauf das sich MK zu den Pokal aus äußert und es eine Reaktion in der Form von einer Entlassung von Hecking kommt.
Es wird für MK auch leidig, seit nunmehr fast einem Jahr ständig gefragt zu werden ob der Trainer noch der Richtige ist, ob er die Mannschaft noch erreicht etc. Aus meiner Sicht kann soetwas eher zusammenschweißen, als trennen. MK wird aus meiner Sicht villeicht einen Kommentar abgeben und auch darauf verweisen, dass die mannschft und der Trainer in der Pflicht sind, aber er wird zumindest das Spiel in berlin, wenn nicht sogar auch nochd as Spiel gegen Mainz abwarten! RedSoldier hat geschrieben: .......... Ich bleibe dabei Büskens oder Scholl einer von den beiden sollte hier Trainer werden.
Wenn man nun zu dem Entschluß kommt, das DH gehen muss, dann sollte man einen Profi holen und nicht einen Traineranfänger wie Scholl und Büskens schon gar nicht! Büskens kann in der Veltinsarena umherspringen, aber bitte nicht in der AWD Arena und nicht in meinem so geliebten Trikot!
Ich jedenfalls werde die Abschiedstour von DH begleiten und nach berlin fahren und auch gegen Mainz auf der Tribüne sitzen und "Servus, machs gut und auf Wiedersehen singen!!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 09:52 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Und wer soll dieser Trainer sein? Ein Schuster dürfte viel zu teuer sein und mit abstrichen ein Top Trainer wäre Gerets. Also wieso nicht Scholl nehmen? Könnte einer wie Klopp sein und als ich Klopp vor einem Jahr gefordert habe meinte ja alle die jetzt gegen DH sind, das genau dieser der richtige Mann ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lucky-tommy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 10:06 |
|
Registriert: 12.11.2008 13:08 Beiträge: 154
|
...der Hammer steht heute in der Bild!
zur Entlassung von Andersen in Mainz sagte sein Trainerkollege Dieter Hecking aus Hannover ( laut Bild-Zeitung ) sinngemäß :
" natürlich fühlt man mit einem Kollegen! Aber es scheint ja nicht alles rund gewesen zu sein..."
Da fehlem einem die Worte....wenn Hecking schon über Mainz sagt das dort nicht alles rund gewesen sein zu scheint ( immerhin sind sie in der letzten Saion aufgestigen ) möchte ich ja gerne mal hören was er über seine Mannschaft so sagt....
_________________ Geh, aber laß Silvie hier!
Spruchband der Hamburger Fans über ihrem abwanderungswilligen Star Rafael van der Vaart, verbunden mit der Bitte, doch seine Frau in der Hansestadt zu lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 10:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
RedSoldier hat geschrieben: Und wer soll dieser Trainer sein? Slomka RedSoldier hat geschrieben: Ein Schuster dürfte viel zu teuer sein und mit abstrichen ein Top Trainer wäre Gerets. Schuster, Gerets........ nö brauchen wir nicht! Wir brauchen einen Trainer der sich mit dem Verein identifizieren kann!!! RedSoldier hat geschrieben: Also wieso nicht Scholl nehmen?
Nicht Jeder ehemalige Fußballprofi wird auch ein guter Trainer! Wir könnten sonst ja Sippel, oder Kasperski ausgraben und fragen ob die es tun wollen! Scholl ist nett, Muttis Liebling und gut ist!!! Der soll mal lieber mit Bayern II eine Bauchlandung hinlegen! RedSoldier hat geschrieben: Könnte einer wie Klopp sein und als ich Klopp vor einem Jahr gefordert habe meinte ja alle die jetzt gegen DH sind, das genau dieser der richtige Mann ist.
Au mannomann Klopp, der fleischgewordene Selbstdarsteller, der labernde JBK Gegenüber, der Kenner, der Macher, der Chefjubler, oh mannomann!!! Den nun bitte überhaupt nicht! Der passt in die Schüssel mit den 85.000 Biene Maja Fans und nicht zu uns!
Aus meiner Sicht Slomka, mit Schalake hat er eine sehr ordentliche Bilanz hingelegt und bis heute weiß eigentlich Niemand warum er entlassen wurde! Er ist ruhig, hat Fußballsachverstand, er ist Hannoveraner und mit Sicherheit nicht der liebe Onkel von Nebenan!
Um es mal deutlich zu sagen, wer Fliegen will sollte auch Flügel haben! In Hannover schmeißen wir aber seit Monaten Pinguine in die Luft und wundern uns warum die Alle wieder auf den Boden fallen!!! So ungefähr jedenfalls, nech!!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 10:14 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Das mit den identifizieren hat mit DH so gut geklappt, sodass ihn hier niemand mehr sehen will. Also wieso sollte man den gleichen Fehler wieder machen? Wieso sollte es gerade Slomka werden? Begründe mal deine Aussage, was unterscheidet einen Slomka von einen DH für mich ähneln sich beide. Und welcher Verein hat denn noch einen Trainer der davor mal dort gespielt hat? Und ich kenne viele dir Klopp gerne als Trainer hier gesehen hätten. Und wenn du mit Hannover 96 und Umfeld kennen an kommst der Finke hat hier auch mal gewohnt......
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 10:19 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Ein Trainerwechsel allein wird uns nicht helfen, allerdings kommt halt immer der Punkt, an dem ein Verein handeln muß. Ich sehe aber das Hauptproblem in der Mannschaft! Einfachste Pässe über 5m klappen nicht, Ballannahmen bei der sich nur Gegenspieler freuen, kein Körpereinsatz usw.
Das sind Sachen da bringt ein Trainerwechsel nichts. Dazu scheint die mannschaft keinen Charakter zu haben, denn wenn sie mit DH ein Problem hat, dann muß der Kapitän auch mal zum Präsi. Einfach absichtlich spielen und hoffen, dass er dann gehen muß ist unter aller sau.
Ein weiterses Problem war und ist für mich die echte Alternative. Schuster oder Gerets werden recht teuer sein und besonders Schuster überzeugt mich nicht. Beim immer wieder genannten Slomka fällt mir nur sein Auftritt bei TB ein und es gibt sicherlich Grunde das er keinen neuen Job hat. Der Mannschaft würde ich ja einen Sasic wünschen, zumindest ein paar Wochen. Langam müssen die Herren Profis mal einen richtigen Tritt in den Hintern bekommen.
Ich sträube mich nicht mehr gegen einen Trainerwechsel, aber er macht nur Sinn mit einigen neuen Spielern. Viele unserer Spieler können oder wollen es einfach nicht besser und da ist egal wer auf der Bank sitzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 10:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
RedSoldier hat geschrieben: Das mit den identifizieren hat mit DH so gut geklappt, sodass ihn hier niemand mehr sehen will. Also wieso sollte man den gleichen Fehler wieder machen? Wieso sollte es gerade Slomka werden? Begründe mal deine Aussage, was unterscheidet einen Slomka von einen DH für mich ähneln sich beide. Und welcher Verein hat denn noch einen Trainer der davor mal dort gespielt hat? Und ich kenne viele dir Klopp gerne als Trainer hier gesehen hätten. Und wenn du mit Hannover 96 und Umfeld kennen an kommst der Finke hat hier auch mal gewohnt......
Aus meiner Sicht hat Slomka bessere Trainerfähigkeiten als DH!!! Das allein reicht für mich aus! Wie aber auch Indian96 schreibt, es liegt auch an der Mannschaft! Ein Ballitsch hätte verkauft gehört, leider wollte ihn Niemand! Stevie, ach ja mein Alptraum hinten rechts! ich weiß nicht ob ich schon länger über ihn schimpfe, oder er länger nur Mitläufer ist! Hanke, Hankeund nochmals Hanke, unser Laufwunder! Zweiter bei den Europameisterschaften im Achselzucken und Dritter bei den Weltmeisterschaften im kurz mal wohin gehen!!! Wir können noch weiter machen!
Mittelmaß, mehr nicht!
Also einen neuen Trainer, Saison überleben und dann einen Bus von der ÜSTRA leihen und ausmisten.......
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 10:40 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Ich halte die überbordende Kritik an Hecking weiterhin für nicht zielführend. Kritik ist sicher angebracht, aber ob alles das, was hier geschrieben zutreffend ist, wage ich zu bezweifeln.
Beispiel 1:
Häufig wurde das Spielsystem kritisiert. Viele andere Clubs spielen dieses System auch. Prominentes Beispiel: Manu, wo Ronaldo die einzige Spitze war. Dass das Spielsystem nicht unbedingt zu den Kickern passt, wurde nicht nur von mir beschrieben. Aber: Müssen die Spieler nicht trotzdem ihre Leistung abrufen? Was erlaubt sich z. B. Bruggink, der nur eine Halbsaison Leistung zeigt. Was erlaubt sich z. B. Fahrenhorst, der Saison für Saison schlechter gespielt hat, dito Cherundolo. Diesen Beispielen kann ich weitere hinzufügen.
Beispiel 2:
Kritisiert wird das fehlende Einüben von Spielzügen. Wie lange spielt die Mannschaft schon zusammen. Müssen da nicht die grundlegenden Laufwege der Spieler bekannt sein? Im Übrigen werden Trainer gegnerischer Mannschaften 96 beobachtet haben und die meisten Spielzüge kennen.
Beispiel 3:
Die häufigen Fehlpassfestivals. Ist es Heckings Schuld, dass die Spieler auf kurzem Wege den Ball nicht mal zum eigenen Kollegen bringen? Müssen die Kicker das noch Üben oder kann man das nicht als Grundqualifikation erwarten.
Beispiel 4:
Mangelndes Engagement. Für mich ist es unerklärlich, wie wenig Einsatz die Mannschaft in der abgelaufenen Saison und in der Vorbereitung gezeigt hat. Die Mannschaft habe gegen Hecking gespielt, wird hier immer wieder geschrieben. Bei der Beurteilung der Spieler spielt das für mich eine entscheidene Rolle. Denn die Spieler sind nicht Angestellte Heckings, sondern des Vereins, der sie dafür fürstlich entlohnt. Kämpfen, Rennen, Kratzen und Beissen haben die "Spaziergänger" vermieden. Wenn Sie schon spielerisch nichts auf die Reihe kriegen, dann darf man doch wenigstens Einsatz von seinen Angestellten erwarten, oder etwa nicht? Die Mannschaft braucht m. E. Erfolgserlebnisse. Heißt es nicht immer: "Über den Kampf zum Spiel"? Wenn sich Spieler in dieser Saison nicht am Riemen reißen, fügen sie dem Verein Schaden zu. Schlechtes Spiel, wenig Einsatz -> weniger Zuschauer........... Ihr Gehalt werden Sie deshalb nicht kürzen wollen, oder?
Beispiel 5:
Die Fans. Wo ist eigentlich der Jubelverein, der die Neueinkäufe Schlaudraff, Forsell, Eggimann und nicht zuletzt Ismael gefeiert hat? Er ist untergetaucht. Und sind das nicht die Kritiker von heute und die wie in einem Fall sogar ein öffentliches Trainertribunal gefordert haben? Vielleicht sollten die Fans mal den Leistungsverweigerern "Feuer unter dem Allerwertesten" machen. In Dortmund wäre bei solchen Leistungen der Kicker wahrscheinlich schon die Revolution ausgebrochen. Zurecht!
Beispiel 6:
Der Charakter der einiger Spieler. Wenn es wirklich so ist, dass die Mannschaft gegen Hecking ist, dann soll sie das artikulieren. Dem Verein durch Leistungsverweigerung zu schaden, halte ich ihn hohem Maße für charakterlos. Das gilt auch für das Verhalten der Spieler, als sie von den Fans ausgespfiffen wurden. Der Verein hat den Spielen vertraut und Ihnen gut bezahlte Verträge gegeben. Zahlen die Spieler das zurück. Nein! Das die nicht kämpfen, ist nicht die Schuld des Trainers, sondern eine Charakterlosigkeit erster Klasse.Wollten diese Spieler nicht in die Euro-League? Mit der Einstellung kommen sie da niemals hin. Die Gegentore, die 96 kassiert hat, haben sich in den letzten 3 Jahren regelmäßig um ca. 10 Tore pro Jahr gesteigert. Da darf sich Defensivabteilung durchaus mal an die eigene Nase fassen. Es waren immer die gleichen Spieler, die dieses Desaster verursacht haben. Cherundolo, Fahrenhorst, Vinicius, Lala...... und auch der Lautsprecher Balitsch hat dazu beigetragen. Mit so einer Leistung, wie vom Sonntag, würde Balitsch in der Premier League gnadenlos ausgepfiffen werden und hätte nach 2 Spielltagen einen Tribünenplatz sicher.
Das es in der Mannschaft Typen gibt, die anders handeln, siehe Enke, Schulz, Rausch oder gemessen an den vorletzten Spielzeiten auch Staijner zeigt, dass Spieler auch anders agieren können.
Dass es zu einem Rauswurf Heckings kommen wird, wäre bei der aktuellen Leistungsverweigerung nicht verwunderlich. Und dann wird es heißen: Wir wollen der Mannschaft kein Alibi mehr geben. Für mich ist das auch ein deutliches Misstrauensvotum gegen die Mannschaft oder einzelne Spieler. Nicht umsonst haben Schmadtke, Enke, Tarnat und wie ich zu meiner Überraschung lese jetzt auch Rausch die Mannschaft oder Teile davon, deutlich kritisiert.
Wie heißt es immer so schön? Spielerverträge müssen eingehalten werden. Als Folge solcher Einsichten sollten die Fans die diese Meinungen hier äußern, schlechte Leistungen der Spieler akzeptieren und nicht nur auf den Trainer eindreschen. Dass Vereine durchaus anders handeln können, zeigen WOB, Hertha oder Bayern München, die den gesamten oder Teile des Kaders ausgewechselt haben. Auch Stuttgart ist aus der Not heraus einen ähnlichen Weg gegangen. Der Erfolg gibt diesen Vereinen Recht.
Trainerentlassungen haben häufig nichts gebracht. Bei der Beurteilung der Situation wird diese Tatsache außer acht gelassen. Statt dessen wird hier Slomka hofiert, den Trainer, den keiner will. Ich bin nicht pro Hecking. Vor allem aber bin ich für ein neues Konzept mit jungen Leuten, was Hecking mal angekündigt hat. Als Trainer dazu kann ich mir Holger Stanislawski sehr gut vorstellen. Der würde gut in ein solches Konzept passen.
Meine Prognose ist: Sollten sich die Kicker nicht zusammenreißen und eine Saison spielen, die dem Niveau der Bundeliga entspricht, geht 96 schweren Zeiten entgegen. Leistungsträger werden den Verein verlassen. Der Verein wird auf dem Scherbenhaufen sitzen bleiben, während die Leistungsverweigerer gut gelaunt neue (Millionen)Verträge bei anderen Vereinen unterschreiben oder dem Verein weiter auf der Tasche liegen und durch schlechte Leistungen auffallen. Ob mit oder ohne Hecking.
Hecking trägt ein ordentliches Maß an Verantwortung für die aktuelle Situation. Aber auch die Spieler haben Ihr Paket in einem nicht unerhablichen Maß daran zu tragen. Dazu passt die Frage von Guiness03, warum schon Neururer und Lienen gescheitert sind? Denn diese schlimme Entwicklung hat nicht erst unter Hecking eingesetzt.
Zum Schluss habe ich noch eine Wunderkerze:
Lucien Fave hat am Sonntag in einer Sportsendung im RBB gesagt, dass 96 vom Potential her die Überraschungsmannschaft der Saison werden und zum Ende der Saison auf Platz 6 stehen könnte. Steht der noch unter Schock von der letzten Niederlage oder ist der völlig inkompetent?
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 10:47 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
Ich bin über die Situation auch wenig begeistert. Aber ich bleibe bei das es nicht alles vom Trainer abhängt. Ich kann aber nicht einschätzen ob Rausch als AV die richtige wahl war und auch stecke ich nicht im Knie von MF.
Was ich sagen will, die Aufstellung und Einstellung sowie die taktische Ausrichtung ist Sache des Trainers. Hier scheint es nicht zu klappen oder die Spieler sind nicht interessiert sich einem modernen Fussball anzupassen.
Nun gut, als meine ich das DH eine Teilschuld trägt aber nicht die ganze, da das Spielermaterial einfach schlecht ist.
---
Ich spinne jetzt mal doch den Fall X und war erstaunt das neulich einer den Namen von Matthäus hier eingebracht hat.
Fakten sprechen durchaus führ sich, denn er würde einem leistungsbezogenen Vertrag zustimmern. Er will in die Bundesliga und hat intern. Erfahrung als Trainer gesammelt. Hatte eine junge erfolgreiche Mannschaft in Belgrad aufgebaut und war sportlich gemessen an den Vereinen recht erfolgreich.Die Medienwirksamkeit wäre enorm und ggf. auch die Werbepartner wären interessiert. Lotar will doch keiner, weil die Bayern ihm zum Staatsfeind NR1 ernannt haben, der ist in der Vergangenheit ein sehr guter Spieler gewesen.
von Wiki: Partizan Belgrad [Bearbeiten]
Seine nächste Trainerstation war der FK Partizan Belgrad (22. Dezember 2002–13. Dezember 2003). Die Belgrader führte er zur Meisterschaft in Serbien-Montenegro und schaffte anschließend mit der Mannschaft auch die Qualifikation zur Champions League (u. a. über Newcastle United).
Ein Slomka hat mich noch nie überzeugt als Trainer, auf Schalke hatte er nun mal auch sehr gute Spieler. Kann er einen diesen Haufen gut einstellen ich bezweifel es.
Nun gut was benötigen wir?? Ein Konzept und Spielwechsel. 96 glaubt noch immer das Team sein zu müssen, was das Spiel macht. Stimmt nicht, ein Lienen hatte auch sportlichen erfolg mit einer Mauertaktik und kontrollierten Kontern.
Mein Meinung muss ein Trainer nicht ein 4-4-2 oder 4-2-3-1 spielen sondern das wofür er nur das Material hat.
Der Spielaufbau und Pässe auf 5 Metern klappen nicht. Also kann ich kein Fussball aller Barca spielen wollen.Egal ob 2 tolle Stürmer da sind.
Ich würde jetzt sogar (wenn Rama fir wird) nur mit Rama links und Rosi rechts spielen sowie 2 6er um die beiden zu entlassten und einen Stürmer dahinter Brug.
Produzieren durch die schnellen Aussen von Freistössen und Standards.
Das Spiel müsste aber genau so einstudiert werden.
Konter müssen konsequent klappen usw. nachrücken usw.
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
Zuletzt geändert von Guinnes03 am 04.08.2009 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 10:55 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
das kicker-interview von schmadtke ist eher nichtssagend, zumindest läuft noch eine schonfrist für hecking, die natürlich stark ergebnisorientiert ist. auch schmadtke weiß, das bei weiteren negativen ergebnissen und der vorbelastung der trainer unmöglich noch zu halten wäre. das hertha-spiel ist wohl noch nicht das letzte spiel, selbst bei einer niederlage räume ich hecking noch chancen ein, gegen mainz weiter auf der bank zu sitzen. aber mainz ist bei den meisten der abstiegskandidat nummer 1 und hat nun einen neuen coach. bei einer heimniederlage gegen mainz dürfte der bock fett und das aus des trainers klar sein. bis dahin müssen wir ihn wohl noch mindestens ertragen.
interessanterweise sind in mainz die argumente für die entlassung andersens genau dieselben, die man auch hier in hannover hecking vorwerfen müsste.
daher wäre im fall der fälle auch andersen niemals ein geeigneter kandidat auf die nachfolge von hecking. hier in hannover bräuchte man einen trainer so wie früher max merkel, der seine spieler mit "zuckerbrot und peitsche" behandelte. also jemanden, der hart durchgreift aber trotzdem den spielern den spass an ihrem job vermittelt. mein gedanke, auch wenn einige das hier vlt. nicht gerne hören ,wäre tatsächlich das duo aus schalke büskens und mulder, die bereits nachgewiesen haben, das sie es können und vor allem noch nicht zu lange aus ihrem job als aktive profifußballer raus sind. die wissen, wie man diese jungs anpackt und motiviert, denn genau darin liegt der hase im pfeffer. beide sind auch sehr umgänglich mit medien und vor allem fannah. trotzdem ziehen sie konsequent ihr ding durch und der erfolg gab ihnen recht.
aber noch ist es für derartige spekulationen zu früh und die beiden hauptverantwortlichen kind und schmadtke halten sich mit einer eindeutigen entscheidung noch bedeckt, in der hoffnung, es könnte ja doch noch klappen. in colonia sagt man "et is noch immer jot jejangen" oder so ähnlich, aber leider glaube ich hier in hannover nicht mehr daran.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 10:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Oha!
Jetzt hol mal das Phrasenschwein raus, gibt Geld!
Junge Spieler? Es gibt Mechanismen im Bundesligafußball und da haben Träumereien keinen Platz!
Zeit für Wachstum, neue Konzepte? Das muss paralell laufen, wir haben keine Zeit für solche Sachen!
Teamgeist, fußballerisches Grundverständnis, fußballerische Veranlagungen,
Kurzpassspiel, Fairness, Harmonie, Verständnis, nur mal ein paar Punkte muss der Trainer herausbilden. Er muss Dinge, die nicht funktionieren üben, üben, üben lassen, notfalls bis zum Erbrechen!
Ein Selbstreinigungsprozess ist vorbildlich, wenn eine Mannschaft das hinbekommen darf!!! Eine Mannschaft die aber in diesem Prozess allein gelassen wird, ist verlassen und mehr nicht!
Egal was nun Alles gefordert wird, wie wir es machen sollen etc. es wird am Trainer hängenbleiben und das ist auch gut so! Er ist nunmal Derjenige, der es zu verantworten hat! Pling.... Ein Fisch stinkt immer zuerst am Kopf... Pling!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 11:29 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
guten morgen!
habe gerade im pro7 videotext gelesen (seite 203, stand 11:16h) das im 96er Internetforum strikt der rauswurf von hecking gefordert wird.
also weiter so, vllt liest der herr kind ja mal ab und zu videotext 
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 11:35 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Eric Gerets wäre mein Wunschkandidat. Ein harter Hund, der unseren laschen Millionären Beine machen würde. Zudem mit Marseille erfolg hatte und sich im internationalen Fussball (sprich Verstärkungen) auskennt.
Ich bin auch der Meinung, dass jeder Trainer aktuell mehr bewegen kann als Hecking. Da das hier so negativ eingefahren ist, ist ein normales Arbeite oder gar ne entwicklung eh nicht mehr möglich. Nur noch ein Hinauszögern.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
|