bester sonnenschein, temperaturen um die 24 grad in hannovewr und die fahrt beginnt in richtung trier. klar, vielleicht dauert die fahrt etwas lang, aber es wird sich ja lohnen. erste runde im dfb-pokal gegen trier, bei odsett gibt es für den sieg von 96 gerade mal eine quote von 1:1,15. für mich war es eine ganz klare sache und auch alle mitreisenden waren sich einig, das zumindest hinten die null stehen sollte, unsere torausbeute lag mit 2+X zwar im unteren bereich, aber zumindest bestand kein zweifel.
das moselstadion ist eine kleine, niedliche "arena", aber was will man schon erwarten, wenn es zu einer manschaft aus der 4. liga geht. die erste runde im pokal ist immer etwas besonderes, da bekommt man auch mal stadien zu sehen, die sonst eher nicht so auf der liste stehen... ok, wir freuen uns auf eine schöne fußballparty.
war da nicht erst vor ein paar tagen so eine begegnung gegen anker wismar? ach was, das war ja nur ein "freundschaftsspiel"... ok, weiter...
die erste halbzeit beginnt und das spiel kommt nur sehr schwer ins laufen, aber die fußballkompetenz liegt schon bei 96, nur die tore fehlen noch. zu meinen persönlichen favoriten zählt jan rosenthal, seit dem spiel in wolfsburg, als er in der hinrunde 2008/2009 als feldspieler einen elfmeter gehalten hat... unglaublich. kann mich nicht daran erinnern, das das schon einmal passiert ist, genauso wenig wie der pokalsieg 1992 von einem "nicht bundesligisten". als jan dann in der 40. minute endlich das 1:0 schoss, sollte es nun endlich losgehen. mir geht nur durch den kopf, das unser trainer den jungs bestimmt den kopf in der pause waschen wird, so nach dem motto: "jungs, wenn ihr gleich auf den platz kommt, dann seht mal nach links in die gästekurve. das sind eure fan's, die nur wegen euch hier sind und ihr solltet ihnen zeigen, das sie nicht umsonst gekommen sind. ich will euch kämpfen sehen und für jede klasse unterschied MUSS ein tor fallen. wir wollen alle, das robert bei der WM im nächsten jahr als nummer 1 im tor steht und wir sollten ihm zeigen, das wir ihn dabei unterstützen. also jungs, die 0 muss hinten stehen! alle für einen, so wie er in der letzten saison fast allein für uns alle gehalten hat. geht jetzt raus und zeigt euren fans, das ihr unseren gegner deutlich schlagen könnt!"
ok, das waren zumindest meine vorstellungen.
leider kam dann alles anders, als so in meinem kleinen spatzenhirn gedacht. kein kampf, kein wille ganz geschweige denn davon, den 4-klassen unterschied deutlich zu machen. dann kam die 60. minute und das 1:1 läutete etwas ein, das sich mir mit einem leicht komischen gefühl in der magengegend ankündigte. ok, vielleicht war die bratwurst auch nicht ganz ok, ... oder es ist halt der ehrentreffer, zwar zu früh, aber was solls.
in der 64. minute kam es dann zum 2:1, das war gerade mal 4 minuten nach dem ausgleich. jetzt wußte ich, das die bratwurst ok war. nach meiner rechnung sollte es zu diesem zeitpunkt eigentlich schon mindestens 0:3 stehen. was war passiert?
nicht viel, zumindest nicht bei unserer mannschaft. hat dieter hecking etwa mit mario basler in der halbzeitpause ein bier getrunken und vergessen, den jungs mal den kopf zu waschen? ok, es bleiben ja noch 26 minuten plus nachspielzeit. meine erinnerungen vom karlsruhespiel kamen hoch, da heben wir schließlich das spiel nach einem 2:0 rückstand noch gedreht und die drei punkte mit nach hannover genommen... es ist noch nichts verloren, denn ein spiel dauert ja immerhin 90 minuten...
aber was dann kam, war schlicht erschreckend: es kam nichts. kein "aufbäumen", auch wenn das gegen eine mannschaft, die 4 klassen tiefer spielt, wohl etwas von einer keule hat, mit der man auf ameisen einschlägt...
ich selbst spiele ein der kreisliga. unsere mannschaft hätte sich durchaus mit der leistung von 96 messen können, die dann für den rest der spielzeit auf dem platz gezeigt wurde. als dann die 80. minute anbrach, stellte ich mich schon auf eine verlängerung ein und machte mir gedanken darüber, ob es bei dieser leistung wohl auch noch ein elfmeterschießen geben würde. nach der 85. minute war mir dann klar, das ich mir die dinge nicht schönreden darf, sondern mit meinem verstand beurteilen muss. was werde ich mir anhören müssen, wenn ich wieder zuhause bin? warum glaube ich an eine mannschaft, die den bezug zu sich selbst und vor allem zu den fans verloren hat? als dann in der 90. minute das 3:1 fiel, konnte ich nicht anders, als der mannschaft aus trier respekt zu erweisen, da sie das gezeigt haben, was unsere mannschaft so schmerzlich vermissen läßt: kämpferherz! sv eintracht trier, ihr habt verdient gewonnen. es war ein gewonnenes spiel, aber kein sieg. einen sieg kann es nur geben, wenn sich die gegner zumindest halbwegs auf augenhöhe begegnen, was aber gestern leider nicht der fall war. ihr seid gefühlte 2 klassen besser als wir, davon konnten wir uns klar überzeugen. alles richtig gemacht...
nach dem ende des spiels machte sich zumindest einer auf den weg in unsern block, es war der, der immer einen draht zu den fans hat und auch immer haben wird: robert enke, unsere nummer eins. aber was nützt es, wenn man eine nummer 1 im tor stehen hat, aber niemand davor postiert ist? kann ein mann gegen elf gewinnen, auch wenn der gegner 4 klassen tiefer spielt? die frage beantwortet sich schon von selbst...
leider war die enttäuschung der fans so groß, das es auch für unseren torwart besser war, seinen weg abzubrechen und sich auf den weg in die kabine zu machen. andere spieler, die seinem beispiel gefolgt waren und sich auf den weg in die kurve gemacht haben, waren wohl dankbar, das sie ihren gang nach kanossa abbrechen konnten, nachdem ihr kapitän den rückzug angetreten hat. nur von unserem trainer war nichts zu sehen, aber der hatte wohl etwas wichtigeres vor, er musste sich auf das interview vorbereiten. oder hatten etwa die rufe"hecking raus!" ihre wirkung auf ihn? nein, ich kann mich nicht daran erinnern, das wir ihn nach einem spiel mal inder kurve gesehen haben, ausser nach dem saisonabschluss 2007/2008 nach dem spiel gegen cottbus, das wir 4:0 gewonnen haben. über seine worte von damals ist schon viel gesagt worden, daraus mache ich ihm keinen vorwurf, denn sie hätten auch aus meinem mund kommen können. egal,...
uns hat das spiel von gestern gezeigt, das das spiel gegen anker wismar doch kein ausrutscher war, auch wenn der pokal seine "eigenen" regeln hat. oder war das spiel gegen wismar auch ein pokalspiel? wohl kaum.
ok, wir sollten das spiel abhaken. was bleibt ist die frage, welche lehren man daraus zieht. so kann es nicht weiter gehen, soviel ist klar. warum "kaufen" wir spieler, die so wenig wie möglich kosten? warum wird nicht in einen stürmer investiert, der uns zumindest früh in führung bringen kann. wir haben einen sehr guten spieler gehen lassen, das ist jetzt 8 monate her und haben dafür 4,5 millionen kassiert. warum haben wir keinen ersatz für ihn gefunden? die beiden spieler, die in der letzten saisonpause gekommen sind, waren nicht den gedanken an eine sinvolle investition wert, leider.
so leid es mir tut, aber es muss sich etwas ändern. bis ende august dreht sich das personalkarussel noch, auch wenn die meisten guten spieler schon unter vertrag sind.
was heißt das jetzt? ganz klar: es müssen köpfe rollen, jetzt. und bitte nicht erst, wenn der abstieg so deutlich fühlbar ist, das er druckstellen hinterläßt.
mein apell an martin kind: von ihrer qualität als präsident bin ich überzeugt. bitte zeigen sie uns, das sie die situation ändern wollen und können! es gibt immer viele wege, aber es sollte nur ein ziel geben: wir sollten zeigen, wer wir sind und aller welt klar machen, das wir stolz auf unser team sind. was wir dafür brauchen, ist nur ein grund.
etwas hat mich dann doch etwas zuversichtlich gestimmt: das auslaufen unserer mannschaft in dem "stadion der schande" nach der gestrigen niederlage, vor den feiernden gegnerischen fan's. und das heute, am "trainingsfreien montag", doch noch ein training angesetzt wurde. vielleicht sollte man mal über felix magath's training nachdenken und ein paar medizinbälle schleppen lassen, das hat zumindest im wolfsburg zum erfolg geführt. ein erfolg, der sich erst spät eingestellt hat, da die hinrunde ja nur den 9. platz ...
_________________ Eine freie, konstruktive Meinungsäußerung beginnt an der Stelle, an der andere aufgefordert sind, über ihr Handeln nachzudenken.
Zuletzt geändert von Redz am 03.08.2009 19:40, insgesamt 3-mal geändert.
|