Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 776 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 773, 774, 775, 776, 777, 778, 779 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 11:45 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Konans Spielweise jetzt= Handschrift vom Trainer des alten Vereins.

Konans Spielweise in 8 Wochen = Heckings Handschrift.

Ich hoffe aber das Konan das erspart bleibt.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 11:59 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Konans Spielweise jetzt= Handschrift vom Trainer des alten Vereins.


Na, da bin ich ja froh. Nicht auszudenken, wenn Hecking ihm geraten haben sollte, bloß nicht den Torwart auszuspielen, sondern immer voll draufzuhalten.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 12:03 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Gunther hat geschrieben:
ganz ehrlich, wenn schmadtke noch keine analyseergebnisse hat, dann ist er mehr als nur ein völlig unfähiger manager.


Ich würde erwarten, dass er sich die Situation vor Ort ansieht, damit er einschätzen kann, ob ein neuer Trainer wirklich notwendig ist. Und dazu reicht die Beobachtung der Vorbereitung eben nicht aus, es müssen Wettkampfsituationen her.

Versteh mich nicht falsch, ich war auch für eine Entlassung vor der Saison (oh, wie sich die Zeiten geändert haben... ;-)), aber ich verstehe, dass Schmadtke nichts übers Knie brechen will. Und nun hatten wir zwei Spiele, die nicht abgrundtief schlecht waren... es wird wieder nichts passieren.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
der rote hat geschrieben:
nocci96 hat geschrieben:
Konans Spielweise jetzt= Handschrift vom Trainer des alten Vereins.


Na, da bin ich ja froh. Nicht auszudenken, wenn Hecking ihm geraten haben sollte, bloß nicht den Torwart auszuspielen, sondern immer voll draufzuhalten.


An Hanke erkennst Du Heckings Handschrift.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 12:04 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Pagelsdorf hat geschrieben:
Es gibt Trainer, die wechseln einen großen kopfballstarken Spieler ein. Und den stellen die in den Sturm und lassen dann hohe Flanken in den Strafraum spielen.
Dabei ist es egal, ob es ein Stürmer oder Mittelfeld oder Abwehrspieler ist.

So hätte man noch mal risikolos auf drei Punkte spielen können.


Meinst Du Mario Eggimann?

Und Deine Formulierung 'risikolos auf drei Punkte spielen' verstehe ich auch nicht ganz. Aus dem Halbfeld die Bälle in den Strafraum zu boken, in der Hoffnung, daß eine der langen Latten vor Heinz Müller oder Noveski am Ball ist? Das ist für mich eher die Variante 'Brechstange' für die Nachspielzeit beim Spielstand von 0:1 oder so.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 12:15 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
(oh, wie sich die Zeiten geändert haben... ;-))

:mrgreen:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 12:17 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 11:08
Beiträge: 389
Wohnort: Königreich Hannover, Mitte!


Offline
Ich denke, das Ganze bleibt spannend:
Kommende Woche in Nürnberg, da wird es evtl. noch heissen, ein Aufsteiger nimmt ja die Euphorie vom Aufstieg noch mit in die ersten Spiele, da kann man auch mal verlieren...
Danach kommen Gegner, von denen viele sagen werden, gegen SAP Hoffenheim, Oldenburg-Ost und Biene Maja kann man verlieren, bzw. da muss man nicht gewinnen. Am siebten Spieltag in Golfsburg (naja ist ja ein Freitagabend-Spiel, das klappt eh nicht :oops: )
Und erst am 8. Spieltag ein Gegner (Freiburg), gegen den mal wieder ein Sieg eingefahren werden MUSS...

Ich sehe da eine Menge Potenzial für Ausreden, Ausflüchte und Abwarten...

Ich schließe mich den Vorrednern an, die darauf hinweisen, dass allein schon aus wirtschaftlichen Gründen 8-9 Vereine vor uns stehen, ein einstelliger Tabellenplatz am Ende wäre folglich schon mal ein Erfolg - aber auch dafür muss man gewinnen.

Mein Tipp:
Wenn nach dem Nürnberg-Spiel nichts passiert, dann fällt eine Entscheidung erst nach dem Spiel bei den Radkappen - ob´s dann was bringt, sei mal dahingestellt...
Wenn die Stürmer nicht treffen, obwohl sie Chancen haben, wird ein neuer Übungsleiter daran auch nicht viel ändern können.


:roll:

_________________
"Ich finds schade, dass ich sehr frühzeitig zu einer Mannschaft hingehen muss, wo ich gedacht hätte, das würde deutlich später der Fall sein. Wenn überhaupt." J. Schmadtke (NP, 08.08.09)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 12:50 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Es ist schon bemerkenwert, dass man keine Ahnung hat, wenn man nicht "Hecking raus" schreit.
Auch ich bin inzwischen eher für einen neuen Trainer, weiß aber nicht, ob der es besser machen würde! Der einzige, der im Moment verfügbar wäre, ist Mirko Slomka und der hat eine ähnliche Spielauffassung wie Dieter Hecking.
Vor diesem Hintergrund kann ich gut nachvollziehen, dass Jörg Schmadtke sich zusammen mit Martin Kind sicherlich Gedanken macht, aber gleichwohl erstmal abwarten will.
Schließlich muß man ja auch - wenn man objektiv ist - sehen, dass das Spiel gegen Mainz sicherlich nicht schlecht war und Dieter Hecking genau die richtigen Leute aufgestellt bzw. nach der Halbzeit ausgewechselt hat ( Forsell und Kzrynowek).
Fakt ist m.E. , dass 96 etliche Spieler hat, die sich in ihrem Status gut eingerichtet haben und aus welchen Gründen auch immer nicht die richtige Berufseinstellung haben.
Im nächsten Jahr sollte ein Schnitt gemacht werden und etliche Spieler keinen neuen Vertrag mehr erhalten oder nach Möglichkeit verkauft werden (Hanke, Forsell, Cherundolo, Krzynowek).
Ebenfalls Fakt ist, dass wahrscheinlich kein Trainer der Welt mit den vorhandenen Spielern eine Supermannschaft zusammenstellen könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 13:05 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Danke, 'karibik' - das ist mal ein guter und sachlicher Beitrag, auch wenn ich Dir vielleicht nicht in jedem Detail zustimme.

Ich bin zwar seit dem Ende der letzten Saison gegenüber Hecking recht skeptisch geworden, seit dem Trier-Spiel noch mehr. Die ersten beiden Bundesligaspiele sind in meinen Augen alles in allem mittelmäßig, aber mit unbefriedigenden Ergebnissen. Ich weiß nicht recht, was ich davon halten soll.

Aber die vielen, die hier und im Stadion 'Hecking raus' fordern - vernünftige Alternativen haben sie auch nicht gebracht.
Lothar Matthäus hat als Trainer weniger Bundesligaerfahrung, als Hecking sie bei seinem Einstand bei uns hatte. Und bei seinen internationalen Stationen ist er zum Teil bös auf die Nase gefallen.
Werner Lorant - das ist der Wunschkandidat für diejenigen, die unsere Spieler für faul und undiszipliniert halten. Aber sind sie das wirklich alle? Und hat sich noch niemand darüber gewundert, daß WL seit seiner Entlassung bei 1860 kein einziges Engagement in der Bundesliga mehr hatte? Also: einer, der die Spieler zwar ordentlich anbellt - aber weder ein großer Taktiker, noch ein guter Fußball-Lehrer (der die einzelnen Sp. in ihrer Entwicklung voranbringt).
Also wer?

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 13:07 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
karibik hat geschrieben:
Der einzige, der im Moment verfügbar wäre, ist Mirko Slomka und der hat eine ähnliche Spielauffassung wie Dieter Hecking.
was für ein blödsinn. :roll:
aber über slomka braucht man eh nicht reden, da er (leider) eh nicht kommen würde.

karibik hat geschrieben:
Fakt ist m.E. , dass 96 etliche Spieler hat, die sich in ihrem Status gut eingerichtet haben und aus welchen Gründen auch immer nicht die richtige Berufseinstellung haben.
die gründe sind bekannt. 8)

karibik hat geschrieben:
Im nächsten Jahr sollte ein Schnitt gemacht werden und etliche Spieler keinen neuen Vertrag mehr erhalten oder nach Möglichkeit verkauft werden (Hanke, Forsell, Cherundolo, Krzynowek).
deren verträge gelten eh nicht für die 2. liga. also mach dir darum keinen kopf.

karibik hat geschrieben:
Ebenfalls Fakt ist, dass wahrscheinlich kein Trainer der Welt mit den vorhandenen Spielern eine Supermannschaft zusammenstellen könnte.
eine gestandene bundesligamannschaft würde den meisten schon reichen. und mit den vorhandenen spielern schaft das jeder. nur dieter nicht. :?

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 13:30 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 11:08
Beiträge: 389
Wohnort: Königreich Hannover, Mitte!


Offline
Gunther hat geschrieben:
karibik hat geschrieben:
Ebenfalls Fakt ist, dass wahrscheinlich kein Trainer der Welt mit den vorhandenen Spielern eine Supermannschaft zusammenstellen könnte.
eine gestandene bundesligamannschaft würde den meisten schon reichen. und mit den vorhandenen spielern schaft das jeder. nur dieter nicht. :?


Ob es ein anderer schaffen würde, weiss man aber auch nicht - die Frage ist ja:
Haben die Spieler ein "Kopfproblem" (Abschlussschwäche), oder liegt es an mangelnder Qualität?
Ich meine, auf dem Papier hat 96 selten, vielleicht nie, eine bessere Truppe gehabt, als die aktuelle. Warum die Stürmer Ladehemmung haben, erschließt sich mir nicht...
Inwieweit man "eine normale Arbeitssituation" auf den Profifußball übertragen darf, kann ich nicht einschätzen, aber im "richtigen Leben" ist es doch so: Da kann einer seine Arbeit gut erledigen, wenn er dann aber in eine Sündenbockrolle bei den Kollegen und beim Chef gerät, hat er Angst Fehler zu machen, wird gehemmt, bekommt Angst - und versagt irgendwann.
Nun kann man sagen, ein Profi wird dafür bezahlt, dass er den Druck aushält - aber Menschen bleiben die Jungs ja doch irgendwie...

Keine Ahnung, ob ich damit richtig liege - auf alle Fälle wünsche ich mir endlich wieder mehr Spaß - mit dem Roten - und etwas mehr Ruhe im gesamten Umfeld. Ein paar locker rausgespielte, oder auch "dreckig" erkämpfte Siege wären natürlich hilfreich :wink:

_________________
"Ich finds schade, dass ich sehr frühzeitig zu einer Mannschaft hingehen muss, wo ich gedacht hätte, das würde deutlich später der Fall sein. Wenn überhaupt." J. Schmadtke (NP, 08.08.09)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 13:37 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 11:08
Beiträge: 389
Wohnort: Königreich Hannover, Mitte!


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Also wer?


Die Frage habe ich auch schon mehrfach gestellt...
Ohne Antwort.
Ich sehe auch keine greifbare Alternative - andere hier aber scheinbar auch nicht, sonst würden nicht immer wieder dieselben Namen hochgekocht und "Hecking raus" gebrüllt...
(Dass es wie im Moment nicht weiter geht ist allerdings außerhalb jeder Diskussion)

Der aus meiner Sicht einzige - Mirko S. aus H. - will oder kann nicht und ist vielleicht noch nicht einmal gefragt worden...
Und die anderen "üblichen Verdächtigen" waren entweder schon mal bei den Roten oder sind indiskutabel - scheinbar nicht nur für uns Fans, sondern auch für das Management der Marke 1896...
:roll:
Da fällt mir was ein:
Hat "Schatze" nicht ein Trainerpatent? Ich meine, er hat mal Göttingen 07 trainiert...oder so...

Oder was ist mit den Pokalhelden???
Roman Wojcicki - ist auch Trainer (und Physiotherapeut!) - Wäre mal ein ganz neues Modell... :idea:

_________________
"Ich finds schade, dass ich sehr frühzeitig zu einer Mannschaft hingehen muss, wo ich gedacht hätte, das würde deutlich später der Fall sein. Wenn überhaupt." J. Schmadtke (NP, 08.08.09)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 14:30 

Registriert: 16.08.2009 14:20
Beiträge: 2


Offline
Bin neu hier und möchte mich jetzt auch mal zum Thema Dieter Hecking äußern. Wäre man klug gewesen, hätte man sich schon nach dem Ende der letzten Saison von ihm trennen müssen. Die Feststellung von Jörg Schmadtke, dass die Differenzen zwischen Trainer und Mannschaft nicht unüberbrückbar sind, hat sich wohl spätestens nach dem Pokalaus bei Basler als falsch erwiesen. Ich gehe davon aus, dass es bei einer Niederlage in Nürnberg zu einem Schnitt kommen wird. Wenn man es gegen schwache Mainzer nicht schafft, aus dem Spiel heraus ein Tor zu erzielen, wie will man dass dann gegen aus meiner Sicht stärkere Clubberer schaffen. Dazu kommt das wir in Nürnberg noch nie gut ausgesehen haben- Tippe auf eine 2:0 Niederlage im Frankenland.

Ich sehe es nicht so wie manche andere hier, dass kein geeigneter Nachfolger für Hecking auf dem Markt ist. Slomka wäre sicherlich einer, aber ob er auch 96 trainieren will, ist fraglich. Er hat ja mal in nem Interview gesagt, dass es aus familiären Gründen eine komplizierte Situation wäre.
Dann ist noch Christian Gross auf dem Markt. Der Schweizer hat beim FC Basel jahrelang erfolgreiche Arbeit abgeliefert. Schätze ihn als den Typ "General" ein. Gross wäre klarer Favorit zusammen mit....
Bernd Schuster. Der Ex-Coach von Real hat ja immerwieder betont, dass er gerne in der Bundesliga arbeiten würde. Viele Vereine kommen dafür ja nicht in Frage, da die Trainer bei den Top-Klubs noch fest im Sattel sitzen. Zudem dürfte er auch bereit sein, auf Geld zu verzichten, um sein Können endlich in der BL unter Beweis stellen zu dürfen.

Als Alternative sollte man aus meiner Sicht auch Lothar Matthäus in Betracht ziehen. Er ist zwar einer der polarisiert, aber somit viel Druck von der Mannschaft nehmen kann.

Naja, aber ihr seht: Genügend Alternativen sind auf dem Markt- noch!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 14:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Ich weiß nicht, ob es hier schon mal diskutiert wurde. Aber im Falle eines Falles wäre es (wie in vielen Vereinen üblich) doch auch denkbar, dass zunächst einmal Andreas Bergmann der Trainer wird. Ob er dazu die nötige Erfahrung hat, kann ich nicht beurteilen. Aber so ein ganz unbeschriebenes Blatt ist er nicht und was ich vom Ama-Training mal gesehen habe, versteht er was von seinem Fach. Nicht, dass es zu vergleichen wäre, die U23 oder eine Bundesligamannschaft zu trainieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 14:35 

Registriert: 21.01.2003 20:06
Beiträge: 136


Offline
Hinsichtlich eines neuen Trainers sehe ich zwei Optionen:

Stimmt die an anderer Stelle geäußerte Vermutung, dass Hecking nur deshalb noch im Amt ist, weil sich 96 in der Vorsaison finanziell überhoben hat und kein Geld für einen Neuen hat, so böten sich die Modelle Nürnberg/Mainz an, sprich es wird ein Versuch mit Andreas Bergmann gewagt.

Sollte doch noch Geld für einen gestandenen Trainer da sein, so sollte man versuchen aus dem "Hamsterrad" der üblichen Verdächtigen auszusteigen. Slomka wird im Normalfall nicht kommen (es sei denn, er ist mittlerweile vezweifelt genug) und ansonsten sehe ich auf dem deutschen Markt wenig bis gar nichts. Von daher präferiere ich einen Blick in's Ausland und da böte sich m.E. Christian Groß (früher Basel) an. Ggf. wäre auch Co Adriaanse eine Möglichkeit, aber nach allen Beschreibungen ist der, sagen wir es einmal so, nicht sehr teamfähig. Und ob das auf Dauer mit Kind gut geht?

Nur kann es nicht sein, dass wir die Leidenszeit für 96 (und für Hecking!) verlängern, nur weil wir Sorgen vor Matthäus, Middendorp, Buchwald o.ä. haben. Und Namen wie Bernd Schuster scheinen mir aus finanziellen Gründen fernab jeder Realität zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 14:50 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
nocci96 hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
nocci96 hat geschrieben:
Konans Spielweise jetzt= Handschrift vom Trainer des alten Vereins.


Na, da bin ich ja froh. Nicht auszudenken, wenn Hecking ihm geraten haben sollte, bloß nicht den Torwart auszuspielen, sondern immer voll draufzuhalten.


An Hanke erkennst Du Heckings Handschrift.


Am Wetter auch! Bevor der Idiot hier angefangen hat, war es viell angenehmer.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 14:53 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Gunther hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
(oh, wie sich die Zeiten geändert haben... ;-))

:mrgreen:


Ich bin dennoch der Ansicht, dass man nicht zu früh urteilen sollte und Du warst mir damals deutlich zu früh dran. Auch sehe ich weiterhin Hecking nicht als an allen Missständen schuldig an, für mich tragen auch die Spieler einen großen Teil der Verantwortung.

Aber: es geht nicht mehr weiter mit Hecking. Das liegt auf der Hand. Leider hat man nicht die Gelegenheit genutzt, nach der letzten Saison einen freundschaftlichen Schnitt zu machen, bei dem alle Seiten ihr Gesicht gewahrt haben.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 15:11 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
der rote hat geschrieben:
Leider hat man nicht die Gelegenheit genutzt, nach der letzten Saison einen freundschaftlichen Schnitt zu machen, bei dem alle Seiten ihr Gesicht gewahrt haben.


Ich weiß nicht, ob iin so einer aufgeladenen Stimmung wie nach dem 0:5 gegen WOB und dem verkackten Tarnat-Abschied ein 'freundschaftlicher' Schnitt möglich gewesen wäre. Vertragsauflösung mit ziemlich verhärteten Fronten (leider verbunden mit hoher Abfindung) und Ratlosigkeit (wer wird unser neuer Trainer?) - so wäre es gekommen. Vielleicht wäre das trotzdem besser als die aktuelle Situation, wer weiß, aber eine Trainerentlassung nach erfolgter Saisonvorbereitung und gerade mal zwei Spieltagen scheint mir (vorsichtig ausgedrückt) schlechtes Timing.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 15:33 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Der Hannover hat anscheinend mit den Füßen abgestimmt. Ob das wirklich zu 100% so war, wird man sehen. Es ist Urlaubszeit und das sonnige Wetter wird den einen oder anderen Zuschauer ins Schwimmbad gelockt haben.

Aus den letzten beiden Spiele nehme ich 3 Erkenntnisse mit:

1. 96 ist nicht mehr als Schießbude aufgefallen und hat insgesamt vom Abwehrverhalten weniger zugelassen als in der letzten Saison.

2. 96 hat zwar keinen guten Fußball gespielt, hatte aber genug Torchancen, um die Spiele zu gewinnen.

3. Es waren die Neueinkäufe, die die besten Leistungen gezeigt haben.

Ich schließe daraus, dass 96 weiterhin, wie ich schon zu Beginn der letzten Saison geschrieben habe, im mentalen Loch steckt. Anders ist die schlechte Leistung einzelner Spieler, z. B. Forsell nicht zu erklären. Andere Spieler haben Ihre schlechten Lesitungen in die neue Saison transferiert -> Cherundolo. Bruggink. Aus dieser Krise kann sich die Mannschaft nur durch Erfolgserlebnisse befreien. Wer diese am Wegesrand liegen lässt, trägt dafür auch eine Mitverantwortung. Wie hat Christian Schulz gesagt: "Der Trainer trägt keine Verantwortung, wenn die Mannschaft die Tore nicht macht".

Quelle: http://www.haz.de/Mediathek/Videos?bcpid=1896837901&bclid=11869438001&bctid=34008955001&refer=rightboxb

Da war von Kritik an Hecking nichts zu hören, auch zwischen den Zeilen nicht.

Das die Mannschaft in einem mentalen Loch steckt zeigt auch, dass die gerade die neuen Spieler nicht nur in der Startformation standen, sondern das deren Leistung weitaus besser war und bewertet wurde, als die der etablierten Spieler. Es soll ja Kommentatoren geben, die glauben die Ursache darin gefunden zu haben, dass die neuen Kicker noch nicht vom Hecking Virus infiziert worden sind oder noch nicht von Hecking kaputt trainiert worden sind. Wie soll das gehen, wo doch nur Gammeleck trainiert wird? Solche Meinungen zeigen einfach nur, dass diese oder ähnliche Komentatoren von dem Zusammenhang Erfolg - mentaler Stärke und Gruppendynamik noch nie was gehört haben.

Sollte der Trend anhalten, sehe mich in der Meinung bestätigt, dass zum Saisonende endlich ein Schnitt gemacht werden sollte. Schmadtke hat bisher bewiesen, dass er auch für kleines Geld die Mannschaft gut verstärken kann. Die Pro-Kaenzig-Fraktion und die Hochstätter-Schönredner können dann zum Saisonende mal schauen, wer der bessere Manager ist.

Fazit:
Wenn das Team (Mannschaft und Trainer) es nicht schafft, Tore und Punkte zu erringen, um Ruhe in den Verein zu kriegen, wird Martin Kind aus wirtschaftlichen Günden die Notbremse ziehen. Nur wird das Forsell, Bruggink, Cherundolo......... nicht wirklich kümmern. Ihr Geld kommt weiter pünktlich, egal wie sie auf dem Platz rumgurken.

Ich warne aber davor zu glauben, ein neuer Trainer bringt die Herrlichkeit zurück. Die Spiele und Ihre Probleme bleiben. Sollte ein neuer Trainer es nicht schaffen, die Mannschaft positiv zu beeinflussen, geht der Schuss vollends nach hinten los.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2009 15:41 
Natürlich können wir hier die Frage stellen, wer ein guter Trainer für die Roten wäre. Doch mal im Ernst: Ist das nicht die Aufgabe des Managements, eine überzeugende Lösung zu präsentieren? Mir macht also vielmehr Sorgen, dass dies offensichtlich nicht gelingt. Denn in der Zwischenzeit geht mein Verein den Bach runter. So einfach ist das.

Wer austrainierte Mannschaften sehen will, muss woanders suchen - jedenfalls nicht in Hannover. Wer Augen hat zu sehen, erkennt dies und flüchtet sich nicht in die Gegenfrage, wer es richten soll.

Wer ein Spielkonzept, ein eingeübtes Mittelfeld- und Offensivspiel sehen will, muss woanders suchen - jedenfalls nicht in Hannover. Wer Augen hat zu sehen, erkennt dies und flüchtet sich nicht in die Gegenfrage, wer es richten soll.

Eigentlich dürfte es über diese beiden Punkte keinen großen Streit geben. Das sind mE Fakten. Fakten die andere Trainer und Mannschaften gegen uns verwenden. Und dass bereits seit sehr langer Zeit. Abhilfe? -Fehlanzeige.

Nun die Frage nach dem Potential der Mannschaft. Hier tendieren die Hecking-Gegner dazu zu behaupten, das Potential sei nicht ausgeschöpft. Die Hecking-Befürworter wiederum tendieren dazu zu behaupten, mit dieser Truppe geht es nicht besser. Meine persönliche Einschätzung hierzu: Unser Truppe ist ordentliches Bundeliga-Mittelmaß - abgesehen von Robert natürlich - und sollte einigermaßen sicher im Mittelfeld spielen. - Dazu gehört dann aber, dass indisponierte Gegner (wie Hertha) oder stark limitierte Teams (wie Mainz - Ausnahme Heinz Müller) auch tatsächlich geschlagen werden. Geht es danach, haben wir bereits 5 Punkte verloren, uns am Ende bitter fehlen können - und zwar nicht im Kampf um einen EL-Platz.

Was ist mit den einzelnen Positionen? Robert ist immer 'ne Bank. Bis auf die RV-Position erscheint mir unsere Abwehrkette ordentlich besetzt.
Das DM aber macht mir bereits Sorgen. Wie ein guter 6er spielt sieht man zB in Hamburg, wo ein 35-jähriger (!) Ze Roberto richtig gute Spiele abliefert. Hinter dem fällt unser Hanno um Lichtjahre zurück. Also haben wir bereits hier ein Problem.
Unser OM ist ebenfalls kein Glanzpunkt. Hier fehlt eindeutig eine Leader-Figur. Jeden Spieltag hören und sehen wir von diesen Figuren; nur spielen die alle woanders. Unser Brug hat seine Stärken; eine Leader-Figur ist er nicht und ein Taktgeber auch nicht. Gleiches gilt für Jacek und Pinto. Bleibt noch Rosi. Der kann das mE auch nicht; er braucht eine "führende Hand", dann kann er wertvoll sein.
Über die Offensivabteilung ist schon viel gesagt und geschrieben worden. Hanke und Forssell sind derzeit Totalausfälle - aus welchen Gründen auch immer. Valdet und Didier sind derzeit Lichtblicke; mehr aber auch nicht. Jiri ist und bleibt Jiri und entzieht sich jeder Bewertung.

Mein Fazit: Unsere Baustellen sind die RV-Position, die 6er Position, die zentrale OM-Position sowie der Sturm, denn es fehlt ein Knipser - dynamisches Spiel, welches das Auge erfreut, ist 'ne schöne Sache, aber die Tore müssen auch geschossen werden.

Die RV-Position muss überzeugend besetzt werden. Auf die 6er Position gehört ein Leader. Auf 10 ebenfalls. Dann, nur dann sehe ich die Chance, dass unsere Stürmer zu ihrem Spiel finden.

Jetzt bleibt nur noch die Frage: Was hat dies alles mit unserem aktuellen Trainer zu tun? Meine Antwort: Alles.


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 776 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 773, 774, 775, 776, 777, 778, 779 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: