Hertha BSC - Hannover96 1:0 ( nach dem Spiel ) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Redz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2009 14:02 |
|
Registriert: 03.08.2009 14:22 Beiträge: 43 Wohnort: Bückeburg
|
wobhasser hat geschrieben: Das war ein ganz mieser Auftritt....schwaches Gegurke und das Spiel ist verloren und das ist Fakt. Positives gibts nicht zu sagen....einfach nur unterirdisch mies. Und es sollte bloß niemand sagen, das man auf dem Spiel aufbauen könnte...denn das wäre schon strafbar dumm wenn derjenige dann noch behauptet Ahnung vom Fußball zu haben... Die Mannschaft sollte auf den Mond geschickt werden,denn da können die den 40 sten Jahrestag von Armstrongs Fußstapfen feiern und somit in der AWD Arena keinen Schaden für Image und Fans mehr anrichten, die von einem solchen Trümmertrupp nur Magengeschwüre bekommen. Man kann überzeugt davon sein das das Thekenpersonal in der Arena mit großer Sicherheit mit mehr Motivation auf dem Spielfeld auflaufen würde als die üblichen 11 Arbeitsverweigerer ....eine schöne Woche noch 
Such dir einfach einen anderen Sport. Wie wäre es mit Tischtennis?
_________________ Eine freie, konstruktive Meinungsäußerung beginnt an der Stelle, an der andere aufgefordert sind, über ihr Handeln nachzudenken.
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2009 14:02 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Was mir aufgefallen ist:
Frankfurt gewinnt in Bremen ! Mainz spielt unentschieden gegen Leverkusen ! Darüber habe ich mich gefreut .
Hannover beginnt da, wo es sich besonders wohl zu fühlen scheint, auf einem "Abstiegsplatz". Darüber aufregen kann ich mich schon gar nicht.
Mehr als eine Niederlage habe ich schliesslich nicht erwartet und Gewohnheit macht bekanntlich träge.
Hannover 96 hat für mich auch einen Vorteil: ich weiss eigentlich schon vorher, was mich erwartet.
Einzige Überraschung gegen Hertha: nur 1:0. Mein Tipp lautete 3:0.
Schönen Sonntag noch!
|
|
Nach oben |
|
 |
wobhasser
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2009 14:13 |
|
Registriert: 14.09.2006 11:18 Beiträge: 291
|
Redz hat geschrieben: wobhasser hat geschrieben: Das war ein ganz mieser Auftritt....schwaches Gegurke und das Spiel ist verloren und das ist Fakt. Positives gibts nicht zu sagen....einfach nur unterirdisch mies. Und es sollte bloß niemand sagen, das man auf dem Spiel aufbauen könnte...denn das wäre schon strafbar dumm wenn derjenige dann noch behauptet Ahnung vom Fußball zu haben... Die Mannschaft sollte auf den Mond geschickt werden,denn da können die den 40 sten Jahrestag von Armstrongs Fußstapfen feiern und somit in der AWD Arena keinen Schaden für Image und Fans mehr anrichten, die von einem solchen Trümmertrupp nur Magengeschwüre bekommen. Man kann überzeugt davon sein das das Thekenpersonal in der Arena mit großer Sicherheit mit mehr Motivation auf dem Spielfeld auflaufen würde als die üblichen 11 Arbeitsverweigerer ....eine schöne Woche noch  Such dir einfach einen anderen Sport. Wie wäre es mit Tischtennis?
...geiles Posting....ich enpfehl Dir Curling
|
|
Nach oben |
|
 |
Flöchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2009 14:19 |
|
Registriert: 03.08.2009 15:33 Beiträge: 252
|
Macht ihn doch nicht so fertig, ich war gesternabend auch so Depri das für mich alles schlechter war als es eig. ist.. 
_________________ Niemals Allein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2009 14:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Das Spiel war gestern ein ganz schwaches. Eine 1:0 Niederlage gegen eine noch schwächere Mannschaft wie Hertha, ist mehr als schlecht. Ohne einen vernünftigen RV, ohne spielerischen Akzente im Mittelfeld und ohne Stürmer kann man halt nicht gewinnen. Stajner als Torverhinderer und Hanke als Stokel waren gestern mit die Allerblindesten. Als Steigerung unter den blindesten war natürlich noch USA  !
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2009 14:41 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Dass die Niederlage nicht den Leistungen entsprach, haben hier wohl die meisten so gesehen.
Was mich daran beunruhigt, ist, dass es auch in dieser Saison mit diesen "96-Spielen" so weitergeht - kann doch nicht sein, dass nur wir bei solchen Spielen immer durch so ein total unnötiges Dusseltor verlieren... Naja, und noch sone typische 96-Szene: Da macht Forsell schon mal ein (beinahe) Tor und der eigene Mitspieler - Jiri - hält seine Fußballeroberschenkel in den Weg und rettet damit sozusagen auf der Linie. ... Täusche ich mich, nehme ich die anderen Mannschaften nur nicht so genau wahr, oder ist das typisch für 96?
Das ist eine Seuche, die mir Angst macht. Vielleicht sollte man nicht über Trainer, Taktik, Neuzugänge nachdenken, sondern mal nen Voodoo-Experten engagieren, damit dieses Zeug endlich mal aufhört...
Was die Leistung angeht: Viele schreiben, dass 96 die bessere zweier Truppen gewesen sei, die im Ganzen sehr schwach gespielt haben.
Das mag so sein, ... allerdings habe ich am Abend Stuttgart und Wolfsburg gesehen, am Samstagabend Hoffenheim gegen Bayern ... und mit Verlaub: alle 4 Mannschaften konnten nicht wirklich überzeugen.
... Ich ärgere mich über die Niederlage, will aber doch deutlich betonen, dass ich nach den letzten Leistungen deutlich Schlimmeres befürchtet hatte.
Nun schauen wir mal, was bei den Transfers noch so läuft (vermutlich kriegen wir nen Top-Stürmer, schnell, eiskalt, ..., der sich dann im ersten Spiel so verletzt, dass er für nen halbes Jahr ausfällt und dann ganz langsam wieder herangeführt werden muss, so dass er, wenn es am Ende gegen den Abstieg geht, nicht mehr groß helfen kann, weil ihm die Spielpraxis fehlt ... ich ahne es schon...).
Dennoch: Ich finde, dass man schon zugeben sollte, dass die Leistung besser war, als die Meisten es vorhergesagt haben. ... In Heckings Haut möchte ich dennoch nicht stecken: Wie soll man die Mannschaft nach diesem Erlebnis aufbauen, motivieren, weiterzumachen?
Eins noch zur Trainer-Frage: Ich lese ja oft als Motto bei vielen Usern: Hecking raus...
Ich frage mich ernsthaft, ob diejenigen denn meinen, dass es mit einem anderen Trainer plötzlich alles ganz anders läuft? ... Woher soll das denn kommen? Der Schwung, den ein neuer Trainer bringt, ist doch nach spätestens 4 Wochen verflogen und dann beginnt so langsam die neue "Anti-Trainer-Fraktion" zu schimpfen und Stimmung zu machen ...
Das ist mir alles ein wenig zu billig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2009 15:05 |
|
|
Tja. Für manche sind halt drei Jahre Probezeit für einen Trainer nicht genug. Die brauchen halt erst den Abstieg, um über Gründe und Ursachen, die in der Arbeit des Trainers liegen könnten, nachzudenken. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2009 15:41 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Kuhburger hat geschrieben: Tja. Für manche sind halt drei Jahre Probezeit für einen Trainer nicht genug. Die brauchen halt erst den Abstieg, um über Gründe und Ursachen, die in der Arbeit des Trainers liegen könnten, nachzudenken. 
Leider, so wird es kommen! 
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Wir haben die Schnauze voll! Verfasst: 09.08.2009 16:29 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Redz hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Redz hat geschrieben: G Das Spiel war das beste, was ich seit langem von den Roten gesehen habe. Schlimm genug. Oder läuft hier jetzt die Sparte "Comedy nach Eins"? Was ist "schlimm"? Das eine positive änderung zu erkennen ist?
Nee. Dass das noch das Beste war, was Du gesehen hast. Gegenüber Wismar und Trier war es allerdings besser. Weil es schlechter nicht geht.
Bliebe die Frage, wann "seit langem" war. Vielleicht 2002?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Eike1896HSV
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2009 18:44 |
|
Registriert: 05.08.2009 21:03 Beiträge: 6 Wohnort: NS
|
Also ich war auch unmittelbar nach dem Apfiff sehr enttäuscht, habe bei den "wir ham die schnauze voll" und so selber mit gemacht. Aber im Nachhinein merkt man das dieses Spiel wirklich Hoffnung macht. Man darf aber nicht vergessen das Hertha meines Achtens schlecht war. Und die Chancenverwertung hat auch nicht gestimmt! Es stimmt an vielen Stellen noch nciht ganz aber immerhin besser als gegen Trier.
JUNGS, HOLT EUCH GEGEN MAINZ DEN DREIER und zwar mit einer ÜBERZEUGENDEN Vorstellung.
Dennoch HECKING RAUS!
_________________ Vorwärts, ihr Roten!
|
|
Nach oben |
|
 |
GodOfThunder70
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2009 18:49 |
|
Registriert: 24.07.2009 11:53 Beiträge: 7 Wohnort: Herrenhausen
|
Wenn wir am Ende der Saison immer noch vor´m VfB Stuttgart stehen, bin ich, glaube ich, zufrieden!!!

_________________ "Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!" - Lothar Matthäus
"Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig." - Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2009 19:08 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
GodOfThunder70 hat geschrieben: Wenn wir am Ende der Saison immer noch vor´m VfB Stuttgart stehen, bin ich, glaube ich, zufrieden!!!  super ,die werden nähmlich mindestens 4 ter
|
|
Nach oben |
|
 |
superstajner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2009 19:49 |
|
Registriert: 10.03.2009 15:04 Beiträge: 2267
|
So,jetzt mal alle,die sich aufregen,runterkommen...Ein Spiel ist gespielt.Von zu Beginn 102 möglichen Punkten kann sich unsere Truppe noch 99 ergattern,rein mathematisch betrachtet.
Da dies aber nie eintreten wird,bitte ich um etwas Geduld,damit sich das Team weiter finden kann und Herr Hecking seine perfekte Spielweise finden kann.
NEIN,STOP,SCHMEISST DEN HECKING RAUS!!!
Das war gestern das letzte Lebenszeichen von 96,wenn das so weiter geht,wars das mit Liga 1.Da spielt ja fast Bremen besser!
Wenn ich den Trainer von Mainz sehe,ein Motivator und ein leidenschaftlicher Trainer,und den dann mit unsrem Dorftrainer vergleiche,entsteht in meinen Kopf nur Wut und Unverständins über die 96 Chefetage.
Also Hecking jetzt raus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2009 21:20 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
Wo ist eigentlich das Problem mit den "Wir haben die Schnauze voll"-rufen? Wenn man wirklich nur ein kleines bisschen drüber nachdenkt, fällt einem bestimmt ein, dass das nichts mit dem Spiel an sich zu tun hat. Schon mal daran gedacht, dass man auch die Schnauze voll haben kann, wenn Hannover mal wieder Auswärts in fast letzter Minute nen Tor kassiert, es aber vorher nicht schafft selbst ein Tor zu schießen, bzw. kurz danach?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2009 22:10 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
GodOfThunder70 hat geschrieben: Wenn wir am Ende der Saison immer noch vor´m VfB Stuttgart stehen, bin ich, glaube ich, zufrieden!!! 
Mal abgesehen von der Tatsache, dass wir einen bessern Platz als letzte Saison anstreben sollten, müssen wir darauf achten, dass immer 3 Clubs in der Tabelle schlechter sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 00:37 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Herr Rossi hat geschrieben: GodOfThunder70 hat geschrieben: Wenn wir am Ende der Saison immer noch vor´m VfB Stuttgart stehen, bin ich, glaube ich, zufrieden!!!  Mal abgesehen von der Tatsache, dass wir einen bessern Platz als letzte Saison anstreben sollten, müssen wir darauf achten, dass immer 3 Clubs in der Tabelle schlechter sind.
Wunderbar, Herr Rossi! Ein Leitsatz, der uns helfen sollte, die vor uns liegende Saison ohne emotionalen Schaden zu überstehen.....
um uns dann mit aller Hoffnung die uns möglich ist der folgenden Saison zuzuwenden.
Eigentlich wie immer....
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 07:25 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Jeder andere Bundesligist hätte an diesem Spieltag gegen die Hertha gewonnen.Was die Herthaner da geboten haben war unter aller S.. .Zu dem Spiel der Roten sage ich nichts mehr.Die haben genauso gespielt wie immer. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 08:23 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Das einzige Gute, was ich am Samstag gesehen habe, war die hohe Laufbereitschaft bei Ballbesitz der Berliner. Es wurde gepresst und früh gestört. Das wurde belohnt.
Leider sind wir kaum in der Lage etwas mit dem gewonnenen Ball anzufangen. Unser offensives Mittelfeld ist grauenhaft. Zudem ist das Umschalten auf Angriff viel zu behäbig. Lediglich Stajner war in der Lage die freien Räume anzulaufen und wir hatten daraufhin Raumgewinn.
Nach wie vor fehlt Forssell jegliches Timing und Spielverständnis. Er befand sich meistens hinter einem Abwehrspieler, war meistens einen Schritt zu spät und konnte nicht einen Ball vernünftig aufs Tor bringen.
Bruggink einen Ball drei Meter in seine Laufrichtung zu spielen geht schon schief, nicht mal diese Bälle kann er erreichen. Wenn er dann hoffnungslos zu spät kam spielte er Foul. Er konnte sich überhaupt nicht einbringen. Das war viel zu wenig.
Unsere Abwehr fand ich verbessert. Schulz hat gut gespielt, zu Haggui kann ich noch nicht viel sagen. Djakpa fand ich sehr gut. Schneller Mann und bissig in den Zweikämpfen. In der Spieleröffnung hapert es noch. Stevie sehr verunsichert.
Eigentlich geht es weiter wie in der letzten Saison. Ich drücke uns die Daumen, dass wir nicht gleich ganz tief unten reinrutschen, sondern gegen Mainz gewinnen. Ein Erfolgserlebnis für die Mannschaft wäre enorm wichtig um Selbstvertrauen zu tanken.
Auweia!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 08:37 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Das meiste ist eh' schon gesagt, daher brauche ich meine Ratlosigkeit nicht auch noch in Worte zu fassen.
Allerdings: eine sehr, sehr ärgerliche Niederlage - denn Hertha wird meiner Ansicht nach in dieser Saison gewaltig abrutschen, ich betrachte die also als direkten Konkurrenten von uns, was so die besseren Plätze in der unteren Tabellenhälfte betrifft. Schon darum wäre ein Punkt gut, ein Sieg eine ganz feine Sache gewesen.
Nun ja. Aber gegen Mainz MUSS gewonnen werden. Und noch nicht einmal: 'egal wie' - sondern möglichst überzeugend. Nach dem zweiten Spieltag MÜSSEN wir in der oberen Tabellenhälfte stehen!
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 12:27 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Ich war vor Ort, nachdem ich kurzfristig eine Mitfahrgelegenheit gefunden hatte (Danke nochmal an pad-1510 für die Fahrt!).
Im Gästefanblock war noch viel Platz und so konnten wir uns dann wenige Reihen hinter den Fahnenschwenkern und Stimm(umgs)gebern niederlassen. Die Kollegen haben wirklich alles gegeben und nur selten für eine Minute pausiert - Respekt! Da wir schon ab Einlassbeginn (13:45(!) Uhr) im Stadion waren, hatten wir die Gelegenheit dem Vorspiel, pardon: den Vorspielen zuzusehen, bei denen vier Mannschaften 12-14-Jähriger paarweise quer übers Feld spielten. Eine gute Idee um den Zuschauern die Zeit bis zum Anpfiff zu vertreiben. Die Tore samt Name des Torschützen und eine tolle Parade eines der Torhüter wurden sogar vom Stadionsprecher angesagt. Wirklich eine gute Idee.
Der Rest des Vorprogramms litt stark unter vermutlich eingeschlafenen Toningenieuren, die Probleme mit der Leisstärke hatten. Daran änderte sich im Übrigen auch zu den Mannschaftsaufstellungen und den restlichen Ansagen nichts. Für die Technik also eine klare 5 - das sonst fällige Ungenügend verhindern die guten, beeindruckend großen Displays an vier Seiten des Stadions.
Das Spiel begann gut, in den ersten führten die Offensivbemühungen beider Mannschaften denn auch zu einigen Chancen. Nach Ablauf der Anfangsphase nur kamen die Berliner nur noch selten vor das Tor von Robert Enke. Auffallend war die katastrophale Leistung Cherundolos, der innerhalb kürzester Zeit fünf Mal den Ball ins Seitenaus drosch. Dabei stand er zwei Mal davon nicht einmal wirklich unter Druck. Hätte Hecking eine Alternative gehabt, wäre ein Wechsel unvermeidlich gewesen. Würde ich Böses denken, könnte ich auf die Idee kommen, es wird kein RV angeschafft, damit Hecking in solchen Fällen auch zukünftig hilflos mit den Schultern zucken kann: "Ich hab' doch niemand anderes!"
Davon abgesehen, ließ sich niemand hängen, keiner blieb stehen, es war immer Bewegung im hannoverschen Spiel. Einsatz und Laufbereitschaft stimmten. Für ein gutes Spiel fehlten aber beiden Mannschaften die Ideen und Offensivkräfte, die solche entwickeln oder umsetzen könnten. So entstanden nur hin und wieder Angriffe, die man als solche auch (an)erkennen konnte. Auch die Hertha hatte kleinere "lichte Momente", aber Hannover bestimmte das Spiel.
In der Halbzeitpause musste ich mit ansehen, wie die hoffnungslos überforderte Bedienung geschlagene vier Minuten für die Herausgabe vier halber Liter Bier benötigte. Gut dass so viele Schalter geöffnet waren, sonst wäre das trotz doppelt so starker Besetzung wie in der AWD-Arena und halb so viel Menschen, die diese aufsuchen (je Schlange standen nur etwa acht bis zehn Personen an) noch schlimmer als in Wolfsburg geworden. Wenigstens die WCs sind zahlreich und groß genug. Tipp: Man durfte Tetrapacks bis ein Liter und Kunststoffflaschen bis 0,5 Liter mit ins Stadion nehmen.
In der zweiten Halbzeit verlegte sich die Hertha ein wenig auf schnelle Vorstöße und konnte so den Eindruck erzeugen, etwas für's Spiel zu tun. Enke hatte erst dadurch die Möglichkeit, sich zu zeigen. Auch in der zweiten Hälfte sahen Herthas Bemühungen nicht nach Heimspiel aus. Nur weil unsere Roten weiter nach vorne drängten, konnte die Hertha sporadisch einen Angriff starten. Der letzte Pass und fast alle Abschlussversuche bleiben jedoch harmlos. Auch in dieser Phase blieben die 96er spielbestimmend, auch wenn Berlin etwas mehr tat, als in Halbzeit eins.
In der 75. Minute, habe ich schon die Befürchtung geäußert, wir könnten uns wieder kurz vor Schluss ein Stokeltor einfangen und musste wenige Minuten später mit ansehen, wie genau das eintrat. Doch selbst danach hat unsere Mannschaft nicht aufgesteckt - das Engagement war nach wie vor zu spüren. Die Strafe für die ausgelassenen Torchancen war wirklich sehr hart. Nun begannen die "Hecking raus"-Rufe abwechselnd mit "Wir ham die Schnauze voll". Das Spielende war frustrierend und ging beinahe unter. Die Herthaner konnten sich über den glücklichen Sieg nicht so richtig ausgelassen freuen, zu dürftig war die Leistung ihrer Mannschaft.
Die Gästefans waren natürlich enttäuscht, haben aber wirklich daneben gehauen, als sie den herüberkommenden Spielern nur "Wir ham die Schnauze voll" entgegen schmetterten. Ich fand das in Anbetracht der erheblichen Steigerung und des gezeigten Einsatzes über 90 Minuten wirklich fehl am Platze. Was Hecking anbetrifft, konnte man ganz klar erkennen, dass die Mannschaft nicht gegen ihn gespielt hat. Ob das im Hinblick auf dessen Entlassung, die sich ja so viele wünschen, nun gut oder schlecht ist, wird jeder für sich beurteilen müssen.
Was lernen wir daraus? Ich glaube, wir haben ein ernsthaftes Problem mit unserer Offensive; wenn Stajner nur mäßig drauf ist, so wie in diesem Spiel, dann fehlen einfach die Impulse. Rosenthal und Forssell haben sich bemüht, letzterer hatte ja auch wirklich eine klasse Chance, die Stajner leider unfreiwillig vereitelte. Ich wünschte, Rama wäre fit gewesen. Ihn hätte ich statt Hanke lieber eingewechselt gesehen. Mit Djakpas mutigen Fernschüssen und einigen knapp verpassten Ablagen lagen wir dann aber gar nicht so verkehrt. In der Defensive ging trotz des völlig unpässlichen Cherundolos wenig schief. Die traurig schwache Offensive der Berliner half dabei allerdings nach Kräften mit.
Mein persönliches Fazit: Der wenig überzeugende Angriff, das blass bleibende Mittelfeld und die recht aufmerksame Abwehr wurden unglücklich um den Lohn ihres ausgesprochen guten Einsatzes gebracht.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
|