Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 15:55 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Kuhburger hat geschrieben: 1.) ...flüchtet sich nicht in die Gegenfrage, wer es richten soll.
2.) Wie ein guter 6er spielt sieht man zB in Hamburg, wo ein 35-jähriger (!) Ze Roberto richtig gute Spiele abliefert. Hinter dem fällt unser Hanno um Lichtjahre zurück.
zu1: wer, außer ein paar "leuten" hier, kam denn mit "deiner" gegenfrage?
- von vereinsseite sind mir keine derartigen aussagen bekannt!
zu2: hanno mit dem kapitän der selecao zu messen ist nicht ganz fair!
- mal sehen wie sich andreasen wieder einführt, wenn er wieder gesund ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
are_you_red_y
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 15:57 |
|
Registriert: 04.05.2006 11:08 Beiträge: 389 Wohnort: Königreich Hannover, Mitte!
|
Kuhburger hat geschrieben: Natürlich können wir hier dir Frage stellen, wer ein guter Trainer für die Roten wäre. Doch mal im Ernst: Ist das nicht die Aufgabe des Managements, eine überzeugende Lösung zu präsentieren? Mir macht also vielmehr Sorgen, dass dies offensichtlich nicht gelingt. Denn in der Zwischenzeit geht mein Verein den Bach runter. So einfach ist das. [...] Jetzt bleibt nur noch die Frage: Was hat dies alles mit unserem aktuellen Trainer zu tun? Meine Antwort: Alles.
Hm, ganz so einfach ist es m.E. nicht:
Wenn wir hier die Trainerfrage diskutieren, sollten wir auch mal probate Namen ins Spiel bringen, sonst bleibt das irgendwie Schattenboxen....
Meckern ist immer einfacher, als eine konstruktive Lösung vorzuschlagen.
Ansonsten können wir das Diskutieren hier unterlassen und uns einfach den Dingen fügen, die das Management irgendwann initiieren wird...
Ist aber meiner Meinung nach auch nicht der rechte Weg, oder?
Namen / Vorschläge als "Ersatz" für DH würde ich jedenfalls lieber hören, als einfach nur "Hecking raus"...
_________________ "Ich finds schade, dass ich sehr frühzeitig zu einer Mannschaft hingehen muss, wo ich gedacht hätte, das würde deutlich später der Fall sein. Wenn überhaupt." J. Schmadtke (NP, 08.08.09)
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 16:08 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
Die Feststellung, daß uns angeblich ein "Knipser" fehlt, überrascht doch sehr, da noch letzte Woche vom selben Forenmitglied Mike H. vehement als solcher bezeichnet wurde und andere Forenmitglieder als blödsinn redende Leute bezeichnet wurden.
Sehr bedenklich !
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 16:23 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: der rote hat geschrieben: (oh, wie sich die Zeiten geändert haben...  )  Ich bin dennoch der Ansicht, dass man nicht zu früh urteilen sollte und Du warst mir damals deutlich zu früh dran.
das hört sich jetzt wie selbstbeweihreucherung an (  )... aber ich hatte schon immer das talent "der zeit voraus" zu sein.
auch in meiner arbeitswelt muß ich erst den spott ertragen, bevor man mir erstaunte anerkennung zollt.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 16:31 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Gunther hat geschrieben: das hört sich jetzt wie selbstbeweihreucherung an (  )... kaum! Gunther hat geschrieben: aber ich hatte schon immer das talent "der zeit voraus" zu sein. auch in meiner arbeitswelt muß ich erst den spott ertragen, bevor man mir erstaunte anerkennung zollt.
Nun, Dein Gefühl hat sich bewahrheitet, ich habe es aber lieber, wenn Menschen erst die Chance bekommen, aus ihrern Fehlern (die wir alle machen), zu lernen, bevor der Stab über ihnen gebrochen wird.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
H1896er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 16:33 |
|
Registriert: 16.08.2009 15:55 Beiträge: 17
|
Soll etwa Slomka, der sich im Moment mit Testtrainingseinheiten in der Kreisklasse abgeben muss um überhaupt mal auf seine Person aufmerksam zu machen, das Training übernehmen? Der hat nichts drauf und wird ein Unentschieden erreichen und den Rest verlieren. Wenn er jetzt kommt, dann müssten wir spätestens im Oktober wieder einen neuen Trainer nach seiner Entlassung verpflichten.
Und in 3 Wochen heißt es im Forum nicht mehr Hecking raus sondern Slomka raus. Und das wären dann schon 2 Abfindungen innerhalb kurzer Zeit. Eine Lösung ist weder Slomka noch Mathäus.
Zuletzt geändert von H1896er am 16.08.2009 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 16:34 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
Wenn dich schon kaum einer lobt, musst du es halt selbst machen,gell?
Immerhin ist festzuhalten, daß der Zug unaufhaltsam in deine Richtung zufährt.
Zu Schmadtke sage ich allerdings auch, daß soviel in der kurzen Zeit nicht herumgekommen ist.
Ja auch zu Hecking sage ich, du bist deshalb kein schlechter Mensch wenn du nach dieser langen Zeit die Mannschaft nicht mehr erreichst und alles nur noch eine einzige Qual ist. Ein Wechsel ist überfällig. Wer dann???
Dem Kind fehlt wahrscheinlich einer wie Maschmeyer der mal kurz seine Schatulle öffnet. Merke-jeder Abstieg ist unendlich teurer.
Wenn ich den Bruggink so sich drehen sah, man eine Schranke fällt auch nicht langsamer. Also doch Simak? Aber das Thema ist wohl durch.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 16:36 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
H1896er hat geschrieben: Soll etwa Slomka, der sich im Moment mit Testtrainingseinheiten in der Kreisklasse abgeben muss um überhaupt mal auf seine Person aufmerksam zu machen, das Training übernehmen? Der hat nichts drauf und wird ein Unentschieden erreichen und den Rest verlieren. Wenn er jetzt kommt, dann müssten wir spätestens im Oktober wieder einen neuen Trainer nach seiner Entlassung verpflichten. Und in 3 Wochen heißt es im Forum nicht mehr Hecking raus sondern Slomka raus. Und das wären dann schon 2 Abfindungen innerhalb kurzer Zeit. Eine Lösung ist weder Slomka noch Mathäus.
Wer außer den beiden würde sich sonst auf den Feuerstuhl bei 96 setzen?
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
H1896er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 16:42 |
|
Registriert: 16.08.2009 15:55 Beiträge: 17
|
silverdollar hat geschrieben: Wenn ich den Bruggink so sich drehen sah, man eine Schranke fällt auch nicht langsamer. Also doch Simak? Aber das Thema ist wohl durch.
Dann kann man auch wen aus der U23 hochholen. Mit Simak sollten fast alle mithalten können. Simak kurbelt den Umsatz um 10 Bier pro Heimspiel an, die er selbst trinkt. Gegen einen unterklassigen Gegner im Pokal hat er sich einmal zusammengerissen um einen neuen pot. Arbeitgeber zu finden.
Aber sonst hatte er doch nichts ins Stuttgart gerissen und letzte Saison war Hleb noch nicht da und Simak konnte sich trotzdem nicht in Szene setzen.
Wenn er in Hannover erstmal ein hohes Gehalt bekommt, setzt er seine "aktiven Ruhestand" doch wieder fort. Erstmal ist er fest im Sattel und man bekommt ihn nicht einfach so von der Gehaltsliste runter.
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 16:43 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
das ist in der Tat nicht von der Hand zu weisen.
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 17:00 |
|
Registriert: 06.03.2005 19:07 Beiträge: 1552 Wohnort: Iserlohn
|
Wäre es nicht schön mal eine halbwegs komplette einsatzfähige
Mannschaft mit :
Eggimann. Schlaudraff, Rosental,Vinicius,Andreasen und Hanke in Normalform ( Forsell und Cherundulo hab ich abgeschrieben.) zu haben.
Warum einen Rausch nicht mal auf rechts spielen lassen.
Trotz der einigermaßen guten Einstände der Neuen vertraue ich der Abwehr überhaupt noch nicht, ich sehe keine eingespielten Abläufe.
Gegen Mainz war die Abwehr nicht besonders gefordert.
Leider hat der sonst so gute Schulz der Mainzer beim 0: 1 laufen lassen.
Sieht man es mit Galgenhumor letze Saison hatten wir nach dem 1.Spiel schon 3 Gegentore , jetzt haben wir nach 2 Spielen erst 2!!
_________________ Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 17:24 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
silverdollar hat geschrieben: Immerhin ist festzuhalten, daß der Zug unaufhaltsam in deine Richtung zufährt.
ich muß zugeben in letzter zeit wenig mit der bahn zu fahren, kannst du mir das bitte mal erklären?
|
|
Nach oben |
|
 |
19RGBG92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 17:46 |
|
Registriert: 09.01.2008 23:09 Beiträge: 1423 Wohnort: Regensburg
|
Ist jemand eigentlich schon mal auf die Idee gekommen, dass man Hecking nich feuern will und lieber seinen Vertrag auslaufen lassen will? Ich glaube man wird sehr spät mit Hecking kontakt aufnehmen wegen einen neuen Vertrag.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 18:02 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
"deine" idee ist ja so neu nicht!
die frage lautet eher, wann der zeitpunkt da ist, an dem hecking "wirklich" nicht mehr tragbar ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 18:04 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
fachwerk hat geschrieben: "deine" idee ist ja so neu nicht! die frage lautet eher, wann der zeitpunkt da ist, an dem hecking "wirklich" nicht mehr tragbar ist.
Der Zeitpunkt ist ja wohl schon lange überschritten, oder?
Wenn man sieht, wie platt die Spieler nach 60 -70 Minuten sind, wenn das kein falsches Training ist, dann weiß ich gar nichts mehr.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 18:12 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Es hilft als Ersatz für DH nur ein etablierter BL-Trainer.
Welche ausländischen Trainer haben sich in der BL wirklich durchgesetzt ?
Aktuell gibt es quasi keine Alternative.
Man hätte letzten Winter Veh verpflichten können. Vielleicht.
Wenn MK noch einmal groß investieren will, dann in einen Trainer.
Das hätte er letzten Winter schon tun sollen, anstatt DH nochmals mit neuem Personal neue Möglichkeiten zu geben.
Die sitzen auf der Bank oder sind verletzt. Die Mios hätte man Hitzfeld anbieten sollen. Der kann nebenbei auch Nationaltrainer bleiben.
Guss Hidding zeigt, dass es geht.
Bitte keine Neulinge wie Slomka, Matthäus oder andere Namen, die noch nix bewiesen haben.
Nicht wirklich überzeugende Alternativen wären jetzt Pagelsdorf oder Berti Vogts.
Vielleicht fällt jemandem noch ein Name ein, der der in der BL wirklich mal erfolgreich gearbeitet hat ?
Und natürlich wird Schmadtke seinen alten Weggefährten DH nicht vor dem achten oder zehnten Spieltag feuern. Vor allem, wenn es keine Alternativen gibt.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 18:33 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
@Kuhburger:
Sehe ich auch so, aber woher soll das Geld denn kommen? Ob Konan sich positiv entwickelt, werden wir sehen. Er wird sich erstmal richtig reinhängen, will und muss sich beweisen. Aber was denn? Was, wenn er eher ein schneller Techniker und Wasserträger bleibt und nicht der eiskalte Torjärger wird?
Hanke udn Forsell überzeugen nicht, zu passiv sind beide. Dass man sich zum Ball bewegt, scheint aber nicht nur den beiden fremd zu sein. Vielen etbalierten Spielern scheint nicht bewusst zu sein, dass Fußball ein Mannschaftskampfsport ist, dass man sich stets zum Ball bewegen muss und nicht nur darauf hoffen, dass ein Pass illimetergenau gespielt wird.
Solche Dinge vermisse ich nicht erst seit vergangener Saison. Wo ist der Zusammenhalt einer Mannschaft, das gegenseitige Aufopfern, das Nichtaufgeben?
Solche Dinge muss ein Trainer auch schulen, aber es hängt auch von den Spielern ab. Vielleicht reicht es einigen der Spieler, ihr Gehalt zu bekommen und ein wenig zu kicken, das ist derzeit der Anspruch von Hannover. Man resigniert und findet sich damit ab, dass man unteres Mittelfeld ist. Immer mit ein wenig Nervenkitzel bzgl. dem Abstieg.
Wieso gelingt es nicht, die Spieler zu motivieren? Den Spielern Elementares beizubringen, was wir Amateure bereits in der Jugend gelernt haben? Solche Dingen betrüben mich als Fan genauso wie unser derzeitiger Trainer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 18:38 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
ROTHI hat geschrieben: @Kuhburger: Sehe ich auch so, aber woher soll das Geld denn kommen? Ob Konan sich positiv entwickelt, werden wir sehen. Er wird sich erstmal richtig reinhängen, will und muss sich beweisen. Aber was denn? Was, wenn er eher ein schneller Techniker und Wasserträger bleibt und nicht der eiskalte Torjärger wird?
Hanke udn Forsell überzeugen nicht, zu passiv sind beide. Dass man sich zum Ball bewegt, scheint aber nicht nur den beiden fremd zu sein. Vielen etbalierten Spielern scheint nicht bewusst zu sein, dass Fußball ein Mannschaftskampfsport ist, dass man sich stets zum Ball bewegen muss und nicht nur darauf hoffen, dass ein Pass illimetergenau gespielt wird.
Solche Dinge vermisse ich nicht erst seit vergangener Saison. Wo ist der Zusammenhalt einer Mannschaft, das gegenseitige Aufopfern, das Nichtaufgeben?
Solche Dinge muss ein Trainer auch schulen, aber es hängt auch von den Spielern ab. Vielleicht reicht es einigen der Spieler, ihr Gehalt zu bekommen und ein wenig zu kicken, das ist derzeit der Anspruch von Hannover. Man resigniert und findet sich damit ab, dass man unteres Mittelfeld ist. Immer mit ein wenig Nervenkitzel bzgl. dem Abstieg.
Wieso gelingt es nicht, die Spieler zu motivieren? Den Spielern Elementares beizubringen, was wir Amateure bereits in der Jugend gelernt haben? Solche Dingen betrüben mich als Fan genauso wie unser derzeitiger Trainer.
Vielleicht ist die Antwort ganz einfach:
96: Für den Abstieg zu gut und für die internationalen Geschäfte zu schlecht.
So kann man die -zugegeben realistischen -Aussagen der Vereinsführung interpretieren.
Also spielt man genau auf diesem Niveau. Das zeigen die letzten Tabellenplätze.
Das ist natürlich ein Dilemma. Vielleicht hängen sich unsere Profis deshalb immer nur dann rein, wenn es wirklich mal gegen den Abstieg geht.
Wäre traurig, aber eine Erklärung.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 18:38 |
|
|
penola1896 hat geschrieben: Die Feststellung, daß uns angeblich ein "Knipser" fehlt, überrascht doch sehr, da noch letzte Woche vom selben Forenmitglied Mike H. vehement als solcher bezeichnet wurde und andere Forenmitglieder als blödsinn redende Leute bezeichnet wurden. Sehr bedenklich ! Wer lesen kann, ist im Vorteil. Dem ist nämlich aufgefallen, dass ich das Hauptproblem des Sturms im Mittelfeldspiel verortet habe. Hier wie im Hanke-Thread.
Im Übrigen beschäftigt mich die Frage, wozu wir Trainer Hecking überhaupt brauchen. Würde sich wirklich etwas ändern, wenn er nicht das Training leiten und auf der Bank am Spieltag sitzen würde?  Ich bin mir nicht sicher...
Zuletzt geändert von Kuhburger am 16.08.2009 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2009 18:56 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
ein trainer der eine mannschaft nicht einmal läuferisch fit bekommt, hat in der bundesliga nix zu suchen...!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|