Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2009 21:48 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16766
|
olliwa hat geschrieben: Die Mimik von Robert Enke sagt doch alles. Zuhause gegen einen Absteiger müssen 3 Punkte her. Ich bleibe bei meiner Vorhersage: gegen den Club und gegen Hoffenheim gibt es eine Niederlage... anschließend erwacht Martin Kind aus seinem Sommerschlaf und reagiert. Hätte er eigentlich schon nach Abschluss der letzten Saison machen müssen. er hat 4 bis 5 Monate 2 Trainergehälter gespart.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2009 21:50 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
rotsticker hat geschrieben: olliwa hat geschrieben: Die Mimik von Robert Enke sagt doch alles. Zuhause gegen einen Absteiger müssen 3 Punkte her. Ich bleibe bei meiner Vorhersage: gegen den Club und gegen Hoffenheim gibt es eine Niederlage... anschließend erwacht Martin Kind aus seinem Sommerschlaf und reagiert. Hätte er eigentlich schon nach Abschluss der letzten Saison machen müssen. er hat 4 bis 5 Monate 2 Trainergehälter gespart.
"Der Geizige zahlt doppelt!"
(altes Sprichwort)
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
olliwa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 08:58 |
|
Registriert: 03.03.2004 20:09 Beiträge: 220 Wohnort: Hannover - List
|
Neuerdings sieht man häufig Martin Kind zusammen mit Mirko Slomka in die Kamera grinsen. Erst letzte Woche bei der Verleihung des Ehrendoktortitels an Herrn Maschmeyer.
_________________ Wenn die geistige Sonne tiefsteht, werfen auch Zwerge große Schatten
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 09:23 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
er kann sich halt jetzt noch nicht öffendlich mit lodder zeigen!
|
|
Nach oben |
|
 |
jens96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 09:48 |
|
Registriert: 29.06.2009 18:59 Beiträge: 15
|
Meint ihr wirklich das sich durch einen Trainerwechsel was ändern würde?!
Sie haben gegen Mainz wirklich gut gespielt, leider war der Abschluss vorm Tor wieder ne katastrophe.
Durch einen Trainerwechsel werden Hanke& Co auch nicht besser das Tor treffen.
Wenn die Mannschaft gegen den Trainer spielen würde,dann hätten sie sich gegen Berlin und Mainz richtig abschießen lassen müssen. Also muss der Trainer noch die Mannschaft erreichen.
Ich sage immer: Die Schei... ändert sich, die Fliegen bleiben gleich.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 10:15 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
jens96 hat geschrieben: Durch einen Trainerwechsel werden Hanke& Co auch nicht besser das Tor treffen.
Klar, die Buden müssen die Spieler schon selber machen... Aber... ein Trainerwechsel könnte möglicherweise zu einer Umstellung der Trainingsinhalte führen... und somit sowohl das Spiel der Mannschaft als auch die körperliche Verfassung (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit) vieler Spieler verbessern.
Ich kann mich noch gut an das erste Spiel von C.Schulz im 96-Trikot erinnern. Da ist er eingewechselt worden und ist rein vom körperlichen Erscheinungsbild hervorgestochen... Heute ist das nicht mehr so... Und das ganz gewiss nicht deshalb, weil die anderen Kollegen aufgeholt haben.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 14:24 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1588 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: jens96 hat geschrieben: Ich kann mich noch gut an das erste Spiel von C.Schulz im 96-Trikot erinnern. Da ist er eingewechselt worden und ist rein vom körperlichen Erscheinungsbild hervorgestochen... Heute ist das nicht mehr so... Und das ganz gewiss nicht deshalb, weil die anderen Kollegen aufgeholt haben.
Auch damit lässt sich die Misere analysieren. Selbst Schulz, der aufgrund eigenen Engagements lange Zeit positiv in Erscheinung trat, entwickelt sich zurück. Ebenso Balitsch und vor allem Krzynowek, von Hanke und Forssell gar nicht zu sprechen. Jetzt stechen die neu hinzugekommenen Spieler allesamt heraus, weil sie ihre Verfassung mitgebracht haben.
Alles marode:
- Entwicklung der einzelnen Spieler
- Entwicklung der Mannschaft
- Entwicklung des Spielsystems
- Verletztenstand
- Stimmung in der Mannschaft
- Stimmung unter den Fans
- Zuschauerentwicklung
- Vertrauen der Anhänger in die Vereinsführung
- Vertrauen der Anhänger des Vereins zum Trainer
- Außenwirkung des Vereins
Eine Sanierung ist dringend notwendig, denn sonst lässt sich der Zusammenbruch nicht mehr verhindern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 15:26 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Alles marode:
[...]
Eine Sanierung ist dringend notwendig, denn sonst lässt sich der Zusammenbruch nicht mehr verhindern.
Sag mal, findest Du nicht, daß Du ein wenig übertreibst? Das hört sich ja gerade so an, als ob Du über die Hype Real Estate Bank oder so reden würdest.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 15:29 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Peter Später hat geschrieben: 40 Jahre 96er hat geschrieben: Alles marode:
[...]
Eine Sanierung ist dringend notwendig, denn sonst lässt sich der Zusammenbruch nicht mehr verhindern. Sag mal, findest Du nicht, daß Du ein wenig übertreibst? Das hört sich ja gerade so an, als ob Du über die Hype Real Estate Bank oder so reden würdest.
Und die Amerikaner haben eine Mitschuld am Zusammenbruch.Bei 96 ist es USA. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 15:29 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Selbst Schulz,..., entwickelt sich zurück.
erklärst du mir das bitte?
meinst du weil schulz nicht mehr so viele offensivausflüge wie als 6er, oder LV macht?
(da ich deine beiträge sehr schätze frage ich da mal nach)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 16:10 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Peter Später hat geschrieben: Das hört sich ja gerade so an, als ob Du über die Hype Real Estate Bank oder so reden würdest.
ich habe gerade eine doku über den untergang roms gesehen. die parallelen sind unverkennbar.
auch hier hat der kaiser...äh, präsident das vertrauen des volkes...äh, der fans verloren. und der general...äh, der trainer kann seine truppen...äh, seine spieler nicht mehr motivieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
cih
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 16:55 |
|
Registriert: 14.02.2004 22:42 Beiträge: 363 Wohnort: Hannover-Nordstadt
|
Zitat: Aber... ein Trainerwechsel könnte möglicherweise zu einer Umstellung der Trainingsinhalte führen... und somit sowohl das Spiel der Mannschaft als auch die körperliche Verfassung (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit) vieler Spieler verbessern.
Richtig. Nicht immer nur jemand, der Gammeleck oder Fussballtennis spielen lässt.... Das kann ich mit meinen Arbeitskollegen auch spielen
wo sind die Trainings vorm Spieltag in der AWD-Arena geblieben? Speziell Standart-Situationen?
Zuletzt geändert von cih am 16.08.2009 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 16:55 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Rom war vorher aber einige hundert Jahre in der Champions League, da würde ich auch satt, unmotiviert und selbstzufrieden sein.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 17:17 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
cih hat geschrieben: [ Nicht immer nur jemand, der Gammeleck spielen lässt.... Das kann ich mit meinen Arbeitskollegen auch spielen
soso, ihr könnte zu zweit gammeleck spielen - ich will sehen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 17:20 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
fachwerk hat geschrieben: cih hat geschrieben: [ Nicht immer nur jemand, der Gammeleck spielen lässt.... Das kann ich mit meinen Arbeitskollegen auch spielen soso, ihr könnte zu zweit gammeleck spielen - ich will sehen!
er schrieb "mit meine n" und nicht "mit meine m". 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 17:28 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
oh - oberpeinlich 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 18:15 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Alles marode:
- Entwicklung der einzelnen Spieler - Entwicklung der Mannschaft - Entwicklung des Spielsystems - Verletztenstand - Stimmung in der Mannschaft - Stimmung unter den Fans - Zuschauerentwicklung - Vertrauen der Anhänger in die Vereinsführung - Vertrauen der Anhänger des Vereins zum Trainer - Außenwirkung des Vereins
Eine Sanierung ist dringend notwendig, denn sonst lässt sich der Zusammenbruch nicht mehr verhindern.
was wahres ist schon dran. Die Entwicklung ist erschreckend negativ und MK tut leider nichts!?
Kann ich echt nicht nachvollziehen, warum das so ist. Einfach nur unglaublich.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
cih
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 18:37 |
|
Registriert: 14.02.2004 22:42 Beiträge: 363 Wohnort: Hannover-Nordstadt
|
wenn ich das hier in der Sportbild lese, sehe ich echt düstere Zeiten:
Zitat: Laute Pfiffe für den Trainer gab es schon vor dem Anpfiff, noch lautere "Hecking raus!"-Rufe nach Spielschluss. Die Stimmung ist bei Hannover 96 nach zwei Spieltagen endgültig verdorben. Frustriert kommentierte Nationaltorhüter Robert Enke nach dem enttäuschenden 1:1 gegen Aufsteiger Mainz 05: "Das ist ja schon seit acht, neun Monaten so. Die Stimmung ändert sich nur durch Punkte, durch nichts anders."
Und die sollen weiterhin mit dem in Hannover immer unbeliebteren Dieter Hecking geholt werden, wie 96-Sportdirektor Jörg Schmadtke betonen musste: "Es passiert nichts, absolut. Er sitzt in Nürnberg auf der Bank." Platz 16 nach zwei Spieltagen hat wenig Aussagekraft, aber Hecking steht bereits unter Druck wie kein anderer Übungsleiter in der Fußball-Bundesliga.
Für die meisten Fans von Hannover 96 ist der 45-Jährige schon länger der Sündenbock, die Atmosphäre ist reichlich vergiftet. "Der eine Punkt bringt nicht annähernd Ruhe", sagte Hanno Balitsch voraus. Nicht nur der Mittelfeldspieler weiß, dass Hecking eine ganze Serie von Siegen bräuchte. Mainz hätte sich als Auftakt angeboten. Denn der vor allem in der ersten Halbzeit schwache Aufsteiger präsentierte sich als passender Aufbaugegner, der Torwart Enke 45 Minuten lang nicht behelligte.
Doch trotz optischer Überlegenheit musste Hannover letztlich mit einem Punkt zufrieden sein. Nach dem Rückstand durch Aristide Bancé (53.) reichte es nur dank eines Foulelfmeters von Jiri Stajner (56.) zum ersten Punkt der Saison. Wie bescheiden die Ansprüche vieler 96-Anhänger inzwischen sind, zeigte der Applaus für den eifrigen Neuzugang Didier Konan Ya, der für Wirbel im sonst lethargischen 96-Angriff sorgte und bei der Auswechselung lautstark gefeiert wurde - obwohl er Hannovers beste Chancen überhastet vergeben hatte.
Umso krasser fielen kurz danach die Sprechchöre gegen den Trainer auf, der nach knapp drei Jahren in Hannover bei den Zuschauern keinen Kredit mehr hat. «Wenn zum ersten Heimspiel nur 28 000 kommen, dann sieht man, wie die Stimmung ist», kommentierte Enke desillusioniert. Es war die schlechteste Saisonauftakt-Kulisse seit dem Wiederaufstieg vor sieben Jahren. Von Clubchef Martin Kind und Schmadtke erhält Hecking trotzdem Rückendeckung.
"Es ist nicht so schön, wir lassen uns aber nicht durchs Dorf treiben", versicherte der Sportdirektor: "Wir bestimmen die Diskussion." Und Hecking kommentierte lapidar: "Die Rufe habe ich am ersten Spieltag auch schon gehört."
Während in Hannover die neue Saison mit den alten Problemen weitergeht, zeigte sich der Aufsteiger mit dem zweiten Punktgewinn zufrieden. "Wir haben auch nach dem zweiten Spieltag den Vorsprung auf Bayern gehalten", witzelte Manager Christian Heidel.
Den Verantwortlichen ist indes nicht entgangen, dass ihre Mannschaft gegen einen biederen Gastgeber deutliche Schwächen offenbarte. "Wir haben große Probleme gehabt in der ersten Halbzeit", gab Trainer Thomas Tuchel zu: "Wir mussten viel hinterherlaufen. Wir wollten viel eher Nadelstiche setzen. Unter dem Strich können wir mit einem Punkt leben."
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 18:50 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Wenn der Enke jetzt auch schon recht unverhohlen kritisiert...

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 20:18 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1588 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Peter Später hat geschrieben: 40 Jahre 96er hat geschrieben: Alles marode:
[...]
Eine Sanierung ist dringend notwendig, denn sonst lässt sich der Zusammenbruch nicht mehr verhindern. Sag mal, findest Du nicht, daß Du ein wenig übertreibst? Das hört sich ja gerade so an, als ob Du über die Hype Real Estate Bank oder so reden würdest.
Dein Vergleich ist nicht so abwegig wie Du ihn gewertet haben möchtest. Dort hat man die Fehlentwicklung auch nicht mehr unter Kontrolle bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|