Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 11:49 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
96Sachse hat geschrieben: In Hannover schmeißen wir aber seit Monaten Pinguine in die Luft und wundern uns warum die Alle wieder auf den Boden fallen!!!
96Sachse....der Vergleich ist göttlich 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 11:53 |
|
|
Was mich bei dieser Sache beunruhigt - bitte seht das Folgende in Zusammenhang mit meinen Anmerkungen zum gestrigen Training - ist, dass wir uns hier auch ein wenig "zum Affen" für Spieler machen, die längst aussortiert gehört hätten. Nehmen wir hier zum Beispiel die Leistungsverweigerer aus dem Trierspiel. Diese Kerle haben dem Verein einen richtig knackigen, finanziellen Schaden zugefügt. Die gehören unbedingt aussortiert; und zwar sofort und ohne Ansehen der Person und die Beliebtheit in der Öffentlichkeit. Egal ob Hecking geht oder bleibt. Wenn Hecking gefeuert wird und diese Nasen im Kader bleiben dürfen, geniessen die einen Triumph, den ich ihnen nicht gönne. - Auch wäre das ein völlig falsches Signal an die gesamte Truppe.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 11:58 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
ich bin immer noch geschockt über das Ergebnis in Trier und die Art und Weise wie die Mannschaft (nicht) agiert hat.
Eines ist für mich klar.
Die Mannschaft erreicht DH nicht oder nicht mehr. Ob er etwas sagt, handelt oder tut, es kommt nicht an.
Die Versuche Dinge zu ändern sind lobenswert, nur scheinen sie nichts zu bringen.
M. E. wartet MK die nächsten beiden Spiele ab und dann gibts bei negativem Ausgang den Rauswurf.
Leider bleibt dann einem neuen Trainer wenig Spielraum für das "Ausmisten" des Kaders und Neuverflichtungen. Bei dem Budgetzwang wäre es sowieso schwierig.
Also warten wir mal die nächste Zeit ab.
Wenn ein neuer Trainer kommen sollte, wäre mir auch Eric Gerets am Liebsten. Weiß jemand, ob der überhaupt zu bekommen wäre?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 12:04 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
Schon komische Parallelen gibt es !
Vor zwei Jahren: 96 verlor in Berlin 0:4, gegen einen Austeiger Aaachen zu Hause 0:3 und zu Hause gegen Bremen 2:4. Trainer damals: Neururer. Tabellenletzter ! Trainer am 4. Spieltag gegen WOB Hecking.
Jetzt: 96 im Pokal ausgeschieden, auswärts in Berlin dran , dann zu Hause gegen einen Aufsteiger Mainz. Hoffentlich wiederholt sich die Geschichte nicht.
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 12:06 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
tarantino968 hat geschrieben: Schon komische Parallelen gibt es !
Vor zwei Jahren: 96 verlor in Berlin 0:4, gegen einen Austeiger Aaachen zu Hause 0:3 und zu Hause gegen Bremen 2:4. Trainer damals: Neururer. Tabellenletzter ! Trainer am 4. Spieltag gegen WOB Hecking.
Jetzt: 96 im Pokal ausgeschieden, auswärts in Berlin dran , dann zu Hause gegen einen Aufsteiger Mainz. Hoffentlich wiederholt sich die Geschichte nicht.
Wenn ich mich nicht täusche, standen wir zum Ende der Hinrunde auf Platz 5.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 12:20 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5118
|
@redfred: 100% meine Meinung.
Es ist absolut nicht hinzunehmen, wenn Spieler ihre persönlichen Differenzen mit dem Trainer in der Vordergrund stellen und dies auf dem Rücken des Vereins, der sie bezahlt, bzw. der Fans, die weite Anreisen in Kauf nehmen, austragen.
Man sollte sich überdies nur den Werdegang einiger Spieler angucken.
Hanno ist bereits in Mainz mit dem hier allseits beliebten Kloppo so aneinandergeraten, daß der Verein ihn, obwohl Leistungsträger, lieber abgegeben hat.
Ähnlich verhält es sich im Fall Hanke, der am Schluß in WOB nur noch dadurch auffiel, daß er sich beim Trainer über mangelnde Einsatzzeiten beschwerte.
Es ist mit Sicherheit nicht schlecht, wenn Spieler mündig sind und auch ihre Meinung vertreten.
In einigen Fällen scheint es jedoch so, daß das rechte Augenmaß verloren geht.
Zudem haben solche Auseinandersetzungen intern zu bleiben. Einige halten sich hier m.E. bewußt nicht an die Spielregeln, um zusätzlich Druck von außen zu schüren.
Hanno ist mit Sicherheit, wenn er den Kopf frei hat und sich auf seinen Job konzentriert, ein ganz wichtiger Spieler für uns.
Ich denke, die Verantwortlichen werden ganz genau hinschauen, wie er sich in den nächsten Spielen präsentiert, so er denn aufgestellt wird.
Schmadtke wird erkannt haben, daß die Ursachen für die derzeitige Krise nicht allein auf den Trainer, der sicherlich auch Fehler gemacht hat, reduziert werden kann.
Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht. Langweilig wird es jedenfalls nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 12:29 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Kuhburger hat geschrieben: Nehmen wir hier zum Beispiel die Leistungsverweigerer aus dem Trierspiel.
Wenn ich z.B. an Hanke denke... 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sturmtank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 12:42 |
|
Registriert: 24.11.2008 12:55 Beiträge: 163
|
kerze hat geschrieben: Es ist absolut nicht hinzunehmen, wenn Spieler ihre persönlichen Differenzen mit dem Trainer in der Vordergrund stellen und dies auf dem Rücken des Vereins, der sie bezahlt, bzw. der Fans, die weite Anreisen in Kauf nehmen, austragen.
Man sollte sich überdies nur den Werdegang einiger Spieler angucken.
Hanno ist bereits in Mainz mit dem hier allseits beliebten Kloppo so aneinandergeraten, daß der Verein ihn, obwohl Leistungsträger, lieber abgegeben hat.
Ähnlich verhält es sich im Fall Hanke, der am Schluß in WOB nur noch dadurch auffiel, daß er sich beim Trainer über mangelnde Einsatzzeiten beschwerte.
Und um ein Haar hätten wir mit Albert Streit einen weiteren Egomanen in der Mannschaft gehabt. Ein Glück, dass er seine mündliche Zusage an 96 gebrochen hat und zum kleinen HSV gegangen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 12:47 |
|
|
der rote hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Nehmen wir hier zum Beispiel die Leistungsverweigerer aus dem Trierspiel. Wenn ich z.B. an Hanke denke... 
Nein ich denke da eher an Balitsch und Brug...
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 12:53 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Kuhburger hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Nehmen wir hier zum Beispiel die Leistungsverweigerer aus dem Trierspiel. Wenn ich z.B. an Hanke denke...  Nein ich denke da eher an Balitsch und Brug...
Bruggink hat wenigstens in der ersten Halbzeit ein paar gute Szenen gehabt und das Tor aufgelegt, Hanke habe ich zum ersten Mal gesehen, als er in der zweiten HZ den Nachschuss versemmelt hat.
Und Balitsch... na ja, der hat bei einigen hier Heiligenstatus, weil er ab und zu die Klappe aufreißt, aber genau das ist er eben leider meist auch... ein Maulheld. Wie so viele in der Truppe, die 1A Interviews geben können, aber auf dem Platz regelmäßig versagen...
Manch einer denkt ja noch, das würde sich mit einem neuen Trainer ändern. Ja, für ungefähr drei Monate.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 12:57 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Kuhburger hat geschrieben: Was mich bei dieser Sache beunruhigt - bitte seht das Folgende in Zusammenhang mit meinen Anmerkungen zum gestrigen Training - ist, dass wir uns hier auch ein wenig "zum Affen" für Spieler machen, die längst aussortiert gehört hätten. Nehmen wir hier zum Beispiel die Leistungsverweigerer aus dem Trierspiel. Diese Kerle haben dem Verein einen richtig knackigen, finanziellen Schaden zugefügt. Die gehören unbedingt aussortiert; und zwar sofort und ohne Ansehen der Person und die Beliebtheit in der Öffentlichkeit. Egal ob Hecking geht oder bleibt. Wenn Hecking gefeuert wird und diese Nasen im Kader bleiben dürfen, geniessen die einen Triumph, den ich ihnen nicht gönne. - Auch wäre das ein völlig falsches Signal an die gesamte Truppe.
100% Zustimmung !
Jetzt hast auch du erkannt, das die Probleme bei den Roten nicht nur am Trainer fest zu machen sind.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 13:01 |
|
|
Menzel, das habe ich schon länger auf dem Schirm; und zwar spätestens seit der Kabinenaffäre beim Wolfsburgspiel. Schon damals habe ich zu Heckings Entscheidung gestanden.
Damit es keine Mißverständnisse gibt: Ich bin nach wie vor ein Heckingkritiker, auch weil ich von ihm erwartet hätte, dass er seine mannschaftsinternen Gegner aussortiert und eine neue Truppe aufbaut. Das hat er nicht getan. Ich erwarte von einem Trainer Führung. In existenziell wichtigen Fragen müssen Entscheidungen getroffen werden. Wenn Spieler durch ihr Verhalten dem Verein direkt oder indirekt schaden, wenn sie auch nicht von einer Änderung ihres Verhaltens überzeugt werden können, dann muss ein Schnitt vollzogen werden. Ohne Ansehen der Person. Und endgültig. Alle "Rumeierei" schadet letztlich nur dem Verein: das muss aufhören.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 13:08 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
leider hat es DH versäumt innerhalb der Mannschaft eine vernünftige Hierachie aufzubauen, bzw. Quertreiber auszusortieren, die nicht in seinem Sinne agieren.
Eindeutig eine Schwäche.
Bezeichnend wie z. B. ein Hanno Balitsch agieren kann, ohne dass es Konsequenzen gibt.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sturmtank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 13:19 |
|
Registriert: 24.11.2008 12:55 Beiträge: 163
|
@Kuhburger:
Unter Umständen hat Hecking ja versucht, die entsprechenden Spieler aus der Mannschaft zu entfernen. Nur schmälert das natürlich auch den Marktwert der Spieler. Also könnte ich es mir rein spekulativ vorstellen, dass Kind sein Veto über diese Vorgehensweise eingelegt haben könnte.
Und wenn er wirklich die entsprechenden Spieler aussondern könnte und würde: Woher adäquaten Ersatz bekommen? Das nur wenig Geld für Transfers zur Verfügung steht, hat Kind schon oft genug betont.
Ansonsten wäre es natürlich die beste Lösung, Leistungsverweigerer einfach zu suspendieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 13:24 |
|
|
@Sturmtank
Als ich von den Verpflichtungen von Leon und Jacek hörte, dachte ich so bei mir: Sieh an, jetzt geht es vielleicht Brug und Hanno an den Kragen. - Leider habe ich mich geirrt... Ich meine schon, dass Alternativen da waren (Krebs war für mich stärker als Brug) und sind. Es gehört nur richtig Mut dazu, hier mal den Hammer zu schwingen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eisenhans
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 13:25 |
|
Registriert: 11.01.2008 14:17 Beiträge: 125
|
Zitat: 96-Präsident Kind: Trainerwechsel kommt nicht in Frage Das Beispiel Mainz 05 soll bei Hannover 96 keine Schule machen. Der Fußball-Bundesligist will trotz des blamablen Pokal-Ausscheidens an Dieter Hecking festhalten und lehnt einen Trainerwechsel ab. «Das kommt bei uns nicht in Frage», erklärte der Vorstandsvorsitzende Martin Kind im Interview mit der «Bild-Zeitung» (Dienstag). Er bezeichnete Hecking als richtigen Trainer für die Mannschaft, nannte aber die 1:3-Pleite beim Viertligisten Eintracht Trier eine Katastrophe, die nicht akzeptabel sei. «Die Arbeit von Jahren wird in Frage gestellt, die Marke 96 national beschädigt. Wir müssen eine deutliche Sprache finden. Die Spieler bekommen ein professionelles Gehalt, wir erwarten professionelle Arbeit», betonte der 96-Clubchef. Hecking hatte in einer ersten Reaktion auf den schwachen Auftritt den trainingsfreien Tag für die Profis gestrichen. Weitere Maßnahmen wollen Kind, Hecking und Sportdirektor Jörg Schmadtke intern besprechen. Die Stimmung im 96-Umfeld ist vier Tage vor dem ersten Bundesliga- Spiel am Samstag in Berlin sehr gereizt. In den Internetforen des Vereins plädieren zahlreiche Fans für die Trennung von Hecking, der seit dem 11. September 2006 für die 96-Mannschaft verantwortlich ist. Bereits gegen Ende der vergangenen Saison hatten Anhänger und örtliche Zeitungen die Entlassung des Trainers gefordert. Der mächtige Clubchef Kind, der im Verein das alleinige Sagen hat, hält bisher zu Hecking. Mit der Verpflichtung des neuen Sportdirektors Schmadtke sollte dem Trainer der Rücken freigehalten werden. Nach zwei Niederlagen in Testspielen in Wismar (1:2) und gegen den FC Arsenal (0:1) sowie der Pokal-Blamage in Trier sehen viele Fans die Mannschaft schon jetzt im Abstiegskampf verstrickt.
Quelle: Transfermarkt.de
Zuletzt geändert von Eisenhans am 04.08.2009 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
red1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 13:26 |
|
Registriert: 19.09.2008 23:10 Beiträge: 398
|
"Kopfschüttel"
96-Präsident Kind: Trainerwechsel kommt nicht in Frage
Veröffentlicht: 04.08.2009 - 12:44 Uhr Quelle: dpa (©)
96-Präsident Kind: Trainerwechsel kommt nicht in Frage
Das Beispiel Mainz 05 soll bei Hannover 96 keine Schule machen. Der Fußball-Bundesligist will trotz des blamablen Pokal-Ausscheidens an Dieter Hecking festhalten und lehnt einen Trainerwechsel ab. «Das kommt bei uns nicht in Frage», erklärte der Vorstandsvorsitzende Martin Kind im Interview mit der «Bild-Zeitung» (Dienstag). Er bezeichnete Hecking als richtigen Trainer für die Mannschaft, nannte aber die 1:3-Pleite beim Viertligisten Eintracht Trier eine Katastrophe, die nicht akzeptabel sei.
«Die Arbeit von Jahren wird in Frage gestellt, die Marke 96 national beschädigt. Wir müssen eine deutliche Sprache finden. Die Spieler bekommen ein professionelles Gehalt, wir erwarten professionelle Arbeit», betonte der 96-Clubchef. Hecking hatte in einer ersten Reaktion auf den schwachen Auftritt den trainingsfreien Tag für die Profis gestrichen. Weitere Maßnahmen wollen Kind, Hecking und Sportdirektor Jörg Schmadtke intern besprechen.
Die Stimmung im 96-Umfeld ist vier Tage vor dem ersten Bundesliga- Spiel am Samstag in Berlin sehr gereizt. In den Internetforen des Vereins plädieren zahlreiche Fans für die Trennung von Hecking, der seit dem 11. September 2006 für die 96-Mannschaft verantwortlich ist.
Bereits gegen Ende der vergangenen Saison hatten Anhänger und örtliche Zeitungen die Entlassung des Trainers gefordert.
Der mächtige Clubchef Kind, der im Verein das alleinige Sagen hat, hält bisher zu Hecking. Mit der Verpflichtung des neuen Sportdirektors Schmadtke sollte dem Trainer der Rücken freigehalten werden. Nach zwei Niederlagen in Testspielen in Wismar (1:2) und gegen den FC Arsenal (0:1) sowie der Pokal-Blamage in Trier sehen viele Fans die Mannschaft schon jetzt im Abstiegskampf verstrickt.
--------------------------------------------------------------------------------------
Auweia der M.K. soll sollte mal besser fragen warum die Mannschft so auftritt und wer dafür ganz allein verantwortlich ist. Merkt der denn die Einschläge auch nicht mehr????
Das was die Truppe abliefert hat mit Fussball nix mehr zu tun.........das sollte auch M.K. erkennen können.
Es gibt kein erkennbares Spielsystem, keine Dynamik und Laufbereitschaft, keine Spielfreude etc. Sieht eigentlich alles sehr emotionslos aus.......halt genau wie der Trainer es vormacht.
Ich empfehle M.K. auch mal beim Training vorbeizuschauen um die Ursache für den ganzen Mist mal zu sehen. GAMMELECK, GAMMELECK und immer wieder GAMMELECK.
Was soll da auch sonst anderes bei herauskommen.
M.K. bitte gestehen Sie sich doch endlich auch mal einen Fehler ein. Es wird Zeit diesen zu korrigieren. Sollte sich hier in Kürze nichts ändern werde ich spätestens nach dem Nürnberg-Spiel meine Mitgliedschaft kündigen. Es müssen Zeichen gesetzt werden.
HECKING RAUS !!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
DerMitDem...Tanzt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 13:44 |
|
Registriert: 03.08.2009 09:24 Beiträge: 88 Wohnort: VW-Stadt! !BÄH!
|
red1896 hat geschrieben: "Kopfschüttel"
96-Präsident Kind: Trainerwechsel kommt nicht in Frage Veröffentlicht: 04.08.2009 - 12:44 Uhr Quelle: dpa (©)
96-Präsident Kind: Trainerwechsel kommt nicht in Frage Das Beispiel Mainz 05 soll bei Hannover 96 keine Schule machen. Der Fußball-Bundesligist will trotz des blamablen Pokal-Ausscheidens an Dieter Hecking festhalten und lehnt einen Trainerwechsel ab. «Das kommt bei uns nicht in Frage», erklärte der Vorstandsvorsitzende Martin Kind im Interview mit der «Bild-Zeitung» (Dienstag). Er bezeichnete Hecking als richtigen Trainer für die Mannschaft, nannte aber die 1:3-Pleite beim Viertligisten Eintracht Trier eine Katastrophe, die nicht akzeptabel sei.
«Die Arbeit von Jahren wird in Frage gestellt, die Marke 96 national beschädigt. Wir müssen eine deutliche Sprache finden. Die Spieler bekommen ein professionelles Gehalt, wir erwarten professionelle Arbeit», betonte der 96-Clubchef. Hecking hatte in einer ersten Reaktion auf den schwachen Auftritt den trainingsfreien Tag für die Profis gestrichen. Weitere Maßnahmen wollen Kind, Hecking und Sportdirektor Jörg Schmadtke intern besprechen.
Die Stimmung im 96-Umfeld ist vier Tage vor dem ersten Bundesliga- Spiel am Samstag in Berlin sehr gereizt. In den Internetforen des Vereins plädieren zahlreiche Fans für die Trennung von Hecking, der seit dem 11. September 2006 für die 96-Mannschaft verantwortlich ist.
Bereits gegen Ende der vergangenen Saison hatten Anhänger und örtliche Zeitungen die Entlassung des Trainers gefordert.
Der mächtige Clubchef Kind, der im Verein das alleinige Sagen hat, hält bisher zu Hecking. Mit der Verpflichtung des neuen Sportdirektors Schmadtke sollte dem Trainer der Rücken freigehalten werden. Nach zwei Niederlagen in Testspielen in Wismar (1:2) und gegen den FC Arsenal (0:1) sowie der Pokal-Blamage in Trier sehen viele Fans die Mannschaft schon jetzt im Abstiegskampf verstrickt.
--------------------------------------------------------------------------------------
Auweia der M.K. soll sollte mal besser fragen warum die Mannschft so auftritt und wer dafür ganz allein verantwortlich ist. Merkt der denn die Einschläge auch nicht mehr???? Das was die Truppe abliefert hat mit Fussball nix mehr zu tun.........das sollte auch M.K. erkennen können. Es gibt kein erkennbares Spielsystem, keine Dynamik und Laufbereitschaft, keine Spielfreude etc. Sieht eigentlich alles sehr emotionslos aus.......halt genau wie der Trainer es vormacht. Ich empfehle M.K. auch mal beim Training vorbeizuschauen um die Ursache für den ganzen Mist mal zu sehen. GAMMELECK, GAMMELECK und immer wieder GAMMELECK. Was soll da auch sonst anderes bei herauskommen.
M.K. bitte gestehen Sie sich doch endlich auch mal einen Fehler ein. Es wird Zeit diesen zu korrigieren. Sollte sich hier in Kürze nichts ändern werde ich spätestens nach dem Nürnberg-Spiel meine Mitgliedschaft kündigen. Es müssen Zeichen gesetzt werden.
HECKING RAUS !!!!!
Mir fehlen hier auch sowas von die Worte..was muss denn noch passieren bis was passiert? es gibt ja nur die zwei Möglichkeiten, wir gewinnen mit schönen Fussball gg Berlin und die Welt scheint in Ordnung oder wir spielen unser altes Auswärtsspiel und es müssen Köpfe rollen..(wenn der Ball es schon nicht tut!)
Ich werde in Berlin sein und mich (bitte)positiv Überraschen lassen..
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 14:02 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich frage mich so langsam verzweifelt was noch passieren muss, damit Hecking dann entlassen wird. Wenn der Verein Bankrott ist und wir in der 8. Liga sind? Ich frage mich wirklich was die Überlegungen von Kind und Schmadtke dabei sind. Das Argument mit dem verbrannten Teammanager der schon am Anfang seines Jobs einen Trainer entlassen muss verstehe ich mittlerweile auch nicht mehr. Ich glaube eher, dass er sich damit auf der anderen Seite einen schlechten Ruf besorgt.
Hecking hat hier einen besseren Jobgarantie als so mancher Beamter, darüber hinaus garniert mit Pattex.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 14:05 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Guus hat geschrieben: Ich frage mich so langsam verzweifelt was noch passieren muss, damit Hecking dann entlassen wird. Wenn der Verein Bankrott ist und wir in der 8. Liga sind? Ich frage mich wirklich was die Überlegungen von Kind und Schmadtke dabei sind... .
Was die beiden Herren wohl wirklich denken, wäre interessant. Wenn es einen Plan B gibt, dann es wird im Hintergrund schon Gespräche geben.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
|