Hertha BSC - Hannover96 1:0 ( nach dem Spiel ) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Frank Bodnariuk
|
Betreff des Beitrags: Auch Trainer machen Fehler?! Verfasst: 10.08.2009 12:31 |
|
Registriert: 20.03.2009 14:49 Beiträge: 33 Wohnort: Langenhagen
|
Wer im Stadion war, hat vieles gesehen. Eine 1. Halbzeit mit viel Wiedergutmachungswillen und Laufbereitschaft...
Eine 96-Abwehr die gut steht...
Einen 96-Stürmer (+5min Hanke) ohne Durchsetzungskraft...
Einen Hertha-Trainer der in der 2. Halbzeit durch Einwechselungen die Laufbereitschaft seiner Manschaft konstant hoch hält...
Einen 96-Trainer der dieses nicht macht, so daß unsere Jungs wie Kzyno,Stajni,Rosi...,mit vorher großen Laufpensum ab der 70. Minute platt
waren und (wieso eigentlich nicht früher auswechseln) gegen die frischen Hertha-Kräfte meist einen Schritt (oder mehrere wie Arni) zu spät kamen...
Also doch eine Frage von Qualität???-ich meine ja-sowohl beim Trainer als auch bei der Manschaft..., aber unser Ziel ist ja nicht UEFA-Cup sondern Nichtabstieg - oder Herr Hecking, Herr Schmadtke...??? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 12:41 |
|
|
Einfache Antwort, Frank. Hecking hat nicht bzw. sehr, sehr spät ausgewechselt, weil er bei den von Dir genannten Spielern spätestens ab der 70. Min Defizite im konditionellen Bereich festgestellt hat. - Sie auf dem Platz zu belassen, diente als eine Art Trainingseinheit zum Aufbau von Kondition! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jango
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 12:51 |
|
Registriert: 20.09.2008 13:51 Beiträge: 953 Wohnort: Blaubeuren (BW)
|
Warum mache ich das nur?
Ich oute mich, argh.
Hecking hatte bis zur 70. keinen Grund zu wechseln.
Wir lagen nicht zurück und hatten einen Punkt auswärts und die Gefahr durch einen Wechsel den Spielfluss zu beeinträchtigen war zu hoch.
Jango Ende.
_________________ "If you think this has a happy ending, you haven't been paying attention." R.S.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerMitDem...Tanzt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 12:54 |
|
Registriert: 03.08.2009 09:24 Beiträge: 88 Wohnort: VW-Stadt! !BÄH!
|
Jango hat geschrieben: Warum mache ich das nur? Ich oute mich, argh.
Hecking hatte bis zur 70. keinen Grund zu wechseln. Wir lagen nicht zurück und hatten einen Punkt auswärts und die Gefahr durch einen Wechsel den Spielfluss zu beeinträchtigen war zu hoch.
Jango Ende.
Richtig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank Bodnariuk
|
Betreff des Beitrags: Traingseinheiten Verfasst: 10.08.2009 13:11 |
|
Registriert: 20.03.2009 14:49 Beiträge: 33 Wohnort: Langenhagen
|
Kuhburger hat geschrieben: Einfache Antwort, Frank. Hecking hat nicht bzw. sehr, sehr spät ausgewechselt, weil er bei den von Dir genannten Spielern spätestens ab der 70. Min Defizite im konditionellen Bereich festgestellt hat. - Sie auf dem Platz zu belassen, diente als eine Art Trainingseinheit zum Aufbau von Kondition! 
Neue Sichtweisen bringen neue Erkenntnisse...
Aber dann haben wir ab jetzt zum Glück nur noch 33 Trainingseinheiten a 20min...- fürs Training angucken muß ich nun auch bezahlen...???
Naja- was tut man(n) nicht alles für seinen Verein...!!':D'
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank Bodnariuk
|
Betreff des Beitrags: Warum wechselt ein Trainer aus?? Verfasst: 10.08.2009 13:18 |
|
Registriert: 20.03.2009 14:49 Beiträge: 33 Wohnort: Langenhagen
|
DerMitDem...Tanzt hat geschrieben: Jango hat geschrieben: Warum mache ich das nur? Ich oute mich, argh.
Hecking hatte bis zur 70. keinen Grund zu wechseln. Wir lagen nicht zurück und hatten einen Punkt auswärts und die Gefahr durch einen Wechsel den Spielfluss zu beeinträchtigen war zu hoch.
Jango Ende. Richtig!
Warum wechsele ich aus??
1. Es ist einer schlecht oder verletzt..
2. Er kann nicht mehr laufen...
3. Ich bringe neue Impulse...
4. Ich will gewinnen (auch nur 1 Punkt)
5. Ich will verlieren (Nein das nicht)
6. Der Gegner wechselt und ändert die Taktik dabei..
7-10. etc.
Sucht Euch die Gründe aus für das Hertha Spiel (falls Live im Stadion), weil bis auf 5. war alles vorhanden...D'
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 13:21 |
|
|
DerMitDem...Tanzt hat geschrieben: Jango hat geschrieben: Warum mache ich das nur? Ich oute mich, argh.
Hecking hatte bis zur 70. keinen Grund zu wechseln. Wir lagen nicht zurück und hatten einen Punkt auswärts und die Gefahr durch einen Wechsel den Spielfluss zu beeinträchtigen war zu hoch.
Jango Ende. Richtig!
Na toll! Er sitzt daneben während er mitbekommt, dass Favre seine Mannschaft noch befeuert und sieht keine Veranlassung zu handeln??? Damit habt Ihr beide, @DerMitDem...Tanzt und @Jango, Euch soeben für den Cheftrainerposten bei den Roten empfohlen. Glückwunsch. 
|
|
Nach oben |
|
 |
DerMitDem...Tanzt
|
Betreff des Beitrags: Re: Warum wechselt ein Trainer aus?? Verfasst: 10.08.2009 13:30 |
|
Registriert: 03.08.2009 09:24 Beiträge: 88 Wohnort: VW-Stadt! !BÄH!
|
Frank Bodnariuk hat geschrieben: DerMitDem...Tanzt hat geschrieben: Jango hat geschrieben: Warum mache ich das nur? Ich oute mich, argh.
Hecking hatte bis zur 70. keinen Grund zu wechseln. Wir lagen nicht zurück und hatten einen Punkt auswärts und die Gefahr durch einen Wechsel den Spielfluss zu beeinträchtigen war zu hoch.
Jango Ende. Richtig! Warum wechsele ich aus?? 1. Es ist einer schlecht oder verletzt.. 2. Er kann nicht mehr laufen... 3. Ich bringe neue Impulse... 4. Ich will gewinnen (auch nur 1 Punkt) 5. Ich will verlieren (Nein das nicht) 6. Der Gegner wechselt und ändert die Taktik dabei.. 7-10. etc. Sucht Euch die Gründe aus für das Hertha Spiel (falls Live im Stadion), weil bis auf 5. war alles vorhanden...D'
Ich war live im Stadion und nach meinem Befinden hatten wir die Hertha locker im Griff..
am Bierkonsum kann es nicht gelegen  dazu waren die "Ausschenker" zu langsam 
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Re: Warum wechselt ein Trainer aus?? Verfasst: 10.08.2009 13:35 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Frank Bodnariuk hat geschrieben: Warum wechsele ich aus?? 1. Es ist einer schlecht oder verletzt.. 2. Er kann nicht mehr laufen... 3. Ich bringe neue Impulse... 4. Ich will gewinnen (auch nur 1 Punkt) 5. Ich will verlieren (Nein das nicht) 6. Der Gegner wechselt und ändert die Taktik dabei.. 7-10. etc.
Sucht Euch die Gründe aus für das Hertha Spiel (falls Live im Stadion), weil bis auf 5. war alles vorhanden...D'
Das ist deine Meinung. Ich sehe das etwas anders:
1. Wirklich schlecht war nur Cherundolo - und für den gab's keine Alternative
2. Alle waren noch fit genug, um auch in den letzten 15 Minuten noch Chancen zu erarbeiten.
3. Wenn die als Stärkste ermittelten Spieler schon auf dem Platz stehen, wer kann da noch Impulse bringen? Hanke ist niemand, der Impulse bringt. Und auch sonst war die Ersatzbank diesbezüglich zu leicht besetzt.
4. Es sah bis zum Gegentreffer eher danach aus, als würde Hannover noch etwas schaffen. Eine Kamikaze-Aktion ist im ersten Auswärtsspiel unter den bekannten Voraussetzungen nicht geboten.
5. Eine Auswechslung gegen eine Niederlage hätte nur zu Punkt 1. gepasst. Doch es gab schlicht keine besseren Alternativen.
6. Die Hertha hat zu keiner Zeit im Spiel durch Wechsel die Taktik geändert.
7. Von "etc." war natürlich viel dabei ... aber nichts, was einen Wechsel gerechtfertigt hätte.
Ich bin da ganz bei Jango.
@DerMitDem...Tanzt: So isses! Einige Ausschenker waren wenigstens hübsch aber das Tempo, war noch lahmer als das der Berliner auf dem Platz.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
Zuletzt geändert von sArnie am 10.08.2009 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank Bodnariuk
|
Betreff des Beitrags: Locker...- wo war der Griff??? Verfasst: 10.08.2009 13:36 |
|
Registriert: 20.03.2009 14:49 Beiträge: 33 Wohnort: Langenhagen
|
Mit dem Ausschenker geb ich Dir recht...
Aber sonst hat Hertha ab diesem Zeitpunkt(ab ca 70 min) die Laufbereitschaft gehabt die uns fehlte...-
Wo mein Griff ab dann war weiß ich..(':D')
|
|
Nach oben |
|
 |
Castle-Village RED Sox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 13:42 |
|
Registriert: 05.12.2008 13:07 Beiträge: 447 Wohnort: Westcoast/BU
|
Bei aller liebe, wen hät den Dieter bringen sollen???
Noch früher, den Torverhinderungsstolperer Hanke?
Das Kopfballungeheuer, Schmiedenbach?
Das Laufwunder vom Maschsee, Rausch?
Oder vieleicht One-Punch Fromlowitz?
Vom Prinzip her, lief es ja bis zur 81. min !
"Haste Schei-ße am Fuß, haste Schei-ße am Fuß"
_________________ Vielen Dank für EUROPAPOKAL-Vierschanzentournee 2.0 .....!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank Bodnariuk
|
Betreff des Beitrags: Re: Warum wechselt ein Trainer aus?? Verfasst: 10.08.2009 13:51 |
|
Registriert: 20.03.2009 14:49 Beiträge: 33 Wohnort: Langenhagen
|
sArnie hat geschrieben: Frank Bodnariuk hat geschrieben: Warum wechsele ich aus?? 1. Es ist einer schlecht oder verletzt.. 2. Er kann nicht mehr laufen... 3. Ich bringe neue Impulse... 4. Ich will gewinnen (auch nur 1 Punkt) 5. Ich will verlieren (Nein das nicht) 6. Der Gegner wechselt und ändert die Taktik dabei.. 7-10. etc.
Sucht Euch die Gründe aus für das Hertha Spiel (falls Live im Stadion), weil bis auf 5. war alles vorhanden...D' Das ist deine Meinung. Ich sehe das etwas anders: 1. Wirklich schlecht war nur Cherundolo - und für den gab's keine Alternative 2. Alle waren noch fit genug, um auch in den letzten 15 Minuten noch Chancen zu erarbeiten. 3. Wenn die als Stärkste ermittelten Spieler schon auf dem Platz stehen, wer kann da noch Impulse bringen? Hanke ist niemand, der Impulse bringt. Und auch sonst war die Ersatzbank diesbezüglich zu leicht besetzt. 4. Es sah bis zum Gegentreffer eher danach aus, als würde Hannover noch etwas schaffen. Eine Kamikaze-Aktion ist im ersten Auswärtsspiel unter den bekannten Voraussetzungen nicht geboten. 5. Eine Auswechslung gegen eine Niederlage hätte nur zu Punkt 1. gepasst. Doch es gab schlicht keine besseren Alternativen. 6. Die Hertha hat zu keiner Zeit im Spiel durch Wechsel die Taktik geändert. 7. Von "etc." war natürlich viel dabei ... aber nichts, was einen Wechsel gerechtfertigt hätte. Ich bin da ganz bei Jango. @DerMitDem...Tanzt: So isses! Einige Ausschenker waren wenigstens hübsch aber das Tempo, war noch lahmer als das der Berliner auf dem Platz.
Gut das es mehrere Meinungen gibt...
zu 1. USA+Holland
zu 2.Kzyno raus da keine Luft sonst aber ok-Rausch rein...
zu 3. die beste zu ermittelnde Manschaft war am Anfang auf dem Platz-richtig- bei fehlender Laufbereitschaft ab 70min- darf auch ein Trainer einwechseln-siehe Hertha-gilt aber auch für uns- oder??
zu 4. das sehe ich anders-denn wenn Spieler mit hohem vorherigen Pensum platt sind müssen Sie raus und auch durch vermeintlich schwächere ersetzt werden..
zu 5. s. 4.-jeder der auf der Bank sitzt, müßte 20min sich reinhängen können...
zu 6. die Laufbereitschaft ja- Kaczar wurde offensiver -und Ebert ist die offensivere Variante
zu 7. mehr Kreavität in diesem Forum hätte ich von Dir erwartet...(':D')
aber sonst wollen wir das gleiche gegen Mainz einen Heinsieg!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 13:55 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Ich fand es im Gegenteil sogar ärgerlich, daß überhaupt noch gewechselt wurde, insbesondere die beiden letzten Wechsel kurz vor Schluß.
Zum einen halte ich Rausch und Schmiedebach nicht unbedingt für geeignet, um nun mit der Brechstange noch den Ausgleich zu erzielen.
Leider gab die Bank an diesem Tag keine besseren Alternativen her.
Zum anderen läuft die Uhr runter. Die Wechsel kamen allenfalls Hertha zugute.
Die Gründe für die Niederlage liegen jedoch eher woanders, nämlich in der katastrophalen Chancenverwertung und letztlich auch im fehlenden Glück.
Bei aller Enttäuschung nehme ich aus diesem Spiel die positiven Dinge mit, nämlich daß wir den Kampf angenommen haben, daß wir uns gute Chancen aus dem Spiel heraus erarbeitet haben, daß Haggui und Djakpa (bis auf diese unglückliche Szene beim Gegentor) tatsächlich Verstärkungen sind.
Mit der gezeigten Leistung war ich nicht unzufrieden. Daß am Ende keine Punkte heraussprangen ist ärgerlich aber nun wirklich kein Grund in Panik zu verfallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 14:16 |
|
|
Moment. Die Mannschaftsführung, der wir ja alle vorbehaltlos vertrauen  , hat doch selbst gesagt, wir hätten einen Cherundolo in guter Form und in Schmiedebach einen geeigneten Backup. Was also hat Hecking daran gehindert, Cherundolo nach spätestens 20 min rauszunehmen?! - Ich hätte das bereits nach der Chance von Wichniarek getan...
Wenn Schmiedebach nicht geht, warum war er dann mit in Berlin? Wenn Schmiedbach nicht ging, wäre Hanno auf rechts, Schulle auf die 6 und Eggimann in die IV eine Möglichkeit gewesen. Zur Not auch einfach Balogun für Cherundolo. Und die Not war groß auf RV. Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, mir dies im Großbild, in Farbe und mit Wiederholungen angucken zu dürfen. Konntet Ihr Berlinfahrer dies wirklich nicht sehen, dass Cherundolos Leistung einfach unterirdisch war? Die ganze Abwehrkette mußte verschieben (und macht dafür links auf) nur weil weil er überhaupt nix gebacken kriegte. Wahrscheinlich war die Sicht aus der Schlange vorm Bierstand nicht so toll!? 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 14:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Als Trainer erkennt man aber auch, wenn Hertha auswechselt, also Herr ...... ich kann den Namen nicht aussprechen.. Drmmmchinski oder so kommt und dann eine Umstellung, also taktische Neuausrichtung stattfindet. Kacar wurde nach vorne gezogen udn das hätte man sehen können....... wenn man hinschaut................. oder???
@Kuhburger
Die Bierstände sind ausserhalb, aslo sehr bescheidene Sicht!!!
Die Viererkette hat aber auch des Öfteren sehr eigenmotiviert verschoben, zumindest ind er ersten Hälfte, da unser LV nicht immer genau wusste wer sein Gegenspieler war udn deshalb nach innen driftete... soviel dazu!!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 14:40 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
@Kuhburger: Was Cherundolo angeht, sind wir alle einig - habe trotz eifrigsten Studiums diverser Threads noch keine anderslautenden Meinungen vernehmen können. Wie die HAZ auf Note 5 kommt, ist mir schleierhaft. Sechs Minus wäre das höchste der Gefühle gewesen.
Ob Schmiedebach besser gewesen wäre weiß niemand - ich hätte es allerdings wohl auch versucht. Ich weiß allerdings auch nicht, ob nicht vielleicht irgend ein anderer wichtiger Grund Hecking davon abgehalten hat, den wir nicht kennen (Verletzung beim Aufwärmen, Unwohlsein, taktische Überlegungen im Hinblick auf andere mögliche Wechsel).
@Frank Bodnariuk: Das Hauptproblem ist die überschaubare Qualität auf der Bank. Durch wen hätte man Krzynówek ersetzen sollen? Willst du wirklich zwanzig Minuten vor Schluss, nach gutem Einsatz auf zweite Wahl setzen, während Hertha gerade verzweifelt versucht noch einmal einen Ball in den Strafraum zu bringen? Nein, Frank, da bin ich anderer Meinung. Die Unruhe von Wechseln sollte man nur aus gutem Grund riskieren; das gilt insbesondere, wenn auf der Bank kein Leistungsträger mehr sitzt, der - wie bei Hertha geschehen - dieselbe Position besetzen kann.
Was die offensivere Ausrichtung von Ebert angeht, die ja auch 96Sachse gesehen zu haben glaubt, habe ich das nicht so wahrgenommen. Kacar hat gemeinsam mit Ebert nichts weiter getan, als die immer noch vorhandenen Offensivbemühungen von Hannover 96 auszunutzen. Aber das ist sicher Ansichtssache. Letzten Endes war das Tor nicht das Ergebnis gesteigerter Angriffsbemühungen, sondern das Erzwingen des Glücks, das uns versagt blieb. Außer diesem einen Vorgang war Hertha nicht ein einziges Mal in unserem Strafraum.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 14:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
kerze hat geschrieben: Die Gründe für die Niederlage liegen jedoch eher woanders, nämlich in der katastrophalen Chancenverwertung und letztlich auch im fehlenden Glück.
Ich habe gerade mit dem fehlenden Glück so meine Probleme. Irgendwie gleicht sich doch alles aus. Ich war Augenzeuge unseres letzten Heimspiels gegen die Berliner. Die hatten schon nach 30s so eine Chance wie Forssell. Da haben wir mehr als Dusel gehabt und das nicht nur der Szene. Berlin war besser.
Ich hoffe nicht, dass sich die gesamten Glücksmomente, die wir in der letzten Saison hatten, nun gegen uns wenden.
Solche Spiele wie in Berlin habe ich in Hannover schon oft erlebt. Gar nicht mal selten stand dann am Ende der Abstieg.
Ich begreife nicht, wie man sich eine Niederlage gegen schlechte Berliner schön reden kann und darauf will man auch noch aufbauen, weil man ja besser als in Trier war! Für mich ein ganz übler Witz.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 14:59 |
|
|
So ist es RoterKlaus. Das grenzt fast an vereinsschädigendem Verhalten. Ich versuche gerade mir vorzustellen, was ein Felix Magath gesagt hätte...
Doch glaube ich nicht, dass er in Verlegenheit geraten wäre, eine Niederlage gegen eine äußerst schwache Hertha zu erklären.
Man kann sich so ein Spiel - klare Nachschublage vorausgesetzt - ja durchaus schön saufen. Man kann auch sagen, bessere Ansätze als in Trier gesehen zu haben. Man darf aber überhaupt nicht ausblenden, dass im Vergleich zu den anderen Mannschaften hier zwei Abstiegskandidaten rumgestokelt haben. Davon der bessere gewesen zu sein (und dann noch verloren zu haben), kann einfach nicht als Fortschritt gewertet werden.
Einzig der höhere persönliche Einsatz kann positiv vermeldet werden. Alles andere hat uns gezeigt, der Abstand zu den mittelmäßigen Clubs der Liga ist größer geworden für uns.
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank Bodnariuk
|
Betreff des Beitrags: Wer liest ist klar im Vorteil.. Verfasst: 10.08.2009 15:00 |
|
Registriert: 20.03.2009 14:49 Beiträge: 33 Wohnort: Langenhagen
|
Antwort die 2.
Kzyno muß raus wenn er nicht mehr die Wege geht-Rausch(galt ja als Stammspieler vorher) ist dann die Alternative auf der linken Seite...
Wo ist da dann Qualitätsverlust???
Wieso Unruhe beim Wechseln-dann müßten wir wie 54 ohne Wechsel spielen-
Wäre nicht schlecht-dann werden wir Deutscher Meister(':D') und Hecking unser Meistertrainer(':D')
Die Wahrnehmung ist manchmal unterschiedlich, aber auch Du kannst nicht leugnen, das der Druck der Hertha stärker wurde ab der 55 min- oder ist auch das eine singuläre Wahrnehmung gewesen und das Herthas Auswechselungen (wahrscheinlich) vielleicht damit Hand in Hand
gingen??(':idea:')
@Frank Bodnariuk: Das Hauptproblem ist die überschaubare Qualität auf der Bank. Durch wen hätte man Krzynówek ersetzen sollen? Willst du wirklich zwanzig Minuten vor Schluss, nach gutem Einsatz auf zweite Wahl setzen, während Hertha gerade verzweifelt versucht noch einmal einen Ball in den Strafraum zu bringen? Nein, Frank, da bin ich anderer Meinung. Die Unruhe von Wechseln sollte man nur aus gutem Grund riskieren; das gilt insbesondere, wenn auf der Bank kein Leistungsträger mehr sitzt, der - wie bei Hertha geschehen - dieselbe Position besetzen kann.
Was die offensivere Ausrichtung von Ebert angeht, die ja auch 96Sachse gesehen zu haben glaubt, habe ich das nicht so wahrgenommen. Kacar hat gemeinsam mit Ebert nichts weiter getan, als die immer noch vorhandenen Offensivbemühungen von Hannover 96 auszunutzen. Aber das ist sicher Ansichtssache. Letzten Endes war das Tor nicht das Ergebnis gesteigerter Angriffsbemühungen, sondern das Erzwingen des Glücks, das uns versagt blieb. Außer diesem einen Vorgang war Hertha nicht ein einziges Mal in unserem Strafraum.[/quote]
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 16:29 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
@RoterKlaus, Kuhburger
Eure Begründung finde ich ein wenig inkonsequent.
Wenn letzte Saison gegen Schalke, Leverkusen, Bayern und eben auch Hertha gewonnen wurde, wird dem entgegengehalten, daß wir da eigentlich grottenschlecht waren, aber mit Dusel gewonnen haben.
Wenn wir nun gegen Hertha die klar bessere Mannschaft waren und mit Pech verloren haben, zählt das wiederum nicht, zumal der 4. der letzten Saison plötzlich ein Abstiegskandidat sein soll.
Das passt nicht zusammen.
Den Vergleich zum Herthaspiels sollte man nicht nur zum Trierspiel ziehen, sondern auch zu den überwiegend schlechten Auswärtsleistungen der letzten Saison. Übrigens gegen noch weitaus schlechtere Mannschaften als die aktuelle Hertha. Im Vergleich dazu habe ich eine deutliche Verbesserung ausmachen können. Wir haben zumindest zeitweise die Initiative ergriffen und auch Chancen aus dem Spiel heraus erspielt, nicht nur durch Standards. Zudem stand die Abwehr besser. Da brauchte ich mir das Spiel auch nicht schön zu saufen.
Natürlich ist es unschön, daß dies alles nicht zum verdienten Sieg oder zumindest dem einen Punkt gereicht hat. Deswegen war es eher Frustsaufen  .
Ein wenig fair sollte man in der Nachbetrachtung dann aber schon sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
|